Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Roman Urban



mary@hapkido
24-07-2005, 21:49
Hat schon mal jemand was von Roman Urban gehört? kann mir jemand was über den erzählen? in welchen gebieten ist der besonders gut?

Alfons Heck
25-07-2005, 08:35
Hi mary,
wo machst Du HKD?
Wer soll R.U. sein? Was macht er?

mary@hapkido
25-07-2005, 12:24
ich mach hkd in Baar, Trier und Untermeitingen. Roman Urban ist der Bundestrainer von der chun ki do assocation.

Alfons Heck
25-07-2005, 15:08
Bundestrainer von der chun ki do assocation.
Noch nie gehört.
Es gibt die: World Chunki Association in Deutschland - Organisation und Koordination e. V.
http://www.worldchunki.de/
Aber auf der Seite steht nichts von einem Bundestrainer.

mary@hapkido
26-07-2005, 20:41
die seite ist total blöd da steht gar nix drin nich mal unser verein.
ich hab bis jetzt nur einen artikel über den gefunden. auf unseren urkunden steht das der bundestrainer sein soll.

Alfons Heck
27-07-2005, 07:01
die seite ist total blöd da steht gar nix drin nich mal unser verein.
....
auf unseren urkunden steht das der bundestrainer sein soll.
Ihr seit vielleicht in einem anderen Verband???
Frage mal Deinen Trainer der sollte es wissen.

Habt Ihr eine WEB-Seite?

M.Kohl
12-09-2005, 10:36
Hallo,

vielleicht kann ich ein wenig zur Entwirrung beitragen.

Roman Urban war derjenige, der das Chunki-Hapkido nach Großmeister Choi, Han-Young nach Deutschland mitgebracht hatte. Nach diversen Abspaltungen kam es schließlich zum Bruch mit Großmeister Choi.

Es gab jedoch einige, die den Bruch nicht mitvollziehen wollten und im Auftrag und mit Genehmigung der World Chunki Association eine deutsche Abteilung als eingetragenen Verein gründeten. Diese heißt: "World Chunki Association in Deutschland - Organisation und Koordination e. V.". Dies nicht etwa, weil uns der Name nicht lang genug sein konnte, sondern es das AG Hanau so wollte. Wir tragen somit das Gütesiegel staatlicher Aufsicht.

Wenn Roman Urban noch so herumwurschtelt wie damals, dann ist die Chunkido Association in keinem Vereinsregister oder Handelsregister eingetragen, existiert also "schwarz".

Unsere Seite finde ich allerdings nicht schon deshalb blöd, weil Euer Verein da nicht verzeichnet ist. Euer Verein ist auf der Seite WorldChunki.de nicht verzeichnet, weil Euer Verein da nicht angeschlossen ist. Das läßt sich ändern: Suche den Button, wo es zum Anmelde-Formular für Vereine geht!

Kann der was? Ja, kann er! Er trägt halt den Makel mit sich herum, daß das was er kann, nicht original Chunki-Hapkido ist.
Hapkido ist keine geschützte Bezeichnung. So kann jeder sein Hapkido stricken und verbreiten. Die unterschiedlichen Hapkido-Stile unterscheiden sich im wesentlichen durch die didaktische Herangehensweise, die Gewichtung der einzelnen Elemente und vielleicht noch dem Grad der Beimischung anderer Ideen aus anderen Stilen.

Danach hängt die Glaubwürdigkeit eines Meisters zum einen davon ab, was er selbst kann, aber auch durch wen er seine Ausbildung erhalten hat und wer ihm die Berechtigung verliehen hat, Hapkido-Urkunden ausstellen zudürfen.
Die meisten Stile haben ihre Wurzeln im Heimatland Korea. Dort war in der regel die Kido Assn. die maßgebliche Stelle. Wenn man den bürokratischen Akt scheut, jede Urkunde über die laufen zu lassen, dann darf man halt "nur" Urkunden der eigenen Stilrichtung ausstellen. Also:"Chunki-Hapkido", "Jin Jung Kwan Hapkido" u.d.m.
Im Falle Roman Urbans ist die Traditionskette abgerissen.

Einen Bundestrainer haben wir tatsächlich nicht. Diesen Titel hat ihm auch meines Wissens keiner verliehen. Aber irgendeinen Titel wird er wohl auf die Urkunden draufschreiben müssen. Andere nennen sich dann immerhin spontan Großmeister. Großmeister Choi mag diesen Titel übrigens nicht, läßt sich aber aus Gründen der Konkurrenzfähigkeit so nennen. Er sagt: Wir hatten früher keine Großmeister, nur Meister.

Alfons Heck
13-09-2005, 08:59
Hallo M.Kohl,
schön einen weiteren Hapkidoin begrüßen zu können:winke:

Danke für den genauen Bericht zu marys Fragen.

M.Kohl
13-09-2005, 12:57
Hallo Alfons,

namentlich bist Du mir schon seit längerem bekannt und ich finde es bewundernswert, in welchem Umfang Du Dich im Netz für Hapkido einsetzt.
Auch sonst höre ich, daß man Dich immer lobend erwähnt.

Da wir nicht völlig weit auseinander sind, bin ich auch schon seit längerem neugierig, Dich und Euren Verein kennenzulernen.
Vielleicht findet sich ja einmal dazu eine Gelegenheit...

Grüße Michael

Alfons Heck
14-09-2005, 20:05
...ich finde es bewundernswert, in welchem Umfang Du Dich im Netz für Hapkido einsetzt.
Auch sonst höre ich, daß man Dich immer lobend erwähnt...
:) Danke für die Komplimente:D alles weitere per :mail:

etaner
01-02-2006, 10:07
:ups: :ups:
Hallo,

vielleicht kann ich ein wenig zur Entwirrung beitragen.

Roman Urban war derjenige, der das Chunki-Hapkido nach Großmeister Choi, Han-Young nach Deutschland mitgebracht hatte. Nach diversen Abspaltungen kam es schließlich zum Bruch mit Großmeister Choi.

Es gab jedoch einige, die den Bruch nicht mitvollziehen wollten und im Auftrag und mit Genehmigung der World Chunki Association eine deutsche Abteilung als eingetragenen Verein gründeten. Diese heißt: "World Chunki Association in Deutschland - Organisation und Koordination e. V.". Dies nicht etwa, weil uns der Name nicht lang genug sein konnte, sondern es das AG Hanau so wollte. Wir tragen somit das Gütesiegel staatlicher Aufsicht.

Wenn Roman Urban noch so herumwurschtelt wie damals, dann ist die Chunkido Association in keinem Vereinsregister oder Handelsregister eingetragen, existiert also "schwarz".

Unsere Seite finde ich allerdings nicht schon deshalb blöd, weil Euer Verein da nicht verzeichnet ist. Euer Verein ist auf der Seite WorldChunki.de nicht verzeichnet, weil Euer Verein da nicht angeschlossen ist. Das läßt sich ändern: Suche den Button, wo es zum Anmelde-Formular für Vereine geht!

Kann der was? Ja, kann er! Er trägt halt den Makel mit sich herum, daß das was er kann, nicht original Chunki-Hapkido ist.
Hapkido ist keine geschützte Bezeichnung. So kann jeder sein Hapkido stricken und verbreiten. Die unterschiedlichen Hapkido-Stile unterscheiden sich im wesentlichen durch die didaktische Herangehensweise, die Gewichtung der einzelnen Elemente und vielleicht noch dem Grad der Beimischung anderer Ideen aus anderen Stilen.

Danach hängt die Glaubwürdigkeit eines Meisters zum einen davon ab, was er selbst kann, aber auch durch wen er seine Ausbildung erhalten hat und wer ihm die Berechtigung verliehen hat, Hapkido-Urkunden ausstellen zudürfen.
Die meisten Stile haben ihre Wurzeln im Heimatland Korea. Dort war in der regel die Kido Assn. die maßgebliche Stelle. Wenn man den bürokratischen Akt scheut, jede Urkunde über die laufen zu lassen, dann darf man halt "nur" Urkunden der eigenen Stilrichtung ausstellen. Also:"Chunki-Hapkido", "Jin Jung Kwan Hapkido" u.d.m.
Im Falle Roman Urbans ist die Traditionskette abgerissen.

Einen Bundestrainer haben wir tatsächlich nicht. Diesen Titel hat ihm auch meines Wissens keiner verliehen. Aber irgendeinen Titel wird er wohl auf die Urkunden draufschreiben müssen. Andere nennen sich dann immerhin spontan Großmeister. Großmeister Choi mag diesen Titel übrigens nicht, läßt sich aber aus Gründen der Konkurrenzfähigkeit so nennen. Er sagt: Wir hatten früher keine Großmeister, nur Meister.

hallo michael,
was meinst du mit er existiert schwarz, und warum ist es ein makel nicht original chunki-hapkido zu machen. welche gravierenden unterschiede gibt es da. arbeitet nicht jeder seine speziellen techniken veränderungen, verbesserungen und auch techniken aus anderen kampfsportarten mit ein um sich ständig zu verbessern und zu lernen?
wo finde ich was über euren Großmeister Choi, Han-Young. und was meinst du mit die traditionskette ist abgerissen

Alfons Heck
01-02-2006, 17:47
Hallo etaner,
erstmal willkommen im KKB:)
Da Michael schon eine Weile nicht mehr online war gebe ich Dir mal Antworten aus meiner Sicht. Hoffe Michael meldet sich und korrigiert eventuelle Fehler meinerseits.


was meinst du mit er existiert schwarz
Er wird wahrscheinlich keinem Verband angehören und auch nicht als HKD-Schule irgendwo eingetragen sein.



warum ist es ein makel nicht original chunki-hapkido zu machen...und was meinst du mit die traditionskette ist abgerissen
Na er hat eben keine Organisation, keine Meister von denen er lernen kann und die einen "einheitlichen" HKD-Stil pflegt. Er macht sein eigenes HKD und vermutlich wird es sich auflösen wenn er das Training einstellt und die Schüler hören auf oder werden in andere HKD-Stile wechseln müßen.



welche gravierenden unterschiede gibt es da. arbeitet nicht jeder seine speziellen techniken veränderungen, verbesserungen und auch techniken aus anderen kampfsportarten mit ein um sich ständig zu verbessern und zu lernen?
Individuell kann sich jeder entwickeln. Aber die Grundstruktur an Techniken wird eben über die Verbände vorgegeben und in den einzelnen Kwans dann nochmal variiert.

M.Kohl
20-02-2006, 08:16
Hallo, mit der Bitte um Entschuldigung für die längere Abwesenheit: Im Wesentlichen hat Alfons schon die richtigen Antworten gegeben, die eigentlich ich schulde.



was meinst du mit er existiert schwarz, und warum ist es ein makel nicht original chunki-hapkido zu machen. welche gravierenden unterschiede gibt es da.

Damit meine ich, daß RU sich zumindest früher standhaft geweigert hat, seinen "Verband", nach dessen "Satzung" (als Jurist gebrauche ich dieses Wort in diesem Zusammenhang nur in Anführungszeichen...) er als "Geschäftsführer" den Vorstand nach Belieben berufen und Absetzen konnte, in die Rechtsform eines eingetragenen Vereins zu überführen oder sich als "nicht eingetragener Verein" zumindest beim Finanzamt eine Steuernummer zuteilen zu lassen. Jedenfalls wurde uns eine solche nicht vorgelegt. Mit der ewigen Beteuerung, rechtlich und finanziell sei alles in Ordnung, wollten wir uns nicht länger abfinden, so daß seinerzeit zwei Vereine in Sorge um den Erhalt ihres Gemeinnützigkeits-Status beschlossen, diesen "Verband" nicht länger durch ihre Mitgliedsbeiträge zu unterstützen.
Großmeister Choi sah bei seinem Besuch 1998 ebenfalls Handlungsbedarf in dieser Frage und setzte einen Vorstand ein, der dieses Problem lösen sollte. Dieser "Vorstand" wurde ein halbes Jahr später durch RU gefeuert und der Verein durch den "Geschäftsführer" aufgelöst, wobei ich nicht sicher sagen kann, ob er dies nicht auch vielleicht als "Bundestrainer" tat.
Wie dem auch sei, GM Choi stellte sich in dieser Frage auf unsere Seite, weil er sah, daß sein Wissen in der Hand eines einzelnen diesem eine ungewollte Machtfülle zukommen ließ, so daß er fortan sein Hapkido-Stil in die Hände eines Kollegium legen wollte.
Die ist die heutige World Chunki Association in Deutschland e.V..

Der RU wollte da nicht mitspielen, wohl weil ihm das alles zu legal war ...
Er brach mit seinem (Groß-) Meister, was ihn aber nicht hindert, weiter das Logo und die Bezeichung "Chunki" weiterzu führen. Häufen sich die Anzeichen hierfür, wird über rechtliche Schritte nachzudenken sein ...

Es ist für sich betrachtet mit Sicherheit kein Makel kein Original-Chunki-Hapkido zu betreiben. Doch sei hier an das "Nutella-Theorem" erinnert: - "?" - Ganz einfach: Was draußen draufsteht, sollte sich auch drinnen finden.
Da weder die Schweizer noch RU "Chunki-Hapkido" erfunden haben, sollte er sich einer anderen Bezeichnung bedienen, wenn er die vom Gründer ("Doju") vorgegebenen und gewollten Strukturen nicht akzeptiert.



arbeitet nicht jeder seine speziellen techniken veränderungen, verbesserungen und auch techniken aus anderen kampfsportarten mit ein um sich ständig zu verbessern und zu lernen?
wo finde ich was über euren Großmeister Choi, Han-Young. und was meinst du mit die traditionskette ist abgerissen

Klar, mache ich selbst auch ständig, doch muß sich eine klare Linie durch das Ausbildungsprogramm ziehen, damit von "Stil" überhaupt die Rede sein kann. Weitere Voraussetzung ist eine Traditionskette, deren Authentizität bestimmt nicht daraus erwächst, daß sie in Deutschland begonnen wurde. Sicher der Begriff "Hapkido" ist dehnbar, doch ist es ein Koreanisches Kampfsystem und daher sollten "Hapkido-Stile" ihren Ursprung in Korea haben und sich auf Choi, Young-Sul Doju-nim und seine direkten Schüler zurückführen lassen.

Diese Autenzität ist bei RU leider auch im technischen Sinne nicht mehr gegeben. Schlagabwehrtechniken und höhere Hebeltechniken werden vom Großmeister Choi nachweislich seit Jahrzehnten anders gelehrt als RU sie weiter gibt. Formen werden völlig unter den Tisch fallen gelassen ....
Zudem legt der Großmeister Wert auf einige kleine, technische Details, die bei RU so auch noch nicht zu sehen waren.

Nicht zu vergessen, was Alfons schon angemerkt hatte: Wenn RU seine "Lehrtätigkeit" einstellt, werden sich seine Anhänger entweder weiter selbst befruchten müssen oder eben sich einen neuen Stil suchen/gründen.

Der Rest der Fragen sollte sich aus vorstehenden Antworten ergeben. Weitere Infos gerne auch per Mail ...

Robert Fetzer
11-03-2006, 15:43
Es ist ja interessant was ich hier alles über meinen Meister zu lesen bekomme. Was davon jedoch wirklich der Wahrheit entspricht werde ich jedoch selbst herausfinden. Man sollte sich ja niemals nur auf eine Meinung verlassen sondern sich immer mehrere Versionen der ein und selben Geschichte anhören. Leider kenne ich Roman Urban erst seit vier Jahren und kenne die Ereignisse welche zum Bruch zwischen Roman und Choi stattfanden nicht.

Um aber mal ein paar Dinge zu nennen von denen ich sicher bin das sie wahr sind folgendes:
Roman Urban (8. Dan Hapkido) hat sich aus gesundheitlicher Gründen mehr oder weniger vom Trainingsbetrieb zurückgezogen.

Die Chunki Do Association Deutschland IST eingetragener Verein.

Den Titel Bundestrainer trägt Roman übrigens aus dem selben Grund und mit dem selben Widerwillen wie Choi den Titel Großmeister.

Wie Michael richtig sagt ist jeder Stil stark abhängig vom jeweiligen Meister, aber ist das nicht in jedem Stil so. Begonnen habe ich meine Kampfkunstausbildung, wie viele, mit Shotokan Karate Do, habe in all den Jahren jedoch komm zwei Vereine gefunden ein gleiches Trainingsprogramm besitzen bzw. in denen alle Techniken gleich ausgeführt werden. Die Kampfkunst ist einer ständigen Entwicklung unterzogen, einer permanten Verbesserung, wobei die Grad und v.a. die Art und Weise stark subjektiv geprägt sind. Wer das nicht verstanden hat hat des Wesen unserer KUNST nicht begriffen. Diese Veränderung findet im kleinen im Verein, ganz besonders jedoch im Verband durch die andauernden Einflüße der Trainer und Schüler statt.

Und nun noch etwas ganz persönliches: Ich für meine Person habe Roman im genau richtigen Moment kennengelernt. Ich war an einem Punkt in meinem Leben in dem ich keine Perspektiven mehr sah, keine Wege mehr erkennen konnte. Einzig und alleine die Leibe zur Kampfkunst war mir geblieben. Mehr durch Zufall fand ich den Weg in eine kleine versteckte Halle in einem verschlafenen Nest. Ich lernte einen neuen Stil, eine neue Art zu kämpfen, habe hart treiniert und alles was ich konnte an andere weitergeben. Roman erkannte mein Talent zu unterrichten, anderen Menschen mein Wissen zu vermitteln. Er zeigte mir einen Weg den ich selbst nicht sah. Ich ging zur Abendschule, machte mein Abitur und studiere inzwischen Lehramt Mathematik und Physik an der UdS Saarbrücken, seit zwei Jahren führe ich mein eigenes Dojo. Und ich bin glücklich!
Ich habe Roman in all den Jahren als Meister, als Mentor und als Freund schätzen gelernt und verdanke ihm viel.

Und nun noch ein Wort zu dir Michael:
Ich habe schon viel über dich gehört, von vielen die dich kennen, Gutes und auch weniger Gutes, aber ich habe Roman noch nie schlecht von dir sprechen hören. Ich hoffe das Roman das was du hier schreibst niemals liest, die Enttäuschung die dabei empfinden würde möchte ich mir noch nicht einmal vorstellen.

M.Kohl
12-03-2006, 19:02
Hallo,

bevor hier irgendjemand der Verdacht beschleicht, mir sei primär daran gelegen, auf die Konkurrenz einzuprügeln, so möchte ich klarstellen, da es mir und unserem Verband lediglich um eine klare Abgrenzung von unserem Tun und dem anderer Leute geht. Dank RU existieren allenthalben Dojangs, die sich zwar auf Chunki-Hapkido beziehen, um zu vermeiden zuzugeben, daß es sich um Freestyle-Veranstaltungen handelt.
Diese als solche müssen ja nicht schlecht sein, doch sehen wir es als Etikettenschwindel an, wenn Personen und Organisationen unerlaubterweise unseren Namen und unser Wappen im Schilde führen.
Die Verwechselungsgefahr ist (im übrigen für beide Seiten) zu groß und deshalb auch nachteilig.



Es ist ja interessant was ich hier alles über meinen Meister zu lesen bekomme. Was davon jedoch wirklich der Wahrheit entspricht werde ich jedoch selbst herausfinden. Man sollte sich ja niemals nur auf eine Meinung verlassen sondern sich immer mehrere Versionen der ein und selben Geschichte anhören. Leider kenne ich Roman Urban erst seit vier Jahren und kenne die Ereignisse welche zum Bruch zwischen Roman und Choi stattfanden nicht.

Ich schon, denn ich war dabei. Und: Eben, finde es selber heraus, wobei ich aus eigener Erfahrung sagen kann, daß einseitige Informationen nicht zielführend sind.
Meine Unterstüzung dabei sei Dir und jedem anderen gewiß.


Um aber mal ein paar Dinge zu nennen von denen ich sicher bin das sie wahr sind folgendes:
Roman Urban (8. Dan Hapkido) hat sich aus gesundheitlicher Gründen mehr oder weniger vom Trainingsbetrieb zurückgezogen.

RU hat niemals den 8. Dan Hapkido besessen, er hatte "nur" den 8. Dan "Chunki-Hapkido" inne. Zu dem Unterschied habe ich mich weiter oben schon geäußert.
Zudem hat er gegenüber der World Chunki Association seine Mitgliedschaft widerrufen und wird dort nicht mehr als Dan-Träger geführt.


Die Chunki Do Association Deutschland IST eingetragener Verein.

Daran mag ich nicht recht glauben: Das seinerzeit praktizierte Modell war nicht eintragungsfähig. Als Beweis würde ich jedoch die Mitteilung der VR.-Nr. und die Nennung der führenden Stelle nebst einer "Satzung" gelten lassen müssen.


Den Titel Bundestrainer trägt Roman übrigens aus dem selben Grund und mit dem selben Widerwillen wie Choi den Titel Großmeister.

Das ist zum einen irrelevant, da es an ihm selbst läge, diesen selbstverliehenen Titel abzulegen. Zum anderen gibt es diese Bezeichnung nur in sportlich orientierten Kampfkünsten, wenn dort eine (Wettkampf-) Nationalmannschaft besteht.


Wie Michael richtig sagt ist jeder Stil stark abhängig vom jeweiligen Meister, aber ist das nicht in jedem Stil so.

Falsch: Ein Stil ist einheitlich. Dies zeigt sich zum Beispiel in den (verbindlichen) Kriterien, die zum Erreichen eines bestimmten Ranges niedergelegt sind.



Begonnen habe ich meine Kampfkunstausbildung, wie viele, mit Shotokan Karate Do, habe in all den Jahren jedoch komm zwei Vereine gefunden ein gleiches Trainingsprogramm besitzen bzw. in denen alle Techniken gleich ausgeführt werden. Die Kampfkunst ist einer ständigen Entwicklung unterzogen, einer permanten Verbesserung, wobei die Grad und v.a. die Art und Weise stark subjektiv geprägt sind. Wer das nicht verstanden hat hat des Wesen unserer KUNST nicht begriffen. Diese Veränderung findet im kleinen im Verein, ganz besonders jedoch im Verband durch die andauernden Einflüße der Trainer und Schüler statt.

Richtig: In jedem Dojang (so der koreanische Begriff ...) mag der Meister/Trainer andere Schwerpunkte setzen, die gemeinsame Marschrichtung ist dabei aber immer klar. Die vielbeschworenen "Änderungen" und "Verbesserungen" stehen aber nunmal jeweils nur dem Ranghöchsten des Stils (vulgo: Großmeister) zu. Auch der sollte zumindest erst das von ihm vertretene System verstanden haben, bevor er nach Belieben darin herum verschlimmbessert.
Das Gegenteil kann der Fall sein, wenn einer aus der zweiten oder gar dritten Reihe an die Spitze rückt, der noch nicht die vollständige Weitergabe des Wissens erfahren hat. Zugegeben, das wäre ein "Unfall", aber solche soll's geben.

Will sagen: Eine gewisse "(kampf-) künstlerische" Freiheit ist von meiner Seite nur zu bejahen. Diese darf aber nicht in BELIEBIGKEIT ausarten.

Um dieser Beliebigkeit Einhalt zu gebieten, hat GM Choi einen Rahmen aufgezogen, der das Wissen bis zum 2.Dan (und darüber hinaus) enthält. Unter http://www.zianet.com/chunkido/index_files/Techniques.htm ist eine Liste zu finden, die das (nahezu) gesamte Prüfungsprogramm abdeckt. Leider ist die Liste eine englisch-sprachige Transskription der koreanischen Originalliste, die mir ebenfalls vorliegt.
Dieses Programm erachte ich als verbindlich, solange ich Chunki-Hapkido unterrichte. Unterrichte ich etwas anderes, mache ich dies kenntlich oder entferne mich von meinem Stil, mithin von meinen Wurzeln.
Prüfe also selbst, was Dir davon bekannt vorkommt und was nicht ...

Letzten Endes kann uns aber egal sein, was RU da inhaltlich treibt, lediglich die Bezeichnung "Chunkido/ Chunki-Hapkido" stößt diesseits mehr als sauer auf.


Und nun noch etwas ganz persönliches: Ich für meine Person habe Roman im genau richtigen Moment kennengelernt. Ich war an einem Punkt in meinem Leben in dem ich keine Perspektiven mehr sah, keine Wege mehr erkennen konnte. Einzig und alleine die Leibe zur Kampfkunst war mir geblieben. Mehr durch Zufall fand ich den Weg in eine kleine versteckte Halle in einem verschlafenen Nest. Ich lernte einen neuen Stil, eine neue Art zu kämpfen, habe hart treiniert und alles was ich konnte an andere weitergeben. Roman erkannte mein Talent zu unterrichten, anderen Menschen mein Wissen zu vermitteln. Er zeigte mir einen Weg den ich selbst nicht sah. Ich ging zur Abendschule, machte mein Abitur und studiere inzwischen Lehramt Mathematik und Physik an der UdS Saarbrücken, seit zwei Jahren führe ich mein eigenes Dojo. Und ich bin glücklich!
Ich habe Roman in all den Jahren als Meister, als Mentor und als Freund schätzen gelernt und verdanke ihm viel.

Dieser persönliche Erfolg (Pilsong) sei Dir von Herzen gegönnt und ich werde einen Teufel tun, das ins Lächerliche zu ziehen.
Akzeptiere einfach nur, das diese Wege für mich nicht gangbar waren und ich es gewohnt bin, mir selbst die Perspektiven zu eröffnen und wahrzunehmen.


Und nun noch ein Wort zu dir Michael:
Ich habe schon viel über dich gehört, von vielen die dich kennen, Gutes und auch weniger Gutes, aber ich habe Roman noch nie schlecht von dir sprechen hören. Ich hoffe das Roman das was du hier schreibst niemals liest, die Enttäuschung die dabei empfinden würde möchte ich mir noch nicht einmal vorstellen.

Was Du über mich gehört hast, wird in Wahrheit noch viel schlimmer sein, dennoch ist Hörensagen nur durch eigenes Erleben zu übertreffen. Bevor Du daher anderen Leuten in ihrem Urteil vertraust, mach Dir bitte ein eigenes Bild von mir und dem, was ich mit anderen gemeinsam tue.
Mein Gewissen gegenüber RU ist übrigens rein, da ich ihm bei einem unserer letzten Treffen meine Kritik umfänglich und in aller Schärfe mitgeteilt habe.

Von der Enttäuschung, die Doju-nim Choi,Han-Young erleiden mußte, möchte ich hier nicht reden ...

Sollte es von nun an zu sehr in die Details gehen, so bitte ich um Kontaktaufnahme per PN.
Gerne stellen wir die Möglichkeit (nach entsprechender Voranmeldung) zur Verfügung, Veranstaltungen unseres Verbandes zu besuchen. Am besten eine mit GM Choi, für Informationen aus erster Hand.

Gelöschter User
13-03-2006, 18:23
Ich möchte mich mal einschalten, da diese Diskussion anscheinend abzutriften scheint.....

@ Robert:

Ich kann dich mehr als gut genug verstehen. RU habe ich vor mehr als 20 Jahren kennengelernt. Ihm verdanke ich auch sehr viel, da gehts mir ähnlich wie Dir. Die Up and Downs des von Ihm gegründeten Verband zu beschreiben erspare ich mir (das hat schon Michael in Kurzform getan). Mein Verhältnis zu Roman ist mittlerweile zwiespältig: ich kann über ihn genauso viel Gutes wie auch Schlechtes sagen - er aber vermutlich über mich auch ;) . Das macht uns aber als Menschen aus. Es gibt nicht nur Schwarz oder Weiss, dazwischen liegen jede Menge Grau-Töne. Warum ich mich vor ca. 4 Jahren von Roman distanziert habe ist eine Sache zwischen Ihm und mir, genauso ist der Bruch von RU zu GM Choi zu sehen. Ich weiss nur von GM Choi persönlich, das er seinerzeit den von RU herbeigeführten Bruch sehr bedauert hat.

@ Michael:

Die Geschichte unseres Verbandes ist zwar kein Geheimnis, aber solche Details gehören nicht unbedingt in einem öffentlichen Forum diskutiert. Bitte nimm doch per PN Kontakt zu den Leuten auf.

@ Beide:

Anstatt darüber zu diskutieren wer wann was gesagt oder nicht gesagt hat, sollten wir uns lieber GM Choi zuwenden. Wie ich heute erfahren liegt GM Choi im Krankenhaus und kriegt einen Bypass gelegt. (Robert sei bitte so nett und gib diesen Information an Roman weiter).

Ich jedenfalls bin in Gedanken bei GM Choi.

Torsten Kerber

Diana Herger
14-03-2006, 17:50
Aufgrund mehrerer Rückmeldungen, der Beitrag sei zu emotional möchte ich meinen Beitrag zurück nehmen, um den Anspruch der Sachlichkeit zu wahren.

Trotzdem viele grüße an alle Kampfkunst-Interessierten.

etaner
15-03-2006, 14:57
UPS, das finde ich schon ziemlich heftig was du hier in den raum stellst.
und das war eigentlich im wesentlichen auch nicht das was ich wissen wollte und was man nicht öffentlich machen sollte.

mir ging es nur um eine generelle sachliche klärung der begriffe schwarze existenz, traditionskette, original hapkido oder chunkido .
nicht ging es mir um persönliche darstellungen einerseits im negativen des anderen und anderseits des positiven eigenen.
danke hierbei an alfons seine infos waren wirklich hilfreich und ohne emotionen.

die frage nach infos im netz über grossmeister choi hast du leider nicht beantwortet, aber ich habe schon selber die seiten gefunden , dank eurer internetseite.

Alfons Heck
15-03-2006, 17:10
...Wie ich heute erfahren liegt GM Choi im Krankenhaus und kriegt einen Bypass gelegt.

Wünsche Eurem Meister gute Genesung.

Alfons Heck
15-03-2006, 17:20
...Ich lese hier, dass er ein ganz spezielles Hap-Ki-Do mache, aber bevor ich mich mit langen Wortspielereien auseinandersetze ziehe ich es lieber vor statt dessen ein anständiges Training zu gestalten...
Das ist Dir unbenommen und sicher das primäre Interesse jeden KKlers.
Was Roman Urban macht und wie er unterrichtet(e) kann ich nicht beurteilen. Als was er es deklariert ist eben nicht nur eine "Wortspielerei" sondern eine Frage der Autorisierung. Dazu hat Michael Kohl sich eben eindeutig und ausführlich geäußert. Falls daran Zweifel bestehen kann die jeder hier vortragen. Allerdings sehe ich seine Aussagen im Einklang mit dieser http://www.worldchunki.de/ web-Seite.

Gelöschter User
16-03-2006, 07:44
so jetzt melde mich nochmals........das artet ja in eine ganz komische richtung aus.......

ganz kurz mal zu meiner person: ich mache chunki-hapkido seit numehr 23 jahren......meine ersten schritte habe ich mit roman gemacht und verdanke ihm in dieser hinsicht auch sehr viel und nehme mir das recht raus meine eigene meinung zu haben

. .....so, mehr wird erstmal nicht verraten, wer mehr wissen will, soll mich einfach anschreiben ;-)

@ etaner:

es freut mich das du dir in diesem ganzen hin und her die notwendigen informationen besorgen konntest. solltest du weitergehende infomationen benötigen, kannst du dich an michael oder mich gerne per pn wenden.

@diana:

deinen beitrag lasse ich hier unkommentiert stehen, du wirst von mir eine pn kriegen. wie ich bereits in meinem ersten beitrag geschrieben habe, bin ich der meinung das diese diskussion nicht öffentlich geführt werden muss.

@robert:

ich hoffe, das du die information bezüglich choi´s gesundheitszustand an roman weitergegeben hast. du kannst mich natürlich auch gerne per pn kontaktieren.

@michael:

danke für deine geduld....... ;-)

@alfons:

danke für deine anteilnahme bezüglich choi

RSNU
19-03-2006, 18:18
Alle Menschen sind dumm!
Ich bin ein Mensch!
Roman Nikolaus Urban
im Jahre 1969


Im Alter ist Weisheit!

Im Alter ist Weisheit!
Wo Weisheit herrscht, ist Verstand!
Wo Verstand wohnt, ist Einsicht!
Wer Einsicht hat, besitzt Großmut!
Wer Großmut zeigt, der ist gnädig!
Wer Gnade findet, dem ist Barmherzigkeit gegeben!
Wer in Barmherzigkeit lebt, dem sei Erbamen!
Wo Erbamen ist, da ist auch Weihe!
Wo Weihe ist, findet man Ehre!
Ehre ist Segen und Segen ist Gottesgabe!
Gottesgabe bedeutet Seligkeit und Seligkeit ist Ewigkeit!
Ewigkeit ist im Himmel, der Himmel ist Reich Gottes!
Gesegnet sei Deine Familie, Gott soll Dir geben vom Ewigen Segen!

Roman Nikolaus Urban

So sei es!












Meditation

Meditation ist die Suche nach sich selbst; - und die Suche nach Gott, was man Glauben nennt. Die Suche nach dem Vollkommenen ist unendlich gleichwie unser Universum. Wir müssen fähig sein, alle Dimensionen zu respektieren. Meditation ist die Konzentration auf nur eine Sache, und nur auf die! Sie ist dann wie Boole’che Algebra, was man Logik nennt. In Asien wird dieser Zustand mit Yin und Yang bezeichnet und ist über 3000 Jahre alt. Im Zeitalter der Computerwelt spricht man von Bits, was den Zustand von 0 + 1 darstellt. Hat man dies erkannt, können komplexe Probleme leicht mit Hilfe der Meditation gelöst werden. Meditation ist die Kommunikation mit unserem Unterbewußtsein, was man Hypnose nennt. Meditation ist aber auch eine Sucht, sie ist dann wie eine Droge, die uns vernichten kann.

Roman Nikolaus Urban
im Jahre 1989




Oh Herr Lehrer,............?????

Oh Herr Lehrer, was mach ich nun,
sitze hier und muß was tun!

Heute morgen bin ich "aufgeweckt",
habe mich total erschreckt.
Aus dem Radio hab's entnommen,
bin noch immer wie benommen,
kann auf keine Antwort kommen.

Können Sie sich überwinden.
und eine Lösung dazu finden?
Oh Herr Lehrer, was soll ich nun
mit meinen Gedanken tun?

Nun will ich anfangen zu dichten,
muß doch Worte an die Kinder richten.
Kann die Arbeit nicht verrichten,
trotzdem will ich nicht verzichten.

Oh Herr Lehrer, verzeih mir sehr,
setzte mich so oft zur Wehr.

Habe früher nichts getaugt,
in der Schule nie gepaukt,
hätt ich nicht so tief geratzt,
statt dessen besser aufgepaßt,
hätt ich nicht so viel verpaßt.

Ihre Botschaft zum Advent,
tief in meiner Seele brennt,
hoffentlich jedermann erkennt.
Alle stehen wir in der Pflicht,
welch ein herrliches Gedicht.

Mit Freude lese ich Ihre Gedichte,
jedes hat seine eig'ne Geschichte.
Oh Herr Lehrer, ich bitte Sie,
habe nicht die Phantasie,
Habe diese Kenntnis nicht;
bin doch nur ein kleiner Wicht,
fehlt mir oft die weite Sicht,
kann nicht tun meine Pflicht.
Oh Herr Lehrer, bitte sehr,
darf ich noch sagen mehr?


darf ich Ihnen sagen,
kann ich mich beklagen,
darf ich Ihnen auch erzählen,
welche Gedanken mich so quälen?

Kann nicht schlafen in der Nacht,
unsere Jugend Sorgen macht.
Fangen nicht nur an zu saufen,
tun auch immer kräftig raufen.

Doch sind es nicht die bösen Alten,
die diese Gewalt verwalten?
Sind es nicht die Kleinen,
wenn's schief geht - die dann weinen?

Oh Herr Lehrer, bitte sehr,
darf ich Sie noch fragen mehr?
Ist das nicht ein alter Besen,
war doch alles schon gewesen,
war es nicht der Mensch das Wesen,
sind die Skin Heads heut die Bösen?

Sind es nicht die Radikalen,
die gewinnen bei den Wahlen?
Ist das jene Subkultur
die nicht hat die Frohnatur,
geleitet wird auf falsche Spur?
Ist es nicht die alte Geschichte,
die den Menschen einst machte - zu Nichte?

Oh Herr Lehrer, bitte sehr,
setzen Sie sich doch zur Wehr.
Sagen Sie es ganz banal,
was die da machen ist fatal.
Was machen die in Ihrer Wut,
vergießen sinnlos Menschenblut.
Ihre Botschaft in mir ruht,
der Mensch ist Gottes höchstes Gut.

Hat es nicht der Busch gesagt;
dieser Wilhelm hat's gewagt,
über böse Jungs geklagt.
Sind nicht die Dichter,
die gescheiten Lichter?
Laßt uns bringen deren Licht,
die da stehen in der Pflicht.

Oh Herr Lehrer, bitte sehr,
helfen Sie der Jugend mehr!

Ausgepackt die flinke Feder,
weg mit dem Gezeter.
Huckepack das Lumpenpack,
Knüppel aus dem Sack.
Einmal noch die Hände gerieben,
jetzt wird fleißig geschrieben.
Rücken Sie denen auf das Fell,
hören sollen sie den Appell.
Mit der schwungvollen Feder,
geht's nun verbal an das Leder.

Oh Herr Lehrer, bitte sehr,
wenn die liebe Zeit nicht wär,
sind Sie nicht schon Pensionär?
Haben Sie ein wenig Zeit?
Stricken Sie ein buntes Kleid,
tragen soll man's weit und breit.

Sind es nicht die alten Weisen,
die's der Jugend leicht beweisen?
Trübe Nächte , Triste Tage,
Sie erkennen doch die Plage.

Oh Herr Lehrer, bitte sehr,
helfen Sie uns etwas mehr.

Roman Nikolaus Urban



Der Kreis

Still! Still! Wer hier lernen will.
Hast Du als Kind auch entdeckt,
daß sich im Kreis was versteckt?

Als Kind war ich gar nicht dumm
schaute in der Welt mich um.
Drehte mich im Kreis herum.
Was ich da so alles seh,
wenn ich mich im Kreise dreh?

Roman Nikolaus Urban


Hap-Ki-Do, Hap-Ki-Do,
macht alle Menschen froh!



Mehr von mir bald im www.web

Gesittet und kultiviert und
mit freundlichen Grüßen aus dem sonnigen Saar-Mosel Tal

Euer Ergebener

Roman Urban

---------------------------------

Anmerkung Moderator:
Ich gehe davon aus das dieser Beitrag tatsächlich von Roman Urban verfasst wurde.
Daher habe ich ihn wieder frei geschaltet.

Alfons Heck
Moderator TKD/HKD-Forum.

RSNU
19-03-2006, 21:34
Hallo rsnu,
kannst Du mir glaubhaft machen das Du wirklich Roman Urban bist?
Wenn ja finde ich Du solltest Deinen Beitrag noch einmal überdenken. Er wirkt eher etwas hilflos. Eine Diskussion kann nur mit Sachinformationen und Argumenten geführt werden.

Erwarte Deine Rückmeldung.
hapkido@t-online.de

Gruß
Alfons Heck.

Jener hat meine Nachricht gelöscht. Mehr von mir bald im www.

RSNU
19-03-2006, 22:54
Alle Menschen sind dumm!
Ich bin ein Mensch!
Roman Nikolaus Urban
im Jahre 1969


Im Alter ist Weisheit!

Im Alter ist Weisheit!
Wo Weisheit herrscht, ist Verstand!
Wo Verstand wohnt, ist Einsicht!
Wer Einsicht hat, besitzt Großmut!
Wer Großmut zeigt, der ist gnädig!
Wer Gnade findet, dem ist Barmherzigkeit gegeben!
Wer in Barmherzigkeit lebt, dem sei Erbamen!
Wo Erbamen ist, da ist auch Weihe!
Wo Weihe ist, findet man Ehre!
Ehre ist Segen und Segen ist Gottesgabe!
Gottesgabe bedeutet Seligkeit und Seligkeit ist Ewigkeit!
Ewigkeit ist im Himmel, der Himmel ist Reich Gottes!
Gesegnet sei Deine Familie, Gott soll Dir geben vom Ewigen Segen!

Roman Nikolaus Urban

So sei es!












Meditation

Meditation ist die Suche nach sich selbst; - und die Suche nach Gott, was man Glauben nennt. Die Suche nach dem Vollkommenen ist unendlich gleichwie unser Universum. Wir müssen fähig sein, alle Dimensionen zu respektieren. Meditation ist die Konzentration auf nur eine Sache, und nur auf die! Sie ist dann wie Boole’che Algebra, was man Logik nennt. In Asien wird dieser Zustand mit Yin und Yang bezeichnet und ist über 3000 Jahre alt. Im Zeitalter der Computerwelt spricht man von Bits, was den Zustand von 0 + 1 darstellt. Hat man dies erkannt, können komplexe Probleme leicht mit Hilfe der Meditation gelöst werden. Meditation ist die Kommunikation mit unserem Unterbewußtsein, was man Hypnose nennt. Meditation ist aber auch eine Sucht, sie ist dann wie eine Droge, die uns vernichten kann.

Roman Nikolaus Urban
im Jahre 1989




Oh Herr Lehrer,............?????

Oh Herr Lehrer, was mach ich nun,
sitze hier und muß was tun!

Heute morgen bin ich "aufgeweckt",
habe mich total erschreckt.
Aus dem Radio hab's entnommen,
bin noch immer wie benommen,
kann auf keine Antwort kommen.

Können Sie sich überwinden.
und eine Lösung dazu finden?
Oh Herr Lehrer, was soll ich nun
mit meinen Gedanken tun?

Nun will ich anfangen zu dichten,
muß doch Worte an die Kinder richten.
Kann die Arbeit nicht verrichten,
trotzdem will ich nicht verzichten.

Oh Herr Lehrer, verzeih mir sehr,
setzte mich so oft zur Wehr.

Habe früher nichts getaugt,
in der Schule nie gepaukt,
hätt ich nicht so tief geratzt,
statt dessen besser aufgepaßt,
hätt ich nicht so viel verpaßt.

Ihre Botschaft zum Advent,
tief in meiner Seele brennt,
hoffentlich jedermann erkennt.
Alle stehen wir in der Pflicht,
welch ein herrliches Gedicht.

Mit Freude lese ich Ihre Gedichte,
jedes hat seine eig'ne Geschichte.
Oh Herr Lehrer, ich bitte Sie,
habe nicht die Phantasie,
Habe diese Kenntnis nicht;
bin doch nur ein kleiner Wicht,
fehlt mir oft die weite Sicht,
kann nicht tun meine Pflicht.
Oh Herr Lehrer, bitte sehr,
darf ich noch sagen mehr?


darf ich Ihnen sagen,
kann ich mich beklagen,
darf ich Ihnen auch erzählen,
welche Gedanken mich so quälen?

Kann nicht schlafen in der Nacht,
unsere Jugend Sorgen macht.
Fangen nicht nur an zu saufen,
tun auch immer kräftig raufen.

Doch sind es nicht die bösen Alten,
die diese Gewalt verwalten?
Sind es nicht die Kleinen,
wenn's schief geht - die dann weinen?

Oh Herr Lehrer, bitte sehr,
darf ich Sie noch fragen mehr?
Ist das nicht ein alter Besen,
war doch alles schon gewesen,
war es nicht der Mensch das Wesen,
sind die Skin Heads heut die Bösen?

Sind es nicht die Radikalen,
die gewinnen bei den Wahlen?
Ist das jene Subkultur
die nicht hat die Frohnatur,
geleitet wird auf falsche Spur?
Ist es nicht die alte Geschichte,
die den Menschen einst machte - zu Nichte?

Oh Herr Lehrer, bitte sehr,
setzen Sie sich doch zur Wehr.
Sagen Sie es ganz banal,
was die da machen ist fatal.
Was machen die in Ihrer Wut,
vergießen sinnlos Menschenblut.
Ihre Botschaft in mir ruht,
der Mensch ist Gottes höchstes Gut.

Hat es nicht der Busch gesagt;
dieser Wilhelm hat's gewagt,
über böse Jungs geklagt.
Sind nicht die Dichter,
die gescheiten Lichter?
Laßt uns bringen deren Licht,
die da stehen in der Pflicht.

Oh Herr Lehrer, bitte sehr,
helfen Sie der Jugend mehr!

Ausgepackt die flinke Feder,
weg mit dem Gezeter.
Huckepack das Lumpenpack,
Knüppel aus dem Sack.
Einmal noch die Hände gerieben,
jetzt wird fleißig geschrieben.
Rücken Sie denen auf das Fell,
hören sollen sie den Appell.
Mit der schwungvollen Feder,
geht's nun verbal an das Leder.

Oh Herr Lehrer, bitte sehr,
wenn die liebe Zeit nicht wär,
sind Sie nicht schon Pensionär?
Haben Sie ein wenig Zeit?
Stricken Sie ein buntes Kleid,
tragen soll man's weit und breit.

Sind es nicht die alten Weisen,
die's der Jugend leicht beweisen?
Trübe Nächte , Triste Tage,
Sie erkennen doch die Plage.

Oh Herr Lehrer, bitte sehr,
helfen Sie uns etwas mehr.

Roman Nikolaus Urban



Der Kreis

Still! Still! Wer hier lernen will.
Hast Du als Kind auch entdeckt,
daß sich im Kreis was versteckt?

Als Kind war ich gar nicht dumm
schaute in der Welt mich um.
Drehte mich im Kreis herum.
Was ich da so alles seh,
wenn ich mich im Kreise dreh?

Roman Nikolaus Urban


Hap-Ki-Do, Hap-Ki-Do,
macht alle Menschen froh!



Mehr von mir bald im www.web

Gesittet und kultiviert und
mit freundlichen Grüßen aus dem sonnigen Saar-Mosel Tal

Euer Ergebener

Roman Urban

Alfons Heck
20-03-2006, 15:12
Alfons Heck

Jener hat meine Nachricht gelöscht. Mehr von mir bald im www.
Es wäre auch ganz nett wenn Du etwas direkter auf das Diskussionsthema eingehen könntest. Was Du bisher geschrieben hast ist in meinen Augen eine recht kryptische Mitteilung die sich (wenn überhaupt) nur wenigen erschließt... :confused:

RSNU
20-03-2006, 18:40
Jener Moderator im Internet bezeichnet meine Veröffentlichung als kryptisch. Die Frage der Diskussion lautet: Wer ist Roman Urban?

Kryptisch ist was ich dort über mich lese.

Hier bin ich! Ich stelle mich! Mein Name ist Roman Urban.


So betitelt mich manches Volk unter Euch.

Weltenbürger
Denker
Dichter
Philosoph
Pazifist
Heiler
Doc
Meister,
Master
Chief
Chef
Capo
Romika Gesicht zum Reintreten

Hab ich ein Gedicht geschrieben, was Jener nicht versteht?

Hier der erste Lösungsansatz

Der Kreis, die Zweite

Sehe lauter gleiche Bilder
werde davon immer wilder.
Alle Bilder die sind gleich,
meine Knie’e werden weich.

Roman Nikolaus Urban

Was Michael Kohl hier anzettelt ist nicht im Sinne der Familie Choi die ich sehr schätze und auch nicht von Großmeister Han-Young Choi oder seinem Sohn Sem. Deshalb lasse ich mich nicht verleiten auf diesem Board Stellung zu nehmen.

Zumal...

Jener sich anmaßt, über mich zu urteilen obwohl er mich nicht kennt. Jener hat auch die Macht Beiträge zu löschen und hat davon Gebrauch gemacht. Deshalb ist dieses Board unseriös und nicht würdig.

Jener duzt mich!

Lieber Alfons,

ich bin ein Menschenfreund und habe alle Menschen lieb. Komm mich besuchen und mach Dir selbst ein Bild von Roman Urban. Schau mir in meine Augen und in meine Seele.

Ansonsten warte bis ich mich im Internet präsentiere.

Es schreibt Dir ein zufriedener Mitbürger, der die Achtung unserer Gesellschaft wahrt.

An Alle!

In meinen Gebeten schließe ich Han-Young Choi ein. Ich wünsche Ihm eine schnelle Genesung und ein langes Leben.


Roman Urban

Gelöschter User
21-03-2006, 10:49
Hallo Roman Nikolaus Urban,

um es vorweg zunehmen ich werde Dich hier duzen, auch wenn wir uns nicht kennen. Aber ich halte mich an die Gepflogenheit die sich schon seit mehreren Jahren in solchen Diskussions- und Informationsforen durchgesetzt haben. Sowas ist auch unter dem Begriff „Nettiquette“ bekannt.

Ich frage mich als Leser, was soll das ganze hier???? In dem Bereich Taekwondo/Hapkido ist das jetzt ja der Beitrag mit den meisten Hits.........

Ich möchte mal hier nur auf Deinen letzten Beitrag eingehen. Deine Aussagen werde ich zitieren und meine Fragen oder Aussagen untendrunter schreiben. Ich erklär Dir das nur, weil ich denke das Du noch nicht die Erfahrungen mit dem Medium „Forum“ gemacht hast.


Jener Moderator im Internet bezeichnet meine Veröffentlichung als kryptisch. Die Frage der Diskussion lautet: Wer ist Roman Urban?

Erstens spricht man Leute direkt mit an Namen an und nicht mit „Jener“. Das gebietet alleine die Höflichkeit. Zweitens war Deine Veröffentlichung schon kryptisch für Leute die Dich nicht kennen. Wir sind in einem Board für Kampfsportinteressierte und nicht für Dichter oder Philosophen. Ein bischen über Deinen sportlichen Hintergrund anstatt eines Gedichts wäre schon besser gewesen. Drittens die Frage war nicht „Wer ist Roman Urban?“ sondern „Hat schon mal jemand was von Roman Urban gehört? kann mir jemand was über den erzählen? in welchen gebieten ist der besonders gut? „. Wenn Du schon zitierst, dann bitte richtig. Ja sag doch mal wo drin bist Du denn gut ausser Gedichte schreiben???


Kryptisch ist was ich dort über mich lese.

Das was Du liest ist kryptisch? Hmmm....konnte ich so nicht feststellen. Die Frage von Mary wurde von Michael doch beantwortet, auch wenn Sie vielleicht die eine oder andere Frage neu aufgeworfen hat. Aber dafür ist dies doch auch ein Diskussionsforum, oder sollte ich das falsch verstanden haben.


Hier bin ich! Ich stelle mich! Mein Name ist Roman Urban.

Schön und was wissen wir jetzt neues über Dich?????? Und hast Du nicht den Nikolaus in Deinem Namen vergessen???



So betitelt mich manches Volk unter Euch.

Weltenbürger
Denker
Dichter
Philosoph
Pazifist
Heiler
Doc
Meister,
Master
Chief
Chef
Capo
Romika Gesicht zum Reintreten

Eine sehr gewählte Sprache sprichst Du da.....aber ich glaube die Leute die hier mitlesen sind nicht bestimmt „manches Volk“. Wenn Du schon in einem alten Stil sprichst, dann solltest Du Dir vielleicht überlegen, ob Du nicht in Mehrzahl von Dir/Euch sprichst, so wie es die französischen Adligen gemacht haben.


Hab ich ein Gedicht geschrieben, was Jener nicht versteht?

Auch hier gilt, sprich bitte die Leute mit Ihrem Namen an. Und sollte jemand etwas von Deinen geistigen Ergüssen nicht verstehen, kann er ja entweder hier öffentlich nachfragen oder Dir eine PN schicken. Wenn Du keine Antwort auf Gedichte kriegst solltest Du davon ausgehen, das es entweder keinen interessiert (weil Off-Topic) oder es verstanden wurde.


Hier der erste Lösungsansatz

Der Kreis, die Zweite

Sehe lauter gleiche Bilder
werde davon immer wilder.
Alle Bilder die sind gleich,
meine Knie’e werden weich.

Roman Nikolaus Urban

Du, ich kann auch dichten:
Man nehme einen Papagei und schiebe ihm einen Korken in den Hintern.
Und hier gleich die Lösung: Das reimt sich nicht aber es dichtet.



Was Michael Kohl hier anzettelt ist nicht im Sinne der Familie Choi die ich sehr schätze und auch nicht von Großmeister Han-Young Choi oder seinem Sohn Sem. Deshalb lasse ich mich nicht verleiten auf diesem Board Stellung zu nehmen.

Sorry, ich kann nicht lesen das hier was angezettelt wurde. Michael Kohl hat anscheinend nur versucht eine Abgrenzung zwischen seinem Verband und dem was Du tust darzustellen. Wie bereits auch Alfons sagte, scheint das ja gemäß der Website von denen alles richtig zu sein.

Aber für mich stellt sich die Frage, das es anscheinend doch ein Bruch zwischen Dir und dem Koreaner gegeben hat. Es wurde zweimal gesagt, das dies durch Dich passiert ist. Eine gegenteilige Meinung konnte ich bisher hier nicht finden. Dies steht doch irgendwie im Widerspruch zu Deiner Aussage, das Du ihn schätzt. Schade, das Du nicht willens bist Deine Meinung hierzu kund zu tun.



Zumal...

Jener sich anmaßt, über mich zu urteilen obwohl er mich nicht kennt. Jener hat auch die Macht Beiträge zu löschen und hat davon Gebrauch gemacht. Deshalb ist dieses Board unseriös und nicht würdig.

Ich wiederhole mich ungern, aber „Jener“ hat auch einen Namen und er ist Moderator. Vielleicht solltest Du mal ein bischen googeln (=suchen über die Suchmaschine www.google.de) und vielleicht wirst Du ja auch fündig zu dem Begriff „Nettiquette“ oder zum Verhalten in öffentlichen Diskussionsforen. Natürlich hat er die Macht als Moderator, deswegen gibt es ihn ja. Das gehört mit zu seinen Aufgaben. Ich vermute mal das er ein wenig irritiert war über Dein erstes Posting und gelöscht hat er es ja nicht. Nur vorübergehend runtergenommen. Hier möchte ich mal meinen geschätzten Grossvater zitieren: „Wer lesen kann ist im Vorteil!“

Dieses Board ist unseriös und nicht würdig??? Sorry, wie viele von Postings im gesamten Forum hast Du denn gelesen um Dir eine Meinung zu bilden? Unwürdig für wen oder was??? Bei mir keimt der Verdacht auf, das Du Dich selber als Hapkido-Heiliger siehst (siehe auch Dein erstes Posting). Gegenfrage, bist DU den seriös und würdig genug für dieses Forum? Um es nochmals auf den Punkt zu bringen, dies ist ein Kampfsport-Forum und keine Philosophen-/Dichterschmiede. Bislang konnte ich mir kein vernünftiges Bild von Dir als Kampfsportler machen. Meine Meinung zu Deinen geistigen Ergüssen erspare ich Dir und allen die hier mitlesen.



Jener duzt mich!

Klar macht er das, weil das hier üblich ist......siehe auch vorhergehenden Beitrag.


Lieber Alfons,

ich bin ein Menschenfreund und habe alle Menschen lieb. Komm mich besuchen und mach Dir selbst ein Bild von Roman Urban. Schau mir in meine Augen und in meine Seele.

Glückwunsch.....Du hat es geschafft „Jenen“ einem Namen zu geben. Aber es dreht sich nicht darum Dich zu besuchen, sondern man wollte sich hier ein Bild von Dir machen. Dies bist Du den Lesern bislang schuldig geblieben. Deine Augenfarbe oder das was hintendran ist (DeineSeele???) interessiert hier nicht. Mich würde zum Beispiel eher Deine Kampfsporterfahrung interessieren.......


Ansonsten warte bis ich mich im Internet präsentiere.

Da bin ich aber gespannt.......hoffentlich gibst Du uns diese wichtige Informationen bekannt wenn es soweit sein sollte. Meine heutigen Recherchen haben ja nichts ergeben. Mal sehen wann es soweit ist.


Es schreibt Dir ein zufriedener Mitbürger, der die Achtung unserer Gesellschaft wahrt.

Bitte klären mich unwissenden doch bitte auf wie man die Achtung vor unserer Gesellschaft wahrt. Und vor allem was Du darunter verstehst. Du könntest Dir natürlich auch überlegen ob Du Achtung vor diesem Forum hast. Aber diese Diskussion sollte doch besser in einem Forum für Gesellschaftskritik geführt werden und nicht in einem Kampfsportforum.


An Alle!
An Alle??? Alle die hier lesen? Die ganze Welt??? Wer ist denn jetzt damit gemeint????


In meinen Gebeten schließe ich Han-Young Choi ein. Ich wünsche Ihm eine schnelle Genesung und ein langes Leben.

Das ist ja sehr nobel von Dir, scheint aber doch im krassen Widerspruch zu stehen zu der Aussage das Du mit Han- Young Choi gebrochen hast.

Zu meiner Person noch ein paar Worte:
Ich bin schon länger auf diesem Forum als passiver und interessierter Leser unterwegs. Bisher habe ich mich nicht getraut(?) Beiträge zu schreiben, weil ich der Meinung bin, das es sowieso keinen interessiert. Aber das was in diesem Beitrag passiert ist, ist einfach zuviel. Sowas ist mir in meinen ganzen Leben noch nicht untergekommen.

Ich hoffe, das man jetzt endlich wieder auf den Kampfsport und endlich vernünftige Informationen über Roman Nikolaus Urban und seinem Stil zurückkommt.

mfg

einer, der hier weiterhin interessante Gedichte finden will :-)

Gelöschter User
21-03-2006, 12:07
uppppsss......da habe ich doch einen gästebucheintrag aus dem jahre 2004 gefunden......das scheinst aber nicht Roman zu sein.....sehr seltsam



http://radio7.spinchat.de/whois?id=2c42;s=g;;page=3

59

McKiem am 04. Dez 2004 21:23

Hey Mausi
Im Alter ist die Weißheit!
Wo Weisheit herrscht, ist Verstand!
Wo Verstand wohnt, ist Einsicht!
Wer Einsicht hat, besitzt Großmut!
Wer Großmut zeigt, der ist gnädig!
Wer Gnade findet, dem ist Barmherigkeit gegeben!
Wer in Barmherzigkeit lebt, dem sei Erbamen!
Wo Erbamen ist, da ist auch Weihe!
Wo Weihe ist, findet man Ehre!
Ehre ist Segen und Segen ist Gottesgabe!
Gottesgabe bedeutet Seligkeit und Seligkeit ist Ewigkeit!
Ewigkeit ist im Himmel, der Himmel ist Reich Gottes!
Gesegnet sei Deine Familie, Gott soll Dir geben vom Ewigen Segen!
Amen!
angel1 angel2

Aber das muss ich doch irgendwo schon mal gelesen haben????? Jetzt fällt es mir wieder ein, es war hier........

Gelöschter User
23-03-2006, 07:42
Wirklich Schade, das keiner die Gelegenheit zur Antwort genutzt hat (weder Roman Nikolaus Urban noch einer seiner Schüler)........

Sollte mein Tonfall zu sehr getroffen haben, bitte ich um Entschuldigung. Aber einfach hierein zu platzen und sich noch nicht mal Themengerecht zu äussern hat mich halt aufgeregt. Romans letzter Beitrag war zwar rhetorisch recht gut verfasst; auf den ersten Blick gabs keine Angriffsfläche aber halt nur auf den ersten. Jeder findet mal seinen Meister (sorry, reiner Sarkasmus).

Ich habe die letzten Tage mal genutzt um einen bischen Background in dieser Sache zu finden. Es scheint ja bei über 1600 Hits nicht nur mich zu interessieren was diesen Mann so interessant macht.

Fündig geworden bin ich auf folgenden Seiten:

www.worldchunki.de ; dort gibts auch weiterführende Links zu angeschlossenen Vereinen und dem "Mutter"-Verband in Amerika; aber wie ich gelernt habe, haben diese nichts mehr mit Roman Nikolaus Urban zu tun.

Tja, über Roman Nikolaus Urban und seinen "Verband" bzw. angeschlossene Vereine wird es mau.

Da gibts zum einen www.hapkido-baumbach.de, dort ist insbesondere der Bereich Geschichte interessant. Und dann habe ich noch einen Artikel über einen Lehrgang gefunden: www.baar-schwaben.de/baar_schwaben_aktuelles_vereine_2005_1_HJ.htm

Also was habe ich gelernt:

Roman Nikolaus Urban hat vor ca. 30 Jahren Hapkido bei GM Han-Young Choi gelernt. Hat diverse Vereine gegründet. Und geht seit ein paar Jahren getrennte Wege.

Wie ich aus diesem Posting entnehmen konnte, leitet oder trainiert er heute Vereine in Baar, Trier, Baumbach und Untermeitingen. Ok, das ist mehr als ein Bundesland, deswegen vermutlich auch Bundestrainer.

Ja und hier hört es auch schon auf. Ich bitte nunmehr um Aufklärung was es sonst noch an relevanten Sachen zu erzählen gibt. Nein, ich meine keine Gedichte.........:D. Drei Schüler sind ja hier bereits aktiv gemeldet (Mary, Robert und Diana), aber vermutlich lesen hier noch einige Andere von Roman Nikloaus Urbans Schüler mit.

Bin jetzt mal auf Antworten gespannt.

Und ich bitte um Nachsicht wegen meinem Sarkasmus ;)

mfg

einer, der diesmal mehr als Gedichte hier finden möchte

Gelöschter User
01-06-2006, 15:02
Ich bringe diesen Thread aus gegebenen Anlass mal wieder nach vorne.....

Bei mir kommt derzeit die Frage auf, wo ist der Roman Urban geblieben, den ich mal kannte?

Hintergrund: wie mir heute bekannt geworden ist, strebt Roman Urban eine Unterlassung der Verwendung des Namens und des Symbols unseres Verbandes an.Roman Urban hatte seinerzeit (1999) den Namen (Chunkido) und Symbol noch patentieren lassen, als er selber noch Gefolgsmann von GM Han Young Choi war. Dieser Name ist jedoch dem geistigen Gedankengut von GM Choi entsprungen und nicht von Roman Urban.

Wie sich in den vorhergegangenen Berichten ja rauskristallsierte hat Roman Urban sich mit GM Choi überworfen. Auch wenn er ja sagt er schätzt ihn und seine Familie immer noch, stellt sich doch Frage, wie er das meint. Schätzt er ihn so sehr, das er den heutigen Schülern von GM Choi mit einem Anwalt und einer Geldstrafe drohen muss????? Nur weil diese noch den Weg von GM Choi gehen????

Ich bin gnadenlos enttäuscht. Das hätte ich ihm nie zugetraut.

Mir fehlen einfach die Worte.

In diesem Sinne

Torsten

worker
01-06-2006, 18:54
Hallo Sportsfreunde,

ich finde diesen Beitrag mittlerweile sehr ermüdend.
Könnt Ihr eure dreckige Wäsche nicht zu Hause waschen? Diese Beiträge gehören (finde ich) hier in dieses Forum nicht rein.

Gruß

Kampfsportler

Alfons Heck
01-06-2006, 20:32
UIiiie Kampfsportler,
es ist ja offensichtlich ein Bedürfnis nach Öffentlichkeit vorhanden. Bitte wende Dich mit Kritik an diesem Vorghehen direkt an den Vorstand (das sollte für Dich nicht so schwer sein).

@Talesien,

...strebt Roman Urban eine Unterlassung der Verwendung des Namens und des Symbols unseres Verbandes an.Roman Urban hatte seinerzeit (1999) den Namen (Chunkido) und Symbol noch patentieren lassen, als er selber noch Gefolgsmann von GM Han Young Choi war. Dieser Name ist jedoch dem geistigen Gedankengut von GM Choi entsprungen und nicht von Roman Urban.

Wenn es so ist könnte er damit (rein rechtlich) wohl Erfolg haben.

Gelöschter User
02-06-2006, 06:31
Ohhhh ein Kampfsportler,

neu angemeldet und schon genervt? :rolleyes:

Warum schreibst Du dann nichts zu den Beiträgen bei Taekwondo über die dortigen Verhätlnisse was ITF zu WTF betrifft oder das Gezanke über Rangnachfolge bei denen. Müsste Dich ja auch nerven......zwingt Dich ja keiner den Beitrag zu öffnen und zu lesen. Solltest Du es doch tun, unterstell ich Dir einfach mal Interesse daran. Und dann ist es sinnvoll wenn auch solche Informationen der Öffentlichkeit unterbreitet werden.

Dreckige Wäsche???? Ist doch alles sauber und legal was gemacht wird. :cool:

Bloss die Motive für solch ein Vorgehen liegen halt im dunkeln.

@alfons: Keine Ahnung wie das ausgehen wird.

In diesem Sinne

Torsten

worker
02-06-2006, 08:43
@Talesien

ich weiß, das Roman Urban schon Anfang der 90'er davon sprach, den Begriff und das Symbol patentieren zu lassen. Wenn Du und euer Vorstand Ihm mal zugehört hättet, wäre es nicht soweit gekommen.
Es ist schon lange an der Zeit, das sich eure Verbandsvorstände mal an einen Tisch setzen und das untereinander klären.
Ich persönlich kenne beide Verbände und möchte mit beiden nichts zu tun haben. Beide haben sich was auf die Fahne geschrieben, was sie nicht vertreten.

@Alfons
Der verlauf des Beitrags hat nichts mehr mit der am Anfang gestellten Frage zu tun.

Vielleicht bin ich ein naiver Idealist. Ich bin der Meinung, das alle Kampfsportler zusammenhalten sollten, das Leben ist schon schwer genug.
Dieser Beitrag wird nur dazu genommen, den SchwarzenPeter rumzureichen. Es ist aber einem Kampfsportler nicht würdig.
In allen Kampfkünsten wird erzählt das Körper und Geist gemeinsam trainiert werden müssen. Dieser Beitrag und einige andere auch, zeigen aber scheinbar das Gegenteil.

Gruß

Kampfsportler

Alfons Heck
02-06-2006, 09:27
@Alfons
Der verlauf des Beitrags hat nichts mehr mit der am Anfang gestellten Frage zu tun.
Also zur Erinnerung:

Hat schon mal jemand was von Roman Urban gehört? kann mir jemand was über den erzählen? in welchen gebieten ist der besonders gut?

Ich finde Talesiens posting beantwortet die 2.Frage mit einer aktuellen Behauptung (Information) zu seinem Tun.

Wenn Du möchtest kannst Du zu den 3Fragen ja auch etwas schreiben.

Wünsche schöne Feiertage:winke:

Gelöschter User
02-06-2006, 10:22
@Talesien

ich weiß, das Roman Urban schon Anfang der 90'er davon sprach, den Begriff und das Symbol patentieren zu lassen. Wenn Du und euer Vorstand Ihm mal zugehört hättet, wäre es nicht soweit gekommen.
Es ist schon lange an der Zeit, das sich eure Verbandsvorstände mal an einen Tisch setzen und das untereinander klären.
Ich persönlich kenne beide Verbände und möchte mit beiden nichts zu tun haben. Beide haben sich was auf die Fahne geschrieben, was sie nicht vertreten.


@Kampfsportler

Ist ja wirklich interessant, aber wieso postet Du dann zu einem Thema mit dem Du nichts zu tun haben willst???

Und was Romans Absichten betrifft oder betraf, habe ich meine eigene Meinung. Ich kann nur sagen es war mir wohlweislich bekannt was er wann vorhatte. Ich muss Dir nur in einem Punkt widersprechen: es war nicht Anfang der 90er, sondern eher gegen Ende der 90er. Ich hatte seinerzeit auch Gespräche mit Roman Urban zu diesem Thema geführt.

Woher weisst Du was sich diese 2 Verbände derzeit auf die Fahne geschrieben haben und nicht vertreten?? Hast Du doch aktuellen Kontakt mit den Leuten???

Mache nicht den Fehler und beurteile das was Du vielleicht in der Vergangenheit gesehen hast. Alle Dinge sind im Fluss. Nur die Vergangenheit ist festgeschrieben. Die Zukunft wird anders werden als wir es uns vorstellen.



Vielleicht bin ich ein naiver Idealist. Ich bin der Meinung, das alle Kampfsportler zusammenhalten sollten, das Leben ist schon schwer genug.
Dieser Beitrag wird nur dazu genommen, den SchwarzenPeter rumzureichen. Es ist aber einem Kampfsportler nicht würdig.
In allen Kampfkünsten wird erzählt das Körper und Geist gemeinsam trainiert werden müssen. Dieser Beitrag und einige andere auch, zeigen aber scheinbar das Gegenteil.


Wie kannst Du das mit dem "schwarzen Peter" beurteilen, wenn Du doch gar nicht mehr was mit beiden Verbänden zu tun hast??? Oder vielleicht doch???

Frage: was ist einem Kampfsportler würdig?

Denk mal über das nach, was Dir in Deinem System vermittelt wird. Versuch doch einfach mal diese Prinzipien in Dein Leben zu übertragen. Und Du wirst feststellen, das Du das mit Deinem Posting nicht geschafft hast.

Ich habe vor jeden Menschen Respekt, der seinen eigenen Weg geht. Ich möchte und werde keine anderen Leute missionieren, damit Sie den Weg gehen, der für mich passt.

Das Leben zeigt Dir viele Wege, aber gehen musst Du sie alleine.

Und hierzu gehört es nunmal auch, seine Meinung öffentlich sagen zu können.

Akzeptier es oder lass es.....

@alfons:

Ja ich gebe Dir recht, mich würde es auch interessieren was "Kampfsportler" zu den 3 Fragen zu sagen hat. Wobei ich aber glaube, das nichts kommen wird. Es wird sich zuviel hinter Pseudonymen versteckt.

In diesem Sinne

Torsten

PS. Sorry, das ich so philosphisch war ;-)

Gelöschter User
02-06-2006, 10:29
@Talesien
Ich persönlich kenne beide Verbände und möchte mit beiden nichts zu tun haben.

Vielleicht bin ich ein naiver Idealist. Ich bin der Meinung, das alle Kampfsportler zusammenhalten sollten, das Leben ist schon schwer genug.


Sorry Nachsatz.....

Wie kannst Du von Zusammenhalt reden, wenn Du doch gleichzeitig dich von anderen Kampfsportlern distanziert? Ist dies der Zusammenhalt den Du meinst?????

Nachdenklich ....grübel.....am Kopf Kratz

Torsten

Nixon
02-06-2006, 12:12
Hier erinnert einges an *ing *sun und ähnliches! Auch solche Nettichkeiten und Streitigkeiten um die orginalität usw.....Naja, was sollst, muss sowas ja auch geben!

willybludau1
14-01-2009, 09:58
hallo,

vielleicht kann ich ein wenig zur entwirrung beitragen.

Roman urban war derjenige, der das chunki-hapkido nach großmeister choi, han-young nach deutschland mitgebracht hatte. Nach diversen abspaltungen kam es schließlich zum bruch mit großmeister choi.

Es gab jedoch einige, die den bruch nicht mitvollziehen wollten und im auftrag und mit genehmigung der world chunki association eine deutsche abteilung als eingetragenen verein gründeten. Diese heißt: "world chunki association in deutschland - organisation und koordination e. V.". Dies nicht etwa, weil uns der name nicht lang genug sein konnte, sondern es das ag hanau so wollte. Wir tragen somit das gütesiegel staatlicher aufsicht.

Wenn roman urban noch so herumwurschtelt wie damals, dann ist die chunkido association in keinem vereinsregister oder handelsregister eingetragen, existiert also "schwarz".

Unsere seite finde ich allerdings nicht schon deshalb blöd, weil euer verein da nicht verzeichnet ist. Euer verein ist auf der seite worldchunki.de nicht verzeichnet, weil euer verein da nicht angeschlossen ist. Das läßt sich ändern: Suche den button, wo es zum anmelde-formular für vereine geht!

Kann der was? Ja, kann er! Er trägt halt den makel mit sich herum, daß das was er kann, nicht original chunki-hapkido ist.
Hapkido ist keine geschützte bezeichnung. So kann jeder sein hapkido stricken und verbreiten. Die unterschiedlichen hapkido-stile unterscheiden sich im wesentlichen durch die didaktische herangehensweise, die gewichtung der einzelnen elemente und vielleicht noch dem grad der beimischung anderer ideen aus anderen stilen.

Danach hängt die glaubwürdigkeit eines meisters zum einen davon ab, was er selbst kann, aber auch durch wen er seine ausbildung erhalten hat und wer ihm die berechtigung verliehen hat, hapkido-urkunden ausstellen zudürfen.
Die meisten stile haben ihre wurzeln im heimatland korea. Dort war in der regel die kido assn. Die maßgebliche stelle. Wenn man den bürokratischen akt scheut, jede urkunde über die laufen zu lassen, dann darf man halt "nur" urkunden der eigenen stilrichtung ausstellen. Also:"chunki-hapkido", "jin jung kwan hapkido" u.d.m.
Im falle roman urbans ist die traditionskette abgerissen.

Einen bundestrainer haben wir tatsächlich nicht. Diesen titel hat ihm auch meines wissens keiner verliehen. Aber irgendeinen titel wird er wohl auf die urkunden draufschreiben müssen. Andere nennen sich dann immerhin spontan großmeister. Großmeister choi mag diesen titel übrigens nicht, läßt sich aber aus gründen der konkurrenzfähigkeit so nennen. Er sagt: Wir hatten früher keine großmeister, nur meister.

´1.

willybludau1
14-01-2009, 10:06
Roman benutz einen Titel den er sich warscheinlich gab.
denn einen Großmeister in HKD gibt es in Deutschland nicht unter seinem Namen.
Ich kenne Roman selbst seit ca. 20 Jahren.
Was er macht, macht er gut keine Frage, aber wenn man Ihn auf seinen titel Anspricht
dann Blockt er ab.Das er eine zeit in den USA war das stimmt, er hatte noch zwei Schüler
mit, vom HKD Schöneck wo er trainer war. Aber Bundestrainer hin oder her, er kann seinen Titel nicht belegen und das ist sehr,sehr traurig.

Rene D
15-07-2010, 17:58
Hallo erst mal an alle,
ich habe heute aus Zufall diese ganze Sache (die ja nun schon ein paar Jahre zurück liegt) gelesen.
Da ich in den 90` Jahren mit Roman und Choi sowie (fast) allen beteiligten Hap Ki Dokas zu tun hatte, interresiert es mich brennend wie es denn nun weitergeht.
Lebt Han-Young Choi noch?
Was macht Roman jetzt?
Was ist mit den aktiven Verbänden, egal welcher "(Be-)Glaubensrichtung"?
Wird immer noch gestritten?

MfG
Rene

Gudrun
17-09-2010, 11:43
Hallo Rene,

der Thread ist ja nun auch schon etwas älter und mittlerweile ist es ruhig geworden. Die beiden Verbände haben aber nach wie vor nichts miteinander zu tun ;)

dachmann
20-10-2010, 10:58
Es ist ja interessant was ich hier alles über meinen Meister zu lesen bekomme. Was davon jedoch wirklich der Wahrheit entspricht werde ich jedoch selbst herausfinden. Man sollte sich ja niemals nur auf eine Meinung verlassen sondern sich immer mehrere Versionen der ein und selben Geschichte anhören. Leider kenne ich Roman Urban erst seit vier Jahren und kenne die Ereignisse welche zum Bruch zwischen Roman und Choi stattfanden nicht.

Um aber mal ein paar Dinge zu nennen von denen ich sicher bin das sie wahr sind folgendes:
Roman Urban (8. Dan Hapkido) hat sich aus gesundheitlicher Gründen mehr oder weniger vom Trainingsbetrieb zurückgezogen.

Die Chunki Do Association Deutschland IST eingetragener Verein.

Den Titel Bundestrainer trägt Roman übrigens aus dem selben Grund und mit dem selben Widerwillen wie Choi den Titel Großmeister.

Wie Michael richtig sagt ist jeder Stil stark abhängig vom jeweiligen Meister, aber ist das nicht in jedem Stil so. Begonnen habe ich meine Kampfkunstausbildung, wie viele, mit Shotokan Karate Do, habe in all den Jahren jedoch komm zwei Vereine gefunden ein gleiches Trainingsprogramm besitzen bzw. in denen alle Techniken gleich ausgeführt werden. Die Kampfkunst ist einer ständigen Entwicklung unterzogen, einer permanten Verbesserung, wobei die Grad und v.a. die Art und Weise stark subjektiv geprägt sind. Wer das nicht verstanden hat hat des Wesen unserer KUNST nicht begriffen. Diese Veränderung findet im kleinen im Verein, ganz besonders jedoch im Verband durch die andauernden Einflüße der Trainer und Schüler statt.

Und nun noch etwas ganz persönliches: Ich für meine Person habe Roman im genau richtigen Moment kennengelernt. Ich war an einem Punkt in meinem Leben in dem ich keine Perspektiven mehr sah, keine Wege mehr erkennen konnte. Einzig und alleine die Leibe zur Kampfkunst war mir geblieben. Mehr durch Zufall fand ich den Weg in eine kleine versteckte Halle in einem verschlafenen Nest. Ich lernte einen neuen Stil, eine neue Art zu kämpfen, habe hart treiniert und alles was ich konnte an andere weitergeben. Roman erkannte mein Talent zu unterrichten, anderen Menschen mein Wissen zu vermitteln. Er zeigte mir einen Weg den ich selbst nicht sah. Ich ging zur Abendschule, machte mein Abitur und studiere inzwischen Lehramt Mathematik und Physik an der UdS Saarbrücken, seit zwei Jahren führe ich mein eigenes Dojo. Und ich bin glücklich!
Ich habe Roman in all den Jahren als Meister, als Mentor und als Freund schätzen gelernt und verdanke ihm viel.

Und nun noch ein Wort zu dir Michael:
Ich habe schon viel über dich gehört, von vielen die dich kennen, Gutes und auch weniger Gutes, aber ich habe Roman noch nie schlecht von dir sprechen hören. Ich hoffe das Roman das was du hier schreibst niemals liest, die Enttäuschung die dabei empfinden würde möchte ich mir noch nicht einmal vorstellen.



Ru, den 8 Dan ?????????????
Na ja, wer meint das zu Glauben OK.
Keiner hat jehmals seinen Titel gesehen, und was er macht macht er viellícht auch gut, aber nicht im Sinne des Großmeisters Choi.
Ich auf jedemfall glaube Ihm nicht er macht Dinge die er nicht belegen kann das finde ich einfach schade.
Ich glaube nur was ich sehe und er kann nichts auf dem Papier zeigen.
Ist schon kommisch !!!!!!

dachmann
20-10-2010, 11:00
:mad:Auf jeden fall möchte ich mit Ru nichts mehr zu tun haben.
Einfach Kinderkramm sorry !

pocketmaster
11-12-2012, 17:14
Zur Info

[url]https://www.facebook....edit
Im übrigen findet ihr dort auch alle Urkunden bis zum 8. DAN, da Roman sie dort
gepostet hat.

Darüber hinnaus wird er im Januar 2013 GM Choi besuchen.

Weiteres werdet ihr dann in o.a. Gruppe erfahren.

pocketmaster
11-12-2012, 22:19
Geändert von Alfons Heck (Heute um 21:07 Uhr). Grund: bitte nur ohne Anmeldung zugängliche links posten


Hier muss man sich auch anmelden:p

Alfons Heck
12-12-2012, 05:44
Hier muss man sich auch anmelden:p
Aber man kann die Inhalte auch ohne Anmeldung lesen. Bei FB bekomme ich die Seite nicht angezeigt - das ist der Unterschied.


Gruß
Alfons.