Vollständige Version anzeigen : Bierbauch?
Ich bin ziemlich groß (ca. 1.95) und eher von schlankerer Statur.
Da ich regelmäßig Radfahre (1 1/2 Stunden mindestens jeden 2ten Tag, dabei "harte" touren) besitzte ich eigentlich eine ziemlich gute Bein und Arm muskulatur. (für einen nicht Hantelstemmer)
Nun gibt es nur einen Knackpunkt, der Bauch. Es ist eigentlich kein richtiger Bierbauch, jedoch wenn ich ihn Rausstrecke macht er eine schöne Rundung.
:D
Der witz ist, wenn ich mich einfach zurücklehne sieht es 1A aus, mann kann sogar die Konturen des sixpacks erkennen obwohl ich total locker lasse. Beim stehen jedoch, in vollkommener Entspantheit schaut er mir etwas zu weit vor.
Das Problem ist, das es nach meiner Meinung nicht wirklich Fett ist, da ich ja am restlichen Körper eigentlich relativ schlank bin und auch fleißig sport betreibe.
Situps habe ich bereits probiert (jedoch nur für 3-4 Monate) die scheinen aber nur den sixpack deutlicher erkennbar zu machen jedoch nicht gegen den Bauch zu helfen.
Kann das mit der Ernährung zusammen hängen? Das etwas falsches gegessen wird? Ich esse nach meiner Meinung eigentlich nicht zuviel oder zu wenig. Ausserdem kein Alkohol, kein Fastfood und keine Schokolade.
Irgendwelche Tips?
http://www.burnthefat.com/
Das etwas falsches gegessen wird?
Nein, höchstens zuviel. Aber das schließt Du ja schon selber aus. Wenn's kein Fett ist, was denn sonst? Vielleicht zuviele Muskeln :rolleyes: ? Wo und wie viel Fett Dein Körper speichert ist genetisch festgelegt. Wenn Du nur am Bauch Fett abbauen willst, ist die einzige Möglichkeit eine Liposuktion, ansonsten musst Du Dein gesamtes Körperfett reduzieren und solange bis auch die hartnäckigen Depots angegriffen werden. Vielleicht hast Du aber auch ein ausgeprägtes Hohlkreuz, Blähbauch, .... das zu der unschönen Optik führen könnte (v.a. wenn's - laut Deiner Meinung - kein Fett ist!?).
Rückenprobleme?
Bei mri ist das mti dem bauch ähnlich udn es liegt daran, dass ich ein Problem mit der wirbelsäule habe und dadurch eine falsche Haltung. Probier doch mal dich seitlich vor den Spiegel zu stellen und dann zu gucken wie dein Rücken so ausschaut, vielleicht haste ja das gleiche Problem.
Wenn es das sit muss du nur immer bewusst auf deine haltung achte und die Rückenmuskulatur trainieren, dann komtm das mti dem Bauch von alleine :D
Baphomet
31-07-2005, 12:35
Wenn's kein Fett ist, was denn sonst?
bindegewebe.
ist genetisch veranlagt, auch die typische problemstelle beim mann und recht schwer zu bekämpfen, vor allem wenn die muskeln darunter bereits kräftig ausgeprägt sind.
Nein, höchstens zuviel. Aber das schließt Du ja schon selber aus. Wenn's kein Fett ist, was denn sonst? Vielleicht zuviele Muskeln :rolleyes: ? Wo und wie viel Fett Dein Körper speichert ist genetisch festgelegt. Wenn Du nur am Bauch Fett abbauen willst, ist die einzige Möglichkeit eine Liposuktion, ansonsten musst Du Dein gesamtes Körperfett reduzieren und solange bis auch die hartnäckigen Depots angegriffen werden. Vielleicht hast Du aber auch ein ausgeprägtes Hohlkreuz, Blähbauch, .... das zu der unschönen Optik führen könnte (v.a. wenn's - laut Deiner Meinung - kein Fett ist!?).
Zum Fett: Wir haben eine Körperanalyse Wage, keine Ahnung wie gut die Dinger sind. link (http://www.soehnle.de/SoehnleKW/Produktbereich/Produktbereich.asp?pbid=5&landID=114&langID=96&ulangID=97&guID=7A7D9DD4-942A-4418-8E8F-12B2AC1E1A69)
Nun habe ich das einmal getestet: Größe 1,92m; Gewicht 73,8kg; Körperfettanteil: 9,9%; Körperwasseranteil: 61,5%
Laut Bedinungsanleitung ist der Körperfettanteil im Bereich Sportlich muskulös und Gesundheitsmäßig Exzellent.
Sicher ist es auch Fett. Aber wenn die haut zwischen den Fingern hoch gezogen wird ist doch ersichtlich wiviel fett da direkt unter der Haut hängt.
Oder kann man das so nicht machen??
Rückenprobleme?
Bei mri ist das mti dem bauch ähnlich udn es liegt daran, dass ich ein Problem mit der wirbelsäule habe und dadurch eine falsche Haltung. Probier doch mal dich seitlich vor den Spiegel zu stellen und dann zu gucken wie dein Rücken so ausschaut, vielleicht haste ja das gleiche Problem.
Wenn es das sit muss du nur immer bewusst auf deine haltung achte und die Rückenmuskulatur trainieren, dann komtm das mti dem Bauch von alleine :D
Also rückenprobleme hatte ich bis jetzt eigentlich weniger, wobei es zeiten gab in denen es vorkam. Sitzte eigentlich ziemlich den Ganzen tag bei der Arbeit...
Wie sollte er den ausschauen um das zu minimieren?
Ich versuche eigentlich aufrecht zu gehen.
Wie ist das eigentlich bei den (meistens auf Bildern) Afrikanischen Jungen, die unterernährt sind? Die besitzten meistens trotz unterernährung einen Bierbauch.? Sind ansonsten aber sehr dünn.
bindegewebe.
ist genetisch veranlagt, auch die typische problemstelle beim mann und recht schwer zu bekämpfen, vor allem wenn die muskeln darunter bereits kräftig ausgeprägt sind.
Hmm, ich habe einmal nachgeschaut:
Funktionell dient es nicht nur als Füllmaterial, sondern auch als Wasserspeicher, Verschiebeschicht und als Aufenthaltsraum für zahlreiche freie Zellen.
Und auf welche Art wird versucht das Bindegewebe zu minimieren? In bestimmten bereichen?
Baphomet
31-07-2005, 12:53
Sicher ist es auch Fett. Aber wenn die haut zwischen den Fingern hoch gezogen wird ist doch ersichtlich wiviel fett da direkt unter der Haut hängt.
Oder kann man das so nicht machen??
was man da so wellig sieht wenn man die haut zusammendrückt ist ein gemisch aus fett und wasser. hauptsächlich jedoch wasser.
Wie ist das eigentlich bei den (meistens auf Bildern) Afrikanischen Jungen, die unterernährt sind? Die besitzten meistens trotz unterernährung einen Bierbauch.? Sind ansonsten aber sehr dünn.
bei extrem starker unterernährung beginnen die organe, wasser anzusammeln. das ist der typische blähbauch bei extremster unterernährung, die schon ein lebensbedrohliches ausmaß angenommen hat. hat mit fett nichts zu tun.
Baphomet
31-07-2005, 12:59
Und auf welche Art wird versucht das Bindegewebe zu minimieren? In bestimmten bereichen?
wenn man das so einfach beantworten könnte, wären viele frauen dieser welt um einiges glücklicher :D
bindegewebe kann schlaff und voll mit unschönen ansammlungen (wasser, fett, schlacke) sein. weg bekommen tut man's nur schwer... problemstellen sind genetisch bedingt, hormonell abhängig (östrogen usw. bla bla) und äusserst hartnäckig.
was helfen kann: ausdauersport, viel schwitzen, viel wasser trinken, wenig salz essen.
dann gibt es noch allerhand cremen, salben, massagetechniken, thermowickel, aromakuren und was weiss ich was noch alles, womit beauty-farmen ihr geld verdienen :rolleyes:
frauen habens am popsch, männer am bauch. wobei männer noch besser dran sind, sie neigen nicht so zu cellulitis wie frauen :o
was man da so wellig sieht wenn man die haut zusammendrückt ist ein gemisch aus fett und wasser. hauptsächlich jedoch wasser.
Es ging mir eher darum ob dieses Rausziehen der Haut und zwischen den Fingern dann den Abstand messen für eine Grobe "Fettanalyse" an bestimmten Bereichen hergezogen werden kann? zb. um mit anderen Bereichen zu vergleichen.
Das Fett und Wasser ist ja zu einem Großen teil unter der Haut gespeichert, oder?
wenn man das so einfach beantworten könnte, wären viele frauen dieser welt um einiges glücklicher :D
bindegewebe kann schlaff und voll mit unschönen ansammlungen (wasser, fett, schlacke) sein. weg bekommen tut man's nur schwer... problemstellen sind genetisch bedingt, hormonell abhängig (östrogen usw. bla bla) und äusserst hartnäckig.
was helfen kann: ausdauersport, viel schwitzen, viel wasser trinken, wenig salz essen.
dann gibt es noch allerhand cremen, salben, massagetechniken, thermowickel, aromakuren und was weiss ich was noch alles, womit beauty-farmen ihr geld verdienen :rolleyes:
frauen habens am popsch, männer am bauch. wobei männer noch besser dran sind, sie neigen nicht so zu cellulitis wie frauen :o
Die sachen vor den Cremes mache ich. :)
Radsport ist Ausdauermäßig für den Bauch jedoch wie Laufen eigentlich nicht sehr Anspruchsvoll.
Welches Training/Sportart wäre für den Bauch, dabei aber Ausdauermäßig auf ihn wirkend?
Villeicht ein Rudergerät alle 2 tage eine halbe bis dreiviertel stunde? Wobei das wieder mehr Rücken und beine wäre, aber zumindest würder der Bauch mehr bewegt.
Baphomet
31-07-2005, 14:16
Es ging mir eher darum ob dieses Rausziehen der Haut und zwischen den Fingern dann den Abstand messen für eine Grobe "Fettanalyse" an bestimmten Bereichen hergezogen werden kann? zb. um mit anderen Bereichen zu vergleichen.
Das Fett und Wasser ist ja zu einem Großen teil unter der Haut gespeichert, oder?
ich weiss nicht genau... sehen kann man's so ja, aber ob man so auch wirklich etwas messen kann... :confused:
Welches Training/Sportart wäre für den Bauch, dabei aber Ausdauermäßig auf ihn wirkend?
türkischer bauchtanz? :D
So wie Du das beschreibst, hast Du eigentlich kein echtes Fettproblem. Aber hier ein paar Hinweise. Und bevor Du wilde Aktionen startest, solltest Du Dir im Klaren sein, ob Du nicht ein Problem siehst, wo keins ist.
Grundsätzlich:
Es gibt auch viriszales Fett (Fett unter der Muskelschicht, an den organen und im Bauchraum) neben dem subkutanen (Unterhaut)Fett, das man "kneifen" kann.
Wenn Du Deinen Wanst rausstreckst, schaut er klar hervor. Was erwartest Du? ;) Verzeihung.
Um "straffer" zu werden braucht man/ frau Krafttraining. Das hören gerade die Frauen nicht gerne, weil sie glauben, dass sie später wie weibliche "Arnolds" herumlaufen. Aber das wird nicht geschehen, weil 1. Frauen genetisch sowieso nicht die Ausstattung für übermäßigen Muskelaufbau haben und 2. Muskelaufbau auch bei besten genetischen Anlagen eine langwirige und schwere Sache ist (außer man greift zu "chemischen Keule", was hier hoffentlich nie zur Diskussion steht). Muskeln sind der beste Fettverbrenner, sorgen für eine gute Haltung und unterstützen andere sportliche Aktivitäten.
Für Fettabbau braucht es eine negative Energiebilanz (siehe Suchfunktion).
Ausdauertraining kann da helfen, aber die "Hauptarbeit" liegt in der Essensdisziplin.
Ein Thread mit ähnlichem Charakter:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=28995
Wo sich Fett ablagert ist genetisch vorprogrammiert. Eine gezielte Fettverbrennung gibt es nicht. Auch nicht durch Bauchtanz ;)
Gruß
PS: Vergiss die Fettwaage. Das ist keine zuverlässige Messmethode. Vor allem nicht bei Deiner Körpergröße
Wo sich Fett ablagert ist genetisch vorprogrammiert. Eine gezielte Fettverbrennung gibt es nicht. Auch nicht durch Bauchtanz ;)
Gruß
In dem fall funktioniert gezielte Fettverbrennung aber doch teilweise.?
Wenn ich an einer Stelle mehr Muskeln Aufbaue führt dies an dieser Stelle zu mehr Fettverbrennung, oder habe ich das jetzt falsch verstanden?
Zumindest ist eine Allgemeine Fettverbrennung nicht mein Ziel, da ich eigentlich auf den ganzen Körper bezogen nicht dünner werden will. Mein Gewicht ist vermutlich bereits eher im unteren Bereich des Ideals.
PS: Vergiss die Fettwaage. Das ist keine zuverlässige Messmethode. Vor allem nicht bei Deiner Körpergröße
Hmm, also bei der Waage werden Größe, Alter, und Geschlecht einprogrammiert, dadurch sollte die Messung doch nicht so ungenau sein, oder?
Zumindest denke ich nicht das zb in den Studios groß andere Messverfahren benutzt werden, oder welche möglichkeiten gäbe es den sonst um soetwas genauer zu bestimmen?
blaues_auge
03-08-2005, 13:05
Hmm, also bei der Waage werden Größe, Alter, und Geschlecht einprogrammiert, dadurch sollte die Messung doch nicht so ungenau sein, oder?
Zumindest denke ich nicht das zb in den Studios groß andere Messverfahren benutzt werden, oder welche möglichkeiten gäbe es den sonst um soetwas genauer zu bestimmen?
Also im Normalfall sind die Waagen wirklich ungenau... weil die teilweise glaub ich auch mit dem Wassergehalt des Körpers "rumrechnen", und dann kommen verschiedene Ergebnisse raus, wenn du vorher was trinkst oder eben nicht :o .
Was die Studios angeht... da wird doch meines Wissens kaum (nie!?) mit solchen komischen Waagen gemessen, sondern mit so nem Caliper Messgerät. Da misst man an verschiedenen Stellen am Körper die "Dicke der Fettschicht" und kann dann den Körperfettgehalt anhand von bestimmten Formeln recht genau bestimmen. (hoffe das stimmt so ungefähr ^^)
@shamanu
Da liegt ein Missverständnis vor: Wenn der Körper zuviel Kalorien erhält, baut er Fettdepots auf. Wo er diese aufbaut, wird vom genetischen, individuellen Programm bestimmt. Umgekehrt baut er diese Depots ab, wenn er mehr verbraucht als er erhält (Vermehrte Muskelmasse, vermehrter Verbrauch oder geringere Kalorienzufuhr; kurz: negative Energiebilanz). Der Körper holt sich die Fettenergie also nicht von dort, wo sie gerade „benötigt“ wird oder wo ein „Kalorienverbrenner“ (wie etwa ein Muskel) sitzt, sondern von dort, wo es sein Programm vorsieht.
Wenn gleichzeitig Muskeln aufgebaut und Fett abgebaut wird, wird die Haut dünner (Unterhautfettgewebe wird verringert) und die vermehrte Muskelmagermasse tritt sichtbarer hervor. Du bist „straffer.“ Es sind also zwei getrennte biologische Vorgänge. Insgesamt kommt es einem wie eine „lokale“ Verbrennung vor, ist es aber nicht.
Ich hoffe, das ist einigermaßen verständlich. Falls nicht, einfach fragen. Dafür bin ich ja da.
Zur Fettwaage: Mein Vorposter hat ja schon das Wesentliche dazu geschrieben. Dazu muss man schreiben, dass die meisten Impulse dieser Waagen kaum über die Hüfte hinausgehen und damit nicht den gesamten Körper einbeziehen. Und wenn Du hunderttausend Daten in diese tollen Geräte eintippst, sie sind einfach ungenau.
Zur eigenen „Fettmessung“: Alle vier Wochen
1. Unterhautfettgewebe durch Kneifen neben dem Bauchnabel und an den Hüften abschätzen (Dicke der Hautfalte; bei Frauen sollten noch andere Stellen einbezogen werden, weil sich das Fett bei ihnen mehr über den Körper verteilt, was im Übrigen gesünder ist)
2. Hüftumfang (Hüft- Taillien- Relation) durch Maßband bestimmen (so genanntes viriszales Fett an Organen und im Bauchraum)
3. Gesamtbild im Spiegel („Schwammigkeit“ des Erscheinungsbildes) betrachten.
Was Du anstrebst, ist eigentlich eine Veränderung der Körperzusammensetzung und nicht des Gewichtes. Also bist genau damit am besten beraten: Krafttraining und negative Energiebilanz (Fettdepots reduzieren und Muskeln aufbauen). Du wirst damit schon an den richtigen Stellen straffer werden. Da Muskeln schwerer sind als Fett, wirst Du auch nicht "schrumpfen" (solange die Energiebilanz nicht übertrieben gekürzt wird)Keine Sorge. Anregungen findest Du in unseren Archiv unter den Stichpunkten „Krafttraining“, „Muskelaufbau“, „Ernährung“ und „negative Energiebilanz“
Gruß
Der Körper holt sich die Fettenergie also nicht von dort, wo sie gerade „benötigt“ wird oder wo ein „Kalorienverbrenner“ (wie etwa ein Muskel) sitzt, sondern von dort, wo es sein Programm vorsieht.
Also auch direkt beim Training zb der Beine holt er sich das Fett zb vom Bauch, wenn das Genetisch so programmiert ist?
Oder sprichst du dabei "nur" vom Kalorienverbrauch über den Tag?
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, ist es eigentlich egal wo ich mir Muskeln aufbaue, solange die Negative Energiebilanz vorhanden ist wird irgendwann auch mein Bauch sein Fett verlieren?
Also kann ich zb meine Beine stärker trainieren und einfach zusätzlich Kalorienmäßig auf das Essen achten und das sollte eigentlich reichen, wenn die sache mit der Energiebilanz anfängt zu ziehen?
Ach ja und gegen das anderweitig erwähnte Bindegewebe hilft das Kraft-Training aber nichts?
@shamanu
Der Fettabbau ist etwas, das rund um die Uhr stattfindet. Nicht nur während dem Training. Der Körper holt sich die Energie daher, wo er sie nun einmal gespeichert hat (und da willst Du sie ja auch loswerden, nicht wahr?) und zwar immer unabhängig davon, was Du bewegst. Wie bereits geschrieben erhöht eine vermehrte Muskelmasse diesen Bedarf.
Während dem Training ist der Kalorienverbrauch einfach nur höher. Nach einem sehr intensiven Training gibt es auch einen "Nachbrenneffekt", d.h. Dein Umsatz ist noch einige Zeit nach dem Training erhöht.
Das Bindegewebe wird durch das Krafttraining ebenfalls gekräftigt (straffer) und ist im Übrigen wichtiger Körperbestandteil. Sei also froh, wenn Du es "behalten" darfst. ;)
Ich würde nicht nur die Beine trainieren. Mache am besten ein Ganzkörperprogramm.
Beine/ Gesäß: tiefe Kniebeuge/ Beinpresse
Rücken: Kreuzheben/ Hyperextentions
Brust/ vordere Schultern: Bankdrücken/ Liegestütze
Schultern: Schulterdrücken
oberer Rücken: Klimmzüge/ Latziehen/ Rudern
Nach Lust und Laune kannst Du andere Übungen hinzufügen. Wiederholungszahl 8 bis 12; drei Sätze; zweimal die Woche
Zuerst ohne Muskelversagen bis Du die Übungen beherrschst. Dann jeden Satz bis zum Muskelversagen (bei Kniebeugen aufpassen). Muskelversagen heißt aber immer nur bis zu letzten SAUBEREN Wiederholung. Freie Übungen sind im allgemeinen besser, weil sie die Koordination fördern und auch mehr kleine Muskeln zusätzlich ansprechen.
Zusammen mit einer negativen Energiebilanz ist Dein "Paket" dann perfekt.
Viel Spaß
Gruß
Das mit dem "nur Beine" war auch mehr theoretisch gedacht.
Ich denke, das ich den Oberkörper in dem Fall grob nach deinen Vorschlägen trainieren werde. Die Beine lasse ich jedoch weg, da die durchs Fahrradtraining nach meiner Meinung relativ gut gefordert werden.
Danke für die Hilfe, echt super. :)
@Shamanu
Die Beine solltest Du trotzdem trainieren. Einmal die Woche reicht allerdings, wenn Du viel radelst. Du wirst dann auch durch eine bessere Stabilisierung des Knies durch die Muskeln profitieren. Muskelaufbau wird durch Radfahren nicht gefördert (Sonst könnte Armstrong wegen seiner dicken Oberschenkel gar nicht auf dem Rad sitzen ;) ).
Viel Spaß
Gruß
@Shamanu
(Sonst könnte Armstrong wegen seiner dicken Oberschenkel gar nicht auf dem Rad sitzen ;) ).
Villeicht ist das ja der Grund wiso Armstrong aufhört. ;)
Also das mit dem "Muskelaufbau wird durch Radfahren nicht gefördert" wage ich zu bezeifeln. Zumindest mit Bergtouren >1200m.
Aber das ist eigentlich nicht so wichtig, ich bin aktuell auf der Suche nach einer billigen Langhantelstange. Die nicht wie hier link (http://www.medi-sport.de/shop_new2/index_s.php3?ausw=scheiben) 60€ mit Versand kostet.
Sorry, aber für Muskelaufbau bringt Radfahren nur nur etwas bei totalen Anfänger, zu denen Du ja offenbar nicht gehörst. Oder fährst Du so kurze Touren mit so hohem Widerstand, dass nach 12 Umdrehungen der Saft draußen ist ;) Im Ernst: Die paar Kniebeugen werden Dich nicht umbringen. Ich weiß allerdings, dass viele Leute (auch die schweren Jungs) eine psychische Schwelle gegen diese komplexe Übung haben. Eine Alternative dazu wären einbeinige Kniebeugen.
Link dazu (auf "exercises" und dann auf "upper legs/ hip" gehen und dort auf "squats single legged "):
http://www.bsu.edu/webapps2/strengthlab/home.htm
Preiswerte Hantelstängen? Ich werde mal herumsuchen.
Gruß
Jop, ich dachte mir das du es bezüglich des Radfahrens in diese richtung gedacht hast.
Sache ist, das ich bereits seit gut 6 Monaten Kniebeugen mache (eigentlich mehr wegen dem Gesäß) wollte dies zuerst jedoch aufgeben, da es nicht mehr so fordernd war.
Jetzt dachte ich mir das ich mit einer Langhantelstange ein wenig Gewicht dazu geben könnte, jedoch scheinen bei uns die Sportgeschäfte soetwas garnicht zu führen. :mad:
Aber die Sache mit dem einbeinig ist auch eine gute idee.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.