PDA

Vollständige Version anzeigen : Geht ihr auf Karate-Lehrgänge?



akane
06-08-2005, 15:12
Mich würde mal interessieren, ob und wie oft und mit welcher Motivation ihr auf Karate-Lehrgänge geht. Bei uns im Dojo herrscht da leider häufig eine gewisse Unlust, obwohl in der Umgebung viel angeboten wird.
Ich gehe v. a. gerne auf Kata-Lehrgänge, weil ich blöderweise an dem Abend nicht kann, wo bei uns im Dojo schwerpunktmäßig Kata trainiert wird. Manchmal bringt's viel und manchmal tapse ich bescheuert in der Gegend rum, weil ich den Ablauf nicht kann. Aber dann nerve ich daheim meine Freundin so lange, bis sie ihn mir beibringt… :D
Lehrgänge finde ich auch deshalb gut, weil man im Vergleich mit Leuten aus anderen Dojos auch sieht, was die Leute von der eigenen Graduierung so draufhaben. Das kann entweder motivieren, weil man merkt, daß man gar nicht so schlecht ist, oder auch frustrieren, was bei mir dann dazu führt, daß ich mehr trainiere. Auch nicht schlecht.
Und mehrtägige Lehrgänge mit Camping sind eh kult!

Drake
06-08-2005, 20:55
Klar gehe ich auf Lehrgänge!Ich hab außerdem das Glück, dass meistens mindestens drei Leute aus dem Verein hingehen und ich dadurch eine Mitfahrgelegnheit habe und nicht dauernd meine Mutter nerven muss. :D

Nur im eigenen Verein zu trainieren reicht IMHO nicht aus, wenn man besser werden will, weil man da ja immer von denselben Trainern trainiert wird. Da ist es gut, mal zu sehen, wie das Training bei anderen gestaltet wird und wie weit die Karatekas aus den anderen Vereinen sind.
Außerdem ist es schön, wenn man auf einem Lehrgang ist und sich gleich fünf oder sechs bereits bekannte Gesichter mit einem "Hallo" zu Dir gesellen. :)

Es gibt einfach nichts besseres als Lehrgänge! :D

OT: Mein letzter LG war beim BT Karamitos und den hat mein Verein für den 19.November hierher nach Forchheim zu einem LG eingeladen; wäre toll, wenn auch KKB-User kommen würden. :D

akane
06-08-2005, 21:24
OT: Mein letzter LG war beim BT Karamitos und den hat mein Verein für den 19.November hierher nach Forchheim zu einem LG eingeladen; wäre toll, wenn auch KKB-User kommen würden. :D

Mmm, bißchen weit weg… Aber er kommt bald nach Konstanz. Das ist näher. ;)

Ich persönlich find's auch toll, daß man auf Lehrgängen immer wieder neue Leute kennenlernt, die einen z.T. auch nach Jahren noch wiedererkennen.

brixxie
06-08-2005, 22:22
Also ich fahre auf viele Lehrgänge. Pro Jahr zwischen 10 und 15 Lehrgänge. Dabei sind immer Oster-, Kata-Spezial- und Gasshuku. Dazu kommen diverse LGs die wir ausrichten, den ich ausrichte. Lehrgänge mit Toribio Osterkamp, Marijan Glad, Shinji Akita und Sensei Ochi besuche ich auch, solange sie nicht zu weit weg sind.

Es finden sich immer 2 oder 3 die mitfahren. Meistens ist mein Trainer auch mit von der Partie. Außerdem macht meine Freundin auch Karate...

Dojokun
07-08-2005, 11:17
Ich habe einige "Stamm-Lehrgänge", die ich jedes Jahr besuche.
Außerdem versuche ich natürlich, auch mal zu Instructoren zu fahren, die ich nicht kenne, um mir ein Bild vom Training zu machen.

Kick-Mac
07-08-2005, 12:01
Wenn in meinem Dojo einige hingehen, bin ich manchmal auch dabei. Haupsächlich wegen der Gemeinschaft. Denn wirklich neues lernt man bei den Lehrgängen meisten nicht. Sie sind oft sehr teuer (Fahrtgeld kommt auch noch hinzu) und der Lehrgangsinhalt wird bei uns im Dojo auch oft wiederholt... ;)

Nur weil irgendein Großmeister eben vor zig Hundert Leuten unterrichtet stellt sich meiner Meinung nach schon die Frage ob es die hohen Preise wirklich wert ist. Und eben durch die zig Hundert Teilnehmer ist das Training dann auch nicht mehr wirklich effektiv. Man kann dann eben sagen man hat unter Sensei/Shihan (oder was weiß ich) XYZ trainiert... :rolleyes:

Drake
07-08-2005, 12:20
Nur weil irgendein Großmeister eben vor zig Hundert Leuten unterrichtet stellt sich meiner Meinung nach schon die Frage ob es die hohen Preise wirklich wert ist. Und eben durch die zig Hundert Teilnehmer ist das Training dann auch nicht mehr wirklich effektiv. Man kann dann eben sagen man hat unter Sensei/Shihan (oder was weiß ich) XYZ trainiert... :rolleyes:

Stimmt net; ich werde von den Großmeistern immer kommentiert... :D

Kick-Mac
07-08-2005, 13:32
Stimmt net; ich werde von den Großmeistern immer kommentiert... :D


Dann bist Du viellleicht besonders attraktiv (oder anders auffällig... :D ) Aber bei mir war der einzige Unterschied zum normalen Training meist nur, daß eben jetzt ein hohes Tier die Kommandos gibt.

matze2000
07-08-2005, 14:00
ich besuch so ziemlich jeden Lehrgang der in der Nähe ist oder den ich mit dem Auto in angemessener Zeit erreichen kann.
gruß
matze :D

akane
07-08-2005, 15:17
Denn wirklich neues lernt man bei den Lehrgängen meisten nicht. Sie sind oft sehr teuer (Fahrtgeld kommt auch noch hinzu) und der Lehrgangsinhalt wird bei uns im Dojo auch oft wiederholt... ;)

Nur weil irgendein Großmeister eben vor zig Hundert Leuten unterrichtet stellt sich meiner Meinung nach schon die Frage ob es die hohen Preise wirklich wert ist. Und eben durch die zig Hundert Teilnehmer ist das Training dann auch nicht mehr wirklich effektiv. Man kann dann eben sagen man hat unter Sensei/Shihan (oder was weiß ich) XYZ trainiert... :rolleyes:
Naja, es stimmt schon, daß die Preise zum Teil echt hoch sind. Würde mich mal interessieren- als Frage an die Leute, die selbst schon einen LG ausgerichtet haben - wie sich das eigentlich rechnet.
Daß man nichts Neues lernt kann ich so nicht bestätigen. Viele Katas und deren Bunkai habe ich v.a. von Lehrgängen mitgenommen. Außerdem bekommt man manchmal gute Anregungen für das eigene Training. Natürlich kann man bei einem Riesen-Lehrgang nicht so auf die einzelnen Teilnehmer eingehen, aber ich merke, je mehr ich auf Lehrgänge gehe, desto eher kennen einen die Trainer auch wieder und schauen dann schon hin und wieder mal hin. Manchmal sogar zu viel :D. Ich kann mich erinnern, daß Sugi mich auf einem Gasshuku mal richtig alle gemacht hat, weil er ständig an mir rumkorrigiert hat.(Tiefer! Stärker! Nochmal!) Ich dachte, ich könne nie wieder laufen…

Blue_Dragon
08-08-2005, 07:12
Ich finde Lehrgänge sind sehr wichtig vorallem weil mann durch Lg andere Trainings einheiten kennen lernt und so viel flexibler wird!

Gruss Marcus

Michael1
08-08-2005, 12:04
Naja, es stimmt schon, daß die Preise zum Teil echt hoch sind. Würde mich mal interessieren- als Frage an die Leute, die selbst schon einen LG ausgerichtet haben - wie sich das eigentlich rechnet.


Reich wird ein Verein damit imho meistens nicht. Die etwas bekannteren Namen kassieren z.T. für ein WE deutlich mehr als 700 Euro + Verpflegung, Unterkunft, Fahrtkosten. Weitere Kosten nicht ausgeschlossen, z.B. Hallenmiete, Reinigung, Werbungskosten für Kopien & Porto, Telefonkosten,... . Hast du mehr als einen Trainer brauchst du schon einige Leute die voll zahlen (also keine Vereinsrabatte, Kinder, o.ä.). Dann sind die Preise für Karatelehrgänge recht niedrig wenn man das mit anderen KK vergleicht, mehr als 25 Euro werden für ein Wochenende selten verlangt.
Einnahmen lassen sich durch Essensverkauf usw. noch etwas aufbessern, macht aber auch mehr Arbeit.

-Cobra-
08-08-2005, 12:11
Bin scho ab und zu auf nem Lehrgang. Mag irgendwie die bunten Stempel in meinem Pass.... :)

shotokan-man
09-08-2005, 00:12
OT: Mein letzter LG war beim BT Karamitos und den hat mein Verein für den 19.November hierher nach Forchheim zu einem LG eingeladen; wäre toll, wenn auch KKB-User kommen würden. :D

Lehrgänge sind meiner Meinung nach auch sehr wichtig.

Ach ja zu oben, heist der Bundestrainer nicht Efthimios Karamitsos? :confused:
Denke schon oder?
Habt ihr eigentlich ne HP wo der Lehrgang ausgeschrieben ist?

-Cobra-
09-08-2005, 09:09
Lehrgänge sind meiner Meinung nach auch sehr wichtig.

Ach ja zu oben, heist der Bundestrainer nicht Efthimios Karamitsos? :confused:
Denke schon oder?
Habt ihr eigentlich ne HP wo der Lehrgang ausgeschrieben ist?

Is auf der DKV Homepage ausgeschrieben. Ja sie meinte Karamitsos oder kennste einen Bundestrainer der Karamitos heißt?
Bissi selbstständig denken muss man scho... :rolleyes:

peterlustig
09-08-2005, 10:39
heist der Bundestrainer nicht Efthimios Karamitsos? :confused:



Denke ich auch. Ein "s" vergessen.
Sollte man aber wissen wenn man ihn schon zu einem Lehrgang einlädt ;-)

Immer langsam und auch bei Treads Rechtschreibung beachten dann klappts auch mit dem Nachbarn.

Kick-Mac
09-08-2005, 13:02
Jetzt reitet halt auf einem Schreibfehler rum... :confused:

akane
09-08-2005, 19:30
Meine Güte!
Es weiß doch jeder, wer gemeint ist, oder? Die Frage ist, ob ihr zu Lehrgängen geht - ob mit oder ohne "s". Und ich persönlich finde Training bei Karamitsos immer lohnend, obwohl's nicht mein Verband ist. ;)

Drake
03-09-2005, 03:36
Ach ja zu oben, heist der Bundestrainer nicht Efthimios Karamitsos? :confused:
Denke schon oder?


Jo, tut er; ich hoffe Du kannst mir diesen dummen dummen Tippfehler verzeihen.:D

eXis
06-09-2005, 11:27
Also ich fahr zwar nicht überall hin, aber sehr gerne zu Karate-SV-Lehrgängen. Bringt mir persönlich einfach am meisten. Und vor allem macht es einen heiden Spaß, sich da gegenseitig über die Matten zu schleifen.

FireDragon
06-09-2005, 15:00
Ich geh im Jahr auf so ca 10 Lehrgänge aber ich leg mich nicht auf Karate fest. U.a war ich dieses Jahr auf Stock- und Messerkampflehrgängen! Auch Bodenkampflehrgänge sind interessant! Öfter mal was neues und den Horizont erweitern!

kampf-ratte
12-09-2005, 11:23
Hi,

ich bin auch viel auf Lehrgängen, allerdings renne ich nicht blind zu jedem der einen hohen Dan hat. Ich suche mir schon die Lehrgänge raus wo ich weiß das ich bei den Traininer auch was mitnehmen kann und nicht nur die Zeit über beschäftigt werde.
Es gibt auch auch Trainer zu den ich aus anderen Gründen nicht geh!

kampf-ratte

manston
15-09-2005, 15:34
Ich denke auch das Lehrgänge sehr wichtig sind.
Es gibt ja die sogenannte Firmen blindheit und ich denke im Verein ist das auch so. Irgendwan sieht man bestimmte Dinge nicht mehr oder fallen nicht mehr auf. Auf Lehrgängen hat man die Möglichkeit diese kleinen Fehler zu beseitigen und sich zu verbessern vieleicht auch neune Inspirationen für Training zuerlangen.