Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Suche Capoeira Verein in Regensburg???



Burgie
25-07-2005, 16:10
Hi,
ich hab vor kurzem einen Capoeira Meister aus München kennengelernt, der mir spontan ein paar Kleinigkeiten gezeigt und damit mein Interesse geweckt hat. Selber komm ich aus Regensburg und hab dort zehn Jahre Shotokan Karate Trainiert, musste dann leider eine 1 1/2 jährige Pause zwecks Berufsabschluss und BOS machen und bin grad auf der Suche nach etwas neuem.
Da Karate und Capoeira soweit ich weiß zwei ganz verschiedene paar Schuhe sind, hier ein Paar Fragen:

-Kennt einer von euch eine Möglichkeit im Regensburger Raum Capoeira zu trainieren?
-Hat jemand schon von dem Angebot der Uni Rgbg gehört,vieleicht schon mal dort trainiert?
-Wenn ja, Fazit?
-Wenn ich ehrlich bin verunsichert mich die Sache mit den Instrumenten und dem Singen ein wenig(bin ziemlich unmusikalisch :) ).Wie läuft das ab?

Danke im voraus
Burgie

speed-driver
06-09-2005, 12:32
Das würde mich auch interessieren.
Ich such eschon länger nach einer Möglichkeit Capoeira in der Gegend zu lernen.
Hatte jedoch aus zeitlichen Gründen nicht weiter danach gesucht.

speed-driver
23-09-2005, 15:34
So, *hochschieb*

hat denn nun einer aktuelle Info's zum Thema Capoeira in Regensburg?

Mandrake
23-09-2005, 16:04
Persönlich kann ich dir nix über Regensburg sagen aber gefunden hab ich das hier:
http://www.capoeira.de/forum/apboard/thread.php?id=258&BoardID=2

Wegen dem Singen und Musizieren musst du dir ned so sorgen machen. Am Anfang findet das so ziemlich jeder Komisch und kaum einer schwört nicht auf die Bibel das sehr unmusikalisch ist und ned singen kann. Das hat komischerweise noch niemand daran gehindert es später dann doch zu tun :)

violinha
29-09-2005, 14:54
Ich mache seit fast drei Jahren Capoeira an der Uni und bin immer noch mit Feuereifer dabei... Mein Fazit hierzu: Es macht Spass und ist ein guter Einstieg ins Capoeira und auch die Leute sind gut drauf. Allerdings ist und bleibt es Unisport, d.h. es kann nicht in dem Mass trainiert werden wie etwa in Capoeiragruppen und das selbst Musik machen bleibt eben aus Zeitmangel auf der Strecke. Es bietet also eine gute Grundlage tiefer einzusteigen und alle die mehr an Capoeira interessiert sind organisieren sich regelmässig zu freien Trainingsstunden, in denen jeder das Gelernte intensivieren kann. Letztes Semester haben wir auch einen Workshop mit einem bras. profesor veranstaltet, der einen guten Einblick in die "Welt des Capoeira" bot.
Also falls ihr Interesse habt, Training ab 17. Oktober 2005 (offizieller Unisportbeginn)in der Uni:
Mi 20Uhr - 22Uhr Fortgeschrittene bei Jost
Do 19 Uhr-20Uhr Anfänger bei Götz
Ausserdem trainieren wir zur Zeit, falls Leute kommen, selber ein bisschen in der Gymnastikhalle Mo u Do von 17Uhr bis 19Uhr.
Ansonsten besteht die Möglichkeit seit 28. September bei Mestre Junior Querinho aus Brasilien zu trainieren. Er gibt einmal die Woche Mi im Tropicana Tanzclub Regensburg in der Puricellistr. 11 Training und arbeitet daran eine eigene Schule zu eröffnen. Kontakt läuft am Besten über die Ansprechpartner des Tanzclubs (hab die Nummern grad nicht da, aber einfach bei google tropicana club regensburg eingeben, ich glaub die addy ist salsaconclase.de).
Tja und dann hab ich noch gehört, dass es in Regenstauff Makulele gibt Freitags ode Samstags, aber da weiss ich auch nicht mehr.
Das wärs von mir, als neues Mitglied war das ein ganz schön langer Beitrag, aber wenigstens denk ich konnt ich euch helfen...
Violinha

violinha
29-09-2005, 15:04
doppelt braucht nicht ;)

speed-driver
02-10-2005, 08:51
Hey,

vielen Dank für die Info.


....Allerdings ist und bleibt es Unisport, d.h. es kann nicht in dem Mass trainiert werden wie etwa in Capoeiragruppen und das selbst Musik machen bleibt eben aus Zeitmangel auf der Strecke....

D.h. man lernt nur den akrobatischen Teil?



Hast du noch die genau Adresse der Uni da?


MfG
profaker

violinha
02-10-2005, 23:03
Sorry für das doppelt posten...:ups:

an speed-driver/profaker:

"D.h. man lernt nur den akrobatischen Teil?"

wir machen angola und regional, wobei wir von beiden die Techniken des Angriffs und der Verteidigung lernen. aber wir spielen auch zwischendrin zu zweit, d.h. es ist kein reiner Technikunterricht und am Ende gibts meist schon noch ne roda, aber halt mit Musik vom Band... Ich find halt einfach,ohne irgendeine negative Wertung (ich bin superfroh, dass es wenigstens diese Möglichkeit in R. gibt Capoeira zu machen und das zu günstigen Konditionen) dass man den Unterschied zu einer "Nur-Capoeira-Schule" merkt, weil man einfach nicht soviel Zeit hat zu trainieren, der Zusammenhalt ganz anders ist, vor allem sportliche Aspekte im Vordergrund stehn und weniger die Kultur des Capoeira und weil einfach zum Beispiel keine cordao verliehen wird (ohne mestre geht das ja auch kaum). Wobei sich unser Trainer echt bemüht in der kurzen zur Verfügung stehenden Zeit wenigstens ein bisschen etwas vom Geist der Capoeira mitzugeben...

"Hast du noch die genau Adresse der Uni da?"

guck mal unter www-sport.uni-regensburg.de, da müsste die Anschrift zu finden sein und ausserdem das neue Programm
und diesen Mittwoch findet ausserdem ein Training von 20h-22h bei Junior in der Puricellistr. 11 statt, falls du Interesse hast...der macht hauptsächlich regional.
liebe grüsse
violinha:sport146:

speed-driver
06-10-2005, 21:02
Hätte noch eine Frage, was bedeuten die Begriffe:

angola, regional, roda und corado???



Und wie sieht es mit dem Höchst- bzw. Mindestalter aus?
Auf wie viel belaufen sich die Gebühren?
Gibt es eine Anmeldefrist?

violinha
16-10-2005, 00:00
Hallo speed-driver:
also:
angola und regional sind zwei verschiedene spielarten von capoeira (ich glaub es gibt noch mehr, aber die kenn ich auch nicht so gut, diese 2 sind wohl am meisten vertreten), wobei man im angola eher nah am boden, also sehr tief und nicht ganz so schnell spielt, es geht mehr um ein flüssiges gesamtes, als um die demonstration akrobatischen geschicks, wie es vor allem im regional der fall ist: die kicks werden mit sprüngen verbunden, es wird sehr schnell und deshalb aufrecht gespielt und man verwendet viele akrobatische elemente, wie handstand mit überschlag, flikflak usw.
eine roda ist ein kreis um die spieler: sie klatscht und singt den chor während die im normalfall die batteria (etwas gesondert in der roda, eine art band) die instrumente spielt und den rythmus vorgibt und zwei spieler in der mitte der roda kämpfen
eine cordao ist mit dem gürtel im karate zu vergleichen und es gibt verschiedene stufen, die man bei sogenannten taufen erlangen kann

Und wie sieht es mit dem Höchst- bzw. Mindestalter aus?
Auf wie viel belaufen sich die Gebühren?
Gibt es eine Anmeldefrist?
an der uni musst du student oder mitarbeiter der uni sein, damit du teilnehmen kannst, alter eig. egal, solang du dich fit genug fühlst und keine grossartigen rücken oder gelenkprobleme hast
kosten 15/20 euro pro semester, ich denk diesmal ist es ohne anmeldung-einfach mal unter www.uni-regensburg.de auf einrichtungen/sportzentrum/hochschulsport im programm gucken

BEi junior kostet es 40 euro im monat 1h kostenlos,einfach vorbeigucken, der freut sich über neue leute

so jetz muss i ins bettchen, hab viel zu tun...
gruss violinha

speed-driver
24-10-2005, 06:17
Vielen Dank für die Erklärung, hat mir weitergeholfen.

Dann hat sich das mit Capoeira wohl auch erledigt (zumindest in diesem Fall), da ich weder Student noch Angestellter der Uni bin :(

violinha
24-10-2005, 23:21
Naja, guck doch mal zu Junior in den Tropicana Club in Regensburg, da musst du keines von beidem sein, kostet halt mehr...
Allerdings haben wir eigentlich immer Samstag freies Training im Juz in Reg. gemacht, das ist auch für alle, da gibts halt keinen Unterricht, sondern jeder macht was er grad machen will. Ich kann dir ja bescheid geben, wenn ich weiss, ob wir wieder ins Juz können...
violinha

speed-driver
26-10-2005, 17:08
Hast du noch mehr Infos über den Tropicana Club bzw. Links und Adresse?

violinha
14-11-2005, 21:16
www.salsaconclase.de/tropicana_club
sorry, dass ichmich so lang nicht gemeldet hab, hatte echt stress und auch kaum zeit für capoeira:(
musst einfach mal da hin schaun, allerdings weiss ich nicht mehr, wie sich das training so entwickelt hat und der stil von junior jetzt so ist...also ausprobieren.
Aber samstags findet jetz normal wieder training im juz regensburg in der weingasse (da beim haidplatz) statt:ab zwei vorbeikommen.

speed-driver
15-11-2005, 18:43
Ich finde auf der Homepage von diesem Tropicana Club nichts über Capeoira.
Sicher, dass man das dort lernen kann?

Furado
17-11-2005, 13:47
Schau mal auf die Site http://www.capoeuropa.com unter Links. Dort sind viele Vereine verzeichnet.

speed-driver
21-11-2005, 04:54
Is leider alles zu weit weg :(
Trotzdem danke.