FMACH1
10-07-2005, 18:37
Hallo, an alle Aktiven, die den 09.07.2005 im Hanuman Camp Haltern
am Omsin Seminar teilgenommen haben und natürlich auch an die, die ein großartiges Seminar verpasst haben.
Es war wirklich wieder ein erlebnisreiches Seminar, welches allen Teilnehmern
in dieser tollen Location geboten wurde.
Etwa 20 Teilnehmer(inkl. einer Teilnehmerin) hatten sich gegen 14 Uhr im Hanuman Camp eingefunden. (PS: Unser Lokalmatador und Champ Thomas Marc hatte ein wenig Verspätung - die doch wohl lange Anreise wars, so wurde es mir jedenfalls zugetragen :D )
Zunächst wurde Omsin (amtierender Thai Champ und aktiver K1 Kämpfer
in Japan) und sein Team vorgestellt. Man machte sich untereinander bekannt-
die meisten jedoch kannten sich schon entweder vom Trainerlehrgang der GMTF oder von diversen Galas etc.
Nach einer sehr intensiven Aufwärmphase durch Laufen in verschieden Geschwindigkeiten (Dazu war die große Tennishalle optimal) gingen wir zum
Seilspringen über. (für mich leider- denn das kann ich besonders gut - konnte gerade noch einen Beinbruch verhindern)
Ralf, ein wenig gehandicapt durch seinen kürzlich operierten Fuß, macht auch
dabei keine schlechte Figur. Er führte uns Seilspringen im Liegen vor.
Perfekt!! - Das wollte oder konnte keiner nachmachen, so genau weiss ichs nicht.
Gut vorgeheizt mußte nun jeder der Teilnehmer eine Übung aus dem Bereich der Aufwärmübungen vormachen.- Die Anderen machten es nach.
Bei der Anzahl der Teilnehmer, die übrigens für Lehrzwecke optimal war,
wurde jedem dann recht schnell noch wärmer.
Auf Betriebstemperatur gings dann gemeinsam an den Sandsack.
Geübt wurden Doppellowkicks und in steigender Anzahl.
Omsin ließ jeden Einzelnen die Techniken vorführen und achtete stets bei der Ausführung auf die vorhandene Deckung und den nötigen Schwung des anderen Arms, der für die Power notwendig ist. Ebenfalls wurde auf das korrekte Eindrehen der Hüfte geachtet. Danach fand ein Messen aller Teilnehmer, wer wohl den härtesten Lowkick hat, statt. Ergebnis: alle gleich stark :D
Nach absolviertem Sandsacktraining gings ab in den Ring.
Partnerübungen: Omsin zeigte wie man korrekte Abwehrübungen bei Faust
und Beintechniken durchführte. Die Teilnehmer übten mit jeweiligem Partner
die Übungen. Teilweise hob man ganz schön nett ab, denn es ging verstärkt um Hebeltechniken sowie Ausnutzung des Schungs der angreifenden Personen.
Eines wurde dabei besonders klar: Ein Gewichtsunterschied der Partner kann
durch eine sauber ausgeführte Technik adäquat kompensiert werden.
Omsin schaute sich immer wieder die ausgeführten Techniken an und
griff korrigierend sowie unterstützend ein. Einfach profihaft. Auch Ralf dokumentierte einige Aktionen unterstützend.
Nach diesen umfangreichen Partnerübungen gings zum Sparring gegen Omsin.
Jeder durfte mal ein Runde gegen ihn antreten. Sicherlich ein Highlight.
Wann hat man schon mal so eine Gelegenheit?
Hier erkannte man doch die Top Klasse des Thais. Er war nie unfair und passte sich immer dem Niveau seines Gegners an. Manchmal konnte man bei den schnellen Aktionen wirklich sagen: Ach der will doch nur spielen.
Aber Spaß beiseite: Respekt, für einen Kämpfer der mit ca. 20 Personen jeweils eine (mit Thomas sogar 3 Runden) Runde Sparring macht. Teilweise sogar gehobenes Niveau und am Ende doch noch sehr locker, was man nicht von allen "Gegnern" behaupten konnte. (PS: Thomas du bist da ausgenommen - hast dich tapfer geschlagen) (Aber auch unsere Teilnehmerin
zeigte wirklich ein außerordentlich hohes technisches Niveau, welches Omsin
sichtlich überraschte --Respekt--)
Aber alles in allem war es schon beeindruckend.
Nach dem Sparring ging es dann zur Pratzenarbeit. Fuß-,Faust- und Ellbogentechniken wurden Partnerweise einstudiert.
Hier sah man die Power die in dem Thai steckt. Die Pratzen wurden so bearbeitet, wie man es von Einheimischen nur selten sieht.
Die Partnerübungen wurden wiederum von Omsin beobachtet und es wurde korrigierend eingeschritten falls notwendig.
Abschließend ging es nach einem doch anstrendenden Seminartag mit diversen Übungen zum Cooldown und damit zum Abschluß des tollen Tages.
Für mich sowie alle anderen Teilnehmer war es ein wirklich detailliertes und abwechlungsreiches Seminar, welches bestimmt wiederholt werden sollte.
Respekt und Anerkennung möchte ich im Namen aller Beteiligten besonders an
Omsin und seinen Assistenten sowie ebenfalls den Organisator im Hintergrund:
Ralf Kussler ausprechen.
Danke für ein sportlich gelungenes und sehr lehrreiches event von meiner Seite
aus.
Mit den besten Grüßen nach Köln wo Omsin sein Thai Gym betreibt und
viel Glück und Erfolg für die erfolgreiche Titelverteidigung, sowie beste Grüße
nach Haltern an Ralf.
Sportliche Grüße an alle anderen Boardmembers und KK Interessierten.
Frank
am Omsin Seminar teilgenommen haben und natürlich auch an die, die ein großartiges Seminar verpasst haben.
Es war wirklich wieder ein erlebnisreiches Seminar, welches allen Teilnehmern
in dieser tollen Location geboten wurde.
Etwa 20 Teilnehmer(inkl. einer Teilnehmerin) hatten sich gegen 14 Uhr im Hanuman Camp eingefunden. (PS: Unser Lokalmatador und Champ Thomas Marc hatte ein wenig Verspätung - die doch wohl lange Anreise wars, so wurde es mir jedenfalls zugetragen :D )
Zunächst wurde Omsin (amtierender Thai Champ und aktiver K1 Kämpfer
in Japan) und sein Team vorgestellt. Man machte sich untereinander bekannt-
die meisten jedoch kannten sich schon entweder vom Trainerlehrgang der GMTF oder von diversen Galas etc.
Nach einer sehr intensiven Aufwärmphase durch Laufen in verschieden Geschwindigkeiten (Dazu war die große Tennishalle optimal) gingen wir zum
Seilspringen über. (für mich leider- denn das kann ich besonders gut - konnte gerade noch einen Beinbruch verhindern)
Ralf, ein wenig gehandicapt durch seinen kürzlich operierten Fuß, macht auch
dabei keine schlechte Figur. Er führte uns Seilspringen im Liegen vor.
Perfekt!! - Das wollte oder konnte keiner nachmachen, so genau weiss ichs nicht.
Gut vorgeheizt mußte nun jeder der Teilnehmer eine Übung aus dem Bereich der Aufwärmübungen vormachen.- Die Anderen machten es nach.
Bei der Anzahl der Teilnehmer, die übrigens für Lehrzwecke optimal war,
wurde jedem dann recht schnell noch wärmer.
Auf Betriebstemperatur gings dann gemeinsam an den Sandsack.
Geübt wurden Doppellowkicks und in steigender Anzahl.
Omsin ließ jeden Einzelnen die Techniken vorführen und achtete stets bei der Ausführung auf die vorhandene Deckung und den nötigen Schwung des anderen Arms, der für die Power notwendig ist. Ebenfalls wurde auf das korrekte Eindrehen der Hüfte geachtet. Danach fand ein Messen aller Teilnehmer, wer wohl den härtesten Lowkick hat, statt. Ergebnis: alle gleich stark :D
Nach absolviertem Sandsacktraining gings ab in den Ring.
Partnerübungen: Omsin zeigte wie man korrekte Abwehrübungen bei Faust
und Beintechniken durchführte. Die Teilnehmer übten mit jeweiligem Partner
die Übungen. Teilweise hob man ganz schön nett ab, denn es ging verstärkt um Hebeltechniken sowie Ausnutzung des Schungs der angreifenden Personen.
Eines wurde dabei besonders klar: Ein Gewichtsunterschied der Partner kann
durch eine sauber ausgeführte Technik adäquat kompensiert werden.
Omsin schaute sich immer wieder die ausgeführten Techniken an und
griff korrigierend sowie unterstützend ein. Einfach profihaft. Auch Ralf dokumentierte einige Aktionen unterstützend.
Nach diesen umfangreichen Partnerübungen gings zum Sparring gegen Omsin.
Jeder durfte mal ein Runde gegen ihn antreten. Sicherlich ein Highlight.
Wann hat man schon mal so eine Gelegenheit?
Hier erkannte man doch die Top Klasse des Thais. Er war nie unfair und passte sich immer dem Niveau seines Gegners an. Manchmal konnte man bei den schnellen Aktionen wirklich sagen: Ach der will doch nur spielen.
Aber Spaß beiseite: Respekt, für einen Kämpfer der mit ca. 20 Personen jeweils eine (mit Thomas sogar 3 Runden) Runde Sparring macht. Teilweise sogar gehobenes Niveau und am Ende doch noch sehr locker, was man nicht von allen "Gegnern" behaupten konnte. (PS: Thomas du bist da ausgenommen - hast dich tapfer geschlagen) (Aber auch unsere Teilnehmerin
zeigte wirklich ein außerordentlich hohes technisches Niveau, welches Omsin
sichtlich überraschte --Respekt--)
Aber alles in allem war es schon beeindruckend.
Nach dem Sparring ging es dann zur Pratzenarbeit. Fuß-,Faust- und Ellbogentechniken wurden Partnerweise einstudiert.
Hier sah man die Power die in dem Thai steckt. Die Pratzen wurden so bearbeitet, wie man es von Einheimischen nur selten sieht.
Die Partnerübungen wurden wiederum von Omsin beobachtet und es wurde korrigierend eingeschritten falls notwendig.
Abschließend ging es nach einem doch anstrendenden Seminartag mit diversen Übungen zum Cooldown und damit zum Abschluß des tollen Tages.
Für mich sowie alle anderen Teilnehmer war es ein wirklich detailliertes und abwechlungsreiches Seminar, welches bestimmt wiederholt werden sollte.
Respekt und Anerkennung möchte ich im Namen aller Beteiligten besonders an
Omsin und seinen Assistenten sowie ebenfalls den Organisator im Hintergrund:
Ralf Kussler ausprechen.
Danke für ein sportlich gelungenes und sehr lehrreiches event von meiner Seite
aus.
Mit den besten Grüßen nach Köln wo Omsin sein Thai Gym betreibt und
viel Glück und Erfolg für die erfolgreiche Titelverteidigung, sowie beste Grüße
nach Haltern an Ralf.
Sportliche Grüße an alle anderen Boardmembers und KK Interessierten.
Frank