Vollständige Version anzeigen : gehören karate und judo zusammen?
UnknownSoldier
18-08-2005, 23:53
hi!
ich habe oft darüber nachgedacht, ob karate und judo nicht zusammengehört!
ich hab mal gehört, dass es einst ein und der selbe stil war und die beiden stile getrennt wurden...
ihc denke, wenn man japan fan ist, ist judo und karate (für mich kyokushin) die beste kombination...
ansonsten muay thai und ringen oder bjj...
aber karate und judo sollten sich gut ergänzen oder???
ich hab auch schon darüber nachgedacht, beides zuu machen... 2 mal karate und 2 mal judo...
judo ist meiner meinung nach dem brazilian jiu jitsu nicht gewachsen, aber es gibt eben auch das ganze was es im bjj gibt, nur halt noch mehr unsinniges...
was sagt ihr dazu???
ich hab mal gehört, dass es einst ein und der selbe stil war und die beiden stile getrennt wurden...Ja, und da Judo (und demnach auch Karate) aus dem Jiu Jitsu entstanden sind und das ganze ja auch Brazilian Jiu Jitsu heißt, ist hiermit bewiesen, dass nicht die Japaner, sondern die Brasilianer die Urheber so vieler Kampfsportarten sind.:ironie:
Da hat man Dich falsch informiert. Karate hat sich auf Okinawa -unter Einfluss chinesischer KK- entwickelt, während Judo aus dem Ju Jitsu abgeleitet wurde. Inwiefern auch das Ju Jitsu durch chinesische KK beeinflusst wurde, vermag ich jetzt nicht genau zu sagen, aber ein gemeinsamer Stil waren Karate und Judo mit Sicherheit nie.
Richtig ist allerdings, dass die beiden KK einander gut ergänzen. Aus dem Judo wurde alles 'karateähnliche' eliminiert und umgekehrt (zumindest was das 'moderne' japanische Karate angeht). Ich habe schon öfters darüber nachgedacht, ob dies nicht mit der Zusammenarbeit Kanos und Funakoshis und der Aufnahme des Karate in den Butokukai zusammenhängt.
Es gibt aber auch durchaus Karatestile, in denen diese beiden KK nachträglich zusammengeführt wurden. Ich denke da zB an Blumings Kyokushin Budokai aber auch an das Wado Ryu, in dem Karate mit Ju Jitsu vereinigt wurde.
UnknownSoldier
19-08-2005, 09:39
Ja, und da Judo (und demnach auch Karate) aus dem Jiu Jitsu entstanden sind und das ganze ja auch Brazilian Jiu Jitsu heißt, ist hiermit bewiesen, dass nicht die Japaner, sondern die Brasilianer die Urheber so vieler Kampfsportarten sind.:ironie:
aber ich hab noch gelesen, dass das heutige brazilian jiu jitsu bis auf den namen nix mit dem alten japanischem gemeinsam hat... auch wenns ironisch war...
__________________________________________________ _______________
kann es nicht sein, dass sich karate und judo mal zusammengeschlossen haben und dann wieder getrennt wurden?
aber cih würde nicht sagen, dass jiu jitsu karate + judo beinhaltet... vielleicht teilweise aber heutzutage wird das jiu jitsu - zumindest bei uns - nicht mehr gescheit unterreichtet... es ist mehr so möchtegern sv und wettkampf...
ohne schlagtechniken .. also eine billige variante von judo...
wie sieht das bei euch aus???
ps: klärt mich auf, wenn was nicht passt!
Laut "Kanon des Nippon Ju-Jitsu" (habe es gerade nicht zur Hand) gab es im mittelalterlichen Japan das Yoroi-kumi-uchi (Ringen in Rüstung) als waffenlose Disziplin (viel davon ist noch in der Koshiki-no-kata des Kito-ryu enthalten), das um 1650 von Chin Gempin über Okinawa mit chinesischen Einflüssen überformt wurde. Zu den zahlreichen waffenlosen Schulen gegen Ende des 19. Jahrhunderts gehörten Kito-ryu und Tenshin-shinjo-ryu, die Kano als Hauptquellen zu Entwicklung des Judo dienten.
Ob sich die Ursprünge des Karate in Okinawa, Naha-te, Okinawa-te etc. auch auf Chin Gempin zurückführen lassen, weiß ich nicht - jedenfalls war es eine völlig andere Entwicklungslinie und zwischen der Entwicklung des Judo und der des Karate liegt ein Zeitraum von 30-40 Jahren. Insofern würde ich die Aussage, dass beides einmal zusammengehört hat, verneinen.
uchi_mata
19-08-2005, 10:21
Also ich meine auch, dass Karate und Judo zwei getrennte Entwicklungen vollzogen haben, sowohl zeitlich als auch räumlich.
Die Aussage dass das BJJ dem Judo überlegen ist finde ich so auch nicht gut, nicht weil ich Judo mache, mache auch BJJ, sondern nur weil eine Aussage ohne Argumente oder Gründe ob eine Sportart besser als die andere ist einfach sinnlos ist. Würde mich also interessieren was du damit gemeint hast....
aber ich hab noch gelesen, dass das heutige brazilian jiu jitsu bis auf den namen nix mit dem alten japanischem gemeinsam hat...Und weil es irgendwo schwarz auf weiß gestanden hat muss es wohl auch stimmen. Klar, BJJ hat sich deutlich vom JJ gelöst, aber das haben Aikido und Judo auch, trotzdem käme niemand auf die Idee, den Zusammenhang zwischen diesen zu verneinen. Beim BJJ hat sich, im Gegensatz zum JJ, der Fokus mehr auf den Bodenkampf gerichtet. Dennoch würde ich BJJ noch immer als eine Variante des JJ bezeichnen - und das nicht nur des Namens wegen.
aber cih würde nicht sagen, dass jiu jitsu karate + judo beinhaltet... Würde ich auch nicht sagen. Jiu Jitsu enthält unter anderem auch die Techniken, die ins Judo übernommen wurden, außerdem enthält es auch ähnliche Techniken wie Karate. Da aber Karate und Judo erst ab dem späten 19. Jh. entstanden sind, würde ich behaupten, dass man sagen kann, dass Karate und Judo JJ beinhalten.
vielleicht teilweise aber heutzutage wird das jiu jitsu - zumindest bei uns - nicht mehr gescheit unterreichtet... es ist mehr so möchtegern sv und wettkampf...Ich weiß nicht, wie es bei euch unterrichtet wird. Bei uns ist es sehr viel Technik und SV (von jemandem, der davon Ahnung haben sollte). Wettkampf haben wir gar nicht drin, das machen wir hochstens beim Ju-Jutsu. Aber wieso kommst Du auf den Trichter, dass es "möchtegern sv" sei, was da unterrichtet wird?
ohne schlagtechniken .. also eine billige variante von judo...
Wo sind denn beim Judo - abgesehen von der Kata - Schlagtechniken? Und selbst wenn man die Schlagtechniken weglässt, im JJ gibt es etliche im heutigen Judo verbotene Techniken, die sehr wirkungsvoll ein können.
wie sieht das bei euch aus???Anscheinend anders als bei Dir.
UnknownSoldier
19-08-2005, 13:24
dnake für die einweihung...
nein im judo gibt es eh keine schläge...
mit möchtegern sv meine ich, dass der trainer unrealistische sachen zeigt, die vielleicht in filmen gut aussehen aber nie und nimma funzen!
das klassische jj das verbotene techniken behinhaltet, ist schon ne super kriegskunst.. aber es wird leider nicht überall richtig gelehrt!
stimmt, man kann icht pauschal sagen, dass bjj dem judo überlegen ist...
aber rein technisch ohne jez das "auf den kämpfer kommt es an" zu sagen...
im bjj ist wesentlich mehr erlaubt, und der kampf ist nicht aus wenn man am rücken fällt!
bjj ist auch nicht nur bodenkampf... es beinhaltet viel mehr.. auch schlagtechniken, auch ewnns nicht allen bekannt ist!
die bjj´ler lernen mehr positionen zu halten, die sehr wichtig sind
selten sehe ich nen judoka in ner guard oder mount... diese 2 positionen sind meiner meinung nach aber die wichtigsten!
ALL DIESE ERFAHRUNGEN GELTEN NICHT FÜR ÜBERALL::: IST NUR; WAS ICH MITBEKOMMEN HABE:: ALSO ES DIND KEINE TATSACHEN::: NUR MEINE ERFAHRUNGEN !!!!!
LG :D
...zwischen der Entwicklung des Judo und der des Karate liegt ein Zeitraum von 30-40 Jahren.
Darf ich fragen, wie Du auf diesen Zeitraum kommst? Oder beginnt für Dich die 'Entwicklung' des Karate erst mit der Anerkennung im Butokukai?
kann es nicht sein, dass sich karate und judo mal zusammengeschlossen haben und dann wieder getrennt wurden?
Nein...
tom herold
08-02-2006, 18:55
es stimmt nicht, daß es im judo keine tritt- und schlagtechniken gibt. der kodokan unterteilt judo noch heute in nage-waza (wurftechniken), ne-waza (bodentechniken) und atemi-waza (tritt- und schlagtechniken). letztere sind im "modernen" sportjudo nicht erlaubt, folglich werden sie seit langem kaum noch oder gar nicht mehr trainiert. folge : selbst hochgraduierte (deutsche)dan-träger des judo kennen diese techniken nicht, sind also auch nicht in der lage, sinnvolle sv zu unterrichten. viele tun das trotzdem. peinlich, peinlich ...
grüße
tom
Aber wie kann man den Dan-Träger werden wenn man etwas so wichtiges wie die schlag und tritt techniken nicht beherscht, geschweigedenn von den niederigen graduierungen.
Oder ist das moderen Judo tatsächlich ein anderes, (auch vom verband her) als das traditionelle?:confused:
Schnueffler
08-02-2006, 20:46
Modernes Judo ist auf Wettkampf ausgelegt und dementsprechend werden keine Atemi-Techniken gelehrt, siehe Prüfungsordnung, da die im Wettkampf verboten sind.
Kano hat sein Judo aus dem Jiu Jitsu für den Schul- und Unisport entwickelt, als körperliche Ertüchtigung. Jedoch waren einige Techniken seiner Meinung nach zu gefährlich, so das er sie aus dem Jiu entfernt hat. So ist der moderne Judosport entstanden.
Jiu Jitsu ---> Judo (Japan)
Karate (Okinawa)
Mein Wissen dazu!
MfG
Markus
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.