PDA

Vollständige Version anzeigen : Auch das Knie *g*



Kane
13-08-2005, 20:59
Hallo

habe hier schon oft gelesen das viele Probleme mit dem Knie haben. Nun vielleicht könnt ihr mir eure Erfahrung berichten vielleicht kennt ihr dies.
Vor ca. 2 Monaten habe ich mir das Knie verdreht naja Befund:
Kreubänder haben kleinste Risse Seitenbänder komplett überdehnt und die Bakerzyste ist warscheinlich gerissen. Nun meinte Anfang Juli mein Arzt ich könnte wieder mit dem Training weiter machen und sollte auf Muskelaufbau setzen was ich von da an auch tat. Naja habe aber leider immer noch große Probleme. Wenn ich viel das Knie(linkes) belaste schwillt es an und es entsteht eine Art Blase an der linken Seite des Knies außerdem verspüre ich einen Druck in der Kniekehle. Werde demnächst noch zu einem Sportarzt gehen aber die haben immer so lange Wartezeiten also zieht sich der Termin noch etwas hin.
Kennt ihr sowas wisst ihr was es sein könnte ?
Was kann ich tun außer Sportpause ?
Außerdem habe ich von Kortisonspritzen ins Knie gehört was sehr schädlich sein soll da es den Knorpel auflöst. Falls der Arzt Flüssigkeit aus dem Knie absaugen muss sollte ich es tun lassen ? Da ich von meinem Trainer gehört habe das sowas immer mit viel Risiko verbunden ist da das Knie sich schnell entzünden kann und so man für sein Leben mit schmerzen rechnen muss.

Danke für eure Hilfe

heidelauf
13-08-2005, 21:42
Mit den Bändern sollte inzwischen alles i.O. sein. Hab keine Erfahrung, aber das ist bestimmt von der Zyste ! Den Weg zum Sportarzt kannst du dir sparen. Lass dich von deinem Arzt zu einem Spezialisten überweisen. Uniklinik wär gut. Eine Aufbauzeit solltest du in Ruhe angehen wenn alles behoben ist und dann erst wieder ins Training einsteigen.

Bakerzyste, Erfahrungsaustausch (click) (http://www.deutsches-arthrose-forum.de/contents/deutsches-arthrose-forum/archive/2004/501-verzeichnis-bakerzyste-001.html)

Bakerzyste
Bei der Bakerzyste handelt es sich um eine Ausstülpung der hinteren Kniegelenkskapsel. Diese kann durch Umfangzunahme zu Beschwerden, Schmerzen und Bewegungseinschränkung in der Kniekehle führen.

Hoffe du kommst bald wieder auf die Beine !
Gruß

starpom
13-08-2005, 22:37
ich würde mal einen anderen Arzt suchen, am besten einen Spezialisten fürs Knie
such dir einen guten, ein schlechter machts wahrscheinlich nur schlimmer

nihonto
14-08-2005, 12:13
Wie ist das Knie denn bisher untersucht worden? Nur abgetastet, oder auch geröntgt worden bzw. mal eine MRT (=Magnetresonanztomografie) gemacht worden? Letzteres wäre im Zweifelsfall sehr angesagt! Mindestens aber ein Besuch bei einem Kniespezialisten. Evtl. findest Du hier weitere Infos bzw. Hilfe (http://www.softrock.de/forum/thw/board.php?boardid=5).
Sonst haste im Zweifelsfall ganz schnell gar keinen Spaß mehr am Sport, dafür aber noch viele Jahre heftige Probleme. Schäden an den Knien sollte man nun mal besser nicht unterschätzen. Die Dinger lassen sich nämlich nicht bzw. nur sehr mäßig reparieren.

Drücke die Daumen!!!

Kane
14-08-2005, 12:19
Also es wurde geröntgt und es wurde auch ein MRT gemacht.
Ich weiß das man Knieprobleme nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte aber leider haben Ärzte immer so eine lange warteliste.

nihonto
15-08-2005, 18:39
Na ja, was Du so schreibst, hört sich schon nach einer Verletzung an, die man besser in Ruhe auskurieren sollte. Ich weiß, das Pausieren ist blöd, aber Du hast definitiv länger Spaß an dem Knie, wenn Du es schonst. Und wenn Du schreibst:

"Wenn ich viel das Knie(linkes) belaste schwillt es an und es entsteht eine Art Blase an der linken Seite des Knies außerdem verspüre ich einen Druck in der Kniekehle."

Dann würde ich sagen, dass Dein Knie Dir sagen will, dass es noch viel mehr Ruhe braucht - mindestens. Kann mich ansonsten nur wiederholen: Geh' mal zu ein - zwei Knie-Spezialisten.

Twork
16-08-2005, 22:20
Falls der Arzt Flüssigkeit aus dem Knie absaugen muss sollte ich es tun lassen ? Da ich von meinem Trainer gehört habe das sowas immer mit viel Risiko verbunden ist da das Knie sich schnell entzünden kann und so man für sein Leben mit schmerzen rechnen muss.


Bei mir wurde schon zweimal Blut aus dem Knie abgesaugt ("punktiert") ist ein sehr komisches Gefühl aber die Ärzte haben nichts erwähnt das es gefährlich ist. Mein Knie wurde davor auch ca. 50 mal desinfiziert da ist eine Entzündung fast unmöglich. :D

Ansonsten kann ich mir nur meinen Vorrednern anschließen Verletzungen am Knie sind immer gefährlich lieber ein paar Wochen länger warten und 1-2 Artzbesuche mehr anstatt das du dein restliches Leben wöchentlich zum Arzt rennen (oder humpeln) musst.

Kane
23-08-2005, 16:52
Habe nun den Befund des 2. MRTs mein Arzt sagte mir nun das der Außenmeniskus total zerfetzt sei wobei er auch sagte das man heute nicht mehr feststellen könnte warum der Meniskus gerissen ist.
Nun soll ich eine Atruskopie bekommen nun wollte ich mal wissen ob sich jemand damit auskennt.
Er meinte entweder kommt der Meniskus raus aber meist wir er auch wieder angetakkert.
Was ist besser drin lassen oder raus damit ?
Ich denke eigentlich wäre es doch besser wenn er raus kommt so kann er zumal nicht nochmal reißen oder gibts da Probleme ?
Hat wer sowas schonmal gehabt wie lange bin ich ca. Krankgeschrieben ?
Wie verläuft die Heilung ?
Wann kann man wieder trainieren ?

Danke

nihonto
24-08-2005, 17:30
Würde mal sagen, je mehr man von dem Meniskus noch retten kann, umso besser für Dich:D ! Wenn der Meniskus nämlich rausgenommen wird, kommt es häufig zu einem vorzeitig schnellen Knorpelabbau und auf längere Sicht möglicherweise zu einer Arthrose. Grund: Der Meniskus verhindert, dass die knorpelbeschichteten Gleitflächen von Ober- und Unterschenkel direkt aufeinanderliegen und -reiben. Er ist auch ein Puffer und verhindert, dass diese Gleitflächen etwa bei Sprüngen direkt aufeinander knallen. Daher kannste ohne Menisken so ziemlich alle Sprung-Sportarten vergessen.

Evtl. kann ein guter Chirurg den Meniskus nähen, dann hättest Du Glück gehabt und ganz gute Chancen, dass das mehr oder weniger folgenlos verheilt. Hängt aber von der Lage und Form des Risses sowie Deinem Alter ab (je jünger desto besser).

Kann Dir nur raten, nach einem möglichst guten Arzt zu suchen und im Zweifelsfall auch eine längere Anfahrt in Kauf zu nehmen.

Kane
24-08-2005, 19:56
Danke für die Information.
Werde hier nach Weißensee gehen da ist eine Knieklinik mit sehr guten Ärzten.
Habe eigentlich nur Angst das ich kein Sport mehr machen kann.

mfg
Kane

nihonto
24-08-2005, 20:16
Sprich mit den Ärzten und lass Dir ganz genau erklären, was sie machen wollen. Sag' ihnen auch, dass Du Wert daruf legst, weiterhin Sport betreiben zu können. Das hat möglicherweise Einfluss darauf, welche OP-Technik sie anwenden. Glaube übrigens nicht, dass Du keinen Sport mehr wirst treiben können. Evtl. musst Du Dir aber einen anderen, weniger Knie-belastenden Sport suchen. Aber das ist ein Gedanke, auf dem Du nach der OP noch lange genug rumgrübeln kannst. Jetzt sieh erstmal zu, dass die OP möglichst sauber über die Bühne geht und Du danach wieder möglichst schnell auf die Beine kommst.

Dicke Daumen!!!

Michael1
24-08-2005, 20:51
Das sollte eigentlich bei einer behandlung nicht herauskommen - es soll ja besser und nicht schlechter werden :).
Meniskus wird relativ häufig operiert, und das in der Regel mit guten Ergebnissen.

Kane
24-08-2005, 20:54
Hätte noch eine Frage

und zwar ist bei uns im November Prüfung für den nächsten Gürtel, an sich kein Problem nunja ich überlege die OP nach November zu tätigen das ich weningstens an der ÜPrüfung teilnehmen kann da ich kurz vor der letzten Prüfung krank wurde konnte ich damals nicht teilnehmen es wäre richtig beschissen wenn ich jetzt nicht teilnehmen kann. Mein Arzt meinte auch das solange ich kein Sport mache nicht soo schlimm wäre wenn ich die OP nach hinten verlege. Muss dazu sagen das es auch nur die zum Gelbengurt wäre also eigentlich nicht die Welt aber noch ein halbes Jahr darauf warten mag ich eigentlich nicht schon wieder. Was meinst du dazu ?

nihonto
24-08-2005, 21:31
Na ja, wenn der Außenmeniskus "total zerfetzt" ist, sollte eigentlich erstmal jeder Gedanke an irgendeinen Sport keine Rolle mehr spielen. Ich weiß nicht wie alt Du bist, aber haste Dir schonmal vor Augen geführt, dass Du mit 50 vielleicht auch noch gehen können willst?! Wenn das Knie erstmal so richtig kaputt und nicht mehr zu reparieren ist, spielt Sport keine Rolle mehr. Wenn Du Glück hast, lässt sich der Meniskus-Schaden behandeln, ohne das was weggeschnitten werden muss - dann kannste immer noch so viel Gurte machen wie Du willst. Aber Du beißt Dir den Rest Deines Lebens in den Hintern, wenn Du jetzt aus falschem Ehrgeiz eine Prüfung machst und der Meniskus danach dann tatsächlich raus muss oder so stark beschnitten wird, dass in den nächsten paar Jahren 'ne Arthrose draus wird - und dann haste so richtig Spaß.
Bitte bedenke: Knorpelverletzungen - und der Meniskus besteht auch aus Knorpel - regenerieren sich praktisch so gut wie gar nicht. Das heißt kaputt ist kaputt - forever! Zumindest laut bisherigem Stand der medizinischen Forschung. Solange der Schaden möglichst klein gehalten werden kann, merkt man's im Alltag mehr oder weniger nicht. Aber ein einmal verletztes und operiertes Knie wird nie wieder so gut wie's mal war.
Klar werden Menisken sehr häufig operiert - mit guten Ergebnissen in dem Sinne, dass ein beschwerdefreies Alltagsleben ermöglicht wird. Beim Sport sieht das schon ein bisschen anders aus. Die einzigen, die so dumm sind, nach schweren Knieverletzungen wieder volles Rohr weiter zu machen sind Profis (Fußballer, Skifahrer etc.) oder Leute, die es einfach nicht begriffen haben. Profis verdienen mit dem Sport jedoch auch ihren Lebensunterhalt und bekommen im Idealfall eine medizinische Betreuung, von der Unsereiner nur träumen kann. Und selbst damit enden viele als Invalide.
Jeder ist seines Glückes Schmied, aber ich denke, das ist kein Sport wert. Du musst selbst entscheiden, was Dir mehr Wert ist - der Gelbgurt oder Deine Gesundheit. Und: Der Gelbgurt rennt nicht weg.