Vollständige Version anzeigen : handbefreiungen funktionieren gar nicht!!
die handbefreiungen im wing chun funktionieren gar nicht!! :mad:
man muss einfach sehr schnell sein! sonst gehts nicht! UNMÖGLICH!!
mit schnell mein ich sobald er mein arm berührt!! aber wenn er mich schon fest hebt dann hat man keine chance!!
man muss einfach denn gegner überraschen! dann ist meistens schon gut!
aber wenn der gegner die handbefreiungen im wing chun kännt!
dann ist es fast unmöglich...
gruss
shorty
welche handbefreiungen meinst du denn
Clavicula
17-07-2005, 16:14
sehr sehr viele sachen die du lernst dürften auf der straße nicht so recht funzen, ist im ju-jutsu auch so , ausserdem warum groß befreien? "hande die greifen schlagen nicht" wenn er halt beide hände greift machste daraus halt ne kopfnuss oder lowkick oder sonstwas ,wenn er dich greift tuts dir net weh, warum befreien wenn du ihm auch schmerzen und schaden zufügen kannst?
Bonecrusher
17-07-2005, 16:33
sehe ich auch so. aber dennoch gibt es unterschiede, wenn man schon 10 jahre WC macht, oder erst 6 monate...
Aber es ist schon so, dass handbefreiungen im herkömmlichen sinne oft nicht funktionieren. Aber genau so wenig kommt es (bei einem mann) vor, dass man überhaupt an einem arm richtig festgehalten wird. Höchtens festhalter von hinten oder so, damit ein kollege des angreiffers dir in ruhe einige verpassen kann.
Mache zwar erst seit ca. 1 Jahr JKD aber meine funzen auf der Strasse 100%ig.
Naja du weisst ja WC sein sehr umstritten junger Krieger.
OnMiTeR1988
17-07-2005, 17:00
kennen schreibt man mit " e " und ich weiss was du meinst mit nicht klappen wenn man die kennt, dann machst du aber einiges falsch, wenn du schwach bist und dich ein richtiger brocken hält musst halt deinen körper mit reindrehen, das kann man UNMÖGLICH ! halten ;)
Edit: mir wurden mind. 3 möglichkeiten gezeigt pro griff (lt wt)
Edit2: achja, wenn man das kennt und extra in die andere richtung drückt wo du eigentlich hin willst, dann geh doch einfach mit der kraft... entweder rein oder raus, anders gehts gar nicht
Good Dragon
17-07-2005, 18:43
looooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo oooooooooooooool warum sollte mans ich auch greifen lassen XD*lach*
highkick
17-07-2005, 18:48
Ich hatte auch eine Zeit lang mühe mit den Handbefreiungen, weil meine Trainingspartner immer "mitgespielt" haben. Dann kam ein anderer Trainer, der vollen Einsatz beim Zugreifen verlangt. Da musste ich es richtig lernen.
Ich bin 100% sicher das die Befreiungen die mir beigebracht wurden einwandfrei funktionieren, allerdings ist dafür eine gewisse Zeit notwendig und mir hat zusätzlich geholfen das mir der Trainer einige Zusammenhänge aufgezeigt hat.
greets
BotschafterKosh
17-07-2005, 18:56
:D
Man merkt gleich, dass du ein Anfänger bist... denn es ist nicht ganz so einfach, einen guten Wingchunler zu fassen :rolleyes:
Weil er gerade für die Kontaktaufnahme trainiert hat... und den Druck... des "Greifers" ausnutzen kann, um je nach Impulsrichtung selbst eine Technik anzubringen...
(genausogut könntest du mit nem TKDoin kicken üben oder mit nem Boxer boxen)
Wenn du nicht schnell genug reagierst, kannst du (mit etwas space) immer noch mit deinem Ellenbogen über seinen Arm gehen und ihn quer übern Brustkorb ziehen.
Wenn jemand ein Ärmchen von Dir so festhält... dassa direkt am Körper anliegt, solltest Du mit dem Anderen zustoßen ;-)
Sollte er gemeinerweise sogar BEIDE ARME festhalten, ...
kannste ruhig abwarten und dich relaxt zurücklehnen... :)
looooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo oooooooooooooool warum sollte mans ich auch greifen lassen XD*lach*
man soll ja nicht, aber kann ja mal sein passieren!!!!
hm, also ich weiss nicht was da lustig ist!? :confused: :rolleyes:
BotschafterKosh
17-07-2005, 19:16
siehe oben :D
die handbefreiungen im wing chun funktionieren gar nicht!!
Du müsstest eigentlich schreiben:
"Mir gelingt es nicht, meine Hände zu befreien :cry: " Dann stimmt der Satz sehr wahrscheinlich :D
Nein jetzt im Ernst, wenn er dich mit einer Hand festhält, hast du noch die zweite Hand --> nutze sie.
Wenn er dich mit beiden Händen festhält, kann er dich mit den Händen auch nicht schlagen. Entweder du benutzt deine Beine (Tritt o.ä.) oder du versuchst die Hände zu befreien. Wenn dein Gegner merkt, was du machen möchtest und in die andere Richtung drückt, nützt du das halt aus und machst eine andere Befreiung. Für das lernt man ja mehrere Varianten ;)
Wichtig ist auch, dass du es langsam steigerst, um zuerst die Technik zu üben darf dein Trainingspartner etwas "mitmachen", sobald du jedoch weisst, was zu tun ist, sollte er ruhig einmal "sperren".
Braucht halt Übung, wie so alles im Leben, Wundertechniken gibt es nicht ;)
Abwarten kann eine gute Idee sein, muss aber nicht (wenn der Gegner dich z.B. festhält bis seine Freunde kommen oder wenn er seinen Kopf/seine Beine verwendet oder dich irgendwohin ziehen möchte)
Grüsse
Sonora
Man merkt gleich, dass du ein Anfänger bist... denn es ist nicht ganz so einfach, einen guten Wingchunler zu fassen
- -
Man merkt gleich, dass du ein Anfänger bist... denn es ist nicht ganz so einfach, einen guten Wingchunler zu fassen
mein trainings partner muss mich ja fassen!!
zum beispie bei der siebten handbefreiung.
er weiss genau was ich jetzt machen werde.
und er hebt mein arm schon ganz fest! mit seinen beiden händen!
und nicht nur fest er drückt auch stark nach unten.
so dass ich nicht rauf komme!?
ja was jetzt!? gibt ja noch andere möglichkeiten. ich weiss, aber ich möchte eben gerne einfach die siebte handbefreiung machen. is aber ja nicht möglich, weil er ja stark nach unten drückt und mich ja nicht rauf läst!
man muss einfach sehr schnell sein! sonst gehts nicht! UNMÖGLICH!!
mit schnell mein ich sobald er mein arm berührt!! aber wenn er mich schon fest hebt dann hat man keine chance!!
BotschafterKosh
17-07-2005, 19:58
Frag Deinen Lehrer, wenn irgendetwas auch nach mehreren Versuchen nicht funktioniert.
Sollte auch er es nicht hinbekommen, schau dich nach ner anderen Schule/Kampfkunst um...
Die im letzten Satz enthaltene Handflächenbefreiung beschränkt sich nicht
nur auf den schockenden Handkantenschlag selbst, du musst ganz speziell bei dieser Übung auch deinen betroffenen Gaun-Sao Arm z.B: in einen hohen Tan-wandeln (erster Satz/SNT, den du ja so "blöd" findest)... (wenn du´s richtig machst, löst sich der Arm aus mechanischen Gründen selbst...egal wie stark er festhält)
Ich selber weiss, dass es funktioniert (habs gestern erst wieder auf ner Party im Funclinch eingesetzt).
Im übrigen ist es fatal, diese traditionelle Art der Befreiung im Kampf einzusetzen. Denn im Wing Chun solltest du NIEMALS 2 Hände für die Befreiung eines einzelnen Armes nehmen (eher 1 Arm für die Kontrolle der anderen Beiden). Denn sonst öffnest Du Dich... (und der Gegner kann frei zuschlagen).
Du müsstest eigentlich schreiben:
"Mir gelingt es nicht, meine Hände zu befreien
HAHA!
es ist so! die handbefreiungen funktioniren nicht!
auch bei meinem trainer nicht so ganz!!
ich hab ja nicht gefragt:
was kann man machen wenn jetzt meine handbefreiungen nicht ganz geht!?
oder so!?!!
ich hoffe ihr habt jetzt meine frage verstanden!?
kennen schreibt man mit " e "
ich weiss du möchtegern klugscheisser!!
BotschafterKosh
17-07-2005, 20:20
lieber klugsch.... als dummpis... :)
lieber klugsch.... als dummpis... :)
ich sagte möchtegern klug...
martin.schloeter
17-07-2005, 20:42
<mod>
Bitte zurück zum Thema und Ende mit dem gegenseitigen Angepuhpe.
Sonst ist der Thread blitzartig geschlossen.
</mod>
HAHA!
es ist so! die handbefreiungen funktioniren nicht!
auch bei meinem trainer nicht so ganz!!
ich hab ja nicht gefragt:
was kann man machen wenn jetzt meine handbefreiungen nicht ganz geht!?
oder so!?!!
ich hoffe ihr habt jetzt meine frage verstanden!?
Na wenn die beim Trainer nicht klappen, hätte ich auch zweifel.
Good Dragon
17-07-2005, 23:00
lol such dir nen andren trainer^^
yoda würde sagen:
viel zu lernen du noch hast junger padawan.
mit anderen worten: trainier erstmal weiter
kein meister ist vom himmel gefallen und ich würde auch sagen, ein gegner der deine hände festhält kann mit seinen genauso wenig anrichten wie du mit deinen. :D
achso und wenn der meister das nicht kann wirst du es wohl auch nicht lernen ;D denn was will er dir beibringen was er selbst nicht kann *g*
ja da stimm ich dir, bzw yoda-san zu^^
Lars´n Roll
18-07-2005, 01:33
*bearbeitet weil eh zwecklos* :)
mein trainings partner muss mich ja fassen!!
zum beispie bei der siebten handbefreiung.
er weiss genau was ich jetzt machen werde.
und er hebt mein arm schon ganz fest! mit seinen beiden händen!
und nicht nur fest er drückt auch stark nach unten.
so dass ich nicht rauf komme!?
ja was jetzt!? gibt ja noch andere möglichkeiten. ich weiss, aber ich möchte eben gerne einfach die siebte handbefreiung machen. is aber ja nicht möglich, weil er ja stark nach unten drückt und mich ja nicht rauf läst!
Es geht ja schlussendlich darum, seine Hände in einem Ernstfall zu befreien. Und dort weiss der Gegner einerseits nicht was du machen möchtest, andererseits bist du dort auch nicht so gebunden, dass du auf jeden Fall die "siebte Befreiung" machen musst.
Wenn es bei deinem Trainer nicht funktioniert, muss der halt auch noch üben ;)
Grüsse
Sonora
the duke
18-07-2005, 08:42
- -
mein trainings partner muss mich ja fassen!!
zum beispie bei der siebten handbefreiung.
er weiss genau was ich jetzt machen werde.
und er hebt mein arm schon ganz fest! mit seinen beiden händen!
und nicht nur fest er drückt auch stark nach unten.
so dass ich nicht rauf komme!?
ja was jetzt!? gibt ja noch andere möglichkeiten. ich weiss, aber ich möchte eben gerne einfach die siebte handbefreiung machen. is aber ja nicht möglich, weil er ja stark nach unten drückt und mich ja nicht rauf läst!
öööööhhhhmmmmmmmm................
also er hält mit beiden Händen deinen Arm fest, sehe ich das richtig?????
Und wo liegt dann das Problem?? :confused:
Die Mehrheit (Du hoffentlich auch) hat 2 Arme, also hast Du eine Hand frei.
Also laß ihm doch die Hand und hau´ihm mit der anderen eins in die Fresse - feddich! :D
(Danach läßt er die andere seeeehr warscheinlich auch los ;) :D
Geile Handbefreiung, oder???? *ggg*
Wenn es bei deinem Trainer nicht funktioniert, muss der halt auch noch üben ;)
haha!
ich glaube deine trainingspartner spielen einfach immer mit.
hattest du im training noch nie probleme mit denn würg- und handbefreiungen!?
achso und wenn der meister das nicht kann wirst du es wohl auch nicht lernen ;D denn was will er dir beibringen was er selbst nicht kann *g*
ja also ihm geling es nicht einfach nur mir der normalen handbefreiungen sich zu befreien. er hat dann noch etwas weiter gemacht. mit einem trick.
leider hat er mir denn trick nicht beigebracht.
aber schlussendlich konnte er sich mit viel kraft und so schon befreien.
Denn im Wing Chun solltest du NIEMALS 2 Hände für die Befreiung eines einzelnen Armes nehmen (eher 1 Arm für die Kontrolle der anderen Beiden). Denn sonst öffnest Du Dich... (und der Gegner kann frei zuschlagen).
ich weiss, aber immer training darf man das nicht.
für mich ist ganz klar! handbefreiung im training funktionieren nur: wenn der trainingspartner mitspielt!!
okay vielleicht bei der sechsten handbefreiung (1. version)
da ist es für denn gegner schon schwer!
hattest du im training noch nie probleme mit denn würg- und handbefreiungen!?
Natürlich gibt es dann und wann Probleme, allerdings ist es gerade dann wichtig, weiter zu trainieren und nicht aufzugeben. Wenn man mit der Haltung "Es klappt sowieso nicht" an etwas drangeht, wird man sehr wahrscheinlich auch scheitern.
Was meinst du eigentlich mit 6./ 7. etc. Handbefreiung? Wie viele Handbefreiungen habt ihr, resp. nach welchen Kriterien ordnet ihr sie ein?
ich weiss, aber immer training darf man das nicht.
Was darf man nicht? Zuschlagen?
Grüsse
Sonora
also er hält mit beiden Händen deinen Arm fest, sehe ich das richtig?????
ja!
Also laß ihm doch die Hand und hau´ihm mit der anderen eins in die Fresse - feddich! :D
auf der strasse würd ichs schon so machen! aber im training geht eben nicht!!
(Danach läßt er die andere seeeehr warscheinlich auch los ;):D
ja vielleicht!
Geile Handbefreiung, oder???? *ggg*
nö! ist ja eigentlich keine handbefreiung!?
nö! ist ja eigentlich keine handbefreiung!?
Natürlich ist es eine Handbefreiung, deine Hand ist ja danach frei :D
Grüsse
Sonora
Jetzt lern dein ing ung erst mal. und dann warte, bis du zum 8. Satz SNT kommst!
Aber bei deiner Geduld wirst du eh nie dort hin kommen! :rolleyes:
Ausserdem: ein Co-Trainer des Si-Fu's hat uns da mal was gezeigt. Kanns aber schwer erklären. Wenn er deinen rechten Arm nimmt mit seiner linken Hand, hau deine linke Hand auf seine- dreh dich nach rechts und dreh dein Handelenk und hebel ihn mit deinem Ellenbogen auf den Boden. Das funktioniert!
Aber wie gesagt- meiner Meinung nach bist du für *ing *ung zu ungeduldig.
Nachtrag: Was bitte ist bei dir die 7. Handbefreiung? bthw. solltest du nicht hergehen und sagen- so, jetzt mach ich mal die 5. oder 7. befreiung. das kommt darauf an, was notwendig ist!
Sonst mach doch gleich Karate!
BotschafterKosh
18-07-2005, 09:38
Nachtrag: Was bitte ist bei dir die 7. Handbefreiung? bthw. solltest du nicht hergehen und sagen- so, jetzt mach ich mal die 5. oder 7. befreiung. das kommt darauf an, was notwendig ist!
Sonst mach doch gleich Karate!
LOL :D
Jetzt lern dein ing ung erst mal. und dann warte, bis du zum 8. Satz SNT kommst!
HAHA!
ich kann schon die SNT!!
Melephin
18-07-2005, 09:43
Ich verstehe genau, was mit "funktioniert nicht" gemeint ist. Umso schwieriger ist es, wenn im Training der Partner versucht, deiner "Technik" entgegen zu halten, sprich, wenn er gegen dich arbeitet.
Es bringt nichts, hier "Techniken" und Bewegungsabläufe zu beschreiben. Ein wichtiger Tipp kann ich aber beisteuern, sofern man gewillt ist, diesen auch in sein Training miteinzubeziehen.
Im Prinzip ist eine Handbefreiung ähnlich wie ein Wurf im Judo. Im Wettkampf-Judo wird einem eingetrichtert (demenstsprechend sieht ein Judo-Wettkampf auch hauruck-murksig aus), dass man sein Gegenüber mit dem Wurf aus dem Gleichgewicht bringen und ihn werfen soll. Tatsache ist aber, dass man (und davon spricht man ja allgemein - und so wär's eigentlich auch) keine Kraft anwenden sollte, da man sich sonst seiner Freiheit und seiner Möglichkeiten beraubt (man kämpft gegen Widerstand). Bringt man sein Gegenüber aus dem Gleichgewicht, sei's durch eine Drehbewegung des Handgelenks, einen Schritt zur Seite oder eine Wendung, ist ein Wurf oder in diesem Fall eine Handbefreiung einfach, da der andere bereits aus dem Gleichgewicht ist.
Das Problem liegt im Ansatz. Man ist versucht, gegen den Widerstand des Partners zu kämpfen, ihn zu kontrollieren. Davon müsste man abkommen und sich darauf zu beschränken nur das zu kontrollieren, was man kontrollieren kann - sich selbst. Stand, Gleichgewicht, Gelassenheit, Zentrallinie etc. Das Training geht meistens aber in Richtung - ich muss den Gegner kontrollieren, ich muss ihn besiegen - bringt den Schüler aber nur bis zu einem gewissen Grad weiter und der schnellere Erfolg ist nur vermeintlich einer. Es heisst nicht umsonst, man soll in's Verlieren investieren (das heisst im Training um keinen Preis Widerstand leisten oder mit Kraft gegen seinen Partner arbeiten).
Handbefreiungen sind elementar, um zu lernen, ohne Kraft und ohne Widerstand zu leisten arbeiten zu können. Wen es wirklich interessiert, dem kann ich folgende DVD empfehlen, die ausserordentlich aufschlussreich ist und für jeden, der weiter kommen möchte in seiner KK, viel zu bieten hat.
"Oyo Henka - aikido's constructive use of resistance" mit Mitsugi Saotome Sensei, ISBN 0-941736-56-1.
Zauberschildi
18-07-2005, 10:00
Handbefreiung geht nicht? Geht nicht!
Mal im allgemeinen bedeutet, daß wenn jemand meine Hand festhalten kann er mich auch mit hoher Wahrscheinlichkeit schon direkt treffen kann. Daher gehe ich mal davon aus, daß man im Allgemeinen wachsam ist und tatsächlich seine geilen Wing Tsun moves macht, die ihm gar nicht richtig ermöglichen überhaut zu greifen (ohne gleichzeitig seinen Kehlkopf deformiert vorzufinden)... aber mal im Ernst und im Speziellen.. hatte bislang keine Probleme, hatte aber vermutlich auch Leute, die mir das langsam gezeigt haben und immer darauf geachtet haben, daß Druckrichtung, Kraftquelle usw. ausreichend gut gemacht werden. Im allerschlimmsten Falle kann ich mir vorstellen, daß man zwei gegenläufige Armbefreiungen hintereinander ausführt (ohne dabei den Druckaufbau zu vergessen) um die zwangsweise Verkrampfung aus der ersten Befreiung auszunutzen..
Und unter Armbefreiung verstehe ich nicht das, was ich schon oft in Karate oder TKDO gezeigt bekommen habe. Der eigene Arm ist dann zwar befreit, aber auch vollkommen unnutzbar einen halben Meter hinter dem eigenen Kopf und wehe, wenn der schlimme Armpacker sich dazu entschieden hat vorzeitig loszulassen.. und wenn er dann noch den Schwung mitnimmt, den man beim "Rausreißen" auf ihn überträgt..
HAHA!
ich kann schon die SNT!!
Den Ablauf vielleicht ... ;)
Den Ablauf vielleicht ... ;)
genau das wollte ich auch gerade schreiben.
Wahrscheinlich kommt als nächstes, dass du bereits alle Anwendungen der CK kannst, stimmts? :rolleyes:
Wahrscheinlich lernst du schon die Biu-Tze. Verständlich, dass man bei deinem Wissen und deiner Erfahrung sagen kann, dass die Handbefreiung nicht funktioniert! Respekt.
BotschafterKosh
18-07-2005, 10:18
-g- ... die Wing Chun Formen kannst du nicht mit den Kampfkatas der anderen System vergleichen. Ich selbst wäre froh, wenn ich die SNT und alle sich daraus erschliessenden Anwendungsmöglichkeiten perfekt beherrschen würde :D
Aber bis dahin muss ich wohl noch ein paar Jährchen mehr trainieren.
OnMiTeR1988
18-07-2005, 10:36
shorty wie alt bist du eigentlich? also an deinen posts vermute ich 13 - 14, und du scheinst sehr motiviert zu sein, dann frag doch einfach deinen trainer, wenn was nicht klappt.
wenn dein partner extra in die andere richtung drückt!!!!!!! dann gehst du mit der kraft !!!!! dafür musst du aber -----> 2 <------ alternativen pro befreiung kennen
und wenn du die SNT könntest, würdest du dich aus jeder gegriffen lage befreien können, welchen SG hast du , bzw wie lange machst du schon WT?
& noch was, wenn du halt nur die 1 Alternative gelernt hast ! und dein Partner extra entgegenspielt sag es ihm, du scheinst ja schwächer zu sein sonst würdest du das ja auch machen bei ihm :ups:
so zu deine berfreiung gegen beide arme:
1) 1. Satz SNT beide arme Doppel tan, halbe wendung und einen arm " rausbrehcne " das kann man nicht halten
2) 1 Arm zum gekrezten Tan-Sao hoch und dann die mitgehende Hand des Gegners auf die andere hand des gegners SCHLAGEN! ( 8. Satz SNT )
3) Schritt zurück!!!!!! - dabei machst du eine bewegung die sieht aus als würdest du einen großen kreis nach oben machen der geschlossen ist, sobald deine hänge oben sind ( ca. hals höhe, kommt immer auf gegner drauf an) machst du doppel huen-sao und dann kannst ihm alles reinschallern
-> 3. ist glaub ich zu schwer weil ich denke dass du anfänger bist, aber die anderen solltest du hinkriegen
4) geh mit deinem schwachen bein nen kleinen schritt zurück und dann tritst du mit dem starken bein voll aufs knie, hüftgelenk, zwischen die beine
5) du machst sofort ne ruckartife bewegung nach hinten mit deinen armen und ziehst dein knie hoch
achja und noch was: wenn du im training nicht schlagen darfst, dann viel glück auf der straße ;)
geht bestimmt nur darum, dass du nicht wild mit KFS einfac unkontrolliert rum ballerst :D
MfG
Zauberschildi
18-07-2005, 10:43
... und übrigens, wenn ich meinen Sifu mit beiden Händen halte (kräftig) und er sich befreit, habe ich noch das kurze Erlebnis zweimal fast Daumen durchgebrochen zu bekommen, bevor mir beinahe sein Ellenbogen meinen Brustkorb zerbröselt.. an seiner Armbefreiung habe ich keinen Zweifel..
Also mal Spass beiseite, wir haben das natürlich auch im Training gemacht und
ich kann nur bestätigen, dass die Techniken einwandfrei funktionieren (wenn man diese richtig macht).
flavoursaver
18-07-2005, 14:13
die handbefreiungen im wing chun funktionieren gar nicht!! :mad:
was zur hölle soll das heissen "handbefreiungen im wing chun funktionieren gar nicht!!"...???
die handbefreiungen die ihr im training übt, haben ja auch gar nix mit wing chun zu tun!
soviel ich weiss, kann man höchstens von 1 handbefreiung sprechen, und das wär die vom im 8./9. satz (je nach zählweise), und dies gilt ja auch nur fürs lo man kam system und fürs WT und dessen auswüchse...
nach wong hat auch dies nix mit handbefreiung zu tun.
und alles andere - wie gehabt - wird zwar vielleicht bei euch im training behandelt, hat aber mit wing chun soviel zu tun wie ein stück brot. so.
highkick
18-07-2005, 15:05
Ich möchte auch noch meinen senf dazu geben:
duke hat etwas sehr wichtiges angesprochen, er hat nämlich den einfachsten weg beschrieben wie man jmd fertig macht der einen festhält, genauso würde ich es wohl auch machen wenn ich in einer entsprechenden situation wäre. Doch im training haben die handbefreiungen einen aspekt der meiner meinung nach über den reinen sv aspekt hinaus geht: es werden wichtige prinzipien des systems vermittelt, die man einfach begriffen haben muss wenn man jemals richtig weiter kommen will.
greets
the duke
18-07-2005, 15:24
Na gut - muß ich halt nochmal was dazu sagen................
Natürlich war meine "Lösung" absichtlich provokant formuliert, das aber aus gutem Grund!
Fakt:
Ich bin 1,90 groß, 87kg und nicht soooooo schwächlich :D ;)
Mein Trainingspartner allerdings ist 2,12 groß ,hat Hände wie Klodeckel und etwa 125kg Lebendgewicht.
Wenn mich der Typ mit beiden Händen an einem Arm greift, habe ich außer der von mir beschriebenen Methode noch keine funktionierende gesehen!!!!!
(Und ich war bis vor meinem vor kurzem erfolgten Wechsel immerhin 12.SG LTWT, nur um zu verhindern daß das Mißverständnis auftaucht, ich wäre "Neuling" :p )
Ich find`s klasse so einen Schrank von Trainingspartner zu haben, denn da sehe ich immer relativ schnell, was wirklich funktioniert, und was nur, wenn der Partner "mitspielt"!
So in etwa stelle ich mir den Größen/Kraftunterschied vor, wenn eine "durchschnittliche" Frau von einem "durchschnittlichen" Mann festgehalten wird - und dann nicht loskommt!!!
Aus dieser Praxis heraus kann ich nur bestätigen, was hier schon gesagt wurde: Im Ernstfall auf der Straße die freie Hand nutzen, um dem Gegner entweder die Nase zu verbiegen oder ihm in die Klöten greifen - und vergeßt diesen Handbefreiungskäse, das hat mit Wing Chun nichts zu tun!!!
shorty wie alt bist du eigentlich? also an deinen posts vermute ich 13 - 14, und du scheinst sehr motiviert zu sein, dann frag doch einfach deinen trainer, wenn was nicht klappt.
wieso 13 - 14!? an was genau merkt man an meinen posts, dass ich erst 13 -14
bin?
ich frage immer wenn was nicht klappt!
und wenn du die SNT könntest, würdest du dich aus jeder gegriffen lage befreien können, welchen SG hast du , bzw wie lange machst du schon WT?
was meinst du mit der SNT!? vielleicht die 1. form!? also bei der 1. form bin ich nocht nich so weit, dass ich jetzt schon zu der 2. form gehen kann.
aber ich kann einfach satz 1 bis satz 8. also die ganze SNT.
ich mach wing chun erst seit ein paar monate!
ich mach wing chun erst seit ein paar monate!
und genau das merkt man
Ich hab jetzt einfach mal ab seite 2 übersprungen...
Geht einfach mal weniger ernst an die sache ran...
Stellt euch nen schulhof vor, nen kumpel möchte den armen kleinen schortie während einer freundschaftlichen kabbelei inne toilette stecken... da muss er ihn erstmal hinkriegen... was tun? Via NEckchoke? Wohl kaum... Es sei denn Schorties Schule is im Ghetto.... ;)
Er wird ihn wohl am arm ziehen. Was macht Schoddy? Ihm in die Fresse hauen? Nein... er macht irgendne handbefreiung... Ob die nun aus dem 7ten blabla des Kamasutras ist is doch nu shiceegal..
Geht doch einfach nicht immer vom schlimmsten aus..
Also aus ner beidhändigen begrapschung komm ich logger raus... ;) Wie sieht denn die 7te Befreiung aus? Brauchst du die überhaupt, wenn du 6 andere kennst?
C ya,
Ken"-Theorieheld-"Shi
Wer zum Henker greift ernsthaft die Hände als Angriff ? Und wer sich daraus nicht befreien kann, der sollte lieber die Öffentlichkeit meiden als sich mit "Kampfkünsten" und "Handbefreiungen" zu beschäftigen. Es gibt derartig viele Möglichkeiten die Hand so zu bewegen daß der der sie hat der Bewegung nicht folgen kann ohne loszulassen, dazu kommt noch die simple Möglichkeit "hau ihm eine rein". Ich kann nicht verstehen darüber noch einen Thread aufzumachen.
Wer zum Henker greift ernsthaft die Hände als Angriff ?
gibt sehr viele die zum beispiel von hinten dich fest an beiden armen oder an denn händen fest heben!! zum beispiel ich würde so angreiffen. also eigentlich nur wenn ich zum spass mal mit einem kollegn oder so fighte.
ich kann meinen gegner schnell seine beiden armen blockieren. oder noch besser an denn händen. ich bin sehr gelenkig und auch stark, da ist es nicht einfach für denn gegner noch was zum machen. okay, ich rede jetzt nur wenn man zum spass fightet. bei einem echten kampf kann der gegner mich schnell verletzen.
es geht ja jetzt nicht ums verletzen oder den gegne kampfunfähig zu machen!!
einfach sich ganz zu befreien, aber nich mit gewalt!!
Ich kann nicht verstehen darüber noch einen Thread aufzumachen.
vielleicht hast du recht. und vielleicht soll ich am beste gar nichts mehr schrieben!!
ich glaub keiner der hier gepostet hat, hat mich verstanden!?!
okay, vieleicht einer oder zwei!
die handbefreiungen, die ich im training lerne sind anders alls bei euch vielleicht!
zum beispiel bei der ersten handbefreiung: diese ist eigentlich keine handbefreiunge die man auf der strasse machen soll.
sie ist eigentlich zum erlernen vom tan sao dritter satz mit der wendung!
aber sich ganz zu befreinen ist nicht ganz einfach, wenn der trainingspartner nicht mitspielt. vielleicht hebt mich ja der trainingspartner noch an einem arm und der aderer arm von mir ist jetzt frei, weil ich einen guten tan sao dritter satz gemacht habe. so und jetzt die hand die nicht frei ist, diese ist ja eigentlich kein problem. muss mich nicht mehr stören, weil ja jetzt einer frei ist. mit der freien hand kann ich jetzt was machen. aber ziel ist es bei der ersten handbefreiungen und auch bei denn anderen handbefreiungen sich zu befreien. darum heisst es ja au handbefreiungen.
ich hab noch nicht gelernt was man alles machen kann wenn man sich nicht ganz befreien kann. also noch nicht so weit in der 1. form.
ich hoffe jetzt zum 2 mal, dass ihr mich verstanden habt.
gruss
shorty
Wenn "eure" Handbefreiungen nicht funktionieren, und zwar im Training beim Probieren mit einem der versuchen soll so lange wie möglich festzuhalten, dann such Dir einen anderen Trainer / andere Schule. Ich kann nicht soviel essen wie ich kotzen möchte wenn ich von Trainern diesen Scheiß höre vonwegen "die und die Bewegung im 57. Satz der Dritten Gruppe von rechts ist eine HANDBEFREIUNG!", und das ist dann an den Haaren herbeigezogen und klappt nicht mal gegen einen Drittklässler. Tan Sao ist doch die Aktion die Druck gegen den Unterarm in die Schulter leitet. Das heisst man hält diese Bewegung in die Druckrichtung eines Angriffs wenn es möglich ist und hat eine stabile Brücke die man nicht eindrücken kann, und die den Druck über den Torso leitet. Vonwegen "Handbefreiung". Klar geht sowas auch, eigentlich jede Bewegung nach oben und zur Seite. Das wichtige ist aber die Bewegung zur Seite um den Angreifer auch zur Seite lang zu ziehen und damit auch mit der anderen Hand agieren zu können. Gegen Angriffe von hinten muß man schon mehr machen, dafür ist ein Tanso sicher nicht gedacht. Je nach Art lange Armbewegungen erst zur Seite, dann nach vorne, selbst tief runtergehen und ruckartig drehen, usw. Mal probieren.
ich glaub keiner der hier gepostet hat, hat mich verstanden!?!
okay, vieleicht einer oder zwei!
Was willst du uns genau mit deinen Posts sagen? Suchst du Tipps, wie man die Hände befreien kann? Möchtest du deinen Frust loswerden?
Mal so als allgemeinen Tip, damit wir dich besser verstehen: Überleg dir, bevor du einen Thread öffnest, was du damit bezwecken willst. Geht es dir darum, die anderen zu informieren, eine Diskussion zu starten oder benötigst du Hilfe? Daraufhin schreibst du deinen Text und achtest darauf, dass er ein wenig logisch aufgebaut ist, du also nicht allzu stark zwischen verschiedenen Gedanken hin und herhüpfst.
Schlussendlich liest du deinen Text nochmals durch, korrigierst Rechtschreibefehler und formst die Sätze so um, dass sie verständlich sind und grammatikalisch einigermassen korrekt. Daraufhin erkennt man viel besser, was du uns sagen möchtest ;)
Zum Thema: Du musst dich halt fragen, was du möchtest.
Möglichkeit a) Du möchtest lernen, dich gegen einen (bösartigen) Angriff auf der Strasse durchzusetzen --> alles ist erlaubt, halte dich nicht allzu lange mit der Befreiung auf, sondern kümmere dich vermehrt um das schlagen
b) Du möchtest lernen, deine Hände in einer spielerischen Rauferei freizubekommen, ohne deinem Gegner (deinen Freunden) allzusehr wehzutun --> Trainiere verschiedene Befreiungen, die du dann je nachdem anwenden kannst.
c) Du möchtest eine Bewegung aus der Form mithilfe einer Handbefreiungstechnik perfektionieren --> Dein Trainingspartner muss beinahe zwingend ein wenig mitmachen, da du seine "falschen" Drücke ja nicht ausnutzen darfst/kannst...
Es geht natürlich nicht, dass du eine Befreiung üben möchtest, Fehler des Partners nicht ausnutzen darfst, der aber genau die Fehler macht, um zu verhindern, dass du deine Technik üben kannst. Im Training musst du immer unterscheiden: Trainierst du eine Technik oder trainierst du für einen Kampf/ einen Ernstfall.
Grüsse
Sonora
Was willst du uns genau mit deinen Posts sagen? Suchst du Tipps, wie man die Hände befreien kann? Möchtest du deinen Frust loswerden?
diese frage hätte nach meinem post gleich kommen sollen.
für mich war mein post klar was gefragt ist.
ich wollte eigentlich nur sagen: die handbefreiungen funktionieren nicht.
also auch eigentlich meinen frust loswerden, weil eben die handbefreiungen nicht gehen. und auch nicht ganz bei meinem trainer.
danke, für die tipps und tricks von euch! wäre aber nich nötig gewesen... :p
hm, ist mein deutsch so schlächt!!?
Nein, Du hast einfach einen blöden Thread-Titel gewählt:
handbefreiungen funktionieren gar nicht!!
Das bedeutet soviel wie:
Die Handbefreiungen funktionieren generell bei niemandem.
Vielleicht hättest Du besser folgenden Titel zur Verständlichkeit gewählt:
"Die Handbefreiungen funktionieren bei mir nicht"
oder
"Ich krieg die Handbefreiungen nicht hin - Tipps von Euch?"
Dann wären solche Mißverst.nicht aufgetreten ;)
ich wollte eigentlich nur sagen: die handbefreiungen funktionieren nicht.
also auch eigentlich meinen frust loswerden, weil eben die handbefreiungen nicht gehen. und auch nicht ganz bei meinem trainer.
Hm, wenn du so eine Behauptung in den Raum stellst, ist es verständlich, dass daraufhin zahlreiche Tipps kommen. Schliesslich klappen die Handbefreiungen nicht "generell nicht" sondern halt bei ein paar Personen nicht ;)
Und nur um seinen Frust abzulassen, ist ein Forum ein denkbar schlecht geeignetes Medium ;)
hm, ist mein deutsch so schlächt!!?
Wenn du schon so fragst --> ja :D
Nein im Ernst, die Posts sind einfach unübersichtlich, es genügt z.B. ein Ausrufezeichen oder ein einziges Fragezeichen.... Daher kommen auch die Aussagen, du seist erst 13/14 Jaher alt...
Grüsse
Sonora
martin.schloeter
19-07-2005, 13:33
@Klaus
Der gehobene Tan-Sao ist eigentlich nur das ergänzende Element in der Befreiung die hier wohl gemeint ist.
Primär schiebt der Ellbogen eines Arms über den haltenden Arm drüber und hebelt dabei die haltenden Hand über den Daumen auf. Wenn man es bös machen will stösst der Ellbogen dabei gegen die Brust des Haltenden.
Dabei wendet man ein klein bißchen rein, der andere Arm hebt eben zum Tan, und macht dabei den Haltenden auf der Seite "lang", destabilisiert ihn zusätzlich.
Gruss
*schluckvomgurureisweinnehm*
*hicks*
Weisse wat, sonora?
Hasse Rescht!
*glucks*
@K4in
*lach* Nee nee, das ist meiner :D
sorry für :spam:
Grüsse
Sonora
gestern im WT machten wir was mit ziehen und so.
Ich habs nicht beim ersten Mal hinbekommen.
Ich mach jetzt nen Fred, dass es nicht geht! :cool:
Nein, Du hast einfach einen blöden Thread-Titel gewählt:
handbefreiungen funktionieren gar nicht!!
Das bedeutet soviel wie:
Die Handbefreiungen funktionieren generell bei niemandem.
Vielleicht hättest Du besser folgenden Titel zur Verständlichkeit gewählt:
"Die Handbefreiungen funktionieren bei mir nicht"
oder
"Ich krieg die Handbefreiungen nicht hin - Tipps von Euch?"
Dann wären solche Mißverst.nicht aufgetreten ;)
hm, ja eigentlich funktioniern die handbefreiungen bei niemandem.
also mit eigentlich mein ich, dass, also es gibt da einer im training der kann dich so fest heben, dass man sich nich befreien kann. und noch einer, ein kollege von mir. und ja ich bin auch ganz gut im fest halten.
okay, vielleicht gehen ja die handbefreiunegn nicht gut, weil man ja im training schwitzt und so. und ja, der schweis macht es noch schwerer. ab der junge da, der kann jeden von der schule und auch der trainer so fest halten, dass man sich eben nich befreien kann.
hm, ja eigentlich funktioniern die handbefreiungen bei niemandem.
also mit eigentlich mein ich, dass, also es gibt da einer im training der kann dich so fest heben, dass man sich nich befreien kann. und noch einer, ein kollege von mir. und ja ich bin auch ganz gut im fest halten.
okay, vielleicht gehen ja die handbefreiunegn nicht gut, weil man ja im training schwitzt und so. und ja, der schweis macht es noch schwerer. ab der junge da, der kann jeden von der schule und auch der trainer so fest halten, dass man sich eben nich befreien kann.
Naja, vielleicht hat er ja auch Kraft wie zehn Bären in den Händen...
Vielleicht ist er ja ein Ausnahmefall, der soviel Kraft hat, das es keiner schafft?
Wenn einer so nen schnellen Schlag hat, der mit Tempo 300 andüst, kann den von Euch auch keiner blocken oder ? Funktionieren deswegen die Blocks gleich generell nicht - bei niemandem?
Und nur um seinen Frust abzulassen, ist ein Forum ein denkbar schlecht geeignetes Medium ;)
ich hab ja nich gestagt nur um meinen frust abzulassen.
Wenn du schon so fragst --> ja :D
ja, im ernst? :cry:
Nein im Ernst, die Posts sind einfach unübersichtlich, es genügt z.B. ein Ausrufezeichen oder ein einziges Fragezeichen.... Daher kommen auch die Aussagen, du seist erst 13/14 Jaher alt...
ja okay! hm, ist es, aber nur wegen denn fragezeichen und ausrufezeichen!?
Naja, vielleicht hat er ja auch Kraft wie zehn Bären in den Händen...
Vielleicht ist er ja ein Ausnahmefall, der soviel Kraft hat, das es keiner schafft?
Wenn einer so nen schnellen Schlag hat, der mit Tempo 300 andüst, kann den von Euch auch keiner blocken oder ? Funktionieren deswegen die Blocks gleich generell nicht - bei niemandem?
ich sagte nicht bei niemandem.
bei denn blocks, eigentlich im wing chun sinds ja meistens keine blocks.
wie jetzt im karate. zum beispiel beim tan sao erster satz und dritter satz sinds ja keine blocks, aber egal jetzt.
einen bong sao oder einen tan sao ist bei diesem jungen auch nicht möglich, weil er eben so stark ist. aber ich känne auch noch andere die sehr stark sind und dann funktionieren die handbefreiungen nicht.
ich wollte nur sagen, dass handbefreiungen nicht funktioniren. also nur wenn ein ganz starker fest hebt. und wenn er auch noch sehr gelenkig ist, kann er ja auch noch mitdrehen und so. dann funktioniren die handbefreiungen die ich im wing chun gelernt habe nicht.
okay, vielleicht gehen ja die handbefreiunegn nicht gut, weil man ja im training schwitzt und so. und ja, der schweis macht es noch schwerer. Das kann ich mir nicht so ganz vorstellen. Mal ehrlich, kannst Du mit trockenen oder verschwitzten Händen besser greifen?
Sicher, sich aus dem Griff befreien klappt nicht immer wirklich gut, aber es geht doch in den meisten Fällen, wenn man die Schwachpunkte des Festhaltenden ausnutzt - und ich meine nicht Eier, Kehlkopf, Augen etc.
Das kann ich mir nicht so ganz vorstellen. Mal ehrlich, kannst Du mit trockenen oder verschwitzten Händen besser greifen?
klar! ist ja eigentlich logisch!? wenn man ja nicht verschwitzt ist, kann man einen besser fest halten ohne irgendwie zu rutschen oder so.
martin.schloeter
19-07-2005, 14:25
@Shorty
Irgendwas machst du falsch.
Hab's grad nochmal mit meiner Frau probiert. Die ist etwa halb so schwer wie ich und kommt mit ner technische korrekten Handbefreiung bei mir raus.
Üben !
Gruss
martin.schloeter
19-07-2005, 14:30
ich sagte nicht bei niemandem.
bei denn blocks, eigentlich im wing chun sinds ja meistens keine blocks.
wie jetzt im karate. zum beispiel beim tan sao erster satz und dritter satz sinds ja keine blocks, aber egal jetzt.
einen bong sao oder einen tan sao ist bei diesem jungen auch nicht möglich, weil er eben so stark ist. aber ich känne auch noch andere die sehr stark sind und dann funktionieren die handbefreiungen nicht.
ich wollte nur sagen, dass handbefreiungen nicht funktioniren. also nur wenn ein ganz starker fest hebt. und wenn er auch noch sehr gelenkig ist, kann er ja auch noch mitdrehen und so. dann funktioniren die handbefreiungen die ich im wing chun gelernt habe nicht.
Wenn er sich mitdreht, muss er seinen Stand aufgeben, dann wirf ihn halt. Wenn er meint total verdreht immer noch halten zu müssen dann donner ihn doch mal den Ellbogen auf die Brust, unterstützt durch Schrittarbeit. Wenn er deine Arme streckt und du unbedingt raus willst - hast du eigentlich gar keinen Anlass dazu - dann Kick ihn halt gegen das Schienenbein um ihn zu lockern. Gegen physisch stärkere Leute muss man halt ein bißchen agressiver arbeiten.
Ciao
Melephin
19-07-2005, 15:04
Gegen physisch stärkere Leute muss man halt ein bißchen agressiver arbeiten.
Hier liegt der Irrtum an sich. Ausserdem widerspricht das einem System, das darauf aufgebaut ist, die Kraft des Gegners auszunutzen und gegen ihn zu verwenden. Die Holzpuppe ist ein wunderbares Beispiel, simuliert sie doch einen stärkeren und stabileren Gegner, der nicht mit Kraft, Murks oder ruckartige, schnelle Bewegungen aus dem Gleichgewicht gebracht werden kann , die Arme weggedrückt werden können oder sonst wie Kraftmeierei oder Aggressivität eine Lösung bieten würde.
Solange die Schüler ihre Lösungen respektive ihren Fortschritt in Aggressivität und Kraftmeierei suchen, schränken sie sich in ihrer gesamten Entwicklung enorm ein. Zu verlockend aber ist anscheinend der vermeintlich schnellere Erfolg.
Noch etwas zu den Handbefreiungen (respektive allgemein zum Allgemeinen); eine hohle Technik funktioniert nie! auch wenn sie rein technisch korrekt ausgeführt wird. Erst das Gefühl macht eine Bewegung brauchbar, nicht die Technik. Eine Technik ist lediglich dazu da, den Körper mit einem Bewegungsablauf zu programmieren, damit er das Gefühl dafür entwickeln kann.
@Adm. warum ist mein Account eigentlich noch nicht gelöscht?
martin.schloeter
19-07-2005, 15:07
@Melephin
Du drehst es auch so wie es dir gerade passt. Habe ich irgendwo was geschrieben von "Kraft gegen Kraft" arbeiten o.ä. ? Ich schrieb "aggressiver".
Ein Gegner der dich nur hält löst keinen Impuls aus den man verwerten könnte. Mit "weich nachgeben" ist noch keiner aus einer Halte rausgekommen.
:hammer:
Sorry für
:spam:
Melephin
19-07-2005, 17:11
@Mr. Schloeter
Wenn du schon jedes Wort auf die Goldschale legen willst....Ich habe nicht geschrieben, für eine Handbefreiung solle man "weich nachgeben" o.ä.. Ich sprach von "Ausnützen der gegenerischen Kraft".
PS: Wenn du aggressiv bist, kannst du nicht locker und sanft arbeiten. Dazu braucht es innere Ruhe. Aggressivität als Lösung eines Problems wird wahrlich nicht "die" Lektion sein, die wir unseren Schülern beibringen müssen (vor allem den jüngeren). Was wir im Kleinen nicht auf die Reihe bringen (nämlich einzusehen, dass Aggressivität nie eine Lösung des Problems bringt), wie sollen wir das im Grossen umsetzen können (sprich weltpolitische Situation, Kriege, Terror etc.). Dass Gewalt keine Lösung des Problems bringt, haben uns unter anderen auch Mr. Bush & Co. eindrücklich bewiesen.
Es geht nicht nur darum, wie hau ich den anderen möglichst schnell in die Bretter, sondern um eine Art zu fühlen, zu denken und zu handeln und was wir mit unserem Handeln für eine Gegenreaktion auslösen. Das fängt im Training bei den Handbefreiungen an. Nämlich gewaltfreie Alternativen zu erkennen. Dafür müssten wir von dem Drang abkommen, den anderen kontrollieren zu müssen, ihn besiegen zu müssen, stärker als der andere sein zu müssen und beginnen, dort Energie aufzuwenden, wo sie über die Nasenspitze hinaus etwas bewirken kann. Wir sollten nämlich beginnen, an uns selber zu arbeiten und das Gegenüber nicht als Gegner zu sehen, sondern als Mitmensch, als Partner. Wenn wir davon absehen, den anderen kontrollieren zu müssen, können wir nämlich anfangen, uns selber zu kontrollieren. Unsere Aktionen können sanft, fliessend und gewaltfrei umgesetzt werden und nur die aggressive Intention und die rohe Kraft des Gegenübers wird unsere Antwort in ihrer zerstörerischen Kraft offenbaren als Reaktion seiner eigenen Gier für Macht und Dominanz.
In diesen Foren geistert glücklicherweise der eine oder die andere herum, der/die das Potential inne hat, über Technik, Kraft und Aggressivität hinaus, Wing Chun zu lernen und die/der vielleicht auch das eine oder andere meiner Aussagen in ihr/sein Training integrieren wird. Die sind es wert, Zeit aufzuwenden und in den diversen Threads zu lesen und zwischendurch einen Beitrag zu verfassen. Wenn auch die Mehrheit nichts weiter kann, als das, was sie nicht verstehen ins Lächerliche zu ziehen oder als Unsinn abtun, ohne sich mit dem Inhalt des Gesagten näher zu befassen.
jinkazama
19-07-2005, 17:25
Legt eure Aggressivität mal beiseite und kommt zurück zum Thema: handbefreiungen des Wing *ung funktionieren nicht.
Gegen Wrestler, Grappler, Judoka, Aikidoka, Ju-Jutsuka habt ihr mit keiner einzigen Handbefreiung eine Chance.
Hier die Lösung, die Leung Ting parat hat: Er lässt gar nicht erst einen harten, festen Griff zu - durch sein extrem gutes Chi Sao. Also wenn man schnell und geschickt genug ist, und durch genug Training kommt man ab einer gewissen Stufe nicht mehr in die Situation, sich aus einem Griff befreien zu müssen. ;)
Melephin
19-07-2005, 17:32
:kaffeetri
ps3ud0nym
19-07-2005, 17:32
:megalach:
@jinkazama
Genau! Und wenn man gelernt hat die Augen zu benutzen, dann rennt man auch nicht mehr gegen 'ne Wand...
...aber dafür in 'ne Blondie?
http://media.skoopy.com/misc/bam/image001.gif
Lars´n Roll
19-07-2005, 19:10
Hier die Lösung, die Leung Ting parat hat: Er lässt gar nicht erst einen harten, festen Griff zu - durch sein extrem gutes Chi Sao.
:D Jau! Leung Ting vs. Royce Gracie... :rolleyes:
Der Royce hätte überhaupt keine Chance, den Löng Töng zu erwischen, weil, der kann so toll Chi Sao! :rofl: :rotfltota
Hier die Lösung, die Leung Ting parat hat: Er lässt gar nicht erst einen harten, festen Griff zu - durch sein extrem gutes Chi Sao. Also wenn man schnell und geschickt genug ist, und durch genug Training kommt man ab einer gewissen Stufe nicht mehr in die Situation, sich aus einem Griff befreien zu müssen. ;)
ich hatte fast die gleiche lösung. eigentlich die gleiche wie von leung ting.
hier die lösung: http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=30481
Melephin
19-07-2005, 20:52
:kaffeetri
martin.schloeter
19-07-2005, 23:23
<mod>
Ich bitte darum so unglaublich coole Statements unter Nutzung eines Emoticons und max. 2 Worte mal wieder sein zu lassen und zum Thema zurückzukommen.
</mod>
@Melephin
Ist alles schön und gut was du da so schreibst über aggressionsfreie Alternativen etc. Unterschreibe ich gerne mit, aber nicht im Wing Chun Forum.
Da sehe ich das Thema "Griffbefreiung" hier schlicht auf der verkehrten Baustelle aufgesetzt. Wing Chun ist in meinem Verständnis erstmal ein chinesisches Boxsystems. Und dort sind die "Antworten" auf div. "Fragen" die ein Angreifer stellt direkt, gradlinig und in der Regel blutig !
Die Griff-Befreiungsoptionen die über die "sanften Mittel" im WT eingeflossen sind und auch gegen stärkere Angreifer funktionieren beinhalten in diesem System immer irgendwelche Schockelemente, wenn nicht härteres.
Selbst wenn man das Spiel mit Druck und Druckfallen, Basis füllen und entwurzeln wie ein Tai-Chi-ler aus dem ff beherrscht funktioniert es beim Greifen nicht gut, weil da eine weitgehend kraftrichtungsneutrale Fixierung ist. Man muss da aktiv arbeiten, wenn man da rauswill.
@andere
Die Antwort mit geschickten Chi-Sao gegriffen werden zu vermeiden ist zwar eigentlich die Königsantwort, geht aber an dem Ausgangsszenario wohl komplett vorbei.
Gruss
@shorty: wenn die handbefreiungen bei deinem trainer nicht mal richtig funktionieren .. na dann frag ich mich doch wieso dein trainer sie dann unterrichtet ...
ich würde nie was unterrichten was ich net selbst kann O_o
wenn mein mathe lehrer bei einer kurvendiskussion immer die falschen ergebnisse rausbekommen würde, würde ich doch an seinem rechenweg zweifeln, oder nicht ;)
Good Dragon
20-07-2005, 10:03
@shorty: wenn die handbefreiungen bei deinem trainer nicht mal richtig funktionieren .. na dann frag ich mich doch wieso dein trainer sie dann unterrichtet ...
ich würde nie was unterrichten was ich net selbst kann O_o
wenn mein mathe lehrer bei einer kurvendiskussion immer die falschen ergebnisse rausbekommen würde, würde ich doch an seinem rechenweg zweifeln, oder nicht ;)
HRHR :D
@shorty hast du dir denn schon mal angeguckt wie das so in andren schulen leuft also ob bei den trainern da die handbefreiungen funktioneiren und war das bei dir eigentlich der haubttrainer oder irgentein co trainer(wobei das eigentlich egal ist auch die co trainer sollten das könn)
gruß der freundliche drache aus der nachbarschaft
jinkazama
20-07-2005, 12:08
@ all: Ab einer gewissen Stärke/ einem gewissen Geschick des Gegner nützen einem die Handbefreiungen sicher nichts mehr - wenn man dann mal gut gefasst wurde.
Eine Variante, die ziehmlich gut funktioniert ist das schnelle Richtungswechseln der Kraft. Mal etwas, was die Umsetzung vom Prinzip 1) Mach dich frei von deiner Kraft 2) von der Kraft des Gegners 3) verwende die kraft des gegner 4) füge deine eigene Kraft dazu darstellt.
Der Gegner hält dich also fest von vorne. Du setzt deine Kraft Beispielsweise nach außen ein - und zwar ohne Pause/ kurzem Zögern. Dein Gegner drückt mit gleich großer kraft nach innen, um dich daran zu hindern, nach außen durchzudrücken und dich zu befreien. Dann machst du dich für einen bruchteil deiner sekunde frei von deiner kraft (beim übergang nach innen) und drückst nach innen - mit einer drehung des arms. die kraft des gegners drückt mit nach innen - und mit genug geschwindigkeit und/ oder kraft bist du frei.
Oder: Man macht einen Kopfstoß zur Nase etc. während der Gegner den Arm fasst.
@ Lars: Keith R. Kernspecht (der Bärtige) war früher Wrestler, und noch so'n typ haben es nicht geschafft, Leung Ting festzumachen. Ich würde deinem oben genannten nicht zu viel zutrauen... Leung Ting ist schnell - extrem schnell.
BotschafterKosh
20-07-2005, 12:20
Ich weiss nicht, wie gut Liáng Ting mit seinen ca. 60 Jahren noch ist, aber schlecht war/ist er bestimmt nicht.
Melephin
20-07-2005, 12:49
@Martin Schloeter
Wenn wir wahrscheinlich dafür im falschen Thread sind, wird die Diskussion langsam interessant. Deinem letzten Beitrag stimme ich durchaus zu. Aber auch du musst mir wohl Recht geben, dass wenn ein Kollege (der viel stärker und beinahe doppelt so schwer wie du) im Schwimmbad deine Handgelenke packt, um dich mitsamt Kleider ins Bassin zu werfen, du ihn nicht K.O. schlagen oder seinen Kehlkopf zertrümmern kannst, um dem kalten Nass entrinnen zu können. Dasselbe gilt für einen Fremden, der erstmal deine Handgelenke umfasst (schliesslich weisst du ja nicht, was er von dir will). Du kannst ihn nicht einfach mal kurz eben spitalreif schlagen dafür (mal abgesehen von den rechtlichen Folgen in unseren Breitengraden).
Aber du hast ja geschrieben, dass auf "einige" Fragen derart geradlinige Antworten gegeben werden und da stimme ich mit dir überein, wenn dies wenn möglich auch verhindert werden sollte. Den Gegner einige Meter weit wegzupuschen reicht vielfach aus und wenn nicht, dann fällt die zweite Antwort entsprechend "deutlicher" aus.
Wing Chun bietet nichts weiter als ein Werkzeug. Der Mensch ist derjenige, der es einsetzt (ähnlich einer Schusswaffe, die nicht alleine Unheil anrichten kann). Somit ist nicht Wing Chun direkt oder brutal, sondern derjenige, der das Werkzeug dazu entsprechend einsetzt. Werkzeuge können immer auf verschiedene Art und Weisen eingesetzt werden.
:motz: jajaja, ist ja gut, zurück zum Thema: Dass eine Handbefreiung prinzipiell nicht funktioniert, kann man so nicht sagen. Es kommt immer auf das eigene Verständnis an, ob man etwas funktionierend umsetzen kann oder nicht. Statisches Halten und entsprechendes Befreien ist wohl selten wo anders als im Training zu beobachten. Aber es ist ja Training und irgendwie sollte man das Verständnis für die Bewegung schulen.
Für diejenigen, die der Meinung sind, es gäbe selten bis nie "Handgreiflichkeiten" im Ernstfall, dem möchte ich zu bedenken geben, dass bei zum Beispiel bei einer Lap Sau Kombination eine Hand durchaus am Greifen und schliesslich ziehen ist, während die andere Hand schlägt (kann die greifende Hand im Griff gestört und am ziehen gehindert werden - Handbefreiung - kann die Kombination nicht beendet und der Schlag nicht ausgeführt werden). Lap Sau ist natürlich nur ein Beispiel von tausenden. Auch Strassenschläger tun derartiges, wenn sie dem Gegner die Deckung herunterreissen um mit der anderen Hand zuzuschlagen. Was ich sagen möchte ist, dass sehr viel gegriffen wird (wenn auch nicht so statisch und mit der Absicht, einen zu halten, bis der Weihnachtsmann eintrifft). Eine gute Handbefreiung kann unter Umständen eine Angriffsaktion im Ansatz stören oder gar stoppen, da das Gegenüber gezwungen ist, seine Haltung und seinen Stand zu korrigieren, wenn er nicht aus dem Gleichgewicht geraten will. Hält er sehr fest (Schraubzwinge), ist das durchaus ein Vorteil. Er kann nicht mehr loslassen (der Muskel blockiert).
@all
vielleicht trainieren wir alle mal ein wenig Handbefreiungen und versuchen uns zu fragen, warum funktioniert denn die eine oder andere Handbefreiung nicht, wobei wir versuchen, das Ganze langsam zu trainineren, da wir schnell nicht allzuviel mitkriegen. Z.B. ich bring' mich selbst aus dem Gleichgewicht, kann den Arm nicht drehen etc.. Dann tauschen wir uns wieder aus (gäbe eine konstruktive Diskussion), dann fragen wir uns respektive beobachten wir uns im Training, wie wir z.B. den Arm drehen, welche Ausgangslage wir für die Bewegung haben, wie wir stehen etc. und schliesslich gehen wir zur Siu Lim Tau und sehen, was für Lösungen sie uns, als Basis des Wing Chun, anbietet, um die Probleme zu lösen und die Handbefreiungen funktionieren zu lassen.
@jinkazama
nach aussen zu drücken kann unter Umständen zum Verhängnis werden (falls er nämlich ebenfalls Kampfkunst betreibt und dem Druck nach aussen nicht entgegen hält sondern ihn ausnützt um um den Arm herum nach innen zu gelangen und unsere Zentrallinie anzugreifen. Solche Aktionen klingen für mich immer ziemlich nach Lotto (bin ich schnell genug oder nicht? Habe ich genug Kraft oder nicht?) und kann nicht das Ergebis sein, sich jahrelang mit einer Kampfkunst auseinandergesetzt zu haben, oder?
Ausserdem gibt es keine Bewegung der Siu Lim Tau, die uns lehrt, nach aussen zu drücken, oder?
jinkazama
20-07-2005, 19:17
:D man kann auch nach innen drücken - besser ist's immer, sich gar nicht erst fassen zu lassen. War nur eine von vielen Möglichkeiten - man kann auch nach vorne drücken oder nach hinten ziehen und dann kräftig in die andere richtung gehen/ ans knie kicken...
das ist schon sicherer. aber das grundprinzip passt. VARIANTE 2 von oben gefällt mir auch besser und ist direkter + effektiver. Bring bitte ein wirksameres Beispiel mit DEINER Jahrelangen Erfahrung :D
Lars´n Roll
20-07-2005, 20:07
@ Lars: Keith R. Kernspecht (der Bärtige) war früher Wrestler, und noch so'n typ haben es nicht geschafft, Leung Ting festzumachen. Ich würde deinem oben genannten nicht zu viel zutrauen... Leung Ting ist schnell - extrem schnell.
Und woher hast Du das?
Ich würde deinem oben genannten nicht zu viel zutrauen
Jau! :D Royce Gracie ist voll überschätzt! :rotfltota Ein dünner Chinese im Unterhemd macht den mit links platt... :rolleyes: :D
Keith R. Kernspecht (der Bärtige) war früher Wrestler, und noch so'n typ haben es nicht geschafft, Leung Ting festzumachen. Ich würde deinem oben genannten nicht zu viel zutrauen... Leung Ting ist schnell - extrem schnell.
Und warum sieht man davon nie was in seinen Videos?
Lars´n Roll
20-07-2005, 20:21
Und warum sieht man davon nie was in seinen Videos?
Damit sich keiner was abgucken kann... der baut ja auch absichtlich Fehler ein!
:p :D
ich würde das thema mal umlenken:
der crosslock funktioniert gar nicht !!! :mad: :mad: :mad:
:D
Ich muss mal dumm fragen, was meinst Du mit Crosslock?
Hallo ich bin kein Eperte.
Eine Übelegung von mir währe daruf zu achten ober nun dadurch eien Vorteil hat uns stärker ist als du oder ob du noch weiter auf ihn aggieren kannst.
Also er hat eine Hand festgehalten, ihr beide steht.
Ihr könnt nun stehen bleiben und weiter versuchen Hände festzuhalten und diese zu breifen.
Du kannst aggieren, also ihn stark attackieren so das er zruückweichen muss, durch dein weiteres Nachsetzen ist er gezwungen deine Fesselung aufzugeben und sie zur Verteidigung einzustezen. bzw. um wieder einen Handlungsspielraum zum aggieren zu gewinnen.
Du kannst dich zurückziehen und nur seien weitere Attacke abwehren, er aggiert, aber dennoch ohne vorteil. Es muss die Fesselung lösen um noch mehr Potiential in seinen angriff setzen zu können.
Diese drei Potentiale würde ich in der Taktikauswahl sehen.
Hoffe mein Laienvorschlag ist hilfreich, solltest dir aber noch andere Meinungen dazu ansehen.
Grüsse Zoomi
jinkazama
21-07-2005, 21:13
:D Für mich ist hiermit die Diskussion zu Ende. Lars ist dermaßen dumm, dass ich es lasse. wie wärs mit www.ewto.com da würde Keith R. Kernspecht beschrieben. Dass er Wrestler war kannst du dort nachlesen und hör auf meine Zeit zu verschwenden und Beiträge zu sammeln um irgendwann als Moderator uns zu ärgern. Aber ein Moderator braucht Verantwortung, nicht 100.000 Beiträge falls du also für das so viel Scheiße hier reinhaust - vergiss es.
Royce Gracie würde von Leung Ting festgemacht weil er ihn nicht ergreifen könnte, ihn also sein ganzes Grappling nichts nützt höchstwahrscheinlich. und im fall der fälle, bei ergreifen hat er schnell den ellbogen im gesicht. Nichts gegen Royce Gracie, aber gegen Leung Ting hätte er keine Chance.
Nichts gegen Royce Gracie, aber gegen Leung Ting hätte er keine Chance.
halt ich fürn gerücht ... vor 15 jahren maybe :/
So. Ich habe das gestern im Training mal versucht. Ein Techniker hat mich gehalten. Der hat Kraft ohne Ende und er hat richtig fest gehalten. Beide Handgelenke. 1. Satz SNT, Wendung, Tan Sao mit rechts, links Fak Sao. Hat funktioniert. :cool:
Lars´n Roll
22-07-2005, 08:00
Lars ist dermaßen dumm
Okay, da ist was dran... :D Wenigstens einmal hast Du Recht! :p
Allerdings auch nur ein Schuß in´s Blaue, der ausnahmsweise mal getroffen hat.
Fundierte Begründungen bleibst Du schuldig! :baeehh:
Nichts gegen Royce Gracie, aber gegen Leung Ting hätte er keine Chance.
Jau, bestimmt... :D
Nichts gegen Royce Gracie, aber gegen Leung Ting hätte er keine Chance.
Eigentlich wollte ich ja nichts zu dem Thema sagen...
Ich habe Leung Ting erlebt. Ja, er hat ein beeindruckendes Körpergefühl. Er macht manche Dinge in Zeitlupe und ganz locker, die andere nur mit viel Schwung und Kraft hinkriegen, wenn überhaupt. Er ist sicher besser, als er auf Videos rüberkommt. Aber er selbst behauptet noch nichtmal, ein großer Kämpfer zu sein. Und ihn mit den Gracies zu vergleichen finde ich lächerlich, an deren Klasse kommt er niemals ran. Deren System ist theoretisch genauso ausgereift wie das von Leung Ting, und sie trainieren es wirklich hart.
Gruß,
wfn
Graf Zahl
24-07-2005, 12:55
@Shorty
...nur weil die Handbefreiungen bei dir nicht gehen, muss dass ja noch nicht heißen, dass sie überhaupt nicht funktionieren.
Wie immer, richtige Technik und richtiges Timing! Dann klappt es!!!
Bernd.
jinkazama
25-07-2005, 08:24
Heute ist er sicher schon zu alt dafür. da habt ihr recht. Aber das ist eine Art Diskussion, bei der man nicht auf eine 100%ige Antwort kommt.
...nur weil die Handbefreiungen bei dir nicht gehen, muss dass ja noch nicht heißen, dass sie überhaupt nicht funktionieren.
Wie immer, richtige Technik und richtiges Timing! Dann klappt es!!!
aha!?:kaffeetri
ich hab ja nicht gesagt dass sie überhaupt nicht funktionieren!!
aha!?:kaffeetri
ich hab ja nicht gesagt dass sie überhaupt nicht funktionieren!!
und wir sagen dass sie funktionieren mit der richtigen übung und technik.
Bonecrusher
25-07-2005, 12:26
Im Jiu Jitsu habe ich damals gelernt, dass einer Handbefreiung eine Ablenkung vorhergehen muss. Wenn natürlich Handgriffe gelernt werden, und der andere wie ein Bär hält und er auch weiss, welche Handbefreiung jetzt kommt, ist es was anderes, als wenn jemand dich hält und du ihn zuerst ablenkst (schockst) und dann die Befreiung tätigst.
Aber es ist klar dass man sich nicht 100%-ig darauf verlassen kann. Es ist ein Unterschied, ob dich einer einfach festhält, um dich wegzuziehen, oder er deine Handgelenke haltet damit du ihm nicht ein messer in die Brust stichst. Festhalten ist nicht gleich Festhalten.
Aber ein geübter Kämpfer (welcher KS auch immer), verlässt sich nicht nur auf eine Technik, daher sind die Handbefreiungen auch nur Optionen, keine Garantien.
wenn er deine hand festhält mach doch ne flying armbar draus ~~
da lässt der schon los.
Royce Gracie würde von Leung Ting festgemacht weil er ihn nicht ergreifen könnte, ihn also sein ganzes Grappling nichts nützt höchstwahrscheinlich. und im fall der fälle, bei ergreifen hat er schnell den ellbogen im gesicht. Nichts gegen Royce Gracie, aber gegen Leung Ting hätte er keine Chance.
Bwaaaahahahahaha. Zu schade das keiner von Royces Gegner wusste, wie einfach man dieses ganze Grappling Zeugs umgehen kann. Hätten die mal nur beim guten Leung trainiert :D
Ich frag mich immer woher diese ganzen Meinungen wie "Leung Ting / Emin / Kernspecht / werauchimmer ist unbesiegbar!!!" kommen. Keiner von denen hat jemals auch nur halbprofessionell gekämpft. Oder ist das "Unbesiegt mit 0 Siegen und 0 Niederlagen"?
Good Dragon
25-07-2005, 14:51
naja also man muss ja nicht umbedingt profesinell im ring stehn um zu beweisend as man gut kämpfen kann ich finde sogar das man im ring stark eingeschränkt ist und gar nicht alles zeigen kann :D
Lars´n Roll
25-07-2005, 15:01
Und ich finde, viele Leute, die so extrem zwischen KK und KS trennen müssen, wollen nicht verstehen, dass ein Ringsportler in der SV-Situation nicht nach Regeln kämpfen muss, die ihm sein Verband vorgibt...
"You fight how you train"... das muss man nicht an irgendwelchen Techniken festmachen, es bedeutet im Falle eines Vollkontaktsportlers ganz einfach "hart".
naja also man muss ja nicht umbedingt profesinell im ring stehn um zu beweisend as man gut kämpfen kann ich finde sogar das man im ring stark eingeschränkt ist und gar nicht alles zeigen kann :D
Ja, da ist was dran. Ich sage ja auch nicht dass keiner von den Genannten was kann. Ich frage mich nur wie die Leute drauf kommen, dass es Superfighter sind.
Ich meine Royce Gracie hat mehr als bewiesen dass er was drauf hat. Der Mann ist eine Legende. Bei Leuten wie Emin fehlt mir einfach das durchschlagende Argument. Und Aussagen wie "Leung Ting würde Royce Gracie / Vitali Klitschko / 1600 kg Grizzly Bär zerstören!!1!!!1!11" finde ich irgendwie... lustig :D
ich hab von dieser legende durch mangelndes interesse nichts mitbekommen. klärt man mich bitte auf?
Und ich finde, viele Leute, die so extrem zwischen KK und KS trennen müssen, wollen nicht verstehen, dass ein Ringsportler in der SV-Situation nicht nach Regeln kämpfen muss, die ihm sein Verband vorgibt...
der punkt is ganz einfahc, dass ein kampfsportler im regelfall sportliche techniken eher trainiert und dementsprechend sportliche schwerpunkte setzt
Lars´n Roll
25-07-2005, 15:42
Mensch Monkey! :) Einfach mal die letzten 2 oder 3 Seiten in diesem Threat durchlesen oder überfliegen! ;) Alter Faulpelz! :D
hey, kennen wir uns? :D
edit: nach eingängigem studium der letzten 3 seiten und "x killt y mit z" weiß ich nun, dass gracie grappelt und hart trainiert, sich scheinbar promoviert hat... das ist schon mal ein fortschritt
ich hab von dieser legende durch mangelndes interesse nichts mitbekommen. klärt man mich bitte auf?
http://www.google.com/search?q=royce%20gracie
jinkazama
25-07-2005, 20:04
buzus, du bist, wie's scheint einen schritt zurück. ich habe diese sachlage schon als "Unlösbar" in die Mülltonne gekloppt. Also was soll es noch?
und wir sagen dass sie funktionieren mit der richtigen übung und technik.
hm, hab keine lust weiter in diesem thread zu schreibe.
hat mich, aber einer verstanden!?
seid ihr mit meinem ersten post in diese thread einferstanden?
oder findet ihr es stimmt einfach nichts...
buzus, du bist, wie's scheint einen schritt zurück. ich habe diese sachlage schon als "Unlösbar" in die Mülltonne gekloppt. Also was soll es noch?
ich will doch nur wissen, warum eure WT-grossmeister so super kämpfer sind. ein einziges, plausibles argument. mehr nicht.
Good Dragon
26-07-2005, 11:21
also ich mache kein wt und habs auch nie gemacht daher werde ich mal weger für Leung Ting noch für irgenteine andre peson sprechen aber ich denke das es zum einen einfach die überzeugtheit vom dem stil ist wenn dann einer großmeister in dem stil is muss er ja gut sein(würd ich auch zustimmen egal welcher stil) und zum andren denk ich das die jeweiligen personen einfach wirklich verdammt was drauf ham wer nun von den beiden oben genannten gewinnen würde ist mir persönlich eh egal ich trainir mein *ing *ung system bin davon über zeug und mein trainir sag das wir uns möglichst überall umschaun solln daher denk ich auch das wir NICHT zu den *ing *ung stilen zählen die man zu den sekten zähln kann
ob der post wohl ein bisen provozirend auf ein paar leute wirken wird*hinterhältig lacht* :devil: :teufling:
martin.schloeter
26-07-2005, 11:28
<mod>
Können wir bitte zum Thema "Handbefreiung" zurückkommen.
Überlegenheitsdünkel oder Obrigkeitsverehrung hat damit wohl nichts zu tun.
</mod>
Hab gestern im Unterricht eine der "Möglichkeiten" der Handbefreiungen mit den Schülern als Thema gemacht.
Wenn die Technik gestimmt hat, hat es immer funktioniert. Auch bei unterschiedlichen Personen(Kraft, Grösse usw.)
Aber fakt ist, wenn eine Technik nicht klappt, geht die andere. Da gibt es doch so viele Möglichkeiten.
@martin.schloeter: kann man da evtl. einen eigenen Thread draus machen? Weil mich interessiert das brenned.
wenn dann einer großmeister in dem stil is muss er ja gut sein(würd ich auch zustimmen egal welcher stil)
Mkay, also wenn ich jetzt BuZuS-Do gründe und mich zum 10 Grad Supergroßmeister ernenne, bin ich Superfighter? Coole Sache...
martin.schloeter
26-07-2005, 12:03
@martin.schloeter: kann man da evtl. einen eigenen Thread draus machen? Weil mich interessiert das brenned.
Mkay, also wenn ich jetzt BuZuS-Do gründe und mich zum 10 Grad Supergroßmeister ernenne, bin ich Superfighter? Coole Sache...
Dich interessiert ernsthaft Personality-Gelaber ? :confused:
Ist doch sooooooo öde. :(
Aber meinetwegen. Dann starte halt einen separaten Thread, was hält dich ab.
Ciao
Erfolgsbeispiel:
Mein Dad hält beide hände Fest. Rechts mit links, links mit Rechts. Erst rechts befreit, dann links und nebenbei noch die Uhr geklaut.. :)
Ich wiege 75Kg bei 1.80, recht schmall. Mein Vater ist... füllig... wiegt 110 Kg und ist 190. Und hat kraft wie ein Bär... :)
die handbefreiungen im wing chun funktionieren gar nicht!! :mad:
man muss einfach sehr schnell sein! sonst gehts nicht! UNMÖGLICH!!
mit schnell mein ich sobald er mein arm berührt!! aber wenn er mich schon fest hebt dann hat man keine chance!!
man muss einfach denn gegner überraschen! dann ist meistens schon gut!
aber wenn der gegner die handbefreiungen im wing chun kännt!
dann ist es fast unmöglich...
gruss
shorty
Ich Denke du Sprichst hier von der Eröffnung der Form? Oder vom Ende der SLT?! Die Eröffnung, ist keine Handbefreiung. Warum sollte man Mit allen 3 Formen auch damit beginnen?
Man Definiert hier die Eröffnung als Lage der Zentrallinie bzw. man legt Fest das beide Körperhälften gleich sind.
Eine Frage die ich dir gern beantworte ist!!!
"Welche Seite beginnt eigentlich?"
Egal ! Genauso welche Hand in der Eröffnung nun Oben ist.
Egal!
Das Ende der Form SLT, schließt nicht mit einer Handefreiung, sondern Wir schlagen den Gegner erst bevor wir unsere Hand aus seinem Griff holen. Auch die Chum Kiu endet mit dieser Variante.
Wenn dein Gegner beide Arme zu fassen bekommt? Das wäre, dass Nächste gewesen das du Gefragt hättest.
Kann ich dir Versichern! Er kann dich nicht Schlagen solange er deine Arme hält. Sobald er Los läßt, Schlage ihn.
Im Übrigen kannst du nicht jede Situation in den Formen suchen.
Wenn die Formen für so etwas Gemacht wären ? Wären die 27 Shotokan Katas ein Büchlein dagegen.
Wie viele Bong Sau gibt es, und wie viele Tan Sau? in den ganzen Formen ?
Jeweils 1 den lediglich der Umstand der Situation macht die Bewegung zwar anders, aber Bong bleibt Bong und Tan bleibt Tan.
Ein Sifu wollte mir Erzählen es gäbe 3 Tan Sau
1 Den Chi Sau Tan!?
2 Den Kampf Tan?!
3 und den Universellen Tan ??????????? Reiner Wahnsinn
Da kann man mal sehen, woher so viele Missverständnisse kommen.
OnMiTeR1988
28-07-2005, 14:47
bong bleibt nie bong und tan bleibt nie tan, dass fließt immer weiter, so wurde mir es beigebracht, ein " toter " bong bringt genauso viel als wenn du nix machen würdest
die positionen varieren natürlich, kommt auf schlag und gegner an aber er ist nie einfach " tot "
nur weil sie dir nicht gelingen @ handbefreiungen heißt es noch lange nicht, daß sie generell nicht funktionieren!!
solltest dir mal überlegen oder zeigen lassen, was du falsch gemacht hast! du hast nämlich, ohne das ich es gesehen hab, definitv was falsch gemacht!!
Patrice Nouel
02-08-2005, 15:49
Ob er schon 10 jahre WC macht, oder erst 6 monate ist doch Schnurz egal.
Meine Handbefreiungen sind simpel, und funktionieren immer.
Kommst du aus HAMBURG ? dann möchte ich sie dir gerne zeigen.
Mail mich dazu einfach an.
Gruß Patrice
Good Dragon
02-08-2005, 16:29
Ob er schon 10 jahre WC macht, oder erst 6 monate ist doch Schnurz egal.
Meine Handbefreiungen sind simpel, und funktionieren immer.
Kommst du aus HAMBURG ? dann möchte ich sie dir gerne zeigen.
Mail mich dazu einfach an.
Gruß Patrice
und wie lange machstes schon????
wenn er sie richtig ausführt ist es schnurzegal wie lange er schon trainiert, richtig. aber ich zweifle an seiner richtigen ausführung der technik.
Good Dragon
03-08-2005, 14:45
wenn er sie richtig ausführt ist es schnurzegal wie lange er schon trainiert, richtig. aber ich zweifle an seiner richtigen ausführung der technik.
zu lernen die richtig auszufürhn braucht auch seine zeit
eben!
Dem stimme ich zu! Denn es ist nicht von der Zeit abbhängik, wie Lange man für das Wing Chun Training braucht, um Gut zu werden.
Das ein Student, bestimmte Dinge in Frage stellt? Zeigt für mich das er über den Lehrstoff gut nach Denkt.
Aber diese Dinge, haben Wir alle hinter uns.
Letztlich ! Sind Wir die Jenigen, die mit dem erlernten ev. Kämpfen müßen.
martin.schloeter
04-08-2005, 09:59
Um mal was zum Faktor Zeit zu sagen:
Viele "Techniken" - meinetwegen auch die Handbefreiung - im Wing Chun setzen eine bestimmte Körperstruktur voraus, die man sich durch einen bestimmten Zeitaufwand erst antrainieren muss. Die Technik alleine tut es nicht.
Diese hier diskutierte Befreiung funktioniert eben nicht besonders gut, wenn die eigenen strukturellen Positionen noch "wackeling" sind.
Ein Beispiel aus einem anderen System wäre z.B. dass man einen leidlich beweglichen Laien in sehr kurzer Zeit einen technisch mehr oder weniger perfekten TKD-Yop-Chagi (Sidekick) beibringen kann. Da wird aber trotzdem kein großer Wumm hinter sein, weil eben die Körperstruktur, Muskelkoordinaten etc noch nicht entsprechend ausgebildet ist.
In Praxi brauchen gerade die etwa athletischeren Exemplare langjähriger Wing Chun ler diese komplizierte Handbefreiungsnummer oft gar nicht mehr, können einfach mit tiefer Schulter, tiefer Ellbogen mit Huen-/Jam-Sao umgreifen und der Fisch ist gefangen.
Gruss
Good Dragon
04-08-2005, 13:57
Um mal was zum Faktor Zeit zu sagen:
Viele "Techniken" - meinetwegen auch die Handbefreiung - im Wing Chun setzen eine bestimmte Körperstruktur voraus, die man sich durch einen bestimmten Zeitaufwand erst antrainieren muss. Die Technik alleine tut es nicht.
Diese hier diskutierte Befreiung funktioniert eben nicht besonders gut, wenn die eigenen strukturellen Positionen noch "wackeling" sind.
Ein Beispiel aus einem anderen System wäre z.B. dass man einen leidlich beweglichen Laien in sehr kurzer Zeit einen technisch mehr oder weniger perfekten TKD-Yop-Chagi (Sidekick) beibringen kann. Da wird aber trotzdem kein großer Wumm hinter sein, weil eben die Körperstruktur, Muskelkoordinaten etc noch nicht entsprechend ausgebildet ist.
In Praxi brauchen gerade die etwa athletischeren Exemplare langjähriger Wing Chun ler diese komplizierte Handbefreiungsnummer oft gar nicht mehr, können einfach mit tiefer Schulter, tiefer Ellbogen mit Huen-/Jam-Sao umgreifen und der Fisch ist gefangen.
Gruss
ähm nein^^ ´zunibdest wenn ichs richtig verstanden hab mit körperstrucktur un zwar so da man gewisse muskel gruppen entsprechend tranirt haben muss zumindest ist es in meinem stil so das wenn man wirklich nur die technik richtig ausführt es immer klappt
martin.schloeter
04-08-2005, 14:08
@Good Dragon
So, so... Techniken die auch mit schlechter Körperstruktur immer klappen. :rolleyes:
Nein, da hast du was falsch verstanden.
Gruss
Melephin
04-08-2005, 16:26
Um mal was zum Faktor Zeit zu sagen:
Viele "Techniken" - meinetwegen auch die Handbefreiung - im Wing Chun setzen eine bestimmte Körperstruktur voraus, die man sich durch einen bestimmten Zeitaufwand erst antrainieren muss. Die Technik alleine tut es nicht.
Diese hier diskutierte Befreiung funktioniert eben nicht besonders gut, wenn die eigenen strukturellen Positionen noch "wackeling" sind.
Ein Beispiel aus einem anderen System wäre z.B. dass man einen leidlich beweglichen Laien in sehr kurzer Zeit einen technisch mehr oder weniger perfekten TKD-Yop-Chagi (Sidekick) beibringen kann. Da wird aber trotzdem kein großer Wumm hinter sein, weil eben die Körperstruktur, Muskelkoordinaten etc noch nicht entsprechend ausgebildet ist.
In Praxi brauchen gerade die etwa athletischeren Exemplare langjähriger Wing Chun ler diese komplizierte Handbefreiungsnummer oft gar nicht mehr, können einfach mit tiefer Schulter, tiefer Ellbogen mit Huen-/Jam-Sao umgreifen und der Fisch ist gefangen.
Gruss
:halbyeaha :yeaha: :halbyeaha
Genau so ist's! Danke für diesen Beitrag.
Good Dragon
04-08-2005, 18:33
@Good Dragon
So, so... Techniken die auch mit schlechter Körperstruktur immer klappen. :rolleyes:
Nein, da hast du was falsch verstanden.
Gruss
und was genau hab ich da falsch verstanden :hammer: :biglaugh: (die smeilys bitte nicht beachten hehe)
martin.schloeter
04-08-2005, 19:23
Du hast falsch verstanden, dass es Techniken gibt die ohne die entsprechende Körperstruktur zuverlässig funktionieren .
(Wunschgemäß ignoriere ich deine Emoticons. Wüsste eh nicht was du mit dem Gekaspere ausdrücken willst.)
Gruss
Good Dragon
04-08-2005, 21:51
achso meintest du das man gweisse bewegungen z.b. bong/tan/gan waht ever erst beherschen muss damit mansche techniken funktioniren wenn ja dann trifft das zumindest nicht auf die hanbefreiungen zu die ich kenne
martin.schloeter
04-08-2005, 22:52
achso meintest du das man gweisse bewegungen z.b. bong/tan/gan waht ever erst beherschen muss damit mansche techniken funktioniren wenn ja dann trifft das zumindest nicht auf die hanbefreiungen zu die ich kenne
Tja, jetzt weiss ich nicht mehr, ob du mich einfach nur veralbern willst.
Gib dir bitte etwas mehr Mühe mit deiner Schreibe. Da sind soviel Verdreher/Auslassungen drin, dass es an der Grenze der Lesbarkeit ist.
Du schreibst von Bewegungen, ich schrieb von Struktur. Da man das eine aber nicht vom anderen trennen kann haben wir vielleicht auch nur ein Mißverständnis.
Beschreib mal bitte kurz die Handbefreiung die du meinst, die ohne das auskommen soll.
Gruss
Ma Shao-De
05-08-2005, 08:36
da jia hao,
ist ja gewaltig was aus so einer kleinen behauptung alles werden kann.
der ausdruck "handbefreiung" ist IMHO falsch. es geht primär nicht darum sich aus einem festhalteangriff zu befreien sondern die HB ist ein behelfsvehicle um die richtigen fähigkeiten aufzu bauen.
alle formenbewegungen können so besser verstanden werden, vordrücke, hebelwirkungen etc.
kaum einer wird je einem am arm festhalten wenn er angreiffen will, denn sonst brettere ich ihm eine vor die kante... da brauche ich keine HB.
nun wenn einer behauptet diese HB's resp. techniken funktionieren nicht, so lade ich ihn gerne zu mir ein um zu demonstrieren, dass eben jede einzelne bewegung 100% funktioniert. jederzeit!
man sollte den hintergrund solcher übungen verstehen und davon ausgehen das die Yong Chun prinzipien damit geschult werden und viel weniger auf ausdrücken und nummern rumreiten...
machen machen machen heisst das geheimniss, alles andere ist praktische erfahrung und kann nicht verbal vermittelt werden.
just my five cents...
Patrice Nouel
06-08-2005, 14:20
Meine Handbefreiungen sind simpel und sie funktionieren alle.
Bist du aus Hamburg?
Wenn du magst kann ich sie dir gerne zeigen.
Gruß Patrice
RadauthaR
18-09-2005, 18:58
wennst du dieselben Handbefreiungen meinst, die ich mein, und das ungefähr die selben sind, wie im Ninjutsu, dann muss ich dir wiedersprechen..... und solltest du den weg zu meinem haus auf dich nehmen, zeig ich dir das gerne ;-) klar, wenn jez n 90 kg 1,95 mann mit muskeln und stärker alsn schraubstock die arme einer 1,20 kleines 12 jährigen schwachen mädchens greift, dann is irgendwie klar, dass die befreiungen nich funzen, ja, aber da mochtich des system sehn, des da ne lösung hat (ohne vollautomatische fernkampfwaffen, deren rückstoss ein 12-jähriges mädchen kaum halten kann).... *grins* naja, egal ^^
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.