Vollständige Version anzeigen : Innere Aspekte im ChinNa
Jochen Wolfgramm
03-08-2005, 12:50
Hallo,
nach Erlaubnis von Sifu Martello (ich bin immer noch der Meinung, das man eine Erlaubnis haben sollte, bevor man clips reposted) poste ich hier mal einen Link zu einem sehr interessanten Clip:
ChinNa Clip (http://www.putfile.com/media.php?n=basic-chinna16)
Sifu Mike Martello zeigt hier einige Anwendungen und ChinNa Techniken aus verschiedenen Stilen, unter anderem Mantis und TaiJi.
Was schwer zu sehen ist, ist die Anwendung der Inneren Aspekte seiner Kampfkunst. Die Hebel und Anwendungen funktionieren nicht nur durch blosse Technik und Mechanik, sondern durch die Anwendung der inneren Aspekte.
Der arme Bram (der Schüler) hat Schmerzen nicht nur im Gelenk, sondern oft auch durch den ganzen Körper. (Habe das selber mal erleben dürfen!) er macht nicht so einen Kooperativen Eindruck, weil er nicht die Anwendung stören möchte, sondern weil er nicht anders kann (vor schmerzen!).
Der Clip ist ein gutes Beispiel, für was CMA (chinese Martial Arts) eigentlich steht. Werde noch in einigen anderen Topics Bezug nehmen ... (sorry fürs Crossposting Mods!)
************Termine im Termineforum********************
Cherubin
03-08-2005, 13:08
sehr schön, aber woran erkennt man die "innere energie" ?
ich sehe "nur" perfekt ausgeführte hebel, bzw. ausweichbewegungen und konter, alles sehr weich und präzise gemacht.
sehr schön, aber woran erkennt man die "innere energie" ?
Möglicherweise daran, dass es sich dabei um Sifu Martello handelt.
Cherubin
03-08-2005, 13:20
leider kenne ich ihn nicht, ich will es ja auch nicht bezweiflen, aber warum spricht man denn immer gleich von innerer energie, wenn jemand sehr perfekt etwas beherscht ?
T. Stoeppler
03-08-2005, 13:42
Sehr feiner Clip!!!
Also die stellenweise sehr kurzen, kraftvollen Schübe und Züge, die den Schüler so ziemlich durchschütteln deuten auf ein klasse entwickeltes "Fajin" hin.
Gruss, Thomas
Ein sehr schöner Clip.
Gruß
Gefällt mir gut.
Mal schauen ob ich das zeitlich mit dem Seminar hinbekomme.
War ja ohnehin schon lange nicht mehr in Osnabrück.
Kazuko
Jochen Wolfgramm
03-08-2005, 14:19
Möglicherweise daran, dass es sich dabei um Sifu Martello handelt.
Ich will es mal nicht als sarkasmus werten. Der wäre nämlich etwas unangebracht ...
Hebel sind schon, wenn perfekt angebracht, sehr schmerzhaft. Aber es ist kein Vergleich wenn derjenige mit Fajing oder anderen Inneren Aspekten dieselbe Technik ausführt.
Bei Demonstrationen am eigenen Leib habe ich diese unterschiede schon bemerken dürfen. Bsp: Mike demonstrierte einen Handgelenkshebel bei mir und ich war durchaus in der Lage ihn zu ertragen bzw. aus dem hebel zu entkommen. Danach demonstrierte er denselben Hebel mit keiner sichtbaren Änderung: es war die Hölle. Der Schmerz schoss durch den gesamten arm bis in die schulter. Kein Entkommen! :ups:
Ich stehe erst am Anfang, die ganzen Dinge aus den Inneren Stile wirklich zu begreifen und zu erlernen. Trotzdem gelingen mir auch schon einfache Unterschiede zu verdeutlichen.
Im Mantis Kung Fu gibt es eine einfache Kontertechnik für einen Griff zum Handgelenk. Es wird Gegengegriffen und das Handgelenk gehebelt. Diese Technik kannn mit brachialer Gewalt zu einem guten Erfolg geführt werden. Bei der Demonstration der Technik, zeige ich meinen schülern, wie einfach es ist ohne brachiale Gewalt diese Technik um ein Vielfaches effektiver zu gestalten: ich lasse mich beim Anwenden sinken und siehe da: der Hebel ist plötzlich unerträglich!
Diese art ist von aussen wenig sichtbar. Im Clip ständig praktiziert ...
Cherubin
03-08-2005, 14:42
Diese art ist von aussen wenig sichtbar. Im Clip ständig praktiziert ...
dann verstehe ich, was du mit inneren aspekten meinst !
small yuri
03-08-2005, 17:34
Sieht astrein aus. Toller Clip, danke.
:yeaha:
Patrice Nouel
03-08-2005, 20:11
Super Clip - - Super Techniken
1. Kann ich den Clip irgendwo runterladen?
2. In welcher STadt trainierst du?
Gruß Patrice
Prometheus
03-08-2005, 20:28
http://x402.putfile.com/videos/d2-21309050961.wmv
Prometheus
03-08-2005, 20:33
Hier was älteres: http://x600.putfile.com/videos/b1-21117075820.wmv
Erst mal vorneweg: Die Techniken gefallen mir gut, die Ausführung wirkt souverän, locker und präzise.
Aber mal nebenbei: Das sind mit Sicherheit keine Basis-Qin Na Fa. Klar, kann man sich um den Begriff streiten, aber ich will mal davon ausgehen, daß man als Basis wirklich das bezeichnet, worauf dann das Weitere "basiert", also aufbauen kann.
Unter dieser Setzung betrachtet, sind die gezeigten Qin Na schon relativ komplex, schon Ableitungen von einer Basis, die hier nicht gezeigt wird. Ich würde also sagen, Shifu Martello beginnt hier sein Qin-Na-Hausbau nicht mit dem Fundament, sondern mit dem ersten Stock.
Im Vergleich: DAS (http://www.kung-fu-schule-berlin.de/technikvideos.htm) sind Basis-Qin Na Fa.
Hi Mantis,
dein Posting in allen Ehren.
Was treibt dich an? Denselben Thread finde ich jetzt im zweiten KK Forum und hier bereits zwei Mal (KF und Neijia).
Bitte jeden Thread nur einmal posten und bitte Werbungsinhalte verkneifen.
Wir sind und werden kein Werbeboard!
Hallo,
durch das Zusammenführen der beiden (gleichen) Threads entstehen leichte Verständnisprobleme. Hätte ich einen Thread komplett gelöscht wären die geschriebenen Beiträge beim Teufel.
Jochen Wolfgramm
05-08-2005, 12:03
Hi Mantis,
dein Posting in allen Ehren.
Was treibt dich an? Denselben Thread finde ich jetzt im zweiten KK Forum und hier bereits zwei Mal (KF und Neijia).
Bitte jeden Thread nur einmal posten und bitte Werbungsinhalte verkneifen.
Wir sind und werden kein Werbeboard!
Was ist dein Problem??
Ist es dir wichtiger das in einem Forum lieber das hunderste mal gefragt wird: was für einen stil macht ihr? Hört ihr Musik beim Training? Ist Wing Chun die beste Kampfkunst?
Ich habe einen guten Clip gepostet und hoffe damit den Leuten etwas zu zeigen, von dem sie lernen können. Oder der zumindest diskussionsgrundlage ist. Warum soll ich das nur in einem Forum machen?
Und was soll der Hinweis auf Werbung? Poste ich hier regelmäßig irgendwelche Werbung? Steht was in meinem Footer von seminaren etc?
Ich habe lediglich erwähnt wo die leute, die Interesse haben den Menschen auf dem Video mal zu treffen, das tun können. Wenn das schon störende Werbung ist ....
Ich verstehe diese Empfindlichkeit wirklich nicht. gerade auch weil hier im Forum soviel Überflüssiges gepostet wird und nur wenig zu finden ist, was wirklich von Interesse wäre ... (diese Aussage gilt mehr für den WaiJia Bereich, in dem ich mehr lese und ursprünglich gepostet habe!)
Jochen Wolfgramm
05-08-2005, 12:14
Erst mal vorneweg: Die Techniken gefallen mir gut, die Ausführung wirkt souverän, locker und präzise.
Aber mal nebenbei: Das sind mit Sicherheit keine Basis-Qin Na Fa. Klar, kann man sich um den Begriff streiten, aber ich will mal davon ausgehen, daß man als Basis wirklich das bezeichnet, worauf dann das Weitere "basiert", also aufbauen kann.
Unter dieser Setzung betrachtet, sind die gezeigten Qin Na schon relativ komplex, schon Ableitungen von einer Basis, die hier nicht gezeigt wird. Ich würde also sagen, Shifu Martello beginnt hier sein Qin-Na-Hausbau nicht mit dem Fundament, sondern mit dem ersten Stock.
Im Vergleich: DAS (http://www.kung-fu-schule-berlin.de/technikvideos.htm) sind Basis-Qin Na Fa.
Hallo KFSB,
Sifu Martello hat Deine Antwort übersetzt bekommen und bat mich Dir folgend zu antworten:
Ersteinmal hast Du mit deiner Feststellung absolut recht. Was zu sehen ist, sind nicht Basics des ChinNa wie sie üblicherweise als Basics zu verstehen sind, nämlich erstmal statisch und nur ein Gelenk betreffend.
Sifu Martello nahm einfach an, das die Leute schon mehrfach QinNa Basics gesehen haben und auch die flüssigeren Geschichten. Das ist für ihn halt Basic und da er nach deinem Post nochmal drüber nachgedacht hat, fühlt er sich verpflichtet auch zu erklären warum.
Das meiste ist eigentlich nicht mal direct aus dem QinNa Fa sondern aus dem Unterrichtsstoff von Sifu Wang (Taiwan - soll keine Werbung für ihn sein!) und dessen TaiJi Quan. es geht um Reaktion, Haftung, Hebeln und Manipulieren. Die Grundfertigkeiten Ting Jing, Bia He and Yue Jia San Shou aus dem Unterrichtsstoff von Lehrer Wang. Für ihn ist das die Basis und es hat sich einfach genauso in das Denken und Unterrichten von Sifu Martello festgesetzt.
Ich hoffe das erklärt warum er es Basic nennt, ohne das es wirklich die basis für ChinNa zeigt ... die kenne ich ebenso wie du sie in den Clips vorstellst ...
Aha, das erklärt einiges. Vielen Dank für den Hinweis und die besten Grüße nach Osnabrück und an Shifu Martello.
Was ist dein Problem??
Ist es dir wichtiger das in einem Forum lieber das hunderste mal gefragt wird: was für einen stil macht ihr? Hört ihr Musik beim Training? Ist Wing Chun die beste Kampfkunst?
Ich habe einen guten Clip gepostet und hoffe damit den Leuten etwas zu zeigen, von dem sie lernen können. Oder der zumindest diskussionsgrundlage ist. Warum soll ich das nur in einem Forum machen?
Und was soll der Hinweis auf Werbung? Poste ich hier regelmäßig irgendwelche Werbung? Steht was in meinem Footer von seminaren etc?
Ich habe lediglich erwähnt wo die leute, die Interesse haben den Menschen auf dem Video mal zu treffen, das tun können. Wenn das schon störende Werbung ist ....
Ich verstehe diese Empfindlichkeit wirklich nicht. gerade auch weil hier im Forum soviel Überflüssiges gepostet wird und nur wenig zu finden ist, was wirklich von Interesse wäre ... (diese Aussage gilt mehr für den WaiJia Bereich, in dem ich mehr lese und ursprünglich gepostet habe!)
Hi Mantis,
hoppala, da fühlst du dich auf den Schlips getreten. :) ;)
Was ich will habe ich geschrieben.
Seminarankündigungen ins Termineforum.
Jeden Thread bitte nur einmal!
Falls du die Beiträge im KKB hier als so überflüssig hältst, kann dich keiner hindern, wo anders zu posten (eine reine emotionslose Meinung).
Deine Beiträge habe ich bisher unter lesenswert und ganz interessant abgespeichert (am Rande erwähnt). Das ändert nichts an der Struktur eines Forums (Doppelposts, Seminare, usw).
Hallo Mantis,
schöne Vorführung, die in beide Unterforen gehört. Danke.
christoph
11-08-2005, 20:52
Die Clips gehören zum besten was ich bisher so im Netz gesehen habe. :ups:
Ich glaube ehrlich ohne Übertreibung, dass mein Lehrer besser ist als sehr viele andere. Glaubst du das bei deinem Lehrer auch? Wenn ja, dann sind wir einer Meinung.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.