Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Techniken im Wing Tsun??



Da Souljah
14-07-2002, 20:16
Ich mache erst sehr kurz EBMAS WT und habe deshalb ein paar Fragen.
1.Welche Techniken sind für den Kampf auf der Straße wichtig??
2.Wofür nützt das Dan-Chi??
3.Was soll ich beim Privattraining mit meinem WT-Kollegen am meisten trainieren um sich besser auf der Straße gegen gute Gegner verteidigen zu können??

Ich bedanke mich schon im Vorraus für die Antworten!!!

martin.schloeter
14-07-2002, 21:31
Hi Da Souljah,

Original geschrieben von Da Souljah
Ich mache erst sehr kurz EBMAS WT und habe deshalb ein paar Fragen.

Hatte in einem anderen Thread gelesen, dass du seit einigen Monaten EB-WT machst. Eigentlich hätte dein Trainer/Sihing/Sifu die unten stehenden Fragen schon größtenteils beantworten müssen???
OK, trotzdem mal in aller Kürze.


1.Welche Techniken sind für den Kampf auf der Straße wichtig??

Die wichtigsten in absteigener Reihenfolge:
- Schrittarbeit !!! (Gerade, V, Zick-Zack, Seitlich)
- KFS
- Stopkick, beide (Gerade, Sidekick)
- Als Notnummer gegen verpennte Kicks Bong-/Yap-Gerk
- Hoher Pak-Sao/Fuk-Sao gegen Schwinger
- Gan-Sao/Gam-Sao gegen tiefe Angriffe
- Conter-Haken gegen Haken/Uppercuts

Damit hast du die Werkzeugkiste für Kick- und Schlagdistanz. Für den Clinch bist du damit noch unterbewaffnet, aber da kannst du mit ein paar fiesen Dingen aushelfen (Augengriffe etc) und ein paar Befreiungen solltet ihr bis dahin auch gelernt haben. Vorsicht vor Headbutts, die sind im Moment wohl übel modisch!

Für Otto-Normalangreifer solltest du aber mit obigen Werkzeugkasten die Clinch-Distanz erfolgreich meiden können.

Im Fortgeschrittenen Stadium für weiches Arbeiten/"Kraft borgen" zusätzlich
- Tan-Sao
- Sinkender Ellbogen
- Bong-Sao
- etc.
Das alles in Kombination dann mit ggf. Drehung/Schritt etc.



2.Wofür nützt das Dan-Chi??

Das Dan-Chi ist die Vorstufe zum Chi-Sao (klebende Arme).
Geht im wesentlichen darum im Infight das Gefühl für den Gegner zu bekommen, seine nächsten Aktionen/Intentionen taktil anhand der Druckveränderungen vorauszuberechnen.
Weiterhin demobilisieren die klebenden Arme die Arme des Gegners, er kann einfach nicht mehr frei damit agieren. Sobald er sich bewegt und dabei seine Deckung öffnet sollst du das irgendwann spüren und dann reindonnern.
Man muss ich allerdings von der Vorstellung trennen, im Strassenkampf so Spielchen wie auf WT-Demos mit rollenden Armen etc machen zu können. Das klappt nur wenn dein Gegner auch *ing **un-ler ist, oder aus einem verwandten Stil, die auch Chi-Sao machen. Aber wir KKs hauen uns nicht untereinander, gelle. ;)



3.Was soll ich beim Privattraining mit meinem WT-Kollegen am meisten trainieren um sich besser auf der Straße gegen gute Gegner verteidigen zu können??



- Schrittarbeit und Genauigkeit !!! Du must schnell wie ein Blitz werden. Dafür z.B. mit Pratzen arbeiten (tun auch diese WT-Handschützer umgedreht) und der Partner gibt im Wechsel Trefferziele vor, jagt durch Armwechsel den Partner hin und her. Das Spiel 3*2 Minuten mit halber Minute Pause dazwischen gibt auch gut Kondi. Dabei nicht pfuschen, korrekte Technik!
- Geschwindigkeit und Power bei Fauststößen. KFS sind kein Hundepaddeln sondern da muss Wumm hinter sein. Wenn ihr keinen Sandsack habe könnt ihr die Kraft mit KFS gegeneinander machen (über Kreuz oder einer innen/einer aussen). Das muss sich dann wie Dauerliegestützen anfühlen.
- Geschwindigkeit und Power bei Kicks.
- Distanzgefühl durch Partnerübungen, einer macht Angreifer, einer wehrt ab. Vorsicht, mit Gefühl, wenn ihr mal voll reinlangen wollt, müsst ihr das mit Schutzausrüstung machen.



ch bedanke mich schon im Vorraus für die Antworten!!!
Bitte schön.

Gruss
Martin

Da Souljah
14-07-2002, 23:02
Yo Martin, mit ein paar Monaten, meinte ich knapp 3 Monate und das ist wirklich sehr kurz, meine ich!!!
Vielen Dank für die lange und gute Antwort. Meinen Sifu hatte ich auch schon gefragt, aber ich wollte eine 2.Meinung vom Forum hören um eine objektivere Meinung bilden zu können.

martin.schloeter
14-07-2002, 23:40
Original geschrieben von Da Souljah
Yo Martin, mit ein paar Monaten, meinte ich knapp 3 Monate und das ist wirklich sehr kurz, meine ich!!!

Ist schon OK.



Vielen Dank für die lange und gute Antwort. Meinen Sifu hatte ich auch schon gefragt, aber ich wollte eine 2.Meinung vom Forum hören um eine objektivere Meinung bilden zu können.
Kannst ihm sicher vertrauen. ;)
Bei wem trainierst du?

Gruss
Martin

Da Souljah
15-07-2002, 11:10
Mein Trainer heist Miete, Schüler von Sifu Hasan, und der ist voll OK.
Er gibt sich beim Training sehr viel Mühe und ist nicht jemand, der es des Geldes wegen macht.
Er legt auch viel Wert auf Sparing und Straßen Techniken, und als Türsteher hat auch viel Erfahrung.

martin.schloeter
15-07-2002, 11:47
Ahhh, Nachbarschaft.

Ich trainiere bei Andre in Eschwege.

Schönen Gruss an Miete, da bist du in guten Händen.

Da Souljah
15-07-2002, 12:49
Cool !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

MisterDevil
15-07-2002, 15:01
Hallo Da Souljah,

mein Tip :

Keep it simple !!!

Die Dinge die du am Anfang deiner Ausbildung lernst, sind die elementarsten.
Übe diese bis zum erbrechen und vor allem versuche zu "Verstehen" was du lernst.

Viele Leute werden im Laufe der zeit überheblich und meinen weil sie die Biu Jee gelernt haben, brauchen sie die Siu Nim Tau nicht mehr zu beachten.

Also:

Lerne erst zu stehen bevor du anfänst zu laufen.

Ciao

MD:devil: