Vollständige Version anzeigen : Mundschutz Pflege
Shanghai Kid
19-07-2005, 15:18
Hola!
Wie steht's bei euch mit der Bakterienvernichtung in eurem Mundschutz. Wie bewahrt Ihr ihn auf?
Oder freut Ihr euch nur darueber, dass er jedesmal anders schmeckt?
:weirdface
Greets
Kid
martin.schloeter
19-07-2005, 15:32
Nach Benutzer ordentlich (!) ausspülen, danach trocknen lassen.
Gelegentlich mit Zahnbürste und Zahnpasta durchgehen.
ciao
Ju-Jutsu-Ka
19-07-2005, 15:32
Ween du Angst vor unhygenischen Zuständen hast, Gebissreiniger
Nach Benutzer ordentlich (!) ausspülen, danach trocknen lassen.
Gelegentlich mit Zahnbürste und Zahnpasta durchgehen.
ciao
hi martin,
das ist meine traumvorstellung eines ordentlich geputzten zahnschutzes....
bei mir sieht das leider n bissl anders aus,mundschutz nach dem training in die sporttasche und.....vergessen rauszunehmen..bis zum "bitteren" nächsten mal, dann reichts mir nur noch den mit kalten wasser kurz auszuspülen...oder halt augen zu und durch ...jetzt wo ich´s aufschreib wird´s mir ganz übel :D :D
...naja geht aber alles ;)
gruss.
Mir hat mal jemand erzählt man könne ihn in die Mikrowelle legen :confused:
Habe ich noch nie ausprobiert und komme eigentlich super damit klar: mit warmen Wasser ausspülen und mit Zahnbürste und Zahnpasta putzen. Putzen ist ganz wichtig, denn man hat im Mund mehr Bakterien und sonstige Mikrorganismen als man denkt!. Sogar mehr als... naja, das würde jetzt zu weit gehen...
martin.schloeter
19-07-2005, 15:43
@D-Nice
Ich schlepp die Mundschutz-Dose halt bewusst in der Hand in die Umkleide und als allererstes (!) wird er durchgespült. Trocknen tut er nach abschütteln ganz gut in der Dose.
Das mit Bürste und Zahnpaste ist aber auch nur alle Jubeljahre, wenn ich mal die Tasche umpack wegen nem Seminar o.ä.
Ciao
martin.schloeter
19-07-2005, 15:45
@Kudos
Microwelle würde ich mal fein lassen. Der wird da flüssig werden, weglaufen. Das Material dürfte eben genau gar nicht mikrowellengeeignet sein, wird ja schon bei ca. 50 bis 60° weich.
Ciao
Ich gehe dann mal meinen Zahnschutz putzen :cool:
Selfdefence
19-07-2005, 17:17
Pflege bei mir in der Regel nach Gerbauch beim Tasche entleeren ausspülen unter kaltem Wasser. Zumindest wenn ichs nicht vergesse.
Und immer wenn ich vor dem Training dran denke und die Zeit noch reicht Zahnbürte und Zahnpasta. Damit gehts wirklich ganz gut.
Wenns wirklich mal komplett vergessen wurde wird eben vor Gebrauch in der Halle kurz gespühlt.
Wie? Pflegen,Bakterien? hä... :weirdface
Warum sagt mir das keiner... :D
Microwelle würde ich mal fein lassen. Der wird da flüssig werden, weglaufen. Das Material dürfte eben genau gar nicht mikrowellengeeignet sein, wird ja schon bei ca. 50 bis 60° weich.
Kann doch nur warm und weich werden, wenn Wassermoleküle drin sind, oder? OK, vielleicht sind ein paar beim Formen reingekommen, oder die Mikro-Organismen, aber ob das ausreicht? Naja, ich werde es nicht ausprobieren, da ich 1. mit meiner Methode klar komme 2. keine Notwendigkeit sehe und 3. gar keine Mikrowelle habe (dafür einen Backofen -- vielleicht sollte ich's da mal reinlegen ;)
x-spirit
19-07-2005, 18:54
Ich bring mein Mundschutz wenn er komisch schmeckt gleich zum Kieferautopäden um die Ecke. Der nimmt das Teil dann und spült es durch (kostenlos). Der muss doch eh den ganzen Tag irgendwelche Zahnspangen spülen. :D
martin.schloeter
19-07-2005, 19:18
Kann doch nur warm und weich werden, wenn Wassermoleküle drin sind, oder? OK, vielleicht sind ein paar beim Formen reingekommen, oder die Mikro-Organismen, aber ob das ausreicht? Naja, ich werde es nicht ausprobieren, da ich 1. mit meiner Methode klar komme 2. keine Notwendigkeit sehe und 3. gar keine Mikrowelle habe (dafür einen Backofen -- vielleicht sollte ich's da mal reinlegen ;)
Microwellen erzeugen Resonanz (=Hitze) nicht nur in Wassermolekülen, sondern auch in Fett, div. Kohlenwasserstoffen etc.
Gibt mehr als eine Bindung die von Länge/Energieniveau her "passt".
Bei vielen Kunststoffen halt auch.
Gruss
@ Kudos
Probier es doch mal aus :)
Die Mundschutzproblematik kommt mir auch sehr bekannt vor. Im Zweifel wird er vor dem Training noch mal schön mit heiß Wasser geputzt und dann is gut.
Solange noch kein Schimmel drauf ist... :D
Lars´n Roll
19-07-2005, 20:51
Jau, spätestens wenn er wegläuft isses Zeit, ihn mal zu waschen... :D
nichtinsgesicht!
19-07-2005, 21:28
Ich spül ihn nur manchmal nachm Benutzen mit Wasser ab und manchmal nicht. Das seit 6 Jahren... aber dank meiner spitzenmäßigen Mundflora schmeckt er immer noch wie neu!
herrschaften, also ich wollt ihn heute schön vor dem training putzen und hab da mal by the way in meine sporttasche gerochen :wuerg: und dass ist mir fast passiert, meine handschuhe stinken mittlerweile dermassen, genauso wie meine schützer, obwohl ich sie schon gewaschen hab...aber das wär ja wieder ein neues thema :D :D , auf jeden fall ist der mundschutz jetzt mal sauber.... :p ;)
grüsse an alle...
d-nice
martin.schloeter
20-07-2005, 00:09
Die Handschuhe kannst du mal mit Domestos im Wasser waschen.
Ist nur das Risiko dass sie dann komplett auseinander fallen.
Auch hier ist gründliches Trocknen nach dem Training eigentlich der Trick.
Ciao
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.