Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Der Start im Muay Thai



Rock83
26-07-2005, 21:09
Hallo zusammen!

Da ich vor kurzem mit dem Training im Thai Boxen angefangen habe, gehe ich bei jedem Training über meine Grenzen noch hinaus :smack:
Sowohl beim physischen als auch beim psychischem.

Nach ca. einem Monat habe ich bereits mit dem Sparring begonnen und gemerkt wo diese Grenzen liegen :o

Ich würde diesen Thread gerne dazu benutzen, Erfahrungen von Thai Boxern aus ihren Anfängen in dieser Sportart zu sammeln.

Ich fange damit einfach mal an:

Normalerweise fahre ich immer mit dem Auto meines Vaters zum Training. Allerdings kommt es hin und wieder vor, dass er sehr spät von der Arbeit nach Hause kommt. Ich nehme den Fußweg von ca. 35 Minuten aber gerne in kauf. Bus oder so fährt da nicht, also muß ich nach dem Training auch zurück laufen. Dies tat ich auch am Tag, als sich der folgende "Vorfall" ereignete.

In meinem Verein trainiert unter anderem ein Landesmeister von 2004. Wir verstehen uns gut und kommen auch gut miteinander aus. Vor ein paar Wochen habe ich mit ihm Sparring gemacht, wobei ich einen rechten Low Kick versuchte(!!!). Er blockte ihn, und ich traf stattdessen sein Knie. Allerdings nicht mit dem Schienbein, sondern mit dem Nerv, der am selbigen verläuft. Mal abgesehen von den sonstigen (üblichen) blauen Flecken und den schweren Armen nach dem Training habe ich nur einen kleinen Druck an diesem Nerv verspürt.
Als ich nach dem Duschen nach Hause gegangen bin, hat sich aus dem Druck etwas anderes entwickelt. Um genau zu sein war mein kompletter rechter Fuß taub! Unnötig zu erwähnen, dass ich 90 Minuten nach Hause gebraucht habe, statt die veranschlagten 35.

Ich bin jetzt gerade vom Training wieder da. Wir haben geclincht. Tolle Sache.
Zwar empfinden das sowohl mein Nacken, als auch mein oberer Rücken etwas anders, aber egal :krank011:

Wenn ich meine Arme nicht mehr heben, meinen Nacken nicht mehr spüren und meinen Gegner nicht mehr sehen kann, denke ich bei mir, 'Warum tu ich mir diesen Sch**ß eigentlich an?' Aber wenn danach mein Trainer zu mir kommt, mir auf die Schulter klopft und sagt 'Du hast dich richtig angestrengt, das war mehr als gut heute!' Sind alle Unannehmlichkeiten vergessen und ich bin wieder heiß auf nächste Training!


Ich hoffe es finden sich noch einige Leute mehr, die hier über ihre ersten Gehversuche in dieser oder einer anderen Kampfsportart berichten!

Vielen Dank im Voraus und viel Spaß beim lesen und schreiben!



Mfg Rock83

Heckklar
26-07-2005, 21:34
Also als ich Ju-Jutsu angefangen habe und das gelcihe werde cih auch beim Kickboxen machen, kontrollieren ich mich selbst (hatte ja von der Leichtathletik schon erfahrung):
Wenn ich im Kopf ausschlate und die Technik zu schnell mache oder einfach in nem "Wahn" sie ausfürhre mache ich halt und ganz locker, ist mir zum Glück nichtt sehr oft passiert, aber schon mal!
Also wenn Kopf ausschaltet HALT MACHEN!

MFG hoffe konnte mit meinem bisschen Wissen helfen!

Thomas-Marc
27-07-2005, 10:06
Thaiboxen ist hochintensiv und daher gerade in der Anfangszeit ziemlich hart. Wenn Du ein wenig durchhälst, wirst Du feststellen, das Dir das ganze immer weniger ausmacht!

Und lass ersteinmal das Sparring und trainere einfach nur!

error404
27-07-2005, 11:14
wie sagt man so schön "Aller Anfang ist schwer!" ;)

Ram_Muay
07-08-2005, 12:17
Bei meinen ersten Training wars auch nicht besser wir machten gleich ein leichtes Sparring und als ich einen Low kick beim Gegner machte bekam ich immer eine ins Gesicht :sport069:


Heute nach zwei Wochn gehts schon viel besser.

Zu meine Glück haben nach mir auch ein paar Anfänger angefangen mit denen ich gut Trainieren kann.


A noch was. Hast du keinen Schienbeinschutz? :boxing:


glg

The Joker
07-08-2005, 14:19
Wenn ich meine Arme nicht mehr heben, meinen Nacken nicht mehr spüren und meinen Gegner nicht mehr sehen kann, denke ich bei mir, 'Warum tu ich mir diesen Sch**ß eigentlich an?'
Ohja, das kenn ich :D Immer wieder dieselbe Frage... Mein Partner im Boxen hat vorher 5 Jahre Muay Thai gemacht, da tun sogar die Partnerübungen weh :rolleyes: Aber am Schluss lohnt sich die Mühe ja doch immer und man ist stolz auf sich :)

Hanama
05-08-2006, 16:57
Das mit dem Arme heben war am anfang bei mir genauso, aber wie gesagt Übung macht den Meister und davon gibt es wenige...

Shinoby
05-08-2006, 17:07
ich weiß noch als ich angefangen habe und ich meinen ersten lowkick kassiert habe!!!!! mein gott war das heftig mein trainer hat mir an dem tag 40 lowkicks pro bein verpasst damit ich es gewöhnt werde und nicht einbreche!!!! ich schwöre euch ich konnte am nächsten tag nicht mehr laufen!!!!! aber im endeffekt hat es sich gelohnt und ich bereue es nicht!!!

youngblood20
05-08-2006, 17:50
Hi, könnten mir villeicht mal ein paar von euch erzählen wie euer muay thai training an sich abläuft, will nur mal vergleichen.

Danke im vorraus.

Lagartija
05-08-2006, 18:08
ich weiß noch als ich angefangen habe und ich meinen ersten lowkick kassiert habe!!!!! mein gott war das heftig mein trainer hat mir an dem tag 40 lowkicks pro bein verpasst damit ich es gewöhnt werde und nicht einbreche!!!! ich schwöre euch ich konnte am nächsten tag nicht mehr laufen!!!!! aber im endeffekt hat es sich gelohnt und ich bereue es nicht!!!

Hey Shinoby,

wirkt sich das heute noch irgendwie aus, dass Du damals so ins Muay Thai einführt wurdest? Was meinst Du genau mit 40 auf jedem Bein "am ersten Tag" haben sich gelohnt?
Würde mich sehr interessieren....

Gruß,
lagartija

Nahot
05-08-2006, 18:47
Und lass ersteinmal das Sparring und trainere einfach nur!

Das möchte ich nochmal unterstreichen.

Hanama
05-08-2006, 21:06
Bei uns ist es immer verschieden, Begrüßung, Aufwärmen, Technik, Sparring, Spiele, Ausdauer, Schattenboxen, Sandsackarbeit...Blocken...:)

Shinoby
06-08-2006, 17:30
naja am ersten tag wollte er warscheinlich sehen wie entschloßen ich bin und hat deshalb gekuckt ob ich auch weiter trainiere wenns ein bisschen härter wird!!!! naja mein jetztiger trainer is auch nicht besser der lässt mich trainieren bis ich kotze!!!!! ich denke ich komme immer an die psychos!!!!!!!!!

aber ja ich denke es hat mir was gebracht ich denke das ich jetzt mehr lowkicks einstecken kann als vorher vieleicht hätte ich das auch erreicht wenn es nicht so hart gewesen wäre, is gut möglich aber im end effekt hat es nicht geschadet (also nicht auf lange sicht gesehen)

Nixon
06-08-2006, 18:07
Thaiboxen ist hochintensiv und daher gerade in der Anfangszeit ziemlich hart. Wenn Du ein wenig durchhälst, wirst Du feststellen, das Dir das ganze immer weniger ausmacht!

Und lass ersteinmal das Sparring und trainere einfach nur!


:klatsch: :klatsch: :klatsch:

bLaZe
06-08-2006, 21:07
ich hab auch vor 3-4 wochen ca. angefangen. ja mir gehts ähnlich wie dem threadstarter, nur dass ich meine arme noch heben kann und das nervt mich ein wenig, weil ich sogesehen dann nicht bis ans letzte trainiert habe. als meine rechte elle komplett blau war, da war ich schon etwas stolz, auch wenns im training wehgetan hat :D. zum punkto sparring, wir machen jeden oder jeden 2. freitag sparring, aber da bin ich noch nicht so gut, was mir auch sehr zu schaffen macht. :(

sunnyisland
09-08-2006, 14:27
[QUOTE=bLaZe]ich hab auch vor 3-4 wochen ca. angefangen. ja mir gehts ähnlich wie dem threadstarter, nur dass ich meine arme noch heben kann und das nervt mich ein wenig, weil ich sogesehen dann nicht bis ans letzte trainiert habe. als meine rechte elle komplett blau war, da war ich schon etwas stolz, auch wenns im training wehgetan hat

:confused: da kann ich nicht ganz folgen: bedeutet es dann also, daß nur wer vor Schmerzen nicht mehr gehen kann auch gut trainiert hat??
Ich trainiere 5 mal die Woche 1 1/2 bis 2 Stunden im Einzeltraining und bin jedes Mal an der Grenze meiner Belastbarkeit aber trotzdem noch in der Lage, am nächsten Tag meine Schuhe zu binden..... Gibt es bei Euch im Training denn kein Aufwärmen und Dehnen??
Und stolz bin ich auf mich, wenn mir endlich eine Technik sauber gelungen ist, oder ich die Schrittfolge eines Ausweich- oder Angriffsmanövers endlich begriffen habe und nicht, weil mein Arm grün und blau ist. :idea:

Gruß
:cool: Chris

Primo
09-08-2006, 14:30
Mit 43 noch mit Muay Thai angefangen ? Respekt mein Lieber !!!

sunnyisland
09-08-2006, 14:44
nicht ganz......angefangen habe ich vor 9 Monaten, also mit 42 und ich bin nicht mein Lieber, sondern meine Liebe...*grins*

Primo
09-08-2006, 14:46
Auch gut ! :D

sunnyisland
09-08-2006, 14:56
Auch gut ! :D[/QUOTE]

jepp..... - finde ich auch. Auch alte Schachteln taugen noch zum Kampfsport :aufsmaul: (nur gut, daß es bei Muay Thai Wettkämpfen keine Alterseinteilung gibt, sonst hätten die mich doch glatt zu den Senioren gesteckt...:D )

doremi
09-08-2006, 14:59
Ich trainiere 5 mal die Woche 1 1/2 bis 2 Stunden im Einzeltraining und bin jedes Mal an der Grenze meiner Belastbarkeit aber trotzdem noch in der Lage, am nächsten Tag meine Schuhe zu binden..... Gibt es bei Euch im Training denn kein Aufwärmen und Dehnen??
Und stolz bin ich auf mich, wenn mir endlich eine Technik sauber gelungen ist, oder ich die Schrittfolge eines Ausweich- oder Angriffsmanövers endlich begriffen habe und nicht, weil mein Arm grün und blau ist. :idea:

Jeder Neue wird wohl seinen Körper auf die neue Belastung umgewöhnen müssen. Abhängig von dieser belastung, wird das einige Zeit dauern können, ganz klar.
Wir dehnen uns nicht speziell und wir wärmen uns auch nicht speziell auf. Das ist bei uns in den Körperertüchtigungsübungen als Nebeneffekt mit dabei, sozusagen. Das liegt aber daran, dass wir den Körper nicht allzudoll streicheln wollen und jederzeit Leistung bringen können, ohne Aufwärm- und Dehnphase.

@Primo
Von wem biste denn der Primo, oder ist der Name nur zufällig gewählt?

Gruss
doremi

Primo
09-08-2006, 15:05
Eher Zufall ! Is aber auch der Name eines DJs den ich jutt finde !

Alarm Off-Topic !!!!

sunnyisland
09-08-2006, 15:07
Ich finde nicht, daß ein sinnvolles Aufwärmen, bzw. Dehnen bedeutet, daß man den Körper "verhätschelt", sondern nur, daß man ihn schonend behandelt. Immerhin bereitet man sich auf einen Sport vor und nicht auf den Hinterhalt aus der Ecke. Kein verantwortungsvoller Trainer betrachtet Aufwärmtraining als sinnlos - oder müßt ihr auch immer mit dem Kopf gegen die Wand ballern, damit ihr irgendwann keine Beulen mehr kriegt??

doremi
05-09-2006, 13:40
Ich hätte da noch ein paar Fragen, wenn ihr mitmacht.

a) Wie oft die Woche, wieviel Stunden (hatten wir schon mal, nur ist es so etwas übersichtlicher)?
b) Wie sieht das Programm ungefähr aus?
c) Ab wann machen Neulinge Sparring mit?
d) Werden diese Neulinge zuvor "vorbereitet"?
e) Welche Ausrüstung ausser Handschuhe benutzt ihr?
f) Wer boxt gegen wen?
g) Wie lange wird geboxt?
h) Ist die Boxzeit in Runden aufgeteilt?
i) Wie stark ist das Boxen miteinander?
j) Welche verschiedene Arten des Sparrings werden geübt?
k) Ist das Primärziel den Gegenüber beim Sparring (unbedingt) zu treffen?
l) Werden manche Techniken auch nur angedeutet und nicht durchgezogen, da z.b. schlimme Verletzungen passieren könnten?
m) Quittiert der Gegenüber das (er bemerkt es und zieht seinen Angriff entsprechend nicht durch z.b.) oder wird das eventuell nicht bemerkt (abgezielt auf die Philosophie des Vereins!, nicht auf einen einzelnen Kämpfer)?
n) Wird thailändisches Kulturverständnis/MT-Hintergrundwissen etc vermittelt?
o) Gibt es unterrichtsfreie Zeiten (Betriebsurlaub)?


Diese Fragen interessieren mich, einiges ist wohl auch brauchbar für Neulinge...und der Thread heisst ja auch "Start im MT"

Danke für die Antworten, es hilft mir, ein besseres Bild vom MT-Sport zu bekommen.

Gruss
doremi

ProVioFighter
05-09-2006, 14:22
a) 5 x die Woche 1.5 Stunden möglich
b) Aufwärmen-Dehnen- Technische Partnerübungen - (Sparring)- Kraft/Ausdauer
c) Wenn sie bereit dafür sind. Nicht jeder Neuling lernt gleich schnell und für mich persönlich bringt Sparring nichts, wenn man nicht die richtige Technik drauf hat. Da gewöhnt man sich schnell unsaubere Dinge an, die ineffektiv und schwer umzulernen sind
d) Worauf? Auf Sparring sicher mit normalem Training (Siehe b) bei allem andern gehts ja nicht um abhärtung sondern um technik
e) Bandagen, Schienbeinschützer, für Sparring Kopf- und Mundschutz (ggf Tiefschutz)
f) Derjenige der mit dem anderen boxen will ("Bildet 2er teams")
g) im Sparring 2 minutenrunden, im Techniktraining 3 min pro Übung und alternierend
h) Sparring ja
i) Technik mittelmässig (macht ja keinen Sinn da voll reinzubretschen) Sparring: nach eigenem gutdünken
j) Wie ein Boxkampf halt. Jeder tut was er kann, und der Trainer gibt tips
k) Ja? Treffen oder Blocken/Ausweichen
l) kommt aufs ermessen des Boxers und des Gegners an. Da mit der schutzausrüstung geboxt wird, sind "schwere Verletzungen" praktisch nie der Fall
m) Keine Ahnung was mit dieser frage gemeint war
n) im Anfänger Training nicht für die Amateurkämpfer kommt es im Zusammenhang mit dem Reglement zur Sprache
o) Wenn der Trainer nen Kampf hat ist das Dojo zu

D.OCEAN
05-09-2006, 14:49
a) Wie oft die Woche, wieviel Stunden (hatten wir schon mal, nur ist es so etwas übersichtlicher)?
b) Wie sieht das Programm ungefähr aus?
c) Ab wann machen Neulinge Sparring mit?
d) Werden diese Neulinge zuvor "vorbereitet"?
e) Welche Ausrüstung ausser Handschuhe benutzt ihr?
f) Wer boxt gegen wen?
g) Wie lange wird geboxt?
h) Ist die Boxzeit in Runden aufgeteilt?
i) Wie stark ist das Boxen miteinander?
j) Welche verschiedene Arten des Sparrings werden geübt?
k) Ist das Primärziel den Gegenüber beim Sparring (unbedingt) zu treffen?
l) Werden manche Techniken auch nur angedeutet und nicht durchgezogen, da z.b. schlimme Verletzungen passieren könnten?
m) Quittiert der Gegenüber das (er bemerkt es und zieht seinen Angriff entsprechend nicht durch z.b.) oder wird das eventuell nicht bemerkt (abgezielt auf die Philosophie des Vereins!, nicht auf einen einzelnen Kämpfer)?
n) Wird thailändisches Kulturverständnis/MT-Hintergrundwissen etc vermittelt?
o) Gibt es unterrichtsfreie Zeiten (Betriebsurlaub)?

zu Punkt m) hätte ich vielleicht ne passende Antwort.
So wie´s in den Wald reinschallt, schallts auch wieder raus (ich hoffe, ich hab das richtig wiedergegeben). Bedeutet so hart wie du machst, macht auch meist dein Partner, sei es beim Sparring oder bei Übungen. Allerdings ein gewisse Härte kann es schon sein, man trainiert ja immerhin kein Kinderturnen.

Technik ist natürlich bei aller Härte trotzdem immer noch das Entscheidende und es sollte immer drauf geachtet werden. :boxing:

Mika82
06-09-2006, 14:57
muss dazu sagen das ich seit 3-4 jahren nix anderes gemacht hab als im internet games zu zocken,und irgendwann dachte das das so nicht weiter gehen kann,vorher echt gut fit gewesen und alles mittgemacht und dann naja....
auf jedenfall war der 1 trainingstag und auch so der 1 monat die reinste hölle!
kondition 0,am seil springen ging ich schon zu grunde und hätte danach nach hause gehen können^^lool
aber was muss das muss,naja und nach so 2-3 monaten intensives training,gings auch leicht bergauf zwar war bin ich immer noch nicht topfit, aber mann merkts doch schon gewaltig,alleine schon im kopf spielt sich jetzt was ganz anderes ab so zusagen die gier nach mehr,und nicht wie vorher die hoffnung auf weniger :D

naja und zum sparring kann ich nur sagen,es soll jeder selber wissen ob er sich das zutraut am anfang,am besten ma einma sparring mittmachen,und schauen wie es einem liegt konditionell,und körperlich..
dazu muss ich sagen wer muay thai macht um auch in den ring zusteigen dem empfehle ich es sehr.
will nächstes jahr auch kämpfen und mein trainer sagt umso eher du mit sparring anfängst desto früher erkennst du die techniken und was auf dich zukommt!!
und ich muss sagen es hilft,wenns weiter so läuft wird meinem kampf anfang nächstes jahres stehen!!