Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Sizillianischer Messer- und Stockkampf



Primo
24-07-2005, 21:22
Hallo Leute.

Ich bin im Internet auf die Seite capitium.de gestossen.
Gibt es da Parallelen zum SAL ?

Gruss Primo :)

roberto
25-07-2005, 04:22
Hallo Leute.

Ich bin im Internet auf die Seite capitium.de gestossen.
Gibt es da Parallelen zum SAL ?

Gruss Primo :)

Jein!

Andreas und ich kennen uns. Wir kommen beide aus Italien. Den Hirtenstock haben beide im Programm. Des Weiteren gibt es bei SAL auch den Spazierstock, den manganello ( Knüppel ) und den zweihändigen 90cm Stock.

Was das Messer angeht gibt es Unterschiede wie Gemeinsamkeiten. Andrea arbeitet in bezug auf italienisches Messer zur Zeit ausschließlich mit der Methode nach Vito Quattrocchi. SAL ist ein Überbegriff und beinhaltet Messerkampfmethoden aus diversen Regionen Italiens.

Ciao

Roberto

El Loco
25-07-2005, 22:29
Was das Messer angeht gibt es Unterschiede wie Gemeinsamkeiten. Andrea arbeitet in bezug auf italienisches Messer zur Zeit ausschließlich mit der Methode nach Vito Quattrocchi.


Wie unterscheidet sich der Vito-Stil von deinem SAL-Stil?

roberto
26-07-2005, 08:02
Wie unterscheidet sich der Vito-Stil von deinem SAL-Stil?

Es geht vielmehr darum, dass Vito Quattrocchi eine alte sizilianische Methode unterrichtet. Diese Methode gibt es auch bei uns. SAL lehrt verschiedene Methoden des italienischen Messerkampfes und des Stockkampfes ( mehre aus Sizilien, aus Apulien, aus Calabrien, aus Neapel, aus Rom, eine der Landfahrer etc. ... ). Das ist der Unterschied.

Die spezielle Methode die Quattocchi lehrt, muss sich nicht unbedingt von unserer unterscheiden. Die Herkunft ( Sizilien ) ist die gleiche. Die Eigenart dieser Methode ist, dass die linke/ freie Hand hinter dem Rücken gehalten wird. Die Gründe weshalb man das tut unterscheiden sich in beiden Methoden zum Teil.

Edit: ich lese gerade auf Andreas HP, dass auch Quattrocchi sie aus Konvention ( also aus Gründen der Ehre ) hinten hält. Das ist der gleiche Grund wie bei uns. Zudem schult diese Position die richtige Ausrichtung des Oberkörpers zum Gegner.

Es handelt sich um eine sehr alte und gute Methode des Messerkampfes und Andrea tut sehr gut daran sie zu erlernen. Die Methode arbeitet auf fechterischen Linien. Das ist die Basis der italienischen Art des Kampfes.

Ciao

Roberto

El Loco
26-07-2005, 19:29
Es handelt sich um eine sehr alte und gute Methode des Messerkampfes und Andrea tut sehr gut daran sie zu erlernen. Die Methode arbeitet auf fechterischen Linien. Das ist die Basis der italienischen Art des Kampfes.

Ciao

Roberto

Ja, das mit dem Fechten weiß ich ja seit dem NBL 2003, da hatte ich ja das Vergnügen, etwas SAL bei dir zu trainieren.

Siciliano
04-11-2005, 15:37
Hallo ,
erstmal Danke Roberto für dein positives Antworten .
Die linke Hand ist in den Grundlagen so wie Du es erwähnt hast oder in einem abgemachten Duell auf dem Rücken . Doch auch Sie kommt zur Anwendung (frage der Distanz) , so wie Sie in fast jeder Methode verwendet wird ( Arditi , Puglia usw.). Genauso Kicks und Feger und ganz pervers : Spucken :D
Die Unterschiede liegen meist in einer Figur die eine bestimmte Methode , Familie oder Gruppe hervorhebt. Im Stockfechten trainere ich die zusammengefassten Methoden der Familie Tomarchio , als Quellen dienen Mir auch die Manuskripte von Martinelli(1908) " Spazierstockfechten" und zusätzlich Messerkampf des ital. Militärs 1943 " Stato Maggiore R. Esercito.
Box Libera 1869 Selbstverteidigung nach L. Carmine
Freundliche Unterstützung erhalte ich auch von anderen bekannten ital. Schulen , mehr ein ander mal
CIao , alles Gute
Andrea Capizzi

Siciliano
29-11-2005, 12:50
Hallo ,
habe einige Bilder des Spazierstockfechtens aus Italien meiner HP hinzugefügt.
Hier noch betreff der freien Hand ein Auszug aus Biogr. Don VIto's
...........The Young man moved in with his stiletto slashing at my left cheek.
I slapped his knifehand with my left hand and slashed his wrist with my knife....


Grüße
Andy