Vollständige Version anzeigen : Wie geht Schattenboxen richtig?
HosenStahl
20-07-2005, 23:40
Hi..
Ich habe versucht mich mit Schattenboxen aufzuwärmen, also habe ich auf ein imaginers Ziel vor mir eingeschlagen..
Nach kurzer Zeit habe ich -noch nicht aufgewärmt- lieber damit aufgehört, da ich in beiden Armen an der selben Stelle -Zwischen Bizeps und dem Ellbobegen- einen stechenden Schmerz spürte. Der war auch am nächsten Tag völlig weg, aber seitdem frage ich mich, wie man richtig Schattenboxt. Also worauf muss man aufpassen, Beinarbeit, Schlagvariationen, Tritte einbringen, einfach so ziemlich alles, was euch dazu einfällt.
Und vielleicht noch, was habe ich wohl falsch gemacht..
Morphbreed
20-07-2005, 23:52
kann es sein dass du den arm durchgestreckt hast?
also nicht ins gelenk schlagen.......
Beim Schattenboxen eher bewegen und kombinieren und weniger auf korrekte Schlagtechniken achten. Muss alles schön flüssig sein und aussehen, wie einstudiert ;)
Wie geht Schattenboxen richtig?
NICHT vor eine wand stellen und auf seinen schatten einschlagen *g*
-------------------
ne ma im ernst .. gitbs irgendwelche tricks wie man schlägt ohne gegen seine gelenke zu schlagen .. also dass die so einrasten ... das passiert mir ständig wenn ich richtig schlagen will .. unangenehmer schmerz im ellbogen :/
ich bekomms net richtig hin :confused:
FireDragon
21-07-2005, 08:29
Wie geht Schattenboxen richtig?
NICHT vor eine wand stellen und auf seinen schatten einschlagen *g*
Sch**** jetzt weiss ich warum mir nach´m Schattenboxen immer so die Hände wehtun! :narf:
MAF - Gründer
21-07-2005, 09:04
Ich hatte anfangs auch diesen Schmerz. Man denkt der Unterarm trennt sich kurz vom Oberarm. Mein Fehler war, dass ich die Hüfte nicht richtig eingesetzt habe und mein Schlag nicht schnappend ausgeführt wurde.
Vlt hilft das dem einen oder anderen.
ne ma im ernst .. gitbs irgendwelche tricks wie man schlägt ohne gegen seine gelenke zu schlagen .. also dass die so einrasten ... das passiert mir ständig wenn ich richtig schlagen will .. unangenehmer schmerz im ellbogen :/
ich bekomms net richtig hin :confused:
locker schlagen, den arm abbremsen...
LiYauSan
21-07-2005, 10:14
und versuch immer schneller als dein schatten zu sein
Beim Schattenboxen eher bewegen und kombinieren und weniger auf korrekte Schlagtechniken achten. Muss alles schön flüssig sein und aussehen, wie einstudiert ;)
Ich denke das ist Ansichtssache. Meines Erachtens ist es beim Schattenboxen durchaus wichtig, auf korrekte Techniken zu achten, um damit auch seine Technik in der fließenden Bewegung und Kampf zu verbessern. Ansonsten schleichen sich nur unsaubere Schläge und Tritte ein.
Natürlich ist der Flow beim Schattenboxen auch wichtig.
D.h. saubere Techniken in sinnvollen Kombinationen, ohne voll aus den Gelenken "rauszugehen". Der Flow entwickelt sich dann von selbst, ansonsten sind deine Kombinationen vielleicht nicht die Besten...
nichtinsgesicht!
21-07-2005, 11:47
Beim Schattenboxen eher bewegen und kombinieren und weniger auf korrekte Schlagtechniken achten. Muss alles schön flüssig sein und aussehen, wie einstudiert ;)
Blödsinn. Beim Schattenboxen übst du solange saubere einzelne Schlagtechniken bis du sie draufhast und dann fängst du an, SAUBER zu kombinieren. Der Spiegel ist dafür da, dass du die Fehler in deinen Techniken siehst und dich selbst korrigieren kannst. Nicht dafür, dass du irgendwie rumhampelst und sagst "Boah sieht das geil flüssig aus".
error404
21-07-2005, 12:33
Blödsinn. Beim Schattenboxen übst du solange saubere einzelne Schlagtechniken bis du sie draufhast und dann fängst du an, SAUBER zu kombinieren. Der Spiegel ist dafür da, dass du die Fehler in deinen Techniken siehst und dich selbst korrigieren kannst. Nicht dafür, dass du irgendwie rumhampelst und sagst "Boah sieht das geil flüssig aus".
gut auf den punkt gebracht, nichtinsgesicht!
übe außerdem meidbewegungen und konter. deine vorstellungskraft ist hierbei entscheidend :cool:
gut auf den punkt gebracht, nichtinsgesicht!
übe außerdem meidbewegungen und konter. deine vorstellungskraft ist hierbei entscheidend :cool:
Du solltest nur nicht KO gehen, falls eine Kontertechnik mal nicht funzt :D
error404
21-07-2005, 12:59
hahahaha, jo, wäre schon empfehlenswert ;)
Nicht dafür, dass du irgendwie rumhampelst und sagst "Boah sieht das geil flüssig aus".
LOL das hört sich so an, als ob du vor dem Spiegel onanieren würdest... :hammer:
x-spirit
21-07-2005, 18:25
LOL das hört sich so an, als ob du vor dem Spiegel onanieren würdest... :hammer:
:megalach:
HosenStahl
21-07-2005, 22:49
Also ich habe schon eher die Arme dabei ausgestreckt, und damit wohl auch eure Einschnappen verursacht..
Sollte ich nun auch auf Beinarbeit aufpassen?
Wie ich das nun verstanden habe, soll ich mir Situationen während des Schattenboxens einfallen lassen, und so gut ich kann darauf reagieren, was natürlich mit dem ganzen Körper sein kann.
Habt Ihr vielleicht noch einen Link oder andere Quellen parat, worauf man so aufpassen sollte?
Mir wäre es schon wichtig, das relativ richtig zu machen, da ich mir keinen S chund angewöhnen möchte.. :cool:
Blödsinn. Beim Schattenboxen übst du solange saubere einzelne Schlagtechniken bis du sie draufhast und dann fängst du an, SAUBER zu kombinieren. Der Spiegel ist dafür da, dass du die Fehler in deinen Techniken siehst und dich selbst korrigieren kannst. Nicht dafür, dass du irgendwie rumhampelst und sagst "Boah sieht das geil flüssig aus".
Easy ;)
Du schreibst doch selber, dass man beim Schattenboxen letztendlich kombinieren lernt, zusammen mit vernünftiger Deckungsarbeit und Schrittarbeit. Beim Schattenboxen lernt man bestimmt nicht einzelne Schlagtechniken. Dazu gibt es Pratzen etc. und den Trainer. Und wer zieht schon die Schläge beim Schattenboxen auf volle Reichweite durch, so wie man es beim Schlagtraining gelernt hat? Der Sinn des ganzen dürfte woanders liegen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.