Vollständige Version anzeigen : Kampfstöcke kaufen.
damaszener
18-08-2005, 10:58
Hallo,
wie Ihr seht bin ich kein Escrima-Kämpfer will aber auch mit meiner
Nase in diese Sparte hineinschnüffeln, da wir zur Zeit verstärktes
Stocktarining machen. Was extrem viel Spaß macht.
Jetzt zu meinen Fragen:
Wo in München und Umgebung gibt es gute Vereine?
Auf was muß ich beim Kauf von Escrima-Stöcken achten?
Wo kann ich im Internet gute Stöcke kaufen, bzw. wo in München?
Welche zusätzliche Schutzkleidung, -handschuhe usw brauche ich?
Ich danke Euch
Sun :)
Ich würd´s ja mal hier versuchen:
http://www.escrima-olching.de/
Viel Spass!!
Darkpaperinik
18-08-2005, 11:40
wenn du PFS machst, kannst du den Michael doch fragen...???
Schau mal hier:
http://www.eska-web.de/
Benedikt ist ein sehrt guter Trainer und die Münchner Gruppe ist auch sehr nett.
Gruß
Dieter
damaszener
18-08-2005, 15:49
wenn du PFS machst, kannst du den Michael doch fragen...???
Wenn ich an Grüner zu Gesicht bekommen würde, könnte ich das auch! ;)
Sun :)
Weitere Tipps: Kali Sikaran in Harteck (Hans besorgt Dir auch richtig gute Stöcke), Pekiti Tirsia in Haidhausen, dann Bernd Koschmieder (v.a. Villabrille nach Lontayao), zu Serrada bei Thomas Fischer kann ich nix sagen.
Stöcke: Klopfgerät findest Du beim Dogu Ya in der Niebelungenstr., zum Rest kannst Du mal unter www.kuntao.de schauen. V.a. die Handschuhe von Sober würde ich Dir empfehlen, aber eigentlich brauchst Du erst mal nix zusätzlich, solange Ihr kein Kontaktsparrimg macht. Nicht zu leichte und nicht zu harte/federnde Stöcke sind erst mal das wichtigste.
Hallo sunzi.
Wie TacHead sagt, gibt es in München noch Thomas Fischer. Bin selber Schüler bzw. Instructor bei ihm. Logischerweise finde ich es super.
Allerdings ist da nix mit Verein. Wir machen nur Einzelunterricht und freies Gruppentraining. Nach dem "Old Way To Pass The Art". Wenn Du mehr wissen willst: www.serrada.de oder PN an mich.
Stöcke gibts ansonsten im Dogu Ya in der Nibelungenstrasse am Rotkreuzplatz. Sind aber eher dünn. Beim Kauf solltest Du zusehen, daß möglichst viele Knoten im Holz sind, dann hält er länger.
Je nach Eskrima benutzt man längere oder kürzere Stöcke, so zwischen Armlänge und 15cm mehr, manche sind noch länger. Wenn Du Deinen Stock zuschneidest, einfach noch Kanten abrunden.
Ansonsten viel Erfolg.
wuerfel.
Ich würd´s ja mal hier versuchen:
http://www.escrima-olching.de/
Viel Spass!!
Meine Trainer sagen immer die ETF ler sind sehr gut. Wenn duie schon mal sehr gut verwenden sind sie echt beindruckt.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.