*tan sao* erster satz:rolleyes: [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : *tan sao* erster satz:rolleyes:



shorty
14-07-2005, 11:51
ja also was haltet ihr vom *tan sao* erster satz!?
ich find der hm, also ich fühl mich da nicht so sicher!?
ich mach lieber alles was über die vordere hand kommt einen schönen
*bong sao*!?!
und dann noch zum beispiel *lap sao*! also ein *bong lap sao* !!
oder noch geiler dann einfach ein *bong quen*!?

also ich weiss nicht aber *tan sao* erster satz :rolleyes: !?!! bringt nichts!?!

wenn mal was über die vordere hand kommt dann einfach immer schön einen
*bong sau* oder wenn mal einen schwinger zum kompf kommt einfach einen höheren tan sao. also schwingerabwehr mit *tan sao*!!

es heisst ja wenn man merkt *tan sao* erster satz geht nicht, weill der schlag zu stark ist, dann einafch einen *bong sao*. aber dann kann es zu spät sein für noch einen *bong sao*!? als besser einfach einen *bong sao*!?

fieserLord
14-07-2005, 12:10
ja also was haltet ihr vom *tan sao* erster satz!?
ich find der hm, also ich fühl mich da nicht so sicher!?
ich mach lieber alles was über die vorder hand kommt einen schönen
*bong sao*!?!
und dann noch zum beispiel *lap sao*! also ein *bong lap sao* !!
oder noch geiler dann einfach ein *bong quen*!?

also ich weiss nicht aber *tan sao* erster satz :rolleyes: !?!! bringt nichts!?!

wenn mal was über die vorder hand kommt dann einfach immer schön einen
*bong sau* oder wenn mal einen schwinger zum kompf kommt einfach einen höheren tan sao. also schwingerabwehr mit *tan sao*!!

es heisst ja wenn man merkt *tan sao* erster satz geht nicht, weill der schlag zu stark ist, dann einafch einen *bong sao*. aber dann kann es zu spät sein für noch einen *bong sao*!? als besser einfach einen *bong sao*!?

Konzentriere dich bei der Schwingerabwehr auf den Fauststoss der den Gegner ausser Gefecht setzt und darauf aus dem Gefahrenbereich (Radius des Schwingers) herauskommst. Wie du den Schwingerarm sicherst ist zweitranging.. wobei meiner Meinung nach der Tan am elegantesten aussieht .. :D

Sonora
14-07-2005, 12:11
Machst du EWTO WT? Und wenn ja, wie lange schon?


ja also was haltet ihr vom *tan sao* erster satz!?
ich find der hm, also ich fühl mich da nicht so sicher!?
Im ersten Satz in der Siu nim Tao macht man einen doppelten gekreuzten Tansao. In der Praxis machst du den einerseits nicht gekreuzt und andererseits mit der Wendung, d.h. so wie in der Form wirst du die Arme nicht halten ;)



ich mach lieber alles was über die vorder hand kommt einen schönen
*bong sao*!?!
Über die vordere Hand kommt? Du meinst, alles was die vordere Hand zuerst trifft, wehrst du mit Bongsao ab? In der Regel verwendet man einen Bongsao wenn der Gegner auf die eine Seite drückt, einen Tansao wenn der Gegner auf die andere Seite drückt...


oder noch geiler dann einfach ein *bong quen*!?
Was ist das genau?


wenn mal was über die vorder hand kommt dann einfach immer schön einen
*bong sau* oder wenn mal einen schwinger zum kompf kommt einfach einen höheren tan sao. also schwingerabwehr mit *tan sao*!!
Ist das ein Ratschlag oder eine Frage?



es heisst ja wenn man merkt *tan sao* erster satz geht nicht, weill der schlag zu stark ist, dann einafch einen *bong sao*. aber dann kann es zu spät sein für noch einen *bong sao*!? als besser einfach einen *bong sao*!?
Kann sein, dass es das irgendwo, irgendwann heisst, "normalerweise" solltest du jedoch nicht auswählen können, ob du einen Bongsao oder einen Tansao machst. Dies bestimmt der Gegner, am Anfang übst du es langsamer und mit der Zeit reagierst du dann automatischer... Der Bongsao ist ja ursprünglich ein gerader Fauststoss, der daraufhin gestoppt wird und sich je nachdem "verformt".

Grüsse
Sonora

Mäks
14-07-2005, 12:31
Zitat aus "Siu Nim Tao" von GGM Leung Ting:
Achtung: Bong Sao ist kein Allzweckmittel!

shorty
14-07-2005, 12:58
Machst du EWTO WT? Und wenn ja, wie lange schon?
nein! ich mach kein EWTO WT!? was ist EWTO WT!? :rolleyes:


Was ist das genau?
ich habs glaubs falsch geschriebe!? aber man sagt schon bong quen also eingetnlich bong qün!!
also man schlägt mit der anderen hand. also mir der wusau hand! und nicht wie beim *bong lap sao*...



Ist das ein Ratschlag oder eine Frage?
also ich machs einfach so! also alles was über die vordere hand kommt...
nur wenn mal schchwinger zum kompf kommt dann lieber eine schwingerabwehr mit *tan sao*

gruss
shorty

Mäks
14-07-2005, 13:30
Wie sonora bereits vollkommen richtig geschrieben hat, wird das Tan Sao des 1. Satzes zusammen mit einer Wendung verwendet. Zeig mit doch mal, wie du einen geraden Schlag mit Bong "abwehren" willst!

Sonora
14-07-2005, 13:36
nein! ich mach kein EWTO WT!? was ist EWTO WT!?
sweet :D EWTO WT ist Wing Tsun in der EWTO. Du könntest z.B. auch VT oder SKEMA oder Wing Djung usw. machen. Wenn ich dir erkläre, wie im EWTO WT ein Schwinger abgewehrt wird, muss dies für dich nicht unbedingt auch stimmen, wenn du einen anderen Stil trainierst ;)


ich habs glaubs falsch geschriebe!? aber man sagt schon bong quen also eingetnlich bong qün!!
also man schlägt mit der anderen hand. also mir der wusau hand! und nicht wie beim *bong lap sao*...
Du machst Bong und die andere Hand greift an? Hört sich logisch an, ist ja auch irgendwie der Sinn der Sache :)

va+an
14-07-2005, 14:07
Hallo 4rensiker,

@shorty
So wie ich dich verstehe, machst du eher eine aktive Bong.
Andernfalls wirst du nicht immer mit deiner Bong Bewegung erfolgreich sein. Zumin mußt du dann schon fix sein auf den Beinen, damit zu nem "erfolgreichen" Abschluß kommst.

Es heißt zwar, dass man im Wingchun wenig Techniken braucht,
aber diese nochmal zu reduzieren macht wenig Sinn ;)

Gruß
Vatan

oneside
14-07-2005, 14:50
Jo, sehe ich genauso :klatsch:

LastSamurai
14-07-2005, 16:54
Du musst den "Tan Sao" mit einer leichten minimalen Wendung ausführen sowie immer mit Vorwärtsdruck, d.h. der "Tan Sao" sollte nach vorne und auf die Zentrallinie des Gegners ausgerichtet sein (nicht zur Seite drücken).
Gleichzeitig mit dem "Tan Sao" kommt dann dein eigener Fauststoß zum Einsatz.

In manchen Situationen kann es natürlich auch besser sein, den gegnerischen Angriff "aufzukeilen", sollte der Gegner Dir dann einen entsprechenden Druck auf Deinen "Keil" geben (weil er vielleicht kräftiger ist als Du selbst), kannst Du mit "Bong Sao/Lap Sao" sowie Wendung und anschließendem "Backfist" antworten.

Siehe auch WT-Prinzip: "Ist die gegnerische Kraft größer, gib nach"

Ansonsten funktioniert der "Tan Sao" eigentlich schon recht gut, Du kannst von dieser Position aus gut einen "Lap Sao" anwenden oder aus der "inneren Position" Handflächenstöße folgen lassen oder eine Kopfkontrolle anwenden.

Bei der Schwingerabwehr solltest Du Dich darauf konzentrieren aus dem Gefahrenbereich des Schwingers herauszugehen (mit der WT-Schrittarbeit, Zirkelschritt, 45-Grad-Winkel) bzw. der Bewegung des Schwingers folgend,
um dessen Kraft "mitzunehmen". Dabei kannst Du mit "Tan Sao" (der in seiner Form variabel sein kann) oder auch mit einer Art "Biu Sao" (aus der Chum-Kiu-Form) sichern.

Wichtig ist jedoch immer, bei allem was Du machst, dass Du Dich auf das Vorgehen und Deinen eigenen Angriff (KFS, Ellbogen, Knie) konzentrierst,
denn nur durch angreifen besiegst Du Deinen Gegner.

Good Dragon
14-07-2005, 22:40
was ahbt ihr denn alle für trainer das ihr das hier fragen müsst ham die keine antworten drauf oder sind die so streng das ihr euch ent traut zu fragenXD XD XD

Mäks
15-07-2005, 06:36
bei dem Thema kommt mir gerade Sifu Randy Williams in den Sinn. Unser Sifu hat uns mal ein Video von dem gezeigt-
streng nach "Komm! Gib mir was auf mein Bong-Sao!"
Am geilsten find ich aber immer den Nicker, den er mit dem Kopf macht. Was soll das sein, Kopfnuss?!?!? :rotfltota

Stoffel
15-07-2005, 08:21
Das was Du machst, ergibt sich aus der Situation. Da hast Du wohl den Sinn dieser Techniken nicht verstanden.

Mäks
15-07-2005, 08:28
Das was Du machst, ergibt sich aus der Situation. Da hast Du wohl den Sinn dieser Techniken nicht verstanden.

oh doch. nur wenn ich von vorne herein mit einem Bong Sao nach vor gehe, dann ist das übel! :mad:

Sonora
15-07-2005, 09:21
Zitat:
Original geschrieben von Stoffel
Das was Du machst, ergibt sich aus der Situation. Da hast Du wohl den Sinn dieser Techniken nicht verstanden.



oh doch. nur wenn ich von vorne herein mit einem Bong Sao nach vor gehe, dann ist das übel!
Ich glaube er hat nicht dich gemeint, sondern den Threadstarter :)

Grüsse
Sonora

Zauberschildi
15-07-2005, 11:12
Tan ist ne feine Sache.. wenn mir was über den Arm rollt, ...
Denke im Wing Tsun ist gerade bei der Kontaktaufnahme nicht so wichtig, was ich will, sondern was ich kann.. und je sauberer die Technik desto früher und desto mehr kann man den Angreifer in den Griff kriegen.

Stoffel
18-07-2005, 08:04
oh doch. nur wenn ich von vorne herein mit einem Bong Sao nach vor gehe, dann ist das übel! :mad:

Da muss ich Sonora recht geben!!!!

Klar kann ich im Training sagen das die Faustschläge für einen Bong oder auch Tan kommen sollen. Aber dies ist ja nur im Training um genau das zu üben.
Aber in einer Kampfsituation.... :ups:

Durel
18-07-2005, 09:58
Nachdem Shorty jetzt ausreichend Ungeduld und scheinbar mangelhaftes Verständnis von was-er-auch-immer-trainiert vorgestellt hat, versuche ich mal zusammenzufassen:
-Bong ist KEINE Universallösung.
-Schwingerabwehr ist nur nötig, wenn man gepennt hat und zu spät was tut.
-Der Gegner bestimmt die Armbewegung - falls er lange genug stehen kann.

@Shorty: Bleib mal während des Trainings wach und stell zur Not mal ne Frage. Dein Lehrer weiß es. Bestimmt.
Und Du solltest DRINGEND etwas für Deine Geduld tun (siehe auch: "Händebefreiung funktioniert nicht" von Shorty), sonst wird das nix mit EGAL welchem KS/ welcher KK, und auch für Dein zukünfitges Leben kanns nix schaden.
C U
-Durel

Mäks
18-07-2005, 10:00
Nachdem Shorty jetzt ausreichend Ungeduld und scheinbar mangelhaftes Verständnis von was-er-auch-immer-trainiert vorgestellt hat, versuche ich mal zusammenzufassen:
-Bong ist KEINE Universallösung.
-Schwingerabwehr ist nur nötig, wenn man gepennt hat und zu spät was tut.
-Der Gegner bestimmt die Armbewegung - falls er lange genug stehen kann.

@Shorty: Bleib mal während des Trainings wach und stell zur Not mal ne Frage. Dein Lehrer weiß es. Bestimmt.
Und Du solltest DRINGEND etwas für Deine Geduld tun (siehe auch: "Händebefreiung funktioniert nicht" von Shorty), sonst wird das nix mit EGAL welchem KS/ welcher KK, und auch für Dein zukünfitges Leben kanns nix schaden.
C U
-Durel

stimme uneingeschränkt zu. vorallem zu "falls er lange genug stehen kann" :rotfltota

hab bisher noch gar nicht überzuckert, dass beide Threads von shorty sind.

shorty
26-07-2005, 12:55
okay, hab was vergessen zu schreiben!
es kommt schon drauf an wo er mich trifft.
ist es beim handgelenk, dann macht man einen bongsau. wenn nicht, dann eben einen tan sao erster satz.
kommt halt schon auf der positsion an.

Sonora
26-07-2005, 13:00
okay, hab was vergessen zu schreiben!
es kommt schon drauf an wo er mich trifft.
ist es beim handgelenk, dann macht man einen bongsau. wenn nicht, dann eben einen tan sao erster satz.
kommt halt schon auf der positsion an.
Wo oder was trainierst du und wie kommst du auf so eine Idee :ups:
Es spielt doch keine Rolle "wo" der andere den Arm trifft sondern in welche Richtung er drückt..... Und warum sagst du Tansao erster Satz? Wenn dann müsstest du sagen, den Tansao des ersten Satzes mit Wendung und nur mit einem Arm :D

Grüsse
Sonora

OnMiTeR1988
26-07-2005, 13:50
war das nicht auch der kollege mit den handbefreiungen die nicht klappen`?

edit: shorty sag mal bitte wie alt du bist, und wie lang du schon wing chun machst

shorty
26-07-2005, 16:55
war das nicht auch der kollege mit den handbefreiungen die nicht klappen`?
ja, ja...^^


edit: shorty sag mal bitte wie alt du bist, und wie lang du schon wing chun machst

hm, wie alt ich bin!? wieso? rat mal!
ich mach wing chun 1 jahr lang, aber trainiere 4 - 5 in der woche!
und wenn ich gerade zeit habe natürlich.

zoomi
26-07-2005, 17:14
Darf ich als Laie eine Frage stellen?
Wenn der Gegner mit Bon Sao gleich angreift währ doch das beste ich hau ihm mit einem voll durchzogenen Cross (Boxen) den Arm kaputt. Dann hat er nur noch 1 Arm um anzugreifen.

martin.schloeter
26-07-2005, 17:35
Darf ich als Laie eine Frage stellen?
Wenn der Gegner mit Bon Sao gleich angreift währ doch das beste ich hau ihm mit einem voll durchzogenen Cross (Boxen) den Arm kaputt. Dann hat er nur noch 1 Arm um anzugreifen.
Ist das jetzt dein Ernst? :confused:
Ich lass das mal weg, dass man mit nicht "Bong Sao angreift". Vielleicht Arme wegräumen mit aktivem Bong o.ä. Aber wenn ich jemand angreife mache ich einen Fauststoß oder vergleichbares. Was daraus wird ist dann das nächste Thema.
Mit einem Schlag gezielt einen Arm eines trainierten Menschen kaputt machen zu wollen ist Wunschdenken. So einfach ist das nicht.
Gruss

zoomi
26-07-2005, 17:40
-...

hiver
26-07-2005, 23:12
was bedeutet eigentlich "erster satz" ?

martin.schloeter
26-07-2005, 23:27
was bedeutet eigentlich "erster satz" ?
Die Siu (N/L)im Tao ist in 8 Sätze aufgeteilt. Manche Wing Chun Linien haben da auch 9 Sätze.
1. Satz im WT ist gekreuzter Tan Sao, runter zu Doppel Gan-Sao, Kwan-Sao (rotierende Arme) und zurück in Ausgangsposition.

Gruss

P.S.: Der Tan des ersten Satz hat wenig bis nichts mit Schwingerabwehr o.ä. zu tun wie hier in dem Thread impliziert wird. Der ist für gewendete Positionen gedacht.

ps3ud0nym
27-07-2005, 08:38
[...]
Mit einem Schlag gezielt einen Arm eines trainierten Menschen kaputt machen zu wollen ist Wunschdenken. So einfach ist das nicht.
Gruss
So ausgedrueckt wuerde ich dem mal zustimmen. Aber den Gegnerischen Arm zu verletzen oder dem zumindest Schmerzen zuzufuegen, klappt sehr gut und ist einfacher als man anfaenglich denkt (mit einem Cross stelle ich mir das aber auch schwierig vor). Stichwoerter fuer Google: "FMA" + "Gunting" + "Destruction" :)

OnMiTeR1988
27-07-2005, 09:45
shorty weil du schon zum zum 2.mal dein alter nicht verraten willst, lass ich es jetzt mal, da es dir ja peinlich erscheint

1 Jahr , 4-5 mal pro woche ist verdammt viel, sorry aber du scheinst dann nicht viel mitgenommen zu haben.

was lernst du hauptsächlich, eher treten und bodenkampf? nahkampf mit den armen scheint ja nicht deine stärke zu sein. aber das beste ist immer wenn du deinen trainer fragst, frag lieber deinen trainer 10 mal, als uns hier im forum, weil er es dir mit sicherheit besser erklären kann.

viel spaß noch und übung macht den meister ;)

Durel
27-07-2005, 13:13
@Mr.Martin: Im 1. Satz die rotierenden Arme hat aber Kernspecht erfunden. Leung Ting hat das nie gemacht... Welches System studierst Du geanu? EBMAS sagt mir nix. Die rotierenden Arme sind eine Idee aus der Chum Kiu. Oder wofür benutzt Du diese Technik in den ersten 5 SL (Student Level)?

wfn.j
27-07-2005, 13:21
@Mr.Martin: Im 1. Satz die rotierenden Arme hat aber Kernspecht erfunden.
Komisch, z.B. im Yuen Kay-San Wing Chun wird das aber doch auch gemacht :o Hat Yuen Kay-San von Sifu Kernspecht gelernt und nicht von Fok Bo-Chuen und Fung Siu-Ching? Hat Sifu Kernspecht nicht nur die rotierenden Arme im 1. Satz, sondern auch die Zeitreise erfunden? Fragen über Fragen...

Gruß,
wfn

martin.schloeter
27-07-2005, 13:50
@Durel
Siehe PN. Ja, ich weiss. Wobei das mit den Trappings bei uns relativ früh losgeht. Aber im ersten Satz der Form braucht man's halt wirklich noch nicht. Zumindest wenn man überhaupt der Meinung ist, dass die Sätze der Form chronologisch irgendwas mit Lernfortschritten zu tun haben (sollen). Da bin ich nämlich nicht so 100%ig von überzeugt. Kann man genausogut Fragen warum da die Fak-Sao im 4. Satz so prominent sind.

@wfn.j
Ich denke, dass die Idee ziemlich universell ist. Und welcher Vogel jetzt von welchem abgeguckt hat etc und es gut fand das auch in die Form zu integrieren... wer weiss?
Mir ist es ziemlich wurscht.

Gruss

Tapping
28-07-2005, 00:00
ja also was haltet ihr vom *tan sao* erster satz!?
ich find der hm, also ich fühl mich da nicht so sicher!?
ich mach lieber alles was über die vordere hand kommt einen schönen
*bong sao*!?!
und dann noch zum beispiel *lap sao*! also ein *bong lap sao* !!
oder noch geiler dann einfach ein *bong quen*!?

also ich weiss nicht aber *tan sao* erster satz :rolleyes: !?!! bringt nichts!?!

wenn mal was über die vordere hand kommt dann einfach immer schön einen
*bong sau* oder wenn mal einen schwinger zum kompf kommt einfach einen höheren tan sao. also schwingerabwehr mit *tan sao*!!

es heisst ja wenn man merkt *tan sao* erster satz geht nicht, weill der schlag zu stark ist, dann einafch einen *bong sao*. aber dann kann es zu spät sein für noch einen *bong sao*!? als besser einfach einen *bong sao*!?

Das haben in den frühen 80 er Jahre auch viele WT ler gedacht.
Bei einem Schwinger eines "Profis" wirst du diesen nicht einmal kommen sehen. Auch ein guter Wt ler oder VT ler werden dann die Lichter aus gehen. Verformung, dann nur am Kopf.
Mach dir nicht so viele Gedanken ums WC. Jeder vermiedene Kampf ist ein gewonnener Kampf.
Mich würde nur Interessieren, wo du Wing Chun Trainierst?
Diese doch wunderlichen Theorien klingeln.
Geh Boxen, und mach die Sachen die die anderen zu Abwehren Wünschen.
1 Ein "Schwinger" kommt niemals als ein Angriff. Immer in Kombination mit einigen Geraden ev. Tritten.
2 Mogel dich an deinen Gegner an. Und dann Kaltstart.
Aber aus Fehlern lernt man. Also in diesem Sinne.
Uss!!!

Wenn du mehr Erfahren möchtest? Kannst du mir mit Sicherheit eine Mail Schreiben.

OnMiTeR1988
28-07-2005, 14:44
trapping das klingt so als würdest du an deiner KK zweifeln?

natürlich ist ein guter angriff, egal welcher, sehr schwer zu blocken, auszuweichen, endgegen zuschlagen usw

aber dann sich schlagen lassen oder wie?, auf der straße ne doppeldeckung ohne boxhandschuhe wird schwer

martin.schloeter
28-07-2005, 18:43
trapping das klingt so als würdest du an deiner KK zweifeln?

natürlich ist ein guter angriff, egal welcher, sehr schwer zu blocken, auszuweichen, endgegen zuschlagen usw

aber dann sich schlagen lassen oder wie?, auf der straße ne doppeldeckung ohne boxhandschuhe wird schwer
Ich vermute du meinst mich, da kein anderer von Trappings sprach!?

Ich werde aus deinem Beitrag aber leider nicht schlau, bekomme keinen Sinn rein. Habe den Eindruck dass du nicht weisst was Trapping in diesem Zusammenhang bedeutet. Und wieso sollte ich da an meiner KK zweifeln ? :confused:

Gruss

Ezekiel
28-07-2005, 19:07
Ich vermute du meinst mich, da kein anderer von Trappings sprach!?

Ich werde aus deinem Beitrag aber leider nicht schlau, bekomme keinen Sinn rein. Habe den Eindruck dass du nicht weisst was Trapping in diesem Zusammenhang bedeutet. Und wieso sollte ich da an meiner KK zweifeln ? :confused:

Gruss


Ich glaube er meinte den User "Tapping" und hat sich verschrieben oder verlesen.

Tapping
30-07-2005, 20:09
trapping das klingt so als würdest du an deiner KK zweifeln?

natürlich ist ein guter angriff, egal welcher, sehr schwer zu blocken, auszuweichen, endgegen zuschlagen usw

aber dann sich schlagen lassen oder wie?, auf der straße ne doppeldeckung ohne boxhandschuhe wird schwer


Nee ! Habe gegen Leute gekämpft die Wissen was Sie tun.
Und das waren kein Amateure.

Tapping
04-08-2005, 10:18
Ich glaube er meinte den User "Tapping" und hat sich verschrieben oder verlesen.


Es heißt "Tapping" nicht "Trapping" Ist mein Nachname

Ezekiel
04-08-2005, 16:01
Es heißt "Tapping" nicht "Trapping" Ist mein Nachname

Sag ich doch, dass sich OnMiTeR1988 verschrieben hat....

martin.schloeter
04-08-2005, 17:24
Ist jetzt gut?
Das wichtige Mißverständnis ist jetzt nach gut ner Woche erfolgreich geklärt. Jetzt könnte man zurück zum Thema kommen.