Vollständige Version anzeigen : Was wäre wenn..
BrownyBear
23-07-2005, 19:27
Einmal angenommen, man käme in einen Sv-Situatuion und ein Konflikt ist unausweichliche. Nur macht der andere Wing Chun oder Jkd. Wie würdet ihr vorgehen, bzw wie würdet ihr euch verhalten und was tut man gegen einen solechen Gegner wenn es zu einer Schlägerei kommt?
Ich weiß das man sich da kein Konzept oder Abfolge zu recht legen kann, sondern das alles auf spontanität beruht.
Mfg Brownybear
Darkpaperinik
23-07-2005, 19:28
was man in so einer situation macht?
erstmal die 82200234467171289099023 post die gleichlauten hier lesen und dann vielleicht einfach sich denken "scheiss drauf" und einfach wie ein mann kämpfen... :rolleyes:
jkdberlin
23-07-2005, 19:34
Völlig egal, was der macht, es kommt viel mehr auf seine Eigenschaften, seine Einstellung und seine Kampfmoral an.
Grüsse
Bananenesser
23-07-2005, 19:44
fäuste hoch und spontan sein ;)
lowkicks sind auch nie falsch!
sich vorher ausmalen wie man reagieren würde is eh fürn *****!
für sv gibt es kein patentrezept, wer was anderes behauptet lügt! :mad:
ich hab euch alle lieb! :)
sumbrada
23-07-2005, 19:54
Wenn das Wörtchen wenn nicht wär, wär mein Vater Millionär.
Kämpf einfach, oder lass es lieber sein. ;)
HosenStahl
23-07-2005, 20:21
Stuhl nehmen und nachschauen wer mehr aushällt. Wenn kein Stuhl in der nähe, dann einfach mal auf die Schnauze hauen ;)
(sry zu viel Sinnlos im Weltall geschaut)
naja was willst du machen, wenns ne schlägerei gibt, dann versuchen so gut wie möglich davonkommen.. mehr würde ich niemandem vorschlagen..
MAF - Gründer
24-07-2005, 09:21
Wenn dein Gegner eine Kampfkunst betreibt, sollte man doch annehmen, das er ohne treffenden Grund keinen Kampf beginnt oder?
Ansonsten hat sein Lehrer ihn falsch eingeschätzt und trotzdem trainiert.
sumbrada
24-07-2005, 09:25
Wenn dein Gegner eine Kampfkunst betreibt, sollte man doch annehmen, das er ohne treffenden Grund keinen Kampf beginnt oder?
Ansonsten hat sein Lehrer ihn falsch eingeschätzt und trotzdem trainiert.
Schön, dass es noch welche gibt, die an das Gute im Menschen glauben. :D
ja, ziemlich naiv. selbst hier ums dörfchen gehen in den kickboxverein fast ausschließlich türken. und die nutzen das gelernte nicht immer unbedingt für das gute (wobei ich hiermit nicht generalisiere, sondern aus erfahrung spreche... seufz, dass man das immer wieder betonen muss)
zum topic: stimme frank zu, der stil oder das kampfsystem muss erstmal vom kämpfer selbst umgesetzt werden, vom kämpfer hängt es mehrheitlich ab. du wirst innerhalb des kampfes schon merken, welche individuellen eigenschaften der andere hat und dementsprechend stelle dich ein
Daniel Chan
24-07-2005, 17:01
Ich würde erst Mal die Arme vor mir hochnehmen (keine Fäuste ballen), wenn er innerhalb der Trittdistanz ist und signalisieren "hey, komm vergessen wir das..". Wenn er doch zuschlägt bist du so schon bereit und mehr geschützt, sozusagen schon fast in deiner eigentlichen Ausgangsstellung. ;)
MAF - Gründer
24-07-2005, 18:22
Man darf doch immer noch an das Gute glauben oder? :(
Das es auf den Straßen anders aussieht ist mir auch bewusst. Leider.
tja, da lässt sich nun über "es hat sich bewährt" streiten... etyomologisch ganz klar, nein :|
Ich weiß das man sich da kein Konzept oder Abfolge zu recht legen kann, sondern das alles auf spontanität beruht.
Mfg Brownybear
Da muß ich widersprechen, bzw. zumindest genauer differenzieren:
Die Frage ist wie immer, was einen Sieg in einem echten Kampf aus macht und was ich im Vorfeld (Training etc.) tun muß, um diesen warscheinlicher zu machen. Neben dem Heranbilden von Attributen und dem Üben von effizienten Techniken hat meines Erachtens das Beschäftigen mit Konzepten durchaus seine Daseinsberechtigung. Und seien es nur so 'einfache' wie "nicht zögern" oder "nach vorne".
Auch sind eingeübte Abfolgen u.U. gar nicht so verkehrt - u.A. deshalb trainiert man ja Kombinationen. Wenn Dir gar nichts mehr einfällt, ist es besser Du hältst Dich an ein eingeübtes Konzept; auch wenn es nicht gerade das passendste für diese Situation ist, so ist es doch besser, als gar nix zu machen.
(Siehe beispielsweise Paul Vunaks RAT-System.)
Sich Konzepte zurechtgelegt zu haben, bedeutet ja nicht, STUR darauf zu beharren. Allerdings ist es so, dass je mehr Du Dich (im Training) mit verschiedenen Taktiken beschäftigst, desto flexibler kannst Du auch zwischen ihnen 'umschalten' und das ist ein wichtiger Teil der Spontanität, die Du in Deinem Beitrag erwähnst.
FireFlea
10-08-2005, 12:03
einfach mal auf die Schnauze hauen
Bestes Post bisher. :halbyeaha
Einmal angenommen, man käme in einen Sv-Situatuion und ein Konflikt ist unausweichliche. Nur macht der andere Wing Chun oder Jkd. Wie würdet ihr vorgehen, bzw wie würdet ihr euch verhalten und was tut man gegen einen solechen Gegner wenn es zu einer Schlägerei kommt?
Kannste doch zumindest mal ansatzweise im Sparring testen wie sich sowas verhalten kann(!!!) :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.