Vollständige Version anzeigen : Wieso dürfen fighter nicht in anderen verbänden kämpfen,oder doch ohne rauszuflie???
mich würde es ma interessieren wie das so läuft in den verbänden wenn ein fighter ein angebot von einem anderen verband bekommt dort zu kämpfen abe nur zu kämpfen nicht zu wechseln. Ist sowas erlaubt ??
Wie ich feststelle ist es bei einigen verbänden nicht erlaubt...
wäre nett wenn jemand mich ma bei diesem thema aufklären würde.. :)
lieben gruß
WTgülüm
mögliche argumente dafür:
- weil man dann den anderen durch die teilnahme indirekt stärkt!
- bedenklich ist auch im vk -gerade bei nicht so bekannten fightern- der gesundheitsschutz bei ko`s, weil das dann nicht kontrolliert werden kann.
Ju-Jutsu-Ka
28-07-2005, 11:38
Meiner Meinung nach liegt der Hauptgrund im Konkurrenzdenken.
aber ich glaub nicht das die z.b. einen D klasse kämpfer gegen A Klasse kämpfen lassen... wäre doch unfair
das war nicht so die antwort die ich haben wollte marq :)
glaub nicht das es aus gesundheitlichen gründen nicht erlaubt ist ?!
es gibts zig verbände wie die mtbd, ikbo, wba, wako, wka, dbo usw.
wieso arbeiten die nicht alle zusammen und lassen ihre kämpfer nicht gegeneinander kämpfen ?? Deutsche meister bei mtbd, ikbo usw. Dann haben wir in ganz deutschland einen deutschen meister und nicht zig deutsche meister :confused:
lieben gruss
WTgülüm
Joachim Deeken
28-07-2005, 11:45
Nette Idee, aber dann bräuchten wir ja auch nur einen Verband...
Nur, wer soll der Chef von dem ganzen sein und wer bestimmt wie es wo langgeht?
Vergiss es einfach.
Wenn Du zum Beispiel beim MTBD bist (was Du ja bist) darfst Du nur MTBD Muay Thai Kämpfe machen, Kickboxen kannst Du auch woanders.
Das ist ein Politikum, auf das ich nicht näher eingehen werde, Fragen diesbezüglich an die MTBD Geschäftsstelle.
Thomas-Marc
28-07-2005, 12:05
- bedenklich ist auch im vk -gerade bei nicht so bekannten fightern- der gesundheitsschutz bei ko`s, weil das dann nicht kontrolliert werden kann.
Mittlerweile wird auch bei Verbandsfremden nach dem Kampfpass gefragt!
ja ich bin bei der MTBD
also ist doch noch politik im hintergrund...
Thomas-Marc
28-07-2005, 12:28
Wenn Du zum Beispiel beim MTBD bist (was Du ja bist) darfst Du nur MTBD Muay Thai Kämpfe machen, Kickboxen kannst Du auch woanders.
Kickboxen auch bei anderen Verbänden ? Das ist mir neu!
Wäre nett, wenn Du mir das so bestätigen könntest! :)
also ehrlich gesagt hab ich nix von dem verstanden :confused:
also wenn einer bei MTBD ist, darf der nirgendswo kämpfen auser bei MTBD.
Ist das auch bei anderen verbänden so oder nur bei uns ??
was passiert wenn man das macht ??
welche konsequenzen trägt man davon ??
konsequenzen: sperre > kampfverbot > ausschluss#
ich dachte du kennst die geschichte vom Wt: Wie dort auch: Es geht um: Geld Selbstdarstellung Einfluss Macht und Eitelkeiten......
ja klar die geschichte vom WT kenne ich.
Da wo ich trainiere sagen die meisten immer: WT ist eine sekte dort kriegt ihr gehirnwäsche ihr macht politik usw usf. obwohl ich überhaupt nicht der meinung bin. Klar gibts bei uns auch politik aber wenn ich mir jetzt thaiboxen anschaue ist es hier ja viel schlimmer :ups:
verbände sind verfeindet, kampfsperre, ausschuss, usw
das gibts beim WT nicht.
Joachim Deeken
28-07-2005, 13:47
Kickboxen auch bei anderen Verbänden ? Das ist mir neu!
Wäre nett, wenn Du mir das so bestätigen könntest! :)
Kickboxen auch bei anderen Verbänden, ausser bei der IKBO.
Da gibts einen Verbandsbeschluss, der die Zusammenarbeit mit der IKBO Ausschliesst.
verbände sind verfeindet, kampfsperre, ausschuss, usw
das gibts beim WT nicht.
dort gibt`s auch keine Wettkämpfe... :D :D
aufgrund der streitigkeiten und der vielen Verbände wird dieses Sport niemals anerkennung in der öffentlichkeit finden.
aber eine lösung ist nicht in sicht.....
[QUOTE=marq]dort gibt`s auch keine Wettkämpfe... :D :D [QUOTE=marq]
mitlerweile gibt es schon wettkämpfe unswar bei EBMAS :D
das war vor 2 wochen in neuwied da ging die post ab und wie...
Joachim Deeken
28-07-2005, 14:21
[QUOTE=marq]dort gibt`s auch keine Wettkämpfe... :D :D [QUOTE=marq]
mitlerweile gibt es schon wettkämpfe unswar bei EBMAS :D
das war vor 2 wochen in neuwied da ging die post ab und wie...
Hast Du teilgenommen? Wie wars?
Haben auch nicht EBMAS Clubs teilgenommen?
nein leider konnte ich nicht drann teilnehmen :( habs zeitlich nicht geschafft. aber beim nächsten mal werde ich auf jedenfall dabei sein ;)
Die ebmas leute unter sich erstma um zu testen wie es wird, wenns klappt dann wird es später verbandsoffene turniere geben... also andere WT leute können drann teilnehmen ;)
Kung-fuWurst
28-07-2005, 16:45
Darf man an Wettkämpfen teilnehmen, wenn diese nicht einem Verein zugeortnet sind?
Das heißt wenn eine Privat Person die Kämpfe organisierte.
Joachim Deeken
28-07-2005, 16:55
Darf man an Wettkämpfen teilnehmen, wenn diese nicht einem Verein zugeortnet sind?
Das heißt wenn eine Privat Person die Kämpfe organisierte.
Im Zweifelsfall immer bei der Verbandsleitung nachfragen, aber rein Gefühlsmässig würde ich sagen nein.
Thai-Kickboxing
28-07-2005, 18:46
WKA schreibt keinen Kämpfer vor, wo sie Kämpfen sollen und auch die IKBO macht es nicht... Meine Kämpfer können und Kämpfen auch Überall wo wir gute Angebote bekommen... Da soll mir ein Verband vorschreiben, wo ich Kämpfen soll und danach Fliege ich raus? Hmmm ein merkwürdiger Verband... Dieses Thema kann man nie zu Ende diskutieren... Jeder möchte seine eigene Brötchen backen...
hmmm
das wird ja echt interessant hier...
jeder hat seine eigenen gründe :confused: kompliziert!
denke, das der mtbd der einzige verband ist, der probleme damit hat das seine kämpfer anderweitig starten!!
werden wohl ihre gründe dafür haben!!?? :confused:
Joachim Deeken
28-07-2005, 21:15
WKA schreibt keinen Kämpfer vor, wo sie Kämpfen sollen
Das stimmt so nicht.
Ich weiss zumindest von einem Fall wo das anders war.
Joachim Deeken
28-07-2005, 21:22
denke, das der mtbd der einzige verband ist, der probleme damit hat das seine kämpfer anderweitig starten!!
werden wohl ihre gründe dafür haben!!?? :confused:
Nochmal: Kämpfer vom MTBD können im Freefight, im Kickboxen, im Boxen oder im Salsatanzen starten bei anderen Verbänden, nur nicht im Muay Thai.
Ausnahme hierzu ist die IKBO, der die Zusammenarbeit schon vor langen Jahren aufgekündigt wurde.
Kung-fuWurst
28-07-2005, 21:45
Im Zweifelsfall immer bei der Verbandsleitung nachfragen, aber rein Gefühlsmässig würde ich sagen nein.
:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: das ist sooo doof
Nochmal: Kämpfer vom MTBD können im Freefight, im Kickboxen, im Boxen oder im Salsatanzen starten bei anderen Verbänden, nur nicht im Muay Thai.
Ausnahme hierzu ist die IKBO, der die Zusammenarbeit schon vor langen Jahren aufgekündigt wurde.
jo genau, du bringst es ja nochmal passent auf den punkt: der mtbd verbietet seinen thaiboxern anderweitig zu starten !!
und da es dem namen nach ein thaiboxverband ist, verstehe ich deine erweiterung nicht wirklich!!???
ich denke den großen meistern ist es wohl egal ob ihre kämpfer nun woanders wettkampfmässig bauchtanz machen oder kirschkernweitspucken!! dat war ja nicht die frage!! fakt ist das die jungs nicht anderweitig starten dürfen!!!
naja aber dat kann man halt sehen wie man will!! beachte auch das da ja auch noch die ikbf mitspielt!! die habe ich aber namentlich nicht genannt!! sondern den MTBD (wenn man mal so die ganzen aktionen und veränderungen in und um die verbände beobachtet,kegeln sich solche unflexieblen leute eh früher oder später ins abseits.....UND DAS IST AUCH GUT SO :D !!!!)
Thomas-Marc
29-07-2005, 08:10
Nochmal: Kämpfer vom MTBD können im Freefight, im Kickboxen, im Boxen oder im Salsatanzen starten bei anderen Verbänden, nur nicht im Muay Thai.
Ausnahme hierzu ist die IKBO, der die Zusammenarbeit schon vor langen Jahren aufgekündigt wurde.
Die Zusammenarbeit mit der WKA wurde auch mal aufgekündigt, sind daraufhin ja einige Clubs ausgetreten! Dürfen die MTBD´ler also wieder bei der WKA kämpfen ?
Was ist mit der WKN ?
GalaxyGym
29-07-2005, 08:46
@WTgulum
Ist doch ne prima Sache diese Regelung - erspart den schriftlichen Austritt und verkürzt die Wartezeit. Getreu der Satzung dieses Clubs darf und kann man weder im Kickboxen noch im Thaiboxen woanders starten, ausser man hat eine Sondergenehmigung vom Papst, wäre aber dann Satzungwidrig - ohweh.
Die allerdings würde ich mir schriftlich ausstellen lassen. Soviel zur Eigenständigkeit innerhalb einer Zugehörigkeit. Lesen sie das Kleingedruckte.
Ist jetzt Thilo Schneider auf der Open Air WKN Veranstaltung gestartet, ohne zu fliegen, dann hat er wohl so nen Passierschein aus Mangel an Kampfangeboten gekriegt. Müßte man direkt mal Thilo fragen. Aber das wird ja eher lapidar gehandhabt bei denen. Einmal so, das andere mal wieder so. Gibts ne Menge Beispiele. Müßtest die mal fragen. Ob die antworten? Fraglich!
Marco Ross aus Honau - Mo Glöckl aus Würzburg - Th. Schneider aus Wiesbaden - Nehas aus dem Kings-Gym uvam.
Sollte man sich eh vorher schlau machen, dehalb ist die Frage ja ganz berechtigt.
@WTgulum
Ist doch ne prima Sache diese Regelung - erspart den schriftlichen Austritt und verkürzt die Wartezeit. Getreu der Satzung dieses Clubs darf und kann man weder im Kickboxen noch im Thaiboxen woanders starten, ausser man hat eine Sondergenehmigung vom Papst, wäre aber dann Satzungwidrig - ohweh.
Die allerdings würde ich mir schriftlich ausstellen lassen. Soviel zur Eigenständigkeit innerhalb einer Zugehörigkeit. Lesen sie das Kleingedruckte.
Ist jetzt Thilo Schneider auf der Open Air WKN Veranstaltung gestartet, ohne zu fliegen, dann hat er wohl so nen Passierschein aus Mangel an Kampfangeboten gekriegt. Müßte man direkt mal Thilo fragen. Aber das wird ja eher lapidar gehandhabt bei denen. Einmal so, das andere mal wieder so. Gibts ne Menge Beispiele. Müßtest die mal fragen. Ob die antworten? Fraglich!
Marco Ross aus Honau - Mo Glöckl aus Würzburg - Th. Schneider aus Wiesbaden - Nehas aus dem Kings-Gym uvam.
Sollte man sich eh vorher schlau machen, dehalb ist die Frage ja ganz berechtigt.
ALSO, ich als aussenstehender NEUTRALER beobachter SACH nur FNGERWECH vom MTBD "gibt da wesentlich bessere für den sport und sportler" AMEN
@GalaxyGym
also wie soll ich das jetzt verstehen :confused: Einige kämpfer sind auch auserhalb der MTBD gestartet aber mit sondergenehmigung oder hab ich da was falsch verstanden ?? Wieso kriegen die sondergenehmigung und die anderen nicht ??
MTBD könnte doch seine guten kämpfer auch auserhalb starten lassen und wenn die gewinnen sogar auf die stolz sein....
Jedenfalls ist es viel komplizierter als beim WT hab ich festgestellt :ui:
Thai-Kickboxing
29-07-2005, 13:23
Das stimmt so nicht.
Ich weiss zumindest von einem Fall wo das anders war.
dann sag doch welcher Fall das war... Seit dem ich mit der WKA zusammen arbeite, hat mir keiner gesagt oder vorgeschrieben wo ich nicht kämpfen sollte...
Ich bin keine Puppe und würde mir von niemanden was vorschreiben lassen...
Ist ja auch egal, jedem das seine...
Thomas-Marc
29-07-2005, 14:09
@GalaxyGym
also wie soll ich das jetzt verstehen :confused: Einige kämpfer sind auch auserhalb der MTBD gestartet aber mit sondergenehmigung oder hab ich da was falsch verstanden ?? Wieso kriegen die sondergenehmigung und die anderen nicht ??
MTBD könnte doch seine guten kämpfer auch auserhalb starten lassen und wenn die gewinnen sogar auf die stolz sein....
Jedenfalls ist es viel komplizierter als beim WT hab ich festgestellt :ui:
An dieser Diskussion wirtst Du Dir die Zähne ausbeißen! :D
Also nochmal die Frage, MTBD´ler dürfen bei WKA und WKN starten, oder nicht ?
Joachim Deeken
29-07-2005, 14:19
An dieser Diskussion wirtst Du Dir die Zähne ausbeißen! :D
Also nochmal die Frage, MTBD´ler dürfen bei WKA und WKN starten, oder nicht ?
Meines bescheidenen Wissens nach Kickboxen: ja, Muay Thai: nein.
crossfire
29-07-2005, 17:04
denke, das der mtbd der einzige verband ist, der probleme damit hat das seine kämpfer anderweitig starten!!
werden wohl ihre gründe dafür haben!!?? :confused:
klar der Präsi vom mtbd hat doch mit jedem Streit.
wieso hat denn unser präsi streit mit allen :confused:
Thai-Kickboxing
29-07-2005, 19:50
wieso hat denn unser präsi streit mit allen :confused:
Am besten den Präsi selber Fragen... :) das wird keiner so gut wissen...
GalaxyGym
29-07-2005, 23:00
Ist eine Geschichte aus dem Zen.
In einem der drei anfängerstadien dieses Weges, hat der Hirte Angst, dass ihm der Ochse davonlaufen könnte, weswegen er ihn an die Kantarre legt oder so ähnlich, und mit nen Nasenring versieht.
Ob er´s selber weiss? Wer weiss?
Wird halt ein "Imperium" schützen wollen. Nach dem Motto: Es kann nur einen geben.
Ist jetzt Thilo Schneider auf der Open Air WKN Veranstaltung gestartet, ohne zu fliegen, dann hat er wohl so nen Passierschein aus Mangel an Kampfangeboten gekriegt. Müßte man direkt mal Thilo fragen.
Da solltest Du Thilo vielleicht wirklich mal selber fragen wie er das schafft nicht wiederholt gegen ausdrùckliche Weisung des Verbandes zu handeln ;)
Du weisst, dass Euer Ausschluss von Euch provoziert wurde und mit der IKBO zusammenhing
Guido Reimann
30-07-2005, 07:48
Ist eine Geschichte aus dem Zen.
In einem der drei anfängerstadien dieses Weges, hat der Hirte Angst, dass ihm der Ochse davonlaufen könnte, weswegen er ihn an die Kantarre legt oder so ähnlich, und mit nen Nasenring versieht.
Ob er´s selber weiss? Wer weiss?
Wird halt ein "Imperium" schützen wollen. Nach dem Motto: Es kann nur einen geben.
Hey Galaxy Gym,
ja sehe ich auch so, und vor allen Dingen wird das "Lord Helmchen" immer wieder seine schärfsten Kritiker in aller Öffentlichkeit mit verdrehten Tatsachen in den Schmutz ziehen wollen!
Frei nach dem Motto: " Das Imperium schlägt zu!" :ironie:
GalaxyGym
30-07-2005, 08:24
Zwei Restaurants, beide bruzeln und verkaufen Schweinebraten. Man kommt als Gast, probiert bei den einen - naja, was soll man sagen, schmeckt ganz gut. Jahre später besucht man mal das andere Lokal und man sieht: Hey ist auch ein netter Wirt, die Einrichtung ein wenig gehobener, die Gäste interessanter, weniger Bauern, der Schweinebraten schmeckt ebenso gut, kostet zudem noch weniger, im Lokal ist bessere Stimmung, man lacht mehr usw... usw....vor allem, man hat keine extra langen Wartezeiten bis man zu seinem Schweinebraten kommt und wird auch nicht vom Wirt aus der Vorbestellung gestrichen.
Das also sieht nein hört dann der erste Schweinbratenwirt von einem seiner Stammgäste und es ärgert ihn, dass man beim Nachbarwirt "fremdging". Ruft den Gast an und sagt: "Ab jetzt kannst mit all deinen Freunden und Gästen nur noch dort zum Essen gehen." Von mir kriegst keine Schweinebraten mehr und hast Hausverbot."
Was für eine Logik, was für eine Strafe. In der Psychologie nennt man sowas Selbstbestrafung oder aber auch ganz einfach Selbstverhinderung. Ein Kennzeichen vieler Borderliner.
Fast hätt ich´s vergessen. Im ersten Lokal gabs Schweinebraten nur alle 3 Monate. Beim anderen jedes WE. Wohin also, das war die schwierige Frage. HMMMMMMM? Aso kann man sagen:
Test and try - bevor you buy.
Zur Provokation. Wir provozierten niemand, sondern hatten und wollten mit unseren Freunden Serdar und Co nur unseren Spaß. Also wenn Spaß und fun verboten ist, naja dann, dann haben wir so gesehn schon provoziert. What shells.
Der Bayernkini
DeeMates
30-07-2005, 12:31
Hallo aus Thailand!
Jeder Club / Clubleiter ist doch schlau genug, sich den Verband auszusuchen, der ihm am besten zusagt. Es gibt keine Zwaenge: wer sich lieber bei der IKBO anschliessen will, der soll das machen, wer lieber zum MTBD kommen mag, ist herzlich willkommen.
Ich finde die ewige Laesterei ueber unsere Verbaende in Deutschland sowas von nervtoetend, denn gebracht hat es auch beim x-sten Thread nix, ausser Beschimpfungen beider Verbaende, Aufhetzereien und boeser Worte.
Und wer es schafft, das Thema neutral zun sehen, dem muss es genauso gehen. doch manchen scheint das Laestern halt ein grosses Hobby zu sein.
Obwohl Respekt eine Tugend des Kampfsportes sein sollte, wird hier im Forum so aufeinander rumgehackt, dass man nur noch traurig den kopf schuetteln kann.
Viele Gruesse
Dee
Thomas-Marc
30-07-2005, 12:50
Hallo aus Thailand!
Jeder Club / Clubleiter ist doch schlau genug, sich den Verband auszusuchen, der ihm am besten zusagt. Es gibt keine Zwaenge: wer sich lieber bei der IKBO anschliessen will, der soll das machen, wer lieber zum MTBD kommen mag, ist herzlich willkommen.
Ich finde die ewige Laesterei ueber unsere Verbaende in Deutschland sowas von nervtoetend, denn gebracht hat es auch beim x-sten Thread nix, ausser Beschimpfungen beider Verbaende, Aufhetzereien und boeser Worte.
Und wer es schafft, das Thema neutral zun sehen, dem muss es genauso gehen. doch manchen scheint das Laestern halt ein grosses Hobby zu sein.
Obwohl Respekt eine Tugend des Kampfsportes sein sollte, wird hier im Forum so aufeinander rumgehackt, dass man nur noch traurig den kopf schuetteln kann.
Viele Gruesse
Dee
Manchmal waschen aber Verbandspräsidenten öffentlich schmutzige Wäsche, so dass sich einzelne Clubs sich berufen fühlen, mal zu kontern!
Ein Verband hatte im Ausland mal eine Falschinformation über mich verbreitet, woraufhin ich bei einer Begegnung gleich mit "Na Du Betrüger" begrüßt wurde, obwohl die Leute mich nicht kannten. Ist doch nur menschlich, wenn man nach so einem Erlebnis auf eine Revanche wartet.
Außerdem machen doch gerade erst Informationen über die Verbände die Szene transparenter.
Und der ein oder andere wird dazu sagen, besser man redet schlecht über mich, statt gar nicht! :D
denke, das der mtbd der einzige verband ist, der probleme damit hat das seine kämpfer anderweitig starten!!
werden wohl ihre gründe dafür haben!!?? :confused:
Hi No Pain,
Ist aber wohl nicht auf alle Clubs des MTBD ausgerichtet dieses Verbot.
Habe es schon mitbekommen das einigen Clubs mit sofortigem Ausschluss gedroht wurde und andere Kämpfen woanders auch MT Fighten und es passiert nichts.
Liegt wohl daran ob D. Türnau die Veranstalter oder den Verband mag oder nicht hat nicht viel mit Sport zu tun ist nur Politik und Konkurrenzangst
wieso hat denn unser präsi streit mit allen :confused:
.
Bist du schon lange im MTBD?
Kennst König Türnau wohl noch nicht so gut.
Alle die lange mit Ihm gearbeitet haben und auch im MTBD mitgearbeitet haben reden heute kein Wort mehr mit Ihm.
Der Mann hat Probleme mit jedem der nicht nach seiner Pfeife tanz und wenn du ihm dann Probleme machst wirst du aus dem MTBD einfach entsorgt.
Oder er probiert hinter deinem Rücken dich bei jeder Gelegenheit schlecht zu machen so wie er es damals mit Klaus W gemacht hat und es immer noch tut.
Die Indianer würden sagen er spricht mit gespaltener Zunge.
Nochmal: Kämpfer vom MTBD können im Freefight, im Kickboxen, im Boxen oder im Salsatanzen starten bei anderen Verbänden, nur nicht im Muay Thai.
Ausnahme hierzu ist die IKBO, der die Zusammenarbeit schon vor langen Jahren aufgekündigt wurde.
Dann sie dich mal um auf der ICBO Seite da Kämpfen sie auch MT und wenn ich mich nicht irre war docht ein Team vom König im MT am Start! (mit Sondergenemigung?)
GalaxyGym
30-07-2005, 13:27
@Deemates
Da hast Du natürlich Recht, mit dem was du sagst, aber man sollte eben auch wissen, das selbst dein, sagen wir mal "Chef" als Repräsentant dieses Vereins, MTBD, der er ja nicht selbst ist, gegen die Satzung verstößt.
Dort heißt es:
§ 5 Abs 3 Ausschluß... das das Mitglied an nichtgenehmigten Sportveranstaltungen im MT oder Kickboxen anderer Gruppierungen oder Verbände teilnimmt, die nicht den Zielsetzungen des MTBD entsprechen und mit denen kein Kooperationsvertrag geschlossen wurde.
Diesen Passus kennt also weder so ein langjähriges und belesenes Mitglied wie Deeken, noch so ein Neuling wie WTgulum.
Ist also im Grunde alles damit gesagt. Was sollen dann so Sätze, wie... Gefühlsmäßig oder aus dem Bauch heraus würde ich sagen...nein...... Das alles ist keine Frage des Bauches, sondern eine Rechtsfrage der Satzung.
Warum sagt man das denn so Neulingen wie WTgulum nicht? Das ist doch hier die eigentliche Frage. Nicht ob dieser oder jener Verband besser ist, das ist doch eh alles Quatsch oder ob der mit dem oder der mit jenem. Finde ich auch wie Thomas-Marc, dass man dies transparent machen, halten und konsequent sagen sollte, statt sich zu winden.
So oder so ist es. Pasta. Dann gibt es hinterher auch kein Gerede, Ärger oder üble Nachrede.
Und wer von all den anderen Verbänden oder Sportveranstaltern hat schon mit dem/deinem Verabnd einen Kooperationsvertrag? Schriftliche Verteäge also und keine inoffiziellen Absprachen beim Ring oder in der Umkleide?
Ich denke Dee du siehst das - nett wie du bist - ein wenig blauäugig.
Der Bayernkönig
Joachim Deeken
30-07-2005, 13:54
Diesen Passus kennt also weder so ein langjähriges und belesenes Mitglied wie Deeken, noch so ein Neuling wie WTgulum.
Der Bayernkönig
Eure Majestät,
mit meiner Aussage ien Stück weiter oben beziehe ich mich auf eine mehrfach getätigte mündliche Aussage seitens der Verbandsleitung, unter anderem im Rahmen einer Trainerfortbildung (also nicht irgendwo hinter Vorgehaltener Hand).
Hat also mit Bauchgefühl usw. nix zu tun.
Und ich kann ja da nur für mich sprechen, aber mir bietet der MTBD genügend Möglichkeiten, klar ich bin auch noch ganz am Anfang meiner Trainerischen Tätigkeit, aber ich weiss auch von A-Klasse Kämpfern die über den MTBD ausreichen Kampferfahrung sammeln können.
GalaxyGym
30-07-2005, 14:25
Huldigung entgegengenommen.
Nein, jetzt mal Klartext. Es gibt ne Satzung - deshalb heißt dieses Ding Satzung - weil es gesetzt ist. Punkt. Da kann auch ein Vorstand weder mündlich noch schriftlich drüber weg, selbst dann nicht wenn er schon 20 Jahre im Amt ist ohne neu gewählt worden zu sein. Und was heißt denn schon Verbandsleitung. Sind doch alles nur verschiedene Wörter oder Synonyme für eine Person, die offensichtlich von anderen Personen aus welchen Gründen auch immer unterstützt wird. Ist und bleibt aber im Grunde ne Onemanshow. Mein Gott, warum auch nicht. Wenn sie gut ist.
Aber dennoch bleibt Satzung - Satzung, oder man braucht gleich gar keine. Schließlich werden Neulinge in diese Struktur hereingelockt. Der MTBD, der vom Staat ohnehin keine Hilfgelder bezieht, könnte dann ja genausogut einfach in eine Firma oder ander Gesellschaftsform mit Chefstatus umgestaltet werden, ( KG, GmbH, AG .. ) ja dann würde ja keiner mehr was dagegen sagen können, aber so? Ist nicht der Vorstand "the boss" sondern die MV.
Da beisst die Maus keinen Faden ab.
Niemand sagt, das der Verein mies sei. Im Gegenteil, höre nur Gutes. Aber Verein ist auch Vereinsrecht. Das heißt: Oberstes Organ ist die Mitgleiderversammlung - nicht der Vorstand auf Zeit. Also kann man ihn auch abwählen. Warum ist das noch nicht erfolgt?
Das der MTBD schlecht sei, oder sein Mitgliedsvereine, seine Kämpfer oder Veranstalter, behauptet so denke ich niemand. Es fehlt an Kooperation - das ist alles. Das ist das Problem innerhalb dieses "Vereins" und der derzeitigen Vereinsführung, nicht des Vereins selbst. Der MTBD braucht meines Erachtens einen unabhängigen neuen Vorstand, das ist alles. uups.
- oder ne Satzungänderung, etwa so:
Beispiel WKN:.... kämpfende Mitglieder können überall starten....
Der Bayernkönig
Hallo aus Thailand!
Jeder Club / Clubleiter ist doch schlau genug, sich den Verband auszusuchen, der ihm am besten zusagt. Es gibt keine Zwaenge: wer sich lieber bei der IKBO anschliessen will, der soll das machen, wer lieber zum MTBD kommen mag, ist herzlich willkommen.
Ich finde die ewige Laesterei ueber unsere Verbaende in Deutschland sowas von nervtoetend, denn gebracht hat es auch beim x-sten Thread nix, ausser Beschimpfungen beider Verbaende, Aufhetzereien und boeser Worte.
Und wer es schafft, das Thema neutral zun sehen, dem muss es genauso gehen. doch manchen scheint das Laestern halt ein grosses Hobby zu sein.
Obwohl Respekt eine Tugend des Kampfsportes sein sollte, wird hier im Forum so aufeinander rumgehackt, dass man nur noch traurig den kopf schuetteln kann.
Viele Gruesse
Dee
sehe ich leider etwas anders, solange die diskussionen sachlich geführt werden und solche dinge wie zusammenarbeit usw öffentlich diskutiert werden, ist es etwas anderes als rumstänkern und üble nachrede!! das ist hier ein forum wo die leute ihre meinungen und erfahrungen berichten (und solange es der wahrheit entspricht oder deren findung) halte ich es für sehr gut!!
klar ist es nicht schön, wenn öffentlich über exestierende misstände geredet wird. aber wenn es der tatsache entspricht, muß man sich eben diesen schuh anziehen!! ist halt alles durch das internet usw etwas transparenter geworden, als noch vor paar jahren, wo die leute erst irgendwo mitmachen mußten um zu erfahren das etwas nicht so toll ist!!
und wenn du sagst jeder trainer und clubleiter ist schlau genug das..........
da gebe ich dir recht, wenn er denn genug infos bekommt!! und dafür sind solche diskussionen wie hier nicht schlecht, da sie die eine oder andere frage aufwerfen können........... UND JETZT KANNST DU mir bestimmt noch erklären, was daran so schlimm ist, wenn sich hier leute darüber unterhalten wie kooperativ ein verband ist. (denn jeder club/clubleiter der schlau genug ist (wie du schon sagtest) wird sich natürlich im sinne seiner sportler darüber informieren wollen!!)
Joachim Deeken
30-07-2005, 15:12
@Waldenberger: Das Du dich im Vereinsrecht auskennst ist mir bekannt.
GalaxyGym
30-07-2005, 17:59
Echt?
Warum? Hatte mit Dir oder deinem Club was Vereinsrecht betrifft noch nie etwas zu tun. Aber auch dass spielt doch hier nur eine untergeordnete Rolle. Die eigentliche Frage von WTgulum - offensichtlich ein Neuling mit recht naiven Fragen und Vorstellungen - warum Kämpfer dann aus dem Verein fliegen, wenn sie in einer anderen Vereinigung starten.
Und die Antwort lautet schlicht und ergreifend:
Weil es so in der Satzung mit der VR Nummer: 789 so drin steht. Punkt.
Also was soll dann dieses drumherum Gerede. Schreibt es halt im Klartext, so, dass es jeder gleich von Anfang an versteht. Was ist schon dabei, braucht euch doch deswegen nicht zu verstecken. Ist halt so. Schließlich vertretet ihr hier das Proteam MTBD. Ist ja okay. Das es dann natürlich immer wieder Neulinge gibt die da nachfragen und das alte leidige Thema auf den Tisch bringen, hängt ja mit der Desinformation zusammen.
Erinnert mich auch ein wenig an die WAKO. Machten vor längerer Zeit den selben Bockmist und sperrten Kämpfer aus. aus dem selben Grund. Man muss es halt akzeptiern, dass es auch andere Organisationen und Organisationsstrukturen gibt, die ebeno gute Arbeit leisten. Ob Verein, Organisation oder Firma - ist doch ganz gleich, Hauptsache die Zuschauer werden zufrieden gestellt und es gibt genügend Kampfangebote, für jene die Kämpfen wollen. sind eh zu wenig.
Das ist der Punkt der hier strittig ist.
Sagt einfach:
Wir vom XYZ wollen mit anderen Verbänden nichts zu tun haben. Wir wollen mit anderen Organisationen nicht kooperieren und - wir dürfen es auch gar nicht, weil die Gründungsväter dies 1984 in Stuttgart es so beschlossen. Statt dessen dann dieses: Ja informier dich doch bitte mal beim Verbandspräsi oder im Zweifelsfall ruf dort mal an....
Say it load and clear. Das ist das was WTgulum hören wollte. Nicht mehr - aber auch nicht weniger. Und sie interessiert es wahrscheinlich garnicht, das so en oller Bayernkini den eh kein A...* kennt, sich im Vereinsrecht auskennt oder nicht.
Also sags ihr. Oder soll sie es wie wir erst nach Jahren der Mitgliedschaft von Hinten erfahren?
Alles klar WTgulum? Dann kann man diesen Threat ja schließen, bevor er in die Prügelecke verschoben wird.
Der Bayernkönig - Holldrio oder so.
Thai-Kickboxing
30-07-2005, 19:40
Echt?
Warum? Hatte mit Dir oder deinem Club was Vereinsrecht betrifft noch nie etwas zu tun. Aber auch dass spielt doch hier nur eine untergeordnete Rolle. Die eigentliche Frage von WTgulum - offensichtlich ein Neuling mit recht naiven Fragen und Vorstellungen - warum Kämpfer dann aus dem Verein fliegen, wenn sie in einer anderen Vereinigung starten.
Und die Antwort lautet schlicht und ergreifend:
Weil es so in der Satzung mit der VR Nummer: 789 so drin steht. Punkt.
Also was soll dann dieses drumherum Gerede. Schreibt es halt im Klartext, so, dass es jeder gleich von Anfang an versteht. Was ist schon dabei, braucht euch doch deswegen nicht zu verstecken. Ist halt so. Schließlich vertretet ihr hier das Proteam MTBD. Ist ja okay. Das es dann natürlich immer wieder Neulinge gibt die da nachfragen und das alte leidige Thema auf den Tisch bringen, hängt ja mit der Desinformation zusammen.
Erinnert mich auch ein wenig an die WAKO. Machten vor längerer Zeit den selben Bockmist und sperrten Kämpfer aus. aus dem selben Grund. Man muss es halt akzeptiern, dass es auch andere Organisationen und Organisationsstrukturen gibt, die ebeno gute Arbeit leisten. Ob Verein, Organisation oder Firma - ist doch ganz gleich, Hauptsache die Zuschauer werden zufrieden gestellt und es gibt genügend Kampfangebote, für jene die Kämpfen wollen. sind eh zu wenig.
Das ist der Punkt der hier strittig ist.
Sagt einfach:
Wir vom XYZ wollen mit anderen Verbänden nichts zu tun haben. Wir wollen mit anderen Organisationen nicht kooperieren und - wir dürfen es auch gar nicht, weil die Gründungsväter dies 1984 in Stuttgart es so beschlossen. Statt dessen dann dieses: Ja informier dich doch bitte mal beim Verbandspräsi oder im Zweifelsfall ruf dort mal an....
Say it load and clear. Das ist das was WTgulum hören wollte. Nicht mehr - aber auch nicht weniger. Und sie interessiert es wahrscheinlich garnicht, das so en oller Bayernkini den eh kein A...* kennt, sich im Vereinsrecht auskennt oder nicht.
Also sags ihr. Oder soll sie es wie wir erst nach Jahren der Mitgliedschaft von Hinten erfahren?
Alles klar WTgulum? Dann kann man diesen Threat ja schließen, bevor er in die Prügelecke verschoben wird.
Der Bayernkönig - Holldrio oder so.
Das sind klare und wahre Worte... Mehr kann man dazu nichts sagen... Also WT Gülüm, sobald du das ganze gelesen hast wirst du es wohl verstehen... :)
.
Bist du schon lange im MTBD?
Kennst König Türnau wohl noch nicht so gut.
Alle die lange mit Ihm gearbeitet haben und auch im MTBD mitgearbeitet haben reden heute kein Wort mehr mit Ihm.
Der Mann hat Probleme mit jedem der nicht nach seiner Pfeife tanz und wenn du ihm dann Probleme machst wirst du aus dem MTBD einfach entsorgt.
Oder er probiert hinter deinem Rücken dich bei jeder Gelegenheit schlecht zu machen so wie er es damals mit Klaus W gemacht hat und es immer noch tut.
Die Indianer würden sagen er spricht mit gespaltener Zunge.
@Joggy
nein bin erst seit 10 monaten mitgleid bei der MTBD...
@ GalaxyGym
ich habs verstanden und ich bin nicht wirklich von den schreibereien hier beeindruckt :(
Aber :thx: nochmals, dass ihr mir meine fragen beantwortet habt.
habe keine weiteren fragen mehr über dieses Thema
danke euch allen
lieben gruß
WTgülüm :)
@Joggy
nein bin erst seit 10 monaten mitgleid bei der MTBD...
Dann ist das auch verständlich!
Wir haben wohl alle mal mehr oder weniger an das geglaubt was uns dein König immer erzählt hat aber nach ein paar jahren in der MT Welt wirst Du schon sehen wo die Wahrheit lieg.
viel Glück auf deinem Weg
Gruß Jörg
@Joggy
er ist nicht mein König, ich vergöttere ihn auch nicht.. für mich ist er ein ganz normaler mensch wie alle anderen und das er der Präsident des MTBD ist!
Ich selber komme aus der WT welt, wenn es einen gibt den ich vergöttere oder gar auf seine worte höre ist das mein Si-Fu Emin Boztepe ;)
An erster stelle ist bei mir WT und dann MT :)
lieben gruß
WTgülüm
Guido Reimann
01-08-2005, 15:46
Dann ist das auch verständlich!
Wir haben wohl alle mal mehr oder weniger an das geglaubt was uns dein König immer erzählt hat aber nach ein paar jahren in der MT Welt wirst Du schon sehen wo die Wahrheit lieg.
viel Glück auf deinem Weg
Gruß Jörg
Hey Jörg,
ja genau so ist es! :)
@Joggy
Finde am besten selber heraus, was gut und was schlecht für Dich ist! Jeder macht da seine eigenen Erfahrungen!
Hey Jörg,
ja genau so ist es! :)
@Joggy
Finde am besten selber heraus, was gut und was schlecht für Dich ist! Jeder macht da seine eigenen Erfahrungen!
Wir wissen ja wo wir von Reden Du bist ja auch einer der alten Garde.
Gruß Jörg
@Joggy
er ist nicht mein König, ich vergöttere ihn auch nicht.. für mich ist er ein ganz normaler mensch wie alle anderen und das er der Präsident des MTBD ist!
Ich selber komme aus der WT welt, wenn es einen gibt den ich vergöttere oder gar auf seine worte höre ist das mein Si-Fu Emin Boztepe ;)
An erster stelle ist bei mir WT und dann MT :)
lieben gruß
WTgülüm
Das mit dem König ist auch mehr Ironich gemeind.
Höre am besten auf deinen Bauch der sagt dir irgentwann sowieso was das richtige ist.
Gruß Jörg
@Joggy
er ist nicht mein König, ich vergöttere ihn auch nicht.. für mich ist er ein ganz normaler mensch wie alle anderen und das er der Präsident des MTBD ist!
Ich selber komme aus der WT welt, wenn es einen gibt den ich vergöttere oder gar auf seine worte höre ist das mein Si-Fu Emin Boztepe ;)
An erster stelle ist bei mir WT und dann MT :)
lieben gruß
WTgülüm
Hatte grade eine Ide.
Frage Detlef doch einfach mal, was er so von uns hält und du wirst seldsame Geschichten hören.
So macht er sich seine Freunde ! Mach es mal und Du wirst sehen es ist nicht alles Gold was glänzt.
mfg Jörg
@ Guido Reimann
@ Joggy
so wie ich es grad feststelle, seit ihr ehemalige mitglieder der MTBD oder liege ich da falsch ? bitte koregiert mich wenn ich was falsches schreiben sollte :)
in welchem verband seit ihr jetzt ?? seit ihr mit dem jetzigen verband voll und ganz zufrieden???
Ich gehe ma davon aus, daß alle verbände ihre macken haben.
Verband hin, Verband her... ich steig da glaub ich immer noch nicht durch wieso und weshalb die leute ihren fightern es verbieten woanders zu starten oder die politik der verbände im allgemeinen sinne..
lieben gruß
WTgülüm
Thomas-Marc
02-08-2005, 08:01
Was ist wohl das liebste Streitthema ? GELD!!!!!!!! :)
Und jeder hat eben eine andere Strategie oder nennen wir es mal Geschäftsmodell. :D
@ Guido Reimann
@ Joggy
so wie ich es grad feststelle, seit ihr ehemalige mitglieder der MTBD oder liege ich da falsch ? bitte koregiert mich wenn ich was falsches schreiben sollte :)
in welchem verband seit ihr jetzt ?? seit ihr mit dem jetzigen verband voll und ganz zufrieden???
Ich gehe ma davon aus, daß alle verbände ihre macken haben.
WTgülüm
Guido und ich waren lange beim MTBD warum Guido ausgetreten ist habe ich nur durch dritte gehört und möchte auch nichts dazu sagen, da es seine Sache ist.
Ich bin dagegen aus dem Verband ausgetreten weil ich das ständige gelbere nicht mehr hören konnte da ich es viel zulange schon geglaubt hatte.
Detlef kann sehr gut Reden und noch besser andere schlecht machen, er trägt sehr viel dazu bei das dass MT so zerklüftet ist.
Klaus W, Sebastian Louven, Kai Gutmann Reiner Brosio und meine Wenigkeit waren alle beim MTBD und wollen heute nichts mehr mit Detlef zu tun haben.
Einer oder zwei können mal miteinander Probleme haben aber nicht all da muss doch auch beim König was nicht so sein wie er es sagt.
Das die Kämpfer vom MTBD bei den meisten nicht kämpfen dürfen liegt daran das Detlef ein persönliches Problem mit ihnen hat und angst hat das sie merken das es auch ohne Ihn ganz gut läuft.
Hat er in den letzten Jahren mal eine Veranstaltung gemacht?
Warum sind denn alle großen Veranstalter bei Ihm weg?
Frage in mal, und du hörst eine Story die selbst die Gebrüder Grimm in den schatten stellt dann bilde dir selber mal eine Meinung und du wirst dahinter kommen das wir hier nicht alle Böse sind, und dem MT in Deutschland nur schaden.
Ich bin übrigens jetzt um deine Frage zu beantworten in der DKKV, aber wir dürfen über all kämpfen ohne Einschränkung kein König alle dürfen die Richtung des Verbandes mitbestimmen und auch Entscheidungen mit beschließen wie es sich für einen Verband er den Sport im Vordergrund hat gehört.
Zur deiner Frage ob ich zufrieden bin Ja es gibt natürlich auch bei uns streitpunkte oder mal Ärger aber das ist halt so wenn viele Köche im Brei rühren.
Gruß Jörg
Wolfgang Gier
02-08-2005, 15:32
mögliche argumente dafür:
- weil man dann den anderen durch die teilnahme indirekt stärkt!
- bedenklich ist auch im vk -gerade bei nicht so bekannten fightern- der gesundheitsschutz bei ko`s, weil das dann nicht kontrolliert werden kann.
Wenn alle Kämpfer einen Kampfpass haben und alles wird ordentlich eingetragen, sollte auch die KO Sperre kein Problem sein. Tatsache ist leider, das sich viele Organisationen einen Dreck darum kümmern . Denn wenn alle Kämpfer regesrtiert sind, egal wo, kann man in unserem Sport besser arbeiten.Gerade die Leute, die nirgendwo gemeldet sind, haben nur Vorteile und keine Kosten. Daran müssen alle Verbände arbeiten.
Bei Veranstaltungen der IPTA und WKN, müssen die Kämpfer ihre Pässe vorlegen. Egal von welchem Verband. Haben sie keinen, müssen sie einen von uns kaufen.
Bei uns kann jader Kämpfer antreten. Wir haben damit keine Probleme. Es geht einfach nur darum, das ein paar wenige Angst haben , das die Kämpfer zu den anderen Verbänden abwandern könnten. Das ist alles.
GalaxyGym
02-08-2005, 22:58
@joggy
Detlef kann sehr gut Reden und noch besser andere schlecht machen, er trägt sehr viel dazu bei das dass MT so zerklüftet ist.
Auch meine bescheidene Meinung. Dafür hat er dann die Möglichkeit gewählt ein eigenes Forum zu gründen - oder von einem Dritten gründen zu lassen - indem man dann meint alles schreiben zu können was man will. Die Meinung darin soll dann als Tatsache gelten. Oh oh. Aber MTBD ist eben nicht gleichzusetzen mit DT, auch wenn es den Anschein hat das viele Gleichgeschaltet sind. Wozu gibt es Wahlen oder Satzungänderungen?
Der unabhängigunbekannte Bayernkini
Bei Veranstaltungen der IPTA und WKN, müssen die Kämpfer ihre Pässe vorlegen. Egal von welchem Verband. Haben sie keinen, müssen sie einen von uns kaufen.
das ist doch das problem;: man kann pässe von verschiedenen Verbänden besitzen......
wenn man bei verband x ok gegangen ist zeigt man den unbelasteten pass von verband y vor!
Seid doch froh, daß ihr nicht mehr dabei seid, gibt doch wie gesagt so viele andere Möglichkeiten. Wems nicht passt der geht, oder?
Alles andere wirkt ein wenig wie Flennerei
Thomas-Marc
03-08-2005, 08:01
das ist doch das problem;: man kann pässe von verschiedenen Verbänden besitzen......
wenn man bei verband x ok gegangen ist zeigt man den unbelasteten pass von verband y vor!
So viele Kämpfer gibt es nun auch nicht, dass sie schon ein paar mal im Ring gestanden haben, und dann unerkannt auf einer Veranstaltung rumturnen können!
Thomas-Marc
03-08-2005, 08:05
Seid doch froh, daß ihr nicht mehr dabei seid, gibt doch wie gesagt so viele andere Möglichkeiten. Wems nicht passt der geht, oder?
Alles andere wirkt ein wenig wie Flennerei
Werde Dich bei passender Gelegenheit daran erinnern, was Du geschrieben hast! :D
Außerdem meckere nicht! Als wir die Verbandsdiskussionen unterbunden haben, wurden die Moderatoren von Dir als "Eierlos" bezeichnet. Jetzt läßt man mal eine zu, passt Dir das auch nicht?!? :confused:
chuckybabe
03-08-2005, 09:02
Wenn alle Kämpfer einen Kampfpass haben und alles wird ordentlich eingetragen, sollte auch die KO Sperre kein Problem sein. Tatsache ist leider, das sich viele Organisationen einen Dreck darum kümmern . Denn wenn alle Kämpfer regesrtiert sind, egal wo, kann man in unserem Sport besser arbeiten.Gerade die Leute, die nirgendwo gemeldet sind, haben nur Vorteile und keine Kosten. Daran müssen alle Verbände arbeiten.
Bei Veranstaltungen der IPTA und WKN, müssen die Kämpfer ihre Pässe vorlegen. Egal von welchem Verband. Haben sie keinen, müssen sie einen von uns kaufen.
Bei uns kann jader Kämpfer antreten. Wir haben damit keine Probleme. Es geht einfach nur darum, das ein paar wenige Angst haben , das die Kämpfer zu den anderen Verbänden abwandern könnten. Das ist alles.
@Wolfgang,
wenn alle korrekt arbeiten würden, dann hättest Du recht, aber Du weißt auch genau, dass dem nicht so ist.
Und deshalb wäre es auch wünschenswert, wenn die Verbände, vorallem was N-, C- und B-Klasse anbelangt, eine zentrale verbandsunabhängige Meldestelle für die Kämpfer etablieren würden. Wer dort nicht gelistet ist, darf halt nicht antreten, dass wäre ein echter Fortschritt. Auch die Veranstalter hätten etwas davon, da sie auf einen großen geschlossenen Fighterpool zugreifen könnten. Ich bin mir allerdings auch darüber im klaren, dass die diversen Machtinteressen dies nicht zulassen. :mad:
@EXMTBDler,
was Detlef anbelangt, muss ich einfach mal fragen, wer von uns allen, die irgendwann mal im MTBD gewesen sind, hat sich denn ernsthaft die Mühe gemacht im Rahmen der Möglichkeiten, die das Vereinsrecht bietet, gegen Detlef zu opponieren? Seit ich 1987 Detlef kennengelernt habe, hat es meines Wissens nach keiner wirklich versucht, die Zeit davor kann ich nicht beurteilen, dazu müßte z.B. Wolfgang etwas sagen! Alle, meine Person eingeschlossen, haben letztendlich den bequemeren Weg gewählt und sind in anderen Verbänden aufgegangen oder haben eigene Verbände gegründet (m.E. auch nicht unbedingt der superschlaue Schritt, denn jetzt haben wir zig Minniverbände, die so zwischen 3 und 10 Schulen als Mitgleider haben und alle kämpfen ihre eigenen tollen Titel aus - ganz großer Sport kann ich da nur sagen :ironie: . Da wird es doch wohl nicht etwa um eigene Machtinteressen gehen oder etwa doch? ;) ).
Das die MTBD Sportler teilweise an die Kette gelegt werden, ist m.E. nach Ausdruck einer fetten Fehleinschätzung durch die Verbandsleitung. Denn gerade Sportler oder Schulen, die überall starten dürfen, werden ihrem Verband im Allgemeinen treu bleiben, da sie schließlich garkeinen Grund haben abzudampfen, außer wenn die eigenen Machtinteressen zu sehr jucken.
So und jetzt dürft ihr mit die Meinung geigen. :its_raini
Thomas-Marc
03-08-2005, 09:32
@chukybabe,
schließe mich dem gesagten an!
Es haben eben auch Leute den MTBD verlassen, nicht weil sie "frei" arbeiten möchten, sondern der Meinung waren, ab heute bin ich der "Detlef"! :D
Was man dem MTBD nicht absprechen kann, ist eine gewisse Ausbildungsqualität im Bereich Muay-Thai.
Im übrigen hat Detlef im MTBD-Forum seine Meinung kundtgetan, und jeder macht eben das, was er für sich selbst als richtig erachtet! :)
http://www.carookee.com/forum/muaythai/24/KKB_Wer_kann_dies_noch_ernst_nehmen.6363329.0.0110 5.html
Wolfgang Gier
03-08-2005, 09:56
das ist doch das problem;: man kann pässe von verschiedenen Verbänden besitzen......
wenn man bei verband x ok gegangen ist zeigt man den unbelasteten pass von verband y vor!
Es kann schon stimmen, aber in der Regel sind die Leute ja schon zu geizig sich einen Pass zu holen. Wenn die Verbände darauf achten würden und ohne Neid den anderen gegenüber alles sauber eintragen, ist es auf alle Fälle besser.
leider bring die ganze diskussion über den herrn nichts besonders gutes!!
auch wenn sehr viele erfahrene leute, die mal etwas mit ihm und seinem verein zu tun hatten negativ über ihn schreibt, nutzt er dieses um auf die neider seiner doch so tollen qualität und größe aufmerksam zu machen. es gibt eben doch leider genug blinde und anfänger die sich von solch gerede beeinflussen lassen -- und alles glauben was von ihrem könig so gesagt wird.
Ich kann nur raten, bevor ihr euch bei einem verband knäbeln lasst, schaut einfach mal was da bei den anderen verbänden so los ist und vergleicht die aktivitäten national sowie international.
und schon hat man ein bild davon wie aktiv und qualitativ ein verband arbeitet. HEY LEUTE HEUTE SIND ANDERE ZEITEN durch internet usw ist es jedem möglich sich zu erkundigen (das war vor paar jahren leider noch anders)
Also seit doch bitte nicht so blöd,!! sondern schaut mal über den tellerrand ;)
chuckybabe
03-08-2005, 10:27
Ein vernünftiges Passwesen wäre in der Tat von Nöten! Aber jeder will schon seine eigenen Pässe "verticken".
Und weshalb gibt es soviele Verbände mit eigenen Pässen? Ganz einfach, es geht um Kohle (wobei die Verbandspassvertickerei nur Peanuts für die eigene Kasse bedeuten und dazu noch Stress bringt) und eigene Machtinteressen. Seien wir ehrlich, wenn alle, die jetzt Aktivitäten entfalten in den diversen Verbänden, in einem oder zwei zusammenarbeiten würden, dann würde unsere Szene besser dastehen. Aber das hieße schließlich sich einzugliedern und evtl. Macht abzugeben, Titel aufzugeben, aber das will schließlich keiner.
Mal ganz provokativ: Was würde denn passieren, wenn z.B. die Verbandsführungen der WKA / IKBO / WKN oder des MTBD / IPTA / MUD sagen würden: "Hallo Freunde, ihr wißt doch, dass wir in unseren jeweiligen Gebieten Kick- bzw. Thaiboxen die "Größten und Besten" in Deutschland sind. Wir laden euch alle ein, integriert euch in unseren Verbänden, lasst uns alle an einem Strang ziehen, miteinander schaffen wir Großes"! Ich kann euch genau sagen, was passieren würde: NICHTS! Nicht ein Miniverband mit eigenen Europa- und Weltmeistertiteln würde sich auflösen, man will sich ja schließlich auch weiterhin "Presidente" nennen. :mad:
Und dann bitte keine scheinheiligen Debatten führen, alle Verbandsführungen achten darauf, dass ihre Machtinteressen gewahrt bleiben, egal wie das Verbandskürzel auch lauten mag. :ups:
chuckybabe
03-08-2005, 10:57
Offtopic:
Wo wir schon mal dabei sind, es sind ja hier aus allen Verbänden genügend an Board, auch Verbandsleiter: Wer wäre denn bereit einer unabhängigen Meldestelle im Rahmen eines unabhängigen Wertungssystems, z.B. dem Schiffer (nur mal so als Vorschlag) seine Fighter aus seinem Verband zu melden? (MTBDler brauchen sich jetzt nicht angesprochen zu fühlen, da hier die Positionen ja eindeutig sind. :p )
So, jetzt bin ich aber mal gespannt. :D :D :D
eins ist für mich als Unbeteligter noch unbeantwortet:
Es kann für die EX-mtbd´ler nicht nur um den Präsidenten des mtbd gehen. Denn sonst hätte man EINEN starken Verband gegründet.....
Die Gegner D.T`s sind sich untereinander auch nicht grün und verfolgen genauso wie D.T. eigene Interessen. Ob diese monitär oder ideell ausgerichtet sind, weiss ich nicht!
Joachim Deeken
03-08-2005, 11:03
es kann für die EX mtbd ´ler nicht nur um den präsidenten des mtbd gehen, denn sonst hätte man EINEN starken Verband gegründet.....
Guter Punkt!
Noch was anderes: wieviele Clubs oder Leute sind denn Seit ihrer Gründung aus den anderen Verbänden ausgetreten?
Ich hab ja keine Ahnung, aber ich denke mal das gäbe auch ne ziemlich lange Liste.
GalaxyGym
03-08-2005, 11:04
@EXMTBDler @chuckyby
was Detlef anbelangt, muss ich einfach mal fragen, wer von uns allen, die irgendwann mal im MTBD gewesen sind, hat sich denn ernsthaft die Mühe gemacht im Rahmen der Möglichkeiten, die das Vereinsrecht bietet, gegen Detlef zu opponieren?
Stimmt. Weil jeder Erwachsene dies für pure Zeitverschwendung und Kindergarten hält. Jeder ist nur gegangen -oder rechtzeitig gegangen worden. Wir warten ja heute noch auf eine ordentliche Kündigung. Wie wahrscheilich soviele andere auch. Da hört man dann nur: Ja die sind draussen weil es dem Chef so dünkt. Und wir werden da wohl noch länger darauf warten müssen. Außer, wir fordern sie ein. Was auch geschieht. Was man ja von einem soliden, ordentlich geführten Verein erwarten dürfte. Sein Problem: Er kann nicht unterscheiden zwischen Verein und Person.
Kündigungsgrund: "Start in anderen Verbänden" gemäß Satzung. Kann man ja akzeptieren. Die Kritik bezieht sich somit nicht auf den vorgang ( Flennerei ) sondern auf die stupide unzulässige Form.
Statt dessen seitenlange Pamphlete und Verunglimpfungen, die amüsieren. In dieser Zeit hätte man locker auch ne Kündigung schreiben und zum Postamt bringen können, erholt wie man ist.
Der einzig und wahre Bayernkini is waiting.
Joachim Deeken
03-08-2005, 11:12
@Waldenberger:
2003 hab ich von Dir ne Mail bekommen, wie man deiner Meinung nach einen Verein führt.
Also sei lieber ruhig über die Art und Weise wie es in anderen Vereinen zugeht.
chuckybabe
03-08-2005, 11:17
Hi GalaxyGym,
das stimmt, die Formen einer ordentlichen Kündigung bzw. eines ordentlichen Ausschlußverfahrens werden im MTBD in der Tat ein wenig "lässig" gehandhabt. Eine Kritik, die absolut berechtigt ist und wohl auch niemand bestreiten kann.
@Marq,
Deine Einschätzungen treffen vielerlei den Nagel auf das berühmte Köpfchen.
Thomas-Marc
03-08-2005, 11:19
@galaxygym,
mitunter ist ja nur das Gym nicht mehr Verbandsmitglied, Deine beim MTBD angemeldeten Kämpfer schon!
Wolfgang Gier
03-08-2005, 11:49
Offtopic:
Wo wir schon mal dabei sind, es sind ja hier aus allen Verbänden genügend an Board, auch Verbandsleiter: Wer wäre denn bereit einer unabhängigen Meldestelle im Rahmen eines unabhängigen Wertungssystems, z.B. dem Schiffer (nur mal so als Vorschlag) seine Fighter aus seinem Verband zu melden? (MTBDler brauchen sich jetzt nicht angesprochen zu fühlen, da hier die Positionen ja eindeutig sind. :p )
So, jetzt bin ich aber mal gespannt. :D :D :D
Ein Vorschlag von mir.
Wir mache es so, wie es früher beim Boxen war. Für Deutschland ein Verband wo alle Kämpfer und Kämpfe gemeldet werden müssen. Hier kann man dann nationale Titelkämpfe durchführen.Für Europa-und Welttitelkämpfe werden dann die jeweiligen deutschen Repräsentanten der Weltverbände ( wirkliche Weltverbände) zuständig.Wenn es um den Sport geht , glaube ich , das das ein Weg ist. Geht es aber nur um eigene Intressen, wird es nicht klappen.
Wolfgang Gier
1.Vorsitzende der IPTA und Repräsentand der WKN Deutschland
GalaxyGym
03-08-2005, 12:15
@Deeken
Ist interessant, dass du dich da immer angesprochen fühlst. Bist du Vorstand des MTBD oder sein offizielles Presseorgan oder möchtest Du in diese Riege allzu gerne aufsteigen? Denn offensichtlich ist diese Frage mehr als peinlich. Verein vs Person. Das selbe Problem gabs bis vor 150 Jahren bei Kirche und Staat. Auch hier erfolgte ne notwendige Korrektur.
Dann, würde mich auch interessieren wie man einen Verein richtig führt. Schließlich kann man da ja immer weiter dazu lernen. Also gib mir ein paar Tips.
Und was soll denn das....
Also sei lieber ruhig über die Art und Weise wie es in anderen Vereinen zugeht.
Warum sollte man zu so´nen Bockmist schweigen? Betrifft ja anscheinend nicht nur das Galaxy, sondern auch, wie man sieht viele andere Clubs seit Anbeginn der MTBD Zeiten. Zieht sich hin wie´n oller Ratten*******. Also von wegen unterm Teppich kehren. Kann man doch offen drüber reden, wenn nichts zu verbergen ist, oder?
Wird Zeit dass alle eingetragenen Vereine die selbst nicht gekündigt haben, sondern bis Heute auf ihre Kündigung warten - und demnach noch immer Mitglieder sind - nen neuen MTBD Vorstand vorschlagen und wählen, zur nächsten Hauptversammlung versteht sich. Zu der ja auch Vertreter des Galaxy geladen werden müssen. Ansonsten alle Beschlüsse ungültig.
Als immer noch Mitglied schlagen wir aus Bayern folgende Persönlichkeit vor:
Joachim Deeken aus Mannheim.
Hat noch jemand andere Vorschläge?
Kassenwart?
Vertretender Vorstand?
usw.
Der Bayernkini
chuckybabe
03-08-2005, 12:40
Ein Vorschlag von mir.
Wir mache es so, wie es früher beim Boxen war. Für Deutschland ein Verband wo alle Kämpfer und Kämpfe gemeldet werden müssen. Hier kann man dann nationale Titelkämpfe durchführen.Für Europa-und Welttitelkämpfe werden dann die jeweiligen deutschen Repräsentanten der Weltverbände ( wirkliche Weltverbände) zuständig.Wenn es um den Sport geht , glaube ich , das das ein Weg ist. Geht es aber nur um eigene Intressen, wird es nicht klappen.
Wolfgang Gier
1.Vorsitzende der IPTA und Repräsentand der WKN Deutschland
Meine Zustimmung dazu hast Du :klatsch: , Details würden sich sicherlich regeln lassen. So ähnlich wie wir es schonmal hatten (Deutsche Union der Kickbox Verbände), da müssten sich die einzelnen Verbände noch nicht einmal auflösen.
Lasst uns eine "Deutsche Union der Kick- und Thaibox Verbände" (oder denkt Euch einfach einen anderen Namen aus, ist mir wurscht :p ) gründen, meinetwegen auch eingeschränkt auf die Disziplinen Muay-Thai, Oriental-Rules, Kickboxing und Fullcontact. Mitmachende Verbände binden sich vertraglich bzgl. deutscher Titelkämpfe und der deutschen Rangliste und deren Wertungskriterien an die "DUKTV" und dann leben wir alle glücklich und zufrieden bis an unser Lebensende. :) :rolleyes: :halbyeaha
So und jetzt werde ich doch mal meinen Verbandspräses anbimmeln, mal gucken was er so davon hält?
Joachim Deeken
03-08-2005, 12:50
@Deeken
Bist du Vorstand des MTBD oder sein offizielles Presseorgan oder möchtest Du in diese Riege allzu gerne aufsteigen?
Nein, Danke.
Aber dein Vertrauen ehrt mich :p
Hi Joachim
Das ist im Prinzip sehr leicht, wenn man sich im Vereinsrecht
auskennt, was selbst die meisten RA nicht können, aber einen
Haufen Schotter verlangen.
Also: Du gründest einen Verein und erstellst ein
Gründungsprotokoll, dazu brauchst Du 7 Freunde zu denen Du
Vertrauen haben kannst. Diese sind dann auch später deine
"aktiven".
Wenn der Verein dann läuft, und immer weitere Mitglieder
hinzukommen läßt Du diese dann einfach als Passive Mitglieder
laufen, die im Unterschied zu den obigen7 Aktiven kein Stimm-
oder Wahlrecht besitzen!!!
Diese Unterscheidung muß allerdings bereits in der Satzung des
Vereins enthalten sein, die Du neben dem Gründungsprotokoll
erstellen mußt.
§§ .... Mitgliedschaft. Der Verein xy unterteilt sich in aktive und
passive Mitglieder. Passive Mitglieder haben kein Wahlrecht.
Desweiteren würde ich einfügen: Aufnahmeanträge können durch
die Vorstandschaft ohne Angabe der Gründe abgelehnt werden. Die
Nichtannahme ist bindend.o.s.ä.
Dann machst Du Dir zwei unterschiedliche Formulare. Einen
Vertrag für Aktive und einen zweiten für Passive, das dann dein
Vertrag mit dieser Person ist.
Mitgliederversammlungen werden dann alle zwei Jahre abgehalten
wobei nur diese 7 Gründungsmitglieder oder jene denen Du
vertrauen kannst einlädst.
Alles klar!?
PS. Habe übrigens einen super Vereinsführer auf Disk - mit allen
vordrucken für 6.- Euro zu verscherpeln. Lohnt sich.
Grüße Cai
@joggy
Auch meine bescheidene Meinung. Dafür hat er dann die Möglichkeit gewählt ein eigenes Forum zu gründen - oder von einem Dritten gründen zu lassen - indem man dann meint alles schreiben zu können was man will. Die Meinung darin soll dann als Tatsache gelten. Oh oh. Aber MTBD ist eben nicht gleichzusetzen mit DT, auch wenn es den Anschein hat das viele Gleichgeschaltet sind. Wozu gibt es Wahlen oder Satzungänderungen?
Der unabhängigunbekannte Bayernkini
Gibt es beim MTBD Wahlen? und wenn ja was wird gewählt jedenfalls nicht der Präsident vieleicht die Menüs béi der Verbandsversamlung :D
GalaxyGym
03-08-2005, 13:13
@Deeken
Ja, so könnte man es machen, wenn man einen neuen Verein gründen, und, indem man gerne unter sich bleiben möchte, wie du es wolltest. Deshalb ja auch Verein, von Vereinigung. Leider ist dies beim MTBD nicht der Fall und hat seinen mitgliedern Wahlrecht eingeräumt. Allein das ist Fakt. Somit haben alle nichtgekündigten Mitglieder Wahlrecht und müßten ordnungsgemäß zur HV eingeladen werden. Von Passiven ist in der Satzung ja keine Rede.
Steht übrigends alles auch im Vereinsführer und ist sehr lesenswert. Und? Stellt das ganze für dich jetzt ein Problem dar? Ganz abgesehen davon dass Du das Thema des threads verfehlst: Es hieß: Warum ........
Also warum können MTBD´ler nicht woanders starten? Weil es in seiner Satzung steht. Oder weil Du irgendwann einmal eine Info erhalten hast?
Schlage vor du eröffnest einen eigenen thread: Wie gründet man einen Verein?
Grüße, der großkotzige Bayernkini
eins ist für mich als Unbeteligter noch unbeantwortet:
Es kann für die EX-mtbd´ler nicht nur um den Präsidenten des mtbd gehen. Denn sonst hätte man EINEN starken Verband gegründet.....
Die Gegner D.T`s sind sich untereinander auch nicht grün und verfolgen genauso wie D.T. eigene Interessen. Ob diese monitär oder ideell ausgerichtet sind, weiss ich nicht!
Ich kann Dir nicht ganz beiflichten, ich bin kein Gründer eines neuen verbandes sondern nur ein trainer nicht mehr.
Bin nur nach langer dunkelheit entlich ins licht getreten.
Die Vorgehensweise mit der Einladung zur Mitgliedsversammlung, bei der nur passive Mitglieder eingeladen werden, ist rechtswidrig.
@ joggi habe dich auch nicht im speziellen gemeint ;) .
Joachim Deeken
03-08-2005, 13:24
@Deeken
Ja, so könnte man es machen, wenn man einen neuen Verein gründen, und, indem man gerne unter sich bleiben möchte, wie du es wolltest.
Siehst Du, da hast Du was grundlegendes Falsch verstanden.
Macht aber auch nix, wäre mit meinem persönlichen Rechtsempfinden in der Form für mich auch nicht möglich gewesen.
Zum Thema Vereinsgründungen gibts glaub ich schon ein paar Threads, da brauch ich keinen neuen aufmachen.
Joachim Deeken
03-08-2005, 13:25
Die Vorgehensweise mit der Einladung zur Mitgliedsversammlung, bei der nur passive Mitglieder eingeladen werden, ist rechtswidrig.
Werden ja auch nur aktive eingeladen, aber das sind eben nur die sieben Gründungsmitglieder da ja alle anderen als passive Mitglieder laufen.
Werden ja auch nur aktive eingeladen, aber das sind eben nur die sieben Gründungsmitglieder da ja alle anderen als passive Mitglieder laufen.
Ist Detlef dann der einzigste der eingeladen wird? da die anderen Gründungsmitglieder ja ausgetreten sind. :D
Joachim Deeken
03-08-2005, 13:33
Ist Detlef dann der einzigste der eingeladen wird? da die anderen Gründungsmitglieder ja ausgetreten sind. :D
LOL,
das ist kein Modell der MTBD Satzung.
....
muss ich dir erklären was ein aktives oder passives vereinsmitglied ist.:D :D
Joachim Deeken
03-08-2005, 13:40
@Deeken
Ist interessant, dass du dich da immer angesprochen fühlst.
Weisst Du was, Du hast recht!
Ich bin raus aus dieser unnötigen "Diskussion".
GalaxyGym
03-08-2005, 14:33
Warum, bleib doch. Schien interessant zu werden. Vor allem scheint dies für einige ein interessantes Thema zu sein, vor allem weil hier Tacheles geredet wird. Also bleib doch. Sonst habe ich ja keinen mehr mit dem ich so schön diskutieren kann. Und der Vorschlag einer übergeordneten Kämpferkontrolldatei wäre doch super. Meinst nicht? Brächte doch allen etwas.
Statt die Auseinandersetzungen am Ring, dann im Ring.
Das Großmaul, alias Bayernkini.
Guido Reimann
03-08-2005, 16:37
@chukybabe,
schließe mich dem gesagten an!
Es haben eben auch Leute den MTBD verlassen, nicht weil sie "frei" arbeiten möchten, sondern der Meinung waren, ab heute bin ich der "Detlef"! :D
Wer zum Beispiel, nenne doch mal Namen Thomas!!???
http://www.carookee.com/forum/muaythai/24/KKB_Wer_kann_dies_noch_ernst_nehmen.6363329.0.0110 5.html[/url]
Ja war doch klar, daß sowas von ihm kommt, oder?! :)
Guido Reimann
03-08-2005, 16:41
Ein Vorschlag von mir.
Wir mache es so, wie es früher beim Boxen war. Für Deutschland ein Verband wo alle Kämpfer und Kämpfe gemeldet werden müssen. Hier kann man dann nationale Titelkämpfe durchführen.Für Europa-und Welttitelkämpfe werden dann die jeweiligen deutschen Repräsentanten der Weltverbände ( wirkliche Weltverbände) zuständig.Wenn es um den Sport geht , glaube ich , das das ein Weg ist. Geht es aber nur um eigene Intressen, wird es nicht klappen.
Wolfgang Gier
1.Vorsitzende der IPTA und Repräsentand der WKN Deutschland
Jaa hört sich doch nicht schlecht an!!! Guter Vorschlag!
Thomas-Marc
03-08-2005, 17:20
Wer zum Beispiel, nenne doch mal Namen Thomas!!???
Das wäre schmutzige Wäsche waschen, steht außerdem schon alles im Forum!
Guido Reimann
03-08-2005, 17:33
Das wäre schmutzige Wäsche waschen, steht außerdem schon alles im Forum!
Ok verstehe ich! Danke! :)
Werde Dich bei passender Gelegenheit daran erinnern, was Du geschrieben hast! :D
Außerdem meckere nicht! Als wir die Verbandsdiskussionen unterbunden haben, wurden die Moderatoren von Dir als "Eierlos" bezeichnet. Jetzt läßt man mal eine zu, passt Dir das auch nicht?!? :confused:
Gings da nicht um irgendwelche verwirrten Schüler des Mannes mit dem wahrscheinlich härtesten Lowkick des Universums?
Ich finde die Regelung, daß nicht einfach überall gekämpft werden darf auch nicht gut, kann es aber aus verbandspolitischer Sicht irgendwie nachvollziehen. Wir haben es so gemacht, daß wir das vorher abgeklärt haben und es war kein Problem.
Das Thaiboxen in Deutschland ist wohl schon immer problematisch in Punkto wer mit wem, die guten und die bösen, seriös oder nicht usw.
Da wird überall Politik gemacht, intrigiert. In diesem Umfeld seinen Laden zusammenzuhalten ist nicht ganz einfach.
Ich weiß, daß D.Türnau recht unangenehm werden kann wenn jemand aus seiner Sicht gegen ihn arbeitet. Er macht die Spielregeln, damit muß man zurecht kommen oder es lassen.
@Kai, Du bist ein erfolgreicher Trainer, Deine Leute sind gut. Was ist jetzt Dein Anliegen? Willst Du Dich in den MTBD einklagen, oder gewisse "Misstände" aufdecken die jeder kennt und akzeptiert?
Wenn zwei recht eigensinnige Persönlichkeiten aufeinander treffen kommts halt meistens zu Reibereien
@Guido, man könnte hier wirklich schmutzige Wäsche waschen und zwar ganz schmutzige
hm, nun kommt schon ein sehr guter vorschlag von wolfgang gier (der meinermeinung nach mit der wkn momentan das stärkste pferd im rennen hat)
und so gut wie keiner geht darauf ein!! das ist doch mal echt ein interressantes thema, vor allem wenn sich die herren öffentlich dazu äußern , dann können sie nicht später alles bestreiten oder umdrehen denn die kampfsportgemeinde hat gelesen was abgeht.
ich sach nur respekt wolfgang gier, denke daran kann man erkennen welche vernbandsführung welche einstellung vertritt und wirklich interresse hat den sport nach vorne zu bringen.(denke die anderen sollten auch mal gesprächsbereitschaft zeigen und nicht nur versuchen ihr süppchen zu kochen)
soweit ich das mitbekommen habe würden die meisten Verbände so etwas wünschen, wenn ihr Vorsitzender / Diktator dann auch von dem Überverband der Vorsitzende ist und sich alle ihm unterordnen müssen.
GalaxyGym
04-08-2005, 08:39
mmm
GalaxyGym
04-08-2005, 08:54
@Kannix
Was ist jetzt Dein Anliegen? Willst Du Dich in den MTBD einklagen, oder gewisse "Misstände" aufdecken die jeder kennt und akzeptiert? Wenn zwei recht eigensinnige Persönlichkeiten aufeinander treffen kommts halt meistens zu Reibereien
Das Anliegen ist einfach und simpel.
Eine ordentliche, schriftliche Kündigung mit Begründung für das GalaxyGym. Das, was man von einem seriösen Verein - wie er sich ja gerne selbst bezeichnet - auch erwarten darf. Keine inoffiziellen Hickhackschreiben per e-mail über meinen Kopf und den Kopf anderer Vorstände unseres Vereins hinweg, an unsere Mitgleider, von denen DT durch unsere Teilnahme an seinem Verband die E-mail Adressen kostenlos erhalten hatte.
Zunächst geht es in einem ordentlichen Verband ja darum, seine Mitglieder, in diesem Fall das Galaxy zu befragen resp. zu informieren, statt hinter dem Rücken andere Leute per SMS darüber zu informieren dass wir draussen seien. Und ich es von meinen Mitglieder abends im Training erfahren muss. He???
Nur darum gehts. Die richtige Form der Kündigung, und nicht das Draussensein selbst. Ist eh besser so. Nebenbei bemerkt machte er dass mit dem KingsGym aus Ravensburg zeitgleich genauso. Selbe Gründe, selbe Vorgehensweise - nur die haben ihren Mund gehalten und durften dann auch in München an dem großen Newcomerturnier dabeisein. Ist also nichts mit Satzung. Einmal so, das anderemal so. Eine Fahne im Wind. Wenn das nicht opportun ist, dann weiss ich nicht.
Worum es noch geht. Der mandelt sich auf und darf froh sein wenn ihn keiner an den Dreckskarren fährt. Natürlich weiss dass aus der Szene jeder, auch die die im MTBD dabei sind. Und gerade die, die im MTBD dabei waren. Aber die Neulinge wie WTgulum nicht und ziehen dann mit ihr die alte Nummer ab: Mußt den Chef mal fragen. Welchen Chef denn bitteschön.
Dann, zieht der wegen so nen kleinen Fliegen.....t die ganz große Nummer ab und benutzt diesen Vorwand seinen lang aufgestauten Frust abzulassen indem er speziell über mich Dinge in seinem Forum behauptet die einfach erfunden und erlogen sind. Also wenn er dass nun bei mir so macht, so muß ich automatisch an all jene vor mir denken: So also hat ers auch bei denen gemacht. Aber bis zum Finale und Countdown schön brav den Mund gehalten und immer gelächelt. Im Nachhinein versteht man dann das ganze auf einmal und ergibt Sinn. Vorher scheinens immer nur Gerüchte zu sein und diese Gerüchteküche hält er - dieser Mann - schön am dampfen.
Hinzu kommt die Zirkusnummer mit dem übergeordneten Thailand. Ist fast wie im Mittelalter. Die hatten auch alle Angst vorm schwarze, unbekannten Mann. Denn das Wort "Thailand", so meint er, ist wie ein magisches Zauberwort und alle Argumente oder Widersprecher sind damit weggezaubert. Wir aber leben in Deutschland - mitten in Europa. Hier sind die Probleme und nicht am Hindukusch oder am Golf von Bengalen. Die haben ganz andere.
Zum Abschluß: Wir werden ihn schon zeigen dass er nicht der große Macker ist, für den er sich hier immer ausgibt und selber hält. Kein König - sondern ein norddeutscher Bauer, bauernschlau und auf Bauernfängerei aus. Also wenn er schon große Töne spuckt, so soll er zumindest richtig tönen. Und anders als über die rechtliche Schiene wird dies wohl oder übel nicht zu erreichen sein.
Offensichtlich müssen wir tatsächlich die schriftliche Kündigung des Galaxy einklagen. offensichtlicj weil er keine zwei verteretungsberchtigte Vorstände unterschreiben lassen kann. Auh weh zwick. Jetzt ist´s schon wieder raus.
Vorstand im seriösen Verein MTBD ist eine person, die schon mindest 10 Jahre keine Mitgliedschaft im MTBD mehr hat. Seriös,seriös. Und dann über andere herzeihen. Hey Det: Halt lieber die Klappe und zieh den Kopf ein. Es weht kräftiger Südwind.
Der einzig wahre Bayernkini.
( Er hats zumindest in dieser Richtung erfasst. Es kann nur einen geben. Hahahahaha. Grüße. ) Ansonsten gibts nur Feld, Meiers und Brachland.
@Guido, man könnte hier wirklich schmutzige Wäsche waschen und zwar ganz schmutzige
@ Kannix
Das was Du da schreibst hat nichts mit Diskussion zu tun, klingt ehr wie eine Drohung.
Guido vertritt hier nur seine Meinung wie wir alle.
Detlef kann sich ja jeder Zeit hier im Forum dazu äußern und garantiert wird hier auch keine Diskussion gesperrt.
Aber nein er gibt ja eine Stellungnahme auf seiner Seite heraus.
Wenn er dreckige Wäsche waschen will bitte ich bin dabei.
Immer gut nachdenken wenn man selber genügend Leichen im Keller hat.
Gruß Jörg
LOL,
das ist kein Modell der MTBD Satzung.
Wer ist denn noch da von den Gründungsmitgliedern? Ernst Skera oder Reiner Brosio oder Klaus W und wie sie alle heißen? keiner so sieht es doch aus.
Tom Haring arbeitet er denn noch mit Detlef? glaube nicht habe zumindest lange keinen Kämpfer mehr von Ihm auf einer MTBD Veranstaltung gesehen aber das liegt sicher daran das Tom kein anerkannter MTler ist kein MTBD Muay Thai machen darf.
Na Pech für Tom und andere die sind dann halt in der SL und im K1 wo man zwar nicht anerkannt ist aber dafür die ein oder andere $ verdienen kann. :D
Das zu deinem LOL
@ Kannix
Das was Du da schreibst hat nichts mit Diskussion zu tun, klingt ehr wie eine Drohung.
Guido vertritt hier nur seine Meinung wie wir alle.
Detlef kann sich ja jeder Zeit hier im Forum dazu äußern und garantiert wird hier auch keine Diskussion gesperrt.
Aber nein er gibt ja eine Stellungnahme auf seiner Seite heraus.
Wenn er dreckige Wäsche waschen will bitte ich bin dabei.
Immer gut nachdenken wenn man selber genügend Leichen im Keller hat.
Gruß Jörg
Gut, dann hast Du ja nochmal betont, das jeder Dreck am Stecken hat.
Die meisten sind aber mittlerweile so vernünftig, da sie das mit dem Glashaus und den Steinen kapiert haben
Guido Reimann
04-08-2005, 16:13
@Guido, man könnte hier wirklich schmutzige Wäsche waschen und zwar ganz schmutzige
Worauf willste denn hinaus, versteh ich nicht! Beziehst Du das etwa auf mich?
Dann wasch doch ruhig schmutzige Wäsche! Tangiert mich rein peripher! Hoffe Du verstehst das? ;) :)
Also wenn das so ist, habe ich ein absolut reines Gewissen! Schmutzige Wäsche waschen überlasse ich anderen.
Guido Reimann
04-08-2005, 16:30
@ Kannix
Das was Du da schreibst hat nichts mit Diskussion zu tun, klingt ehr wie eine Drohung.
Guido vertritt hier nur seine Meinung wie wir alle.
Detlef kann sich ja jeder Zeit hier im Forum dazu äußern und garantiert wird hier auch keine Diskussion gesperrt.
Aber nein er gibt ja eine Stellungnahme auf seiner Seite heraus.
Wenn er dreckige Wäsche waschen will bitte ich bin dabei.
Immer gut nachdenken wenn man selber genügend Leichen im Keller hat.
Gruß Jörg
Hey Jörg,
lass gut sein! Solche Post kann ich nur belächeln, sehe da auch keine Drohung, finde ich eher richtig lustig. :)
Ich wiederhole es nochmal an die Adresse von Kannix, lege ruhig los, ich bin mal gespannt, was Du Dir im Namen anderer so an schmutziger Wäsche ausgedacht hast?! :p :D
Lege ich dann in meinen bereits prall gefüllten Ordner ab! :cool:
also leute alles gut und schön aber ihr sollt euch doch nicht hier beschuldigen. ich hatte nur eine konkrete frage und das alles kommt irgendwie von meiner frage langsam ab.
wir alle sind MT kämpfer und wir sollten uns nicht gegenseitig beschuldigen...
wir müssen uns gegenseitig helfen auch wenns schwer ist :) oder einigen schwer fällt!
ob MTBD IKBO WKA WKN DBO WAKO im entdefekt vertreten alle dieselbe kampfkunst. wir müssen irgendwie einen ausweg finden wo die verbände alle miteinander klar kommen. Es ist immer leicht das zu machen was möglich ist aber das unmögliche möglich zu machen; dass ist ein wahres meisterwerk :D
liebe grüße
WTgülüm
Worauf willste denn hinaus, versteh ich nicht! Beziehst Du das etwa auf mich?
Dann wasch doch ruhig schmutzige Wäsche! Tangiert mich rein peripher! Hoffe Du verstehst das? ;) :)
Also wenn das so ist, habe ich ein absolut reines Gewissen! Schmutzige Wäsche waschen überlasse ich anderen.
Ich habe keine Lust schmutzige Wäsche zu waschen :) Ein solches Verhalten gefällt mir nicht
Es sollte mehr ein HInweis sein, daß viele hier auch nicht so astrein sind bzw. das ein obstruktives Verhalten nicht immer nur auf edlen Motiven basiert und das es immer auch eigenes Fehlverhalten gibt, daß gerne verschwiegen wird
Ich habe keine Lust schmutzige Wäsche zu waschen :) Ein solches Verhalten gefällt mir nicht
Es sollte mehr ein HInweis sein, daß viele hier auch nicht so astrein sind bzw. das ein obstruktives Verhalten nicht immer nur auf edlen Motiven basiert und das es immer auch eigenes Fehlverhalten gibt, daß gerne verschwiegen wird
Meinst Du mich mit dem obrigen satz? wenn ja dann schieß mal los.
wenn ja dann hoffe ich das du auch gute infos hast und nicht nur das bla bla für jemanden anderes hier zu papier bringst.
Kennen wir uns und wenn ja lass mich mal wissen wer du bist. (Per pn) da ich die meisten hier sowies nicht oder nicht gut kenne.
Gruß Jörg
Meinst Du mich mit dem obrigen satz? wenn ja dann schieß mal los.
wenn ja dann hoffe ich das du auch gute infos hast und nicht nur das bla bla für jemanden anderes hier zu papier bringst.
Kennen wir uns und wenn ja lass mich mal wissen wer du bist. (Per pn) da ich die meisten hier sowies nicht oder nicht gut kenne.
Gruß Jörg
Komische Reaktion :confused:
Nein, ich bin nur bin nur Wasserträger und hab von nix Ahnung, wollt aber auch mal was sagen.
...der werfe den ersten Stein
Hau Druf
06-08-2005, 09:32
Ich glaube du solltest dich mal outen
Hau Druf
06-08-2005, 11:28
An alle Lästermeuler
der Welt Grösste Kickbox Verband
arbeitet
demnächst mit dem Welt Grössten Traditions Thai Box Verband
zusammen
Joachim Deeken
06-08-2005, 11:44
An alle Lästermeuler
der Welt Grösste Kickbox Verband
arbeitet
demnächst mit dem Welt Grössten Traditions Thai Box Verband
zusammen
Und das wären?
WAKO und GMTF
oder
WKA und IKBO
???
Komische Reaktion :confused:
Nein, ich bin nur bin nur Wasserträger und hab von nix Ahnung, wollt aber auch mal was sagen.
...der werfe den ersten Stein
Die Reaktion ist nicht komich wollte nur wissen ob Du mich damit meinst oder nur algemein.
Desweiteren hätte ich gerne gewust wer Du bist damit ich weiß ob Du nur infos von dritten über Guido, galaxi und mich hast oder ob du schon zu einer Zeit beim MTBD warst als wir noch dabei waren.
@Hau Drauf hast von mir ne PN bekommen dachte das es jedem klar war wer ich bin.
Wie sieht es denn mit mehr infos zu deinem Post aus bezüglich der Verbände?
Thai-Kickboxing
06-08-2005, 11:49
Dieser Kannix würde niemals seinen Namen veröffentlichen... Er ist zu allem negaiv eingestellt...
Wie dem es auch sei... Der Nick sagt es doch schon aus Kannix... :D
Guido Reimann
06-08-2005, 12:28
Dieser Kannix würde niemals seinen Namen veröffentlichen... Er ist zu allem negaiv eingestellt...
Wie dem es auch sei... Der Nick sagt es doch schon aus Kannix... :D
Na ich kenne ihn schon persönlich, habe ihn einmal im Bujin Gym getroffen, weiß auch, daß er noch nicht so lange beim MTBD ist. Stimmts Kannix?
Also Joggy damals war er noch nicht dabei! Wenn mich nicht alles täuscht.
Thai-Kickboxing
06-08-2005, 12:46
Na ich kenne ihn schon persönlich, habe ihn einmal im Bujin Gym getroffen, weiß auch, daß er noch nicht so lange beim MTBD ist. Stimmts Kannix?
Also Joggy damals war er noch nicht dabei! Wenn mich nicht alles täuscht.
Deswegen reagiert er so negativ... Jetzt verstehe ich es...
Sorry,
bin ja nicht vom "Fach", aber gehoert dass nicht schon lange in die Pruegelecke??
schnarch...
grts mac
x-spirit
06-08-2005, 13:19
Ich finde die Erfahrungsberichte von MTBD- und exMTBDlern ganz interessant und fände es schade wenn das ganze in die Prügelecke käme!
Die Reaktion ist nicht komich wollte nur wissen ob Du mich damit meinst oder nur algemein.
Desweiteren hätte ich gerne gewust wer Du bist damit ich weiß ob Du nur infos von dritten über Guido, galaxi und mich hast oder ob du schon zu einer Zeit beim MTBD warst als wir noch dabei waren.
Tja, was heißt von dritten? Bedeutet aus erster Hand von einem Beteiligten? Ratet mal von wem. Das diese Informationen natürlich einen gewissen Zweck verfolgen und wahrscheinlich nicht objektiv sind ist mir klar, genauso wie von der jeweiligen anderen Seite eine andere Darstellung erwartungsgemäß kommt
Meine Meinung, man kann mit Detlev gut zusammenarbeiten, aber man kann auch bestimmt gut mit ihm aneinander geraten, da er in vielen Dingen eine harte Linie fährt.
Diese Verbandsmeierei find ich selber ziemlich beknackt, aber irgendwie hängt man sich da automatisch mit rein, weil man sich meistens mit seinem Verband identifiziert. Ich persönlich würde mit jedem der seriöse Arbeit leistet zusammenarbeiten, wobei das eigentlich niemanden interessiert, weil ich einfach nur Sportler bin mit mäßigem Einfluß. Aber ich würde auch nicht wissentlich gegen die Interessen des Verbandes handeln, da aus meiner Sicht Detlev gute Arbeit leistet und damit Erfolgreich ist. Ich schätze ihn einfach und komme mit ihm persönlich gut klar, auch wenn er sicher auch sehr eigen ist. Verarschen lässt er sich sicher ungern.
Bei den bisherigen Zerwürfnissen die ich mitbekommen habe, haben sich beide Seiten so verhalten, daß eine weitere Zusammenarbeit erstmal nicht möglich war. Grund meistens das es sehr persönlich wurde.
Guido finde ich soweit ich ihn kenne eigentlich ganz sympathisch, fand aber das er zeitlang aufgrund seiner persönlichen Probleme eine übertriebene Abwehrhaltung gegen MTBD und seine"anhänger" an den Tag legte.
Bei Galaxy finde ich, daß er aufgrund von Wut, Enttäuschung, vielleicht auch Frustration ein irrationales Verhalten zeigt, daß weder ihm noch irgendjemand anderem was bringt.
Die Vergangenheit hat gezeigt, daß man in Einzelfällen trotz heftiger Streitereien wieder miteinander arbeiten kann.
Mich tangieren solche Sachen wirklich nur peripher, da ich nicht direkt damit zu tun habe
Dieser Kannix würde niemals seinen Namen veröffentlichen... Er ist zu allem negaiv eingestellt...
Wie dem es auch sei... Der Nick sagt es doch schon aus Kannix... :D
Da haste recht, ich bin nix, kann nix und weiß nix. Ich bin nur ein lustiges Kerlchen, der Spaß daran hat anderen im Internet auf die Eier zu gehen und sich freut wenn ihn einer ernst nimmt und dementsprechend reagiert
Thai-Kickboxing
06-08-2005, 14:31
Tja, was heißt von dritten? Bedeutet aus erster Hand von einem Beteiligten? Ratet mal von wem. Das diese Informationen natürlich einen gewissen Zweck verfolgen und wahrscheinlich nicht objektiv sind ist mir klar, genauso wie von der jeweiligen anderen Seite eine andere Darstellung erwartungsgemäß kommt
Meine Meinung, man kann mit Detlev gut zusammenarbeiten, aber man kann auch bestimmt gut mit ihm aneinander geraten, da er in vielen Dingen eine harte Linie fährt.
Diese Verbandsmeierei find ich selber ziemlich beknackt, aber irgendwie hängt man sich da automatisch mit rein, weil man sich meistens mit seinem Verband identifiziert. Ich persönlich würde mit jedem der seriöse Arbeit leistet zusammenarbeiten, wobei das eigentlich niemanden interessiert, weil ich einfach nur Sportler bin mit mäßigem Einfluß. Aber ich würde auch nicht wissentlich gegen die Interessen des Verbandes handeln, da aus meiner Sicht Detlev gute Arbeit leistet und damit Erfolgreich ist. Ich schätze ihn einfach und komme mit ihm persönlich gut klar, auch wenn er sicher auch sehr eigen ist. Verarschen lässt er sich sicher ungern.
Bei den bisherigen Zerwürfnissen die ich mitbekommen habe, haben sich beide Seiten so verhalten, daß eine weitere Zusammenarbeit erstmal nicht möglich war. Grund meistens das es sehr persönlich wurde.
Guido finde ich soweit ich ihn kenne eigentlich ganz sympathisch, fand aber das er zeitlang aufgrund seiner persönlichen Probleme eine übertriebene Abwehrhaltung gegen MTBD und seine"anhänger" an den Tag legte.
Bei Galaxy finde ich, daß er aufgrund von Wut, Enttäuschung, vielleicht auch Frustration ein irrationales Verhalten zeigt, daß weder ihm noch irgendjemand anderem was bringt.
Die Vergangenheit hat gezeigt, daß man in Einzelfällen trotz heftiger Streitereien wieder miteinander arbeiten kann.
Mich tangieren solche Sachen wirklich nur peripher, da ich nicht direkt damit zu tun habe
Da haste recht, ich bin nix, kann nix und weiß nix. Ich bin nur ein lustiges Kerlchen, der Spaß daran hat anderen im Internet auf die Eier zu gehen und sich freut wenn ihn einer ernst nimmt und dementsprechend reagiert
Das bist du allemals "lustiges Kerlchen" :)
Guido Reimann
06-08-2005, 20:09
Guido finde ich soweit ich ihn kenne eigentlich ganz sympathisch, fand aber das er zeitlang aufgrund seiner persönlichen Probleme eine übertriebene Abwehrhaltung gegen MTBD und seine"anhänger" an den Tag legte.
Na das waren aber nur Reaktionen auf Euer Verhalten in meine Richtung.
Mit Detlef habe ich seit 2003 nichts mehr am Hut, und will ich auch nicht mehr, da kann er schreiben, rumteufeln und drohen wie er will, wo er will und mit wem er will. Berührt mich in keinster Weise. Das Kapitel ist für mich endgültig abgehakt!
Es gibt wahrlich Wichtigeres und deshalb kommt auch nicht mehr von mir zu diesem Thema!
Nur noch was am Rande Kannix, glaube nicht alles was Dir der "Beteiligte" erzählt, aber letztendlich mußt Du es für Dich selber wissen!
Ich finde es sehr traurig, dass die alle Verbandskriege auf knochen von den Kämpfern ausgetragen werden. Seit über 20 Jahren mache ich Thai-Boxen, leite auch eine Gruppe in Dortmund und habe bei vielen Verbänden gekämpft. Ich war Polnischer Meister WAKO, Deutscher Meister bei WKO, IAF, IKBO,ICBO,IKBC. Europameister bei IAF; WPKL; IKBO. Habe auch bei MTBD gekämpft, IPTA und, und, und... Mich hat es nie interessiert wie die alle Verbände heissen. Entscheidet für mich war nur eins, der Gegner, den ich mit Respekt gesehen und angenommen habe. Es ist egal wo du ein Meister bist, entscheidet ist nur gegen wen!!! Erfahrungsgemäss muss ich sagen, dass ich immer wieder zu spüren bekommen habe, dass es nicht angebracht war wo anderes zu kämpfen. So würde mir mein ICBO Titel aberkannt, weil ich bei der IKBO gekämpft habe, mann hat mich aus der Rangliste von der IKBF rausgeworfen, weil ich für die IPTA gekämpft habe und zum Schluss lässt mann mich bei dem IKBO WM Kampf verlieren, ( Superliga Punktrichter, nach der Videosichtung, haben mich als klaren Sieger gesehen), weil ich mit anderen Verbänden zusammen arbeite und mann will mich nicht als IKBO Champ sehen. Ich will zum Ausdruck meine Enttäuschung und Entschlossenheit bringen. So lange die Deutscher Kick-Box Macher nur eigene Interesse verfolgen, sich immer wieder im Vordergrund sehen werden, so lange nicht zusammen gearbeitet wird , so lange wird Verbandschaos, Neid und Missgunst herrschen. Ich kann nur zum meinem Teil sagen, dass ich dieser Politik nicht nachvollziehen kann. Es schadet doch nur dem Sport und vor allem den Kämpfern, die ohnehin sehr hart trainieren müssen.
Thai-Kickboxing
08-08-2005, 11:39
Ich finde es sehr traurig, dass die alle Verbandskriege auf knochen von den Kämpfern ausgetragen werden. Seit über 20 Jahren mache ich Thai-Boxen, leite auch eine Gruppe in Dortmund und habe bei vielen Verbänden gekämpft. Ich war Polnischer Meister WAKO, Deutscher Meister bei WKO, IAF, IKBO,ICBO,IKBC. Europameister bei IAF; WPKL; IKBO. Habe auch bei MTBD gekämpft, IPTA und, und, und... Mich hat es nie interessiert wie die alle Verbände heissen. Entscheidet für mich war nur eins, der Gegner, den ich mit Respekt gesehen und angenommen habe. Es ist egal wo du ein Meister bist, entscheidet ist nur gegen wen!!! Erfahrungsgemäss muss ich sagen, dass ich immer wieder zu spüren bekommen habe, dass es nicht angebracht war wo anderes zu kämpfen. So würde mir mein ICBO Titel aberkannt, weil ich bei der IKBO gekämpft habe, mann hat mich aus der Rangliste von der IKBF rausgeworfen, weil ich für die IPTA gekämpft habe und zum Schluss lässt mann mich bei dem IKBO WM Kampf verlieren, ( Superliga Punktrichter, nach der Videosichtung, haben mich als klaren Sieger gesehen), weil ich mit anderen Verbänden zusammen arbeite und mann will mich nicht als IKBO Champ sehen. Ich will zum Ausdruck meine Enttäuschung und Entschlossenheit bringen. So lange die Deutscher Kick-Box Macher nur eigene Interesse verfolgen, sich immer wieder im Vordergrund sehen werden, so lange nicht zusammen gearbeitet wird , so lange wird Verbandschaos, Neid und Missgunst herrschen. Ich kann nur zum meinem Teil sagen, dass ich dieser Politik nicht nachvollziehen kann. Es schadet doch nur dem Sport und vor allem den Kämpfern, die ohnehin sehr hart trainieren müssen.
Du hast zu 100% Recht... Du bist bestimmt der F. L. :)
Es ist wohl richtig das es dem Sport schadet, was hier so mit den Verbänden abgeht, aber da wird sich nichts ändern solange nicht der Stadt hier einen Dachverband gründet und dem Treiben ein Ende setzt.
Im Grunde schadet das alles dem Sportler denn die Titel sind schon lange nichts mehr wert da viele gute Sportler nicht in den vergleich ziehen können weil es sonst Probleme mit dem Verband gibt.
Irgendwann wird unser Sport wieder da sein wo wir alle mal waren am Anfang ohne je einen wirklichen schritt nach vorne gemacht zu haben.
Gruß Jörg Salber
Es ist wohl richtig das es dem Sport schadet, was hier so mit den Verbänden abgeht, aber da wird sich nichts ändern solange nicht der Stadt hier einen Dachverband gründet und dem Treiben ein Ende setzt.
Im Grunde schadet das alles dem Sportler denn die Titel sind schon lange nichts mehr wert da viele gute Sportler nicht in den vergleich ziehen können weil es sonst Probleme mit dem Verband gibt.
Irgendwann wird unser Sport wieder da sein wo wir alle mal waren am Anfang ohne je einen wirklichen schritt nach vorne gemacht zu haben.
Gruß Jörg Salber
Hallo Jörg,
da hast du völlig recht.
Schau dir die Diskussion um die WKTF an:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=31025
Dieser Verband versucht genau diese Lücke zu schliessen.
Aber momentan wird nur Kritik an der Aufmachung der Homepage ausgeübt
und nicht der Kern der Sache erkannt.
Eine Chance zur Verbesserung wird fast ignoriert, weil Äusserlichkeiten nicht stimmen.
Aber ich habe da noch ein wenig Hoffnung. Es kann nur besser werden.
Gruß
Frank
Hallo Jörg,
da hast du völlig recht.
Schau dir die Diskussion um die WKTF an:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=31025
Dieser Verband versucht genau diese Lücke zu schliessen.
Aber momentan wird nur Kritik an der Aufmachung der Homepage ausgeübt
und nicht der Kern der Sache erkannt.
Eine Chance zur Verbesserung wird fast ignoriert, weil Äusserlichkeiten nicht stimmen.
Aber ich habe da noch ein wenig Hoffnung. Es kann nur besser werden.
Gruß
Frank
Ja aber hallo, was stört Dich denn an der Diskussion? Da wird doch eigentlich nur mal nachgefragt, also wäre es doch das beste einfach zu antworten, oder nicht?
Ja aber hallo, was stört Dich denn an der Diskussion? Da wird doch eigentlich nur mal nachgefragt, also wäre es doch das beste einfach zu antworten, oder nicht?
Hallo,
nichts stört mich an der Diskussion.
Das ist ja schon aus meinen Beiträgen ersichtlich.
Die Diskussion betrifft allerdings nur Äusserlichkeiten, der wahre Kern
ist entscheidend. Nämlich eine free membership Organisation, die allen
angeschlossenen Aktiven viel Spielraum für Wettkämpfe etc. bietet ohne gleich aus einem Verband zu fliegen. Darüber sollte man mehr diskutieren.
Gruß
Frank
Genau, Verbände gibt es einfach noch zu wenige. Mehr Verbände, dann klappts auch mit der Zusammenarbeit
Genau, Verbände gibt es einfach noch zu wenige. Mehr Verbände, dann klappts auch mit der Zusammenarbeit
Da bin ich nunmal nicht der richtige Ansprechpartner.
Wende dich mit deiner Kritik an die bestehenden Verbände.
Da liegt das Problem und nicht in dem einen "neu" gegründeten, der versucht eine andere Schiene zu fahren.
Gruß
Frank
chuckybabe
09-08-2005, 22:19
Nochmal zurück zum eigentlichen Thema. Also ich denke, wenn man von vornherein weiß, was in einem Verband erlaubt ist und was nicht, dann kann sich doch jeder seinen Verband entsprechend aussuchen.
Und wenn ein Verband Teilnahmebeschränkungen in Bezug auf andere Verbände klar ausweist, dann muß man sich eben fragen, ob man mit diesen Restriktionen leben kann und wenn man dieses mit NEIN für sich beantwortet, dann darf man eben nicht Mitglied in dem Verband sein oder man muß ggf. den Verband wechseln oder als verbandsfreie Schule auf dem Markt existieren. Persönliche Tiraden gegeneinander nutzen nichts, sondern verhärten die Fronten nur. Bei allen Disputen sollte man immer noch versuchen in dem Widerpart den Menschen zu sehen, der natürlich seine Schwächen hat, die teilweise recht unangenehme Züge annehmen können. Ein bißchen mehr Gleichmut würde allen Parteien gut tun.
Und was Detlef anbelangt, er ist bei Gott nicht immer der Lila-Laune-Bär und ich habe auch schon oft gedacht, man was ein Sack und Hilo :D :p :) , aber ich habe es immer für möglich gehalten mit ihm in den verbalen Clinch zu gehen. Vielleicht werden jetzt einige sagen, was ist das denn für ein WEICHBROT, aber aus der Erfahrung heraus und der Erkenntnis das ich mir nichts dabei vergebe, wenn ich den ersten Schritt mache, muß ich klar sagen, das ich mit Detlef schon und auch gerade zuletzt ausgesprochen konstruktive und faire Gespräche geführt habe. Deswegen bin ich noch lange nicht in allen Dingen seiner Meinung, ganz und garnicht, aber muß ich ja auch nicht und ich denke er akzeptiert das. Glaubt mir, dass ich auch im inoffiziellen Gepräch mit ihm immer höchst kritisch jeder Argumentation abwäge.
In der Tat habe ich mit meinem Club anlässlich unseres Ausscheidens auch nie ein offizielles Schreiben zu unserer Kündigung oder unserem Austritt erhalten. Das war für mich aber auch garnicht wichtig. Es war einfach klar, dass wir raus waren aus dem MTBD. Wäre es mir wichtig gewesen, hätte ich den Rechtsweg beschritten, ganz ohne Geschrei. Ich kann aber auch aus eigener Erfahrung verstehen, wenn man als direkt Involvierter angeschifft ist und allen die Umstände objektiv ;) darstellen will, was für Außenstehende jedoch einfach nicht nachvollziehbar ist.
Heute sehe ich alles viel relaxter und bin mir sicher, daß es heute nicht mehr so leicht zu einer Eskalation kommen würde, da auch mein eigener Stil damals zu wünschen übrig lies, was man jedoch erstmal selbstkritisch erkennen muß. Aber vieles lernt man halt erst sehr spät und das gilt für alle Parteien. Und auch Verbandsrestriktionen lassen sich doch oftmals entkräften, es ist nur eine Frage des wie und des Stils, wie man an dieses Thema herangeht.
Wofür ich einfach werben will, ist ein anderer Stil im Umgang miteinander und das gilt für alle Parteien: Weniger direkt verbales Haudrauf gewürzt mit einer Prise Halbwahrheiten, lieber das offene und ehrliche Gepräch hinter den Kulissen ganz im Ruhigen suchen. Wenn es dann nicht passt, muß man sich voneinander halt trennen, aber Debatten dieser Art, mit Crossoverbeschuldigungen (was ein Wort :D ) von einem Board ins nächste und von einem Verband zum anderen sind unwürdig und kontraproduktiv!
(Wenn auch manchmal das Ganze hier eine ausgesprochen humoristische Note hat. :) )
Beste Grüße
Chuckybabe
Nochmal zurück zum eigentlichen Thema. Also ich denke, wenn man von vornherein weiß, was in einem Verband erlaubt ist und was nicht, dann kann sich doch jeder seinen Verband entsprechend aussuchen.
Und wenn ein Verband Teilnahmebeschränkungen in Bezug auf andere Verbände klar ausweist, dann muß man sich eben fragen, ob man mit diesen Restriktionen leben kann und wenn man dieses mit NEIN für sich beantwortet, dann darf man eben nicht Mitglied in dem Verband sein oder man muß ggf. den Verband wechseln oder als verbandsfreie Schule auf dem Markt existieren. Persönliche Tiraden gegeneinander nutzen nichts, sondern verhärten die Fronten nur. Bei allen Disputen sollte man immer noch versuchen in dem Widerpart den Menschen zu sehen, der natürlich seine Schwächen hat, die teilweise recht unangenehme Züge annehmen können. Ein bißchen mehr Gleichmut würde allen Parteien gut tun.
Und was Detlef anbelangt, er ist bei Gott nicht immer der Lila-Laune-Bär und ich habe auch schon oft gedacht, man was ein Sack und Hilo :D :p :) , aber ich habe es immer für möglich gehalten mit ihm in den verbalen Clinch zu gehen. Vielleicht werden jetzt einige sagen, was ist das denn für ein WEICHBROT, aber aus der Erfahrung heraus und der Erkenntnis das ich mir nichts dabei vergebe, wenn ich den ersten Schritt mache, muß ich klar sagen, das ich mit Detlef schon und auch gerade zuletzt ausgesprochen konstruktive und faire Gespräche geführt habe. Deswegen bin ich noch lange nicht in allen Dingen seiner Meinung, ganz und garnicht, aber muß ich ja auch nicht und ich denke er akzeptiert das. Glaubt mir, dass ich auch im inoffiziellen Gepräch mit ihm immer höchst kritisch jeder Argumentation abwäge.
In der Tat habe ich mit meinem Club anlässlich unseres Ausscheidens auch nie ein offizielles Schreiben zu unserer Kündigung oder unserem Austritt erhalten. Das war für mich aber auch garnicht wichtig. Es war einfach klar, dass wir raus waren aus dem MTBD. Wäre es mir wichtig gewesen, hätte ich den Rechtsweg beschritten, ganz ohne Geschrei. Ich kann aber auch aus eigener Erfahrung verstehen, wenn man als direkt Involvierter angeschifft ist und allen die Umstände objektiv ;) darstellen will, was für Außenstehende jedoch einfach nicht nachvollziehbar ist.
Heute sehe ich alles viel relaxter und bin mir sicher, daß es heute nicht mehr so leicht zu einer Eskalation kommen würde, da auch mein eigener Stil damals zu wünschen übrig lies, was man jedoch erstmal selbstkritisch erkennen muß. Aber vieles lernt man halt erst sehr spät und das gilt für alle Parteien. Und auch Verbandsrestriktionen lassen sich doch oftmals entkräften, es ist nur eine Frage des wie und des Stils, wie man an dieses Thema herangeht.
Wofür ich einfach werben will, ist ein anderer Stil im Umgang miteinander und das gilt für alle Parteien: Weniger direkt verbales Haudrauf gewürzt mit einer Prise Halbwahrheiten, lieber das offene und ehrliche Gepräch hinter den Kulissen ganz im Ruhigen suchen. Wenn es dann nicht passt, muß man sich voneinander halt trennen, aber Debatten dieser Art, mit Crossoverbeschuldigungen (was ein Wort :D ) von einem Board ins nächste und von einem Verband zum anderen sind unwürdig und kontraproduktiv!
(Wenn auch manchmal das Ganze hier eine ausgesprochen humoristische Note hat. :) )
Beste Grüße
Chuckybabe
Hallo Chuckybabe,
da hast du meine volle Zustimmung. Du triffst mit deinen Aussagen
genau den Kern der Sache.
Gruß
Frank
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.