Anmelden

Vollständige Version anzeigen : gestern im doku kanal



Zottelkopf
12-08-2005, 12:11
leider komplett vergessen wie das heißt, fand ich recht interessant und würd mich gern weiterbilden. es dreht sich um eine indische wohl sehr alte verteidigungsrt. vielleicht hats ja jemand gesehn, weiß leider nicht mehr welche doku kanal das war.
oder weiß überhaupt wer etwas darüber? die benutzen sowohl den körrper als auch waffe...ist extrem akrobatisch (im sinne von sch...anstrengend) das ganze).
hat ein kleine wenig an samurai erinnert, diese krieger da waren auch erst mal dazu da die aristokraten zu beschützen.

gibt es auch nur in indien laut sender, und sonst nirgends.

danke für eure antworten im vorraus, zottel

Zottelkopf
12-08-2005, 12:12
ich kleiner legastheniker...nächstes mal ohne tipfehler ;-)

pflo
12-08-2005, 12:19
Hab ich gesehen, ging um eine sehr alte Indische Kampfkunst die der Ursprung aller späteren KK's sein soll. Ein Inder habe sie über Tibet ins Shaolin Kloster gebracht und so weiter.
Die Doku war ganz schön gemacht, die KK deckt Heilmethoden, waffenlosen und bewaffneten Kampf ab.
Leider hab ich mir den Namen nicht merken können, waren zwei Begriffe war auch der Titel der Sendung.

Edit:
Oben Rechts im Bild war ein "terra"-irgendwas logo wenn ich mich nicht irre, weiss aber nicht welcher Sender das war, bin durch Zufall beim durchzappen drin gelandet.

pflo
12-08-2005, 12:36
Jetzt hab ichs wieder der Name war Kalarippayat.

Zottelkopf
12-08-2005, 13:57
ah super vielen dank

Lagwagon2K
12-08-2005, 14:44
Der Typ war Bodhi Dharma :)

Bonecrusher
12-08-2005, 15:17
Der Typ war Bodhi Dharma :)

Oh, hätte auch gerne eine Doku über Bodhidharma gesehen :(

480 n. Chr. verließ er sein Land und fuhr mit dem Schiff nach China, überquerte den Himalaya in die nördlichen Provinzen, wanderte zuerst nach Südchina und dann an den Kaiserhof der Liang-Dynastie. Anschließend ließ er sich 523 n. Chr. wieder im Norden in der Provinz Henan nieder. Hier befand sich auch das heute sagenumwobene Shaolin Kloster, in dem er der Legende nach eine vom Buddhismus abgeleitete Philosophie der Selbstbetrachtung lehrte die Chan heißt. (jap:Zen)

In diesem Kloster legte er die "Keimzelle" der chinesischen Kampfkünste, wobei dieser Einfluss bis heute nicht eindeutig nachgewiesen wurde. Das zu jener Zeit daoistisch geprägte Shaolin Kloster erfuhr die Kombination aus Meditationspraktiken des Zen und körperertüchtigenden Bewegungen. Aus diesen Bewegungen entstand höchstwahrscheinlich das spätere Quan-fa sowie die Taolu ( "Kata" ) Shi-ba-lou-han-shou ( Die 18 Hände der Lohans). Er lehrte den Kampf im Gegensatz zu seinen Shaolin-Nachfolgern allerdings nur als eine "ergänzende Disziplin" zum Erreichen der Erleuchtung ( jap:.satori, chin.: wu) innerhalb des Quan-Fa.

pflo
12-08-2005, 16:27
Die Doku Handelte im wesentlichen vom heutigen Kalarippayat das es der Ursprung vieler anderer Künste sein soll wurde eigendlich nur am Rande erwähnt. Ebendso das es während der Englischen Besatzung verboten war und desswegen nur im Geheimen trainiert wurde.

http://www.kalarippayat.com/kalarippayat.htm
Hier sieht man ein paar Sachen die auch in der Doku zu sehen waren.