Training für die Leopardfaust? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Training für die Leopardfaust?



Jadetiger
25-07-2005, 21:07
Hi Leute!
Nachdem mir die Diskussion im "Shaolin Quan vs Wushu"-Thread nun endgültig zu abgefahren wird, will ich lieber wieder über was Bodenständigeres diskutieren.

Vor allem im Choy Lay Fut Stil ist ja die Handform der "Leopardfaust" beliebt. Dazu werden die Finger nicht an den ersten (wie bei der Faust), sondern erst an den zweiten Fingergliedern abgeknickt um dann mit den "zweiten Fingergliedern" zu schlagen.

Mir ist nun bei mir selbst aufgefallen, dass ich praktisch nicht in der Lage bin, mit dieser Handform gegen ein Hindernis zu schlagen, ohne mit den Fingern umzuknicken und mir selbst wehzutun. Ich weiß, dass man mit dieser Hnadform versucht, keine harten Stellen zu treffen sondern nur Weichteile, aber selbst die stellen, wenn man schnell und hart schlägt, ein spürbares Hindernis dar.

Kann mir jemand Tipps geben, wie ich meine Leopardfaust verbessern kann?
Ich bin für alle Tipps dankbar.

Klaus
25-07-2005, 21:29
Komisch, ich trainiere es überhaupt nicht, aber bei mir geht's. Vielleicht solltest Du mal folgendes probieren: Einfach mal diese Handhaltung so annehmen daß die Finger richtig stehen (von vorne gegendrücken, und wenn der Druck in den Arm rübergeht ist es korrekt), und einfach nur so halten, ohne anspannen. Möglicherweise ziehen verspannte Muskeln im Arm oder zu kurze Sehnen die Finger aus der Haltung nach unten. Wenn man das einfach mal so hält, für mehrere Minuten, ohne Spannung, dann entspannen sich auch die Muskeln.

Jadetiger
25-07-2005, 21:56
Wieviel Druck hast du denn verwendet? Ich hab mal jemanden gesehen, der Leopard-Liegestütz gemacht hat. Das kann ich definitiv nicht.

Pao Chan
25-07-2005, 22:15
Hi Jade,

also für die Leopraden Faust kannst du deine Finger auch ganz locker 'knicken' wie du willst, aber wenn du angreifst um zu reißen, muss deine ganze Hand angespannt sein!!
Du lasst die Leopraden Faust am Anfang ganz locker und, Angriff: Schnell wie der Blitz und sehr kräftig!!
Sozusagen wie "Empty your mind, be formless, shapeless, - like water" ;)
Mein Bruder, ich glaub du weißt auch, dass er mein Meister ist, hat früher im Garten mit meinen Cousin immer Spaßkämpfe gemacht und dabei die Leoparden Faust benutzt!!
Vom T-Shirt von meinem Cousin ist nicht viel übrig geblieben!!
Also denk bitte dran, 'locker wie das Wasser und schnell / stark wie der Blitz'!

Klingt vielleicht etwas komisch, aber ich hoffe ich konnte dir etwas behilflich sein :)
Saidjen,

Pao-Chan

Klaus
25-07-2005, 22:17
Nee, ich meine nicht ständig drücken, sondern nur mal um zu testen ob die richtig ausgerichtet sind. Die Knöchel müssen den Druck ja in den Unterarm bis in die Schulter richtig leiten. Wenn man das Gefühl hat wo man mit den Fingern hin muß, einfach nur noch halten, ohne drücken. Die Fingerkuppen müssen aber anliegen.

kediren
25-07-2005, 22:27
Hi Leute!
Nachdem mir die Diskussion im "Shaolin Quan vs Wushu"-Thread nun endgültig zu abgefahren wird, will ich lieber wieder über was Bodenständigeres diskutieren.

:cry: :cry:

-

BakMee
25-07-2005, 22:50
Hallo Jadetiger, um die Leopardenfaust zu stärken, versuche es erst mit Liegestützen (wenns so nicht geht, gehe dabei auf die Knie). Schlage noch nicht gegen harte Gegenstände wenn dir die Finger wegknicken, sonst machst Du dir die Gelenkkapseln kaputt und hast sehr früh mit Arthrose zu tun. Stärke sie dir mit Liegestützen, am besten erst mal sogar auf einer weichen Matte.
Später kannst Du sie einzelnt ausüben (auf Zeigefingerknöcheln, Mittelfingerknöcheln, Ringfingerknöcheln und kleinfingerknöcheln).
Weiterhin noch den Liegestütz mit Sprung.
Aber diese Sachen erst viel später ausprobieren.
Die Leopardenfaust wird auch gegen harte Körperteile ausgeführt, wie Kopf, Hüfte und Kniegekenke.
Beste Grüße,
BakMee

The Joker
28-07-2005, 12:02
Hallo Jadetiger, um die Leopardenfaust zu stärken, versuche es erst mit Liegestützen (wenns so nicht geht, gehe dabei auf die Knie).

Verstehe ich das richtig: Liegestützen auf der Leopardenfaust? Bei mir ist da das ganze Gewicht nur auf dem Mittelfinger, die anderen Finger hängen irgendwie in der Luft. Und auf einem einzigen Finger macht das nicht wirklich Spass...

Mikn
28-07-2005, 12:29
wenn einem herausforderungen spass machen dann is es sicher sehr lustig ;)

BakMee
28-07-2005, 12:43
Hi Joker, ja Du hast es richtig verstanden. Allerdings ist es eine sehr fortgeschrittene Übung, welches ich auch erklärt habe. Später soll man in der Lage sein auf jedem einzelnen Knöchel Liegestützen zu machen - auch die einzelnt mit den kleinen Fingern. Doch wenn Du noch Probleme damit hast Liegestützen auf der Leopardenfaust auszuführen, dann bist du noch nicht so weit für die anderen Formen. Versuche sie auch erst gar nicht, da Du Dir eher die Kapseln des Gelenkes zerstörst als irgend etwas zu stärken. Wenn Du noch Probleme bei Leoüpardenfausliegestützen hast und diese nicht schaffst, dann führe diese einfach auf den Knien dabei aus. Hier hast Du nicht so viel Druck auf den Gelenken. Das hat auch nichts mit "Schlaffi" oder "Schwäche" zu tun, sondern dient dem richtigen Wege der Ausbildung der Leopardenfaust.
Nein "Spaß" bringt Dir die Sache sicherlich nicht. Hier wird auch nicht von Spaß beim Training, sondern von einer Ausführung einer Übung um die Leopardenfaust auszubilden. Es ist auch nicht gut, wenn ein Anfänger mit dem Leopardenstil anfangen will. Grundsätzlich sollte mindestens der Tigerstil der Vorgänger des Leopardenstils sein.
Beste Grüße,
BakMee

Mikn
28-07-2005, 13:22
versuch doch vielleicht auch erst mal liegestütze auf den fingern zu machen und deine Hände allgemein zu stären. ist sicher nicht verkehrt als Grundlage.

mantis.wilm
28-07-2005, 13:33
Es geht ja wohl nicht um Muskelstärkung, sondern Statik, wenn ich Jadetiger richtig verstehe. Gegen die Wand lehnen reicht ja schon, und die Hand so ausrichten, dass sie nicht einknickt. Logischerweise stützt man dabei hauptsächlich auf dem Gelenk des Mittelfingers, da er ja der längste ist. Mit einem weichen Untergrund- Wiese/ Kissen an der Wand - sollte sich das aber lösen lassen...

The Joker
28-07-2005, 15:03
Danke für die ausführliche Antwort, BakMee. Obwohl ich mit Tierstilen im Kung Fu eigentlich nichts am Hut habe, interessiert mich die Leopardenfaust schon länger. Deshalb danke für deine Trainingstipps. Die Liegestützen scheinen ja auch die mittleren Fingergelenke gut abzuhärten. Kennst du zufällig auch Übungen für die "unteren" Fingergelenke, ausser natürlich die obligatorischen Liegestützen auf der Faust?

Gruss,
Joker

BakMee
28-07-2005, 15:27
Jetzt ist die Frage : Stärkung oder Abhärtung?
Die Abhärtung kannst du am besten durch die Faustliegestütze erreichen.
Doch Stärkung erreichst Du gleichzeitig durch stärkung der gesamten Hand wie z.B Gruß, oder Sand immer und immer wieder "zerquetschen".
Es ist die günstigste und gleichzeitig sehr Wirksame Aternative.
Gruß,
BakMee

The Joker
28-07-2005, 22:10
@BakMee:
Danke. Jetzt stellt sich nur die Frage, wo ich hier in der Nähe Sand finde :D Oh, und was genau meinst du mit "Gruss"?

@mantis.wilm:
Kissen. Das ist eine gute Idee. :halbyeaha

BakMee
28-07-2005, 23:56
Gruss ist eine grobe Kleingesteinart, wie grober schwarzer Sand. Wird meist ähnlich zur "Einfegungen" bei Pflasterarbeiten benutzt.
Beste Grüße,
BakMee