PDA

Vollständige Version anzeigen : trotzdem; womit soll ich beginnen?



aitia
04-08-2005, 21:03
Also hier ist meine Situation.

Ich habe als Kind bereits 6 jahre Judo trainiert, dann aber aufgehört.
Seit einem Jahr studiere ich nun wieder an nem kampfsport herum.
Ich weiss aber einfahc nicht was ich machen soll.

Judo ist mir irgendwie zu "sanft" und ich möchte lieber mal was neues ausprobieren.

Habe an Kung Fu gedacht und auch Schnupperstunden in Shaolin kung fu gemacht, es hat mir sehr gefallen,bin mir aber einfach nicht sicher ob ich das konstitutionsmässig hinkrieg.

Hier meine Situation:

Ich bin 22
mache eigentlich kaum Sport, abegesehen davon dass ich in meinem Beruf viel herumrenne, dieses Jahr 1 x wöchentlich Latin-aerobic gemacht habe und immer die Treppensteige anstatt den Lift zu benutzen oder laufe anstatt den Bus zu nehmen.;-)

Ich habe leichtes Asthma.

Und was im Moment die Sache wohl verkompliziert, aber mit ein Grund ist warum ich umbedingt wieder Kampfsport betreiben möchte... ich bin Magersüchtig (keines von diesen Skeletten, hab ja schon wieder zugenommen, aber dennoch immer noch untergewichtig). Ich hoffe mir meine Autoagressionen abreagieren zu können (heisst nicht dass ich Kampfsport machen will um auf andere los zu gehen, sondern mehr, dass ich meine Agressionen gegen mich ablassen können muss.)
Ich möchte mich auspowern.
Meinem Selbstwertgefühl helfen.
Ausserdem spielt der selbstverteidigungs Aspekt eine grosse Rolle.

Kung Fu würde mir sehr gefallen, aber vielleicht gibt es ja unter den verschiedenen Kung Fu stilen, einige die vielleicht mehr und andere weniger "anstrengend" sind, beziehungsweise mehr oder weniger Körperkraft erfordern?

kann mir jemand tipps geben?
Ich hoffe dass das jetzt nicht irgendwie total schräg rüber kommt und irgendwer versteht was ich euch da verklickern will!

pflo
04-08-2005, 21:30
du gehst doch nicht zum training weil du fit bist sondern weil du fit werden willst (unter anderem) also warum machst du dir so sorgen um deine kondition?

DongDong
04-08-2005, 21:43
Kung Fu würde mir sehr gefallen, aber vielleicht gibt es ja unter den verschiedenen Kung Fu stilen, einige die vielleicht mehr und andere weniger "anstrengend" sind, beziehungsweise mehr oder weniger Körperkraft erfordern?


Ich schätze mal, wenn du Kung-Fu lernen willst kommst du nicht drum rum,dass das Training hart ist.(das ist natürlich auch von Verein zu Verein unterschiedlich,
aber an hartem Training,auch zuhause, kommst du nicht vorbei, zumindest nicht
wenn du dir ernsthaft vorgenommen hast Kung-Fu zu trainieren)
Es gibt nur einige Kung-Fu Stile in denen weniger Akrobatik und z.B. weniger kuriose Falltechniken drin vorkommen, wie z.B. Wing-Tsun/Wing-Chun/Ving-Chun/Wing-tschun usw.
Wenn du dich dafür interessierst kannst du ja mal im Wing Chun / Yong Chun
Forum stöbern.

hoffe ich konnte dir n bissle helfen.

Gruß DongDong :D

McQuade
04-08-2005, 21:57
Natürlich ist es so wie man immer sagt, "ohne Fleiß kein Preis". Aber auf der anderen Seite gibt es auch reine Selbstverteidigungsarten die keine besondere Kondition oder Akrobatik verlangen. So sollte es ja auch sein, denn das kommt alles von selbst. Man muß nicht der Supersportler sein nur um zu lernen wie man sich verteidigt. Das kann auch daran sehen, das sich viele dieser Künste damit "brüsten" auch von älteren und schwächeren Menschen zu erlernen seien. Mach das worauf Du Lust hast und laß Dich von niemanden zu etwas überzeugen. Schau Dir verschiedene Möglichkeiten an und entscheide aus "dem Bauch heraus".

Gruß
McQuade, der Wolf

Lars´n Roll
05-08-2005, 00:42
Hallo Aitia!

Also, um Deine Kondition würde ich mir keine Sorgen machen. Die kommt beim Training von selbst. Du darfst Dir aber am Anfang nicht zuviel zumuten und musst die Sache langsam angehen.
Dafür ist verantwortungsbewußter Trainer ein absolutes Muß, den wünsche ich allerdings auch allen KKlern ohne gesundheitliche Handikaps.

Was die Wahl Deines Kampfsportes angeht... Erzähl was es in Deiner Gegend für Sachen gibt, dann können Dir die User besser helfen.

MfG Lars

aitia
05-08-2005, 15:08
Ich dank euch schon mal für die raschen Antworten.

Ich weiss dass es gerade im Kampfsport heisst "ohne Fleiss kein Preis",..abe rich bin ja zum Glück ein sehr gewissenhafter Mensch;-)

Die frage ist mehr was ich meinem Körper zumuten kann,...

Also in meiner Umgebung kann man Shaolin/ hung gar Kung Fu, wing chun, aikido, eskrima, Judo und tae bo trainieren.
Was ist den Yong chun? Noch nie gehört?
Je länger ich nach der geeigneten Art für mich suche desto verwirrter werd ich denn es gibt ja soo viele unendlich viele verschiedene Möglichkeiten!

pflo
05-08-2005, 15:23
Wenn dir dein letztes Probetraining gefallen hat und der Trainingsort gut erreichbar ist warum fängst du nicht einfach damit an und siehst wohin es dich führt?
Deine Kondition steigert sich so oder so wenn du eine Sportart ausübst und ob es dir auch auf lange Sicht liegt kannst du vorher eh nicht Wissen.

Danii
05-08-2005, 18:51
Ich würde sagen, dass Shaolin Kung Fu ganz gut zu dir passt. Aber das musst du mal ausprobieren. :D

pflo
05-08-2005, 18:58
Hat er doch probiert:



Habe an Kung Fu gedacht und auch Schnupperstunden in Shaolin kung fu gemacht, es hat mir sehr gefallen,bin mir aber einfach nicht sicher ob ich das konstitutionsmässig hinkrieg.

prometheus1984
06-08-2005, 13:08
Aikido -als "Selbstverteidigung gegen das eigene ICH" -dürfte bei deinen Selbstdiziplinierungssachen was das Essverhalten angeht hilfreich sein, ebenso (falls euer Verein Zazzen übt) deine Aggresion vom Grund her bekämpfen.

Problematischer wird es allerdings beim SV-Aspekt. aber dazu gab es hier schon mehrere Threads...

fazit: ich würde das Aikido mal ausprobieren...allerdings lässt du dich damit auf eine ganzheitliche KampfKUNST ein, die lebensführung ect beinhaltet!

lg,

Manou

ps: jetzt werden sie wieder wie die haie über mich herfallen! ich habe nichts böses gesagt!!! :D