PDA

Vollständige Version anzeigen : Weng Chun (Chi Sim Ving Tsun), jemand?



point
13-07-2002, 23:46
Hallo!

Da ich im Moment am überlegen bin, mit Weng Chun (www.wengchun.de) anzufangen, würden mich tatsächliche Erfahrungen anderer interessieren, gern auch per mail (pointtom@t-online.de).

Danke!

bye
Thomas

Seb
14-07-2002, 11:47
auch hallo.
Nun, ich mach erst seit knapp eineinhalb Jahren da mit und hab noch nichts Anderes zum Vergleich gemacht, kann dir also keine "istbesseralsallesandere"-Auskunft geben.
Was interessiert dich denn? Bei wem würdest Du denn lernen?

Seb

Ma Shao-De
14-07-2002, 14:53
Hi Seb

nach allem was ich über Andreas Hoffmann gelesen und gehört habe, scheint mir das System sehr ganzheitlich und die Ausbildung sehr seriös zu sein.
Echt beurteilen kann ich es leider nicht aber ich bin sonst eher sehr skeptisch.
Geh doch einfach hin und lass es auf Dich wirken.

Vermutlich ist Weng Chun bei Sifu AH etwas aus der seriösen und ganzheitlichen Ecke!

viel Spass..

Gruss

Holger
15-07-2002, 14:24
Hallo Thomas,
Weng Chun ist, wie schon angemerkt, ein ganzheitliches System, welches Dich befähigt (mit der Zeit und einigem Training) die interne Kraft zu benutzen. Damit ist gemeint, nicht große Muskelgruppen zu benutzen, die man auch mit viel Krafttraining aufbauen kann, sondern Energie durch Ganzkörperlichkeit zu entwickeln.
Das System führt Dich durch alle Kampfdistanzen und Du lernst nach Prinzipien und Konzepten zu kämpfen.

Um die angesprochene Skepsis zu dämpfen, ist es natürlich am besten, wenn man sich mal in einer Schule sehen läßt ;)

Grüße
Holger

Phenex
15-07-2002, 14:54
Hallo,

ich habe mir im Rahmen meiner "Wo_trainiere_ich_Odyssee" auch die CSVT Variante angesehen.
Sehr nette Leute, eine schöne Nähe zum SiFu (Bamberg) und es scheint auch ziemlich "echt" zu sein.
Was mich aber etwas abgeschreckt hat sind die Bewegungen z.B. in den Formen.
In der 1. Form sind einige Bewegungen sehr ausholend, kreisende Arme, Huldigung an Buddah.... Schien für mich nicht so sinnvoll, weil ich durch WT den direkten Weg gewohnt war und zwar ohne solche Schnöksel.

Ich für meinen Teil bin wieder zur EWTO Fraktion gewechselt, habe mir auch Avci WT angesehen, war aber nahezu das Gleiche( nur von links ... ist ja auch logisch ;-) ), da hab ich mich für die Schule entschieden die ich schon kannte..

Am besten ist aber Du schaust es Dir einfach an und entscheidest selber, frei nach dem Motto "gut ist was gefällt"

so long

Phenex

Ma Shao-De
15-07-2002, 15:03
Hi Folks

was auch gut tut wenn man jeweils ca. 3 monate in einem derrivat trainiert und dann wechselt um wirklich sicher zu gehen...
je nach persönlichkeit kann einem das sehr weiterbringen....
nicht nach dem motto *WasIstDasBessereKungFu* sondern was sagt mir mehr zu....

seeya

tiptoptyp
15-07-2002, 20:58
@maoshede

nuja, birgt aber einige gefahren
m.E. bekommt man erst nach 6-18 Monaten einigermassen einen Einblick in eine KK.
alles was davor ist ist Halbwissen bei dem viele denken sie wüssten ja Bescheid weil sie selbst mitgemacht haben, doch derweilen wissen sie nur wenig mehr als vorher

Philipp Hackert
15-07-2002, 22:22
Das gilt dem Beitrag von Phenex:

Es ist schon klar, dass, wenn man das moderne Wing Tsun gewöhnt ist, eine runde Bewegung komisch anmuten muss!

Aber die anderen schrieben ja sehr richtig vom Weng Chun als ganzheitlich (s.o.), aus diesem Grund danke ich Phenex für seine Beobachtung und nehme sie als Bestätigung dafür, dass es für den Körper und Geist mehr gibt als das Gerade.

Viel Spaß beim Trainieren, euch da draußen,

Philipp

point
15-07-2002, 22:53
Original geschrieben von Philipp Hackert
Das gilt dem Beitrag von Phenex:

Es ist schon klar, dass, wenn man das moderne Wing Tsun gewöhnt ist, eine runde Bewegung komisch anmuten muss!

Aber die anderen schrieben ja sehr richtig vom Weng Chun als ganzheitlich (s.o.), aus diesem Grund danke ich Phenex für seine Beobachtung und nehme sie als Bestätigung dafür, dass es für den Körper und Geist mehr gibt als das Gerade.



Hallo Philipp,

ich denke, daß beides, "Gerade" und "Kreis", jeweils zur passenden Zeit berechtigt und nötig sind. Ich suche eigentlich die Synthese zwischen dem praktisch-straighten WT und dem runden Tai Chi/Aikido, die ich bisher gemacht habe...

Nachdem ich jetzt gelesen habe, daß die Jong Kuen Ähnlichkeiten mit TCC/Pakua/Hsing-i habe, hoffe ich, daß ich mit Weng Chun doch richtig liegen könnte (obwohl ich etwas Sorge habe wegen der komplexen Formen... schon wieder neues Gedächtnistraining, seufz ;-) ). Was ich beim ersten Training gesehen habe, hat meine Hoffnungen, Yip Mans *ing *ung-Formen "gebrauchen" zu können, auf Null schrumpfen lassen. ;-)

Werde trotzdem bald mit einem längeren Probetraining anfangen.

bye
Thomas

Graf Zahl
16-07-2002, 15:29
Hi Point,
ich war einmal in einer Chi Sim Schule in Nürnberg und fand die Erklärungen des Lehrers sehr interessant. Was er zeigte, funktionierte auch sehr überzeugend.
Ein paar Mal habe ich mit einem Chi Simler Chi Sau gemacht. Die Art, wie dieser Vertreter mit Kraft umging, war sehr effektiv. Habe bei dem gemeinsamen Training immer irgend etwas dazu gelernt.
Weitere Kontakte mit diesem Stil hatte ich bisher leider noch nicht ...

Bis denn,
Bernd.

xaver42
16-07-2002, 16:31
Trainiert das jemand von Euch in Würzburg ?

Danke

xaver

Ma Shao-De
16-07-2002, 17:00
@tiptoptyp

naja das hat was... muss nicht bei jedem passieren...

ansonsten haste wahrscheinlich recht..

seeya

30Speichen
24-10-2002, 19:04
@ xaver42

Hi,
wenn Du damit das Shaolin Weng Chun von A. Hoffmann meinst, dann schau mal auf die Homepage.
Dort findest Du unter "Schulen" den Sifu Uli Sohmer.

CU