PDA

Vollständige Version anzeigen : Abnehmen mit Krafttraining?



Kumite-Fighter
22-07-2005, 20:44
Eignet sich Krafttraining auch zum Abnehmen?

Iceonly
22-07-2005, 23:02
du nimmst ab, wenn du mehr kalorien verbrauchst, als du zu dir führst.
beim krafttraining verbraucht man eine ganze menge, wenn du dich dazu richtig ernährst, ist das definitiv möglich.

Sportler
22-07-2005, 23:03
Ja.
Aus zwei wichtigen Gründen:
1. Muskeln verbrennen Fett! Wenn du also Krafttraining machst, kannst du deine Muskeln während einer Diät erhalten(kein Jojo-Effekt) oder durch Muskelaufbau deinen Kalorienbedarf steigern.
2. Das Training an sich verbraucht viele Kalorien. Wenn du es richtig machst, ist es vergleichbar mit Intervall-Lauftraining. Du verbrennst also viel Energie und hast noch den Nachbrenneffekt, d.h. dein Kreislauf ist noch nen Tag lang gesteigert -> höherer Verbrauch.

Aber ACHTUNG:
Nicht übertreiben! Gerade wenn man abnehmen will, macht man gerne alles auf einmal, damit es auch ja schnell geht. Also, Diät und hartes Training. Führt aber nur zu Mangelerscheinungen und Übertraining, außerdem verliert man schnell die Lust auf eine solche Lebensweise.

Für andere Fragen am besten die Suchfunktion nutzen, weil das meiste schon x-mal durchgekaut wurde.
Kleiner Tipp:
In einem Thread in diesem Bereich hab ich meine Facharbeit über Bodybuilding gepostet. Wenn du die durchliest, inklusive der Diskussion im selben Thread werden sicher noch einige Fragen zum Thema Fettabbau und Training für dich geklärt.

mfg

Tuned
23-07-2005, 13:03
Ja unbedingt!


Wenn es dich interessiert ist hier ein Artikel zum Mysterium "Abnehmen":
(Unbedingt zu empfehlen) http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/fettverbrennung.html

Arjuna
23-07-2005, 13:12
hi!

Meinst du Gewicht abnehmen? Ich glaube das würde mit Krafttraining nicht so gut klappen, da Muskeln mehr wiegen als fettgewebe. Du nimmst also Fett ab, baust aber Muskeln auf. Ergo du nimmst an Gewicht zu.
Wenn das hier schon gepostet wurde, tuts mir leid, aber ich war zu faul um alles genau durchzulesen ;-)

schönen Gruß Arjuna

heidelauf
23-07-2005, 13:22
Schließ mich Arjuna an. Den Kalorienverbrauch durch Sport zu steigern, das wird häufig völlig überschätzt. Ein Krafttraining führt in den meisten Fällen zu.. bewusster Mast :D Im Vordergrund sollte zum Abnehmen die richtige Ernährung stehen (--> negative Energiebilanz). Ein Krafttraining ist höchstens sekundär. Z.b. um Muckies zu erhalten.

Pedro Rizzo
23-07-2005, 13:36
Sport macht Fett !

Clavicula
23-07-2005, 14:06
WTF???? nein machts nicht, du bekommst zwar mehr masse, das ist aber muskel masse, also machts nicht fett sondern du verbrennst es

HosenStahl
23-07-2005, 14:12
Es ist möglich mit Krafttraining abzunehmen, du musst nur darauf aufpassen, dass sich der Körper einen Teil der Energie aus deinen Fettreserven holt.
Das heisst, deinen Tagesbedarf an Kalorien feststellen, und ein Kaloriendefizit pro Tag erzeugen (max 500 KKalorien defizit). Nachdem du ja Sport betreibst könnte das heißen, dass du genausoviel essen musst wie bisher oder noch mehr, hängt von deinem Verbrauch ab.
Aber für reines abnehmen sind Ausdauersportarten wesentlich besser.

Ich hatte aber selber keine Lust zu Joggen, und habe auch mit Krafttraining ca 7 Kilo recht schnell und problemlos abgenommen. Ausserdem haben sich in der Zwischenzeit auch noch meine Muskeln deffiniert, also kann ich das nur weiterempfehlen.

O-Dogg
23-07-2005, 15:11
Das wichtigste hat bereits "Sportler" geschrieben, aber wenn du unbedingt abnehmen willst und du nur schwer auf eine negative Energiebilanz kommst, dann empfehle ich dir an trainingsfreien Tagen joggen zu gehen.

Iceonly
23-07-2005, 16:19
hi!

Meinst du Gewicht abnehmen? Ich glaube das würde mit Krafttraining nicht so gut klappen, da Muskeln mehr wiegen als fettgewebe. Du nimmst also Fett ab, baust aber Muskeln auf. Ergo du nimmst an Gewicht zu.
schönen Gruß Arjuna

wie soll der körper (muskel)masse aufbauen, wenn ihm dazu der baustein fehlt? muskeln baut man auf, wenn man dem körper die dafür nötigen substanzen in ausreichender menge liefert! die bekommt er aber nicht (kaloriendefiziet!). schon gar nicht in ausreichender menge.
dh, dass der körper durch das training mehr kalorien benötigt, als er bekommt, und somit sich die energie aus anderen quellen holen muss. optimalerweise aus fettdepods.

Sportler
23-07-2005, 17:59
wie soll der körper (muskel)masse aufbauen, wenn ihm dazu der baustein fehlt? muskeln baut man auf, wenn man dem körper die dafür nötigen substanzen in ausreichender menge liefert! die bekommt er aber nicht (kaloriendefiziet!). schon gar nicht in ausreichender menge.
dh, dass der körper durch das training mehr kalorien benötigt, als er bekommt, und somit sich die energie aus anderen quellen holen muss. optimalerweise aus fettdepods.
Es gibt Leute die verlieren Fett und bauen gleichzeitig Muskeln auf. Ist gar nicht so schwierig, wenn man weiß, was der Körper braucht.

Du musst nämlich unterscheiden, dass Muskeln zum Aufbau Eiweiß brauchen. Eiweiß spielt aber für den "normalen" Stoffwechsel fast keine Rolle.
Was ansonsten so anfällt an Energie, die holen sich die Muskeln dann natürlich auch aus den Fettdepots.
Aber, ich hatte ja schon geschrieben:
Ohne Muskelaufbau geht auch eine Diät, mit Muskelaufbau doch wieder mehr essen. Fett sollte in beiden Fällen verschwinden.

Mars
24-07-2005, 07:49
Es wurde doch schon ein paar mal erwähnt, dass man für einen Muskelaufbau eine positive STICKSTOFFbilanz (intensiver Reiz durch Training, sowie genug Protein und Erholungszeit) und KEINE positive KALORIENbilanz (mehr Essen als Verbrauchen) braucht. Die für den Muskelaufbauprozess notwendigen Kalorien sind bereits im Grundumsatz eingerechnet.

Sportler und O-Dogg haben bereits das Wichtigste geschrieben.

Und wie auch schon mehrmal geschrieben, sollte man weniger auf die Waage (Gewicht) schielen, sondern auf die Körperzusammensetzung achten.

Gruß

Mikn
24-07-2005, 11:20
Also am besten ist sicher Regelmäßiges training und eine gesunde ernährung. Damit meine ich keine Diät sondern halt einfach ausgewogen und in maßen essen. Wenn du dich da bisschen zusammenreißt kannst du eigentlich auch fast alles essen. Training hilft also definitiv wenn du es regelmäßig betreibst.

Impala
24-07-2005, 12:24
hi!

Meinst du Gewicht abnehmen? Ich glaube das würde mit Krafttraining nicht so gut klappen, da Muskeln mehr wiegen als fettgewebe. Du nimmst also Fett ab, baust aber Muskeln auf. Ergo du nimmst an Gewicht zu.


mit abnehmen meint er wohl fett abbauen, tolleren body erarbeiten... nicht blosses pfunde verlieren.

Kumite-Fighter
24-07-2005, 12:38
Erstmal danke für die vielen antworten. sorry, mein fehler, dachte es wäre klar, dass "abnehmen" nicht gewicht sondern fett abbauen heißen soll. Naja.
@HosenStahl: Wie lange hat es denn mit dem Abnehmen gedauert, als du Krafttraining gemacht hast?

Kumite-Fighter
24-07-2005, 12:41
Oh, mir fällt noch was ein: Ich habe ein Buch über Bodybuilding, worin auch einige Übungen mit Bank sind. Ist eine spezielle Bank unvermeidbar oder lässt sie sich durch etwas "simpleres" ersetzen?

Big Fighter18
10-08-2005, 20:45
Es gibt ein Buch das heißt Hanteltraining von Wolfgang Meißner aus dem blv Verlag.
Dort sind viele Übungen für zuhause mit der Bank beschrieben beschrieben.
Es gibt aber auch eine DVD für Kampfsportkrafttraining.
Kriegste über Sportimex J.F. Baer( guck mal bei Google).
Das Video ist von einem Spanier.
Ein gutes Buch hab ich auch von rororo aus der Bodybuilding Reihe von Behrend Breitenstein (nicht teuer).
Jenachdem mit welchen Gewichten du trainierst und wie schwer du bist würde ich eine gute Hantelbank (nicht vom Kleidungsversender) nehmen.
Kriegste auch gebraucht, sind trotzdem noch teuer genug. :)