Vollständige Version anzeigen : Konditionstraining
peteraerzt
03-08-2005, 08:49
Wollte fragen, ob es für die Teilnahme an Wettkämpfen im Muay Thai notwendig ist, dass man neben dem normalen Training auch joggen geht? ggf. wie oft die Woche? Oder reicht es aus, wenn man 3 mal pro Woche im Gym trainiert mit Seilspringen, Sparring, Sandsack...
Grüße
Peter
Ju-Jutsu-Ka
03-08-2005, 08:51
Wenn du die Zeit hast:
Tu was für die Kondition, davon kann man als KSler nie zuviel haben, aufrund der Belastung empfehle ich dir IV-Training
peteraerzt
03-08-2005, 08:55
DANKE;
IV-Training?
Ju-Jutsu-Ka
03-08-2005, 09:12
Intervall-Training,
ganz Kurze Einführung
Es gibt Grundausdauer-Training Puls ca 130 und das lange, gut eine Grundausdauer (sagt der Name schon), kannst also 200 km locker durchlaufen
Intervalltraining z.B. 1 Runde (400m) voll Spee, Puls 180, 1 Rund gemütlich traben und das ganze mehrfach wiederholen, ist gut für Sportarten die kurze (1 Runde im Ring) harte Belastungen haben, dann 'ne Pause und dann wierde Belastungen im Spitzenbereich haben
Wenn du Zeit hast empfehle ich jeweils 1mal Grundausdauer z.B. 1h Joggen ,
1mal IV-Training pro Woche
bomber_82
03-08-2005, 09:28
Also ich schließe mich Ju-Jutsu-Ka an. Intervall-Training ist echt was gutes und sollte in keiner Turniervorbereitung fehlen. Ich selber mache vor Wettkämpfen intensive Intervalltraining.
Katerpillar
03-08-2005, 09:37
Kann die Antworten der beiden anderen auch nur unterstützen. Bin vorher ziemlich lange normal joggen gegangen und bin dann ca. ne Stunde joggen gegangen ohne Probleme. AB und an, damits spannend wurde, schonmal das Temp etwas angezogen. Nachdem ich hier was vin IV-Training und Gewichtsreduktion gehört habe, habe ich auch sofort damit angefangen. Knallhart am Anfang sage ich Dir. Ich wärme mich 5mins. locker bei nem 140er Puls auf und gehe dann über zu nem 3mins. lauf von 180er Puls. Und da fängst an spannend zu werden. Wenn man geschafft hat die ohne Probs zu halten, fängt die Grenze zum HIIV an :) aber da bleibe ich zur Zeit noch gerne von entfernt :D
CheGuevara
03-08-2005, 11:33
Intervall-Training,
ganz Kurze Einführung
Es gibt Grundausdauer-Training Puls ca 130 und das lange, gut eine Grundausdauer (sagt der Name schon), kannst also 200 km locker durchlaufen
Intervalltraining z.B. 1 Runde (400m) voll Spee, Puls 180, 1 Rund gemütlich traben und das ganze mehrfach wiederholen, ist gut für Sportarten die kurze (1 Runde im Ring) harte Belastungen haben, dann 'ne Pause und dann wierde Belastungen im Spitzenbereich haben
Wenn du Zeit hast empfehle ich jeweils 1mal Grundausdauer z.B. 1h Joggen ,
1mal IV-Training pro Woche
Hallo Leute ,
wenn ich so ein Intervalltraining mache wie lange soll das ganze dauern ca.45min bis. 1h.
Ju-Jutsu-ka hat geschrieben 1Runde voll Spee,1Runde gemütlich traben und wie hoch soll der Puls beim gehen seinl.Wie lange darf oder soll die Pause sein.Habe auch was von Gewichtsreduktion gehört ,was soll das eigentlich heißen .Wieso nennt man das Intervall IV ??
Was ist eigentlich vorteilhafter wenn man Fett verbrennen will Joggen bei einem puls von 130 oder so ein Intervalltraining IV .
Sorry Leute für so viele Fragen aber wenn ich was ausprobiere dann will ich mich auch richtig auskennen und informieren .
Joachim Deeken
03-08-2005, 11:37
Ich empfehle folgende Intervalle:
800 m in unter 3 min
1 min Pause
800 m in unter 3 min
1 min Pause
800 m in unter 3 min
3 min Pause
dann wieder von vorne (wenn Du noch kannst)
vorher ordentlich warmmachen, am Ende noch 10 x 50 m Sprints mit ausreichenden Pausen zwischendurch und locker auslaufen.
Lars´n Roll
03-08-2005, 11:43
Und die Pausen ausgiebig zum rauchen nutzen! :)
Ju-Jutsu-Ka
03-08-2005, 11:50
Schau dich mal mit Hilfe der Suchfunktion im Forum "Trainingslehre" um, da gibt es etliche Threads zu den Themen
45-60min ist guter Zeitablauf vor dem Hintergrund das man sich aufwärmen und abwärmen soll und der Glycogen-Vorrat in der Leber für ca 90min reicht
Katharsis
03-08-2005, 11:58
Intervall-Training,
ganz Kurze Einführung
Es gibt Grundausdauer-Training Puls ca 130 und das lange, gut eine Grundausdauer (sagt der Name schon), kannst also 200 km locker durchlaufen
Intervalltraining z.B. 1 Runde (400m) voll Spee, Puls 180, 1 Rund gemütlich traben und das ganze mehrfach wiederholen, ist gut für Sportarten die kurze (1 Runde im Ring) harte Belastungen haben, dann 'ne Pause und dann wierde Belastungen im Spitzenbereich haben
Wenn du Zeit hast empfehle ich jeweils 1mal Grundausdauer z.B. 1h Joggen ,
1mal IV-Training pro Woche
200km?
Ju-Jutsu-Ka
03-08-2005, 12:33
200km?
etwas übertrieben ausgedrückt sollte das Beschreiben wofür Grundlagenausdauer da ist
Von Aussagen wie "trainiere mit Puls 140" ist grundsätzlich überhaupt nichts zu halten.
Gegenfrage: Wie groß ist ein 24jähriger Mann? Eben - zwischen 1m40 und 2m20 ist da alles möglich. Selbes gilt für den Puls.
Wer wirklich sinnvoll Ausdauer trainieren will, sollte vorher unter fachlicher Aufsicht seinen Maximalpuls ermitteln lassen und dann dementsprechend trainieren.
Wer wirklich sinnvoll Ausdauer trainieren will, sollte vorher unter fachlicher Aufsicht seinen Maximalpuls ermitteln lassen und dann dementsprechend trainieren.
Und wie ermittelt man den? Ist der durch Training nicht beeinflußbar?
Und wie ermittelt man den? Ist der durch Training nicht beeinflußbar?
Wirklich professionell wäre es, einen Belastungstest zu machen. Das geht optimal unter ärztlicher Aufsicht, kostet aber 100 - 150 Euro.
Die nicht ganz so professionelle Methode sähe wie folgt aus:
Du kaufst dir einen Pulsmesser und läufst erstmal im gemütlichen Dauerlauf, bis sich einen leichte Erschöpfung zeigt. Dann steigerst du das Tempo ein gutes Stück und läufst weiter, bis du wirklich langsam merkst, daß es kaum noch geht. Jetzt eine sanfte Steigung rauf und das Tempo so hoch halten wie möglich - bis du wirklich komplett am Ende bist. Das, was jetzt auf deinem Pulsmesser steht, ist dein Maximalpuls.
Das sollte man übrigens unbedingt unter Aufsicht eines Freundes mit Mobiltelefon machen, und zwar dort, wo Empfang ist - bei einem solchen Test hat nicht erst einer gemerkt, daß er ein Herzleiden hat...
Übrigens - der Maximalpuls sollte sich auch durch Training nicht dramatisch ändern, lediglich der Ruhepuls sollte massiv in den Keller gehen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.