Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Welche Muskelaufbaumethode würdet ihr empfehlen?



shocki
15-07-2005, 20:55
Hallo,

möchte gerne etwas machen um meine Schlagkraft (Geschwindigkeit) zu erhöhen und gleichzeitig etwas für die Optik tun.
Also Bauchmuskeln, Trizeps, Brustmuskulatur, ein wenig Bizeps, Rückenmuskulator bessere Haltung etc.

Zur Auswahl stehen:
a) Bodyweight Exercises. Vorteil: Scheinbar recht gut für Kampfsportkraftaufbau. Nachteil: Macht mir persönlich nicht so großen Spaß.
Optisch sieht man da evtl. nicht viel.
b) Fitness Studio mit Nautilus Maschinen. Es gibt da keine Hantelbänke. Dafür günstiges Training
c) Fitness Studio mit allem Drum und Dran. Recht teuer.

Was würdet ihr empfehlen ?
Danke für euere Hilfe

O-Dogg
15-07-2005, 21:22
Ich bin für Antwort "d) Eigene Gewichte und Hantelbank kaufen"

So sparst du dir jede Menge Geld, weil du sie immer benutzten kannst

shocki
15-07-2005, 21:26
Hi O-Dogg

Also Antwort d) hatte ich eigentlich wegen meiner Freundin nicht in Erwägung gezogen. "Wie seht es denn jetzt schon wieder im Wohnzimmer aus !"
Wohne leider in einer Mietswohnung.

Wie teuer wäre denn sowas ? Könnte man die Bank auch einfach zur Seite räumen ? D.h. vielleicht eine Klapplösung ?
Kann man da nicht ne Menge falsch machen, wenn man die Übungen ohne Anleitung macht ?

Danke nochmal für die Hilfe

Bananenesser
15-07-2005, 21:30
hi!
kauf dir ein türreck!
kostet 25 euro, und du kannst es in jeden stabilen türrahmen festmachen.
damit kannst du viele gute übungen machen.

shocki
15-07-2005, 21:33
Das mit dem Türeck ist schonmal ein super Tipp.
Aber das wäre dann für Bizeps und Rücken ? Richtig ?
Bin ja mal gespannt, ob das mein Gewicht auch hält ;)

Daniel
15-07-2005, 21:36
Ja man kann viel falsch machen. Mach am Besten ein Probemonat im Studio. Ist meißtens kostenlos oder ziemlich billig. Lass Dir da alle Grundübungen zeigen und trainier dann zu Hause weiter. Es gibt ne Menge Bänke, die klappbar sind und die Hanteln kann man auch problemlos unters Bett schieben.

shocki
15-07-2005, 21:38
Gibts da irgendeine grobe Preisregion, was sowas kosten würde ?
Könnte ihr was empfehlen ?

O-Dogg
15-07-2005, 21:40
Wie teuer wäre denn sowas ? Könnte man die Bank auch einfach zur Seite räumen ? D.h. vielleicht eine Klapplösung ?
Klapplösung, weiß ich nicht...
Schau am besten mal bei eBay nach.


Der Preis ist z.B. bei ebay um die 100 € mit Anfängergewichten.

Kann man da nicht ne Menge falsch machen, wenn man die Übungen ohne Anleitung macht ?
Bist du etwa ein echter Anfänger??
Falsch machen kann man bei einigen Übungen schon etwas. Am besten du suchst dir einen Trainingspartner aus, der dir dabei hilft. Die Profis brauchen auch Trainingspartner beim Bankdrücken. ;)

Daniel
15-07-2005, 21:45
Kommt drauf an was Du haben möchtest. Ob Du eine einfache Bank ohne Hantelablage haben willst oder ob Du so ne richtige Heimanlage haben willst. Außerdem ist es wichtig darauf zu achten wieviel Die Bank an Gewicht aushält. Wenn Du 60 Kilo wiegst und nie mehr als 100 Kilo drücken wirst, brauchst Du natürlich keine besonders Stabile (teure) Bank. Mit 130 Kilo Körpergewicht und ner 160 Kilo Langhantel sieht, das natürlich schon ganz anders aus. Das kommt dann wesentlich teurer.

shocki
15-07-2005, 21:45
O-Dogg,

naja KK mässig bin ich kein Anfänger. Habe halt immer viel Liegestütze und so gemacht.
Aber nie mit Gewichten gearbeitet.

shocki
15-07-2005, 21:46
O-Dogg,
ich versuche die gerade per ICQ zu erreichen ;)

shocki
15-07-2005, 21:49
Wo kann man sich denn da beraten lassen ?
Habe echt keine Ahnung. Wiege 80 kg. Brauche keine komplettes Fitnesscenter.
Eigentlich nur ne Bank, Gewichte und Ablage. Sollte man sich ein Buch kaufen ?

shocki
15-07-2005, 21:55
Sorry noch ne Frage. Würdet ihr den von einem Studio nur mit Geräten abraten ?
Das kostet nur 20,- Euro im Monat.

Bananenesser
15-07-2005, 22:00
ich wiege 86 kg und mich hält das reck locker!
wenn ich mich recht erinnere is meins bis 120 kg, weiß aber nicht mehr genau!
du kannst unterschiedlich breite klimmzüge machen und die griffpostion wechseln. oder klimmzüge an nem handtuch, das knallt in die unterarme!
ein gymnastikball is auch super fürs training und übungen findest du im www genüge dafür. liegestütze kannst ja auch auf viele arten machen. wenn du nicht der hammer brecher werden willst reichen die übungen.

Franz
15-07-2005, 22:03
Nautilus bringt nur kurze Zeit etwas, desweiteren ist das Konzept der meisten Nautilus Studios etwas seltsam.
Ohne Aufwärmen, am besten nur ein Satz , schnell rein und schnell wieder raus.

Am meisten kannst du aus freien Gewichten ziehen, Maschinen sind am Anfang gut um die korrekte Füphrung zu lernen (wenn die Maschinen ergonomisch und korrekt eingestellt sind), auch in der Reha können sie Vorteile bieten.
Dennoch sind bei freien Gewichten mehr Muskeln beteiligt (wegen Gleichgewicht ausgleichen usw)als bei Maschinen.

Bananenesser
15-07-2005, 22:05
steht vt für vale tudo oder ving tsun?
ich kenne ein paar kraftsportler und die meinen das man nicht an geräte trainieren sollte, wenn man wirklich kraft trainieren will. die trainiern eigentlich nur an der hantelbank. wenn du vale tudo machst würde ich übungen machen die ringer trainiern, die haben echt power!

shocki
15-07-2005, 22:07
Danke Franz
Das war sehr hilfreich. Also werde ich mal ne Einführung mit freien Gewichten machen und mir dann evtl. selber was zulegen.
Wobei immer noch die Frage bleibt, ob bodyweight Übungen evtl. reichen würden. Sieht man da auch optisch etwas ?

O-Dogg
15-07-2005, 22:22
Danke Franz
Das war sehr hilfreich. Also werde ich mal ne Einführung mit freien Gewichten machen und mir dann evtl. selber was zulegen.
Wobei immer noch die Frage bleibt, ob bodyweight Übungen evtl. reichen würden. Sieht man da auch optisch etwas ?
Die reichen, wen man sie richtig macht! Hierbei kommt es auf die Intensität an.

Was du dann aber brauchst ist eine Stange, woraus du Klimmzüge machen kannst! ;)

Bananenesser
15-07-2005, 22:24
ein türreck vielleicht? :ironie:

Daniel
15-07-2005, 22:25
Ich suche auch Gerade nach einer günstigen Hantelbank. Deshalb hab ich mal ein neues Thema dazu aufgemacht. Vielleicht hilft es uns ja was passendes zu finden.

shocki
15-07-2005, 22:26
naja ich habe keine Ahnung. Aber es scheint ja so, dass viele Weltklasse Boxer
nur Bodyweight Übungen gemacht haben.
Scheint also zu klappen.
Werde mir auf jeden Fall so ein Reck bestellen.
Wollte schon die ganze Zeit Klimmzüge machen. Aber wußte nicht, wie man so ein Teil für die Tür nennt.
Vielen Dank ;)

(VT steht für Ving Tsun)
Krafttraining sollte ähnlich wie beim Boxen sein.

O-Dogg
15-07-2005, 22:42
Aber es scheint ja so, dass viele Weltklasse Boxer
nur Bodyweight Übungen gemacht haben.
... und Steroide zu sich nehmen!

Ich will damit nicht sagen, dass du mit Body Weight Übungen nicht an Masse zulegen kannst, jedoch solltest du nicht denken, dass du ohne Anabolika und nur mit BWE so aussieht wie Mike Tyson.

shocki
15-07-2005, 22:49
Gut zu wissen ;) Also ich wusste es nicht.
Was ist mit deinem ICQ ? Tut nicht ? ;)

cro-mag
21-07-2005, 21:12
einfacher grundsatz: oft, schwer, hart und lange trainieren

auf jeden fall diese übungen:

kniebeuge
kreuzheben
bankdrücken
dips (mit zusatzgewicht)
vorgebeugtes rundern
negative klimmzüge bzw. klimmzüge mit zusatzgewicht
reissen, stossen (sollte dir unbedingt jemand zeigen)
push-press
nackendrücken
frontdrücken

so wirst du am schnellsten groß&stark werden ;)

Miyagi
21-07-2005, 21:29
einfacher grundsatz: oft, schwer, hart und lange trainieren


Lange kannste rausnehmen und oft durch regelmäßig ersetzen ;)

Iceonly
22-07-2005, 01:57
[QUOTE=cro-mag]einfacher grundsatz: oft, schwer, hart und lange trainieren
QUOTE]

hm, weder noch :cool:

als trainer muss ich natürlich das klassische studio vertreten :D
es stellt einfach gegenüber allen anderen varianten die vielfältigste lösung dar.
dort hast du möglichkeiten, die du zu hause nicht haben kannst. es sei denn, du willst richtig investieren. maschinen sowie freihantelbereich, mit dem denen du den kompletten körper trainieren kannst.
wenn du richtig trainieren und an masse zulegen willst, kommst du mit "bodyweight" übungen nicht weit.
und auch ringer sehen ein fitnessstudion des öfteren von innen ;)

str8sh00tr
12-08-2005, 15:46
Um nicht einen neuen Thread zu starten, hätte ich hierzu mal ne Frage. Ist bestimmt auch schon mal abgehandelt worden:

Man hört immer: Bodyweight-Exercises reichen für einen Kampfsportler aus um funktionelle Kraft zu entwickeln, sprich Hanteltraining ist für einen KKler überspitzt gesagt fürn *****. Jetzt empfiehlt aber auch der hier schon erwähnte Christoph Delp in seinem Buch "Fitness für Fortgeschrittene" zahlreiche Übungen mit Kurzhanteln (bzw. alternativ auch Langhanteln).
Auch Eberhart Schneider empfiehlt in dem leider schon sehr veralteten Buch "Krafttraining für Kung Fu und Karate" SCHWERES Hanteltraining, z.B. Bankdrücken, Hantelkniebeuge, Kreuzheben etc....

Ich weiß, die Meinungen werden hier weit auseinander gehen aber was ist letztlich effektiver? Für mich? Ich bin 1,83 groß und wiege momentan genau 83 kg, wobei ich glaub ich "schwere Knochen" und leider auch ein bisschen Restfett mit mir rumtrage. Ich wog mal über 100 vor ca 3 Jahren ;) ). Deswegen tue ich mir zum Beispiel bei Klimmzügen sehr sehr schwer, mit Daumen nach innen ist bei 2 bis 3 Schluss... bei Liegestützen ist bei 20 bis 25 am Stück Schluss.

Mein Ziel liegt bei einem gut geformten Body mit Kraft, die für meine KK auch nützlich ist. Was also tun? Eine Mischung aus BWE und Hanteln? Nur BWE? Nur Hanteltraining um erstmal die Basis weiter auszubauen? Für ein paar Tipps wäre ich ungemein dankbar, da ich momentan nicht weiß, in welche Richtung ich weitertrainieren soll. Und in der scheiß Sommer-Trainingspause ist mir verdammt langweilig. ;)

Miyagi
12-08-2005, 16:54
Ich weiß, die Meinungen werden hier weit auseinander gehen aber was ist letztlich effektiver? Für mich?

Die Meinungen werden hier nicht weit auseinander gehen.
Grundübungen mit Hanteln.
Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken, Schulterdrücken, Rudern/Klimmzüge.
Das bringt dir die funktionelle Kraft im ganzen Körper!
Das was du da an Kraft aufbaust, das kannst du dann wunderbar in deinem Sport einbringen.

Franz
12-08-2005, 20:39
=>zusammengesetzte Übungen d.h. Multigelenksübungen

str8sh00tr
15-08-2005, 15:49
Okay, vielen Dank erstmal!
@ Franz: Kannst du mir ein Beispiel für solch eine Multigelenksübung geben?

Miyagi
15-08-2005, 15:52
Okay, vielen Dank erstmal!
@ Franz: Kannst du mir ein Beispiel für solch eine Multigelenksübung geben?
Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken, Schulterdrücken, Rudern/Klimmzüge.