Vollständige Version anzeigen : praktiziert überhaupt jemand hier Xingyiquan
Cherubin
01-08-2005, 19:22
nur eine frage. taichi ist ja bekannt und auch bagua bieten die ein oder anderen schulen an, aber Xingyiquan, gibt es das überhaupt in deutschland und wenn würden mich videos interessieren :)
danke,
cherubin
in Dresden gibt es einen XingYi-Verein
in Ulm kann man im Chinese Kuoshu Institut auch XingYi lernen (ist nicht offiziell)
gibt bestimmt noch viele weitere Schulen
Karl-Heinz
02-08-2005, 09:50
nur eine frage. taichi ist ja bekannt und auch bagua bieten die ein oder anderen schulen an, aber Xingyiquan, gibt es das überhaupt in deutschland und wenn würden mich videos interessieren :D
danke,
cherubin
Lehrerausbildung:
http://www.chinbeku.com
Sehr anwendungsorientiertes Training:
http://www.yingmen-schule.de
Dein Smiley ist komisch. Was ist so lustig an Xing Yi?
Cherubin
02-08-2005, 09:58
das mit dem smiley ist wohl eher ein unfall :(
ich habe keinesfalls die absicht gehabt mich über xingyi lustig zu machen, entschuldigung, wenn es so rübergekommen ist.
ich hab eher über mich gelacht, weil ich nicht wusste, was ich schreiben sollte. eigentlich wollt ich nur etwas mehr über diese mir dochrecht unbekannte kunst erfahren...
danke schonmal für alle links und infos
cherubin
Hallo,
es gibt einige Leute und kleine Schulen, die Xingyi und Bagua praktizieren, damit keine Werbung betreiben.
Unser Lehrer Chen Shuicai ist leider in den Westen ausgewandert und hat seine Lehrtätigkeit auf fast Null heruntergeschraubt.
So macht jeder meiner Trainingskollegen sein Ding und wir holen uns immer wieder mal Input von anderen Lehrern und Schulen.
Und so wächst und gedeiht ein kleines Pflänzchen im Stillen (ohne damit große Aktionen zu verknüpfen).
Also es gibt schon einige Lehrer und Trainierende auch hier in D.
Die Pagode (http://www.die-pagode.de/pagode.htm) (die sitzen irgendwo im Bodensee-Raum) bietet ebenfalls Xing Yi an.
Bei Chinbeku reagiert man offenbar nur sehr träge oder gar nicht auf E-Mails.
Die Schule in Neuss ist zu weit und am Tag, wo dort Xing Yi angeboten wird, gebe ich selbst Training, passt also auch deshalb nicht.
So'n Schiet, ich würde das wirklich gerne lernen...
Karl-Heinz
02-08-2005, 13:20
Die Pagode (http://www.die-pagode.de/pagode.htm) (die sitzen irgendwo im Bodensee-Raum) bietet ebenfalls Xing Yi an.
Bei Chinbeku reagiert man offenbar nur sehr träge oder gar nicht auf E-Mails.
Die Schule in Neuss ist zu weit und am Tag, wo dort Xing Yi angeboten wird, gebe ich selbst Training, passt also auch deshalb nicht.
So'n Schiet, ich würde das wirklich gerne lernen...
Ich weiss nicht wo Du wohnst. Einer meiner Lehrer, Eric Lee bietet in Aachen Sun Stil Xing Yi als Basis für das Sun Tai Ji Quan an. Er unterrichtet kostenlos. :). Unterrichtet werden nur die 5 Elemente und zwei der 5 Elemente Formen.
Grüße,
Karl-Heinz
Hallo Karl-Heinz!
Vielen Dank für den Hinweis, aber Aachen ist für mich noch weiter weg als Neuss (ich wohne in der Gegend von Bonn).
T. Stoeppler
03-08-2005, 13:57
Ein Freund von mir hat bei Eric Lee gelernt. Er fand es ziemlich interessant, allerdings gab es kein Anwendungsbezogenes Training. Das ist, zugegeben, für nur ein halbes Jahr Training auch nicht verwunderlich.
Gruss, Thomas
@ Karl-Heinz:
Du erwähnst in Deiner ersten Mail die Chinbeku als Ausbildungsstätte für XingYi. Kennst Du die und ist das eine handfeste Empfehlung oder war das mehr so als "Info" gedacht?
Ansonsten grüß mir Ömer und Torsten K., wenn Ihr wieder mal fleißig am Chatten seid ;-)
Gruß
Zacki
Karl-Heinz
03-08-2005, 14:35
Hallo Volker, :)
@ Karl-Heinz:
Du erwähnst in Deiner ersten Mail die Chinbeku als Ausbildungsstätte für XingYi. Kennst Du die und ist das eine handfeste Empfehlung oder war das mehr so als "Info" gedacht?
Das war mehr als Info gedacht. Dort werden in den Xing Yi, Bagua und Taji Kursen die "offizell" abgesegneten kurzen Formen unterrichtet. Für mich ist das nichts, aber es gibt ja genug Interessenten dafür. Ein Bekannter von mir hat dort eine Ausbildung zum Bagua Lehrer gemacht und er war zufrieden.
Ansonsten grüß mir Ömer und Torsten K., wenn Ihr wieder mal fleißig am Chatten seid ;-)
Torsten kommt diese Woche zurück. Er hat in den USA seinen Stil vorgestellt, mit offenbar "einschlagendem" Erfolg. Aber das weisst Du sicher schon :)
Machs gut,
Karl-Heinz
Karl-Heinz
03-08-2005, 14:52
Ein Freund von mir hat bei Eric Lee gelernt. Er fand es ziemlich interessant, allerdings gab es kein Anwendungsbezogenes Training. Das ist, zugegeben, für nur ein halbes Jahr Training auch nicht verwunderlich.
Gruss, Thomas
Das stimmt, im Sun Stil Untericht an der Aachener UNI zeigt er kaum Anwendungen. Wenn er Liu He Ba Fa unterrichtet sieht das aber ganz anders aus. Allerdings wollen die wenigsten Schüler an der UNI sowas machen. Die sind damit zufrieden die Formen zu laufen.
Eric ist Mitglied unserer Düsseldorfer Trainingsgruppe. Dort machen wir ausschliesslich anwendungsorientiertes Training und Du kannst mir glauben, dass er einen riesen Spass daran hat.
Grüße,
Karl-Heinz
@ Karl-Heinz:
Danke für die Info.
Ansonsten bin ich, wie Du schon ahntest, "voll informiert" :-)
Alles Gute, Gruß Vol..ääh..Zacki
Ich trainiere Hsing I bei Prof. XiaoQun Wu, der in der Nähe von Zürich unterrichtet...
http://www.wushu-center.ch/
Der Mann macht ausser der Homepage kaum Werbung ist aber eine Klasse für sich.........
mfG
Stefan Marcec
und ich suche immer noch...von chinbeku keine Reaktion, nicht mal eine kurze Mail...ärgerlich.
Werde doch mal die Bonner Parks zur morgendlichen Stunde abklappern und schaun, ob da nicht irgendwo ein alter Chinese komisches Zeug macht. ;)
Cherubin
09-08-2005, 17:35
versuch es nicht nach 8.00 !
Kung-Fu joe
17-08-2005, 12:03
http://www.wctag.de/familie.html
die könnten da helfen:D
Cherubin
17-08-2005, 13:30
sieht ganz interessant aus, aber ich habe mal wieder den eindruck hier gilt es einiges an geld zu investieren, um das zu lernen, was man lernen will.
jahresbeitrag 35 euro an den dachverband dann die schule dazu, dann die lehrgänge, dass klingt erstmal für mich wie WT-light... :(
aber vielleicht täusche ich mich auch. leider erfährt man nirgends genau wie teuer es ist...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.