Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ist helfen egozentrisch??



Bonecrusher
18-08-2005, 09:30
Jeder kennt es, viele haben es schon erlebt: Eine brenzlige Situation entsteht oder eskaliert.


Drei Optionen:

- Einschreiten (machen wenige)
- Weglaufen (machen viele)
- Dastehen und zuschauen (machen sehr viele!!)


Erst vor kurzem erlebte ich so was. Ich kam aus der Unterführung beim Bahnhof raus, als ich sah, dass jemand einen anderen angreift und ihn gegen das Geländer drückt. Dieser rief nur, er solle ihn in Ruhe lassen. Ich rannte die steile Strasse hoch (ca. 50 Meter), als gerade ein älterer Herr (!) dazwischen ging. Auf dieser Seite des Gleises waren bestimmt 50 – 150 Leute die dem „ Schauspiel „ einfach zuschauten, ohne auch nur ein Finger zu krümmen!! Aber ein einzelner älterer Mann ging rein…

Was bedeutet nun das Einschreiten für einem selber? Warum soll man überhaupt helfen?


Für mich gibt es nun zwei Arten von Einschreitenden Personen:

1. Die, die nicht lange überlegen und einfach helfen wollen (öfters eher ältere Menschen).
2. Die, die Helden sein wollen.



Vor allem das Letztere (Held) kommt bei jugendlichen und Kampfsportlern irgendwie eher vor…

Ich habe manchmal das Gefühl, dass wenn jüngere Personen (- ca. 25) eher eingreifen, um selber als „ Held „ dazustehen.

Klar, wenn ich eingreife und die Lage deeskalieren kann, bin ich der Held. Die Leute um mich herum denken, ich sei Mutig und sprechen mich vielleicht sogar im nachhinein an.

Aber genau diese Art von Helfern, würde oftmals nicht eingreifen, wenn er alleine an einem Bahnhof wäre oder niemand da wäre, der seine Heldentat beäugen könnte.



Was denkt ihr? Wieso würdet ihr eingreifen? Was habt ihr für Erfahrungen gesammelt?
Kennt ihr Leute, die eingreifen, um cool dazustehen (und vielleicht schon deswegen auf die Schnauze gefallen sind)?

Ist Helfen meist egozentrischer Natur?


--------->
Egozentrik bezeichnet eine übertriebene Selbstbezogenheit, das Bestreben im Mittelpunkt zu stehen oder auch andere Menschen beständig an sich selbst zu messen.

Übermäßig egozentrische Menschen sind oftmals beleidigt, wenn sie nicht im Mittelpunkt stehen; es fällt ihnen schwer, wenn andere statt ihnen gerade die Aufmerksamkeit der Runde auf sich gelenkt haben.
<---------

oneside
18-08-2005, 09:45
Sicherlich mag es einige geben, die gerne als Held gefeiert werden :( .
Die Frage ist doch aber wenn man selbst in einer Situation ist in der man auf Hilfe anderer angeweisen ist, ob es einen dann stört, ob der Helfer Held sein will oder nicht. Ich denke das spielt dann für einen keine Rolle.

Ältere Leute greifen meiner Meinung nach ohne zu Überlegen bei vielen Situationen ein, weil Sie die Gefahr (die heutzutage leider da ist) nicht einschätzen können oder auch unterschätzen.

Trotzdem glaube ich nicht, dass die Mehrheit der Helfer eingreift, weil sie gerne ein Held wär. Die meisten der wenigen (es sind leider wirklich wenige) Leute, die auch in solchen Situationen helfen, machen das denke ich aus Überzeugung. Held sein wollen kann auch mal sehr sehr schrecklich enden (ich wäre aber für jeden Held dankbar wenn ich Hilfe bräuchte).

Ich denke auch man kann es vielen Leuten nicht verübeln, dass Sie nicht eingreifen. Eine Gefahrensituation auf Anhieb richtig einzuschätzen ist sehr schwer (vielleicht auch unmöglich) für einen nebenstehenden normalen Bürger. Viele haben da einfach zu große menschliche Angst. Das entschuldigt natürlich nicht eine komplett unterlassene Hilfeleistung, da man auch in Gruppen helfen kann (wenn möglich) oder nach Hilfe rufen kann um Aufmerksamkeit zu erlangen.

desertdragon
18-08-2005, 09:45
Du fragst nach unseren Erfahrungen?
Nun, da kann ich von einer Sache berichten, die mir erst vor wenigen Monaten passiert ist:
Ich fuhr mit meinem Auto eine sehr volle Strasse (teilweise ging es nur im Schritttempo vorran) entlang. Da seh ich auf der rechten Seite, wie ca. 15 Jugendliche (vielleicht etwa so ca. 16- 18 Jahre) eine junge Frau bedraengen (festhalten, angrapschen...).
Ich habe angehalten und gehupt. Die Meute war ueberrascht, die Frau konnte sich losreissen und in mein Auto springen.
Dafuer muss man wirklich kein Held sein, das haette jeder machen koennen.
Spaeter dachte ich, ich haette als 2. Schritt meine Kamera rausholen koennen, keiner laesst sich gerne bei soetwas photographeren. Kann aber auch Wut auf mich ausloesen und 15 Gegner sind echt viel (und bitte: Ausnahmsweise kein Gelaber das dies fuer einen WTler kein Problem sein sollte!!)

Desertdragon

desertdragon
18-08-2005, 09:50
Zu den "Alten":
Was glaubt Ihr denn, wieviele von denen (ab 80 J) im Krieg waren und Feinde erschossen oder abgestochen haben?
Ich habe von einer Geschichte gehoert, da wurde ein "Alter" von 3 Jugendlichen geschubst u.s.w.
Der hat sein Taschenmesser gezogen und einen Angreifer toedlich verletzt.
Dann war Ruhe in der Truhe.

Desertdragon

Joe Cool
18-08-2005, 10:05
Hallo!
Also, ich denke du hast auf jeden Fall recht damit, dass viele Leute solche Situationen gerne ausnutzen w&#252;rden um gut dazustehen.
Ist ja auch ok, wenn man stolz drauf ist, einem Schw&#228;cheren aus echten Problemen geholfen zu haben... Aber das sollte nicht der Punkt sein!
Hauptsache ist es die Situation (m&#246;glichst gewaltfrei) zu entsch&#228;rfen, egal wer's mitbekommt oder wie man dabei aussieht (oder ob man daf&#252;r schreien muss wie'n M&#228;dchen ;) ) und ob man dann vielleicht weniger heldenhaft dasteht.
Keine Ahnung wie sehr ich da von meinem Ego getrieben bin. Hab die Erfahrung ehrlich gesagt noch nie in Situationen gemacht, die mir wirklich gef&#228;hrlich vorkamen. Und in vielen Situationen reicht's glaube ich auch, wenn pl&#246;tzlich noch 'ne dritte Partei da ist, die nicht einfach mit draufhaut, sondern klarmacht, dass jetzt "Schluss ist mit dem Scheiss" (was nicht so filmm&#228;ssig heldenhaft r&#252;berkommt)... aber das ist 'n subjektiver Eindruck.

@ Desert Dragon: Bei der Lady am Stra&#223;enrand haste genau richtig reagiert! H&#228;ttest nat&#252;rlich auch den 15 Leuten mal so richtig auf die Schnauze hauen k&#246;nnen! Die kommen doch eh alle einzeln und warten bis du mit dem letzten fertig bist. Lernt doch jedes Kind im Fernsehen, heutzutage!

nichtinsgesicht!
18-08-2005, 11:47
Die Meute war ueberrascht, die Frau konnte sich losreissen und in mein Auto springen.

Und? Ging da noch was?

desertdragon
18-08-2005, 12:12
Und? Ging da noch was?

Die Frau hat am ganzen Koerper gezittert und fast geheult.
Ist Deine Frage damit beantwortet?

Desertdragon

Cherubin
18-08-2005, 12:14
ich hatte letztens eine situation in der ein streit zwischen einem mann und einer frau eskaliert ist.
zumindest verbal waren sie sehr agressiv zueinander und zu anderen, der mann sagt mir "es gäbe kein problem", ich solle weggehen, es würde mich nichts angehen. die frau war völlig fertig, saß am boden und hat geweint. auf nachfragen hat sie auch nicht den eindruck gemacht, dass sie vom mann bedrängt wird oder wurde.

ich wusste einfach nicht was ich tun sollte, natürlich hatte ich angst, der mann war kräftig, größer als ich und sehr agressiv, vor allem aber war ich ratlos und habe ihm kein wort geglaubt.
im endeffekt bin ich erstmal gegangen und in der nähe geblieben, da inzwischen auch lauter schaulustiges volk gekommen war, bis die beiden zusammen friedlich weggegangen sind (was mich schon wunderte).


dass jemand ein held sein will habe ich noch nicht beobachtet, eher, dass alle erstmal weitergehen und wegschauen, bis der erste aktiv eingreift.

BuZuS
18-08-2005, 12:59
ich wusste einfach nicht was ich tun sollte, natürlich hatte ich angst, der mann war kräftig, größer als ich und sehr agressiv, vor allem aber war ich ratlos und habe ihm kein wort geglaubt.
Ich glaube das war genau richtig. Wenn der Typ merkt dass er beobachtet wird und dass evtl. auch jemand einschreitet wenn er's übertreibt, ist das schonmal gut.

zephyr
18-08-2005, 13:01
Das jemand eingreift um als Held da zu stehen, glaube ich jetzt auch weniger.

Ich selbst habe noch keine entsprechende Situation erlebt. Denke aber, dass ich, wenn dann eingreife, weil ich es einfach nicht haben kann, wenn jemand einen wesentlich schw&#228;cheren verhaut.

Man h&#246;rt h&#228;ufig, dass (nur) &#228;ltere Menschen eingreifen. Keine Ahnung warum. K&#246;rperlich sind sie sicher nicht im Vorteil. Vielleicht hoffen sie auf Respekt oder haben einfach mehr Zivilcourage, da sie in einer anderen Zeit aufgewachsen sind.

Bonecrusher
18-08-2005, 13:15
Man hört häufig, dass (nur) ältere Menschen eingreifen. Keine Ahnung warum. Körperlich sind sie sicher nicht im Vorteil. Vielleicht hoffen sie auf Respekt oder haben einfach mehr Zivilcourage, da sie in einer anderen Zeit aufgewachsen sind.

Oder hatt das vielleicht auch damit zu tun, das Jüngeren oftmals wichtig ist, was man über sie denkt, und sie angst haben als Schwächling oder Idiot angesehen zu werden? Vielleicht haben sie angst sich zu " blamieren" ?

Fenris
18-08-2005, 13:53
Es kann natürlich sein das jemand eingreift um sein eigenes Ego zu stärken und vielleicht um die wirksamkeit seines Trainings zu erproben. Doch ist dies so schlimm?
Der Erfolg ist sicherlich der gleiche und vielleicht wird Jemand, der zuerst nur half, wenn andere zusahen nach einigen positiven Reaktionen seiner Umwelt, der Opfer und der Zeugen -die Täter werden wohl eher weniger positiv reagieren- anfangen zu kapieren wieviel Sinn sein Handeln macht. Durch eine solche Erkenntnnis könnte er einmal einschreiten auch wenn es für ihn keinerlei nutzen hätte.

Und in meinen Augen ist jemand, der sich traut einzugreifen, wenn andere weg schauen, ein Held. Er kann ruhig nen paar Schulterklopfer bekommen und sich über sein eigenes Handeln freuen. Wir Menschen sind nun einmal Egoisten...

Auch könnte ein solches Einschreiten vor einer größeren Menge noch einen weiteren Vorteil mit sich tragen. Andere sonst feigere könnten ihn um seinen, für kurze Zeit erlangten Ruhm, beneiden und sich sagen das sie in einer ähnlichen Situation genau wie er handeln wollen.

Junta
18-08-2005, 14:05
Die harmlosigkeit von "alten" kann ich so nicht bestätigen.
Aufm Christkindlmarkt hat mal so n steinalter Mann, der selber am Stock ging, am Tisch neben mir einen ca 30 jahre alten Mann nach einem kurzen Streit ansatzlos mitm Aschenbecher verprügelt. Dreimal vollekanne mitm Aschenbecher auf die Fresse und dann
umgedreht und auf seinem Stock weggehinkt während ein paar Leute dem Opfer aufgeholfen haben.
In diesem Sinne, sei mal lieber auf der Hut vor deinem Opa.

Kung-Fu joe
18-08-2005, 15:54
ich mus mal meinen trainer dazu befragen. der ist außbilder bei der polizei und hat viel erfahrung mit solchen situationen.
der wird mir schon die richtiegen tips geben können und die nötiegen technicken wenns mit deeskalation ned mehr geht :D

oliverk71
21-08-2005, 14:05
Klar, wenn ich eingreife und die Lage deeskalieren kann, bin ich der Held. Die Leute um mich herum denken, ich sei Mutig und sprechen mich vielleicht sogar im nachhinein an.

Aber genau diese Art von Helfern, würde oftmals nicht eingreifen, wenn er alleine an einem Bahnhof wäre oder niemand da wäre, der seine Heldentat beäugen könnte.

Habe ich noch nie gesehen, daß jemand eingreift um als 'cool' dazustehen. Ich hab aber schon öfter mitgekriegt, daß andere sich dann abfällig über den Helfer äußern, eben von wegen 'der will ja nur cool sein'. Liegt doch vermutlich eher daran, daß die Kritisierenden sich selbst über ihre mangelnde Zivilcourage ärgern oder daß da einer in ihren Augen cool wirkt und sie gerade mal nicht mehr im Mittelpunkt stehen!?! Auf jeden Fall ist mir jemand, der cool wirken will indem er hilft immer noch lieber als die Schw...lutscher, die cool wirken wollen indem sie sich an Schwächere vergreifen!
Bei älteren Leuten die eingreifen: da glaube ich nicht, daß die 'blöd' sind und die Situation als nicht gefährlich genug einstufen können. Nein, die kennen noch sowas wie Zivilcourage. Früher wurde halt eher geholfen, weil nicht jeder nur an sich gedacht hat und ob er gerade cool wirkt. Da wurde auch nicht auf am Boden liegende eingetreten.

Ich finde die Diskussion, ob Helfer nur cool wirken wollen übrigens einfach total uncool.

Daimyo
21-08-2005, 14:28
jupp, da pflichte ich oliver mal bei..
ich denke, viele &#228;ltere menschen haben noch solche gedankeng&#228;nge wie
"Das geht doch nciht!"
"Das kann doch nicht wahr sein!" und reagieren einfach aus voller &#220;berzeugung
heraus. Liegt bestimmt zum Teil auch an der Erziehung und der Ver&#228;nderung
der Gesellschaft, wo jeder jeden wegen alles mal anklagen kann, dass es heute weniger Leute gibt, die so reagieren.

Ich wei&#223; noch, wie wir als Stifte auf der Strasse von nem Opa mal ne Ohrfeige als
"stellvertretende erzieherische Ma&#223;nahme" bekommen haben, weil wir Mist gebaut ham.
Mein Paps, dem ich das erz&#228;hlt hab, war voll auf der Seite des Opa's; auch meine Mutsch
war nicht f&#252;r mich. :D

Mach das heute mal! Entweder kommen gleich mehrere Freund und/oder Familienmitglieder,
die dir zeigen wollen, da&#223; man sowas mit nem Kind/Jugendlichen doch nicht machen
kann. Oder es hagelt ne Anzeige wegen K&#246;rperverletzung oder sowas.

BuZuS
21-08-2005, 15:17
Mach das heute mal! Entweder kommen gleich mehrere Freund und/oder Familienmitglieder,
die dir zeigen wollen, daß man sowas mit nem Kind/Jugendlichen doch nicht machen
kann. Oder es hagelt ne Anzeige wegen Körperverletzung oder sowas.
Kein Spaß, eine Bekannte von mir ist Lehrerin. Sie musste einmal eine Situation klären, in der ein 6-Klässler einen viel schwächeren auf dem Boden hatte und nicht aufgehört hat auf ihn einzuschlagen. Nach mehrmaligen Anbrüllen hat er's immer noch nicht gelassen, da hat sie ihn gepackt und ihm eine gelangt...
Daraufhin hat die Mutter von dem "Schläger" die Polizei eingeschaltet, kam mit ärztlichen Attest vonwegen dass der Junge jetzt psychische Probleme hätte. Total lächerlich. Gott sei dank waren die Polizisten auf der richtigen Seite. Nachdem sie die Situation erklärt bekommen hatten, meinte einer "Warum haben sie dem Kind nur eine gegeben? Der hätte mehr verdient gehabt"

diePflaume
21-08-2005, 18:46
dachte, das hier passt noch zum thema...

http://www.gemeinsam-gegen-gewalt.ch/d/campaign_tv.html

BuZuS
21-08-2005, 19:01
Oha, das is traurig...

ps3ud0nym
21-08-2005, 19:35
Ich kenne schon den einen oder anderen, der gerne mal den Helden spielt. Haben IMHO nach alle Minderwertigkeitskomplexe. Aber solange sie damit "gute" Taten vollbringen, finde ich es völlig o.k. - sie sollen mich nur nur damit nicht nerven bzw. endlos rumprahlen. ;)

Meine persönliche Einstellung ist: Für einen Fremden würde ich mich selber nicht unnötig in Gefahr begeben. Bei Leuten, die mir was bedeuten, würde aber Risikoeinschätzung nach hinten rücken.

Ich weiss auch nicht woher ihr alle kommt, aber bis jetzt habe ich überall unterschiedlichste Erfahrungen gemacht, was Hilfsbereitschaft betrifft. Die Tendenz ist allerdings meiner Erfahrung nach keine allgemeine Ignoranz. Am Bahnhof in FFM hat z.B. mal 18-19 jährige Türken jüngere Streithähne auseinander gebracht. In Hamburg an 'ner S-Bahn Station wollte keine Sau einer verkrüppelten älteren Dame die Treppe runterhelfen (das fällt bei mir in die Kategorie: keine Gefahr :D). In einer Kleinstadt an der Ostsee wurde ich mal von einem auswärtigen Nazi belästigt, und es kam mir ein Jugendlicher zur Hilfe und hat den rechten Herren dichtgelabert, während ich ganz passiv den Typen ignoriert habe. Mehr Beispiele fallen mir gerade nicht ein, aber 2 Hilfsbereite (mich nicht einkalkuliert) in 3 Situationen ist doch gar keine schlechte Bilanz, oder? ;)

Bonecrusher
22-08-2005, 11:22
dachte, das hier passt noch zum thema...

http://www.gemeinsam-gegen-gewalt.ch/d/campaign_tv.html


Ist ne schweizer Seite, und auch dieses Video, wurde in der Schweiz (sieht nach Zürich aus) gefilmt. (nur weil ich ja auch aus der Schweiz komme :o )

Genau so stelle ich mir die GAFFER vor. Sie sind da, bleiben sogar stehen, aber schauen nur zu!! :mad:

-Cobra-
22-08-2005, 14:12
Das erinnert mich an eine Geschichte. Kleiner Mann wird von zwei großen Männern in Lederjacke festgehalten und zu Boden gedrückt. Er schreit um Hilfe, dass er überfallen wird. Zwei andere Leute gehen dazwischen - wollen Helden sein - und dreschen den Lederjackenträgern ordentlich eine rein. Das Opfer entkommt glücklicherweise. Am nächsten Tag hab ich dann in den Regionalnachrichten gelesen, dass es sich dabei um Zivilpolizisten gehandelt hat, die einen Taschendieb festnehmen wollten. Die Helden haben eine Anzeige bekommen und wurden vor Ort noch verhaftet... :D

De Verö
22-08-2005, 14:57
Ich denke wenn man so frag ja...aber wenn man nix erwqartet f&#252;rs helfen dann is das nicht egozentrisch ...

Lars´n Roll
23-08-2005, 00:09
Die Helden haben eine Anzeige bekommen und wurden vor Ort noch verhaftet... :D

:ups: :ups:

rakki
23-08-2005, 01:57
:heulnich: selbst schuld die ... ähh ja grünen männer passt ja dann nciht ;)

D_Invader
23-08-2005, 16:30
Mag bestimmt sein, dass das von dir angesprochene Helfen oft egozentrische Ursprünge hat.

Solange aber das Resultat gleich bleibt, nämlich dass die Situation gut gelöst wird, ist mir das eigentlich ziemlich egal...

Wenn der andere sich danach als Held aufspielen muss, und andere meinen ihn als Helden betrachten zu können, sollen sie das meinetwegen machen.

Und da sowieso die meisten nur stehen bleiben und blöd gucken wie du schon gesagt hat, ist, wie ich denke, heutzutage jede Hilfe nützlich, und da spielt es erstmal keine Rolle, woher diese kommt.