PDA

Vollständige Version anzeigen : Muay Thai und Krafttraining



peteraerzt
21-07-2005, 12:25
Hallo,

ich wollte fragen im Forum so empfohlen wird, wenn man für Muay Thai Kraft- und Muskelmasse aufbauen will. Bin groß und recht schlank (187 cm, 76 kg), so dass mit 5-10 kg Muskelmasse nicht schaden könnten, da ich auch nur eine gereinge Schlagkraft bei den Bein- und Boxtechniken habe.

Ist es ausreichend wenn man Übungen mit dem eigenen Körper macht, ggf. welche und wie oft und intensiv?

Oder ist es notwendig, dass man mit Gewichten und Maschinen arbeitet, also insbesondere Fitnessstudio.

Zudem würde mich interessiren, wie man die Hals - und Nackenmuskulatur orthopädisch sinnvoll aufbauen kann.

Viele Grüße

Peter

marq
21-07-2005, 12:28
du wüßtest das wenn du hier etwas stöbern würdest. zu allen deinen fragen gibt es im KKB tolle antworten .---->>> suchfunktion.

malice
21-07-2005, 12:30
Liegestütze
einarmige Liegestütze
kurze Rumfbeugen (sit ups)
"Fahrradfahren" im Liegen und dabei mit dem Kopf nicken (auch rückwärts "fahren"!)
Schlagtraining mit Gewichten oder schweren Handschuhen (Arme nie durchstrecken!)

Black Shark
21-07-2005, 13:54
Schlagtraining mit Gewichten oder schweren Handschuhen (Arme nie durchstrecken!)

stimmt auch aber warum darf man das den nicht machen??


Geetz
Black Shark

malice
21-07-2005, 13:57
weil die Schwerkraft dein Ellebogengelenk zerstört
frag mal WT'ler!

ChanDavis
21-07-2005, 15:19
Hi,

also du solltest vieleicht auch noch Klimmzüge mit einbauen, die trainieren die Lats, also den gegenspielermuskel zur Brustmuskulatur. Die Brust bewegt deinen Arm nach vorne, und der Latisimus holt ihn wieder zurück, was mindestens genauso wichtig ist !

peteraerzt
21-07-2005, 16:57
ok, danke,

wenn man also ordentlich Muskelmasse aufbauen will, reichen Liegestütze, Sit ups, Klimmziehen... aus?

Wie oft und in welcher Intensität sollte man das denn machen? Gibt es auch Übungen für den Nacken - und halsmuskulaturbereich, insbesondere um beim Clinchen gewappnet zu sein?

Grüße

Peter

ChanDavis
22-07-2005, 12:04
Also um wirklich muskelmasse aufzubauen wirst schon was härteres brauchen als nur überungen mit dem eigenen körpergewicht.
Also ich geh zusätztlich zum Muay Thai Training noch zweimal die woche in Fitness Studio.

Also was die Halsmuskulatur angeht denk ich is Clinchen an sich die beste Übung, wobei dir die Halsmuskulatur ja eh nicht soviel bringt, weil beim Clinch mit hebeln gearbeitet wird. Und da bringt man sowieso mehr Kraft auf als du mit deinem Hals halten kannst, ob gut trainiert oder nicht.

Joe Cool
25-07-2005, 13:28
Hallo erstmal!
Man kann so ziemlich alles an muskeln auch ohne teure fitnessstudios aufbauen. kannst eigentlich alles mit dem eigenen körpergewicht trainieren! Hinweise dazu findest du im KKB reichlich...

Nackenmuskulatur wird auch beim Boxen oft trainiert, weil dadurch die Wahrscheinlichkeit auf ein KO gesenkt wird. Klar, bei richtig harten Schlägen, die durchkommen hilft auch ein trainierter Nacken nix, aber ich sag mal bei den 08/15 Schlägen, die ja durchaus öfter mal am Kopf landen, hilft das schon...
Such mal nach Übungen dafür, findest bestimmt was... Bin nicht sicher ob er Übungen im Netz hat, aber guck doch mal rein bei www.rossboxing.com
Ist 'ne ganz nette Seite, wo man ab und zu mal ganz nützliche/interessante Artikel findet!

Gruß

:cool:

DirrtyD
26-07-2005, 13:52
Also wenn du wirklich 10 kg muskelmasse aufbauen willst da hilft nur eisernes Krafttraining mit Gewichten. Ich empfehle Dir zuerst mal leichtere Gewichte und mehr wiederholungen (um den Körper daran zu gewöhnen) und das so vier bis sechs wochen. Danach hohe Gewichte und wiederholungsätze von sechs bis 10 wiederholungen. Das bringt masse und Kraft. Sobald du mit nem Gewicht 10 wiederholungen schaffst legst du mehr auf so das du gerade mal sechs wiederholungen machen kannst. Betonung auf gerade mal. Auf keinen Fall bescheissen und irgendwelche mogeltechniken du mußt schön langsam und gleichmässig die Bewegungen Durchführen. Richtige Ernährung spielt auch ne Rolle Viel Eiweiß und Balaststoffe.
Am Besten für schnellen Kraftzuwachs und Masseaufbau sind die Grundübungen.
Kniebeugen, Klimmzüge, Bankdrücken, Schulterdrücken, Kreuzheben
Also viel spaß Krafttraining macht spaß kann aber auch niedermachen da manchmal einfach für gewisse Zeit der Erfolg ausbleibt. :)

bronko
11-10-2005, 23:44
Also wenn du wirklich 10 kg muskelmasse aufbauen willst da hilft nur eisernes Krafttraining mit Gewichten. Ich empfehle Dir zuerst mal leichtere Gewichte und mehr wiederholungen (um den Körper daran zu gewöhnen) und das so vier bis sechs wochen. Danach hohe Gewichte und wiederholungsätze von sechs bis 10 wiederholungen. Das bringt masse und Kraft. Sobald du mit nem Gewicht 10 wiederholungen schaffst legst du mehr auf so das du gerade mal sechs wiederholungen machen kannst. Betonung auf gerade mal. Auf keinen Fall bescheissen und irgendwelche mogeltechniken du mußt schön langsam und gleichmässig die Bewegungen Durchführen. Richtige Ernährung spielt auch ne Rolle Viel Eiweiß und Balaststoffe.
Am Besten für schnellen Kraftzuwachs und Masseaufbau sind die Grundübungen.
Kniebeugen, Klimmzüge, Bankdrücken, Schulterdrücken, Kreuzheben
Also viel spaß Krafttraining macht spaß kann aber auch niedermachen da manchmal einfach für gewisse Zeit der Erfolg ausbleibt. :)

*zustimm

da haste die beste antwort;)

Kao Throng
12-10-2005, 13:53
Warum willst du soviel zulegen,und hast du vor irgendwann Wettkämpfe zu bestreiten??
Ich frage deshalb weil wir die selben Maße haben,und ich bei den meisten Wettkämpfen durch diese Proportionen große Vorteile habe,da die meisten viel kleiner als ich sind.
Aber wenn dann würde ich dir Training mit schweren Gewichten empfehlen(Bankdrücken,Kniebeugen,Nackendrücken),un d natürlich viel Technik/Pratzentraining.Liegestütze etc.sind zwar gut für die Kraftausdauer und Stützmuskulatur,aber effektiv zunehmen wirst du davon nicht.
Mangelnde Schlagkraft liegt meist auch an der falschen Technikausführung,und oft gar nicht an der Kraft.Mit dem Gewicht 76kg,sollte da schon was dahinter sein,auch ohne Krafttraining.Ich persönlich trainiere die Beine nur mit dem Körpergewicht und Pratzentraining,und den +91 Leuten in unserem Verein treibt es immer das Wasser in die Augen,allerdings trainiere ich auch schon ein paar Jährchen.

Gutes gelingen

OnMiTeR1988
12-10-2005, 14:19
wenn du fit werden willst geh joggen, schwimmen und fahrrad fahren, kriegst gute puste von :)

und mach blos keine einarmige liegestütze, das ist schlecht für die gelenke weil du dich komplett schief auf den arm stützen musst. Leg deine Beine halt auf nen tisch oder lehn dich an der wand an, bis du im handstand bist ;)

und wenn du sit ups und crunches machst, mach auch was für den rücken, sonst bist du nacher " schief " , das merkst du in deinen bewegungen und sieht komisch aus wenn du am strand stehst :D

und jede kette ist nur so stark wie ihr schwäcshtes glied, also trainier besser alles

wenn du Muskeln aufbauen willst muss du pumpen (kurze dicke muskeln)
wenn du tritt und schlagkraft (lange dünne muskeln) willst musst du die pratzen immer wieder bearbeiten, dehnen, und ein bisschen krafttraining ( Liegestütze, klimmzüge, findest hier jede menge siehe BWE )

ich würd sagen ein mix ist perfekt, sieht gut aus und hast power

mfg

peteraerzt
12-10-2005, 16:50
ok, danke für die Hinweise. Denke mit 187 cm und 76 kg ist man bei Sparring und wettkampf nicht so kompakt und und her verletzungsanfällig. Wollte daher Muskelmasse aufbauen und gleichzeitig Fett abbauen, so dass ich im Ergebnis 80 kg wiege aber 8 kg Muskelmasse zugenommen habe.

Zudem schadet etwas mehr Muskelmasse auch bei der selbstverteidigung nicht und auch bei den frauen:D

Kao Throng
14-10-2005, 12:06
Zudem schadet etwas mehr Muskelmasse auch bei der selbstverteidigung nicht und auch bei den frauen:D

Gesundes Selbstbewusstsein ebenso:D

Octagon
15-10-2005, 00:28
Muskelmasse aufbauen ist nicht schwer!:cool:
Die Masse halten um so sehr!:D
Wie alt bist Du? Ich empfehle dir nicht schwerer
als 81 kg zu werden, damit Du deine Beweglichkeit
nicht einbüsst.

taisir
15-10-2005, 11:21
also wenn du bei deinen maßen 10 kg muskelmasse aufbauen willst, musst du schlau werden! krafttraining ist ne kleine wissenschaft für sich und du scheinst (bitte nimm mir das nicht übel) keine ahnung zu haben.
besorg dir literatur bzw. studier die pages, die sich mit diesem thema beschäftigen. training-ernährung-regeneration, hierüber musst du einiges lernen! bei deinen maßen reicht es nicht, mal eben nen thread zu eröffnen um den richtigen weg zu deinen (sehr sehr ehrgeizigen) zielen zu finden.
glaub mir das
gruss

Kao Throng
17-10-2005, 12:25
ok, danke für die Hinweise. Denke mit 187 cm und 76 kg ist man bei Sparring und wettkampf nicht so kompakt und und her verletzungsanfällig. Wollte daher Muskelmasse aufbauen und gleichzeitig Fett abbauen

Und so geht das dann ewig weiter,hast du erstmal zugenommen werden in der nächsten Gewichtsklasse die Schläge kräftiger usw.
Finde dich damit ab das es weh tut wenn man getroffen wird,und je schwerer man wird um so mehr tuts weh.

Wenn du jetzt 76 Kilo hast und noch nicht voll austrainiert bist,also noch Fettreserven hast.Empfehle ich dir einfach solange weiter zu trainieren bist du 76 kg hast ohne Fett.Für mich hört sich das alles an als hättest du gerade erst mit dem Training angefangen,und nicht das Verständnis dafür, das alles seine Zeit braucht.Versteh mich nicht falsch,aber Rippe ist Rippe,und wenn ich es mir aussuchen kann,kassiere ich lieber den Kick von einem -76kg als den von einem -86kg.Als Kampfsportler(VK) ist man immer verletzungsanfällig,davor schützt Masse auch nicht wirklich.

MFG