Vollständige Version anzeigen : Warum macht ihr tae kwon do ??
ZugführerDerLiebe
17-08-2005, 13:12
Hi
mache jetzt seit 2 jahren tkd und hab schon viele Gründe gehört warum man tkd machen kann.
Die meisten machen es um cool zu sein oder um sich zu prügeln.
Ich persönlich finde das falsch. Was meint ihr?
Ich persönlich mache es um fit zu bleiben und weil ich es einfach mag meinen Körper zu beherschen.
Und ihr...?
-stefan-
17-08-2005, 14:56
jau.
bei mir steht die fitness und die körperbeherrschung auch im vordergrund.
zudem ists ein abwechslungsreicher sport wo man auch seine agressionen austoben kann. es ist ein guter sport als gleichgewicht zu stressigen jobs etc.
Dragon-Gi
17-08-2005, 16:11
Als ich mit Taekwondo anfing, hab ich's gemacht weil ich schon immer kampfkunstinterresiert war und weil ich es, wie du schon gesagt hast, "cool" fand!
Doch mittlerweile sind es ganz andere Gründe!
Mich fasziniert einfach, dass man immer wieder neue Techniken lernt, und je schwieriger die Techniken werden, desto größer wird mein Ehrgeiz, sie zu erlernen!!!
Außerdem kann ich im Training all meine Alltags-Probleme vergessen, die Leute in meinem Verein sind total nett, die Trainer sind echt super und ich freue mich jedes Mal wieder, wenn ich den Dojang betrete!
Obwohl ich noch nicht so lange Taekwondo mache, könnte ich mir ein Leben ohne dieser Kampfkunst nicht mehr vorstellen, denn mittlerweile ist es einfach ein Teil von meinem Leben geworden.
Ich kann mir mein Leben ohne Taekwondo auch nicht mehr vorstellen.
Ich betreibe diesen Sport um ich Fit zu halten, um meinen Körper zu beherrschen, um mich zu verteidigen, um auf Lehrgängen neue nette Menschen kennen zu lernen und weil verdammt viel Spaß macht immer wieder beim Training an seine Grenzen zu gehen.
TAEKWONDO 4- EVER
Ich kann mir mein Leben ohne Taekwondo auch nicht mehr vorstellen.
Ich betreibe diesen Sport um ich Fit zu halten, um meinen Körper zu beherrschen, um mich zu verteidigen, um auf Lehrgängen neue nette Menschen kennen zu lernen und weil verdammt viel Spaß macht immer wieder beim Training an seine Grenzen zu gehen.
TAEKWONDO 4- EVER
Ich kann mir mein Leben ohne Taekwondo auch nicht mehr vorstellen.
Ich betreibe diesen Sport um ich Fit zu halten, um meinen Körper zu beherrschen, um mich zu verteidigen, um auf Lehrgängen neue nette Menschen kennen zu lernen und weil verdammt viel Spaß macht immer wieder beim Training an seine Grenzen zu gehen.
TAEKWONDO 4- EVER
das sind auch genau meine beweggründe, dass ich seit 6 jahren tkd mache.
dazu vielleicht kicks hart und präzise auszuführen, was zu nem weiteren grund führt : die ästhetik. ich find es einfach hammergeil solche gesprungenen drehkicks / wallkicks anzuschaun bzw selber zu machen.
und auch wenn das etwas arrogant klingt: ich kann was, was sehr sehr viele andere nicht können, und dafür hab ich geblutet und gearbeitet, und darauf bin ich stolz.
tkd is teil meines lebens und das soll noch lange so bleiben
ZugführerDerLiebe
17-08-2005, 18:37
auch wenn das etwas arrogant klingt: ich kann was, was sehr sehr viele andere nicht können, und dafür hab ich geblutet und gearbeitet, und darauf bin ich stolz.
genau das is es man kommt nach Hause kann sich kaum bewegen legt sich ins Bett und weiß genau heute hab ich was geschaff!!!!!!!!
@all
das mit dem cool finden stimmt schon wenn man anfängt.
Ich persönlich habe auch angefangen weil ich gesehen hab was n Kumpell von mir konnte. Also hab ich angefangen.
Aber nach einer Weile is es mehr als nur irgendwelche kicks zu machen. Das gefühl wenn man Monatelang für n Sprung kick übt und ihn dann endlich schafft. :D
Das Gefühl is unbezahlbar
taekwondoka86
18-08-2005, 23:01
angefangen hab ich vor fast fünf jahren weil ich mal was anderes ausprobieren wollte (habe judo gemacht). taekwondo hat mir so gut gefallen, dass ich dabei geblieben bin. Mittlerweile haben sich meine Gründe geändert. Ich mache es um fit zu bleiben, weil ich die wettkämpfe liebe, die gemeinschaft im training und auch außerhalb (kannte ich vorher im judo net) und weil es einfach spass macht und man sich gut fühlt.
ohne tkd könnte und wollte ich net leben, deshalb bin ich auch froh, dass ich trotz baldigem umzug weitertrainieren kann.
Früher habe ich es aufgrund der Gemeinschaft und des harten Trainings gemacht. Heute mache ich es, da es in meinen Augen eine der besten Stepschulen der Kampfkunstszene hat und lehrt. Es hält natürlich fit und lässt es zu in relativer Sicherheit Techniken auszuprobieren (WTF Vollkontakt).
Leider wird es aber immer weiter in den ausschließlichen Sportbereich gedrängt. Das finde ich ein bißchen Schade!
Zum Glück bin ich aber schon Trainer und kann zumindest bei uns dafür sorge tragen, dass andere Aspekte auch berücksichtigt werden!
also ich weiss nicht ob bei mir was falsch läuft... ich mache tae kwon do weil ich es mag mich zu "prügeln" selbstverständlich mit den tae kwon do regelen. seit mittlerweile 3 1/2 jahren macht mir das spass aber nicht nur das ich mag auch die selbstverteidigung und außerdem traniere ich gerne freefight mit einem aus meiner tkd schule.
aber ich glaube das ist auch der grund warum ich nicht ganz so sehr zu tkd passe... ich stehe nicht auf diese akrobatik sachen genausowenig wie ich etwas mit den formen anfangen kann. ich hab schon gegen viele gekämpft die einen "schönen" tritt versucht haben und die dann einfach auf der schnauze gelandet sind weil ich mit einem normalen tritt gekontert hab. dershalb weiss ich nicht was diese tritte bringen außer show und körperbeherschung
damaszener
19-08-2005, 13:18
Ich kann mir mein Leben ohne Taekwondo auch nicht mehr vorstellen.
Ich betreibe diesen Sport um ich Fit zu halten, um meinen Körper zu beherrschen, um mich zu verteidigen, um auf Lehrgängen neue nette Menschen kennen zu lernen und weil verdammt viel Spaß macht immer wieder beim Training an seine Grenzen zu gehen.
TAEKWONDO 4- EVER
Hallo zussammen,
ich hab mit 12 Jahren angefang zu trainieren. Und zwar garnicht weil ich wollte,
sonderm weil meine Mutter irgendwie Angst hatte das mir was passieren könnte.
Im nachhinein schmarn, klar, aber so bin ich zum KS/KK gekommen.
Wofür ich meiner Mutter immernoch dankbar bin, weil es die beste
Entscheidung war die für mich damals getroffen wurde.
Mittlerweile kann ich garnicht mehr ohne. Ich habe auch an etlichen Turnieren
teilgenommen, sogar einen, damals noch, DTU Kamprichterschein gemacht.
Was mir dann auch noch Spaß macht, ist sich mit anderen Kampfsportlern,
nicht TKD, auszutauschen.
So bin ich dann auch zu PFS gekommen, was mir auch gefallen hat. Und jetzt,
(jetzt ist gut) mittlerweile auch schon zwei Jahre, zu Krav-Maga.
Aber die wahre Leidenschaft, die ab und zu Leiden schaft, ist TKD.
Aber totzdem, ich hab mich am Anfang auch irgendwie cool gefühlt, weil
ich was gemacht hab, was nicht jeder gemacht hat.
Aber nach ein Paar Jahren hat sich die Einstellung dann grundlegend geändert.
Und, es macht mir auch Spaß mich mit meinen Trainingskollegen "gepflegt" zu
"Prügeln" ;)
Sun :)
little fighter
19-08-2005, 14:59
Viele fangen TKD an, mit der Einstellung, in kürzester Zeit etwas etwas "supercooles" zu lernen und
um möglichst schnell zu lernen wie man jemanden umhaut.
Doch wenn man denen sagt, wie lange man dafür braucht haben die meisten keinen Bock mehr.
Mit so einer Einstellung sollte man nicht ankommen. (Von den Leuten gab es bei uns im Verein schon massig.)
Ich wollte TKD lernen, erstmal um fit zu bleiben, um meine Stärke, Ausdauer, Konzentration...zu erhöhen.
Die einzelnen Techniken beherrschen zu können ist auch ein Grund.
Außerdem mag ich Taeguks und Wettkämpfe. Taeguks deshalb, weil dort viele Techniken ineinander übergehen.
In Wettkämpfen kann man alles einsetzen, was man gelernt hat, und man muss schnell reagieren.
So gesehen mag ich alles...
Die Philosophie ist auch interessant.
Natürlich mache ich es auch deshalb, weil ich irgendwann einmal auch diese "superKicks" können möchte...;) :D
Interessant sind aber auch die Prüfungen. Dort muss man zeigen was man
kann,auch wenn man unter Druck steht und aufgeregt ist.
Es ist nämlich ein tolles Gefühl, wenn man eine Prufung bestanden hat.
Es macht einen stolz und man ist supermotiviert, wenn man erstmal seine neue Gurtfarbe hat .:D
ich mache es weil es die anderen kampfsportarten gut ergänzt und wegen den wettkämpfen.fit und so natürlich auch^^
Die Philosophie ist auch interessant.
Und darüber höre ich hier eindeutig zu wenig!!:confused:
Klar sind die Kicks, Körperbeherrschung und Sprünge ein großer Teil des Taekwondo, aber einen mindestens genauso großen Anteil hat die geistige Lehre an der Ausbildung.
Was wäre das TKD ohne die Disziplin, die Selbstbeherrschung, die Motivation und den Respekt gegenüber anderen und sich selbst.
Ich finde genau das macht für mich auch einen gewaltigen Teil an der Faszination dieser Kunst aus.
Gruß TKDler
Ich mache seit Februar 2004 also 1 1/2 Jahre TKD (ITF), dazugekommen bin ich, weil ich schon immer KK interessiert war, habe in Kindergarten 1 oder 2 Jahre Judo gemacht, dann KK aus den Augen verlohren und dann hat ein Freund von mir mit Kung Fu angefangen und dann hab ich mir gedacht ja ich will auch wieder...Bei uns gibt es nur Judo, jetzt Yong Tjun, WT in der EWTO und Taekwon-Do, und ich hab mir dann was über TKD im Internet durchgelesen und es war mir sympatisch...Und ist ist so eine richtig alte KK, ich bevorzuge dass, außerdem kann man viel machen, Kämpfen, Bruchtest auf Power und Spezialbruchtest, dann Formen und Selbstverteidigung und dadurch bleibt es bis ins hohe Alter interessant und machbar...Außerdem lernt man bei TKD eine sehr gute Körperbeherrschung...also dann....
Greaz!!! :cool2:
naja, rund 60 Jahre sind nun nicht wirklich die Welt.
Vor 60 Jahren nannte man das, was du machst, Karate
schweineschwarte
07-09-2005, 14:31
Klar sind die Kicks, Körperbeherrschung und Sprünge ein großer Teil des Taekwondo, aber einen mindestens genauso großen Anteil hat die geistige Lehre an der Ausbildung.
Was wäre das TKD ohne die Disziplin, die Selbstbeherrschung, die Motivation und den Respekt gegenüber anderen und sich selbst.
Ich finde genau das macht für mich auch einen gewaltigen Teil an der Faszination dieser Kunst aus.
Gruß TKDler
Also ich muss sagen, da stimme ich zu!!! MIr hat das TKD (übrigens wie bei dir auch Kwon, Jae Hwa) auch abgesehen vom körperlichen Aspekt auch mental in meinem Leben sehr weitergeholfen und wird es hoffentlich auch weiter tun:)
Aber es ist außerdem immer ganz cool, wenn man beim Beachvolleyball einen verloren geglaubten Ball mit einem Spagat ins Spiel zurückholen kann:cool: :D
Duncan Leung
08-09-2005, 14:53
Ich persönlich mache TKD,weil ich meine Beintechniken und schnelligkeit verbessern will.
Mich fasziniert wie mein Trainer sich bewegen kann und alles sehr Elegant aussieht.
Mein Trainer ist ein sehr Berühmter mann.
Er hat den 8 Dan.,den nach meiner Meinung nur 3 Leute auf der Welt besitzen.
1 von denen ist schon gestorben,also tragen ihn nur 2 Leute.
Ich will schaun wie weit ich komme b.z.w. wie weit ich kommen kann.
Sollte ich talentiert sein,werde ich TKD mehr für mich fördern.
wer ist denn jene Berühmtheit?
Den 8. Dan haben übrigens gar nicht so wenige.
Dragon-Gi
08-09-2005, 21:00
stimmt, es haben sicher nicht nur 2 leute den 8. dan!
klar, 8. dan ist echt schon eine sehr sehr sehr hohe graduierung, aber es gibt 100%ig mehr als nur 2 davon! :cool:
-stefan-
09-09-2005, 14:23
Ich persönlich mache TKD,weil ich meine
Mein Trainer ist ein sehr Berühmter mann.
wow! :rolleyes: mein trainer ist auch ein berühmter mann :rolleyes: (siehe homepage --> großmeister, oder bilder --> großmeister)
den nach meiner Meinung nur 3 Leute auf der Welt besitzen.
1 von denen ist schon gestorben,also tragen ihn nur 2 Leute.
unsinn. :confused: :rolleyes:
Chris_Unknown
09-09-2005, 16:43
@ilyo
tkd gibts sicher schon länger als 60 jahre 100%ig sogar sehr viel länger um genau zu sein sind die ersten spuren vom tkd im jahre 2333 v.Chr entdeckt worden ( damals hieß die Kampfkunst noch Soo Bak).
Dieses Soo Bak hatte Spuren von handtechniken
Soo Bak entwickelte sich in China als Kwun Bub ( heutiges Kung Fu) und in Japan als Judo.
Aus Soo Bak entwickelte sich zur selben Zeit Taek Gyeon ( erste Form des heutigen traditionellen TKD). Das war so zwischen 37 und 42 v.Chr.
Dieses Taek Gyeon wurde von 42 v.Chr bis 1910 gelehrt.
Anschließend wurde Taek Gyeon während der japanischen Besetzung in Korea verboten.
Gleichzeitig zu diesem Taek Gyeon verbot wurde durch die Japaner Kong Su Do eingeführt, dass heutige Karate.
Während der Zeit der japanischen Besetzung konnte Taek Gyeon nur heimlich verbreitet und gelehrt werden.
Ab 1965 gibt es das heute bekannte TKD, jedoch gibt es zwischen dem heutigen TKD und dem sehr alten Taek Gyeon keine Grundlegenden unterschiede ( höchstens Technikbezeichnungen die sich im Laufe der Jahre verändert haben können).
Also ist TKD ganz sicher eine sehr alte KS. Ich betone ich spreche vom traditionellen TKD nicht vom WTF/ITF etc. Taekwondo.
nur ein bisschen geschichtliches zu den sehr "jungen" TKD *looool*
ehm um wieder zum thema zurückzukommen.
Ich betriebe TKD um gesund zu sein, körperlich fit, um meinem Geist zu bilden. um mich in einer SV situation sicher sein zu können die Situation zu meistern und als ausgleich zum meistens stressigen Schulalltag.
mfg
Alfons Heck
09-09-2005, 17:15
...Ab 1965 gibt es das heute bekannte TKD, jedoch gibt es zwischen dem heutigen TKD und dem sehr alten Taek Gyeon keine Grundlegenden unterschiede ( höchstens Technikbezeichnungen die sich im Laufe der Jahre verändert haben können).
...nur ein bisschen geschichtliches zu den sehr "jungen" TKD *looool*...
Hi,
bitte nutze einmal die Suchfunktion zu dem Thema. So stimmt es jeden falls nicht!!!
Und jetzt wieder zu TOPIC!!!
Sonst mache ich den thread dicht.
Hallo Chris,
ich schließe mich Alfons an und empfehle dir, dich kritischer mit koreanischer Geschichte auseinanderzusetzen. Es gibt noch mehr Quellen, als deinen Trainer oder irgendwelche Bücher.
Frag einen Taekkyonsportler, bevor du zu laut lachst und dich verschluckst ;)
Warhammer
09-09-2005, 21:13
Ich mach TKD als Ergänzung zum HapKiDo
Duncan Leung
09-09-2005, 23:21
wer ist denn jene Berühmtheit?
Den 8. Dan haben übrigens gar nicht so wenige.
Muhammed Ali Karatas
Mein freund meinte nur 2 Leute haben den 8 Dan.
Ich weiß es aber selber nicht genau.
Schaut mal bei google nach was ihr so über ihn findet.
brauch ich nicht, kenne ihn. Der Gute ist ein klasse Kämpfer, hat aber nicht den 8. Dan ;)
Chris_Unknown
10-09-2005, 05:38
@ilyo & Alfons
stimmt alles nicht oder nur der letzte teil ab 1965?
sry falls es irgendwie ehm unfreundlich rübergekommen ist aber ich kann leider nur als quelle das Buch von Großmeister Son Jong Ho hernehmen sry.
in diesem sinne
mfg
Hallo Chris,
die Kurzform ist, dass Choi Krate gelernt hat (jap. Besatzung) - es gibt keinerlei Anzeichen dafür, dass er jemals etwas mit Taekkyon am Hut hatte.
Auch darfst du nicht das TKD von heute nehmen und Mit Taekkyon vergleichen. Nimm das TKD, das anfangs unterrichtet wurde.
Mit Taekkyon haben die ganzen schweren Stellungen nicht viel zu tun. Das wird dir auch Vagabund bestätigen können (ein User des Forums, der Taekkyon ausbt).
http://taekkyon.de/html/de/tn_geschichte.html#05
vielleicht hilft dir das weiter
Chris_Unknown
10-09-2005, 10:21
thx @ ilyo
wie gesagt kann nur diese eine quelle hernehmen ( zu wenig geld um mir andere Literatur zum Thema Korea etc. zu besorgen)
aber jetzt bin ich ja wieder ein bisschen schlauer
so und obwohl ich kein mod etc. bin jetzt wieder on topic weil sonst machen sie den thread dicht
in diesem sinne
mfg
Duncan Leung
12-09-2005, 14:22
brauch ich nicht, kenne ihn. Der Gute ist ein klasse Kämpfer, hat aber nicht den 8. Dan ;)
Ohhh naja er ist schon ein sehr guter kämpfer und trainer.
Mein Freund meinte das er als 2. auf der Welt den 8. Dan. und so hat.
Naja irgendwie alles schwachsin hehe aber naja mal schaun wie weit ich es bringen werde:D
Hallo Duncan Leung,
dann sag deinem Freund doch einfach mal, dass er sich besser informieren sollte, bevor er so einen Mumpits von sich gibt.
Auf der Kukkiwon-Seite kann man in der Statistik sehen, dass es
705 mal den 8. Dan
263 mal den 9. Dan
5 mal den 10. Dan
auf der Welt gibt.
Welche beiden (ohne Muhammed Ali Karatas) sollen das denn sein??????
Duncan Leung
12-09-2005, 16:22
Hallo Duncan Leung,
dann sag deinem Freund doch einfach mal, dass er sich besser informieren sollte, bevor er so einen Mumpits von sich gibt.
Auf der Kukkiwon-Seite kann man in der Statistik sehen, dass es
705 mal den 8. Dan
263 mal den 9. Dan
5 mal den 10. Dan
auf der Welt gibt.
Welche beiden (ohne Muhammed Ali Karatas) sollen das denn sein??????
das weiß ich nicht^^
wieso isn der 10. dan so inflationiert? ich dachte den kriegt man nur als präsident des kukkiwon... ?! :confused:
Hallo rakki,
das hat man sich in einem anderen Forum auf gefragt und letzendlich eine mail an den Kukkiwon geschickt.
Dort gab es sogar eine Antwort und die lautete, dass es derzeit nur einen lebenden Träger des 10. Dan gibt und das ist Kim Un-Yong
hwoarang
13-09-2005, 15:05
dann wohl eher
woon kyu uhm, der derzeitige präsident der wtf, nachdem kim un yong probleme mit dem gesetzt bekommen hat.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.