Vollständige Version anzeigen : Runner's High - wann?
Ich laufe öfter länger (auch manchmal über eine Stunde) im niedrigen Pulsbereich. (140-150)
Das berühmte Runner's High hat sich bei mir aber noch nie eingestellt.
Muß man dazu im höheren Pulsbereich laufen? Oder dauert das noch länger?
Ich bin einfach so neugierig und würde das gerne mal mitkriegen, wie sich das anfühlt.
renneundweitweg
20-07-2005, 17:48
Ich laufe öfter länger (auch manchmal über eine Stunde) im niedrigen Pulsbereich. (140-150)
Das berühmte Runner's High hat sich bei mir aber noch nie eingestellt.
Muß man dazu im höheren Pulsbereich laufen? Oder dauert das noch länger?
Ich bin einfach so neugierig und würde das gerne mal mitkriegen, wie sich das anfühlt.
Das ist Interpretationssache:
1. Flow : D.h. Körper und Geist sind im ILZ (Idealer Leistungszustand). Puls/Psyche/Training/Strecke etc. passt. -> Flow/Hochgefühl
2. Hormonausschüttung: Ist eine These, wird mittlerweile kritisch gesehen , ob wirklich eine H. so stark dazu beiträgt. Genauso wie der mann mit dem Hammer, der ist auch Trainings- Personenabhängig.
3. Meine Meinung: Mix aus Psyche und Hormonen, wobei man aber dafür "anfällig" sein muss. Auf jeden Fall geht ein Gefühl/Zustand in dieser Richtung bei längeren Strecken wieder weg :D
Black Shark
20-07-2005, 17:49
Ich laufe öfter länger (auch manchmal über eine Stunde) im niedrigen Pulsbereich. (140-150)
Das berühmte Runner's High hat sich bei mir aber noch nie eingestellt.
Muß man dazu im höheren Pulsbereich laufen? Oder dauert das noch länger?
Ich bin einfach so neugierig und würde das gerne mal mitkriegen, wie sich das anfühlt.
Runners high :confused: so ne art das man so lange läuft bis man high wird :D :rolleyes:
ne mal spass zur seite was soll das denn sein? :gruebel:
greetz
Black Shark
Ich laufe öfter länger (auch manchmal über eine Stunde) im niedrigen Pulsbereich. (140-150)
Das berühmte Runner's High hat sich bei mir aber noch nie eingestellt.
Muß man dazu im höheren Pulsbereich laufen? Oder dauert das noch länger?
Ich bin einfach so neugierig und würde das gerne mal mitkriegen, wie sich das anfühlt.
Schau mal hier (http://www.laufen-aktuell.de/laufen-aktuell/content/forum/showthread.html?t=9226&highlight=runners+high) rein :D ;)
Anonymer_Ninja
20-07-2005, 17:52
Das hat es schon ganz gut getroffen, Black Shark.
Das ist ein Hochgefühl beim laufen.
Hab keine Lust, das jetzt genauer zu erklären.
Guck mal ob du mit der Suche was findest.
Black Shark
20-07-2005, 17:58
Guck mal ob du mit der Suche was findest.
jo danke habs gefunden
naja ist zwar echt n geiles gefühl aber nach ner zeit nichts besonderes mehr :kaffeetri trotzdem geil :rolleyes:
bei mir setzt des aber ganz schön schnell ein , also so nach 15-20 minuten
komisch :)
Greetz
Black Shark
heidelauf
20-07-2005, 18:36
Ich laufe öfter länger (auch manchmal über eine Stunde) im niedrigen Pulsbereich. (140-150)
Das berühmte Runner's High hat sich bei mir aber noch nie eingestellt.
Probier mal nach 4-7 km die Geschwindigkeit ganz langsam anzuziehen..
@Renneundweitweg
"flow" ist soweit ich weis ein Ausdruck aus der Gehirnforschung, dafür dass die Ströme im Gehirn eine bestimmte günstige Freq. angenommen haben. Und das passiert eigentlich nur dann wenn man z.B. ungewohnte Bewegungen macht (in einem anderen thread wird das grad bestrochen) oder das Gehirn fordert und zu neuen Einfälle gelangt. Der flow soll gut sein für die geistige Fitness. Ich bin beim "Läuferorgasmus" eigentlich nie zu großartigen Einsichten gelangt. Von daher ist sicher nur Hormonausschüttung.
ungefähr so funktioniert flow:
http://www.trickfilmwelt.de/wicki02.jpghttp://www.trickfilmwelt.de/wicki01.jpg:D
renneundweitweg
20-07-2005, 18:52
[QUOTE=heidelauf]Probier mal nach 4-7 km die Geschwindigkeit ganz langsam anzuziehen..
@Renneundweitweg
"flow" ist soweit ich weis ein Ausdruck aus der Gehirnforschung, dafür dass die Ströme im Gehirn eine bestimmte günstige Freq. angenommen haben. Und das passiert eigentlich nur dann wenn man z.B. ungewohnte Bewegungen macht (in einem anderen thread wird das grad bestrochen) oder das Gehirn fordert und zu neuen Einfälle gelangt. Der flow soll gut sein für die geistige Fitness. Ich bin beim "Läuferorgasmus" eigentlich nie zu großartigen Einsichten gelangt. Von daher ist sicher nur Hormonausschüttung.
@heidelauf
Stimmt, das sind soweit ich weiss Beta- oder Gammawellen ??, und die werden im Gehirn erzeugt wenn du z.b. etwas Nettes siehst (Landschaft beim Laufen) oder relaxt bist......soweit passt das dann alles zusammen.
Ich weis jetzt nur nicht was zuerst da ist: a) Hormone b) die Wellen die die Hormonausschüttung anregen....
heidelauf
20-07-2005, 19:08
ich les noch mal nach und poste das dann. Meine Hypothese ist dass es überhaupt nichts mit Sinneseindrücken zu tun hat, sondern auschließlich durch einen bestimmten Herzrythmus/Durchblutung da etwas passiert. In dem Pulsbereich kriegt man ja nicht mehr soo viel mit :( .. außer dieses Hochgefühl.
renneundweitweg
20-07-2005, 19:30
ich les noch mal nach und poste das dann. Meine Hypothese ist dass es überhaupt nichts mit Sinneseindrücken zu tun hat, sondern auschließlich durch einen bestimmten Herzrythmus/Durchblutung da etwas passiert. In dem Pulsbereich kriegt man ja nicht mehr soo viel mit :( .. außer dieses Hochgefühl.
Wenn du noch weitere Interesse hast: www.steppenhahn.de im Forum findest du da bestimmt was. Die Sinneseindrücke spielen m.E. eine wesentliche Rolle...oder wie ist es wenn Du eine heiße Frau siehst. Sinneseindruck->Hormon->Handlung (oder Gedanken, oder auch gar nix) :cool:
Bin gespannt auf dein Posting..
Runners high :confused: so ne art das man so lange läuft bis man high wird :D :rolleyes:
ne mal spass zur seite was soll das denn sein? :gruebel:
Soviel ich weiß, handelt es sich um eine Ausschüttung körpereigener Endorphine durch die Belastung. Das sind Morphin-ähnliche Hormone, die u.a. schmerzstillend wirken, aber auch eben ein Hochgefühl erzeugen können.
Wie gesagt, ich hab's noch nie erlebt.
@ Sven: Danke für den Link!
Black Shark
21-07-2005, 13:47
Wie gesagt, ich hab's noch nie erlebt.
Dann wirds mal Zeit :rolleyes: ansonsten :thx:
Gruss
Black Shark
http://staff-www.uni-marburg.de/~semihirn/sucht_hirn/20001220.html
Probier mal nach 4-7 km die Geschwindigkeit ganz langsam anzuziehen..
@Renneundweitweg
"flow" ist soweit ich weis ein Ausdruck aus der Gehirnforschung, dafür dass die Ströme im Gehirn eine bestimmte günstige Freq. angenommen haben. Und das passiert eigentlich nur dann wenn man z.B. ungewohnte Bewegungen macht (in einem anderen thread wird das grad bestrochen) oder das Gehirn fordert und zu neuen Einfälle gelangt. Der flow soll gut sein für die geistige Fitness. Ich bin beim "Läuferorgasmus" eigentlich nie zu großartigen Einsichten gelangt. Von daher ist sicher nur Hormonausschüttung.
ungefähr so funktioniert flow:
http://www.trickfilmwelt.de/wicki02.jpghttp://www.trickfilmwelt.de/wicki01.jpg:D
super der alte wicki der wikinger ..... :D :D
http://staff-www.uni-marburg.de/~semihirn/sucht_hirn/20001220.html
Hmm, interessant. Aber ein "Rezept" ist es auch nicht. Naja, egal. Zumindest scheint es dahin zu gehen, daß es eher auftritt, wenn man an die Grenze zwischen aerobem und anaerobem Bereich kommt. Vielleicht leg ich mal einen Zahn zu. Aber das Laufen macht auch so eigentlich Spaß. Im Prinzip ist es also egal. So was wie Flow hatte ich schon. Aber eben kein High. So what…
heidelauf
28-07-2005, 19:47
http://staff-www.uni-marburg.de/~se...n/20001220.html
versteh' jetzt was mit 'Flow' gemeint ist. Es wird wird angenoomen dass der Läufer quasi perfekt agiert und die Einheit von Körper u. Geist als eine Art Hochgefühl erlebt. Gleichzeitig gibt es auch den Läufer, der mit einer ganz anderen Motivation den Sport betreibt (Sucht) und so eine Art Rausch durch körpereigene Schmerzmittel braucht. Es wird von zwei verschiedenen Läuferorgasmen ausgegangen, in den anderen Studien wird nur der letztere Ansatz mit den Hormonen untersucht.
Wenn du noch weitere Interesse hast: www.steppenhahn.de im Forum findest du da bestimmt was. Die Sinneseindrücke spielen m.E. eine wesentliche Rolle...oder wie ist es wenn Du eine heiße Frau siehst. Sinneseindruck->Hormon->Handlung (oder Gedanken, oder auch gar nix) :cool:
@renneundweitweg:
Danke für den Hinweis auf das forum! Entschuldige, hatte den thread etwas aus den Augen verloren :)
Aber welcher Sinneseindruck würde das sein ? Bei flow müsste die Umweltwahrnehmung perfekt mit einer subjektiven Vorstellung von der Bewegung harmonieren, oder man würde wie schon geschrieben eine ganz neue/ungewohnte Bewegung ausführen und so neue kognitive Fähigkeiten aktivieren (eine Art Kick beim Denken - wie bei Wicki :D ). Ich bleib trotzdem dabei, dass der hormonelle runner's high eine normale Körperfunktion zur Leistungsverbesserung in Notsituationen ist. Vielleicht noch aus der Urzeit, wo die Nomaden große Strecken zurücklegen mussten. Rausch ohne Drogen.. pffft :p
Ein bissl Sucht, ein bissl Suche nach den Grenzen, vielleicht eine übertriebene Asketische Lebensführung (führt ja auch zur Vergeistigung).. das begünstigt den Läuferorgasmus oder 'Erscheinungen' beim Training, soweit meine Erfahrungen damit. Wie ist das beim Ultramarathon ?
@akane
Du wolltest eine Anleitung. Da es den Zusammenhang zur Sucht einfach gibt (eigene Erfahrung), würd ich Dir raten lieber den 'flow' erreichen zu versuchen. Trainier einfach planvoll, so dass das Wohlbefinden und die Leistungsteigerung immer im Vordergrund steht (und nicht die Sucht!!).
Grüße :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.