Michael Kann
21-07-2005, 09:49
Scherma dell Assalto del Lione
Lehrgang mit Roberto Laura
17.09.2005
Inhalte:
· Übersicht bzw. Vergleich Messermethoden der maestri d`armi (1350 - 1850) vs. bürgerliche Methoden (1850 - 1950)
· Einführung in den `manganello di Trapani´ (sizilianische Methode des Kampfes mit dem Knüppel/Schlagstock. Circa 1850 in Trapani, Sizilien reformiert. Ursprünge liegen vermutlich im 16. Jahrhundert). Erklärungen weiterhin zum Spazierstock, zweihändigen Stock und zum `coltellacio/storta´ (Hack- und Krummmesser)
· Einführung ins waffenlose `a calci e schiaffi´ (ebenfalls um 1850 gegründete Methode) waffenlos vs. waffenlos und waffenlos vs. Messer
Ausrichter: Progressive Self Defence System Bundesausbildungszentrum –
DJK-TSV Kersbach e.V.
Veranstalter: Michael Kann
Weg: A 73 egal ob aus Richtung Nürnberg oder Bamberg kommend Abfahrt Baiersdorf Nord, Richtung Kersbach, in Kersbach erste Straße rechts, nach ca. 100 m auf der rechten Seite – Sportzentrum.
Info/Anmeldung: Michael Kann Sankt Sebastian Str. 3 91336 Heroldsbach
Tel. 0177-6160366 Fax. 09190-997881 m.kann@t-online.de www.warriors.de
Zeit: Samstag: 11.00 – ca. 16.00 Uhr
Gebühr: Wird am Lehrgangstag bar entrichtet. Bei fristgerechter schriftlicher Anmeldung bis zum 08.09.2005 - 30,00 EURO
Bei Nachmeldung bis zum Lehrgangsbeginn für 35,00 EURO
Bei Vorlage eines gültigen PSDS-Passes erfolgt ein Nachlaß von 5 Euro
Offen für alle Verbände!
Anmeldung: mit Name und Vereinsangabe Teilnehmerbegrenzung 40 Personen Ohne Voranmeldung kann ein Teilnahme nicht gewährleistet werden! Mindestalter 14 Jahre, Minderjährige benötigen eine Einverständniserklärung ihrer Erziehungsberechtigten!
Ausrüstung: 1x Stock 90 cm wie ein Spazierstock, 1x dicker Stock oder Knüppel (Axtgriff oder dicker Rattanstock), 3x Übungsmesser (EIN weiches Gummi- und ZWEI Metall-, Kunststoff- oder Holzübungsmesser), 1x großes Badetuch ... wer hat bitte Escrima- oder Fechthelm und Hockey- oder Escrimahandschuhe mitbringen.
Haftung: Haftungsausschluss „no pain no fun“
Lehrgang mit Roberto Laura
17.09.2005
Inhalte:
· Übersicht bzw. Vergleich Messermethoden der maestri d`armi (1350 - 1850) vs. bürgerliche Methoden (1850 - 1950)
· Einführung in den `manganello di Trapani´ (sizilianische Methode des Kampfes mit dem Knüppel/Schlagstock. Circa 1850 in Trapani, Sizilien reformiert. Ursprünge liegen vermutlich im 16. Jahrhundert). Erklärungen weiterhin zum Spazierstock, zweihändigen Stock und zum `coltellacio/storta´ (Hack- und Krummmesser)
· Einführung ins waffenlose `a calci e schiaffi´ (ebenfalls um 1850 gegründete Methode) waffenlos vs. waffenlos und waffenlos vs. Messer
Ausrichter: Progressive Self Defence System Bundesausbildungszentrum –
DJK-TSV Kersbach e.V.
Veranstalter: Michael Kann
Weg: A 73 egal ob aus Richtung Nürnberg oder Bamberg kommend Abfahrt Baiersdorf Nord, Richtung Kersbach, in Kersbach erste Straße rechts, nach ca. 100 m auf der rechten Seite – Sportzentrum.
Info/Anmeldung: Michael Kann Sankt Sebastian Str. 3 91336 Heroldsbach
Tel. 0177-6160366 Fax. 09190-997881 m.kann@t-online.de www.warriors.de
Zeit: Samstag: 11.00 – ca. 16.00 Uhr
Gebühr: Wird am Lehrgangstag bar entrichtet. Bei fristgerechter schriftlicher Anmeldung bis zum 08.09.2005 - 30,00 EURO
Bei Nachmeldung bis zum Lehrgangsbeginn für 35,00 EURO
Bei Vorlage eines gültigen PSDS-Passes erfolgt ein Nachlaß von 5 Euro
Offen für alle Verbände!
Anmeldung: mit Name und Vereinsangabe Teilnehmerbegrenzung 40 Personen Ohne Voranmeldung kann ein Teilnahme nicht gewährleistet werden! Mindestalter 14 Jahre, Minderjährige benötigen eine Einverständniserklärung ihrer Erziehungsberechtigten!
Ausrüstung: 1x Stock 90 cm wie ein Spazierstock, 1x dicker Stock oder Knüppel (Axtgriff oder dicker Rattanstock), 3x Übungsmesser (EIN weiches Gummi- und ZWEI Metall-, Kunststoff- oder Holzübungsmesser), 1x großes Badetuch ... wer hat bitte Escrima- oder Fechthelm und Hockey- oder Escrimahandschuhe mitbringen.
Haftung: Haftungsausschluss „no pain no fun“