Anmelden

Vollständige Version anzeigen : neuer SV- Stil



desertdragon
18-08-2005, 16:08
Moin Leute
Ich habe vor einiger Zeit einen eigenen SV- Stil begruendet und weil ihn nicht **ing **un nennen wollte und ich gleichzeitig ausdruecken moechte, dass ich keine Pruefungen und starren Programme habe, sondern mich an den Beduerfnissen des Einzelnen orientiere (teilweise, eine Hauptrichtung gilt natuerlich fuer alle), nannte ich diesen Stil "Individualized Self Defense".
Maenner unterrichte ich eher, Schleage und Tritte abzuwehren, bei Frauen geht es zuerst mehr um Umklammerungen und Boden.
Der Stil ist natuerlich stark WT ausgerichtet, was die Techniken betrift.
Ich habe allerdings taktische Erkenntisse des Boxens (vom TV) einfliessen lassen (mit leichtem, schnellen Schlag starten und dann "schwerer" zuhauen), wodurch sich eine 3er Kombi ergab.
Mein Programm enthaelt alle Formen der SV. Unterschied zum WT:
Ich fange mit relativ einfachen Angriffen aller Art an (Schubsen, Ziehen, Schlaege, Tritte, Waffenangriffe, Boden...) damit der Schueler erstmal "von allem was" hat. Wenn er dies recht gut beherrscht, werde ich es etwas "handfester" abchecken, was ich "Pre- Sparring" nenne.
Jetzt, nach ca. 2 Monaten, habe ich mit Waffen angefangen und ziehe das Messer gleich nach, um seine Distanz, Deckung u.s.w. zu ueberpruefen.
Nach meinem Urlaub geht es mit Kampfweste und Helm weiter.
Dann folgen etwas schwierigere Angriffe und alles beginnt von vorn, nur auf hoeherem Level (Schwierigkeit der Angriffe).
Was haltet Ihr von der Vorgehensweise, Aufbau des Unterrichtes?
Dieser ist mir in dieser Form sonst nirgends bekannt. Wird in Euren Stilen (die ich ja nicht alle kennen kann), irgendwo aehnlich unterrichtet?
Ich nehme auch gerne Tipps von allen Stilen an oder beantworte Fragen zu diesem Stil.

Bonecrusher
18-08-2005, 16:35
Dachte zuerst das sei ein Scherz :D

Also, bei uns im PFS hatten wir all die Punkte auch abgedeckt... also ist nicht soooo speziell denke ich...

jkdRookie
18-08-2005, 16:48
Wieso bist du so sicher das es keiner ist? Besonders gut gefällt mir das mit dem TV .

desertdragon
18-08-2005, 16:51
@ Bonecrusher

Was ist denn PFS?
Ich denke auch nicht, dass die oben genannten Angrife etwas besonderes sind, sondern (vielleicht) die Vorgehensweise. Erst auf der (fast) gesamten Breite der SV mit einfachen Sachen beginnen und nicht erst nach Jahren zum Wafentraining ueberzugehen. Im WT haben wir spezielle Programme zu den einzelnen Situationen (z. B. ist Bodenkampf fuer den 7. SG).
Im Jiu- Jitsu hatte ich nichts mit Waffen zur Selbstverteidigung zu tun, nur waffenlos zu deren Abwehr.
Aeaeaeaeahhhh, wieso dachtest Du zuerst an einen Scherz?

desertdragon
18-08-2005, 16:56
Wieso bist du so sicher das es keiner ist? Besonders gut gefällt mir das mit dem TV .
Also man muss nicht Jahre geboxt haben, um zu erkennen, dass ein Boxer z.B. mit einem "leichteren" linken Jab eroeffnet, um dann bei gutem Trefer mit schwerer Rechten hinterherzukommen um damit einen k.o. zu erzielen.
Beim WT haben wir den Kettenfauststoss, der allg. bekannt sein duerfte. Dieser beinhaltet aber keine unterschiedlich schweren Treffer.

Bonecrusher
18-08-2005, 16:56
@ Bonecrusher

Was ist denn PFS?
Ich denke auch nicht, dass die oben genannten Angrife etwas besonderes sind, sondern (vielleicht) die Vorgehensweise. Erst auf der (fast) gesamten Breite der SV mit einfachen Sachen beginnen und nicht erst nach Jahren zum Wafentraining ueberzugehen. Im WT haben wir spezielle Programme zu den einzelnen Situationen (z. B. ist Bodenkampf fuer den 7. SG).
Im Jiu- Jitsu hatte ich nichts mit Waffen zur Selbstverteidigung zu tun, nur waffenlos zu deren Abwehr.
Aeaeaeaeahhhh, wieso dachtest Du zuerst an einen Scherz?


Progressive Fighting Systems

Ich habe dort eigentlich mit den Waffen angefanngen. Das ist oft bei Filipinischen Kampfkünsten wie Kali etc. so. Dort fängt man mit den Waffen an.

ich trainiere u.a. dort: jkdfighting.ch/ (http://www.jkdfighting.ch/)

Klaus
18-08-2005, 17:04
Laßt doch mal die armen Transvestiten in Ruhe.

P.S.: Ich glaube dieser Thread ist ein Scherz.

desertdragon
18-08-2005, 17:13
Laßt doch mal die armen Transvestiten in Ruhe.



Was bitte meinst Du damit?

Ausserdem ist es kein Scherz, ich werde im Oktober in einem Hotel (dortiger Aerobic u. ae. Raum) mit "ISD" anfangen.
Bin ich etwa der erste, der einen neuen Stil begruendet?

Klaus
18-08-2005, 17:16
Nö. Du wärst nur der erste, der ohne Sticker "Navy-SEAL", "Delta Force Operator", o.ä. Erfolg hat. Und meine ernste Frage an Dich, was qualifiziert Dich dazu, einen "Stil" zusammenzustellen ? Erfahrung ? Wenn Du WAFFENANGRIFFE unter "einfach" einsortierst, sehe ich schwarz.

~Roman~
18-08-2005, 17:26
Wie lange hast du denn an deinem System gearbeitet?
Hast du alle deine Techniken ausführlich mit Partnern verschiedener Statur auf Effektivität trainiert?
Was hast du für Graduierungen vorzuweisen?
Warum meinst du das mann grade zu deinem System gehen sollte und nicht zu etwas größerem wie z.B. Wing Chun?
Hast du dich schon effektiv mit deinem System bewährt?
Hast du ein Lehr Konzept für dein System?

desertdragon
18-08-2005, 17:32
@ Klaus

Jetzt verstehe ich, was Du meinst!
Mit "einfach" meine ich relativ einfache Angriffe, also Angriffe, die nicht von einem Waffenexperten, gegen den ich auch blass aussehen wuerde, durchgefuehrt werden. Ausserdem verteidigt sich der Schueler mit einer Waffe, was die Sache natuerlich "einfacher" macht.
Z.B. 65 cm Stock gegen Messer. Es geht ja nicht um komplizierte Manoever, sondern nur raus aus der Messerdistanz, Schlag zum Waffenarm und Konter.
Der Stil ist in seiner Art recht einfach, aber schnell zu erlernen.

Zur Qualifikation:
Ich kann doch aus fast 20 Jahren Erfahrung in verschieden Systemen einen Stil zusammenstellen, der dem WT (11 Jahre) zwar aehnlich ist (wenngleich um einiges "simpler"). Ich habe zwar keinen Dan, aber wenn ich so zurueckdenke, was mir im Jiu- Jitsu damals teilweise fuer umstaendliche Sachen beigebracht wurden, die nur funktionierten, wenn der Partner mitspielte, brauch ich mich mit meinem Stil was die Effektivitaet betrifft, echt nicht zu verstecken.

~Roman~
18-08-2005, 17:52
Also ohne irgendwo einen Dan zu haben und sich nur gegen Simple Angriffe zu wehren hört sich für mich sehr unprofessionel an.

Ich habe nichts gegen neue Sv stile aber die sollten schon etwas bieten z.b. Nindokai von Dr. Gerhard Schöneberger der sein Leben lang Ninjutsu trainiert hat und ein echter SV Spezialist ist. Ich habe bei ihm ein paar mal trainiert und kann dieses System loben und ich bin mir sicher das er mit seinem 7.Dan in Ninjutsu etwas mehr zu bieten hat.

Dein System wurde wahrscheinlich inehalb weniger Jahre ausgedacht.
Sei mir nicht Böse ich werde gerne mal zu einem Probetraining kommen und mich von dir überzeugen lassen. Wo willst du deine Sv denn unterrichten?

desertdragon
18-08-2005, 17:53
Wie lange hast du denn an deinem System gearbeitet?
Hast du alle deine Techniken ausführlich mit Partnern verschiedener Statur auf Effektivität trainiert?
Was hast du für Graduierungen vorzuweisen?
Warum meinst du das mann grade zu deinem System gehen sollte und nicht zu etwas größerem wie z.B. Wing Chun?
Hast du dich schon effektiv mit deinem System bewährt?
Hast du ein Lehr Konzept für dein System?

ca. 5 Jahre

Mit wenigen, der Stil ist von der vorgehensweise (Keilprinzip) dem WT gleich
Ich habe ihn einem ehemaligen WCler vorgestellt, der gleich bei mir das Training anfing, ein "alter" Boxer fand meine Kombination "fuerchterlich" (damit meinte er die Effizienz, also "fuerchterlich" fuer den Gegner)
Mein WT Sihing meinte, das sei nicht Neues, was ich mache. Dann kann es ja so schlecht auch wieder nicht sein, oder?

9. SG WT, Blau JJ und andere Ehrlich, dass mit den Graduirungen solltest Du nicht ueberbewerten. Haette ich weiter JJ gemacht waere ich jetzt, 13 Jahre weiter locker beim 3. Dan, was sich gut anhoert, ich wuesste aber weniger, als heute. Wenn man sich das Pruefungsprogramm im JJ (zumindest, so wie ich es kenne, ich weiss, dass es Unterschiede gibt) ansieht, dann haben Dan Traeger nur Unterrichtserfahrung und eine Kata vorzuweisen, dann werden noch die alten Techniken wiederholt.

Es gibt hier in Bahrain keinen vergleichbaren Stil. Es gibt Aikido, TKD, verschiedene Karate- Stile, Heoi Jeon Mul Soon (bin mir bei der Schreibweise nicht sicher), BJJ und einen, der einen 2 monatigen Crashkurs in SV anbietet. Das wars

effektiv bewaehrt? Du meinst im Ernstfall? nein, noch nie

Lehrkonzept? Ist im Groben fertig, lasse mich aber auch gerne von Fragen zu verschiedenen Angriffen oder Situationen beeinflussen.
Auf einem SV Lehrgang fuer Frauen, kamen z.B. neue Ideeen, aufgrund von deren Fragen, die ich dann in das System einfliessen liess.

desertdragon
18-08-2005, 18:01
Dein System wurde wahrscheinlich inehalb weniger Jahre ausgedacht.
Sei mir nicht Böse ich werde gerne mal zu einem Probetraining kommen und mich von dir überzeugen lassen. Wo willst du deine Sv denn unterrichten?

Hier in Bahrain, wo ich lebe. Ich unterrichte bereits in einem Compound (in deren Gymnastikraum), bald kommt ein bekanntes Hotel dazu (Novotel). Die haben auch einen Gym- Raum.

Ich werde wahrscheinlich vom 15. Sept. bis 15. Okt. in Deutschland sein (Naehe Kiel), vielleicht koennen wir uns treffen.
Um es aber gleich zu sagen: Ich werde darin nicht viel Zeit investieren koennen, weil ich Freunde und Verwandte seit ueber einem Jahr nicht mehr gesehen habe und ich nach einem Monat bereits wieder zurueckfliegen werde (augenblickliche Planung, keine Garantie)Aber 2-3 Nachmittage duerften drin sein.

~Roman~
18-08-2005, 18:18
Also ich würds mir natürlich mal angucken aber meine Erwartungen sind nicht besonders hoch da ich schon oft von "tollen neuen und effektiven SV Systemen" gehört haben die aber alle nicht annährend mit Systemen wie zum Beispiel Krav Maga mithalten konnten und ich denke wenn es um SV geht sollte man sich wirklich nur für das Beste und effektivste entscheiden da es im Notfall über das eigene Leben entscheiden kann.

Ich wünsche dir trotzdem viel Glück mit deinem System und hoffe das sich deine Schüler/Schülerinnen im Notfall damit retten können. Hoffentlich kann ich auch mal einen Einblick in dein System werfen und dir vielleicht ein paar Tipps geben da ich sehr lange bei vielen SV Experten trainiert habe und umgekehrt natürlich auch.
mfg Roman

nagual
18-08-2005, 18:21
Mir scheint, es ist "eigentlich" kein neuer Stil, sondern einfach eine (möglicherweise legitime, möglicherweise weniger legitime) WT/WC/VT-Variante, evtl. geschmückt mit ein paar Extras.
Das muß ja vom Ansatz auch nicht schlecht sein, nur weil Mr. X oder Mr. soundso das WT soundso durchstrukturiert hat, sind andere Reihenfolgen der Übungen und ein paar Varianten drumherum nicht schlechter.
Für einen "echten" neuen Stil braucht man wirklich neue Ideen, und die gibts kaum, das Land ist abgegrast.

Bonecrusher
18-08-2005, 18:34
Wenn man dich folgende Fragen fragen würde, was wären deine Antworten?

- Warum sollte ich bei dir SV lernen und nicht zum Wing Chun, JKD, Krav Maga oder PFS? Was macht deine SV besser?
- Wie sieht es mit der realen Erfahrung aus? Wie oft haben die Techniken auf der Strasse funktioniert?
- Wie sieht es eigentlich mit den Kosten aus?

Ausserdem würde ich mal eine Webseite erstellen :)

desertdragon
18-08-2005, 18:44
Mir scheint, es ist "eigentlich" kein neuer Stil, sondern einfach eine (möglicherweise legitime, möglicherweise weniger legitime) WT/WC/VT-Variante, evtl. geschmückt mit ein paar Extras.
Das muß ja vom Ansatz auch nicht schlecht sein, nur weil Mr. X oder Mr. soundso das WT soundso durchstrukturiert hat, sind andere Reihenfolgen der Übungen und ein paar Varianten drumherum nicht schlechter.
Für einen "echten" neuen Stil braucht man wirklich neue Ideen, und die gibts kaum, das Land ist abgegrast.

Ich kann nicht behaupten, dass Du unrecht hast, neu ist in erster Linie die 3er Kombi, die es nicht im WT gibt (WC/ VT... weiss ich nicht, halte es aber fuer unwahrscheinlich, weil sie von der taktischen Vorgehensweise dem Boxen entstammt)
Das mit legitim oder nicht ist nicht ganz so wichtig. Ich wollte einen neuen Namen fuer ein neues Konzept und WT/ WC ... gibt es hier nicht.

nagual
18-08-2005, 18:52
Mit "legitim"/"nicht legitim" meinte ich auch eher, was linientreue Vertreter evtl. denken können.
Ich finde es im Grunde ätzend, dass Leute wie du, die ein bisschen kreativ sein wollen, beinahe gezwungen werden, der Sache einen neuen Stilnamen zu geben, und dann kommen wieder alle hochgeschnellt "wie du hast da ja keinen Dan" etc., und das, nur weil der ganze Stil von irgendwelchen Leuten total durchgestyled wurde.
Mit den ganzen Unterschieden WT / WC etc. kenne ich mich übrigens nicht groß aus, ist nicht mein Bereich.

nagual
18-08-2005, 18:56
neu ist in erster Linie die 3er Kombi

Neu ist sowas meines Wissens auch nicht, meiner Einschätzung nach eine relativ herkömmliche, aber evtl. relativ anspruchsvolle Trainingsidee.
In wievielen Stilen es die gibt, weiß ich nicht.
Normalerweise sollte es in einem Stil entweder einen klaren Grund geben, warum das nicht geht oder nicht gut ist, oder es sollte erlaubt sein, das bei Bedarf einzubauen.

desertdragon
18-08-2005, 19:00
Wenn man dich folgende Fragen fragen würde, was wären deine Antworten?

- Warum sollte ich bei dir SV lernen und nicht zum Wing Chun, JKD, Krav Maga oder PFS? Was macht deine SV besser?
- Wie sieht es mit der realen Erfahrung aus? Wie oft haben die Techniken auf der Strasse funktioniert?
- Wie sieht es eigentlich mit den Kosten aus?

Ausserdem würde ich mal eine Webseite erstellen :)

1. Es gibt hier (Bahrain) keinen der genannten Stile, nur Tournierorientiertes (TKD, Karate, KiBo...), BJJ, Aikido und Einen, der einen 2 monatigen Crashkurs in SV anbietet.
Ich gehe auf die Wuensche/ Aengste der Schueler mehr ein, als Andere. Was nicht heissen soll, dass jeder macht, was er will. Wenn aber jemand nach wenigen Wochen eine Frage zu einer bestimmten Situation hat, in der er/ sie vielleicht mal war und keine Loesung hatte oder er/ sie vor einer bestimmten Situation Angst hat, kann ich dass im Unterricht beruecksichtigen, weil ich keinen starren Pruefungsplan habe.

2. Habe ich nie angewandt.

3. Ich liege hier im oberen Drittel der hiesigen Preise d.h., fuer eine Stunde (90 MIN)/ Woche ca. 35 Eu
fuer 2 St./ Woche ca. 50 Eu im Monat
fuer 3 St./ Wo. ca. 70 Eu im Monat
Dafuer: Keine Pruefungsgebuehr (gibt ja keine),keine Anmeldegebuehr, keine Uniformen (nur Joginghose, T- Shirt und saubere Hallenschuhe) und kein Jahresbeitrag

4. Das mit der Website ist richtig, habe schon dran gedacht. Ich habe einen kennengelernt, der dafuer ca. 2000 Eu haben moechte, was im Moment nicht drin ist. Vor wenigen Tagen lernte ich jemanden kennen (neuer Kollege) der sie mir sicherlich billiger erstellen wird.

Ich will eine Annonce in den Gelben Seiten haben. Da waere ich unter der Rubrik "Marial Arts" der Einzige. Kostet zwar ca. 1000 Eu, muss ich aber erst im Feb. bezahlen.

desertdragon
18-08-2005, 19:10
Neu ist sowas meines Wissens auch nicht, meiner Einschätzung nach eine relativ herkömmliche, aber evtl. relativ anspruchsvolle Trainingsidee.
In wievielen Stilen es die gibt, weiß ich nicht.
Normalerweise sollte es in einem Stil entweder einen klaren Grund geben, warum das nicht geht oder nicht gut ist, oder es sollte erlaubt sein, das bei Bedarf einzubauen.

Mit der 3er Kombi moechte ich die "Luecke" zwischen der WT- Blitzdefence, weswegen viele die EWTO verliessen, und dem Endloskettenfauststoss, weswegen viele vor Gericht Probleme hatten, schliessen.
Eine 3er Kombi an sich ist natuerlich nichts Neues, gibt es im Boxen, Escrima und anderen Stilen, auch im TKD habe ich sie als 3- Schritt- Kampf kennengelernt.

Lars´n Roll
18-08-2005, 19:36
Ich habe allerdings taktische Erkenntisse des Boxens (vom TV) einfliessen lassen (mit leichtem, schnellen Schlag starten und dann "schwerer" zuhauen), wodurch sich eine 3er Kombi ergab.


Wozu? SV ist kein Boxkampf, bei der man mit Jabs arbeitet...
Ich sehe mehr Sinn, gleich mit voller Wucht dreinzuhaun.

Alfons Heck
18-08-2005, 19:39
Es gibt hier in Bahrain keinen vergleichbaren Stil. Es gibt...Heoi Jeon Mul Soon (bin mir bei der Schreibweise nicht sicher)

Hoi Jeon Moo Sool

http://hoijeonmoosool.free.fr/

nagual
18-08-2005, 19:43
Wozu? SV ist kein Boxkampf, bei der man mit Jabs arbeitet...
Ich sehe mehr Sinn, gleich mit voller Wucht dreinzuhaun.

Ein erster Schlag, auch mit voller Wucht (auch als Verteidigungsreaktion bei SV im sog. Strassenkampf, weil der Angreifer sich ja meistens auf einen Gegenangriff innerlich vorbereitet), kann oft relativ leicht abgewehrt werden. Ein zunächst lockerer Schlag kann auch, wenn er überraschenderweise durchkommt, auch was anrichten, und zwingt den Angreifer zu einer Verteidigungsreaktion, dann entstehen Lücken, die ausgenutzt werden können.
Diese Lücken können dann auch für Würfe und Hebel etc. genutzt werden.

Lars´n Roll
18-08-2005, 19:48
Schon klar, aber wieso locker Schlagen? Wo bleibt Bruce´s "Enter with Pain"-Ansatz?

PeterF
18-08-2005, 20:01
Schon klar, aber wieso locker Schlagen? Wo bleibt Bruce´s "Enter with Pain"-Ansatz?
is halt kein jkd ;)

mal grundsätzlich finde ich sein ansatz sehr unterstützungswürdig. warum immer nach graduierungen und einsatztauglichkeit fragen? liegt es nicht nur all zu oft an einem selber ob man auf der straße top oder flop ist? selbst mit einem renomierten systhem wie jkd oder krav maga usw.?
es wird garantiert nicht alles so bleiben wie er es sich ausgedacht hat. da wird hier noch etwas rumgeschraubt und da noch mal nachgehakt. ich kenn das :D

weiter so dd :halbyeaha

PS: blos nicht irgend wann behaupten dein stil ist der beste ;)

Bonecrusher
18-08-2005, 20:55
Hast Du eigentlich auch etwas Erfahrung mit Sparring? Ich meine nur:

Als ich das erste mal im Boxen richtig eins an die Birne bekommen habe (und das war nur leichtkontakt-Sparring), da sah ich nur noch alles im ersten Moment verschwommen und hörte wie wenn ich unterwasser wäre...

Ich denke solche Erfahrungen sind sehr wichtig, vorallem wenn man noch nie in einem echten Kampf war...

Ist halt einfach immer leicht gesagt, dass man effektive Techniken trainiert. Auch ein Trainer von mir trainiert alles effektive Methoden/Arten/Techniken, aber wie kann man das wissen, wenn man es noch nie selber wirklich probiert hat??

lamiech
18-08-2005, 21:21
:baeehh: :engelteuf :bang: :winke: :devil: :gewicht: :biglaugh: :beer: :klatsch: :hammer: :soldat: :cry: :D :narf: :dumm: :cooolll: :horsie: :its_raini : :megalach: :bang:

Zu geil, mehr davon, bitte, bitte mehr davon

CU
Lamiech

PeterF
18-08-2005, 21:24
@ Bonecrusher:


Nach meinem Urlaub geht es mit Kampfweste und Helm weiter.
Dann folgen etwas schwierigere Angriffe und alles beginnt von vorn, nur auf hoeherem Level (Schwierigkeit der Angriffe).
frage beantwortet?

Bonecrusher
18-08-2005, 22:38
@ Bonecrusher:
frage beantwortet?

Naja, nicht ganz... Ich meine, mit Helm und Kampfweste....? :rolleyes:

Sieht das dann etwa so aus? :D

http://www.capoeira-switzerland.ch/safety0.jpg

Sorry, musste sein, nicht zu ernst nehmen :p

:sport146:

enraged_Clown
23-08-2005, 14:37
dessertdragon, du willst einen eigenen stil lehren der sich bisher ausserhalb der matte/des ringes noch nicht bewährt hat. dir istschon klar das sv situationen völlig anders ablaufen als du dir das denkst? an deiner stelle würde ich das alles nochmal gründlich überdenken. weist du was strassenschläger fressen solche theoretiker zum frühstück.

Bonecrusher
23-08-2005, 15:27
dessertdragon, du willst einen eigenen stil lehren der sich bisher ausserhalb der matte/des ringes noch nicht bewährt hat. dir istschon klar das sv situationen völlig anders ablaufen als du dir das denkst? an deiner stelle würde ich das alles nochmal gründlich überdenken. weist du was strassenschläger fressen solche theoretiker zum frühstück.

Viele machen dies: Unterrichten etwas, dass man selber noch nie ausprobiert hat...

ISt ein heikles Thema. Aber wie gesagt. Sehr viele, die meisten würde ich behaupten, die SV-Techniken unterrichten (oder Bücher schreiben, etc) haben kaum bis keine praktische Erfahrung.

Das ist wie wenn ich sage: Mein neuer Schwimmstil ist der beste und da kommt ihr am besten vorwärts... aber im Wasser war ich noch nie,...

Oder man sagt, man unterrichtet den besten Auto-Fahrstil. Alles bis aufs kleine Detail berücksichtigt,... Aber man ist selber noch nie in einer Grossstadt gefahren, mit Taxis, Strassenbahnen, Fussgängern, Dunkelheit, Regen, müde,...etc.

desertdragon
23-08-2005, 16:25
dessertdragon, du willst einen eigenen stil lehren der sich bisher ausserhalb der matte/des ringes noch nicht bewährt hat. dir istschon klar das sv situationen völlig anders ablaufen als du dir das denkst? an deiner stelle würde ich das alles nochmal gründlich überdenken. weist du was strassenschläger fressen solche theoretiker zum frühstück.

Ist richtig, was Du sagst. Aber
1. greife ich grossenteils, auf das zurueck, was in "woanders" gelernt habe, ohne jetzt zu sehr ins Detail gehen zu wollen und
2. wie ist das bei anderen Stilen (o.K., nachdem,was ich gehoert habe soll Krav Maga sehr realitaetsnah sein)? Wer wuerde einen 3. Dan Jiu- Jitsu danach fragen, ob er seine Techniken auf der Strasse ausprobiert hat?
Es gibt hier in Bahrain, wie bereits erwaehnt keine "reine" SV lediglich Wettkampfsport, Aikido und BJJ (der Stil ist fuer die SV von diesen wohl noch am besten geeignet).
Ich habe hier mit einem Karatemeister fuer eine kleine Demo trainiert, der in seiner Heimat (Philipinen) mehrere Stockkampfschulen hatte. Meine Stocktechniken (z.B. gegen Messerangriff oder anders herum) hat er fuer gewoehnlich mit "That's it" kommentiert (wie auch die anderen Techniken).
Ein TKD Meister hatte nach der Demo zugesagt, bei mir als Schueler anfangen zu wollen (ist z. Zt. im Urlaub).
Ich habe ueber fast ein Jahr einen WCler trainiert, der nach eigenen Angaben so viel bei mir gelernt hat, dass er gegen vorher bessere im Sparring eindeutig besser durchkam und dass, obwohl wir viele andere Sachen gemacht haben (Waffen, Boden, Wuergen...)
Ein Besitzer eines Fitnessclubs, der allg. sehr vom WC/WT angetan ist und nach eigenen Angaben im Ausland (weiss nicht mehr genau: Saudi Arabien und USA oder nur Saudi A.), von Profi Grapplern trainiert wurde, fand meine Handtechniken klasse.
Ein weiss- nicht- mehr- was- Meister fand meine Techniken "simple", was er aber, glaube ich eher negativ meinte. Wenngleich ich der Meinung bin, dass SV irgendwo "simpel" sein muss. Der oben erwaehnte Philipino (ca. 45 J.) teilt meine Meinung. Er vergleicht SV mit einem Ei, das in der Scheune gelegt wurde. Es muss sofoert in die Kueche gebracht werden. Traegt man es erst durch die Stube, das Gaestezimmer u.s.w., ist die Gafahr zu gross, dass es herunter faellt.
Ich behaupte nicht, den Stein der Weisen gefunden zu haben, moeglicherweise werde ich in der Zukunft Aenderungen vornehmen...
Ich moechte hier SV anbieten, weil es mir nicht nur Spass macht, sondern auch, weil ich festen Meinung bin, damit mehr Sicherheit zu produzieren auch wenn es sicherlich technisch anspruchsvolleres gibt.
Bei dem von SJJA (?) angebotenen LG wuerde ich gerne teilnehmen und lehren, wenn es moeglich ist (habe dort etwas geschrieben).
Ich denke, fuer den LG Ausrichter zu sprechen, wenn ich Euch einlade.
Mein Stil hat nicht weniger Berechtigung als "irgend ein Anderer".
Solltet Ihr weitere Fragen haben- nur zu. Ich versuche sie zu beantworten.

enraged_Clown
23-08-2005, 16:52
wenn du der meinung bist dein system auf sachen aufbauen zu können die du selbst nie richtig angewendet hast lasse ich dich gerne in dem glauben. ich weis von meinen trainer das er das was er mich lehrt im kampf erprobt hat, ich habe das im kampf erproben müssen, du kannst dir sehr viele schöne techniken zusammen setzten und dein trainer kann dir tausend mal sagen thats it, solange du nicht deinen ***** damit gesichert hast ist alles graue theorie. was denkst du denn wie schwer es tatsächlich istr einen eigenen funktionierenden stil zu kreiren der ach wirklich funktioniert. wenn du das erste mal auf der strasse gegen einen kämpfst und deine techniken so ins ziel bringen kannst wie du dir es vorstellst weist du es funktioniert, vorher ist alles was du dir ausdenkst nur graue theorie. ich habe festgestellt, das vieles was sich leute zur sv geeignet ausdenken nichts weiter ist als ein stil mix der im wahren leben kräftig daneben geht.

desertdragon
23-08-2005, 17:09
wenn du der meinung bist dein system auf sachen aufbauen zu können die du selbst nie richtig angewendet hast lasse ich dich gerne in dem glauben. ich weis von meinen trainer das er das was er mich lehrt im kampf erprobt hat, ich habe das im kampf erproben müssen, du kannst dir sehr viele schöne techniken zusammen setzten und dein trainer kann dir tausend mal sagen thats it, solange du nicht deinen ***** damit gesichert hast ist alles graue theorie. was denkst du denn wie schwer es tatsächlich istr einen eigenen funktionierenden stil zu kreiren der ach wirklich funktioniert. wenn du das erste mal auf der strasse gegen einen kämpfst und deine techniken so ins ziel bringen kannst wie du dir es vorstellst weist du es funktioniert, vorher ist alles was du dir ausdenkst nur graue theorie. ich habe festgestellt, das vieles was sich leute zur sv geeignet ausdenken nichts weiter ist als ein stil mix der im wahren leben kräftig daneben geht.

Verstehe ich Dich richtig? Du meinst, besser gar nichts trainieren und 100% ohne Ausbildung und niemals "irgendeine" SV betrieben zu haben, als etwas, das nicht in der Realitaet getestet wurde?

nagual
23-08-2005, 17:34
Was du, enraged_Clown, hier schreibst, halte ich für Unsinn, weil desertdragon ja bewährte Elemente aus anderen Stilen nur neu kombiniert, und sich ja nicht am Schreibtisch ne Fantasiewelt bastelt.
Les doch erstmal richtig die anderen Beiträge, bevor du son Klischee auftischst.

x-spirit
23-08-2005, 17:34
Verstehe ich Dich richtig? Du meinst, besser gar nichts trainieren und 100% ohne Ausbildung und niemals "irgendeine" SV betrieben zu haben, als etwas, das nicht in der Realitaet getestet wurde?


Wenn deine Schüler wegen dem Stil den du unterichtest glauben, sie sind unbesiegbar und sich auf jede Schlägerei einlassen, dann ist mit Sicherheit besser!

Aber welcher Lehrer will schon ständig zu seinen Schülern sagen: "Probierts lieber nciht aus! Ich habe keine Ahnung obs funktioniert!"

Das ist eine gefährliche Sache... Wenn du deinen Stil unbedingt unterichten willst musst du ein zwischending finden, dass deine Schüler wieder auf den Boden der Tatsachen holt!

desertdragon
23-08-2005, 17:46
Wenn deine Schüler wegen dem Stil den du unterichtest glauben, sie sind unbesiegbar und sich auf jede Schlägerei einlassen, dann ist mit Sicherheit besser!


Aber welcher Lehrer will schon ständig zu seinen Schülern sagen: "Probierts lieber nciht aus! Ich habe keine Ahnung obs funktioniert!"


Das ist eine gefährliche Sache... Wenn du deinen Stil unbedingt unterichten willst musst du ein zwischending finden, dass deine Schüler wieder auf den Boden der Tatsachen holt!



Ich unterrichte so, dass sich keiner fuer unbesiegbar haelt, dazu weise ich die Schuelern zu oft auf deren Luecken/ Fehler hin.]

Ich weise sehr deutlich darauf hin, dies nur im Ernstfall und nicht zum Spass anzuwenden. Ausserdem geht es bald etwas handfester zur Sache (wenn ich hier bleibe)

Das versuche ich. Ich unterrichte auch in Rollenspielen, wie man evtl. einen Kampf vermeiden kann oder weglaeuft. Viele andere Stile sagen auch, dass ein Kampf vermieden werden muss, aber was wird dazu unterrichtet? Sicherlich nur in relativ wenigen Stilen. Waere vielleicht ein Thema fuer'n neuen Thread? Ueberlegung wert.

Habe dazu unter "Suchen" gerade etwas gefunden. erst ma lesen...

Amidamaru
23-08-2005, 18:12
Ich habe allerdings taktische Erkenntisse des Boxens (vom TV) einfliessen lassen

Tja, ab da hab ich dann auch aufgehört zu lesen :cool:

Viel Glück mit deinem ISD-System :rolleyes:

desertdragon
23-08-2005, 18:24
Tja, ab da hab ich dann auch aufgehört zu lesen :cool:

Viel Glück mit deinem ISD-System :rolleyes:

Ich weiss, dass fuer die meisten laecherlich klingt, aber was ist so schwer daran, zu erkennen, dass ein Boxer mit einer leichten Linken eroeffnet, um dann bei Wirkung mit ner schweren Rechten hinterherzukommen um den k.o. zu suchen? Dieses habe ich mit Kettenfauststoessen kombiniert. Es liesse sich auch in anderen Stilen einbauen aber im Karate z.B. wuerde (soweit ich weiss) das Reglement dagegen sprechen. Nochmal: Es geht um's Prinzip, jemanden "anzuklingeln" um dann mit schwereren Geschutzen nachzusetzen, um den Kampf schnell zu beenden.
Ich muss doch nicht jahrelang geboxt haben um dies an der Mattscheibe zu erkennen.

enraged_Clown
23-08-2005, 18:41
denk aber dran das du auf der strasse mit sachen konfrontiert wirst die du im boxen nicht findest. waffen, schlagverstärker, grappling, 1:2,3,4,5 bodenkampf. da ist nicht viel mit anklingeln. ich habe genug erfahrungen mit leuten gemacht die nie ein dojo von innen gesehen haben aber weit mehr wissen und können als so mancher hochgraduierter kk´ler. solltest dir die mal ansehen und deine kk darauf abstimmen. nicht nur viel halbwissen kombinieren und denken das da was vernünftigesbei rauskommt.

noch was:


Ich fange mit relativ einfachen Angriffen aller Art an (Schubsen, Ziehen, Schlaege, Tritte, Waffenangriffe, Boden
was sind denn leichte waffenangriffe?

desertdragon
23-08-2005, 19:01
denk aber dran das du auf der strasse mit sachen konfrontiert wirst die du im boxen nicht findest. waffen, schlagverstärker, grappling, 1:2,3,4,5 bodenkampf. da ist nicht viel mit anklingeln. ich habe genug erfahrungen mit leuten gemacht die nie ein dojo von innen gesehen haben aber weit mehr wissen und können als so mancher hochgraduierter kk´ler. solltest dir die mal ansehen und deine kk darauf abstimmen. nicht nur viel halbwissen kombinieren und denken das da was vernünftigesbei rauskommt.

Waffen, Boden u.s.w. habe ich auch drin. Vor erfahrenen Strassenkaempfern sollte jeder Respekt haben und sie nie unterschaetzen, da gebe ich Dir voll recht. Was viele KKler in diverse Techniken und ein grosses Repartoire stecken, erfuellt ein Strassenkaempfer mit wenigen, oft erprobten und gelegentlich verbesserten Techniken. Hinzu kommt eine mehr oder wenigere Skrupellosigkeit, gute Nehmerqualitaeten und vielleicht noch einiges mehr.
Die Techniken mit einem Solchen durchzugehen ist eine Sache, an die ich noch gar nicht gadacht habe, weiss nicht warum.
Vielen Dank fuer diesen auesserst wertvollen Hinweis!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich weiss zwar noch nicht, wie ich ihn in die Tat umsetzen soll (weil ich niemanden kenne, auf den die Beschreibung zutrifft, vielleicht deswegen noch nicht dran gedacht, aber 'mal sehen).

desertdragon
23-08-2005, 19:03
was sind denn leichte waffenangriffe?

Leichte Waffenangriffe, sind Angriffe bei denen der Verteidiger ebenfalls bewaffnet ist. Also z.B. Stock gegen Messer oder was auch immer.
KEINE unrealistischen wie Riesenschwinger mit Messer, was nicht vorkommt, muss man nicht ueben.

enraged_Clown
23-08-2005, 19:05
was mich zur frage bringt, wo hast du den waffenkampf trainiert und gelernt?

Amidamaru
23-08-2005, 19:16
Ich weiss, dass fuer die meisten laecherlich klingt, aber was ist so schwer daran, zu erkennen, dass ein Boxer mit einer leichten Linken eroeffnet, um dann bei Wirkung mit ner schweren Rechten hinterherzukommen um den k.o. zu suchen? Dieses habe ich mit Kettenfauststoessen kombiniert. Es liesse sich auch in anderen Stilen einbauen aber im Karate z.B. wuerde (soweit ich weiss) das Reglement dagegen sprechen. Nochmal: Es geht um's Prinzip, jemanden "anzuklingeln" um dann mit schwereren Geschutzen nachzusetzen, um den Kampf schnell zu beenden.
Ich muss doch nicht jahrelang geboxt haben um dies an der Mattscheibe zu erkennen.

Du hast aber von "taktischen Erkenntnissen" gesprochen und darunter verstehe ich eben nicht, sich nur ein paar Boxkämpfe im TV anzusehen und sich dann ein, zwei Techniken herauszunehmen und sie später in einen eigenen Stil zu verwursten.
Wenn du dir zB von einem Boxer ein paar (für dich effektive) Techniken beibringen lässt, die du dann für dich selbst verwendest ist das OK, aber du sprichst davon Anderen deinen Kampfstil beibringen zu wollen und da reicht es nicht, sich nur ein paar Videos anzusehen.

Und ja, ich denke man muss jahrelang geboxt haben um die Prinzipien und Strategien, die hinter einer Technik stecken, zu begreifen und um sie erfolgreich in einem Kampf umzusetzen, geschweige denn, sie einem Anderen beizubringen.

desertdragon
23-08-2005, 19:21
was mich zur frage bringt, wo hast du den waffenkampf trainiert und gelernt?

Escrima in der EWTO, ETF, WT und (LARP:D )

enraged_Clown
23-08-2005, 19:25
denke aber bitte auch hier daran, dass es in der wirklichen welt anders aussieht.

lamiech
24-08-2005, 00:45
Escrima in der EWTO, ETF, WT und (LARP:D )

Dann lügst Du entweder, hast zumindest in einem der Verbände maximal eine Woche mitgemacht oder gepennt oder bist echt nicht so wirklich aufnahmefähig, wie es für Dein Vorhaben vorteilhaft wäre.
Aussagen, wie ich sie immer wieder von sozusagen "höchster" Stelle um die Ohren gehauen bekomme sind zwar nie absolut, gehen aber doch so ziemlich unmissverständlich in Richtung: waffenlos vs. Messer -vergiss es; Stock vs. Messer -Suizident; Schusswaffe gegen Messer -echt schwierig und lebensgefährlich; Messer gegen Messer -knifflig und lebensgefährlich; wirklich viel, viel vieeeeeeel größeres Messer gegen Messer -schon eher.

Deshalb erklär doch nochmal die Punkte, wo Du Dein Waffenverständnis ansprichst und dann bitte noch mal die einfachen Messerabwehrtechniken.

CU
Lamich

MatzeOne
24-08-2005, 00:56
Vor erfahrenen Strassenkaempfern sollte jeder Respekt haben und sie nie unterschaetzen, da gebe ich Dir voll recht.

Woran erkennt man erfahrene Straßenkämpfer? Tragen die ein Schild?

sumbrada
24-08-2005, 01:00
Woran erkennt man erfahrene Straßenkämpfer? Tragen die ein Schild?

Du erkennst sie nicht sofort als Messerkämpfer.

sumbrada
24-08-2005, 01:01
Woran erkennt man erfahrene Straßenkämpfer? Tragen die ein Schild?

Selbstbewusstsein und Brutalität

MatzeOne
24-08-2005, 01:03
Tja. Dann ist's aber schon zu spät, wenn man erkannt hat, dass der Gegenüber ein brutaler Kämpfer ist.

krav maga münster
24-08-2005, 01:26
Tja. Dann ist's aber schon zu spät, wenn man erkannt hat, dass der Gegenüber ein brutaler Kämpfer ist.
Es sei denn, du hast den letzten Klitschkokampf gesehen und hast die Techniken behalten, mit der er seinen Gegner auf die Bretter geschickt hat, alles andere ist doch easy.;)

Gruß Markus

enraged_Clown
24-08-2005, 10:39
dessertdragon die sind für dich:

StockvsMesser (http://www.waffentraining.de/StockvsMesser.wmv)

UnbewaffnetvsMesser (http://www.waffentraining.de/UnbewaffnetvsMesser.wmv)

das sind zwei sehr gute beispiele dafür wie messerangriffe ablaufen würden, willst du wirklich riskieren deinen schülern halbwissen zu lehren um dagegen zu bestehen?

desertdragon
24-08-2005, 10:49
Dann lügst Du entweder, hast zumindest in einem der Verbände maximal eine Woche mitgemacht oder gepennt oder bist echt nicht so wirklich aufnahmefähig, wie es für Dein Vorhaben vorteilhaft wäre.
Aussagen, wie ich sie immer wieder von sozusagen "höchster" Stelle um die Ohren gehauen bekomme sind zwar nie absolut, gehen aber doch so ziemlich unmissverständlich in Richtung: waffenlos vs. Messer -vergiss es; Stock vs. Messer -Suizident; Schusswaffe gegen Messer -echt schwierig und lebensgefährlich; Messer gegen Messer -knifflig und lebensgefährlich; wirklich viel, viel vieeeeeeel größeres Messer gegen Messer -schon eher.

Deshalb erklär doch nochmal die Punkte, wo Du Dein Waffenverständnis ansprichst und dann bitte noch mal die einfachen Messerabwehrtechniken.

CU
Lamich

1. Ich luege nicht, klar?
2. beim etf war ich tatsaechlich nur einmal die Woche
3. Aufnahmefaehigkeit: Es gibt sicherlich groessere Talente
4. zu Deiner Auflistung Waffe vs. Waffe gebe ich Dir recht.
Ich unterrichte folgende "Ueberlebensstrategien": z. B. bei Messerbedrohung ("Ueberfall, Geld her!"), dem Gefordeten nachzukommen. "Ihr werdet niemals soviel Geld dabei haben, dass es sich lohnt, sein Leben zu riskieren."
Bei nicht vermeidbarem Angriff (schliesst die Aussichtslosigkeit einer Flucht ein), sollte man einen Gegenstand, den man in unmittelbarer Naehe hat, nutzen koennen (also, besser, als "nackt" dazustehen).
Ich habe auch vorher schon geschrieben, dass es (wie immer) auf den Angreifer ankommt. Waffenspezi? Kaum zu gewinnen, egal in welcher Kombi.
Mein Sihing sagte des Oefteren, wenn sich 2 Gegner mit einem Messer gegenueberstehen (bei keiner grossen einseiteigen Ueberlegenheit), geht er von einem Toten und einem Schwerverletzten aus.
Abwehrtechnik gegen Messer (rechts) mit laengerem Stock (rechts) (die Techniken sind jeweils aus Sicht des Ausfuehrenden beschrieben):
Bei Stich zum Hals mit rechts (nochmals: Immer schlechte Karten vs. Waffenspezi!):
seitl. Ausfallschritt rechts (und Stockschlag auf Waffenarm (die Distanz muss so gross gewaehlt sein, dass auch ein Nachziehen mit dem Messer nicht trifft)
Evtl. Kontrolle des Waffenarmes mit links (wegen der Distanz nicht immer moeglich)
mit rechtem Schritt (schwer zu erklaeren), in Richtung des Angreifers, aber nicht direkt rein, mehr in Richtung an ihm vorbei. Mit diesem Schritt Stockschlag zum Gesicht. Dann evtl. weitere Angriffe (Waffenarm, Kopf...)

Damit ist der Verteidiger ausserhalb der Nachziehdistanz, sollte der Angreifer einen Schritt machen, um dieses auszugleichen, laeuft er in den Stockschlag rein. (mir ist klar, dass wenn jemand schneller auf den Beinen und schneller mit den Armen ist, jede Technik aussichtslos ist).
Wenn Du 'was Besseres hast, nur zu.
Ich hoffe, dass Ihr nicht beigeracht bekommt, bei einem Waffenangriff unweigerlich zu sterben.
Dies nur, falls alles Andere (Flucht, Geldhergabe, verbale Loesung)nichts gebracht oder nicht moeglich ist. Ich sage nie, nie, nie, nie: "Jetzt koennt Ihr mit Sicherheit ein Messer abwehren." Bestenfalls, dass man damit seine Wahrscheinlichkeit erhoeht, mit keinen oder geringen Verletzungen aus einer nicht zu vermeidenden Konfrontation herauszukommen.
Puh, ich glaube, das war eindeutig.
Ich unterrichte ja soger die Flucht als solches, wer noch???

Ich weiss nicht, ob damit erklaert ist, was Du mit "Waffenverstaendniss" meinst.

enraged_Clown
24-08-2005, 11:04
Abwehrtechnik gegen Messer (rechts) mit laengerem Stock (rechts) (die Techniken sind jeweils aus Sicht des Ausfuehrenden beschrieben):
Bei Stich zum Hals mit rechts (nochmals: Immer schlechte Karten vs. Waffenspezi!):
seitl. Ausfallschritt rechts (und Stockschlag auf Waffenarm (die Distanz muss so gross gewaehlt sein, dass auch ein Nachziehen mit dem Messer nicht trifft)
Evtl. Kontrolle des Waffenarmes mit links (wegen der Distanz nicht immer moeglich)
mit rechtem Schritt (schwer zu erklaeren), in Richtung des Angreifers, aber nicht direkt rein, mehr in Richtung an ihm vorbei. Mit diesem Schritt Stockschlag zum Gesicht. Dann evtl. weitere Angriffe (Waffenarm, Kopf...)

Damit ist der Verteidiger ausserhalb der Nachziehdistanz, sollte der Angreifer einen Schritt machen, um dieses auszugleichen, laeuft er in den Stockschlag rein. (mir ist klar, dass wenn jemand schneller auf den Beinen und schneller mit den Armen ist, jede Technik aussichtslos ist).
Wenn Du 'was Besseres hast, nur zu.


wie viele schritte willst du eigentlich machen um dich dem angriff zu entziehen? und die sache mit dem stock sollte sich nach genuss des von mir gepostetem clip ja geklärt haben.:cool:

krav maga münster
24-08-2005, 11:14
dessertdragon die sind für dich:

StockvsMesser (http://www.waffentraining.de/StockvsMesser.wmv)

UnbewaffnetvsMesser (http://www.waffentraining.de/UnbewaffnetvsMesser.wmv)

das sind zwei sehr gute beispiele dafür wie messerangriffe ablaufen würden, willst du wirklich riskieren deinen schülern halbwissen zu lehren um dagegen zu bestehen?
@ enraged_Clown
Diese Videos, wurden schon mehrmals gepostet.
Zeige uns doch mal ein Videos, wo es funktioniert oder besser noch, ein Video aus deinem Training.
Haben deine Lehrer den militärischen Messerkampf den schon benutzt, sprich jemanden verstümmelt bzw. getötet ?
Die Hauptsache ist doch, daß man sich im Training mit der Messerproblematik auseinandersetzt und es versteht was 100%tig nicht funktioniert.
Das sind dann 100% der Techniken die man trainiert, da es doch keine realistische Abwehr gibt oder doch ?

Gruß Markus

Moderator: Namen gelöscht.

enraged_Clown
24-08-2005, 11:25
erstmal MARKUS wenn ich in einem forum unter einem nick poste möchte ich auch unter meinem nick angesprochen werden, von pn´s mal abgesehen. zweitens zeigen diese videos wie sehr die fantasie des budo und anderer systeme von der realität abweicht. ich werde keine trainingsimpressionen hier posten, da man diese dann sicherlich auch missverstehen würde, soviel so ein training geht an keiner seite spurlos vorbei. mein trainer war ausbilder beim militär und war auch im kampfeinsatz ebenso wie mein trainingspartner.

Darkpaperinik
24-08-2005, 11:34
Ich habe hier mit einem Karatemeister fuer eine kleine Demo trainiert, der in seiner Heimat (Philipinen) mehrere Stockkampfschulen hatte. Meine Stocktechniken (z.B. gegen Messerangriff oder anders herum) hat er fuer gewoehnlich mit "That's it" kommentiert

war das "that's it!" ... oder "that's it???" :D

warum rechtfertigst du dich eigentlich die ganze zeit.. klingt alles fast schon entschuldigend was du schreibst.. entweder du bist von deinem zeug überzeugt oder nicht..

desertdragon
24-08-2005, 11:34
dessertdragon die sind für dich:

StockvsMesser (http://www.waffentraining.de/StockvsMesser.wmv)

UnbewaffnetvsMesser (http://www.waffentraining.de/UnbewaffnetvsMesser.wmv)

das sind zwei sehr gute beispiele dafür wie messerangriffe ablaufen würden, willst du wirklich riskieren deinen schülern halbwissen zu lehren um dagegen zu bestehen?

Vielen Dank hierfuer!
Was mir auffaellt ist, dass der Stockkaempfer sehr weite Ausholbewegungen macht und der Messerkaempfer die dadurch entstehenden Luecken sehr gut zu nutzen weiss. Der Stockkaempfer macht sich also auf und laedt den Messerangreifer ein. (Von der ersten Aktion abgesehen)
Im Grunde, greift der Stock an, das Messer kontert. Man kann es also umkehren und sagen, so kann man sich gegen Stockangriffe mit einem Messer verteidigen. Denn von der ersten kurzen Aktion abgesehen, greift der Stock an. Interessant waere es, wenn die Beiden die Waffen tauschten. Wurde dann auch der Groessere siegen? Er scheint mir besser auf den Fuessen zu sein.

Unbewaffnet gegen Messer (oder andere Waffe) ist sowieso schlecht.

desertdragon
24-08-2005, 11:46
war das "that's it!" ... oder "that's it???" :D

warum rechtfertigst du dich eigentlich die ganze zeit.. klingt alles fast schon entschuldigend was du schreibst.. entweder du bist von deinem zeug überzeugt oder nicht..

That's it!
Ich versuche, nicht nur, mich zu rechtfertigen, sondern auch Andere davon zu Ueberzeugen, dass mein Zeug nicht sinnlos ist und es nicht besser waere gar nichts zu lernen, als bei mir.
Nu' habe ich aber schon geschrieben, dass ich Fragen nach Moeglichkeit beantworten werde, soll ich jetzt einen Rueckzieher machen?
Ich kann auch so schreiben:
"Wenn Dir mein Schreibstil nicht gefaellt, musst Du ja nicht lesen, was ich schreibe!"
Oder
"Ich mach' was ich will und Ihr koennt mich ..........."
Aber ich bin eher fuer ein vernuenftig gefuehrtes Gespraech.
Ausserdem waere es dann hier sehr schnell zu ende.

krav maga münster
24-08-2005, 12:54
erstmal MARKUS wenn ich in einem forum unter einem nick poste möchte ich auch unter meinem nick angesprochen werden
Aha, ich verstehe Psychologie.
Wenn man nur unter einem Nickname Blödsinn schreibt, bietet man weniger Angriffsfläche für Konter. Ich merke ja schon, das Du angepißt bist, weil ich Dich mit Deinem richtigen Namen anspreche

zweitens zeigen diese videos wie sehr die fantasie des budo und anderer systeme von der realität abweicht.
Was meinst Du damit ? Vielleicht sogar militärischen Messerkampf ?

ich werde keine trainingsimpressionen hier posten, da man diese dann sicherlich auch missverstehen würde
Genau so, wie Du es mit vielen Videos machst.

mein trainer war ausbilder beim militär und war auch im kampfeinsatz ebenso wie mein trainingspartner.
Soll daß etwa heißen, die Zwei haben militärischen Messerkampf im Einsatz erprobt ? Dann sage bitte wo Irak, Afghanistan .....?


Gruß Markus

enraged_Clown
24-08-2005, 15:42
zum punkt 1 äussere ich mich mal nicht, da das reine provokation ist.


Was meinst Du damit ? Vielleicht sogar militärischen Messerkampf ?

mehr so ein schrott wie er z. b. von herrn dragos und seinen defence club gelehrt wird.


Genau so, wie Du es mit vielen Videos machst.
nun ich habe meinen ruf als psycho ja aschon weg, den muss ich ja nicht unbedingt noch schüren. und mal im ernst wen interressiert schon die realität? keine weissen anzüge, keine gürtel, keine spektakulären würfe. ausserdem muss ich mich vor dir nicht rechtfertigen.


Soll daß etwa heißen, die Zwei haben militärischen Messerkampf im Einsatz erprobt ? Dann sage bitte wo Irak, Afghanistan .....?

das war in einem anderen leben, und wenn sie mir nichts darüber erzählen können akzeptiere ich das. nur eins mein trainer hat einige tiefe breite narben die er sich sicherlich nicht beim rasieren geholt hat.

krav maga münster
24-08-2005, 15:56
Begraben wir das Kriegsbeil, führt eh zu nichts.
Wo trainierst Du denn, vielleicht kann man mal vorbeischauen zu einem kleinen Messersparring, da lerne ich dann auch mal Deinen Trainer kennen ?

Gruß Markus

gta-mainz-city
25-08-2005, 00:00
Moin Leute
Ich habe vor einiger Zeit einen eigenen SV- Stil begruendet und weil ihn nicht **ing **un nennen wollte und ich gleichzeitig ausdruecken moechte, dass ich keine Pruefungen und starren Programme habe, sondern mich an den Beduerfnissen des Einzelnen orientiere (teilweise, eine Hauptrichtung gilt natuerlich fuer alle), nannte ich diesen Stil "Individualized Self Defense".
Maenner unterrichte ich eher, Schleage und Tritte abzuwehren, bei Frauen geht es zuerst mehr um Umklammerungen und Boden.
Der Stil ist natuerlich stark WT ausgerichtet, was die Techniken betrift.
Ich habe allerdings taktische Erkenntisse des Boxens (vom TV) einfliessen lassen (mit leichtem, schnellen Schlag starten und dann "schwerer" zuhauen), wodurch sich eine 3er Kombi ergab.
Mein Programm enthaelt alle Formen der SV. Unterschied zum WT:
Ich fange mit relativ einfachen Angriffen aller Art an (Schubsen, Ziehen, Schlaege, Tritte, Waffenangriffe, Boden...) damit der Schueler erstmal "von allem was" hat. Wenn er dies recht gut beherrscht, werde ich es etwas "handfester" abchecken, was ich "Pre- Sparring" nenne.
Jetzt, nach ca. 2 Monaten, habe ich mit Waffen angefangen und ziehe das Messer gleich nach, um seine Distanz, Deckung u.s.w. zu ueberpruefen.
Nach meinem Urlaub geht es mit Kampfweste und Helm weiter.
Dann folgen etwas schwierigere Angriffe und alles beginnt von vorn, nur auf hoeherem Level (Schwierigkeit der Angriffe).
Was haltet Ihr von der Vorgehensweise, Aufbau des Unterrichtes?
Dieser ist mir in dieser Form sonst nirgends bekannt. Wird in Euren Stilen (die ich ja nicht alle kennen kann), irgendwo aehnlich unterrichtet?
Ich nehme auch gerne Tipps von allen Stilen an oder beantworte Fragen zu diesem Stil.

...klingt nach einem neuen aussteiger aus der EWTO der wie viele auch nur das geld sieht! vielleicht aber auch nicht???
aber warum die technik ändern(WT)? wenn ein guter lehrer und ein hartes training aus welpen die gefärlichsten kampfhunde machen können???
lg koi

krav maga münster
25-08-2005, 00:38
wenn ein guter lehrer und ein hartes training aus welpen die gefärlichsten kampfhunde machen können???

Bist Du Hundezüchter, oder wieso schreibst Du diesen Satz in fast jedem Deiner Postings ?



Gruß Markus
P.S. :Ich glaube nicht, daß man ein guter Lehrer ist, wenn man aus Welpen, Kampfhunde macht. :cool:

gta-mainz-city
25-08-2005, 10:19
nein aber ich kenne mich mit Hunde und Hundetraining recht gut aus,...
Bin selbst als Trainer und Lehrer tätig
Koi