Vollständige Version anzeigen : Kampfsport(Kunst) mit "Kraft" als Voraussetzung
Hallo,
ich möchte mit einer Kampfsportart anfangen. Ich habe mich auch schon im I-net über viele Kampfsportarten schlau gemacht (Hapkido, Kung-Fu, Wing-Chun, Aikido, Kendo, Ninjutsu ...). Ich bin, wenn ich das bescheiden sagen darf recht stark... und würde deshalb auch gerne eine Kampfkunst erlernen, welche auf der "Kraft" aufbaut und keine welche als kraftlos angepriesen (was auf viele der eben aufgezählten Kampfsportarten(künste) zutrifft) wird.
Als Kampfsport(Kunst) mit "Kraft" als Voraussetzung fällt mir nur Boxen ein - aber vielleicht könnt ihr mich noch ein bisschen weiter helfen- oder mich erleuchten :).
Vielen Dank,
T0rs0
Lars´n Roll
10-08-2005, 11:51
Alle KKs. Und lass Dir nix anderes erzählen, besonders ned von WTlern, denn da brauchts erst recht Kraft, wenn´s funktionieren soll! :D
War nicht wirklich als Scherz gemeint, Kraft ist immer wichtig, egal welche Kampfkunst.
Jojo, Kraft is immer wichtig. Ich glaube beim Boxen oder Ringen kann man seinen Kraftvorteil aber am effektivsten umsetzen.
Good Dragon
10-08-2005, 12:14
Alle KKs. Und lass Dir nix anderes erzählen, besonders ned von WTlern, denn da brauchts erst recht Kraft, wenn´s funktionieren soll! :D
War nicht wirklich als Scherz gemeint, Kraft ist immer wichtig, egal welche Kampfkunst.
hehe da gibs wider massig sinnlose diskusionen^^ sinnlos weil alle ihre fest meinung haben und ent von abzubringen sind^^ ich bin da zwar auch andrer meinung (abgesehn von dem WT^^) aba wie gesagt wäre sinnlos^^deswegen lass ichs^^
@thema: ja boxen und ringen auf jedenfall und tahi/kick boxen denk ich auch noch
lars'n roll hat recht. bei den "äuseren" KK's ist Kraft immer von Vorteil egal ob kung fu, muay thai, boxen, ringen, karate, judo, systema etc.
"Kraft im Kampf ist der halbe Sieg" (altes Viet Kong Dao -Sprichwort)
Und lass Dir keinen Scheiß einreden! (von wegen kraftlos, die Bewegung des Gegners ausnutzen und so. Da sollte man unterscheiden zwischen der Theorie, der Praxis der Großmeister und der Praxis-Realität der Mehrheit.)
Kraft is bei jeder/m KK/KS gut und wichtig.
Frage ist nur willst du sie mit dem KK/KS aufrecht erhalten oder das Krafttraining zusätzlich machen.
jinkazama
10-08-2005, 13:16
Judo, Aikido weil: Würfe werden oft geübt und das braucht Kraft, besonders beim Judo und bei Aikido schadet es nicht.
Karate, Taekwondo, Shaolin Kung Fu: hier ist Kraft unabdingbar
Wrestling, Ringen, Vale Tudo usw. hierbei ist Kraft auch wichtig.
Kommt drauf an, was du willst. Spaß, Selbstverteidigung, persönliche Weiterentwicklung, die Philosophie mancher Kampfkünste?
Achja wir wär's mit Speer- oder Hammerwurf? Da ist Kraft sehr wichtig und der Kampfsport- und SV-aspekt ist IMHO unterbewertet :D
lars 'n' roll damit hab ich ja schon fast gerechnet. naja.
ringen und boxen definitiv. bei anderen kommts wohl häufig auch auf "schnellkraft" und nicht auf "maximalkraft" an. wäre auch noch zu unterscheiden.
im judo. ist es sicherlich von vorteil auch kein halblin zu sein, aber auch dort wird dich ein guter techniker eines besseren belehren! sei es drum.
kraft ist im normalfall schon immer ein vorteil! auch natürlich im wingchun ( das hier ja so gern niedergemacht wird, bevor überhaupt jemand unserer "gattung" was anderes behauptet. )
aber bei kampkünsten wie karate oder tkd z.b. kommt es eher auf schnellkraft an, die du durch das training erlangst
an deiner stelle würd ich mich vielleicht für was in der art wie boxen in verbindung mit ringen oder auch grappling empfehlen.
und ja wingchun ist halt scheiße. lass es. da wirst du zu viel kraft für haben! außerdem funktioniert es eh nicht und ist schon seit jahrhunderten eigentlich training für die katz!
wie wäre es mit bodybuilding als kampfsport? ;-)
aber im ernst. boxen und ringen klingt für mich für dich am besten. ein guter ringer ist nicht zu unterschätzen!
Judo, Aikido weil: Würfe werden oft geübt und das braucht Kraft, besonders beim Judo und bei Aikido schadet es nicht.
Karate, Taekwondo, Shaolin Kung Fu: hier ist Kraft unabdingbar
Wrestling, Ringen, Vale Tudo usw. hierbei ist Kraft auch wichtig.
Kommt drauf an, was du willst. Spaß, Selbstverteidigung, persönliche Weiterentwicklung, die Philosophie mancher Kampfkünste?
ich schätze mal du hast noch nie judo gemacht? für die würfe brauchts nur bedingt "kraft". technik ist hier wie überall gefragt. ohne technik, kein gescheiter wurf!
beim aikido, wohl auch noch nie gemacht, lebts von den hebeln. was wie würfe aussieht passiert meist aus selbstschutz, da der gehebelte somit dem hebel "entflieht". notgedrungen. ansonsten ist der arm z.b. futsch!
soviel dazu.
@ karate usw. SCHNELLkraft ja!
Yasha Speed
10-08-2005, 14:01
ringen, submission wrestling, sowas. da brauchts zwar auch technik, aber mit kraft alleine gehts im bodenkampf auch schon ganz gut.
beim boxen etc. hilft kraft zwar, aber ohne etchnik ist da wirklich nichts zu machen (außer du bist bob sapp, und selbst der sieht manches mal schon ganz schön alt gegen nen techniker aus)
Lars´n Roll
10-08-2005, 16:49
lars 'n' roll damit hab ich ja schon fast gerechnet. naja.
...
kraft ist im normalfall schon immer ein vorteil! auch natürlich im wingchun ( das hier ja so gern niedergemacht wird, bevor überhaupt jemand unserer "gattung" was anderes behauptet. )
...
und ja wingchun ist halt scheiße. lass es. da wirst du zu viel kraft für haben! außerdem funktioniert es eh nicht und ist schon seit jahrhunderten eigentlich training für die katz!
Mal kurz OT...
Jetzt heul mal ned rum! Erstens kann ich´s ned haben, dass ein alter DSAler sauer auf mich ist, da muss - bei Rondra - echt mal´n bissl Kameradschaft her!
Zweitens hack ich ned ziellos und allgemeingültig auf allen *ing *ung-Stilen rum, weil, wenn´s komplett für´n ***** wäre, dann wär´s schon mit den Anwendern ausgestorben.
Drittens hab ich bloß Vorurteile gegen EWTO WT, weil, was anderes kenn ich ned und kann´s folgerichtig ned beurteilen und
Viertens: Heul ned so rum, is ja peinlich!
MfG der böse, böse Lars
Menno... sorry, musste raus...
BotschafterKosh
10-08-2005, 16:57
Wenn man voll angespannt zuschlägt, verringert sicht die Schlagkraft.
Weil sich die betreffenden Muskelpartien gegenseitig behindern.
Weich zu sein bedeutet nicht schwach zu sein.
Kickboxen würde vermutlich deinen Anforderungen entsprechen.
Lars´n Roll
10-08-2005, 17:03
Wenn man voll angespannt zuschlägt, verringert sicht die Schlagkraft.
Weil sich die betreffenden Muskelpartien gegenseitig behindern.
Weich zu sein bedeutet nicht schwach zu sein.
Kickboxen würde vermutlich deinen Anforderungen entsprechen.
Wie passt das jetzt hier rein? :confused:
Okay, mein Posting war ja auch OT... :)
BotschafterKosh
10-08-2005, 17:15
Bin auf das Ausgangsposting eingegangen...
MfG
Big Fighter18
10-08-2005, 17:20
@ TorsO
Erkundige dich mal über Esdo hört sich zwar erst nach Pipikram an ist aber super.
Mache selbst seit Jahren Esdo und dabei kannst du von der Selbstverteidigung bis zum Vollkontakt alles machen.
Lars´n Roll
10-08-2005, 17:21
Bin auf das Ausgangsposting eingegangen...
MfG
Sicher? Äh, ne, is akzeptiert... mag keine Antwort hören, die ich dann ja doch ned verstehe... :(
Mal kurz OT...
Jetzt heul mal ned rum! Erstens kann ich´s ned haben, dass ein alter DSAler sauer auf mich ist, da muss - bei Rondra - echt mal´n bissl Kameradschaft her!
Zweitens hack ich ned ziellos und allgemeingültig auf allen *ing *ung-Stilen rum, weil, wenn´s komplett für´n ***** wäre, dann wär´s schon mit den Anwendern ausgestorben.
Drittens hab ich bloß Vorurteile gegen EWTO WT, weil, was anderes kenn ich ned und kann´s folgerichtig ned beurteilen und
Viertens: Heul ned so rum, is ja peinlich!
MfG der böse, böse Lars
Menno... sorry, musste raus...
der böse böse lars! ;-) mich nervt sowas aber eben! ich kann an der ewto als verband auch nichts mehr gut finden. was aber nix mit dem wt-system an sich zu tun hat.
@ kameradschaft unter dsa'lern: dann fang doch mal damit an. ;-) was ich bisher, nicht nur von dir, gelesen hab geht allgemein gegen wing chun, es heißt es funktioniert net! das ist halt einfach bullshit. bloß weil einige diese kk net auf die reihe bekommen! sogesehen machen wir in unserem verband auch noch lt-wt. die lehrer müssen ihren eigenen weg auch erstmal finden. neue ideen. das fängt z.b. mit abwandlungen der formen an. oder dem trainingsablauf ( der in der ewto einfach fürn ***** war ). lehrgänge und prüfungen werden anspruchsvoller, weil keiner so ein "mieses wt" machen will. net wegen der qualität des systems an sich, sondern wegen der lehrer und ihrer haltung gegenüber den schülern innerhalb des verbandes. man bekommt seine prüfung praktisch geschenkt! zumindest war das bei den schüler-prüfungen so. lachhaft. umso zufriedener bin ich damit, daß es bei uns jetzt vorprüfungen gibt, das training härter wird und mehr realität ins spiel kommt!
aber schön, daß du sagst was anderes ( wc bezogen ) kennst net! aber beurteilen tust es trotzdem, wenn es um das funktionelle geht. ;-)
und ich heul net rum, sag nur was ich denke! oki? oki! und rumheulen, falls ich es tu, mach ich es, wenn mir danach ist! peinlich? muss dir net peinlich sein! ;-)
wäre mal interessiert wie es ist gegen einen 23jährigen drittklassigen boxer "anzutreten" ;-) natürlich freundschaftlich.
so, in diesem sinne
rondra zum gruße! oder soll ich sagen swafnir? *gg
peace
marcian
p.s. war jetzt natürlich auch o.t. sorry. und lars ich bin dir net sauer oder sonst was, es nervt einem eben! das betrifft ja nicht ausschließlich dich.
Wenn man voll angespannt zuschlägt, verringert sicht die Schlagkraft.
Weil sich die betreffenden Muskelpartien gegenseitig behindern.
Weich zu sein bedeutet nicht schwach zu sein.
100 punkte ! :) im gegenteil @ weich
The Joker
11-08-2005, 10:20
Und was genau hat das im Wing Chun-Forum zu suchen?
eine sehr gute frage eigentlich!
hier sieht man sowieso mehr nicht-wc'ler als wc'ler. was mir auch zu denken gibt.
Ich danke euch für eure Antworten ! Ich glaube auch langsam, dass Boxen das Richtige für mich ist :-)!
Mfg
T0rs0
Good Dragon
11-08-2005, 12:18
Wie passt das jetzt hier rein? :confused:
Okay, mein Posting war ja auch OT... :)
und dann musste natürlich grad nochmal spammen :mad: schäm dich was :ironie:
Wie währe es mit Karate?
Da braucmt man sehr viel Kraft.
Was in Karate auch toll ist, man kann richtig toll richtig viel Kaputt machen.
Steine, Bretter, Balken, Nüsse, etc. Die bringen alles klein.
Feuerholz haben die bestimmt immer gut am Start :)
Wenn man voll angespannt zuschlägt, verringert sicht die Schlagkraft.
Weil sich die betreffenden Muskelpartien gegenseitig behindern.
Weich zu sein bedeutet nicht schwach zu sein.
Kickboxen würde vermutlich deinen Anforderungen entsprechen.
das nun wieder, bezweifle ich gaaaaaaanz stark! Wenn die so ein bodybuilder mit seiner ganzen "angespannten" kraft eine zimmert, liegste im Koma... :D
The Joker
22-08-2005, 15:46
das nun wieder, bezweifle ich gaaaaaaanz stark! Wenn die so ein bodybuilder mit seiner ganzen "angespannten" kraft eine zimmert, liegste im Koma... :D
Naja, es stimmt aber schon: je "lockerer", d.h. je weniger angespannt der Schlag, desto besser und schneller. Du spannt ja beim Hochsprung nicht auch noch extra die Waden an.
Und wenn Bodybuilder wirklich soooo einen krassen Schlag hätten, würde alle Boxer noch Bodybuilding machen :D
Und wenn Bodybuilder wirklich soooo einen krassen Schlag hätten, würde alle Boxer noch Bodybuilding machen :D
Bodybuilding natürlich nicht, aber ungefähr alle Profisportler trainieren mit Gewichten. Und in gewissem Maße gilt halt einfach "Mehr (schnelle) Muskeln = mehr Schnellkraft = mehr Beschleunigung = mehr Aua". Siehe Sprinter, Kugelstosser, Mike Tyson etc.
The Joker
22-08-2005, 16:12
Bodybuilding natürlich nicht, aber ungefähr alle Profisportler trainieren mit Gewichten. Und in gewissem Maße gilt halt einfach "Mehr (schnelle) Muskeln = mehr Schnellkraft = mehr Beschleunigung = mehr Aua". Siehe Sprinter, Kugelstosser, Mike Tyson etc.
Ja, das ist mir schon klar, hab nie etwas anderes behauptet. Mir gings nur darum, dass der Bodybuilder immer zur absoluten Kampfmaschine raufstilisiert wird; wäre er das wirklich, würden alle Kämpfer nur noch BB machen.
Mandrake
22-08-2005, 16:15
Um auf die Frage zurückzukommen.
Wenn du zusätzlich zu deiner Kraft noch gross bist, würd ich ne schlagende KK machen (Kickboxen, boxen, Thai boxen) oder so ähnlich. Wenn du klein und kompakt bist eher Was Ringendes (BJJ)...
Mir ist aufgefallen das viele Kampfsportler nach den Schülergraden imer versessen auf mehr Muckis sind.
Bodybuilding natürlich nicht, aber ungefähr alle Profisportler trainieren mit Gewichten. Und in gewissem Maße gilt halt einfach "Mehr (schnelle) Muskeln = mehr Schnellkraft = mehr Beschleunigung = mehr Aua". Siehe Sprinter, Kugelstosser, Mike Tyson etc.
Da haste völlig recht.
Man sollte so viele Vorteile wie möglich auf seiner Seite haben. Technik, Kraft, Erfahrung, Killer instinct, Überraschungsmoment etc.
Ohne einen gut trainierten Body kannste WT und seinen Namensvettern genauso in die Tonne treten wie alles andere.
Der gravierende Unterschied zwischen VT und Kampfsportarten wie Boxen oder Ringen ist das beim VT so trainiert wird das man Kraft mit viel Technik auszugleichen versucht, weil man von einem stärkeren Gegner ausgeht dem man am Kraft unterlegen ist. Da funktioniert Ringen oder Boxen halt nicht mehr so gut (versuch mal nen 15 Kilo schwereren Ringer zu werfen;)) Beim boxen etc. geht man von einem ungefähr gleich schwerem Gegner aus (gewichtsklassen) dementsprechend sind die Techniken auch ausgelegt. Mit „Handschuhtechniken“ sieht man gegen einen größeren schwereren Gegner eben nur schwer Land.
Deshalb ist das Training in KKs auch mehr auf Technik ausgelegt als auf Kraft. Ein guter Fighter muss an seiner Kraft und Kondition halt noch zusätzlich arbeiten.
Ich kombiniere beides. KS wie Thaiboxen für die Power und kampfbezogene Kraft und Kondition. KK wie Ninjutsu oder VT für die Technik. Das ergänzt sich auch ganz gut weil die Kriegskünste ja die Grundlagen für die sportlichen Versionen sind.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.