Vollständige Version anzeigen : Wing Chun - FAQ
Daniel Chan
13-07-2005, 12:35
Hier möchte ich nun die häufig gestellten Fragen zum Wing Chun, Wing Tsun, Ving Tsun und alle anderen *ing *un Stilen erstellen und so unnötige Diskussionen vermeiden.
Was bedeuted Wing Chun?
Dazu lese dir folgende Seite durch:
Wing Chun auf Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Wing_Chun)
Wing Chun ist eine chinesische Kampfkunst. Der Legende nach ist dieses ca. 400 Jahre alte System von einer Frau, der chinesische Nonne Ng Mui erfunden worden, wobei es andere Meinungen gibt, wie z. B. dieser (http://home.vtmuseum.org/articles/meng/truthrevealed.php) Text das aufzeigt. Wing Chun basiert auf dem Gesetz der Physik und setzt die Kraft des Gegners um und konzentriert sich auf die Zentrallinie des Gegners, sodass eigentlich keine besondere Kraft oder Akrobatik gefragt ist. Die Verteidigung ist dabei gleichzeitig der Angriff. Die eigenen Techniken werden von den Techniken des Gegners bestimmt. Es schadet jedoch nie, wenn man beweglicher und schneller ist und kraftvoll zuschlagen kann.
*ing *un und Selbstverteidigung
Eine Kampfkunst zur Selbstverteidigung, bei der zum Teil viel wert auf Anpassung der Angriffe des Gegners gelegt wird. Die These, dass man sich nach ein paar Monaten effektiv verteidigen kann stimmt grundsätzlich nicht. Es bedarf viel Übung der Techniken, damit die Bewegungsabläufe ins Blut übergehen und besser werden. Dabei darf man nicht vergessen, dass das Bedrängen und schnelle Ausschalten des Gegners im Vordergrund steht und Angriffe auf empfindliche Körperstellen, die nicht häufig im sportlichen Kampf vorkommen, das oberste Ziel ist. Wer neben den Techniken auch noch Sparring mit Schutzausrüstung macht und nicht stur geradeaus schaut, sondern sich auch ein Mal mit anderen Kampfsportarten und -künsten befasst und sich die Praxis außerhalb seiner Kampfkunstschule anschaut, wird sich mit viel Training durchaus gut verteidigen können.
Was ist der Unterschied zwischen den verschiedenen Stilen: WT/VT/WC etc.?
Einige Threads, die dieses Thema behandeln:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=426
http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=23791
http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=22527
http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=23524
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/welches-ing-ung-wahre-47163/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/welches-wing-chun-beste-47386/
Ab wann kann ich mich mit *ing *un verteidigen?
Es bedarf natürlich wie in jeder anderen Kampfkunst viel, viel Übung! Siehe dazu auch dieser Thread (http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=26968)oder auch dieser (http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=23582).
Was sind sogenannte "Kettenfauststöße"?
Die Kettenfauststöße (KFS) sind eine Serie von schnell aufeinander folgenden geraden Fauststößen. Ob diese wirkungsvoll oder unwirksam sind, muss jeder für sich selber entscheiden. Viel Übung (am Boxsack, Partner mit Schutzausrüstung, Pratzen etc.) braucht es auf jeden Fall, damit diese wirksam sein können. Lese dir dazu auch diesen Thread (http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=21360) und diesen (http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=140&highlight=KFS) durch.
Ist *ing *un die richtige Kampfkunstart für mich?
Dazu lese dir diesen (http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=5237) und diesen (http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=13687) Thread durch! Am besten du schaust dir das einfach selber an. Dabei nicht vergessen nicht alles und jedem zu glauben, das man dir erzählt, sondern sich eine eigene Meinung dazu bilden, da oft und vor allem Wing Tsun Lehrer ihren Stil als "den besten" zur Schau stellen.
Was kann ich mir unter den wichtigsten "Sao"-Techniken vorstellen?
Hier sind einige Beispielbilder, wie diese Techniken grundlegend aussehen:
http://www.springtimesong.com/wchands2.htm
Was sind die Vor- und Nachteile, die Wing Chun gegenüber andere KK/KS zu bieten hat?
Siehe:
Wing Chun Pro/Contra (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/wing-chun-pro-contra-38889/)
Ist Wing Chun für Free Fight geeignet?
Siehe:
WC im Free Fight (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/wing-chun-free-fight-33823/)
Falls doch Fragen auftauchen, benutze bitte zuerst die Suchfunktion (http://www.kampfkunst-board.info/forum/search.php?)des Forums und stelle ggf. erst dannach deine Frage.
sumbrada
13-07-2005, 13:14
:klatsch: :respekt:
Werde gleich mal ansprechen, dass das oben angepinnt wird.
flavoursaver
13-07-2005, 15:28
Was bedeuted Wing Chun?
Dazu lese dir folgende Seite durch:
Wing Chun auf Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Wing_Chun)
Hier eine kurze Erklärung von der Seite wingchunzentrum.com:
"Wing Chun ist die weiche Form der chinesischen Selbstverteidigung.
Dieses circa 400 Jahre alte System ist von einer Frau, der chinesische Nonne Ng Mui erfunden worden. Wing Chun basiert auf dem Gesetz der Physik und setzt die Kraft des Gegners um, so daß keine besondere Kraft oder Akrobatik gefragt ist. Die eigenen Techniken werden von den Techniken des Gegners bestimmt. Hierdurch bietet Wing Chun Kung Fu für jedermann die optimale Selbstverteidigung."
ich bin mir nicht sicher ob sämtliche wing chun vertreter mit dir übereinstimmen, wenn du schreibst wing chun sei weich. :)
zudem würde ich unterscheiden zwischen der sage um ng mui und der wirklichkeit...
soviel mal dazu
Daniel Chan
13-07-2005, 18:40
...
fieserLord
14-07-2005, 06:16
@Daniel
pack mal hier den Link mit rein -> http://www.springtimesong.com/wchands2.htm <- Der veranschaulicht dem Anfänger die wichtigsten Handtechniken ...
flavoursaver
14-07-2005, 08:36
[...]Wing Chun ist zugleich eine weiche und harte Form der chinesischen Selbstverteidigung. [...]
Schon umgeändert. Passt das jetzt so? ;)
nein. weil:
gewisse wing chun vertreter wollen das wort weichheit überhaupt nicht im zusammenhang mit ihrem stil hören, zu recht.
nur weil man im wing chun angriffe nicht mit voller kraft wegschlägt (wie z.b. im hung gar), sondern sich der ökonomischen zentrallinientheorie und der gleichzeitigkeit von abwehr und angriff bedient, heisst das nicht, dass wing chun weich ist.
tai chi ist weich, und aikido. und WT; die weichheit im wt aber bezieht sich nur auf das "sich-wenden-lassen" und NICHT auf die oben genannten theorien.
OK schreib mir Mal die andere Geschichte, dann kann ich beide hineinstellen.http://home.vtmuseum.org/articles/meng/truthrevealed.php :)
Daniel Chan
14-07-2005, 13:29
Hab alles übernommen. Bitte noch Mal nachprüfen.
Hab alles übernommen. Bitte noch Mal nachprüfen.
super gemacht daniel ...saubere arbeit!! :yeaha: :zwinkern:
flavoursaver
14-07-2005, 14:18
Hab alles übernommen. Bitte noch Mal nachprüfen.tjaja... das von mir angesprochene ja, wobei:
"Wing Chun ist eine Kampfkunst der chinesischen Selbstverteidigung", dieser satz ist ja auch nicht das gelbe vom ei :o
und: "Dieses circa 400 Jahre alte System ist anscheinend von einer Frau, der chinesische Nonne Ng Mui erfunden worden, wobei es auch andere Geschichten, wie z. B. diese hier davon gibt.",
die sog. "andere geschichte" ist keine geschichte, sondern eine abhandlung darüber, wieviel wahres an der legende von ng mui dran ist...
und überhaupt:
-im abschnitt "*ing *un und Selbstverteidigung" sprichst du wieder von weichheit.
-"Was sind Kettenfauststöße?" - "kettenfauststösse" ist doch ein wt-begriff! :D
-was den link bzgl. den wichtigsten handtechniken anbelangt, so beziehen sich die techniken bestimmt auch nicht auf alle wing chun stile...
dein thema enthält jetzt schon / immer noch infos, die für die einen wing chun stile gelten, für die anderen aber nicht.
denke nicht, dass dieses thema fragen klärt, im gegenteil...
Daniel Chan
14-07-2005, 14:34
Alles verbessert! :)
Ma Shao-De
16-07-2005, 22:25
da jia hao,
hab's angepinnt.
gratulliere! ;)
Sry wenn ich diese Diskussion unterbreche, aber ich hab da ne Frage.
Ist Wing Tshung eine schnelle Kampfsportart, d.h. werden die Schläge/Griffe schnell ausgeführt oder nicht? :confused:
Gibt es überhaupt so viele Schlagarten wie im Kung Fu?
Daniel Chan
26-07-2005, 09:36
Schläge und alle anderen Techniken werden, wie im Kung Fu üblich, so schnell wie möglich ausgeführt (am Anfang natürlich im Zeitlupentempo zum üben der Bewegung). Es gibt dort z. B. keinen Schwinger, der mit Bizepsmuskelkraft geschlagen wird, sondern dort gibt es vorzüglich gerade direkte Fauststöße, die aus dem Ellbogen "gestoßen" werden.
Zu den Handtechniken: Es gibt hauptsächlich Faust-, Handflächen-, Finger- und Handkantentechniken.
Gruß
warum möglichst viele "schlagarten"? der schnellste weg zum ziel ist immer die gerade. ;-)
warum möglichst viele "schlagarten"? der schnellste weg zum ziel ist immer die gerade. ;-)
Und wenn der gerade Weg zum Ziel versperrt ist?
Lars´n Roll
05-08-2005, 17:06
Und wenn der gerade Weg zum Ziel versperrt ist?
Dann ermöglichen Dir Deine ChiSao-geschulten, überlegenen taktilen Reflexe, den Weg frei zu räumen! :D
"Manchmal ist die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ein Bogen..."
Berthold Brecht... hab ich von Roberto geklaut. :p
wing-chun-girl
25-01-2006, 19:38
Hier möchte ich nun die häufig gestellten Fragen zum Wing Chun, Wing Tsun, Ving Tsun und alle anderen *ing *un Stilen erstellen und so unnötige Diskussionen vermeiden.
Was bedeuted Wing Chun?
Dazu lese dir folgende Seite durch:
Wing Chun auf Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Wing_Chun)
Wing Chun ist eine chinesische Kampfkunst. Der Legende nach ist dieses ca. 400 Jahre alte System von einer Frau, der chinesische Nonne Ng Mui erfunden worden, wobei es andere Meinungen gibt, wie z. B. dieser (http://home.vtmuseum.org/articles/meng/truthrevealed.php) Text das aufzeigt. Wing Chun basiert auf dem Gesetz der Physik und setzt die Kraft des Gegners um und konzentriert sich auf die Zentrallinie des Gegners, sodass eigentlich keine besondere Kraft oder Akrobatik gefragt ist. Die Verteidigung ist dabei gleichzeitig der Angriff. Die eigenen Techniken werden von den Techniken des Gegners bestimmt. Es schadet jedoch nie, wenn man beweglicher und schneller ist und kraftvoll zuschlagen kann.
*ing *un und Selbstverteidigung
Eine Kampfkunst zur Selbstverteidigung, bei der zum Teil viel wert auf Anpassung der Angriffe des Gegners gelegt wird. Die These, dass man sich nach ein paar Monaten effektiv verteidigen kann stimmt grundsätzlich nicht. Es bedarf viel Übung der Techniken, damit die Bewegungsabläufe ins Blut übergehen und besser werden. Dabei darf man nicht vergessen, dass das Bedrängen und schnelle Ausschalten des Gegners im Vordergrund steht und Angriffe auf empfindliche Körperstellen, die nicht häufig im sportlichen Kampf vorkommen, das oberste Ziel ist. Wer neben den Techniken auch noch Sparring mit Schutzausrüstung macht und nicht stur geradeaus schaut, sondern sich auch ein Mal mit anderen Kampfsportarten und -künsten befasst und sich die Praxis außerhalb seiner Kampfkunstschule anschaut, wird sich mit viel Training durchaus gut verteidigen können.
Was ist der Unterschied zwischen den verschiedenen Stilen: WT/VT/WC etc.?
Einige Threads, die dieses Thema behandeln:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=426
http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=23791
http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=22527
http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=23524
Ab wann kann ich mich mit *ing *un verteidigen?
Es bedarf natürlich wie in jeder anderen Kampfkunst viel, viel Übung! Siehe dazu auch dieser Thread (http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=26968)oder auch dieser (http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=23582).
Was sind sogenannte "Kettenfauststöße"?
Die Kettenfauststöße (KFS) sind in das EWTO Wing Tsun integriert worden. Ob diese wirkungsvoll oder unwirksam sind, muss jeder für sich selber entscheiden. Viel Übung (am Boxsack, Partner mit Schutzausrüstung, Pratzen etc.) braucht es auf jeden Fall, damit diese wirksam sein können. Lese dir dazu auch diesen Thread (http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=21360) und diesen (http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=140&highlight=KFS) durch.
Ist *ing *un die richtige Kampfkunstart für mich?
Dazu lese dir diesen (http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=5237) und diesen (http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=13687) Thread durch! Am besten du schaust dir das einfach selber an. Dabei nicht vergessen nicht alles und jedem zu glauben, das man dir erzählt, sondern sich eine eigene Meinung dazu bilden, da oft und vor allem Wing Tsun Lehrer ihren Stil als "den besten" zur Schau stellen.
Was kann ich mir unter den wichtigsten "Sao"-Techniken vorstellen?
Hier sind einige Beispielbilder, wie diese Techniken grundlegend aussehen:
http://www.springtimesong.com/wchands2.htm
Falls doch Fragen auftauchen, benutze bitte zuerst die Suchfunktion (http://www.kampfkunst-board.info/forum/search.php?)des Forums und stelle ggf. erst dannach deine Frage.
Wing chun = schöner frühling !!! So schnell kan man deine frage beandworten ;) löl
bye
ps3ud0nym
29-01-2006, 15:57
Was sind die Vor- und Nachteile, die Wing Chun gegenüber andere KK/KS zu bieten hat?
Siehe:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/wing-chun-pro-contra-38889/
Ist Wing Chun für Free Fight geeignet?
Siehe:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/wing-chun-free-fight-33823/
Edit: Habe nebenbei noch die ganzen OT-Beiträge verschoben. Wer es braucht: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/ot-wing-chun-faq-39285/
Terrible T.
13-05-2006, 17:36
hi also ich hab bei wikipedia gelesen das es leute gibt die 9-13 mal in der sekunde zuschlagen können der sogenannte kettenfauststoss aber das es eben seid schwer sein also wollte ich mal wissen ob das stimmt?
2. wie geht das bitte 9-13 schläge kennt da jemand vielleicht ein video ich würde das zu gerne mal sehen
Daniel Chan
13-05-2006, 18:13
...
Lars´n Roll
14-05-2006, 17:31
3. Natürlich gibt es Leute, die 13 KFS in der Sekunde schaffen...
NIE IM LEBEN!
ps3ud0nym
14-05-2006, 19:56
Wurde hier schonmal abgehandelt, höchste gemessene Anzahl der Schläge pro Sekunde waren ca. 8. Wer behauptet, der kann es schneller, möge dazu bitte wissenschaftliche Beweise liefern. Ansonsten hat Lars erstmal Recht.
Diskussion zum Thema Kettenfauststöße:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/kettenfauststoesse-wirkungsvoll-140/?highlight=kettenfaustst%F6%DFe
diogenes
30-09-2006, 20:13
Macht es Sinn 13 mal in der Sekunde -geradeaus- zu schlagen?
Nur wenn man trifft. Duckt sich der Gegner oder bewegt er sich, so sind es 13 Fauststöße in die Luft - das kennt man ja aus dem Training....
Ich bin auch der Meinung weniger ist meistens mehr.
Daniel Chan
08-10-2006, 18:25
...
chineseboxing
16-12-2006, 01:59
:megalach: :rotfltota :rotfltota :respekt:
Klar, ich habe nur angesprochen, dass man 13 "Kettenfauststöschen" schaffen könnte. Aber ob die irgendeine Wirkung haben und eher einer Windmühle gleichen sei Mal dahingestellt. :)
Belmondo
17-12-2006, 08:09
http://www.sifu-wagner.de/
http://www.freiewingtsunschulen.com/
es gibt ja avci-escrima und avci-wing tsun.
was bedeutet jetzt dieses avci dahinter? wo ist der unterschied zwischen avci-kampfkünsten und nicht-avci-kampfkünsten?
es gibt ja avci-escrima und avci-wing tsun.
was bedeutet jetzt dieses avci dahinter? wo ist der unterschied zwischen avci-kampfkünsten und nicht-avci-kampfkünsten?
Avci ist ein name!
es bedeutet so viel wie Leung ting Wing tsun, turan ataseven wing tsun-> halz das wing tsun vom Avci!
Ist doch egal, ob 8 oder 13 oder 24 oder oder oder.
Fakt ist doch, daß ein Gegner nach spätestens 2, 3 Schlägen eh nicht mehr da steht, wo man ihn (in Kette) schlagen kann, denn entweder (sollte) ist er dann
'fertig', weg oder hat sonstwas dazwischen gepackt.
Und daß, ist man nun so sehr auf diese Vielzahl von Schlägen pro Sekunde bedacht, da in den Schlägen/dem Schlag nicht mehr viel stecken kann, dürfte ja wohl auch jedem klar sein.
Na ja, aber vielleicht verstirbt der Gegner ja an Lungenentzündung (bei all dem Wind der da erzeugt wird).
Gruß
Michael
chingbum
02-03-2007, 21:23
Avci ist ein name!
es bedeutet so viel wie Leung ting Wing tsun, turan ataseven wing tsun-> halz das wing tsun vom Avci!
Genau. Ist türkisch und heißt auf deutsch "Jäger".
Genialer Thread, hätte ich wohl lesen sollen bevor ich blöde Fragen zum Unterschied zwischen den verschiedenen ing uns stellte...
Jetzt noch ne richtige Frage, die ich nicht beantwortet gesehen habe.
Kann jemand die 18 Hände in Schriftzeichen bzw weiß eine Seite, wo sie zu finden sind? Ich kann leider keinerlei Kantonesisch und alle Versuche, das irgendwie zu übersetzen schlagen fehl. Gan Sau z.B. Sau2 ist shou3 手 (?).Ich wüsste gerne die Schriftzeichen, weil ich dann eher etwas damit verbinden kann und es mir damit auch besser merken könnte. Ein kantonesisch Onlinewörterbuch kennt die meisten Schreibweisen nicht mal oder es gibt eben viele viele mögliche Schriftzeichen und damit Bedeutungen ein und derselben Aussprache.
Hier am Beispiel Gan:
近 near, close; approach; intimate gan6
跟 heel; to follow, accompany; with gan1
根 root, base(d on); foundation gan1
緊 tense, tight, taut; firm, secure gan2
僅 only, merely, solely, just gan2
筋 muscles; tendons gan1
謹 prudent, cautious; attentive gan2
斤 catty; axe; keen, shrewd; gan1
艱 difficult, hard; distressing gan1
巾 kerchief; towel; turban; gan1
堇 yellow loam; clay; season; few gan2
瑾 brilliance of gems; fine jade gan2 gan6
觔 catty gan1
菫 celery, aconite gan2
靳 ornamental trappings under colar gan3
覲 have imperial audience gan2 gan6
艮 seventh of eight diagrams gan3
蓳 -- gan2
筧 bamboo water pipe gan2
饉 time of famine or crop failure gan2
:confused: :confused: :confused:
Wäre sehr dankbar wenn mich jemand aufklären könnte.
@bigfoot
Kann jemand die 18 Hände in Schriftzeichen bzw weiß eine Seite, wo sie zu finden sind?
Meinst du die 18 hands of wing chun oder die 18 aus dem Praying Mantis Gung Fu ?
Die "18 hands of wing chun" (findet man per google auch nicht allzu oft) scheinen mir nur angelehnt an die "18 hand skills of the Mantis" zu sein.
18 Hands Skills of the Mantis - I&I Sports (http://paintball.iisports.com/page.asp?content_id=8043)
Vielleicht fragst du mal im Chin. KK Forum
Sorry, das war bezogen auf die Seite vom ersten Post.
The 18 Hands of Wing Chun (http://www.springtimesong.com/wchands2.htm)
Hier sieht man alle möglichen Hände aber eben keinerlei Schriftzeichen. Für mein Verständnis und Gedächtnis ist es aber immer besser, beides miteinander zu verknüpfen. Wobei es sich dabei handelt kann ich nicht genau sagen, da ich noch blutiger Anfänger bin.
Vielleicht fragst du mal im Chin. KK Forum
So gut ist mein Chinesisch glaube ich dann doch nicht. Wenn es um Fachspezifische Sachen geht, bin ich schnell am Ende meiner Weisheit. Wobei es da bestimmt auch Leute gibt, die Englisch können.
Daniel Chan
16-03-2007, 13:55
...
Pancho Villa
08-07-2007, 06:30
Schläge und alle anderen Techniken werden, wie im Kung Fu üblich, so schnell wie möglich ausgeführt (am Anfang natürlich im Zeitlupentempo zum üben der Bewegung). Es gibt dort z. B. keinen Schwinger, der mit Bizepsmuskelkraft geschlagen wird, sondern dort gibt es vorzüglich gerade direkte Fauststöße, die aus dem Ellbogen "gestoßen" werden.
Zu den Handtechniken: Es gibt hauptsächlich Faust-, Handflächen-, Finger- und Handkantentechniken.
Gruß
Es gibt im Wing Tsun keine Schwinger oder Haken??? Das hört man ab und an sogar von Leuten die schon etliche Jahre einen WT Stil erlernen. Da muss ich wiedersprechen. Es gibt sehrwohl etliche Formen von Haken in diesem wundervollen Kampfsystem. Aufwärtshaken und horizontale Haken. Kurze haken, Schwingerhafte Haken. Und selbstverständlich muss man auch Bicepkraft benutzen um einen langezogenen Haken am Endpunkt zu beschleunigen (Physik) und auch der Fliehkraft des Unterarms entgegen zu wirken. Leider sind die WT Systeme in Deutschalnd so aufgebaut dass man diese Techniken erst im sehr fortgeschrittenen Stadium erlernen DARF. Da kommt man aber erst hin, wenn man viel Geld bezahlt hat und lange Wartezeiten hinter sich hat (Das ist eine ganz andere Geschichte die mich traurig u. wütend macht). Das finde ich schade. Gerade der horizontale Haken (Au-chong-kuen) der in der Biu tze form enthalten ist, hat eine unvorstellbare Power und ist auch von leuten mit normalem IQ u. wenig ChiSao Erfahrung schnell erlernbar.
Das es im Wing Tsun keine Haken gibt ist genau so ein Gerücht wie das, dass man im Wing Tsun nicht ausholen darf oder das es im WT keine Bodenkampf gibt.
Pancho Villa
08-07-2007, 12:24
Und wenn der gerade Weg zum Ziel versperrt ist?
Dann machste eben den versperrten Weg wieder frei oder nimmst ne Umleitung. Ist manchmal einfacher als man denkt.
Daniel Chan
10-07-2007, 00:44
...
vielesoffer
11-07-2007, 12:49
(...)
Stile wurden nicht von Göttern, sondern von Menschen erschaffen und sollten nicht als die ultimative Wahrheit angesehen werden. Jeder Mensch ist anders.
Klar ist jeder Mensch anders, aber Stile wie *ing *un beruhen auf fundamentalen Prinzipien, daher sollten sich die einzelnen Individuen nur in Nuancen unterscheiden.
Das es im Wing Tsun keine Haken gibt ist genau so ein Gerücht wie das, dass man im Wing Tsun nicht ausholen darf oder das es im WT keine Bodenkampf gibt.
Aber Hallo! Na endlich und vielen Dank!
Sowas von IN DER TAT!
Chum-Kiu 2/3: Upper Cut.
Generell: jede verdammte Wendung (der Ellbogen zieht dich in die Wendung/ Ellbogenkraft etc) in der Chum-Kiu lässt sich in der Anwendung zu einem vernünftigen Haken machen.
Ich persönlich benutze Haken nur allzugerne im Infight. Aber man muss halt wissen wann.
Und genau das selbe trifft auf Ausholen im WT zu.
Du holst aus und machst Uppercuts? :ups:
Das is vielleicht WT, aber kein Wing Chun. Also falscher Fred sozusagen. :D
Wenn du in der Position bist, in der du ungestraft ausholen kannst, ist alles Interessante schon gelaufen - da kannste alles machen. Dafür braucht man aber kein PingPong. ;) :cool:
Gruß
KK-Nupp
Red-Dragon91
06-11-2007, 18:29
kann man bei wt auch flick-flack und sowas lernen?
Trinculo
06-11-2007, 18:41
Was bringt Dich auf die Idee?
Red-Dragon91
07-11-2007, 15:50
Mann ich will eine kampfkunst machen in der man auch flick-flack etc. lernen kann weil ichs beeindruckend finde
Bart der Geier
08-11-2007, 09:29
Genau. Ist türkisch und heißt auf deutsch "Jäger".
:D Das ist'n guter. Avci Sifu - Jägermeister :D
Aber Hallo! Na endlich und vielen Dank!
Sowas von IN DER TAT!
Chum-Kiu 2/3: Upper Cut.
Generell: jede verdammte Wendung (der Ellbogen zieht dich in die Wendung/ Ellbogenkraft etc) in der Chum-Kiu lässt sich in der Anwendung zu einem vernünftigen Haken machen.
Ich persönlich benutze Haken nur allzugerne im Infight. Aber man muss halt wissen wann.
Und genau das selbe trifft auf Ausholen im WT zu.
Ist ja sehr interessant:o
Gibts hier eigentlich auch den WT Herb? Dann lass den das mal nicht hören!!
Nicht in alles WT System lernt die Biu Tze Form erst ab dem ersten Techniker. Bei uns fangen wir schon ab dem 5 SG Teile aus der Biu Tze Form anzuwenden. Schwinger und Haken sind dann erlaubt wenn man es sich leisten kann.
Es gibt im Wing Tsun keine Schwinger oder Haken??? Das hört man ab und an sogar von Leuten die schon etliche Jahre einen WT Stil erlernen. Da muss ich wiedersprechen. Es gibt sehrwohl etliche Formen von Haken in diesem wundervollen Kampfsystem. Aufwärtshaken und horizontale Haken. Kurze haken, Schwingerhafte Haken. Und selbstverständlich muss man auch Bicepkraft benutzen um einen langezogenen Haken am Endpunkt zu beschleunigen (Physik) und auch der Fliehkraft des Unterarms entgegen zu wirken. Leider sind die WT Systeme in Deutschalnd so aufgebaut dass man diese Techniken erst im sehr fortgeschrittenen Stadium erlernen DARF. Da kommt man aber erst hin, wenn man viel Geld bezahlt hat und lange Wartezeiten hinter sich hat (Das ist eine ganz andere Geschichte die mich traurig u. wütend macht). Das finde ich schade. Gerade der horizontale Haken (Au-chong-kuen) der in der Biu tze form enthalten ist, hat eine unvorstellbare Power und ist auch von leuten mit normalem IQ u. wenig ChiSao Erfahrung schnell erlernbar.
Das es im Wing Tsun keine Haken gibt ist genau so ein Gerücht wie das, dass man im Wing Tsun nicht ausholen darf oder das es im WT keine Bodenkampf gibt.
Nicht in alles WT System lernt die Biu Tze Form erst ab dem ersten Techniker. Bei uns fangen wir schon ab dem 5 SG Teile aus der Biu Tze Form anzuwenden. Schwinger und Haken sind dann erlaubt wenn man es sich leisten kann.
Alles ist dann erlaubt wenn man es sich leisten kann!!
Gruß:)
WD
Daniel Chan
30-11-2007, 12:32
...
KONG-SAO
15-05-2008, 20:49
Es gibt dort z. B. keinen Schwinger
Gruß
Entschuldige bitte Wie? im WT gibt es keinen Schwinger? :ups:natürlich gibt es im WT Schwinger? Was für einen WT Stil betreibst du den?
Entschuldige bitte Wie? im WT gibt es keinen Schwinger? :ups:natürlich gibt es im WT Schwinger? Was für einen WT Stil betreibst du den?
Schwinger gibt es im WT nicht. Vielleicht meinst du einen Haken?;)
soi_chong
15-05-2008, 20:54
Schwinger gibt es im WT nicht. Vielleicht meinst du einen Haken?;)
Dass der Kollege schon die dritte Form gelernt hat, bzw. überhaupt eine Anwendung dazu kennt, bezweifel ich jetzt mal ganz stark:rolleyes:;).
Also da brauchst du gar nicht davon anfangen;)
Ich glaub übrigens er meint zum Abwehren von Schwingern:D:D:D
Gruß
Dass der Kollege schon die dritte Form gelernt hat, bzw. überhaupt eine Anwendung dazu kennt, bezweifel ich jetzt mal ganz stark:rolleyes:;).
Also da brauchst du gar nicht davon anfangen;)
Ich glaub übrigens er meint zum Abwehren von Schwingern:D:D:D
Gruß
Ach er meint den Gegenschwinger im BD Programm?:D Naja, ist finde ich auch eher ein Haken...
Sean one
17-08-2008, 17:11
hey..wow da hat sich einer aber echt mal mühe gegeben....
pequena_Alicia
22-08-2008, 23:06
Was meinst du damit: "Die These, dass man sich nach ein paar Monaten effektiv verteidigen kann stimmt grundsätzlich nicht."
Schon klar, dass man nach ein paar Monaten nicht das ganze System kann. Aber der 1. Schülergrad ist die Basis von dem Ganzen. Am einfachsten wehrt man sich immer noch mit einem geraden Fauststoß.
Ich finde deinen Text im ganzen ganz gut, man kann sich ein Bild von dem System machen. Nur darf man nicht vergessen, dass jede Schreibweise Wing Chun, Wing Tzun usw. eigentlich ein anderer Stil ist, auch wenn sich z. B. Wing Chun und Wing Tzun sehr ähnlich sind. Deswegen kann man sie nicht direkt vergleichen.
Lg Alicia
Ps: Respekt an deine Bemühungen.
soi_chong
23-08-2008, 08:30
Was meinst du damit: "Die These, dass man sich nach ein paar Monaten effektiv verteidigen kann stimmt grundsätzlich nicht.".
Ja, da stimm ich zu. Die Verteidigungsfähigkeit hängt von vielen Faktoren ab, z.B. Trainingsfrequenz, Wille, "Bewegungsintelligenz", Verständnis, Nehmerqualitäten...etc.
V.a. verteidigungsfähig kann man auch nur schwer definieren.
Ist verteidigungsfähig, einen (ausreichend) starken Punch zu haben und in einer SV Situation ohne große Verletzungen herauszukommen oder ist Verteidigungsfähigkeit im Sparring einen körperlich stärkeren Gegner zu dominieren.
Und auch da hängt es immer vom Können des Gegenübers ab.
Schon klar, dass man nach ein paar Monaten nicht das ganze System kann. Aber der 1. Schülergrad ist die Basis von dem Ganzen. Am einfachsten wehrt man sich immer noch mit einem geraden Fauststoß.
Eins vorweg, der 1. SG gibt's nur im WT und dessen Derivaten.
In anderen *ing *ung Stilen wird von Anfang an ganz anders unterrichtet.
Ich kenne den 1. SG der EWTO und muss sagen das ist nicht die Basis vom EWTO WT ( da lernt man ganz grobmotorisch einfach diverse Bewegungen, die später evtl. mit in die Grundlagen gehören)
Und das, was man im 1. SG lernt ist ganz sicher nicht die Basis von wirklichem Ching Bum
Ich finde deinen Text im ganzen ganz gut, man kann sich ein Bild von dem System machen. Nur darf man nicht vergessen, dass jede Schreibweise Wing Chun, Wing Tzun usw. eigentlich ein anderer Stil ist, auch wenn sich z. B. Wing Chun und Wing Tzun sehr ähnlich sind. Deswegen kann man sie nicht direkt vergleichen.
Die Ähnlichkeiten zwischen den WT- Derivaten sind sehr groß um nicht zu sagen sie sind nahezu gleich.
Aber die Unterschiede von WT zu wirklichem DingsBums sind riesig, das sage ich jetzt ohne Wertung.
Gruß
pequena_Alicia
23-08-2008, 12:01
Wegen dem 1.SG kann ich ja nur vom WC reden. Und dort hab ich als erstes meinen Grundstand gelernt und wie mein gerader Fauststoß funktioniert. Man steht doch oft im Grundstand wenn man Übungen macht, aus ihm kann ich in die Wendung gehen und nach vorn "laufen" usw. Noch dazu kann aus einem geraden Fauststoß doch auch ein Bong (kp wie man das schreibt) werden. Meiner Meinung nach baut darauf alles auf.
LG
soi_chong
23-08-2008, 13:13
Wegen dem 1.SG kann ich ja nur vom WC reden. Und dort hab ich als erstes meinen Grundstand gelernt und wie mein gerader Fauststoß funktioniert. Man steht doch oft im Grundstand wenn man Übungen macht, aus ihm kann ich in die Wendung gehen und nach vorn "laufen" usw. Noch dazu kann aus einem geraden Fauststoß doch auch ein Bong (kp wie man das schreibt) werden. Meiner Meinung nach baut darauf alles auf.
LG
Mich stört das SG- Denken...:mad:
Bei welcher Linie lernst du denn überhaupt, sonst kann es sein, dass wir aneinander vorbeireden?
Für mich ist inzwischen das ganze Dings Bums die Basis, die Basis für's Sparring
Da kann man nicht sagen: "Oh ich steh jetzt im IRAS o. Grundstand, weil ich kann ja noch vorne und hinten laufen...bliblablubb. Dazu mach ich nen geraden Punch und noch die und die Technik und dann hab ich die Basis geschaffen."Nö...:o
Gruß
Mich stört das SG- Denken...:mad:
Bei welcher Linie lernst du denn überhaupt, sonst kann es sein, dass wir aneinander vorbeireden?
Für mich ist inzwischen das ganze Dings Bums die Basis, die Basis für's Sparring
Da kann man nicht sagen: "Oh ich steh jetzt im IRAS o. Grundstand, weil ich kann ja noch vorne und hinten laufen...bliblablubb. Dazu mach ich nen geraden Punch und noch die und die Technik und dann hab ich die Basis geschaffen."Nö...:o
Gruß
Alles, was ich im wingchun lerne, soll mich auf den Kampf vorbereiten. Das ist ,denke ich mal, in den verschiedenen Stilen nicht unterschiedlich. Kampfkunst sollte grundsätzlich immer das Ziel des Kampfes vor Augen haben. Die Frage ist nur wie gut die jeweiligen Stile das verwirklichen können.
Alles, was ich im wingchun lerne, soll mich auf den Kampf vorbereiten. Das ist ,denke ich mal, in den verschiedenen Stilen nicht unterschiedlich. Kampfkunst sollte grundsätzlich immer das Ziel des Kampfes vor Augen haben. Die Frage ist nur wie gut die jeweiligen Stile das verwirklichen können.
Nicht nur die stile! der traine, so wie der trainierende spielen da auch ne große rolle! wenn die es nicht umsetzen können (oder die umsetzung nicht vermmitteln können) nüzt es ja auch nichts:)
Nicht nur die stile! der traine, so wie der trainierende spielen da auch ne große rolle! wenn die es nicht umsetzen können (oder die umsetzung nicht vermmitteln können) nüzt es ja auch nichts:)
Du hast Recht.:) Es geht eher um die Ausübenden und deren Lehrer.
pequena_Alicia
24-08-2008, 16:49
zu soi_chong:
warum stört dich das sg denken? man muss ja irgendwo anfangen. in der schule fängt man ja auch nicht mit der 5. klasse an. man kann ja auch nicht einem der gerade das 3. programm lernt, das 3 techniker programm zeigen und erklären, wenn das verständnis dafür noch gar nicht da ist.
ich lern bei sifu klaus brand.
lg
Lars´n Roll
24-08-2008, 16:55
zu soi_chong:
warum stört dich das sg denken?
soi chong macht "traditionelles" Ving Tsun nach Wong Shun Leung, da gibt´s keine Graduierungen und keine Prüfungen und Sektionen.
Du machst nen Wing Tsun Ableger aus der Leung Ting Ecke. WTler (selbst wenn sie ihre KK auf einmal Wing Chun schreiben ;) ) und VTler sind aus Prinzip niemals einer Meinung, das wirst Du noch herausfinden.
zu soi_chong:
warum stört dich das sg denken? man muss ja irgendwo anfangen. in der schule fängt man ja auch nicht mit der 5. klasse an. man kann ja auch nicht einem der gerade das 3. programm lernt, das 3 techniker programm zeigen und erklären, wenn das verständnis dafür noch gar nicht da ist.
ich lern bei sifu klaus brand.
lg
Und wer legt fest, dass er das verständniss nicht hat? Das 3. sg Programm?
soi_chong
24-08-2008, 17:09
zu soi_chong:
warum stört dich das sg denken? man muss ja irgendwo anfangen. in der schule fängt man ja auch nicht mit der 5. klasse an. man kann ja auch nicht einem der gerade das 3. programm lernt, das 3 techniker programm zeigen und erklären, wenn das verständnis dafür noch gar nicht da ist.
ich lern bei sifu klaus brand.
lg
Siehe:
Und wer legt fest, dass er das verständniss nicht hat? Das 3. sg Programm?
Klar muss man irgendwo anfangen, aber Dings Bums funktioniert nur als Ganzes gut ( musste ich auch erst vor kurzem feststellen).
Und inzwischen befremdet mich der Gedanke, erst Dinge gezeigt zu bekommen, wenn ich dafür gelöhnt habe ( wie gesagt war auch sehr lange von dieser Art der Strukturierung ( bzw. des Geld-machens:rolleyes:) überzeugt.
Irgendjemand machte mal in etwa so ein Beispiel:
In der Fahrschule lernt man doch auch nicht 1 Monat lange das Auto aufzuschließen, dann einen Monat lange die Handbremse zu lösen, danach einen Monat lange den Schlüssel ins Zündschloss zu stecken, den darauffolgenden Monat die Kupplung zu treten.....um irgendwann einmal, wenn ganz viel Zeit vergangen ist, zu fahren....:rolleyes::o
und VTler sind aus Prinzip niemals einer Meinung, das wirst Du noch herausfinden.
Ganz so schlimm ist es auch nicht:p:D
Gruß
Siehe:
Klar muss man irgendwo anfangen, aber Dings Bums funktioniert nur als Ganzes gut ( musste ich auch erst vor kurzem feststellen).
Und inzwischen befremdet mich der Gedanke, erst Dinge gezeigt zu bekommen, wenn ich dafür gelöhnt habe ( wie gesagt war auch sehr lange von dieser Art der Strukturierung ( bzw. des Geld-machens:rolleyes:) überzeugt.
Irgendjemand machte mal in etwa so ein Beispiel:
In der Fahrschule lernt man doch auch nicht 1 Monat lange das Auto aufzuschließen, dann einen Monat lange die Handbremse zu lösen, danach einen Monat lange den Schlüssel ins Zündschloss zu stecken, den darauffolgenden Monat die Kupplung zu treten.....um irgendwann einmal, wenn ganz viel Zeit vergangen ist, zu fahren....:rolleyes::o
Ganz so schlimm ist es auch nicht:p:D
Gruß
meine frage bezog sich eigentlich darauf, wie sie das verständniss festmachen:)
Nur weil jemand den dritten sg hat, heisst das doch nicht, dass er nicht ein höheres verständniss hat! Was für ein verständniss er hat wird warscheinlich nie bekannt, weil man ihn eh nichts zeigt ausser sein Programm und ihn somit abremst, wenn er keine kohle hat oder aus zeitlichen gründen keine prüfung machen kann!
Ich finde Prüfungen nicht verkehrt! Wir haben auch prüfungen! Doch halte ich nichts von zwangsmässig - prüfungsgebundenen lernen!
:)
Iron Realm
24-08-2008, 17:48
zu soi_chong:
warum stört dich das sg denken? ...
ich lern bei sifu klaus brand.
lg
Weil das SG denken vom WT herkommt und kein WC ist. und ihr stammt auch vom WT und verkauft es für WC.
Es ist immer das gleiche, man macht aus WT----WC,VT und weiss ich nicht noch was.
aber es bleibt immer WT und auch durch Namen wie WONG,LO,LOK etc. wird es immer noch nicht WC oder VT oder....
das ist alles so zum :narf:
gruss johnny
soi_chong
24-08-2008, 17:52
meine frage bezog sich eigentlich darauf, wie sie das verständniss festmachen:)
Nur weil jemand den dritten sg hat, heisst das doch nicht, dass er nicht ein höheres verständniss hat! Was für ein verständniss er hat wird warscheinlich nie bekannt, weil man ihn eh nichts zeigt ausser sein Programm und ihn somit abremst, wenn er keine kohle hat oder aus zeitlichen gründen keine prüfung machen kann!
Ich finde Prüfungen nicht verkehrt! Wir haben auch prüfungen! Doch halte ich nichts von zwangsmässig - prüfungsgebundenen lernen!
:)
War mir klar.:)
Ich wollte es nur als Antwort auf die Frage zitieren und meine eigene Meinung ergänzen.
Gruß
War mir klar.:)
Ich wollte es nur als Antwort auf die Frage zitieren und meine eigene Meinung ergänzen.
Gruß
Ach so! Sorry :)
Mr.FakSao
03-05-2009, 13:39
meine frage bezog sich eigentlich darauf, wie sie das verständniss festmachen:)
Nur weil jemand den dritten sg hat, heisst das doch nicht, dass er nicht ein höheres verständniss hat! Was für ein verständniss er hat wird warscheinlich nie bekannt, weil man ihn eh nichts zeigt ausser sein Programm und ihn somit abremst, wenn er keine kohle hat oder aus zeitlichen gründen keine prüfung machen kann!
Ich finde Prüfungen nicht verkehrt! Wir haben auch prüfungen! Doch halte ich nichts von zwangsmässig - prüfungsgebundenen lernen!
:)
Hi Leute!!!
Muß ich dir Meinerseits auch recht geben! Alles hat seinen Platz
irgendwann!!!!
Aber ich möchte doch n stück selber entscheiden ob ich z.b Siu Lim Tao
noch n halbes Jahr reiffen lasse oder nicht!!!
Wenn man anggergiert ist viel viel Trainiert ist es egal ob VT.WT.WC macht
denn das was man Reinsteckts bekommt man zurück.:rolleyes:
Deshalb weiß man was man Kann, und braucht dafür nicht unbedingt einen
Rang!!!
Seh ich mal genauso!!!!!:cool:
Gruß Mr.FakSao
P.S:Weil er nichts Eigenes will,darum wird sein Eigenes vollendet? Tao Te King/Laotze 1/7
marc3593
05-06-2010, 20:48
[QUOTE=Daniel Chan;419393][FONT=Verdana]Hier möchte ich nun die häufig gestellten Fragen zum Wing Chun, Wing Tsun, Ving Tsun und alle anderen *ing *un Stilen erstellen und so unnötige Diskussionen vermeiden.
du scheinst ziemlich gut über wing chun bescheid zu wissen deswegen will ich mal fragen ob du mir sagen kannst was es mit den ganzen Emin boztepe und leun ting und den herausforderungen usw.. auf sich hat
chun tian
21-08-2011, 19:45
Das mit Ng Mui ist ne Legende :rolleyes: die am ehesten plausible Erklärung zur entstehung von wing chun hab ich vor paar wochen irgendwo freigelegt, finde die Seite aber nicht mehr -.- Von alten chinesischen Schriftrollen lässt sich die geschichte etwa so zusammenfassen:
Vor etwas mehr als 400 jahren gab es zivile unruhen in China. Manchus haben über Hons geherrscht(die den Grossteil der Bevölkerung ausmachten).
Dass die Obrigkeit nicht beliebt war kann man sich denken :rolleyes:
Deswegen wurden die Aufstände und Begehren der Hon s brutal niedergeschlagen, Waffen wurden dem Volk übrigens auch verboten...
Dass mit so einer Vorgehensweise gerne rebellionen ausgelöst werden ist ja geschichtlich festgelegt :D
Schon damals trainierten Mönche Kampfkunst und die Kloster im Süden wurden zu beliebten Treffs unter den rebellischen Hons. Das lag daran, dass die Regierung aus Respekt vor der buddhitischen Lehre und Kultur die Kloster vollkommen unbewacht liess(gar nicht erst auf die idee kam, dass dort Meister im verborgenen Nahkampf lehrten). Viel Später ist das damalige Regime darauf gekommen, was wirklich in den Tempeln vor sich ging(anscheinend waren die Rebellen gefürchtet im nahkampf). Also wurden hochrangige militärische Anführer entsand um als Spione in die Kloster einzudringen und die geheime Kampfkunst zu erlernen(die wiederum den truppen beigebracht wurde).
Nach kurzer zeit sind die Pläne der Manchus aufgeflogen, viele konnten aber entfliehen und im Endeffekt war das wissen jetzt beim staat...
Daraufhin entwickelten die Rebellen ein eigenes System, dass die shaolin kampfkunst(damals) an effektivität übertraf, quasi eine gegenantwort darauf war.
Wing Chun(in kantonesisch yong chun) war geboren.
Die existenz von ng mui ist stark zu bezweifeln, ist finde ich trotzdem ne schöne Legende :)
Greetz
Chun tian
P.S.:
Ich möchte mit dem post keine Diskussion über "Wing Chun vs uraltes System aus Kanton" vom zaun brechen, Threads dazu gibts ja schon genug ;)
In diesem Kontext würde mich interessieren für was der Name "Ng Mui" steht - was bedeutet er und womit wird/wurde er verbunden?
(innerhalb und außerhalb der KK)
Vielleicht kann mir jmd. weiter helfen; finde dazu nichts.
Ma Shao-De
03-09-2011, 15:23
Nur so neben bei die Chin Dynastie (Manchu's) war von 1644 bis 1911 und in der gesamten Zeit war ganz China von ständigen Unruchen betroffen. Aufständische gab es überall im Land. Man wollte wieder die Han Regierung an der Macht haben, dazu kam es aber nie wieder.
Es gabt unzählige Rebellen und rebellische Organisationen im ganzen Land, unzählige Sekten und wirtschaftliche Kräfte versuchten die politische Situation zu verändern.
Einige wenige Regionen mit Buddhistischen zentren wurden mehr oder weniger in Ruhe gelassen und dies waren Foshan und Umgebung sowie Yong Chun und Umgebung.
Einer von vielen Stilen die in dieser Zeit sich sehr bewährten und entwickelten waren unter anderen Yong Chun in diversen Ausprägungen.
p.s.
Yong Chun ist die Piying Schreibeweise für Mandarin nicht Kantonesisch :-)
just my 2 Cents...
bluetorch
16-11-2011, 23:30
Vielleicht werden hier noch einige Fragen geklärt
Wing Chun (http://www.kampfkunst-kungfu.com/kampfkunst-wing-chun)
Viele Grüße
BT
crazy_chris
16-01-2012, 16:15
hey ,
ich trainierte eine weile wing chun seit kurzem aber auch muay thai.
ich kann mich aber nicht ganz entscheiden was besser ist ?
könnt ihr mir vllt helfen mich endlich zu entscheiden ?
danke
Mach einfach beides solange du dich guten Gewissens für etwas entscheiden kannst! Was sollen wir dazu sagen?
MT ist natürlich sehr pragmatisch und funktional, wie Dein WC ist weiß ich nicht, aber wahrsch. weniger pragmatisch...
chum kiu
15-07-2012, 11:48
Der Name Ng Mui bedeutet so viel wie wie "fünf Pflaume", ein poetischer Verweis auf die fünfblättrigen Pflaumenblüte.
Unter Pflaumenblütenschrittabeit habe ich ein Video gefunden wo ein WT-Meister an der Holzpuppe arbeitet.
Bis dahin habe ich noch ein wenig Zeit..
Gruß
CK
ironpalm
25-07-2012, 16:10
*Edit*
openmind
25-07-2012, 16:14
*Edit*
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.