PDA

Vollständige Version anzeigen : Kammer mit 29 noch was anfangen?



Shuffle
11-08-2005, 17:00
Also erstmal Hallo,

was ich bislang so gelesen hab wird sich in diesem Forum Mühe gegeben den Leuten echt bei ihren Fragen weiterzuhelfen und nicht so abgebürstet wie mans manchmal in anderen Foren so sieht, deshalb trau ich mich jetzt mal zu posten!

Zwei Probleme hab ich zum einen bin ich schon 29, hab mich allerdings als Jugendlicher nie so recht an das Thema getraut, dann hatte ich etliche Jahre wo mich kein Sport locken konnte, aber jetzt würde ich doch gern mal eine Sportart für mich finden, naja und weil ich mich Kampfsportarten auch früher schon interessiert haben (wenn ich auch niemals auch nur in die Nähe einer tatsächlichen Ausübung gekommen bin), überlege ich ob das nicht auch eine Möglichkeit wäre!
An sich bin ich ein äußerst defensiver und friedlicher Typ, hatte nicht mal in der Schule Schlägereien oder so (was wohl auch an meiner Statur liegt, bin nämlich nur 1,67 m und wiege 58 Kg, würd mich mal als halbwegs fit bezeichnen, gehe regelmäßig joggen und mache (ganz) leichtes Hanteltraining), also das ganze wäre für mich eher unterm sportlichen Gesichtspunkt interessant, zumal ich auch in ner ziemlich ländlichen Region komme, wo einem jetzt nicht grad an jeder Ecke ein Schläger auflauert ;)
Allerdings ist das auch gleich das nächste Problem, ich denke daß die Auswahl bei uns nicht grade groß ist, trotztdem mal die Frage an euch Spezialisten

Was würdet ihr mir denn so raten, was könnte man in meinem Alter und der Sonstigen Situation so anfangen?

Duke
11-08-2005, 17:04
Also erstmal Hallo,

was ich bislang so gelesen hab wird sich in diesem Forum Mühe gegeben den Leuten echt bei ihren Fragen weiterzuhelfen und nicht so abgebürstet wie mans manchmal in anderen Foren so sieht, deshalb trau ich mich jetzt mal zu posten!

Zwei Probleme hab ich zum einen bin ich schon 29, hab mich allerdings als Jugendlicher nie so recht an das Thema getraut, dann hatte ich etliche Jahre wo mich kein Sport locken konnte, aber jetzt würde ich doch gern mal eine Sportart für mich finden, naja und weil ich mich Kampfsportarten auch früher schon interessiert haben (wenn ich auch niemals auch nur in die Nähe einer tatsächlichen Ausübung gekommen bin), überlege ich ob das nicht auch eine Möglichkeit wäre!
An sich bin ich ein äußerst defensiver und friedlicher Typ, hatte nicht mal in der Schule Schlägereien oder so (was wohl auch an meiner Statur liegt, bin nämlich nur 1,67 m und wiege 58 Kg, würd mich mal als halbwegs fit bezeichnen, gehe regelmäßig joggen und mache (ganz) leichtes Hanteltraining), also das ganze wäre für mich eher unterm sportlichen Gesichtspunkt interessant, zumal ich auch in ner ziemlich ländlichen Region komme, wo einem jetzt nicht grad an jeder Ecke ein Schläger auflauert ;)
Allerdings ist das auch gleich das nächste Problem, ich denke daß die Auswahl bei uns nicht grade groß ist, trotztdem mal die Frage an euch Spezialisten

Was würdet ihr mir denn so raten, was könnte man in meinem Alter und der Sonstigen Situation so anfangen?


MAN BEWEG DEIN HINTERN !!!!!!!!!! ;)

Zur Info der älteste Schüler den MEIN Trainer hatte war





72





fand ich Geil :)

Also mach den ersten schritt den der ist wie wir alle wissen am schwersten.

Viel spass

Gruss

desertdragon
11-08-2005, 17:21
Mein TIP:
Erstmal alles ansehen, was in Reichweite ist. Weil Du Dir bereits Ueberlegungen gemacht hast, was Du moechtest ("sportlichen Gesichtspunkt") kann ich z.B. WT nicht unbedingt empfehlen, weil in anderen Stilen (TaeKwon- Do, Karate, Boxen, Judo...)
mehr Konditionstraining gemacht wird. WT ist auch eher selten in laendlichen Gegenden zu finden, aber oben genannte Stile sind sehr verbreitet und meistens fuer relativ guenstig in TSV... e.V. zu praktizieren.
Meines Erachtens ist bei allem "mit- Deinem- Kranich- Stil- hast- Du- gegen- meinen- Adler- Stil- keine- Chance- Gerede" der Spassfaktor sehr wichtig. Geh' einfach 2-3 mal zum Training bei Stilen in Reichweite und entscheide dann- nicht ueberstuerzen!!
Wenn's Dir bei dem ein oder anderen Stil nicht gefaellt, waere es sehr nett, wenn Du dies dem Unterrichtenden entsprechend mitteilst. Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass es nicht schoen ist, wenn jemand ein paarmal zum Training kommt und ohne angegebenen Grund ploetzlich nicht mehr.
Viel Spass! Allein die Suche kann sehr interessant sein und Du erhaeltst zumindest einen sehr kurzen Einblick in verschiedene Stile. Vielleicht moechtest Du auch 2 Stile parallel betreiben? Dies geht in vielen TSV... e.V. fuer ein und denselben Preis.

Desertdragon

Kensei
11-08-2005, 17:36
Schliesse mich meinen Vorrednern an.
Schau erstmal was es bei dir in der Nähe alles gibt. Es bringt nix wenn wir dir zu irgendwas raten und der nächste Verein dafür ist 100Km weit weg.

Wenn du mehr in Richtung Sport gehen willst empfehle ich KungFu/WuShu (nicht Wing Chun KungFu), Taekwondo, Karate oder Boxen/Kickboxen/MuayThai.

Das ist alles meist körperlich sehr anspruchsvoll.

Je nachdem wenn du weniger Schlagen/Treten willst vieleicht noch Judo/Ringen.

Wenn du bock auf (coolen) Waffenkampf hast, dann schau doch mal nach Kali/Arnis/Eskrima Vereinen in deiner Nähe :)

pflo
11-08-2005, 17:44
Ein, Zwei Probetraining sollten eigendlich überall Gratis zu machen sein. Dabei reicht normale Sportbekleidung aus so das du eigendlich garnix falsch machen kannst ausser es nicht zu probieren.

DocsDew
11-08-2005, 18:20
Son' quatsch!!!1 Du bist uberhaupt nicht alt....und schon gar nicht zu alt. Such Dir mal was in Deiner nahe und geh fur ein Woche zum probe-training. Dann such weiter und wenn Du etwas gefunden hast, was Dir spass macht, dann meld Dich an.
So hab ich das auhc gemacht. Erst Boxing, Krav Maga, Aikido und Aiki-jitsu, Kamu Ryu, Kenpo Jiu-Jitsu und nun bin ich beim Sub-fighing/NHB angekommen.
Denk daran, Martial Art is a Journey not a destination!!!!

Viel spass

PS: ich bin auch 29!!!!

shotokan-man
11-08-2005, 18:46
Muss ich allen anderen auch Recht geben.
Es ist nie zu spät.
Habe auch erst mit 28 mit Karate angefangen.

Aber man muss den ersten Schritt tun.
der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt......

:nini:

Shuffle
12-08-2005, 08:10
Hey danke erstmal für die zahlreichen Antworten :) !
Macht mir echt Mut! Aber ihr habt recht den ersten Schritt zu tun ist am schwersten, vor allem bei mir, aber stimmt leichter als mit 72 werd ich mich wahrscheinlich schon noch tun :D ;)
Ein bißchen rumgeschaut, was es bei uns so gibt, hab ich schon, also Judo, Taekwondo und Karate gibts sicher, teilweise sogar mehrere Vereine auch Jiujitsu gibts (welche Stilrichtungen weiß ich aber nicht), Boxen auch, wobei ich jetzt mal denke, daß Boxen für mich vielleicht nicht so ganz das richtige ist, da ich eine ziemliche Schlaghemmung hab (hab überhaupt erst ein einziges mal im Leben wen ins Gesicht geschlagen und das war mein damals bester Freund, für diesen Austicker hab ich mich dann derart geschämt, daß ich wohl mehr Schmerzen hatte wie er :D ) und Aikido glaub ich hab ich auch schon mal was gesehen!
Nen Ringverein gibts auch, das find ich zum Zuschauen eigentlich ganz interessant! Allerdings kommt man da nur als Kind rein!
Über Taekwondo, Jiujitsu, Karate und Aikido hab ich jetz halt die Ottonormalverbraucherinfos, ein Freund von mir hat mal Taekwondo gemacht, leider kann ich ihn nicht mehr Fragen, er lebt nicht mehr.

Gibt es eigentlich Stile, wo man sagen könnte, die sind für Leute mit meiner Statur (klein, leicht) besonders gut geeignet?

@DocsDew
Sorry, es findet sich sicher was im Forum dazu, aber so ganz bin ich noch ned durch ;) was ist denn Sub-fighting/NHB?

Franz
12-08-2005, 08:34
schau nach noch mit 30 mit 32 oder mit 28 was anfangen alles bereits mehrfach diskutiert, daher ist es gleichgültig ob einer 28,2 oder 28,5 28,9
oder eben 29 ist, das Jahr hin oder her reisst es nicht raus.

Bitte verwende in Zukunft die Suche bevor du ein Thema das xte Mal startest.

desertdragon
13-08-2005, 19:13
Gibt es eigentlich Stile, wo man sagen könnte, die sind für Leute mit meiner Statur (klein, leicht) besonders gut geeignet?

Ich behaupte: NEIN
Von Turnieren, bei denen die Teilnehmer ja in Gewichtsklassen eingeteilt werden abgesehen, dann is ja egal.
Mein persoenlicher Favorit fuer Dich ist Jiu- Jitsu.
Dabei kann man nach wenigen Jahren einen eigenen Stil entwickeln. Damit meine ich, dass man sich fuer Pruefung, Ernstfall, aus Spass an DER Bewegung oder irgendwelchen anderen Gruenden (vielleicht, weil man die Technik einfach nur geil findet) eine persoenliche Techniksammlung zusammenlegen. Das hat mir sehr viel Spass gemacht,
bis die Techniken zu sehr ans Judo angepasst werden mussten (JJ im DJB).
Es kann sich aber viel geaendert haben, ich habe 1992 mit JJ aufgehoert.
Einfach 'mal umschauen, nicht nur nach dem hoechstgraduierten Trainer Ausschau halten. Junge Trainer muessen nicht schlechter sein!
Ich habe auch erlebt, dass vor einer Pruefung die sogenannten "freien Angrife" in einem Verein abgesprochen waren. Das war der Verein des Hauptpruefers (6.(!) DAN)!

mariana
14-08-2005, 17:05
Fang einfach an! :)

Und ob du tatsächlich Schlaghemmungen hast, von wegen nicht Boxen oder ähnliches, auch das vergeht, wenn man lernt, dass dabei z. B. niemand zu Schaden kömmt!
Einfach ausprobieren, was du schaffst (zeitlich, entfernungsmässig, usf.).
Du wirst letztendlich dann tatsächlich bei dem hängenbleiben, was dir am ehesten liegt!

Die andere Alternative ist, du blickst am Ende deines Lebens zurück und bedauerst, was du nicht gemacht hast!

Also, wie mein Trainer meinte: "Ned schwätze! Mache!":blume:

Viel Erfolg!

Mari

Shuffle
15-08-2005, 08:38
Ok, danke nochmal, werd mich auf jeden Fall jetzt näher umschauen, bzw. zwei Judovereine scheiden für mich schonmal von vornherein aus einer, weil ich in dem Ort auf der Gemeinde arbeite (Sportverein <-> Gemeinderat, wer ländlich wohnt weiß was ich meine), der andere, weil ein Ex-Kollege, den ich nicht so sehr mochte dort Vorstand is!:D
Bei den anderen wer ich mich mal umschauen, wie die dann praktisch auf sonen alten Knacker reagieren ;) :D !

@desertdragon: Merce für den Konkreten Tip, hab mich jetzt mal hier im Forum und über Yahoo eingelesen worums im Jiujustsu so geht, nach anfänglicher Verwirrung hab ich dann auch den Unterschied zwischen jiujitsu und jujutsu, glaub ich kapiert! Ich fands mal auf den ersten Blick nicht uninteressant, gäb auch zwei, drei Vereine in meiner Umgebung, die das anbieten, müßt man sich mal erkundigen, ob die mich ggf. nehmen würden, ansonsten hab ich auch mal ein Auge auf Judo geworfen, muß nomal kräftig Infos sammeln!

Achja und nochwas is mir jetzt eingefallen, Brillenträgern wird hier im Forum viel zu Linsen geraten, da hab ich aber ein Prob, Linsen vertrag ich ned, schon ausprobiert no way (teurer Spaß gewesen)! Jedenfalls keine harten! Die weichen weiß ich nicht, nachdem ich mit den harten so enttäuscht war hab ich wieder zur Brille gegriffen!
Große Ambitionen hab ich ja nicht, wie sähe das für nen Freizeitsportler so aus mit Brille (Kurzsichtig 2,25 und 3,00 Dioptrien, sehe also rund 80 cm weit scharf danach halt unscharf)?