PDA

Vollständige Version anzeigen : Verband der Verbände ...



chuckybabe
03-08-2005, 13:15
Aus einem anderem Thread habe ich mal folgendes herausgelöst:

Zitat:
Original geschrieben von chuckybabe
Offtopic:
Wo wir schon mal dabei sind, es sind ja hier aus allen Verbänden genügend an Board, auch Verbandsleiter: Wer wäre denn bereit einer unabhängigen Meldestelle im Rahmen eines unabhängigen Wertungssystems, z.B. dem Schiffer (nur mal so als Vorschlag) seine Fighter aus seinem Verband zu melden? (MTBDler brauchen sich jetzt nicht angesprochen zu fühlen, da hier die Positionen ja eindeutig sind. )

So, jetzt bin ich aber mal gespannt.

Anwort von Wolfgang:
Ein Vorschlag von mir.
Wir mache es so, wie es früher beim Boxen war. Für Deutschland ein Verband wo alle Kämpfer und Kämpfe gemeldet werden müssen. Hier kann man dann nationale Titelkämpfe durchführen.Für Europa-und Welttitelkämpfe werden dann die jeweiligen deutschen Repräsentanten der Weltverbände ( wirkliche Weltverbände) zuständig.Wenn es um den Sport geht , glaube ich , das das ein Weg ist. Geht es aber nur um eigene Intressen, wird es nicht klappen.
Wolfgang Gier
1.Vorsitzende der IPTA und Repräsentand der WKN Deutschland

Darauf meine Antwort:
Meine Zustimmung dazu hast Du :klatsch: , Details würden sich sicherlich regeln lassen. So ähnlich wie wir es schonmal hatten (Deutsche Union der Kickbox Verbände), da müssten sich die einzelnen Verbände noch nicht einmal auflösen.

Lasst uns eine "Deutsche Union der Kick- und Thaibox Verbände" (oder denkt Euch einfach einen anderen Namen aus, ist mir wurscht ) gründen, meinetwegen auch eingeschränkt auf die Disziplinen Muay-Thai, Oriental-Rules, Kickboxing und Fullcontact. Mitmachende Verbände binden sich vertraglich bzgl. deutscher Titelkämpfe und der deutschen Rangliste und deren Wertungskriterien an die "DUKTV" und dann leben wir alle glücklich und zufrieden bis an unser Lebensende. :) :rolleyes: :halbyeaha

So und jetzt werde ich doch mal meinen Verbandspräses anbimmeln, mal gucken was er so davon hält?

Reaktion von WKA-Chef Klaus Nonnemacher:
Prinzipiell eine gute Idee, die ja auch schon mal da war. Man muß sich halt zusammensetzen an einen Tisch und es ausarbeiten.
_______________________

Wie denkt ihr aus den unterschiedlichsten Verbänden darüber, sollen sich die Verbände in einer solchen Struktur, wie sie hier in unserer virtuellen "DUKTV" skizziert ist, organisieren oder seit Ihr der Meinung, dass die Verbandsleitungen der meisten Verbände über keinerlei Kompromiss- und Kooperationsvermögen verfügen und damit ein solches Projekt eh zum scheitern verdammt ist? Ach ja und was denkt Ihr, wie würde Eure Verbandsleitung reagieren?

- Chuckybabe -

Thomas-Marc
03-08-2005, 17:37
Bin auf jeden Fall dafür!

Nur wer wird der Verantwortliche. Hab es seit jeher erlebt, das Politik und Schacherei im Hinterzimmer durchgeführt wurde, was soll sich ändern.

Außerdem kann es nicht sein, das man mal eben einen Verband gründet und dann über das "Schicksal" aller entscheidet.

Vielleicht sollten die Verbände mal anfangen, anders zu arbeiten, bevor sie planen einen Dachverband zu gründen. Dieses Jahr war doch wohl von unsinnigen Kämpfen geprägt, wie soll da die Vernunft zurückkehren?

Ein weiteres wichtiges Kriterium wäre für mich verbindliche Dopingkontrollen!

Guido Reimann
03-08-2005, 17:40
Erstmal sollten alle interessierten Verantwortlichen der hiesigen Verbände sich an einen Tisch setzen und sich fair aussprechen bzw. sich für ein gemeinsames Konzept einigen!

Damit wäre die optmimale Basis geschaffen!

marq
03-08-2005, 17:48
geht es jetzt ums Kickboxen oder um Muay Thai ????

chuckybabe
03-08-2005, 18:39
geht es jetzt ums Kickboxen oder um Muay Thai ????

BEIDES!

Vielleicht macht es aber auch Sinn Kick und Thai zu separieren, was ich eher nicht glaube, sondern vielmehr macht es m.E. Sinn global alle Stand-Up Variationen zusammenzufassen. Diese müssen dann sauber namentlich, d.h. begrifflich und inhaltlich voneinander getrennt und dann in disziplinunabhängigen Ranglisten geführt werden. Fighter, die in mehreren Disziplinen antreten, werden dann in Relation der Wertungen in ihren jeweiligen Disziplinen eingestuft und bewertet.

Daher beantrage ich folgenden Namen: Stand-Up-Fighting Organisations Germany kurz SOG, Deutscher Fachverband für organisierte Wettkämpfe im Western Boxing, K-1 Kickboxing, Kickboxing, Fullcontact, Oriental-Rules, Muay-Thai und Sanda. :D :ups: ;)

Na ja, so oder so ähnlich stelle ich es mir vor (seid mal kreativ und denkt Euch gute Verbandsbezeichnungen aus). Aber nun stellt sich ja erstmal die Frage, welche Verbandsoberen denn überhaupt ein Interesse zeigen und dann auch mitmachen würden? Zwei haben wir ja bereits: Monsieur Wolfgang Gier et Monsieur Klaus Nonnemacher. So und wenn wir jetzt noch 1 oder 2 weitere "Große" finden, die sich ebenfalls einen übergeordneten Verband vorstellen könnten, dann müsste man ans Eingemachte, d.h. ein schriftliches Vertragswerk gehen. Und dann ... , halt stop, soweit sind wir ja nun denn doch nicht. Also ran an die Buletten, sprecht mit euren Verbandsfürsten und dann lasst uns mal ein Dingen aufziehen, das den Sportlern, den Trainern, den Promotern und den Zuschauern ein echter Gewinn wäre! :)

Euer Chuckybabe

ichweißalles
03-08-2005, 20:46
Ich denke es kann nicht funktionieren. Schon aus dem Grund das Herr K.W. immer Präsident sein will und alles andere außer der IKBO ja nicht für voll nimmt.
Ansonsten sehr tolle Idee

x-spirit
03-08-2005, 20:55
Ich glaube wenn wir mit dieser Idee bei den einzelnen Verbänden auftauchen, kassieren wir nur ein müdes Lächeln. Wir müssten schon bei uns anfangen!
Wenn sich hier in Deutschland alle Thai-, Kick- oder Sonstwas-boxer zusammenschließen und einen gemeinsamen "dachverband" fordern, können uns die Verbände nicht einfach so abweisen!
Allerdings bezweifel ich, dass das jemals passieren wird! :rolleyes:

Patrick Krause
03-08-2005, 21:25
macht ichweissalles zum presi dann wird alles gut ich bin dabei und bezahle meinen beitrag an ihn

Joachim Deeken
03-08-2005, 21:38
Hier habt ihr doch schon das richtige:

http://karate-do-nrw.de/WKTF/wktf.html

chuckybabe
04-08-2005, 11:38
Ich denke es kann nicht funktionieren. Schon aus dem Grund das Herr K.W. immer Präsident sein will und alles andere außer der IKBO ja nicht für voll nimmt.
Ansonsten sehr tolle Idee

Nö, der Herr müßte sich genau so einreihen wie der Rest auch und außerdem wäre er als Führungspersönlichkeit eines solchen "Superverbandes" auch einfach eine zu große Reizfigur, die einfach zu stark polarisiert und auf viele abschreckend wirken würde.

Ich glaube auch garnicht, dass er ein Problem damit hätte sich auf gleicher Augenhöhe mit den anderen Präsis sich einzureihen.

@ThomasMarc,
sei doch mal bitte in Richtung K.W. aktiv in dieser Frage.

Beste Grüße
Chuckybabe

GalaxyGym
04-08-2005, 13:32
@Michael Kann
Würde sich die WAKO auch an diesem übergordneten Projekt beteiligen? Wäre doch das Beste für alle Kämpfer in Dtl.
Vorstellen könnte man sich dies, wie es etwa die verschiedenen Weltverbände im Boxen praktizieren. Find ich eine prima Idee. Verschafft unseren Sport auch bei den örtlichen Medien mehr Akzeptanz.

Was meint Miss Dee - die Moderatorin - dazu?

Grüße vom Weisswurstäquator.

Franz
04-08-2005, 13:35
glaube MIss Dee ist auf Koh Samui mit dem MTBD und wird wohl nur sporadisch antworten können.
->siehe dazu MTBD Forum

marq
04-08-2005, 14:09
Vorstellen könnte man sich dies, wie es etwa die verschiedenen Weltverbände im Boxen praktizieren. Find ich eine prima Idee. Verschafft unseren Sport auch bei den örtlichen Medien mehr Akzeptanz.

Im boxen gibt es nur einen verband...... zumindest bei den Amateuren.

Ich frage mich gerade, ob der Verband der Verbände im euerem Gedankenspiel für Amateure, Semiprofis oder Profis zuständig sein soll?

chuckybabe
04-08-2005, 15:33
Im boxen gibt es nur einen verband...... zumindest bei den Amateuren.

Ich frage mich gerade, ob der Verband der Verbände im euerem Gedankenspiel für Amateure, Semiprofis oder Profis zuständig sein soll?

Für die aufgeführten Disziplinen wohl schon, denn nur so macht ja eine übergreifende Registrierung von Grund auf Sinn.

chuckybabe
09-08-2005, 22:28
Nö, der Herr müßte sich genau so einreihen wie der Rest auch und außerdem wäre er als Führungspersönlichkeit eines solchen "Superverbandes" auch einfach eine zu große Reizfigur, die einfach zu stark polarisiert und auf viele abschreckend wirken würde.

Ich glaube auch garnicht, dass er ein Problem damit hätte sich auf gleicher Augenhöhe mit den anderen Präsis sich einzureihen.

@ThomasMarc,
sei doch mal bitte in Richtung K.W. aktiv in dieser Frage.

Beste Grüße
Chuckybabe

So, habe nun eine Reaktion von der "Reizfigur". Auch von seiner Seite her besteht prinzipielle Gesprächsbereitschaft und er würde eine verbandsübergreifende Kooperation auch begrüßen. Klare Aussage von Seiten Klaus Waschkewitz ist aber auch, dass er gerade im WBC Muay-Thai eine große Chance für die Thaiboxszene sieht und er sich in diesem Bereich auch außerordentlich engagieren will. Hier wird in den kommenden 12 Monaten anscheinend sehr Konkretes auf die Szenerie zukommen.

Schaun wir doch mal, ob nicht auch andere Verbände noch prinzipielle Gesprächsbereitschaft siganlisieren, warten wir doch mal ab bis Ende August und dann sollte ein erste Meeting organisiert werden.

Beste Grüße
Chuckybabe

paka
21-01-2008, 22:03
was ist eigentlich hieraus geworden

gibt es eigentlich noch bestrebungen die verbände unter einen Hut zu bringen?

muaythai-camp-berlin
25-01-2008, 19:05
Ja die gibt es, aber was nutzt der wille wenn die anderen drauf sch......:confused:

Ralf Kussler
25-01-2008, 20:45
ha,ha aber ziemlich einseitige!!!

Bin nie gefragt worden ?

mit sportlichem Gruß



Wir arbeiten mit mehreren Verbänden zusammen.

muaythai-camp-berlin
26-01-2008, 10:09
Habe ich allerdings anders gehört!
Wenn aber nicht....
Warum rufst du nicht mal bei Detlef an? Jetzt wo du es weisst!
Er ist immer bereit Muay Thai zusammen zu führen!;)

paka
26-01-2008, 19:59
meiner meinung nach kann sich das muay thai nur weiterentwickeln wenn es z.b. nur einen Deutschen Meister in jeder Klasse gäbe, einheitliche Regeln und Wettkämpfe usw. dann würde es auch mehr angesehen werden von Externen, aber jetzt? mal ehrlich wer hat denn da Überblick?


edit: ok ich hab jetzt hiervon keine Ahnung aber ist es nicht möglich dass ein Verband den anderen aufkauft oder so?

muaythai-camp-berlin
27-01-2008, 15:07
Aufkaufen?

Erstens sollten die Verbände Gemeinnützig sein und eine Gemeinnützige einrichtung einzukaufen dürfte schwer sein.

Zweitens wollen die "vermeindlich" Großen Vebandsbosse meistens das große Geld abgreifen.
Das wollen die doch nicht einfach so weggeben!
Außerdem könnten diese nicht mehr ihren Image aufrecht erhalten!!!:confused:

Nak-Muay
07-02-2008, 15:06
Also wie sieht es denn jetzt mal so aus mit den Vereinigungsbestreben der einzelnen Verbände?

Ich würde nur zu gerne mal wissen an was es hängt. Kann mir und der Interessengemeinschaft Muay Thai in Deutschland mal jemand der ein wenig mehr Einblick hat sagen an was es jetzt hängt?