PDA

Vollständige Version anzeigen : Erkärung der thaibegriffe ins deusche



Patrick Krause
15-07-2005, 19:37
hallo,
leider habe ich ein problem und zwar suche ich nach einer übersetzung der orginal thai techniken ins deutsche übersetzt und bitte nicht irgendwelche bücher vorschlagen davon ist der schrank voll aber helfen tun die nicht. :D :D :D :D :D :D :D

PULSAR
15-07-2005, 20:47
"TUK-TUK" (????????)

Ein Tuk-Tuk ist dreirädrig und bietet Platz für zwei bis drei Personen. Früher meist mit Zweitakterantrieb sind heute die meisten Tuk-Tuks in der Innenstadt schon mit umweltfreundlicheren Gasmotoren ausgerüstet. Ein Tuk-Tuk ist offen, so daß man den blauwölckigen Smog richtig genießen kann. Vor allem bei einem Ampelstop, wenn die vielen Mortorradfahrer rundherum den Motor auf Drehzahl halten, um gleich loszubrettern. In oft rasendem Tempo schlängelt man sich zwischen den Autos hindurch. Und die Motorräder schlängeln sich auch noch zwischen Tuk-Tuks hindurch. So eine Fahrt ist sicher ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

:rotfltota :rotfltota :rotfltota

Morphbreed
15-07-2005, 21:53
hallo,
leider habe ich ein problem und zwar suche ich nach einer übersetzung der orginal thai techniken ins deutsche übersetzt und bitte nicht irgendwelche bücher vorschlagen davon ist der schrank voll aber helfen tun die nicht. :D :D :D :D :D :D :D

meinst du sowas?

http://www.thaiboxclubsingen.de/Infos/Uebersetzung.html

danke @ Nahot für diesen link =) *bussi* :D

Ralf Kussler
16-07-2005, 11:12
Sawadee Nahot


in der Basis Übersetzung sind aber eine Menge Fehler drin.
Muss der Ralf Hasenohr mal überarbeiten.

Cyborg

Übersetzung kannst Du Mittwoch mitnehmen.
Aber alle noch nicht :D
Beim nächsten mal ein paar mehr usw.

Mfg Ralf

Ralf Hasenohr
16-07-2005, 13:30
Hi Ralf,

ne Menge Fehler stimmt wohl nicht. Dass die Übersetzung uralt ist und ich mal ne neue schreiben muss, stimmt zwar schon. Die habe ich vor vielen Jahren mal in Anlehnung an das alte IAMTF-Programm geschrieben, als kleine Gedankenstütze für die Anfänger die neu im Club sind, um sich die Thai-Ausdrücke besser merken zu können. Ich habe sie aber nicht für die Allgemeinheit gedacht und ich habe sie auch nicht ins KKB gestellt. Im groben sind sie für einen Anfänger mal eine ganz kleine Gedankenstütze mehr nicht. Kann aber für Fremde zu Missverständnissen führen, die nicht wissen was ich meine.

Beispielsweise ist die Seua Yang Technik nicht nur das vorwärts und rückwärtsgleiten, wie es früher als Tiger Walk gelehrt wurde, da stecken ganze Kampfstrategien dahinter mit hunderten von Varianten an Techniken.

Auch das Mah Yohng ist weit mehr als der klassische Horse Walk.

Yang Sahm Khum ist viel mehr als diese Bewegung aus dem Wai-Kruh. Diese Yang Sam Khum Technik im Wai Kruh ist im Prinzip lediglich die Codierung für eine grosse Gruppe von Techniken. Falsch ist es nicht, nur steckt sehr viel mehr dahinter als die meisten wissen.

Auch der Mahd Kohng ist nicht der klassische Seitwärtshaken, sondern eine ganz spezielle Variante. Bei den Seitwärtshaken muss man differenzieren zwischen Mad Wiang, Mad Wiang San, Mad Wiang Yao, Mahd Wiang Quai und dann noch in Mad Wiang Quam, Mad Wiang Dang und Mad Wiang Ngai untergliedern, usw. Dazu kommen dann noch die Seitwärtshakenvarianten aus dem Muay-Boran wie z.B. Mad Kuan.

Alleine was die Übersetzung an Basis-Techniken anbelangt, könnten wir denke ich viele duzende von Bücher schreiben.

Also ich kann jedem Anfänger nur empfehlen, nicht aus Büchern zu lernen, sondern zu einem guten Muay-Thai Trainer zu gehen, der fundierte Kenntnisse von dieser Kampfkunst hat.

Ralf Kussler
16-07-2005, 13:42
Sawadee Ralf

denke ich genau so wie Du. Alle Übersetzungen kann man nicht aufschreiben.
Da einige Techniken, wenn mit links gemacht, schon wieder andere Namen haben, wie mit rechts.
Und viele wollen die Namen auch nicht lernen.

Kommst Du in die Schweiz am 13/14 August 05

Mfg Ralf

Ralf Hasenohr
16-07-2005, 16:14
Wenns keine Terminüberschneidungen gibt, bin ich da. Dann können wir ja dort ausgiebig Fachsimpeln und Erfahrungen austauschen.

Übrigens zu Deiner Bemerkung, dass viele die Thai-Namen nicht lernen wollen muss ich folgendes sagen (Aber da bist Du bestimmt der selben Meinung wie ich):

Das hängt einzig und allein vom jeweiligen Trainer ab. In meiner Schule hat keiner Probleme mit den Thai-Namen und es gibt keinen Einzigen der die Begriffe nicht lernen will (Was die Basics im Muay Thai anbelangt, im Muay-Boran kann ich nicht verlangen, dass die Schüler alles auf Thai können, da dies eine sehr komplexe Sache ist).

Deine Schüler haben bestimmt auch keine Probleme mit den Thai-Namen da sie mit Dir einen guten Trainer haben, der auch in der Lage ist ein fundiertes Hindergrundwissen zu vermitteln.

Ich denke es sind die Schüler von den Trainern, welche die Thai-Bergiffe selber nicht können oder nur teilweise, da ihnen die nötigen Fachkentnisse fehlen.

Wie will ich zum Beispiel einem Schüler Thai-Begriffe für verschiedene Theep-Trong Techniken erklären, der von seinem Trainer nur einen Frontkick aus dem Kickboxen kennt. Wenn ich dem mit Teep Yan, Teep Nep, Teep So, Teep Ting ,Teep Jig, usw. komme, dann hat er ein Problem damit die Thai-Namen zu merken, da er die verschiedene Techniken ja erst gar nicht kennt. Wenn dann die Schrittarbeit noch dazu kommt (z.B. Jot Rug, Jot Toy, Seub Rug, Seub Toy, usw.) wirds denen zuviel. Diese Leute wollen dann natürlich auch die Namen nicht lernen.

marq
16-07-2005, 16:18
sind das wicklich soooo unterschiedliche Techniken oder hat eine Detailänderung einer Technik auch eine Begriffsänderung zur Folge

Ralf Hasenohr
16-07-2005, 16:37
Hi marq,

nein, das sind keine unterschiedliche Techniken, es handelt sich lediglich um verschiedene Varianten des Theep Trongs. Es geht wie du richtig erkannt hast, um Details.

War ja auch nur ein Beispiel. Dieses Beispiel kann man mit allen Techniken machen. Zum Beispiel kann man einen Roundhouse-Kick aus dem Kickboxen nicht einfach auf Thai übersetzen, da es dort zum Bsp. den Dae Dat, Dae Chiang, Dae Rid usw. gibt, alles Halbkreistritte die auf ganz verschiedene Art und Weise ausgeführt werden und wo die Kraftübertragungslinie völlig verschieden ist.

Noch komplizierter wirds bei den Ellenbogentechniken. Einen Sok Ngad kann man ja noch mit Uppercut-Ellbow übersetzen, aber wie sagt man zu einem Sok Kratung auf Englisch? Ist auch ein Aufwärtsellenbogen, aber ganz anders ausgeführt. Noch schwieriger wirds bei sehr speziellen Ellenbogentechniken, wie zum Beispiel Sok Faalan oder Sok Dat Nai.

Patrick Krause
18-07-2005, 09:43
also ich kann nur sagen das meine schüler sich brennend dafür interessieren da ich auch etwas von der traditon zu vermitteln und nicht nur ong bak szenen nachspielen möchte deswegen bin ich auch froh das es zum beispiel einen kussler gibt der sich da reinhängt( soll kein einschleimen sein nur leider wissen viele leute nix) wir sehen uns ralf :cool:

Ralf Kussler
26-07-2005, 17:11
Durch die verschiedenen Auflösungen der Computer werden die Übersetzungen verschoben.
Habe mit Ralf die Sache noch einmal durchgesprochen. Die Übersetzungen sind richtig, werden nur teilweise abhängig von Auflösung verschoben.
Was bei mir der Fall war. Sein Webdesigner wird die Sache korrigieren.

Gruß an Singen

Ralf aus Haltern