Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wechseln der Auslage im Muay Thai



Rock83
22-07-2005, 16:45
Hallo zusammen!

Ich hab vor ca. 2 monaten mit MT angefangen und frage mich folgendes:

Ich hatte vorher noch nie was mit Boxen oder dergleichen zu tun und lerne jetzt quasi ganz unbelastet von irgend welchen einflüssen. ich trainiere in der rechtsauslage(??? jedenfalls linker arm vorne) da ich rechtshänder bin. macht es da einen sinn auch gleichzeitig die linksauslage (zu hause) zu trainieren? Um mich gleich von anfang an daran zu gewöhnen und mich gegebenenfalls später in kämpfen umzustellen und den gegner zu überraschen? oder vielleicht einfach auch um mehr gefühl in den linken arm zu bringen???

Ich freu mich auf eure antworten!


Mit freundlichen grüßen Rock83

Ralf Kussler
22-07-2005, 17:18
Sawadee Rock

ich denke das Du beide Seiten trainieren solltest.
Es hängt aber von deinem Trainer ab. Man sollte sich auf eine Seite festlegen
aber beide trainieren. Linke und rechte Gehirnhälfte verschiedene Reize setzen.

Gruß

Ralf

Macabre
22-07-2005, 17:34
Linker Fuss und linke Hand vorne ist Linksauslage.

Die Idee von Ralf, die beiden Gehirnhaelften zu reizen finde ich gut, ansonsten halte ich persoenlich nix vom Auslagenwechsel, was soll das auch bringen, besser finde ich eine Auslage richtig zu beherrschen, dauert lange genug.

Aber jeder wie er will.

grts mac

Nai Konom Dton
22-07-2005, 18:41
Ich finde es besser in beiden auslagen zu treaniren!
Da man so den körper gleichmäßiger treaniert in bezug auf die li auslage rechtes bein = Starkes bein! Man wird im Technik fluss flexibler und hat ein besseres gefühl in beiden positionen!

Impala
22-07-2005, 19:55
Wenn man nicht gerade ein natürliches Talent für beide Seiten hat, sollte man es lassen... fängst dir die tollsten Dinger ein wenn du in der "falschen" Auslage stehst.

Kao Throng
22-07-2005, 21:40
Wenn man nicht gerade ein natürliches Talent für beide Seiten hat, sollte man es lassen... fängst dir die tollsten Dinger ein wenn du in der "falschen" Auslage stehst.

Bzw.eine mal beherrschen und dann die andere trainieren.

Mfg

Kannix
22-07-2005, 23:23
Ihr macht Sachen. Ich bin ja schon froh wenn ich bei einer Auslage weiß wo ich meine Füße hinstellen muß

peteraerzt
03-08-2005, 17:11
Muss man nicht zwangsläufig die Auslage bei Front- und Low-Kick wechseln, wenn man mit dem hinteren Beim zutreten will, um mehr wucht in den Schalg zu bringen? IdR benutzt man doch den hinteren Fuß bei den Tritten

Peter

Schlankili
03-08-2005, 18:08
@peteraerzt
Dann weißt Du aber nicht, wie gut Du mit dem Vorderen Bein einen Gegner auf Distanz halten kannst. Ich finde es ebenso wichtig mit dem vorderen Bein treten zu können, wie mit dem hinteren.

Obwohl ich oft die Auslage wechsele. Dabei hat jede Seite Ihre Stärken und natürlich auf Schwächen. Trainieren sollte man auf jeden Fall beide Beine und beide Arme.

Auch habe ich mal einen Kampf von einem Schüler von mir gesehen, der einen Kampf gewonnen hat, nachdem er die Auslage gewechselt hat, da sein vorderes Bein schon von einigen harten Lowkicks stark in Mitleiden gezogen wurde. Genauso habe ich schon einen Kampf gesehen (Leider auch vom meinem Schüler), wo genau die fehlende Fähigkeit die Auslage zu wechseln zur Niederlage geführt hat!

Muss aber sagen, das sich meine Aussage auf das Kickboxen und nicht auf MT bezieht. Kann mir aber nicht vorstellen, das es dort wesentlich anders ist.

Rock83
03-08-2005, 22:57
Da sind ja ein paar richtig gute Anmerkungen dabei!

Ich wußte, ich kann mich auf euch verlassen :verbeug:


Mfg Rock

mounted
04-08-2005, 19:17
nicht dass ihr glaubt, dies geht auf meie erfahrungen zurück..

ich hab mal im frank shamrock forum das selbe gefragt...

es hiess dort, man solle beide seiten trainieren... wenn man es kann, sollte man es auch in kämpfen machen... das verwirrt den gegner und er muss sich umstellen...

ich bin ovn natur aus beidhänder... ihc wäre links und mir wurde alles für rechts gerichtet..

ich mache aber alles mit beiden händen und füssen.. egal ob beim schreiben oder fussballspielen...

ich kann manches links manches rechts besser...

alistair overeem hat auch manchmal die auslage gewechselt..

ich würde sagen, dsas es im muay thai von vorteil ist.. im gegensatz zum westl. boxen...

mfg

LeiserWind
06-08-2005, 21:29
Ich fide auch du soltest beeide seiten trainieren.
Was du aber noch wissen soltest es gibt Angrif und Verteidigung
Welche seite von dier steht in welche richtung... :fight:

Macabre
07-08-2005, 12:01
Wenn du seit zwei monaten trainierst, wuerde ich doch erst mal eine Auslage ueben.

Ich glaube manche hier raffen gar nicht was Auslage heisst.
Natuerlich schlaegt und tritt man, egal welche Auslage, mit beiden Seiten.
Jeder duefte doch eine starke Hand und eine schwache haben und die starke ist die Schlaghand und die schwache, die Fuehrhand, genauso die Beine.

Ich habe noch keinen Profi gesehen, der ernsthaft seine Auslage im Kampf wechselt.
In der Superleague wechselt ein gewisser Gregory Swerts manchmal die Auslage, bringen tut es ihm aber auch nix und man sieht sofort, dass es nicht seine richtige Auslage ist.
Welcher Kaempfer laesst sich denn wirklich von einem Auslagenwechsel des Gegners verwirren, eher wenige, wuede ich sagen.

@ Schlankili-- so einen Quatsch, dass ein Kaempfer, einen Kampf verloren hat, weil er nicht die Auslage wechseln konnte, hab ich ja noch nie gehoehrt

Mein Tip: am besten man stellt sich schulterbreit hin, beide Fuesse auf gleicher Hoehe und beide Hande gleich weit vorne, so ist man am explosivsten

grts mac

Kannix
07-08-2005, 12:42
Mein Tip: am besten man stellt sich schulterbreit hin, beide Fuesse auf gleicher Hoehe und beide Hande gleich weit vorne, so ist man am explosivsten


Das ist jetzt aber Verarsche, oder? Sollte man nicht dazu auch die Hände auf den Rücken nehmen?

Macabre
07-08-2005, 13:58
Jep, an und fuer sich hast du recht, wenn man aber nicht gelenkig genug ist, kann man die haende auch einfach baumeln lassen.

mac

Schlankili
08-08-2005, 11:25
@Macabre: Nein, das ist kein Quatsch, er hat vorher ziemlich harte Lowkicks auf seinem vorderen Bein einstecken müssen. War deshalb schon zwei mal unten. Hätte er seine Auslage wechseln können, wäre es für seinen Gegner deutlich schwerer gewesen einen Lowkick auf dem verletzten Bein anzubringen. Das ganze war in der letzten Runden. Das dritte mal anzählen aufgrund eines Lowkicks hat zu einem TKO geführt. Ansonsten hat er den Kampf klar dominiert und hätte den Fight 100%ig nach Punkten gewonnen.

Macabre
08-08-2005, 11:53
@ Schlankili:
aber ausschlaggebend ist doch, dass er die Lowkicks ueberhaupt erst gefangen hat.
Wenn einem der Gegner mehrmals Lowkicks aufs selbe Bein gibt, gibt es doch auch andere Moeglichkeiten das zu vermeiden, man muss doch nicht zwangslaeufig die Auslage wechseln.
Und wenn ich sehe, dass mein Gegner schon zweimal wegen Lowkicks unten war und nun die Auslage wechselt, komme ich doch trotzdem an sein, nun, hinteres Bein ran.
War vielleicht ein wenig drastisch formuliert, ich denke aber es sind andere Gruende, als die Auslage, wenn man durch Lowkicks aufs selbe Bein verliert.

lg mac

Schlankili
08-08-2005, 12:35
@Macabre: Klar ist so etwas nie der einzige Grund einen Kampf zu gewinnen oder zu verlieren. Aber nützlich kann es dennoch sein. Und wir sind uns schon einig, das ein Lowkick auf das hintere Bein zumindest mit gleicher Intensitivität deutlich schwerer zu trefen ist, als auf das vordere. Wie gesagt, sicher nicht der Grund für die Niederlage aber er hätte sie durch dieses Mittel abwenden können.

marq
08-08-2005, 13:02
hätte waere wenn.... ;)

Schlankili
08-08-2005, 13:08
Ist schon klar, meine Kernaussage sollte nur sein, das es definitiv nicht schaden kann!!!!!

Macabre
08-08-2005, 16:01
Gut, angenommen.

Meine Aussage ist eben immer noch, beherrsche erstmal "deine" Auslage(rechts oder links, egal) und dir passiert sowas auch nicht!

lg mac

Schlankili
08-08-2005, 16:48
Naja, passieren kann es immer. Wenn ich einen Gegner habe, der gute Lowkicks rauswirft und evtl. auch ein paar mal (manchmal reicht auch einma) dumm trifft. (Habe das bei Profikämpfen auch schon mal gesehen.) Dann kann es nicht schaden.

Grundsätzlich hast Du natürlich recht, wenn Du sagst, das eine Auslage erst einmal beherrscht werden sollte. Und was wir alle nicht vergessen dürfen: Es gibt meiner Meinung nach nie ein Geheimrezept oder ein Alleheilmittel. Es kommt immer auf den Kämpfer an und Sache des Trainers ist es immer seine Stärken heraus zu arbeiten. Natürlich auch zu versuchen die Schwächen auszubügeln, bitte nicht falsch verstehen.

Und wenn ein Kämpfer partout nicht mit der anderen Auslage hinkommt, soll er sie lieber weglassen! Ich möchte jedenfalls nicht darauf verzichten. Aber das muss jeder selbst rausfinden.

Nur mal auszuprobieren, wie ich in der jeweils anderen Auslage zurechtkomme, sollte jeder mal. Es kann immer mal eine Verletzung am Bein geben, bei der es Sinnvoll ist, das andere an die "Front" zu stellen!