Anmelden

Vollständige Version anzeigen : reparieren/restaurieren saya iaito



Zottelkopf
10-08-2005, 11:13
ich hoff, dass das board richtig ist. weiß jemand von euch wo man die saya resaturieren lassen kann?
evtl. auch das iaito?
hab eines geschenkt bekommen, sehr gutes SAUALTES teil, fein asbalanciert und so weiter....nur haben die vorgänger v.a. die saya nicht gerade liebevoll behandelt...also neuer lack muß drauf etc. am iaito ist an zwei kleinen stellen die legierung geplatzt...NICHT GUT! nun würd ich gern wissen (kann überall in deutschland sein) ob es da eine schmiede etc gibt, welche aus repariert/restauriert.

liebe grüße und danke zottel :fechtduel

hirnsaft
10-08-2005, 12:51
Hallo, schau doch mal hier nach

http://www.nordavind.net/forum/index.php

da treffen sich die Experten. Die können dir bestimmt einen Rat geben.

greetz

Zottelkopf
10-08-2005, 12:56
nope da hab ich nix jefunden mit repariern

hirnsaft
10-08-2005, 13:11
Geh da einfach mal ins Schnupperforum und stelle deine Frage.
Kriegst bestimmt Hilfe ;)

greetz

Mothra
11-08-2005, 06:32
Eine historische Saya? Die würde ich nur Profis anvertrauen, vielleicht solltest du auch mal ihren Wert schätzen lassen, wahrscheinlich ist das eher etwas für die Vitrine. Einen makellosen Restaurationsservice gibt es bei Karl Heinz Peuker (http://www.japanklingen.de). Das Iaito würde ich eigentlich demontieren, die Klinge wegschmeissen und eine neue anschaffen (ist im Vergleich zum Koshirae ziemlich billig zu bekommen). Wenn du immer noch damit trainierst solltest du dir das erhöhte Verletzungsrisiko vor Augen halten. Ein Iaito an der Klinge zu reparieren - Das wäre mir nicht ganz geheuer. Weißt du, welches Material verwandt wurde? Die herkömmliche Aluminium-Zink-Geschichte? Wurde es mit der Maschine oder von Hand gefertigt? Da es ein Geschenk war, lag wahrscheinlich kein Zertifikat bei. Wenn auf der Nakago oder unter dem Habaki eine Seriennummer zu finden ist kannst du von einer Maschinenfertigung ausgehen.

Zottelkopf
11-08-2005, 14:22
naaaaaa das ist nix antikes...nur ein 30 jahre altes verratztes iaito fürs training ;-)

Mothra
12-08-2005, 09:25
30 Jahre? Bei SAUALT dachte ich an eine Saya von einem Shinto oder Koto die ihre Klinge überlebt hat und später wiederverwertet wurde...

Zottelkopf
12-08-2005, 13:16
neee saualt im verhältnis zum ersten eigenen schwert....nix nagelneues etc....whatever...schöntachnoch

hirnsaft
12-08-2005, 13:47
Hi Zottel,
Hast dich mit Tengu78 geeinigt? :cool:

Zottelkopf
13-08-2005, 16:14
wir diskutiern grad angestrengt *fg*

itto_ryu
14-10-2005, 10:16
Da ich mich selbst mit dem Restaurieren alter japanischer Waffen und Rüstungen beschäftige, kann ich sagen, dass man mit ein wenig Geduld und Hintergrundinfos jegliche Restauration auch selbst vornehmen kann (zumindest kleinere, Klinge polieren ist schon wieder ne ganz andere Geschichte). Gerade die Saya lässt sich leicht bearbeiten, man braucht nur Schleifpapier, Leim und etwas Geschick. Mit vernünftigem Lack (aber harten, keiner der mit Acryl ist und gummiartig wird) kannst du z.B. deine Saya herrichten. Hintergrundinfos im web gibt es auf www.o-giri.de oder im Buch von Yamamaoto "Japanische Schwertschmiedekunst". Eine Firma, die gut (abe rnicht günstig) in Deutschland sogar kkomplett neue Montierungen macht fiundest du auf http://www.japan-budo.de Allerdings haben sie gepfefferte Preise und da ist fraglich, ob sich das für ein Iaito wirklich lohnt. Da kriegt man für das Geld schon ein wirklich gutes und neuwertiges, zumal dein iaito mit 30 Jahren nicht wirklich von histroischem Wert ist. Außer es hat für dich persönlich einen sentimentalen Wert.

aikidofreak
16-09-2007, 10:01
Hy!
Ich muss dir eine schlechte Nachricht geben.
Am Schwert kann man weder die Klinge,Noch die Saya und auch sonst alles.
Das einizige ist die Tsuba.
Das ist so weil Jedes Schwert ein Einzelstück ist.
Also wen du eine andere Saya kaufen willst wirst du sie auch nirgends finden.
Weil jede klinge anders geformt ist braucht jede klinge eine andere Saya und wen du eine 2. Saya kaufts würde das Schwert eh nicht reingehen.

Viele Grüsse ........:D

Budoka_Dante
16-09-2007, 16:29
Buddler!:ups::rolleyes: