Jū Jutsu und BBT: Fragen... [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Jū Jutsu und BBT: Fragen...



Henshin
10-08-2005, 08:22
1) an die leute die ninjutsu machen: wie tut ihr euch? wie lange trainiert ihr? und habt ihr das gefühl es hilft euch in einer kampfsituation (straßenkampf) weiter? oder musstet ihr es vielleicht schonmal einsetzen?

2) ich les immer wieder wie gut jiu jitsu zur sv geeignet ist. muss sagen bin etwas verwirrt. erstens: ist jiu jitsu und ju jutsu das selbe? zweitens: ich hab mal als kind jiu jitsu gemacht aber (vielleicht lags auch am trainer) da gabs kaum schläge etc (weils immer heisst es deckt alle bereiche ab ...also schläge, tritte, würfe, bodenkampf etc). nur wie ich das gemacht hab gabs da irgendwie nur würfe. es ging immer darum das einer extrem langsam herschlägt und man ihn wirft...ende. ja und einen 0815 faustschlag und zwar der dens in jeder kk gibt glaub ich...den gabs auch :) bitte um aufklärung. und hier gilt die frage an die jiu jitsu leute genauso wieder ....also bezüglich der straßenfähigkeit und der "erprobung" im ernstfall.

kennin
10-08-2005, 09:00
Also erst einmal ein paar "Kleinigkeiten".

1. Die Suchfunktion ist SOWAS von praktisch, da findest Du schonb die meisten Antworten auf Deinen Fragen.

2. "Fragen" als Titel ist... nunja... nicht sehr aufschlussreich: man verwendet aussagekräftige Titel in Foren, aufdass jeder schon ein Mal eine Idee hat ob er darauf antworten kann und will.

Nun zu Deinen Fragen:


1) an die leute die ninjutsu machen: wie tut ihr euch?
Ähm... ... ... Danke Gut... aber wir hören lieber den Ausdruck BBT statt Ninjutsu. Mehr dazu in der BBT-Ninjutsu-Faq hier in diesem Forum.


wie lange trainiert ihr?
Ende der 80er.


und habt ihr das gefühl es hilft euch in einer kampfsituation (straßenkampf) weiter?
Wenn nicht, wieso würde ich dann BBT trainieren?


oder musstet ihr es vielleicht schonmal einsetzen?
Kein Kommentar.


2) ich les immer wieder wie gut jiu jitsu zur sv geeignet ist. muss sagen bin etwas verwirrt. erstens: ist jiu jitsu und ju jutsu das selbe?
Ja und nein.
Eigentlich ist die einzig korrekte Schreibweise "Jū Jutsu". Um irgend einen seltsamen Grund den ich nicht nachvollziehen kann, besteht jedoch die gängige Meinung dass "Jiu Jitsu" nicht falsch sei, sondern die traditionelle Kampfkunst und "Ju Jutsu" sei das Moderne.
Ich bleibe dabei dass der Unterschied dar zu stellen sei indem man vor "Jū Jutsu" entweder "Koryū" (alte Schule) oder "Gendai" (Modern) setzt.


zweitens: ich hab mal als kind jiu jitsu gemacht aber (vielleicht lags auch am trainer) da gabs kaum schläge etc (weils immer heisst es deckt alle bereiche ab ...also schläge, tritte, würfe, bodenkampf etc). nur wie ich das gemacht hab gabs da irgendwie nur würfe. es ging immer darum das einer extrem langsam herschlägt und man ihn wirft...ende. ja und einen 0815 faustschlag und zwar der dens in jeder kk gibt glaub ich...den gabs auch :) bitte um aufklärung. und hier gilt die frage an die jiu jitsu leute genauso wieder ....also bezüglich der straßenfähigkeit und der "erprobung" im ernstfall.
Das hängt alles davon ab ob man Gendai Jūjutsu oder Koryū betreibt. Im Koryū gibt es da wirklich keinen Massstab. Jede Schule (nicht jedes Dōjō oder Verein, das ist wieder was Anderes) hat da seine eigenen Schwerpunkte.
Im Gendai Jūjutsu sollten durchaus Schläge und Tritte mit dabei sein.

Lars´n Roll
10-08-2005, 10:28
Im Gendai Jūjutsu sollten durchaus Schläge und Tritte mit dabei sein.]

Da kannste Dich aber drauf verlassen! :)

Ach ja:
Wenn nicht, wieso würde ich dann BBT trainieren?

Aus dem gleichen Grund wie ich meinen KS? Weils Spaß macht und fit hält? Ist doch auch´n guter Grund! :)


BTW:
Es stellt sich für mich die Frage, ob das "deutsche Ju Jutsu", das damals in den 60ern entwickelt wurde, überhaupt in dieses Forum passt.
Spätestens seit den Veränderungen im Repertoire - das ja immerhin früher aus japanischen KKs zusammengeklaut wurde - des Ju Jutsus, hat es mit dem japanische Ju Jutsu/Jiu Jitsu doch wirklich nicht mehr viel gemein.
Der Name ist derselbe und man trägt ´nen Gi - das war´s dann schon so ziemlich. Kein fernöstliches Zeremoniell,keine Kata, u.s.w., dafür viele "nicht-klassischen" Techniken...

kennin
10-08-2005, 17:05
Ich würde sogar (erneut) die Frage stellen wieso das Deutsche Gendai Jūjutsu überhaupt noch "Jūjutsu" heisst.
Nennt es doch egal wie: "Deutscher Allkampf" oder was weiss ich, aber "Jūjutsu" ist Japanisch und sollte dementsprechend doch auch für das japanische "Jūjutsu" vorbehalten bleiben, ob Koryū oder Gendai.

Lars´n Roll
10-08-2005, 17:31
Ich würde sogar (erneut) die Frage stellen wieso das Deutsche Gendai Jūjutsu überhaupt noch "Jūjutsu" heisst.
Nennt es doch egal wie: "Deutscher Allkampf" oder was weiss ich, aber "Jūjutsu" ist Japanisch und sollte dementsprechend doch auch für das japanische "Jūjutsu" vorbehalten bleiben, ob Koryū oder Gendai.

Jau, ich finde die Wahl des Namens auch etwas unpassend... allerdings, es hat sich so eingebürgert, ebenso wie die "falsche" Schreibweise und die Namensgebungen Jiu Jitsu für die jap. und Ju Jutsu für die deutsche KK...
Daran etwas zu ändern wäre schwierig und nur um der Korrektheit zu genügen etwas übertrieben...
Über verschüttete Milch zu klagen ist hilft auch nicht... is halt nun so...

pflo
10-08-2005, 21:11
Um mal zum Anfang zurückzukommen:



[...]
zweitens: ich hab mal als kind jiu jitsu gemacht aber (vielleicht lags auch am trainer) da gabs kaum schläge etc (weils immer heisst es deckt alle bereiche ab ...also schläge, tritte, würfe, bodenkampf etc). nur wie ich das gemacht hab gabs da irgendwie nur würfe. es ging immer darum das einer extrem langsam herschlägt und man ihn wirft...ende. ja und einen 0815 faustschlag und zwar der dens in jeder kk gibt glaub ich...den gabs auch :) bitte um aufklärung. und hier gilt die frage an die jiu jitsu leute genauso wieder ....also bezüglich der straßenfähigkeit und der "erprobung" im ernstfall.

Das könnte glaube ich auch daran liegen das man mit Kindern ein bisschen anders Trainiert als mit Erwachsenen. Oder wie Alt warst du damals?

kennin
10-08-2005, 22:45
Über verschüttete Milch zu klagen ist hilft auch nicht... is halt nun so...

Dazu kann ich nur ein Zitat aus "New Dress" von Depeche Mode hervor holen:


You can’t change the world, but you can change the facts
And when you change the facts, you change points of view
If you change points of view, you may change a vote
And when you change a vote, you may change the world

pflo
11-08-2005, 09:42
Ich würde sogar (erneut) die Frage stellen wieso das Deutsche Gendai Jūjutsu überhaupt noch "Jūjutsu" heisst.
Nennt es doch egal wie: "Deutscher Allkampf" oder was weiss ich, aber "Jūjutsu" ist Japanisch und sollte dementsprechend doch auch für das japanische "Jūjutsu" vorbehalten bleiben, ob Koryū oder Gendai.

Wenn Ju angepasst oder flexibel heisst passt der Name doch eigendlich ganz gut für eine KK die sich weiterentwickelt.

Fight_Angel
11-03-2006, 22:52
2) ich les immer wieder wie gut jiu jitsu zur sv geeignet ist.

Also Büdde, wenn du nur darauf aus bist es auf der Straße einzusetzten, sage ich, "SUCH NE ANDERE SPORTART" des gehört sich nämlich nicht! Als SV (in Notsituationen) eingesetzt eignet sich Ju-jutsu hervorangend, allerdings nur wenn du gute SV-Trainer hast, oder Fighting machst, dann bringst du die nötige Erfahrung mit um auf verschiedene Situationen richtig zu reagieren!

P.S.: Schlag nicht so doll zu, ich weis -leider- aus eigener Erfahrung, dass die Straßenleute, die das nicht professionell machen schnell zu Boden gehen...!