Vollständige Version anzeigen : David Carradine...echt lustig
Gan bej!
02-08-2005, 12:38
Hallo miteinander,
ich halte derzeit gerade die neueste Ausgabe von Inside Kung Fu in meinen Händen. Diesmal ist ein "lustiger" Artikel auf Seite 55 drinnen, in welchem die 18 besten Sifus aus Amerika die Frage beantworten, ob man Chinese sein muß, um Kung Fu zu verstehen. Naja, das Lustige daran ist, daß als einer der 18 David Carradine genannt wir. Dieser soll ein Sifu sein? Angeblich hätte er "Hung Gar" und "Black Tiger" unter einem Siver Gordon ernlernt...
jinkazama
02-08-2005, 12:55
sifu ist er sicher keiner. aber vielleicht schreibst du seine antwort auf, damit ich das beurteilen kann.
woher hast du inside kung fu? das magazin?
mantis.wilm
02-08-2005, 13:07
Hab' ich schon mehrfach gelesen, dass er Hung Gar macht.
Aber lassen wir Jinkazama das beurteilen...
jkdberlin
02-08-2005, 15:11
Ich dachte bisher, der hat "nur" Tai Chi gemacht...habe den Artikel gestern auch gelesen :)
Grüsse
Lau Kar Bo
02-08-2005, 15:27
wenn er tatsächlich Hung Gar erlernt hat dann konnte er es sehr gut verbergen in seinen Filmen...für mich sah es immer eher aus als wenn er garnichts könnte...
Patrice Nouel
02-08-2005, 15:39
Habe mir vor ca 2 Jahren ein Tai_Chi Video mit dem `Großen Meister´ David Carradine gekauft.
Ich selbst mache seit ca 7 Jahren Kampfkunst, und seit 2 Jahren Tai_Chi.
Das was er dort macht ist, um es noch nett auszudrücken einfach Scheiße.
Dieser Typ, so sieht es jedenfals aus, hat in seinem Leben noch nie Sport gemacht.
Einfach lächerlich.
Und ich habe Live schon klasse Typen gesehen, die Tai Chi wirklich können.
Gruß Patrice
PS: Suche Trainingspartner in Hamburg.
Gan bej!
08-08-2005, 07:19
jinkazama:
sorry, ich konnte jetzt nich schneller antworten.
Die Zeitschrift "Inside Kung Fu" stammt aus USA.
Kostet im regulären Zeitschriftenverkauf ein schweine Geld.
Du kannst es aber aus den USA abonnieren: -->www.martialarts2.com
Wenn Du's für 3 Jahre abonnierst, dann ist's wirklich billig (inklusive Airmail)!!!
Habe mir vor ca 2 Jahren ein Tai_Chi Video mit dem `Großen Meister´ David Carradine gekauf.
Ich selbst mache seit ca 7 Jahren Kampfkunst, und seit 2 Jahren Tai_Chi.
Das was er dort macht ist, um es noch nett auszudrücken einfach Scheiße.
Dieser Typ, so sieht es jedenfals aus, hat in seinem Leben noch nie Sport gemacht.
Einfach lächerlich.
Und ich habe schon Live tolle Typen gesehen, die das wirklich konnten.
Hehe.. Dafür daß er am 8 December 1936 geboren wurde, ist er zimmlich fit..
:)
http://www.imdb.com/name/nm0001016/bio
http://www.imdb.com/name/nm0001016/
jinkazama
08-08-2005, 17:12
wer mehr über ihn erfahren kann, kann in seinem buch darüber lesen, wie er Erleuchtung erlangt hat bei www.amazon.com
Natürlich hat er selbst erkannt, dass er erleuchtet ist :D :D :D
Kampfkunst... ja er hat was gelernt, damit er nicht gerade als vollkommener Idiot in der 80er Serie Kung Fu aufgetreten ist, musste er was lernen. Die hat er übrigens Bruce Lee geklaut, der viele Ideen einbaute. Sehr erleuchtet!
jinkazama
08-08-2005, 17:12
Wie ein Typ im Shaolin Tempel Kaiserslautern. (Reiner)
Patrice Nouel
15-08-2005, 18:07
Hehe.. Dafür daß er am 8 December 1936 geboren wurde, ist er zimmlich fit..
:)
http://www.imdb.com/name/nm0001016/bio
http://www.imdb.com/name/nm0001016/
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Wo auf diesen Seiten stellt er seine FitNess unter Beweis?
Ich sehe dort Nichts!
Aber vielleicht muß man ja eine Erleuchtung haben, um im Dunkeln was zu sehen :D
.
Wo auf diesen Seiten stellt er seine FitNess unter Beweis?
Ich sehe dort Nichts!
Hm.. wenn man am 8 December 1936 geboren wurde, dann ist der man doch 69 Jahre alt..
Ist dass nicht logisch, dass er zimmlich fit für sein alter ist? Oder?
(Die Links waren, damit man weisst wer der Herr Carradine eigentlich ist..(Sorry für Missverständniss..))
Aber vielleicht muß man ja eine Erleuchtung haben, um im Dunkeln was zu sehen
Brauchst du Licht?
:confused:
MFG
Kediren
P.S. Soll nicht heißen dass ich den Carradine für einen "Master of KungFu" halte..
(wäre ja lachhaft..)
Cherubin
15-08-2005, 18:31
die neue staffel von kungfu find ich gar nicht so schlecht, vor allem kämpft er nicht so richtig, da er ja ein "jambala meister" ist... :D
Mir gieng bei Carradine eigendlich nur dieses Herumgehopse und seine Positionen auf die Nerven. Diese machte er allerdings nur, weil er am Anfang überhapt keine ahnug von Kung Fu hatte und behielt sie auch später noch lange bei, weil er dachte, dass seine Fans das von ihm sehen wollten. Aber an sonsten hat sich sein Kung Fu in den Letzten 10 Jahren stark verbessert. Was er von Naturaus mitbringt, ist eine Leichtigkeit in den Bewegungen die mir sehr sehr gut gefällt! Also ich mag diesen alten Gauner :)
Mandrake
22-08-2005, 07:38
Na dann zuschlagen:
http://www.1a-dvdshop.ch/Default.asp?idlnk=2927578
Na dann zuschlagen:
http://www.1a-dvdshop.ch/Default.asp?idlnk=2927578
Die DVD-Lernvideos mit Carradine würde ich allerdings nicht empfehlen, da er da Dinge zeigt, die er selber gar nicht trainiert und da nur als werbeträger fungierte! Er hatte zu jener Zeit grosse gesundheitliche Probleme (Alkohol), und keinen Jop. Er blühte eigendlich erst wieder mit der neuen Kung Fu Serie im Zeichen des Drachens auf. Man beachte auch das aufgedunsene Gesicht am anfang der Serie und nach etwa einem Jahr als sein wieder aufgenommenes Trainig wirkung zeigte. Hung Gar hat er nur mal ausprobiert, genauso wie Wing Chun. Er mag aber lieber die nördlichen Stile.
Hi!
D. C. war laut der DVD-Specials der alten Staffeln der Serie "Kung Fu" ursprünglich Tänzer, bevor er für die Serie in den siebzigern gecastet wurde. Daher wahrscheinlich das Getänzel und die Leichtigkeit:rolleyes:
Von Kung Fu hatte er bis dahin, wie gesagt wird, scheinbar keine Ahnung.
Die Serie ist ansonsten gar nicht soo übel, zumindest wenn man auf schlaue taoistische und buddhistische Sprüche steht und ab und zu mal ein wenig schmunzeln will. Vom Kämpfen sehen wir jetzt mal ab, das taugt da idR nicht viel, zumindest nicht in den Staffeln aus den 70ern.
Pilger
jonnyflash
24-08-2005, 11:14
Hm, also mein Sifu erzählte mir auch mal das Carradine, zumindest während der ersten Staffeln von "Kung Fu" tatsächlich von nichts ne Ahnung hatte. Wie das jetzt ist kann ich nicht beurteilen.
Norbert W.
28-08-2005, 20:46
beurteilt doch die Serie selbst,
die nicht für Kampfsportexperten gemacht wurde sondern in erster Linie fürs überige Volk.
Diese hat bestimmt für kung-Fu und andere Kampfsportarten gute Dienste getan, weil sie nicht die Technik sondern die Hintergründe und die Moral dahinter gut dargestellt hat, (auch dies muss man jetzt ja auch nicht fachlich zerpflücken). David C. hat die rolle auch super sympatisch gespielt find ich.
Wer allerdings ein Lehrvideo von ihm kauft ist selber schuld, ohne dem vorredner oben zunahe treten zu wollen :-) (kan ja mal passieren) ;)
Grüße
norbert
OneWingedAngel
04-09-2005, 17:35
David Carradine hat meines Wissens doch auch in Kill Bill Vol. 2 die Rolle des Bill übernommen oder täusche ich mich da?
boneless
06-09-2005, 00:19
entschuldigt bitte, ich kenn den Typ überhaupt nicht. Aber wenn ich mir anschaue, wie er auf dem DVD cover steht (wenn er das überhaupt ist) wird er keine Ahung haben.
1.) der stand sieht irgendwie falsch aus.
2.) ein eindrucksvollerer stand wäre doch auch für den verkauf positiver gewesen, oder nicht?
mir wäre mal diese "jet li" pose in den sinn gekommen :D
http://hem.passagen.se/capoeiraman/jet.gif
http://hem.passagen.se/capoeiraman/jet.gif
Mandrake
06-09-2005, 08:13
David Carradine hat meines Wissens doch auch in Kill Bill Vol. 2 die Rolle des Bill übernommen oder täusche ich mich da?
ne das stimmt, KK-mässig zeigt er da aber so gut wie gar nix als für die Discussion ob er nun was kann relativ unbedeutend.
DerGroßer
05-11-2005, 21:39
Steht doch alles in seiner Bio. Er hat erst mit KungFu angefangen, als er die Rolle für die Serie übernommen hatte (die eigentlich einem gewissem B.Lee gegeben werden sollte...durch den Vietnam Krieg waren Asiaten nur leider nicht sehr beliebt in den USA).
Er hat sich auf jedenfall stark mit der Materie beschäftigt, von seinem KK/KS Background fehlt aber jede Spur :confused:
Seid Ihr Euch eigentlich bewusst, dass es ohne Carradine die Kampfkunstszene, so wie sie heute existiert, vielleicht gar nicht geben würde? Durch ihn und seine serie "Kung Fu" wurde der Kampfkunst Boom doch erst ausgelöst. Dadurch wurde die Kampfkunst einer breiten Masse zugänglich gemacht.
Ausgebildet wurde Carradine von Kam Yuen in Tai Chi Tang Lang und Nord-Shaolin, sowie von David Chow in Chin Na (Qin Na). Beide sind anerkannte Großmeister und waren als technische Berater der Serie tätig.
Im übrigen finde ich die "Ur-Serie" tausendmal besser und realistischer als der Kampfsportscheiß den man sich heute angucken muss: brutal, übertrieben und menschenverachtend. Wenn das Eure Auffassung von Kampfkunst ist, dann fällt mir dazu ein Zitat aus der Bibel ein: Selig sind die armen im Geiste...
Seid Ihr Euch eigentlich bewusst, dass es ohne Carradine die Kampfkunstszene, so wie sie heute existiert, vielleicht gar nicht geben würde? Durch ihn und seine serie "Kung Fu" wurde der Kampfkunst Boom doch erst ausgelöst. Dadurch wurde die Kampfkunst einer breiten Masse zugänglich gemacht.
find ich nicht..
1: weil ich immer nach 20 min dieser Serie umgeschaltet habe..
2: weil dort genausoviel chinesische Kampfkunst gezeigt wurde wie in einem Ninja Film.
3: weil die KungFu-Popularität mit Eastern (BruceLee/JackyChan/und so weiter) aufkamm. und "KungFu-Serie" erst viel später auf der Welle hochkamm.
4:Ausser das jeder Idiot dann sich wie ein Affe benimmt und mit seinem "KugFu"(dat scheiss, das kiddys sich in der Unterrichtspause zusammenbastellten) hat diese Serie nichts gescheites gebracht..
5: ist Garadiene ein schlechter Beispiel(Alkohol, Drogen, versaufte Karierre)
6: wer nichts hat, kann nichts geben..
Was er in den "Meisterunttericht" gelernt hat war nur Rumgepose und ein paar schöne Tricks für die Kamera. Mit Kung Fu (perfeckte Beherschung des Wushu) hat das überhaupt nix zu tun.
7. ist der Garradine erst mit seinem Samurai-Film bekannt geworden, und hat sich dadürch als "Kampfkünstler" in Hollywood etabliert.
8: hat sich der Typ nie richtig für die Wushu oder Karate interisiert..Geschweige von dem KungFu oder dem Weg des Samurai.. Es war nur für seine Rolle und ein Paar Werbeveranstaltungen.
Im übrigen finde ich die "Ur-Serie" tausendmal besser und realistischer als der Kampfsportscheiß den man sich heute angucken muss: brutal, übertrieben und menschenverachtend. Wenn das Eure Auffassung von Kampfkunst ist, dann fällt mir dazu ein Zitat aus der Bibel ein: Selig sind die armen im Geiste...
find beide öde..
Freundliche Grüße
Kediren
@ kediren:
Schade, leider scheinst Du nicht verstanden zu haben, was ich meinte.
1. Dein Pech.
2. Diese Aussage verstehe ich nicht. War das vielleicht so gemeint, dass in der Serie keine chinesische Kampfkunst gezeigt wurde?
3. Falsch! Die Serie lief in den USA anfang der siebziger Jahre. Bruce Lee war damals noch nicht so bekannt. Jacky Chan war da noch total unbekannt. Außerdem liefen diese Sachen im KINO! Also nix für die breite Masse! Wer wäre denn damals in einen Bruce Lee Film gegangen. Aber durch das Fernsehen, da erreichte man einen Großteil der Bevölkerung. Bruce Lee, Jacky Chan, David Chiang, Ti Lung, die kamen NACH der Serie erst zur Popularität! Bitte nichts verdrehen von dem Du nichts verstehst!
4. Bullshit von jemandem der keine Ahnung hat.
5. Ist dieser arrogante schnösel von Claude van Damme ein besseres Vorbild, wenn er seine Frau schlägt? (Wahlloses Beispiel)
6. Hab ich Dir bereits erläutert.
7. Was für ein Samurai Film mit Carradine???
8. Auch das kann nur jemand schreiben der Vorurteile hat und sich keine Mühe macht, Fakten herauszufinden.
Man kann ja geteilter Meinung sein, aber ich werde so was von stinkesauer wenn man so einen Müll schreibt wie Du, den andere dann vielleicht auch noch glauben, weil sie genauso nachplapperer sind. Carradine hat die Kampfkunst einer breiten Masse zugänglich gemacht, er hat durch seine Serie gezeigt, dass Kampfkunst keine rohe Gewalt ist, sondern dass mehr dahintersteckt. Durch ihn kam die Kampfkunst, gerade in Deutschland, zur Blüte.
Das sind Fakten - das ist beweisbar - und es gibt Leute die das miterlebt haben. Rumms, ab fertig aus basta!
@ kediren:
Schade, leider scheinst Du nicht verstanden zu haben, was ich meinte.
1. Dein Pech.
2. Diese Aussage verstehe ich nicht. War das vielleicht so gemeint, dass in der Serie keine chinesische Kampfkunst gezeigt wurde?
3. Falsch! Die Serie lief in den USA anfang der siebziger Jahre. Bruce Lee war damals noch nicht so bekannt. Jacky Chan war da noch total unbekannt. Außerdem liefen diese Sachen im KINO! Also nix für die breite Masse! Wer wäre denn damals in einen Bruce Lee Film gegangen. Aber durch das Fernsehen, da erreichte man einen Großteil der Bevölkerung. Bruce Lee, Jacky Chan, David Chiang, Ti Lung, die kamen NACH der Serie erst zur Popularität! Bitte nichts verdrehen von dem Du nichts verstehst!
4. Bullshit von jemandem der keine Ahnung hat.
5. Ist dieser arrogante schnösel von Claude van Damme ein besseres Vorbild, wenn er seine Frau schlägt? (Wahlloses Beispiel)
6. Was für ein Samurai Film mit Carradine???
7. Auch das kann nur jemand schreiben der Vorurteile hat und sich keine Mühe macht, Fakten herauszufinden.
Man kann ja geteilter Meinung sein, aber ich werde so was von stinkesauer wenn man so einen Müll schreibt wie Du, den andere dann vielleicht auch noch glauben, weil sie genauso nachplapperer sind. Carradine hat die Kampfkunst einer breiten Masse zugänglich gemacht, er hat durch seine Serie gezeigt, dass Kampfkunst keine rohe Gewalt ist, sondern dass mehr dahintersteckt. Durch ihn kam die Kampfkunst, gerade in Deutschland, zur Blüte.
Das sind Fakten - das ist beweisbar - und es gibt Leute die das miterlebt haben. Rumms, ab fertig aus basta!
du hast echt keine ahnung..
deine beleidigungen kannst du dir tief reinschieben.. sowas zu lesen macht nur müde ..
:smack:
was ich loswerden wollte war dass ich die alte kung fu serie damals wirklich gern geschaut habe, nachdem jetzt allerdings ne wiederholung im orf gekommen ist ist mir dann doch ein bissi übel geworden. schaut furchtbar schrecklich grausam schlecht aus, nur das irgendwie sympathische szenario machts wieder gut.
naja wenn man kampfkunst sehen will geht man wohl am besten auf ein seminar...
abgesehen davon wenn man carradine in der neuen kung fu serie und in kill bill 2 vergleicht, merkt man schon dass er sich wieder erfangen hat. würde ihn wirklich gerne mal in aktion sehen.
Ich wüsste nicht das er ein sifu ist!Würd mich wundern.:confused:
@ kediren:
Wo habe ich Dich beleidigt? Ich habe geschrieben dass Du keine Ahnung hast, und das scheint auch zuzutreffen. Wahrscheinlich bist Du noch sehr jung und hast die Zeit damals nicht miterlebt. Dass Du meinst Ich hätte keine Ahnung, damit kann ich leben.
Und wer beleidigt hier wen?
Meine Äußerungen sind FAKTEN und lassen sich auch BEWEISEN!
Für alle, die es interessiert: Man muss immer bedenken, dass Carradine in erster Linie SCHAUSPIELER ist und nicht Kampfkünstler. Er hat die Rolle in Kung Fu deshalb bekommen, weil er damals schon als Schauspieler einen Namen hatte. Bruce Lee, der auch gerne diese Rolle gehabt hätte war dagegen noch unbekannt. Und die Filmleute hielten es für besser (immerhin ging es auch um Geld) einen "kämpfenden Schauspieler" als einen "schauspielernden Kämpfer" zu nehmen.
shotokan-man
07-11-2005, 10:20
Läuft die Serie eigentlich noch oder mal wieder?
Ich fand die damals eigentlich nicht schlecht, die Sprüche und das Coole Auftreten fand ich recht gut.
@ kediren:
Wo habe ich Dich beleidigt? Ich habe geschrieben dass Du keine Ahnung hast, und das scheint auch zuzutreffen. Wahrscheinlich bist Du noch sehr jung und hast die Zeit damals nicht miterlebt. Dass Du meinst Ich hätte keine Ahnung, damit kann ich leben.
Und wer beleidigt hier wen?
Meine Äußerungen sind FAKTEN und lassen sich auch BEWEISEN!
Für alle, die es interessiert: Man muss immer bedenken, dass Carradine in erster Linie SCHAUSPIELER ist und nicht Kampfkünstler. Er hat die Rolle in Kung Fu deshalb bekommen, weil er damals schon als Schauspieler einen Namen hatte. Bruce Lee, der auch gerne diese Rolle gehabt hätte war dagegen noch unbekannt. Und die Filmleute hielten es für besser (immerhin ging es auch um Geld) einen "kämpfenden Schauspieler" als einen "schauspielernden Kämpfer" zu nehmen.
Jup.. der war immer ein Schauspieller und Charackterdarsteller und wenn seine Studiobosse von ihm verlangten, dass er was tiefgrundiges erzählen soll, dann hat er es auch brav gemacht..
Nach den 2 Jahren der ersten Serie hat er Wushu zimmlich schnell vergessen.. Und war dann im Theater und anderen Filmrichtungen wie Western oder Ganster Filme verschwunden. (in Amerika ist er übrigens als schiessender böser Cowboy ehe bekannt als rumfuchtelnder und schlecht getarnter Asiate)
Und seine Frau hat er auch geprügelt..
(Übrigens war der Vandame wenigstens ein Karate-Champion und erst später ein Schauspieler. Und der Typ hat nie behauptet ein KungFu-Meister zu sein..(soviel ich weiss)) ((KungFu im Sinne perfekte Beherschung seines Faches)
.. aber ich werde so was von stinkesauer wenn man so einen Müll schreibt wie Du, den andere dann vielleicht auch noch glauben, weil sie genauso nachplapperer sind..
Dass ist ein Beleidgung..
Ich habe geschrieben dass Du keine Ahnung hast, und das scheint auch zuzutreffen.
Dass ist ein Behauptung und keine Beleidigung..
Feundliche Grüße
Kediren
P.S. bin alt genug..
http://www.albertspage.it/sigle_tv/foto/Kung%20Fu14.jpghttp://www.albertspage.it/sigle_tv/foto/Kung%20Fu12.jpg
http://www.albertspage.it/sigle_tv/foto/Kung%20Fu13.jpghttp://www.albertspage.it/sigle_tv/foto/Kung%20Fu22.jpg
Hy
Eigentlich sollte Bruce Lee in der Serie Kung fu Caine spielen!!!:nini:
http://www.misfittoys.net/tvtime/greenhornet/brucelee.jpg
(Bruce Lee) Kato
THE GREEN HORNET
September 9, 1966 - July 14, 1967
Er wurde jedoch von den rasistischen Amis abgelehnt und statt ihm wurde David Carradine(möchtegern Kungfun maister) die Rolle
in der Serie Kung fu gegeben!!!(Damals durften Chinesen,Asiaten nur als Diener oder als Kuli im Filmen mitspielen genauso wie Afrikaner und Latinos)
Für mich war die Serie ein einziger Witz und grotten schlecht!!
P.S. Was wäre aus der Serie geworden wenn Bruce Lee Caine gespielt hätte???:gruebel:
Gruss
leopan8
P.S. Was wäre aus der Serie geworden wenn Bruce Lee Caine gespielt hätte???:gruebel:
Dann hätte es nicht viele Folgen gegeben da Bruce Lee 1973 starb.
find ich nicht..
1: weil ich immer nach 20 min dieser Serie umgeschaltet habe..
Wie alt bist Du denn, Du müsstest jetzt etwa 50 sein, wenn das stimmen könnte. Ich habe diese Serie als kleiner Junge gesehen. Und sie war ein Strassenfeger! Es gab keinen JUngen, der sich die Serie nicht reingezogen hätte. Und wohin hast Du denn umgeschaltet? Auf das Erste, auf "Hier und Heute unterwegs"? LOL Es gab doch überhaupt kein anderes Programm!
2: weil dort genausoviel chinesische Kampfkunst gezeigt wurde wie in einem Ninja Film.
Damals gab es keine Ninjafilme. Die kamen erst 15-20 Jahre später.
3: weil die KungFu-Popularität mit Eastern (BruceLee/JackyChan/und so weiter) aufkamm. und "KungFu-Serie" erst viel später auf der Welle hochkamm.Das ist definitiv falsch. Sie begann mit dieser Serie. Ich war dort.
7. ist der Garradine erst mit seinem Samurai-Film bekannt geworden, und hat sich dadürch als "Kampfkünstler" in Hollywood etabliert.Jedenfalls nicht in Deutschland. Da ist er durch die Serie Kung Fu bekannt geworden.
Man kann über Carradine denken, wie man will. Fakt ist, dass die Serie Kung Fu mit Carradine in Deutschland das Interesse für Kung Fu überhaupt erst geweckt hat.
Gruß, Osteo
christoph
08-11-2005, 07:51
Jedenfalls nicht in Deutschland. Da ist er durch die Serie Kung Fu bekannt geworden.
Man kann über Carradine denken, wie man will. Fakt ist, dass die Serie Kung Fu mit Carradine in Deutschland das Interesse für Kung Fu überhaupt erst geweckt hat.
Na und. Man kann ihn doch trotzdem scheisse finden.
Gruß
Wie alt bist Du denn, Du müsstest jetzt etwa 50 sein, wenn das stimmen könnte. Ich habe diese Serie als kleiner Junge gesehen. Und sie war ein Strassenfeger! Es gab keinen JUngen, der sich die Serie nicht reingezogen hätte. Und wohin hast Du denn umgeschaltet? Auf das Erste, auf "Hier und Heute unterwegs"? LOL Es gab doch überhaupt kein anderes Programm!
Ich vermutte du redest von den 80'er?
Damals gab es keine Ninjafilme. Die kamen erst 15-20 Jahre später.
Ninja und Samurai Filme aus japanischer Produktion sind in den 50-und 60 bekannt gewesen. Es war die Zeit von Akira Kurosawa (http://de.wikipedia.org/wiki/Akira_Kurosawa) und Co. sowie viellen billigen KK-Filmen aus Japan. Damals haben alle deswegen Karate und Judo/Jiujitzu gelernt. Am Ende der 70 Anfang der 80 war die japanische Filmindustrie wegen dem Fernseher und Expansion aus dem Hollywood pleite gewesen.
In Mitte der 80'er gab es dann eine 2 Welle von Ninja und Samurai Filmen aus amerikaniascher Produktion. (American Ninja und Co.)
Das ist definitiv falsch. Sie begann mit dieser Serie. Ich war dort.
Jedenfalls nicht in Deutschland. Da ist er durch die Serie Kung Fu bekannt geworden.
Defenitiv Falsch! Jeder Film oder Serie die sich irgendwie mit dem Kungfu verbinden könnte, wurde damals als KungFu serie ausgegeben und jeder Film, wo was von KungFu gefaselt und KungFu-mässig gefuchtelt wurde, war ein Strassenfeger.. In Deutschland und Europa überhaupt ist Wushu in den 70'er mit dem Bruce Lee Filmen und Eastern aufgekommen. (vor allem als Bruce Lee vor den laufenden TV-Kameras Karatekas in den Wettkämpfen niedermachte)
Jedenfalls nicht in Deutschland. Da ist er durch die Serie Kung Fu bekannt geworden.
Man kann über Carradine denken, wie man will. Fakt ist, dass die Serie Kung Fu mit Carradine in Deutschland das Interesse für Kung Fu überhaupt erst geweckt hat.
Gruß, Osteo
Hier ist er als erstes als Cowboy bekannt geworden. als man dann später billige Serien aus Amerika in dem Fernseher zeigte und er und sein "KungFU (http://de.wikipedia.org/wiki/Kung_Fu_%28Serie%29)" auf der Welle anderer KK-Filme aufgeschwomen war, ist er in den Interviews mit dem deutschem TV plötzlich zu einem KK-Meister mutiert. ;)
Fact ist : diese Serie ist nicht seine größte Leistung als Schauspieler. Als Cowboy und Gangster war er viel besser.
Fact ist : Diese Serie hat dazu zusammen mit viellen anderen Filmen und Serien dazu beigetragen, dass man hier Asiaten mit etwas anderen Augen angesehen hat.
Fact ist : diese Serie ist für mich immer noch ein billiger Abklatscher der Hollywood-industrie. Und gesellschaftmassig hat die nicht im geringsten mit den realem Leben in und ausserhalb China zu tun gehabt.
Fact ist: Garrandiene ist ein normaler und bekannter Schauspieler und nicht KK-Künstler.
Fact ist: Schauspieler heisst nochlange nicht Kampfkünstler. Mancher verträumter Trottel würde auch gerne behaupten; dass wenn einer in dem KK-Film mitspielt, muss der bestimmt ein KK-Künstler sein.. :ups:
(hehe.. ich sag nur Matrix.. Und schon war der Keanu Charles Reeves (http://de.wikipedia.org/wiki/Keanu_Reeves)ein JiuJitzu Meister aller Klassen..)
freundliche Grüße
Kediren
P.S.:
Hier seine Publikationen:
http://dispatch.opac.ddb.de/DB=4.1/REL?PPN=119403366
Ich vermutte du redest von den 80'er?Nö, ich rede von den 70'ern
Ninja und Samurai Filme aus japanischer Produktion sind in den 50-und 60 bekannt gewesen. Es war die Zeit von Akira Kurosawa (http://de.wikipedia.org/wiki/Akira_Kurosawa) und Co. sowie viellen billigen KK-Filmen aus Japan. Damals haben alle deswegen Karate und Judo/Jiujitzu gelernt. Am Ende der 70 Anfang der 80 war die japanische Filmindustrie wegen dem Fernseher und Expansion aus dem Hollywood pleite gewesen.Kann schon sein. Aber nicht in dem Deutschland, in dem Ich gelebt habe. Aber ich war ja auch noch ein Stöpsel oder unser Dorf war da eine Ausnahme. Da gabe niemand, der etwas von Ninjafilmen erzählte.
Defenitiv Falsch! Jeder Film oder Serie die sich irgendwie mit dem Kungfu verbinden könnte, wurde damals als KungFu serie ausgegeben und jeder Film, wo was von KungFu gefaselt und KungFu-mässig gefuchtelt wurde, war ein Strassenfeger.. In Deutschland und Europa überhaupt ist Wushu in den 70'er mit dem Bruce Lee Filmen und Eastern aufgekommen. (vor allem als Bruce Lee vor den laufenden TV-Kameras Karatekas in den Wettkämpfen niedermachte)Es ist müssig, darüber zu streiten. Ein Strassenfeger waren die Bruce Lee-Filme jedenfalls nicht. Es waren genug Leute nicht im Kino. Anders bei Kung Fu. Da war wirklich niemand mehr draussen zu sehen. Ich bin Augenzeuge. Mit den Kinofilmen wurde nicht die Masse der Menschen erreicht, wie mit dem Fernsehen. Da beisst die Maus keinen Faden ab.
Hier ist er als erstes als Cowboy bekannt geworden. als man dann später billige Serien aus Amerika in dem Fernseher zeigte und er und sein "KungFU (http://de.wikipedia.org/wiki/Kung_Fu_%28Serie%29)" auf der Welle anderer KK-Filme aufgeschwomen war, ist er in den Interviews mit dem deutschem TV plötzlich zu einem KK-Meister mutiert. ;) Ich wusste bisher überhaupt nicht, dass er auch als Cowboy gefilmt wurde. :p
Das Carradine grottig als Kampfkünstler ist, will ich ja gar nicht bestreiten. Aber das sind viele andere auch.
Gruß, Osteo
Ich wusste bisher überhaupt nicht, dass er auch als Cowboy gefilmt wurde.
http://german.imdb.com/name/nm0001016/ <--fast alle seine filme..
http://www.kino.de/mitwirk.php4?typ=filmstarportrait&nr=195
http://www.dont-tel.com/big_show/editorial_images/david_carradine.jpg
Hi Leute,
im Thema David "Gardine" ist mehr gesagt als der Eimer Wasser aufnehmen kann. Also wir verschütten bereits das Meiste.
Sollten nicht wirklich "neueste Neuigkeiten" noch ohne Verbalattacken kommen, wird der Thread alleine sein Ende finden, oder nach neuerlichen Angriffen in die untere Region von mir geschlossen.
Und nicht vergessen "wir haben uns alle schrecklich lieb!". :D :yeaha: :yeaha: :muetze: :muetze: :troete: :troete: :thx: :thx: :horsie:
Also Osteo hat vollkommen recht. Wir müssten etwa im selben Alter sein. Auch ich habe die Zeit miterlebt. Was er schreibt kann ich nur bestätigen. Und wenn man jünger ist und die Zeit NICHT miterlebt hat hat man keine Ahnung und redet nur von mutmaßungen.
Ist es so schwer Leuten die die Zeit miterlebt haben zu glauben?
.....Und nicht vergessen "wir haben uns alle schrecklich lieb!". :D :yeaha: :yeaha: :muetze: :muetze: :troete: :troete: :thx: :thx: :horsie:
Ich hab euch auch lieb:D :D :) :) :)
Das wollte ich mal loswerden.
DC-Fansite
23-11-2005, 13:25
David Carradine hat meines Wissens doch auch in Kill Bill Vol. 2 die Rolle des Bill übernommen oder täusche ich mich da?
mit der rolle des bill ist david wieder der internationale durchbruch gelungen
und die rolle wurde ihm auf dem leib geschrieben, das ging soweit, dass er mit privatklamotten gedreht hat…
auf der faulen haut hat sich dieser mann nie ausgeruht, immerhin hat er in weit
mehr als 150 filmen mitgewirkt!
beurteilt doch die Serie selbst,
die nicht für Kampfsportexperten gemacht wurde sondern in erster Linie fürs überige Volk.
Diese hat bestimmt für kung-Fu und andere Kampfsportarten gute Dienste getan, weil sie nicht die Technik sondern die Hintergründe und die Moral dahinter gut dargestellt hat, (auch dies muss man jetzt ja auch nicht fachlich zerpflücken). David C. hat die rolle auch super sympatisch gespielt find ich….
du hast es auf den punkt gebracht!!!
entschuldigt bitte, ich kenn den Typ überhaupt nicht. Aber wenn ich mir anschaue, wie er auf dem DVD cover steht (wenn er das überhaupt ist) wird er keine Ahung haben.
1.) der stand sieht irgendwie falsch aus.
2.) ein eindrucksvollerer stand wäre doch auch für den verkauf positiver gewesen, oder nicht?
mir wäre mal diese "jet li" pose in den sinn gekommen :D
http://hem.passagen.se/capoeiraman/jet.gif
http://hem.passagen.se/capoeiraman/jet.gif
auf dem bild, das ist definitiv nicht david carradine!!!
Seid Ihr Euch eigentlich bewusst, dass es ohne Carradine die Kampfkunstszene, so wie sie heute existiert, vielleicht gar nicht geben würde? Durch ihn und seine serie "Kung Fu" wurde der Kampfkunst Boom doch erst ausgelöst. Dadurch wurde die Kampfkunst einer breiten Masse zugänglich gemacht.
Ausgebildet wurde Carradine von Kam Yuen in Tai Chi Tang Lang und Nord-Shaolin, sowie von David Chow in Chin Na (Qin Na). Beide sind anerkannte Großmeister und waren als technische Berater der Serie tätig.
Im übrigen finde ich die "Ur-Serie" tausendmal besser und realistischer als der Kampfsportscheiß den man sich heute angucken muss: brutal, übertrieben und menschenverachtend. Wenn das Eure Auffassung von Kampfkunst ist, dann fällt mir dazu ein Zitat aus der Bibel ein: Selig sind die armen im Geiste...
david ist in seine rolle des Caine hineingewachsen und diese rolle hat auch auf ihn abgefärbt,
jedenfalls ist er heute ein spirituell gereifter mensch. ich hab david mehrmals getroffen
(stehe mit ihm und seinen manager im mail(chat)kontakt) und wurde von seiner
mentalen grröße in den bann gezogen
....Für alle, die es interessiert: Man muss immer bedenken, dass Carradine in erster Linie SCHAUSPIELER ist und nicht Kampfkünstler. Er hat die Rolle in Kung Fu deshalb bekommen, weil er damals schon als Schauspieler einen Namen hatte. Bruce Lee, der auch gerne diese Rolle gehabt hätte war dagegen noch unbekannt. Und die Filmleute hielten es für besser (immerhin ging es auch um Geld) einen "kämpfenden Schauspieler" als einen "schauspielernden Kämpfer" zu nehmen.
david ist nicht nur schauspieler, er ist künstler durch und durch
die musik und die bildnerische kunst gehören genauso zu seinem leben,
die auch die tatsache, dass er lebenskünstler ist!
vielleicht habt ihr lust
David Carradine als alroundkünstler kennenzulernen
dann wünsche ich euch viel spaß auf
www.david-carradine-fansite.org
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.