PDA

Vollständige Version anzeigen : Spazierstock als Waffe (Bezugsquelle)



Wolverine
29-07-2005, 09:47
Hi!

Durch eine (zum Glück) vorübergehende Knieverletzung ist mir der Gedanke gekommen, einen vernünftigen Spazierstock zu kaufen, der auch als Waffe eingesetzt werden kann.

Canemasters (http://www.canemasters.com/full_dim.html) bietet einige stabile Stöcke an, jedoch gibt es anscheinend in Deutschland keinen Vetrieb.

Kennt ihr eine Bezugsquelle für derartige Spazierstöcke (am besten aus Eiche oder Hickory) ?


Gruß
Wolverine

D-Nice
29-07-2005, 10:01
Hi!

Durch eine (zum Glück) vorübergehende Knieverletzung ist mir der Gedanke gekommen, einen vernünftigen Spazierstock zu kaufen, der auch als Waffe eingesetzt werden kann.

Canemasters (http://www.canemasters.com/full_dim.html) bietet einige stabile Stöcke an, jedoch gibt es anscheinend in Deutschland keinen Vetrieb.

Kennt ihr eine Bezugsquelle für derartige Spazierstöcke (am besten aus Eiche oder Hickory) ?


Gruß
Wolverine

hi wolverine,
schau doch mal auf der seite nach http://www.stockfechten.de/ und frag mal den USER "Dino", vielleicht hat er dir ein paar tips auf lager, ist seine seite ;)
gruss.

the Nose
29-07-2005, 10:29
Hi,
Cold Steel bietet einen stabilen Spazier-Kampf-Stock an:
http://www.coldsteel.com/91wacx.html

Findest du bei Wolfster, 1A Messer-online-Shop, für 63,- Euro:
www.wolfster.de

CU
Michel

Sven K.
29-07-2005, 11:12
Moin


Hier (http://shops.shopit.de/stockshop/) :D

Alfons Heck
29-07-2005, 11:47
Canemasters (http://www.canemasters.com/full_dim.html) bietet einige stabile Stöcke an, jedoch gibt es anscheinend in Deutschland keinen Vetrieb.

http://www.canemasters.de/

http://www.p-k-d.info/

Wolverine
30-07-2005, 18:27
@all

Danke für die Tipps!


Gruß
Wolverine

Duke
30-07-2005, 18:32
ein Trainer von mir hat Muskelschwund in den Beinen bekommen.

Er hat ein Spazierstock aus Massiven Stahl :-)
wiegt ca geschätz 3 bis 4 kg denke ich mal.
Er selbst hat sehr sehr schmale beine aber ein Kräftigen Oberkörper wiegt um die 100 kg. Er hat mit dem Stock keine probleme

roberto
30-07-2005, 20:27
@wolverine

Ich weiss nicht, ob die Stöcke von canemaster konisch sind ( also zur Spitze hin schmaljet zulaufen ). Willst Du den Stock auch zu Kampf verwenden, wäre das aber ein recht wichtiger Punkt.

Ciao

Roberto

Wolverine
30-07-2005, 21:39
@roberto

Soweit ich weiß, laufen sie nicht konisch zu:
http://www.canemasters.com/Images/blackbelt.lg.jpg


Willst Du den Stock auch zu Kampf verwenden, wäre das aber ein recht wichtiger Punkt

Er soll hauptsächlich als "Stütze" dienen, jedoch auch "kampffähig sein" :rolleyes:

Kannst Du mir da was in der Richtung empfehlen?


Gruß
Wolverine

roberto
31-07-2005, 07:34
@roberto

Soweit ich weiß, laufen sie nicht konisch zu:
http://www.canemasters.com/Images/blackbelt.lg.jpg



Er soll hauptsächlich als "Stütze" dienen, jedoch auch "kampffähig sein" :rolleyes:

Kannst Du mir da was in der Richtung empfehlen?


Gruß
Wolverine

Ich weiss nicht, ob die Spazierstöcke von Cold Steel konisch zulaufen? Einfach ma anfragen. Einen haben sie der konisch verläuft, der `Walkabout XL´. Der ist jedoch sehr dick im Durchmesser.

Ansonsten such bei Ebay. Dort gibt es auch Spazierstöcke aus Rattan etc. für wenig Geld. Selbst wenn die nicht konisch verlaufen, sind Rattanstöcke durch geringe Gewicht recht leicht und somit einfach zu führen. Zudem sie die Stöcke bei Ebai günstig.

Man kann sich die Stöcke auch selbst machen. Jedoch muss man die geeigneten Sträucher kennen, wann ( Jahreszeit ) und wo am Ast der Abschnitt zu erfolgen hat, die Art der Lagerung, die benätigte Zeit zum Trocknen etc.!

Ciao

Roberto

chwaru
31-07-2005, 21:52
wie wärs mit dem :D

zu erwerben hier: http://shops.shopit.de/stockshop/index.php?sid=9a1fa1d58e4d8a714ab946bba497e85f&cl=details&cnid=&anid=ox04401

dino
31-07-2005, 22:46
Hallo!

@Duke


Er hat ein Spazierstock aus Massiven Stahl :-)
wiegt ca geschätz 3 bis 4 kg denke ich mal.

Ich trage (fast) immer einen Stock (auch wegen Knieproblemen) und liebe ein gewisses Gewicht. Allerdings scheint mir das o.g. Gewicht ungeeignet. Wer mal ein sog. "langes Schwert" des späten Mittelalters in der Hand hatte, das, wenn es gut ausgewogen ist nicht allzu viel mehr als 1,5 kg wiegen sollte, weis, dass 3-4 kg undiskutabel sind. Ich kann mir deshalb kaum vorstellen, dass der erwähnte Stock wirklich so schwer ist. ;)

@Wolverine

Wenn man den Stock als Waffe mit nur einer Hand führen möchtest, ist Holz als Material geeignet, da es leicht ist. Ich persönlich bevorzuge Kunststoff, der schwerer und so gut wie unzerbrechlich ist. Allerings benutze ich eine Zweihand-Technik bei ca. 90 cm Länge. Ich bevorzuge einen geraden Stock ohne gekrümmtes Ende.

Ich habe bei selbstgemachten Holzstöcken aller Längen gute Erfahrung mit Haselnuss gmacht. Ein gut gewachsenes Exemplar aussuchen und im WINTER schneiden, dann schälen und LANGSAM trocknen lassen. Danach schleifen und evtl. ölen. Das ergibt einen jederzeit reproduzierbaren, soliden und kostenlosen Stock.
Ansonsten gibt es auch in den meisten grösseren Städten Stock- und Schirmläden mit einer gewissen Auswahl. Einen Stock vor dem Kauf in der Hand gehabt zu haben ist von Vorteil.

Hallo Roberto!


...ob die Stöcke von canemaster konisch sind ...... Willst Du den Stock auch zu Kampf verwenden, wäre das aber ein recht wichtiger Punkt.

In welcher Hinsicht hältst Du Unterschied zwischen konisch und zylindrisch für wichtig?!

Gruss

dino

oliverk71
04-08-2005, 22:19
Wenn ich mir den Walkabout-Stock so anschaue: tut's da nicht auch ein Spatenstiel? Die gibt's auch so ähnlich abgerundet (die mit dem kurzen Stock quer drauf sind natürlich ungeeignet). Und billiger wär er allemal, müßte man nur etwas schleifen, gegebenfalls streichen und ölen oder so. Was haltet ihr davon?
Bei den Stöcken aus Holz oder Kunststoff mit aufgesetztem Metallknauf frage ich mich, ob die auch wirklich was aushalten oder irgendwann abfallen. Noch brauche ich keinen Stock, aber mir wäre was "aus einem Guß" lieber. Wenn so ein Metallknauf auch recht schick ist. ;-)

roberto
05-08-2005, 08:05
@dino

Weil durch die Konik zwei Methoden der Waffenführung möglich sind. Führe ich die Spitze voran, kann die waffe entsprechend schneller, besonders bei Stichverhalten, bewegt werden. Führe ich den Knauf voran, erhöht sich die Schlagwucht.

Beidhändig kann die Waffe sowieso geführt werden. Die Konik entspricht mehr dem Schwert und vom Schwert stammen unsere Stock-Methoden ab.

Ciao

Roberto

isochrone
05-08-2005, 19:58
Wie währe es den mit einem Regenschirm ;-)

http://www.real-self-defense.com/umbrella1.html

Wolverine
05-08-2005, 20:36
Wie währe es den mit einem Regenschirm ;-)

http://www.real-self-defense.com/umbrella1.html

Sicherlich in meinem Breitengrad (Nordwestdeutschland) auch sehr sinnvoll, jedoch entspricht der Preis nicht ganz meinen Vorstellungen :D

Gruß
Wolverine

oliverk71
06-08-2005, 10:48
So einen Regenschirm suche ich schon lange :cool: Aber der Preis ist indiskutabel. Zumal bestimmte Teile (der Schirm halt) ja doch kaputtgehen könnten.

oliverk71
06-08-2005, 11:01
Ist so ein Schirm eignetlich in Deutschland erlaubt? Oder ist das ein als Alltagsgegenstand getarnte Waffe und somit verboten? Wäre echt schade!

Wolverine
06-08-2005, 12:15
Warum sollte der Schirm verboten sein?
Es ist einfach ein recht stabiler Regenschirm, weiter nichts.
Illegal wäre z.B. ein Stockdegen oder ein Teleskopschlagstock verkleidet als "Knirps".

Gruß
Wolverine

oliverk71
10-08-2005, 23:32
Nunja, ein Baseballschläger gilt ja bzw nur deswegen nicht als Waffe, weil er dafür nicht hergestellt wurde. Dieser Schirm dagegen ist ja auch als Hiebwaffe gedacht und konzipiert. Auf jeden Fall wäre fraglich, ob man sowas in einem deutschen Kampfsportshop vertreiben würde. Keine Ahnung, ob das Gesetz nur für Stichwaffen und schlimmeres gilt oder wie das aussieht. Vielleicht kauf ich mir mal so ein Ding.

dino
11-08-2005, 17:11
Hallo!


Dieser Schirm dagegen ist ja auch als Hiebwaffe gedacht und konzipiert.

Das gilt genauso für jede Art von Spazierstock. Es spricht nichts dagegen einen Schirm so stabil zu bauen, dass er mehr aushält als eine konventionelle Version.
Sonst müsste man auch stabile Kugelschreiber, Bierkrüge, Stühle und andere entsprechend solide gebaute Gebrauchsgegenstände verbannen. Irgendwann führt sich das Spiel mit den Paragraphen (Gott sei Dank) selbst ad absurdum. :D

Gruss

dino

oliverk71
17-08-2005, 16:48
So, hab mich mal erkundigt. Wie ihr richtig vermutet habt, sind die Dinger legal. Dann werd ich mal in den Baumarkt spazieren und mir meinen "Walkabout" selber bauen ;-)

D-Nice
20-08-2005, 18:14
hierzu auch noch was aktuelles....otto graf lamsbdorff in trouble :D :D

http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4652394_REF1,00.html

gruss.

desertdragon
20-08-2005, 18:24
Du kannst Dir vielleicht von Deinem Arzt ein Rezept fuer "einen Handstock" geben lassen, dann gehst Du ins Sanitaetshaus und probierst im Laden ein paar aus. Anschliessend wird er auch noch auf die richtige Laenge gebracht.
Die haben auch Kataloge, falls Dir die ausgestellten Stoecke nicht gefallen.

Wolverine
25-08-2005, 20:39
Hi!

Wollte Euch nur informieren, was es letztendlich geworden ist:
Ein Standard Cane von Canemasters, bezogen über canemasters.de (K.Schuhmacher).
http://home.nwn.de/daten_bank/Canemaster.jpg

Das Geschäft verlief absolut reibungslos und das Cane ist wirklich sehr stabil :cool:


Gruß
Wolverine