Verbände [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Verbände



SJJA
08-08-2005, 21:18
Hallo Leute,

ich hätte mal eine Frage in Bezug auf bekannte nationale und internationale Verbände (Karate, Ju Jutsu, Aikido,....... usw.). Kennt ihr da einen oder mehrer, wo man sagen kann, ja dieser ist ein berühmter oder was auch immer Verband.

Danke

SJJA

Dackel
08-08-2005, 21:28
guck ma google!!!!!!!!!!!!! es gibt verdammt viele ich selbst bin im verband der mtbd :D mfg tobi

SJJA
08-08-2005, 21:32
Genau aus diesem Grund frage ich ja, weil es zu viele gibt. Bei den Juristen heißt es immer etwas ist nach hM (herrschende Meinung). Diese wollte ich hier wissen. Gibt es einen Verband denn du/ihr präferiert?

Eversor
08-08-2005, 21:55
Für Aikido fällt mir als bekannter internationaler Verband spontan Aikikai ein. Auf nationaler Ebene ist wohl der bekannteste (weil größte) Verband für Ju-Jutsu und Jiu Jitsu der DJJV (Deutscher Ju-Jutsu Verband), für Judo der DJB (Deutsche Judo Bund).

Ich selber bin über Gruppenmitgliedschaft im DDK (Deutsches Dan Kollegium), sowas wie die Mutter der deutschen Verbände. Ist allerdings ein recht kleiner Verband. Dafür sind die Urkunden schick... ;)

SJJA
08-08-2005, 22:28
Für Aikido fällt mir als bekannter internationaler Verband spontan Aikikai ein. Auf nationaler Ebene ist wohl der bekannteste (weil größte) Verband für Ju-Jutsu und Jiu Jitsu der DJJV (Deutscher Ju-Jutsu Verband), für Judo der DJB (Deutsche Judo Bund).

Ich selber bin über Gruppenmitgliedschaft im DDK (Deutsches Dan Kollegium), sowas wie die Mutter der deutschen Verbände. Ist allerdings ein recht kleiner Verband. Dafür sind die Urkunden schick... ;)

DANKE dir! Solche Antworten erwarte ich :-D. Hoffe es werden sich noch einige beteiligen.

FrAgGlE
09-08-2005, 06:33
Guten Morgen :kaffeetri

Verbände gibt es viele und jeder sollte den wählen, der es einem persönlich ermöglicht weiterzukommen bzw. dessen Vorteile er nutzen kann.
Ich meine jetzt hier nicht die Verbände, die Gradierungen verschenken oder verkaufen.

Allgemein dürften aber die Verbände die bekanntesten sein, die die Breitensportler inne haben.

Jiu-Jitsu / Ju-Jutsu - DJJV, DJJU, DJJR, DJJB
Judo - DJB
Karate - DKV
Aikido - DAB

Die meisten anderen Verbände sind eher spezialisiert und beinhalten noch verschiedene Stilrichtungen, die nicht "großartig" verbreitet sind.

Aber bei der momentanen Stimmung, dass jeder einen Verband gründen muss -nichts gegen Dich SJJA- verliert man schnell den Überblick und oftmals findet man in diesen Gründungen auch nicht den Sinn wieder.

Gruß Fraggle :)

SJJA
09-08-2005, 08:49
Hallo mein Freund,

genau dass wollte ich hören. Ich würde mich gerne ein bisschen, wie schon gesagt, nach der herrschenden Meinung aller Kampfsportler und Kampfkünstler orientieren. Hier wurden einige Verbände, die ich ehrlich gesagt, nur vom Hörensagen kenne, genannt. Gibt es denn auch internationale Verbände? Diese Vielzahl der Verbände muss ich auch kritisieren, da ich finde, dass wir den Überblick verliehren. Andererseits finde ich, dass es auch toll für die Martial Arts ist, wenn sie so verbreitet werden.

Kennt den jemand die "World Head fo Family Soke Council Ship"?
Oder "Mukashi Kai International Academy of Self Defence"

SJJA
09-08-2005, 10:55
Keiner hier????

Ju-Jutsu-Ka
09-08-2005, 11:31
Ich selber bin über Gruppenmitgliedschaft im DDK (Deutsches Dan Kollegium), sowas wie die Mutter der deutschen Verbände.

Das kannst du aber nicht so sagen:
Im Ju-Jutsu haben die nix zu sagen und bei uns in NRW im Judo auch nicht mehr.

Eversor
09-08-2005, 12:16
Ich wollte damit eigentlich auch eher sagen, dass sie einer der ersten Verbände in Deutschland waren, wenn nicht sogar der erste. Aus dem DDK entstanden dann die spezialisierten Verbände wie der DJB oder der DJJV.

Mono
09-08-2005, 12:32
Zusätzlich zu den genannten fallen mir spontan ein:

Der DAV / Deutscher Arnis Verband
Als Grösster deutscher Verband für Philippinische Kampfkunst
(www.modern-arnis.de)

Die DTU / Deutsche Taekwondo Union
als Vertreter der WTF (World Taekwondo Federation) in Deutschland
(www.DTU.de)

Die WAKO / World Amateur Kickboxing Organisation
fürs Kickboxen
(www.wako-deutschland.de)


Gruss,
Mono

SJJA
09-08-2005, 13:33
Die von mir genannten Verbände kennt niemand? Was ist mit diesem hier?? Was haltet ihr davon??? Bushi Karate-Jitsu Association (www.bkjassn.com)
ein Besuch würde sich sicher lohnen.


Gruß

SJJA

Ju-Jutsu-Ka
09-08-2005, 13:36
Ich wollte damit eigentlich auch eher sagen, dass sie einer der ersten Verbände in Deutschland waren, wenn nicht sogar der erste. Aus dem DDK entstanden dann die spezialisierten Verbände wie der DJB oder der DJJV.

OK, das kann gut sein, ich weiss nur, dass die hier in NRW irgendwann übel angeeckt sind, da das DDK der Auffassung war, nur er dürfte Dan-Prüfungen abnehmen.

Im Endeffekt ging es natürlich ums Geld.

Mono
09-08-2005, 13:38
OK, das kann gut sein, ich weiss nur, dass die hier in NRW irgendwann übel angeeckt sind, da das DDK der Auffassung war, nur er dürfte Dan-Prüfungen abnehmen.

Im Endeffekt ging es natürlich ums Geld.

Geld und Politik - Zwei Begriffe, die sich noch nie mit KK vertragen haben :(

So ists nunmal...

Gruss
Mono

Alfons Heck
09-08-2005, 14:18
- Master and Grandmaster Association -

Gründer: Eduard Buzila SENSEI
ist Trainer bei:
http://www.deutscher-asien-kampfsport-verband.de/
1. DAN (Jugend) Allstyle Karate und Kobudo
2. DAN Allstyle Jutsu

ist Mitglied bei:
http://www.icmaua.com

Eduard Buzila
Germany
International Combat Karate Union ICMAUA Lifetime Member.
2nd Dan Allstyle-Karate and Kobudo, Sensei, Instructor, Examiner.
International Combat Jujitsu Union ICMAUA Lifetime Member.
2nd Dan Allstyle-Ju-Jitsu, Instructor, Examiner.
2nd Dan Samurai Ju-Jitsu, Instructor, Examiner.
2nd Dan Ju Jitsu Yawara Ryu, Instructor, Examiner.
2nd Dan Samurai Ju-Jitsu, Instructor, Examiner.
2nd Dan Aiki-Ju-Jitsu, Instructor, Examiner.
International Combat Tonfa Union ICMAUA Lifetime Member.
Tonfa Chief Instructor, Examiner.

Wer kann dazu etwas sagen?

SJJA
09-08-2005, 16:39
Was soll man dazu sagen??? Vielleicht ist eine Homepage aktueller als die andere :D . Aber was hat das jetzt mit den Verbänden zu tun??? Verstehe ich nicht. Was haltet ihr von dieser Website? (http://www.hanshinoiinkai.org/)

Alfons Heck
09-08-2005, 21:07
Aber was hat das jetzt mit den Verbänden zu tun??? Verstehe ich nicht.
Ganz einfach, die - Master and Grandmaster Association - von Eduard Buzila SENSEI ist ein Verband. Und ich habe erwartet das Du etwas dazu sagen kannst :D Ich verstehe nicht, daß Du nichts verstehst :ups:
Du hast doch nach bekannten und
was auch immer Verband gefragt.
Und da wollte ich Dir einen
was auch immer Verband mal vorstellen :rolleyes:

SJJA
09-08-2005, 21:38
Was willst du denn über die Master and Grandmaster Association wissen?
Dies wurde hier doch über 4 Seiten diskutieret wie du es sicher schon entnommen hast. Außerdem bezieht sich meine Frage auch große, wichtige verbänd. Die MGA ist kein wichtiger oder großes Verband. Somit weiß ich nicht was du gerne von mir hören möchtest.

Alfons Heck
10-08-2005, 14:23
Dies wurde hier doch über 4 Seiten diskutieret wie du es sicher schon entnommen hast...
Leider hast Du Teile Deiner Postings dort gelöscht :confused: nachdem ich hier Fragen gestellt habe :ups:


Was willst du denn über die Master and Grandmaster Association wissen?
Sinn und Zweck sind in dem anderen thread für mich nicht ersichtlich geworden. Das könntest Du hier nachholen. Es würde meiner Ansicht nach auch die Intention die Du mit diesem thread verfolgst erkennen lassen.

SJJA
11-08-2005, 08:50
Es ist ganz einfach. Die Master and Grandmaster Association vereinigt mehrere nationale und internationale Vereine, Verbände unter einem Namen. Diese Organisation arbeiten mit der MGA in freundschaftlicher Kollaboration. Und es wird nach dem Prinzip gearbeitet, dass zum Beispiel ein Trainer nach Deutschland kommt, hier unterrichte und sich den Flug und das Essen selbst bezahlt. Nur die Unterkunft wird von der MGA bezahlt. Als Gegenleistung fliege ich dann zu diesem Trainer und bezahle mir den Flug und das Essen. Somit können nie irgendwelche Streitigkeiten entstehen. Außerdem wollen wir den Kampfsport nicht kommerzialisieren, sondern nur die nötigsten Kosten abdecken.

Hast du noch Fragen? Ich beantworte sie dir gerne.


Gruß

Chris_B
14-04-2008, 21:13
Leider hast Du Teile Deiner Postings dort gelöscht :confused: nachdem ich hier Fragen gestellt habe :ups:


Sinn und Zweck sind in dem anderen thread für mich nicht ersichtlich geworden. Das könntest Du hier nachholen. Es würde meiner Ansicht nach auch die Intention die Du mit diesem thread verfolgst erkennen lassen.

Huhu,

Eduardo was mal bei mir.

Ich sag nur "Menderes" und DSDS. :-) Er ist jetzt hier unter Doshu (oder
Dosho) unterwegs. Er muesste jetzt so 23 Jahre alt sein.

Gruesse

Christian

miskotty
14-04-2008, 21:52
Huhu,

Eduardo was mal bei mir.

Ich sag nur "Menderes" und DSDS. :-) Er ist jetzt hier unter Doshu (oder
Dosho) unterwegs. Er muesste jetzt so 23 Jahre alt sein.

Gruesse

Christian

und ich hab ihn verpasst...:(

Sportler
14-04-2008, 22:21
Huhu,

Eduardo was mal bei mir.

Ich sag nur "Menderes" und DSDS. :-) Er ist jetzt hier unter Doshu (oder
Dosho) unterwegs. Er muesste jetzt so 23 Jahre alt sein.

Gruesse

Christian

Wie? Was ist mit Menderes? Eduardo ist Menderes? Wer ist Eduardo?:confused:

Ju-Jutsu-Ka
15-04-2008, 11:37
Dieser Thread ist vor der Wiederbelebung mehr als 2 Jahre alt, können wir den nicht ruhen lassen und lieber einen neuen aufmachen wenn es was wichtiges neues gibt.