Leglock Artikel [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Leglock Artikel



Björn Friedrich
20-08-2005, 11:44
Hier ein kleiner Artikel von mir zum Thema Leglocks:
http://www.fighterfitnessforum.com/ftopic2845.html

Tschüß
Björn

Joergus
20-08-2005, 12:20
Hallo Björn !

Interessanter Artikel !

(Die ganze Homepage ist sowieso endgeil und total interessant)

Weiter so !

Joergus

andyconda
20-08-2005, 20:13
Hi Björn!

Ich hätte da einige Fragen und Anmerkungen zu Deinem Artikel:


1. Woher nimmst Du die Prozentzahlen zu der Anwendung der unterschiedlichen Hebelformen?
(Zitat: "Diese zwei Techniken sind für fast 90% aller Siege die mit Beinhebeln erzielt werden verantwortlich.

Die restlichen 10% teilen sich der gerade Kniehebel und einige andere Techniken, wobei der gerade Kniehebel wohl in dieser Gruppe dominiert.")


2. So wie ich das sehe ist Deine Erfahrung, die Du mit dem Ansatz von Fußhebeln aus der Guard betonst, eher die Erfahrung eines Anfängers, der sich schnell einen Fuß zu greifen versucht.
Sollte man in einem Artikel über Beinhebel nicht eher auf die Vielseitigkeit der Beinhebel eingehen und darauf, dass solch ein Hebelverhalten wie Du es beschreibst eher zu einem Duell der 50/50 Positionen wird?
Das zumindest ist meine Erfahrung die ich an meine Schüler weitergebe, wenn sie anstelle des Guardpassing ein Bein schnappen und zu hebeln versuchen!

So einfach ist die Vorbereitung des erfolgreichen Hebels ohne Kontergefahr aus der Guard nämlich nicht! ;)

(Zitat: "... die Erfahrung hat aber gezeigt, das bei Wettkämpfen die meisten erfolgreichen Heelhooks und auch Fußhebel dann passieren, wenn man sich zwischen den Beinen des Gegners befindet, bzw. dabei ist seine Guard Position zu überwinden.")


3. Dein folgendes Statement zum Unterschied zwischen knienden und stehenden Ausgangspositionen, ist meiner Ansicht nach einfach Quatsch!

Egal aus welcher Position ein Beinhebel angesetzt wird, ist er zu kontern. Ob der Gegner steht, liegt oder kniet ist vollkommen egal, ausser Du meinst mit Kontern die Aktion bzw den Eingang zu vereiteln.

Ein Konter wäre jedoch eine eigene Attacke am gegnerischen Bein durchzuführen. Das ist jeoch immer noch möglich, wenn der Gegner seine Füsse nicht versteckt! Auf das Verstecken der eigenen Füsse um einen Konter zu vermeiden gehst Du nicht mit einem Wort ein!

Darin liegt jedoch die wahre Gefahr bei der "mechanisch" sauberen Technikanwendung die gekontert wird! ;)

(Zitat: "Hebel die der Gegner aus einer knienden Position heraus ausführt, sind wesentlich schwieriger zu kontern als wenn er aus einer stehenden Position heraus die Beine attackiert. Demnach unterscheiden sich dabei auch die Befreiungstechniken. Während man bei einem Angreifer der steht, hauptsächlich versucht das Bein aus dem Griff des Gegners zu befreien, bzw. Ihn daran zu hindern das eigene Bein zu isolieren, wird dies bei einem Gegner der aus einer knienden Position heraus angreift fast unmöglich sein. Hier besteht die erste Verteidigung darin, das man aufsteht und seinem Gegner bewusst die Mittel für eventuelle Kontrollpositionen entzieht.")


Sorry, ist ein wenig kritisch geworden, aber es wird soviel Humbug beim Unterrichten von Beinhebeln getrieben, dass ich mich dazu unbedingt äussern wollte! Ich hoffe Du nimmst es mir nicht übel ;)

Gruß Andy

nukeone
20-08-2005, 20:31
aua,

Björn Friedrich
20-08-2005, 22:25
Zu Punkt 1:

Schau dir einfach Abu Dhabi, Grapplers Quest, Naga, oder andere Events an und du wirst sehen das die meisten Kämpfe die mit Beinhebeln beendet werden, durch Straight Footlock, bzw. Heel Hook gewonnen werden. Du brauchst aber nicht einmal über dern großen Teich zu gehen, du selber hast deine Kämpfe gegen Sulski und Aguilera mit diesen Grundtechniken gewonnen und nicht mit irgendwelchen superexotischen Beinhebeln.

Zu Punkt 2:
Ehrlich gesagt ist es das Ziel einer guten Kontrollposition, eine 50-50 Position zu vermeiden, denn wenn mein Gegner die gleichen Möglichkeiten wie ich hat, habe ich auch keine Kontrollposition.
Wenn mein Gegner also mein Bein genauso greifen kann wie ich seines ist das keine Kontrollposition und wenn ich von Kontrollpositionen sprechen, meine ich keine 50-50 Position

Ich gehe in dem Artikel bewusst nur auf die zwei Fußhebel ein, weil das meiner Meinung nach wie schon gesagt die häufigsten Fußhebel sind.
Natürlich könnte man auf die verschiedenen exotischen Beinhebel eingehen, aber mir geht es nicht darum eine Sammlung von unzusammenhängenden Techniken zu präsentieren.

Mein Ziel ist es den systematischen Aufbau einer Fähigkeit, in dem Fall der Fähigkeit Fußhebel anzusetzen, zu erklären.

Zu Punkt 3:

Ich sehe das anders, aus einem einfachen Grund. Um effektiv einen Fußhebel anzusetzen muss man das Bein des Gegners isolieren. Wenn man steht, ist der Weg zu dieser Position wesentlich weiter als wenn man sich auf den Knien in der Guard befindet. Und ein kürzerer Weg, bedeutet das die Bewegung schneller auszuführen ist.

Im BJJ ist ein Konter oft subtiler. Es geht nicht nur darum einen Hebel mit einem anderen Hebel zu kontern, sondern einen Beinhebel damit zu kontern, das man sich selber in eine bessere Position bringt.Von einer falschen Guard, z.B. in eine offene oder Butterfly Guard usw.

Zum Verstecken der Füße muss ich mich halt wiederholen.:-) Eine Kontrollposition ist immer eine sichere Position für die eigenen Füße, sonst wäre es ja keine Kontrollposition.Eine 50-50 Position passt nicht in das Konzept wie ich Submission Unterrichte. Im BJJ sowie ich es lerne und vermittle geht es immer zuerst um eine dominante Position und dann um einen Submission.

Ich beurteile keine anderen Lehrer, also kann ich nicht sagen ob es Humbug gibt oder nicht. Ehrlich gesagt suche ich immer nach dem Nützlichen und Konstruktiven. Dann sieht man Dinge plötzlich ganz anders.

Ich nehme dir deine Kritik nicht übel, ich habe in meinem Leben hunderte DVDs, Bücher, Videos, Seminare, usw. zum Thema gelesen, besucht oder angeschaut und ich interessiere mich immer für die Meinung, Kritik und Ideen von anderen Kampfkünstlern. Wie sagt man so schön, Kritiker sind die besten Lehrer, die Schmeichler sind es, die einem die Illusion der Unbesiegbarkeit geben.


Tschüß
Björn

Frank G.
21-08-2005, 06:31
Zu Punkt 1:

Schau dir einfach Abu Dhabi, Grapplers Quest, Naga, oder andere Events an und du wirst sehen das die meisten Kämpfe die mit Beinhebeln beendet werden, durch Straight Footlock, bzw. Heel Hook gewonnen werden. Du brauchst aber nicht einmal über dern großen Teich zu gehen, du selber hast deine Kämpfe gegen Sulski und Aguilera mit diesen Grundtechniken gewonnen und nicht mit irgendwelchen superexotischen Beinhebeln.


Wieso meinst du, dass Bein oder Fusshebel Grundtechniken sind?

Mach doch einfach Werbung in eigener sache und Kämpfe bei der UGC mit:)

Ortega
21-08-2005, 12:10
Wieso meinst du, dass Bein oder Fusshebel Grundtechniken sind?


Wo steht das den ?? Also ich versteh das ein wenig anders.

Also ist deiner Meinung nach nur ein guter Kämpfer ein guter Lehrer. Das ist doch nicht Dein ernst, oder ??

PS Herr O. Du wirst Dir noch die Zähne am Mr. Friedrich ausbeißen, oder einen ernsthaften pycholgischen Schaden abbekommen. :-) :-) :-)

Kleiner sprechender Haken der sich auf der Schulter nennen darf sagt: Guten morgen..........gähnnnnnn

Frank G.
22-08-2005, 14:02
PS Herr O. Du wirst Dir noch die Zähne am Mr. Friedrich ausbeißen, oder einen ernsthaften pycholgischen Schaden abbekommen. :-) :-) :-)

Kleiner sprechender Haken der sich auf der Schulter nennen darf sagt: Guten morgen..........gähnnnnnn
Ich fürchten den habe ich schon!:(
Und wenn ich das hier so lese,....... wie geht es Dir eigentlich???:horsie:

Würde den Kampf ja nur gerne sehen, so wie viele andere auch. Als die Diskussion über einen Kampf der beiden beim Matec Cup aufkam, wurde ich halt neugierig darauf.
Ist nur schade, dass Mr.Friedrich nicht antwortet zu dem Thema im Forum wieso er nicht auf der UGC kämpfen tun tut;)

Aber ich kann ja auch meine kleine sprechende Rinderhäfte auf meiner Schulter fragen...

nichtinsgesicht!
22-08-2005, 14:41
Wieso meinst du, dass Bein oder Fusshebel Grundtechniken sind?

Das steht da nicht. Da steht, dass Heelhook und Achilles Lock die Grundtechniken unter den Beinhebeln sind :idea:

nukeone
22-08-2005, 14:48
ja, dann wäre endlich ruhe im kartoon, also bitte,

Ortega
22-08-2005, 15:17
Ich fürchten den habe ich schon!:(
Und wenn ich das hier so lese,....... wie geht es Dir eigentlich???:horsie:

Würde den Kampf ja nur gerne sehen, so wie viele andere auch. Als die Diskussion über einen Kampf der beiden beim Matec Cup aufkam, wurde ich halt neugierig darauf.
Ist nur schade, dass Mr.Friedrich nicht antwortet zu dem Thema im Forum wieso er nicht auf der UGC kämpfen tun tut;)

Aber ich kann ja auch meine kleine sprechende Rinderhäfte auf meiner Schulter fragen...

Ja wer würde den Kampf nicht gern sehen ?! Die Beiden sollten das unter sich ausmachen. Man muß ja nicht immer auf irgendwelchen Turnieren gegeneinader kämpfen, man kann sich ja auch so treffen. Ungezwungen. Zusammen ein Eis essen gehen oder so. Keine Ahnung?!. Das ist ihr Ding, wenn sich Leute einmischen enstehen meistens Gerüchte bzw. Lügen, und das haben doch Beide nicht nötig.

Wie es mir geht?? Gute Frage!! Es sind schwere Zeiten für uns Piraten angebrochen, ich hau mich durchs Leben und versuche den ganzen Verrückten aus dem Weg zu gehen. :weirdface

Jaycee
22-08-2005, 15:40
Ja wer würde den Kampf nicht gern sehen ?! Die Beiden sollten das unter sich ausmachen. Man muß ja nicht immer auf irgendwelchen Turnieren gegeneinader kämpfen, man kann sich ja auch so treffen. Ungezwungen. Zusammen ein Eis essen gehen oder so.


Wer weiß wo das endet....:beer: :engelteuf

Frank G.
22-08-2005, 16:52
Ja wer würde den Kampf nicht gern sehen ?! Die Beiden sollten das unter sich ausmachen. Man muß ja nicht immer auf irgendwelchen Turnieren gegeneinader kämpfen, man kann sich ja auch so treffen. Ungezwungen. Zusammen ein Eis essen gehen oder so.


Das sollten die 2 aber nicht hier in Köln machen;)

Frank G.
22-08-2005, 16:54
Das steht da nicht. Da steht, dass Heelhook und Achilles Lock die Grundtechniken unter den Beinhebeln sind :idea:

Dann erkläre du mir doch, warum der Achilles Lock oder der Heelhook Grundtechniken sind.

andyconda
22-08-2005, 17:17
Vorab möchte ich allen, die sich an dem Thema hier beteiligen mein Kompliment ausrichten. Ich hatte schon den Eindruck, dass meine (hoffentlich konstruktive) Kritik zur Schlammschlacht führen könnte.
Schön, dass es nicht so ist und dass wir hier sportlich diskutieren können. :)

@björn:


Zu Punkt 1:

Schau dir einfach Abu Dhabi, Grapplers Quest, Naga, oder andere Events an und du wirst sehen das die meisten Kämpfe die mit Beinhebeln beendet werden, durch Straight Footlock, bzw. Heel Hook gewonnen werden. Du brauchst aber nicht einmal über dern großen Teich zu gehen, du selber hast deine Kämpfe gegen Sulski und Aguilera mit diesen Grundtechniken gewonnen und nicht mit irgendwelchen superexotischen Beinhebeln.

Zu1:
Ich bin durchaus selbst gerne und immer wieder bereit Beine zu hebeln. :)

Aber mir ging es darum, dass Du mit Prozentzahlen herumwirfst. Mich hat mehr interessiert, welche Auswertung Du vorgenommen hast um zu der 90% bzw 10 % Quote zu kommen. ;)

Generell bin ich sowieso ein Verfechter der Grundtechniken, und habe für viele exotische Techniken nicht viel über, die auf dem Weg in die Technik 27 (oder mehr ;) ) finale Techniken ignorieren. (z.B. "Bodytwister" :wuerg:)



Zu Punkt 2:
Ehrlich gesagt ist es das Ziel einer guten Kontrollposition, eine 50-50 Position zu vermeiden, denn wenn mein Gegner die gleichen Möglichkeiten wie ich hat, habe ich auch keine Kontrollposition.
Wenn mein Gegner also mein Bein genauso greifen kann wie ich seines ist das keine Kontrollposition und wenn ich von Kontrollpositionen sprechen, meine ich keine 50-50 Position

Ich gehe in dem Artikel bewusst nur auf die zwei Fußhebel ein, weil das meiner Meinung nach wie schon gesagt die häufigsten Fußhebel sind.
Natürlich könnte man auf die verschiedenen exotischen Beinhebel eingehen, aber mir geht es nicht darum eine Sammlung von unzusammenhängenden Techniken zu präsentieren.

Mein Ziel ist es den systematischen Aufbau einer Fähigkeit, in dem Fall der Fähigkeit Fußhebel anzusetzen, zu erklären.

Zu 2:
Die von mir angesprochene Vielseitigkeit hast Du wohl falsch verstanden. Exotische Beinhebelvariationen sind es nicht wovon ich hier rede. Ich meine, dass die Guard, die von Dir herausgehobene Ausgangsposition für einen Beinhebel ist, obwohl andere Positionen durchaus einen sichereren Einstieg bieten.
Wenn Du einen systematischen Aufbau anstrebst, würde es Sinn machen sich vom Leichten zum Schweren zu orientieren. ;)
Die Kontrollposition, die Du vorraussetzt, ist jedoch massiv abhängig vom Verstecken der Füße! ;)
Warum erwähnst Du es nicht, wenn Du es vorraussetzt? Andere Kleinigkeiten hast Du ja auch erwähnt... :rolleyes: Zum systematischen Aufbau gehört dies meiner Meinung nach auch!





Zu Punkt 3:

Ich sehe das anders, aus einem einfachen Grund. Um effektiv einen Fußhebel anzusetzen muss man das Bein des Gegners isolieren. Wenn man steht, ist der Weg zu dieser Position wesentlich weiter als wenn man sich auf den Knien in der Guard befindet. Und ein kürzerer Weg, bedeutet das die Bewegung schneller auszuführen ist.

Das würde logisch klingen, wenn ich keine Ahnung hätte worüber wir reden... ;)
Aber wie kontrollierst Du denn das Bein? Kontrollierst Du nur das Bein? :ups: Wir kontrollieren zumindest immer auch das zweite Bein und den Rumpf. Erst dann ist es meinem Verständnis nach eine "Kontrollposition". ;)
Also wie machst Du das? Ich kontrolliere mit Hilfe meines Körpers. Den muss ich also in die richtige Positon ausrichten und dabei möglichst eng an das zu hebelnde Bein bringen. Das hat jedoch nix mit dem Weg aus dem Stand oder Kniestand zu tun. Denn auch Reibung und Positionsänderung spielen dabei eine Rolle. Zeitlich dürfte sich das in nichts nachstehen. Können wir ja mal stoppen! ;)



Im BJJ ist ein Konter oft subtiler. Es geht nicht nur darum einen Hebel mit einem anderen Hebel zu kontern, sondern einen Beinhebel damit zu kontern, das man sich selber in eine bessere Position bringt.Von einer falschen Guard, z.B. in eine offene oder Butterfly Guard usw.

Bei uns ist Konter eher die Kurzform von Konterangriff! ;) Das was Du beschreibst würden wir Befreiung nennen...
Was zum Henker ist eine falsche Guard? -Kann eine Guard falsch sein? :rolleyes:



Eine 50-50 Position passt nicht in das Konzept wie ich Submission Unterrichte. Im BJJ sowie ich es lerne und vermittle geht es immer zuerst um eine dominante Position und dann um einen Submission.

Ob es in Dein Konzept passt oder nicht, eine 50/50 Position kannst Du beim Thema Beinhebel und Konterangriffe manchmal gar nicht vermeiden. -Ausser Du kämpfst nur gegen Leute die technisch noch nicht so weit sind...

Das Konzept Position und dann Submission ist halt ein Anfängerkonzept. ;)

Auch in unseren Schulen wird zunächst nach diesem Muster trainiert. Unser gesamtes Basicprogramm baut auf diesem Muster auf. Doch später werden die Keys (Schlüsselpositionen) weiter aufgeschlüsselt, so dass auch bestimmte Griffe an den Extremitäten bereits zu den Schlüsselpositionen gehören. Damit löst sich der fortgeschrittene Kämpfer vom Basicmuster ohne jedoch die Kontrolle über seinen Gegner zu verlieren.
So gelangt man systematisch zu der Fähigkeit des Quickkills, wie wir den schnellen Sieg durch Submission nennen. ;)

Unser gesamtes Seminarkonzept Basic und Advanced (http://www.luta-livre.de/NeueSeminarserie.html) ist dieser Struktur untergeordnet, und lediglich Themenseminare wie das "ELLO Leglock Special" am 04.09.2005 in unserer Akademie in Karlsruhe (www.schadek.net) fallen da etwas heraus.



Ich beurteile keine anderen Lehrer, also kann ich nicht sagen ob es Humbug gibt oder nicht. Ehrlich gesagt suche ich immer nach dem Nützlichen und Konstruktiven. Dann sieht man Dinge plötzlich ganz anders.

Ich nehme dir deine Kritik nicht übel, ich habe in meinem Leben hunderte DVDs, Bücher, Videos, Seminare, usw. zum Thema gelesen, besucht oder angeschaut und ich interessiere mich immer für die Meinung, Kritik und Ideen von anderen Kampfkünstlern. Wie sagt man so schön, Kritiker sind die besten Lehrer, die Schmeichler sind es, die einem die Illusion der Unbesiegbarkeit geben

Mal Ehrlich: Entweder hast Du nicht so viel gelesen und fern gesehen wie Du schreibst, oder Du kannst das Gesehene nicht verarbeiten. Da Du nicht nach Humbug und fuktionellem Knowhow unterscheidest... ;)

Sehr sympatisch finde ich Deine Einstellung bezüglich der Kritik! Denn Schmeicheleien und Illusionen gibt es bei mir nicht! :p

Gruß Andy

MeenzerBub
22-08-2005, 17:44
Da will es aber einer wissen.....:)

nichtinsgesicht!
22-08-2005, 17:57
Dann erkläre du mir doch, warum der Achilles Lock oder der Heelhook Grundtechniken sind.
Na wegen der 90% :teufling:

bobi
22-08-2005, 18:01
na und was ist den jetzt die "beste/sicherste" ausgangslage
um einen leglock anzubringen zuversuchen (schönes deutsch -gell?)

und vorallem was sind die details die einen wunderschönen
technischen leglock (der nach 50% anziehen schon den mann
zum tappen bringt) zum schweine-leglock?
wo man am anderen nur möglichst undefiniert und anfängermässig
am bein rumreisst? (ohne zuwissen was man wirklich will)

:-)

Impala
22-08-2005, 18:33
richtig -> tappt schnell
falsch -> tappt spät
~~

die einzelnen details musst dir zu jeder submission zeigen lassen...

Björn Friedrich
22-08-2005, 21:32
Heute kam ein Schüler zu mir ins Training und meinte: "Geh nicht ins Internet du regst dich sonst nur auf."

Jetzt bin ich trotzdem hier und kann mir ein Grinsen nicht verkneifen.:-) Entweder ich bin ruhiger geworden oder ich nehme das hier alles nicht mehr so wichtig wie früher.;-)

Und außerdem gibt es doch bekanntlich keine schlechte Publicity.:-)
Vielleicht war das ja alles von mir geplant um mein Leglock Seminar zu pushen und um meine geringen Fähigkeiten im BJJ (wer ist schon Roy Harris:-) zu verschleiern.:-)

Wie auch immer ich nutze mal die Gunst der Stunde und mache Werbung, ABER ich bin fair und mein ehrlicher Rat an alle die das hier lesen und nicht wissen was Sie denken sollen. Besucht beide Seminare und macht euch euer eigenes Bild. Es geht nicht darum was wir euch erzählen, sondern was Ihr von dem was wir machen für euer Training mitnehmen könnt und deshalb:

Leglocks mit Andreas Schmidt
http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=31155

Leglocks mit Björn Friedrich
http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=30818

Für insgesamt 70 Euro bekommt ihr 7 Stunden Unterricht und ich bin mir sicher, ihr werdet was über Beinhebel lernen, egal ob bei Andreas, bei mir oder bei beiden von uns.

und wenn euch das allen nicht reicht bleibt noch einer der besten "Beinabreißer von Abu Dhabi;-)" Dean Lister der am Freitag sein Wissen mit uns teilen wird.

Durch die Geschichte haben wir jetzt beide eine Gewinnsteigerung von 50% und damit das Geschäft weitergeht, habe ich noch einen älteren Artikel von mir, den man noch zerreissen kann:

http://www.fighterfitnessforum.com/ftopic2607.html

Wie gesagt, mein ehrlicher Rat an alle:

Sucht selber nach der Wahrheit, nutzt das Wissen von anderen, aber macht eigene Erfahrungen. Es gibt keinen besten Weg für alle, ihr müsst den Weg gehen und ich freue mich darüber wenn ich euch dabei helfen kann. Ob als gutes oder schlechtes Beispiel, das müsst ihr selber entscheiden.

Tschüß
Björn

nukeone
22-08-2005, 21:44
ich will den kampf sehen, ich denke wir wollen alle den kampf sehen, könnten ja mal ne umfrage starten:D

Ortega
22-08-2005, 22:35
Mittlerweile würde ich aber ein Grapplingkampf langweilig finden.

Ich sehe schon Yamatodamashii ausflippen !! hehehe

wildcat
22-08-2005, 22:41
Naja, also mich würde der Kampf schon interessieren, nur denke ich, sollten die Beiden das schön unter sich ausmachen und wer weiß ob so ein Kampf überhaupt förderlich für den "Frieden";) :D zwischen BJJ und LL bzw ihren "Anhängern" wäre...(ich bin da relativ unbefangen; ich trainier beides gern:cool: )


Grüße Wildcat


P.S. und überhaupt ist es ja eigentlich in diesem Thread gar nich das Thema ob, wann, wie oder wieso nich die beiden kämpfen...;)

marq
22-08-2005, 23:23
wer gewinnt, ist auch der bessere lehrer????

oder ist dann LL besser als bjj?

alles quatsch!

nukeone
23-08-2005, 00:12
ach ist doch egal, hauptsache es wird gekämpft, ist doch voll überfällig, ob bjj oder ll ist doch egal, nur der sieg zählt:D

Jaycee
23-08-2005, 07:04
wer gewinnt, ist auch der bessere lehrer????

oder ist dann LL besser als bjj?

alles quatsch!

Korrekt...:halbyeaha


ach ist doch egal, hauptsache es wird gekämpft, ist doch voll überfällig, ob bjj oder ll ist doch egal, nur der sieg zählt

Extrem korrekt...:yeaha:

Und bei allen Diskussionen welcher Grapplingsstil nun der bessere ist, vergesst bitte eines nicht...
Bei einem Kampf gewinnt nicht der Stil sondern der Kämpfer...
Wenn ein Kämpfer die entsprechenden Attribute hat, gewinnt er... Egal ob er LL,BJJ, Sambo oder "What ever" praktiziert.

So wie ich Andy kenne und einschätze, wäre er auch mit anderen Grapplingstilen dahin gekommen wo er jetzt steht...
Wobei ich schon der Meinung bin das er mit LL eindeutig die bessere Entscheidung getroffen hat...:engelteuf

Gruß
Jaycee

jkdberlin
23-08-2005, 07:16
Zurück zum Thema Beinhebel bitte!

Grüsse

nukeone
23-08-2005, 07:52
naja die einzig erlaubte sumisson ist nen beinhebel, das wäre doch mal was:p

Frank G.
23-08-2005, 11:36
Aber Mr.Friedrich kämpft ja wohl sowiso nicht mehr, fürchte ich.:(

Yamatodamashii
23-08-2005, 11:44
Mittlerweile würde ich aber ein Grapplingkampf langweilig finden.

Ich sehe schon Yamatodamashii ausflippen !! hehehe

He Du alter Pirat! Was habe ich denn damit zu tun??? Sollen mich vielleicht beide nacheinander an einem Bein tappen um dann zu stoppen, wer von beiden schneller war :D? Spaß beiseite - Andy hat schon seinen Superfight bei der UGC, ein gewisser Ortega wird auch SUPER FIGHTEN (hol Dir das Ding) und ob mit oder ohne Beinhebel - Hauptsache wir machen geile Kämpfe.

Wobei ich aber auch kurz auf das Thema Heelhook eingehen möchte. Der Heelhook ist mit Sicherheit die von mir mir am meisten favorisierteste Beinhebeltechnik beim Kampf und das nur aus einem Grund: wenn man das Ding hat, knallen die Bänder sehr schnell und der Sieg ist sicher. Außer man macht solche Fehler, wie ich, und streckt dem Gegner beim Hebel die eigenen Beine entgegen :(. Auch ich habe den größten Teil meiner Siege im SW durch Heelhooks erzielt (Olivier Chambon, Keigo Kunihara....) und ich muss sagen, dass es sehr darauf ankommt, wie man die Technik ansetzt. Eine 50/50 Position ist da nicht ratsam, also erstmal beim Hebelansatz die Beine unterm Hintern des Gegners "verstecken", bevor man die Ferse herausdreht. Wenn man die Regel "Position, Hebelansatz, Beine in Sicherheit bringen, Hebel durchziehen" befolgt, geht's meistens gut. Ist auf jeden Fall meine Erfahrung, aber ich hab ja eh keine Ahnung von dem ganzen Gedöns. Mach ja nur KARATE...

andyconda
23-08-2005, 14:20
Hi Björn!

Ich muss feststellen, dass Deine letzte Antwort leider komplett auf die Werbeschiene ausweicht und keinerlei Bezug mehr zu den von mir geäußerten Bemerkungen zu Deinem "Artikel" herstellt.

Nett von Dir, unsere Seminare zu bewerben! Habe ich ja auch nichts dagegen... ;) Schade ist nur, dass Du den Rest so ignorierst!

Mir neues "altes" Material von Dir vor die Füße zu werfen, sorgt nicht gerade für einen fachlich seriöseren Eindruck. Zumal nur beim Querlesen schon genug zum Thema Guard auffällt um ein eigenes Forum dazu zu betreiben. ;)

Leider habe ich nicht die Zeit darauf auch noch einzugehen. Du weißt ja! -Geschäfte! ;)

Ich deute Dein politisches Ausweichen mal einfach als verbalen Tap Out! :cool:
- Ist Dir ja eh nicht so wichtig! ;)


Gruß Andy

Frank G.
23-08-2005, 14:47
Ui!!!:ringerohr

Ortega
23-08-2005, 16:10
sorgt nicht gerade für einen fachlich seriöseren Eindruck


Eine Diskussion über Technik zu beginnen, ohne erstmal eine Grundsatzdiskussion über Begriffe zu machen ist doch eh sinnlos. Das muß Dir doch als blackbelt klar sein. Glaubst es gibt eine Begriffsnorm für Deutschland?!

Für dich ist der Twister ein heelhook, für uns was was der Eddie Bravo so schön zeigt. Ein Konter ist für Dich eine eigene Attacke am gegnerischen Bein durchzuführen. Für mich ist ein Konter generell erstmal eine gezielte Bewegung. Was für eine Bewegung das am Ende wird (Angirff, Flucht oder Neutralsieren), jedem sein ding sag ich da nur.
Es gibt hier einfach Fehler in der Kommunikation, aber das scheint ja Grund genug zu sein.....................(*später mehr)

Du willst messen wie schnell Du ein Beinhebel kannst:rolleyes:, ich glaub Dir aufs Wort daß Du das ganz schnell hinkriegst. Aber nicht jeder hat die körperlichen Voraussetzungen wie Du. Was soll das beweisen?? Messbar ist der kürzeste Weg. Alles andere ist ......verrückt. Solltest du ehrliche Fragen haben ruf doch Björn einfach an oder schreib ne PN !!



Ist Dir ja eh nicht so wichtig!
Gruß Andy
Glaub mir, da liegst 100% falsch

(*später mehr)
Jeder der Augen auf dem Kopf hat merkt doch das es hier nicht wirklich um den Artikel geht!! Stattdessen wird verkrampft versucht jemand aus der Reserve zu locken. Jetzt wird versucht meinen Trainier seine Kompetenz abzusprechen,weil er nicht auf diese Sinnlosigkeit eingeht.Das pisst mich und andere auch an, weil wir trainieren ja fast täglich miteinader. Ich find das irgendwie cheap und macht zugleich auch neugierig??

Andyconda sollte es irgendein Problem geben, du kannst jederzeit offen mit mir reden!! Ich weiß nicht was für ein Bild Du von uns hast, aber entspricht 10000000 % nicht der Realität. Dein Versuch der Darstellung finde ich echt unfair!! Wir trainiere hier bei uns auf einen High-Tech-Level und jeder der will kann es sich ansehen. Wir scheuen keinen Vergleich hier in Deutschland.

Du hast echt krasse Kämpfe von Dir !! 87-kg/Offene und Dean Lister. Mano Mann konzentrier dich doch bitte endlich auf die wesentliche Sachen statt um die Geschäfte.Kämpf doch erstmal das und dann sehen wir weiter..........!! Nur so mal als GGT meber zu GTT member!!


Hier noch der Link zum guten Twister !!

http://www.bjj.com.au/eddie_bravo_twister.html

andyconda
23-08-2005, 16:33
Hi Ortega!

Sorry, wenn Du hier evtl. etwas falsch verstanden hast!
Mir lag es schon daran fachlich zu diskutieren, aber Dein Trainer hat leider die Diskussion abgebrochen. :rolleyes:

Wenn Björn solche Artikel schreibt, dann sollte er mit fachlich gemeinter Kritik umgehen können. Auch ohne auszuweichen.
Er hat ja selbst geschrieben, dass er sich über die Kritik sogar freut! ;)

Es ist auch nett von Dir ihm jetzt zur Seite zu stehen, aber denkst Du dass das nötig ist? :confused:

Es ging mir rein um so einige komische unausgereifte Darstellungen... Das hat nichts mit dem Bild, das ich von Euch habe zu tun. ;)
Die begrifflichen Unklarheiten habe ich mich ja auch bemüht nicht so sehr zu betonen, sondern habe lediglich erklärt, wie wir manche Moves bezeichnen um solche Kommunikationsschwierigkeiten zu vermeiden.

Was "Euer" Twister ist weiß ich, aber ich akzeptiere ihn nicht als gute Technik da auf dem Weg in die Position der Gegner durch allerlei andere Techniken schon längst zur Aufgabe zu bewegen wäre. Somit ist das Ding lustig, aber Quatsch! ;)

Eventuell sollten wir tatsächlich mal alle Eis essen gehen! :)

Gruß Andy

Jaycee
23-08-2005, 16:35
Wobei ich aber auch kurz auf das Thema Heelhook eingehen möchte. Der Heelhook ist mit Sicherheit die von mir mir am meisten favorisierteste Beinhebeltechnik beim Kampf und das nur aus einem Grund: wenn man das Ding hat, knallen die Bänder sehr schnell und der Sieg ist sicher.

Ist nicht Dein ernst oder...?!?!?!?!!?!?!
Bist ja gemeingefährlich....:krank011:

Ortega
23-08-2005, 16:49
Es handelt sich um ein Konzept-Artikel und nicht um ein Technik-Artikel.



Was "Euer" Twister ist weiß ich, aber ich akzeptiere ihn nicht als gute Technik da auf dem Weg in die Position der Gegner durch allerlei andere Techniken schon längst zur Aufgabe zu bewegen wäre. Somit ist das Ding lustig, aber Quatsch! ;)
Gruß Andy

Behauptet keiner das Gegenteil, aber das Ding ist nicht lustig, sondern lebensgefährlich.Er wird nicht ohne Grund in ADCC verboten.

Ob er es nötig hat weiß ich nicht ?? Aber was ich weiß ist :Er redet lieber mit jemanden, als mit jemanden zu schreiben.

andyconda
23-08-2005, 16:54
Es handelt sich um ein Konzept-Artikel und nicht um ein Technik-Artikel.

Sollte das eine Entschuldigung sein, warum weniger Ansprüche an den Artikel gestellt werden sollten? :ups:
Wenn ja, brauchst Du das doch nicht zu rechtfertigen. -Außer Du hast geholfen! ;)

Gruß Andy

Ortega
23-08-2005, 17:17
Sollte dass eine Entschuldigung sein, warum weniger Ansprüche an den Artikel gestellt werden sollten?
Gruß Andy

Es ist keine Entschuldigung sondern nur eine klare Aussage!

Mit deinem Quick-Kills-Prinzip(kommt mir irgendwie bekannt vor....Hmmmmmm,Erik?) hast du doch auch Recht, nur ist das kein Jiujitsu.

Position--->submission---->thats the game:D

Es gibt einfach nicht "DIE TECHNIK/TAKTIK". Es gibt wahrscheinlich 100000 verschiede Arten zu kämpfen und ihr 2 beschreibt einfach mal 2 Stück.

Das Eine schließt das Andere nicht aus.

OK, ist echt nicht mein Ding!! Ich bin raus !!Adios

Björn Friedrich
23-08-2005, 17:37
Also wenn dir es so wichtig ist gehe ich noch einmal fachlich auf deinen Artikel ein.:-)



Generell bin ich sowieso ein Verfechter der Grundtechniken, und habe für viele exotische Techniken nicht viel über, die auf dem Weg in die Technik 27 (oder mehr ) finale Techniken ignorieren. (z.B. "Bodytwister" )


1. Was hat der Twister mit meinem Beinhebel Artikel zu tun?

2. Ist das auch nicht mein Twister, sondern eine Technik die von BJJ Schwarzgurt Eddie Bravo (der Mann der Royler Gracie in Abu Dhabi getappt hat). Ich habe lediglich, durch ihn motiviert, ein bisschen rumgespielt und einen Eingang für die Technik entdeckt der sehr gut funktioniert. Zufälliger Weise hat Bravo die Fotos von mir im Netz gesehen und ein positiven Kommentar abgegeben (obwohl ich sicher bin das er den Eingang bestimmt schon kannte).
Was soll ich also dazu sagen. Du sagt der Twister ist sch........ Eddie Bravo, Jean Jaques Machado und viele andere BJJ Schwarzgurte und Champions akzeptieren den Wert dieser Technik.



Die von mir angesprochene Vielseitigkeit hast Du wohl falsch verstanden. Exotische Beinhebelvariationen sind es nicht wovon ich hier rede. Ich meine, dass die Guard, die von Dir herausgehobene Ausgangsposition für einen Beinhebel ist, obwohl andere Positionen durchaus einen sichereren Einstieg bieten.


Ich habe nicht davon geschrieben das es keine sicheren Eingänge gibt, sondern das diese Hebel meistens aus der Guard (Top Position) passieren. D.h. nicht das ich keine anderen Varianten unterrichte, aber ich lege Wert auf "High Percentage Moves" also auf Techniken die häufig passieren.


Wenn Du einen systematischen Aufbau anstrebst, würde es Sinn machen sich vom Leichten zum Schweren zu orientieren.
Die Kontrollposition, die Du vorraussetzt, ist jedoch massiv abhängig vom Verstecken der Füße!
Warum erwähnst Du es nicht, wenn Du es vorraussetzt? Andere Kleinigkeiten hast Du ja auch erwähnt... Zum systematischen Aufbau gehört dies meiner Meinung nach auch!


Genau das ist die Progression ich unterrichte immer die Techniken die am häufigsten funktionieren und das sind bekanntlich die einfachsten Techniken. Das ist auch ein Grund dafür das ich mich bei meinem Seminar auf 2 Techniken beschränke.

Da du keine Bilder von den Kontrollpositionen kennst und der Artikel ein Konzeptartikel ist, kannst du die einzelnen Kontrollpositionen (Techniken) nicht beurteilen, weil du Sie nicht gesehen hast.


Das würde logisch klingen, wenn ich keine Ahnung hätte worüber wir reden...
Aber wie kontrollierst Du denn das Bein? Kontrollierst Du nur das Bein? Wir kontrollieren zumindest immer auch das zweite Bein und den Rumpf. Erst dann ist es meinem Verständnis nach eine "Kontrollposition".


Siehe einfach obendrüber:-)


Bei uns ist Konter eher die Kurzform von Konterangriff! Das was Du beschreibst würden wir Befreiung nennen...
Was zum Henker ist eine falsche Guard? -Kann eine Guard falsch sein?


Wenn ich aus der Guard (bottom) einen Beinhebel verhinderte und in die Mount Position komme (z.B. Royce vs. Shamrock UFC I) dann habe ich den Beinhebel gekontert und mich in eine bessere Position gebracht. Befreit habe ich mich auch und meinen Gegner dabei in eine schlechtere Position gebracht, wobei das einfach nur Wortspielerei ist.


Das Konzept Position und dann Submission ist halt ein Anfängerkonzept.


Das Konzept von Position und Kontrolle ist nicht von mir, es ist das Konzept das das BJJ so effektiv macht und jeder BJJ Lehrer auf der ganzen Welt wird dir das bestätigen, ich könnte Seitenweise zitieren, aber das brauch ich gar nicht. Vielleicht sind sich nicht alle Lehrer in allem einig. Aber das eines der Grundkonzepte im BJJ "Position und dann Submission" ist steht ausser frage und wenn du das jetzt als Anfängerkonzept hinstellst, dann bin ich ein Anfänger, genauso wie Roy Harris, Eddie Bravo, die Gracies, die Machados und alle BJJ Anhänger auf der ganzen Welt.


Mal Ehrlich: Entweder hast Du nicht so viel gelesen und fern gesehen wie Du schreibst, oder Du kannst das Gesehene nicht verarbeiten. Da Du nicht nach Humbug und fuktionellem Knowhow unterscheidest...


Was soll ich dazu sagen, du hast in dem gesamten Artikel sowieso jeden BJJ Sportler auf dem Planeten als Anfänger dargestellt, von daher ist das deine logische Schlußfolgerung, die in dein Konzept passt.


Ich deute Dein politisches Ausweichen mal einfach als verbalen Tap Out!
- Ist Dir ja eh nicht so wichtig!


Mir nicht, dir scheinbar schon.


Ich bin raus, es gibt wichtigere und vorallem knstruktivere Dinge für mich als mich hier zu streiten.

nukeone
23-08-2005, 17:47
man hier geht es ja voll ab,
aber im ernst position than submisson ist gegen eine erfahrenen gegner sehr schwer im SW, im VT sieht es anders aus, da kann man sich rein boxen, und der twiste raus ner offene guard, also ne
, und zu letzt glaube ich nicht, dass die beiden auf dem selben level sind, also ne, weil blackbelt und purpel belt und hauptsitz und nebenstelle sind schon nen unterschied (nichts gegen euer training oder euern trainer, aber die seminare als gleichrangig zu stellen wäre ja so, wie wenn ein lutalivre purpel belt sein seminar auf die stufe von roy harris stellen würde, also einfach unangebracht, weil ist brasilianisch und blackbelt gibts halt nur wo auch blackbelt drinne ist, sorry)

Lille
23-08-2005, 18:16
endlich mal eine diskussion ueber techniken, aber ich finde es sehr schwierig techniken mit woertern zu beschreiben (ich koennte das nicht so gut und mir fehlt scheinbar auch die fantasie mir die beschriebenen techniken vorzustellen).
Solche Diskussionen geben eine Moeglichkeit, das Internet tatsaechlich als Trainingsmittel zu nutzen. Kein Scheiss, man kann tatsaechlich durch theorietraining dazulernen (Die Jungs von Shooters z.B. haben ein spezielles Forum, in dem sich die Trainer staendig austauschen und ihre Kenntnisse miteinander teilen).

schade finde ich nur, dass hier immer irgendwelche hetzer (herr O z.B.) solche ernst gemeinten Diskussionen zum Anlass nutzen, eine schlechte Stimmung zu verbreiten. Leider bietet das Internet solchen Feiglingen die besten Bedingungen fuer solche Hetzkampagnen.

Dudeplanet
23-08-2005, 18:34
man hier geht es ja voll ab,
aber im ernst position than submisson ist gegen eine erfahrenen gegner sehr schwer im SW, im VT sieht es anders aus, da kann man sich rein boxen, und der twiste raus ner offene guard, also ne
, und zu letzt glaube ich nicht, dass die beiden auf dem selben level sind, also ne, weil blackbelt und purpel belt und hauptsitz und nebenstelle sind schon nen unterschied (nichts gegen euer training oder euern trainer, aber die seminare als gleichrangig zu stellen wäre ja so, wie wenn ein lutalivre purpel belt sein seminar auf die stufe von roy harris stellen würde, also einfach unangebracht, weil ist brasilianisch und blackbelt gibts halt nur wo auch blackbelt drinne ist, sorry)

Ich glaube da liegst Du falsch. Blackbelt ist nicht gleich Blackbelt. Ich weiß nicht, wie im Luta Livre üblicherweise Gürtel vergeben werden. Welche Kriterien erfüllt sein müssen etc. pp.

Bei Roy Harris sind es wohl Prüfungen, er sieht sich seine Leute an, denkt: "jupp, die sind soweit", und setzt ne Prüfung an. Ich weiß nicht, ob man durch diese Prüfungen durchfallen kann, denke nicht, glaube das es eher so eine Art Ritual ist ne Prüfung abzuhalten (ich habe aber eigentlich keinen Plan:confused: )

Bei Alliance BJJ gibt es keine Prüfungen. Da bekommt man den nächsten Grütel, wenn man es schlicht und einfach verdient! Und da schaut sich der Trainer das sehr genau an, es könnte manchmal sogar länger dauern, bis man den Grütel bekommt, weil sich der Trainer ja ganz sicher sein will. Es ist also auch ne Gefühlssache.

Weietrhin gibt es auch immer bessere und schlechtere in einer Gürtelklasse. Sei es nun nach Erfolg in Tunieren oder aber auch bei der Fähigkeit als Lehrer. Somit sind die einzelnen Gürtel weder von Sportart zu Sportart, noch von Schule zu Schule einfach um ihrer Selbst willen vergleichbar.

Was du betreibst ist das Fällen von Fernurteilen, das ist nun ganz und gar nicht Ernst zu nehmen. Wenn Du einen Vergleich anstrebst, musst Du Dir das raining beider Schulen ansehen, basta.

Mir ist dabei eigentlich sch***egal, welche der beiden Schulen, respektive Lehrer, die bessere ist. Ich bin voll zufrieden, ja begeistert, vom Training bei Alliance BJJ.

nukeone
23-08-2005, 18:52
ich fälle eben kein urteil über die lehrer/schulen/ stile sondern vergleich die gürtel und den status der beiden und dies ergibt nun das es ein gefälle gibt, und daher nicht beide lehrgänge auf dieselbe stufe zustellen sind, und du als bjjler müsste wissen, was ein blackbelt ist und was nicht, und im ll kriegt man aufgrund seiner skills,
die ganze gürtel sache ist keine wertung der person,also erst denken dann schimpfen, bis dann .
PS: ich will den kampf, bitte

Dudeplanet
23-08-2005, 19:24
ich fälle eben kein urteil über die lehrer/schulen/ stile sondern vergleich die gürtel und den status der beiden
Ist das nicht das Gleiche?:confused:


und dies ergibt nun das es ein gefälle gibt, und daher nicht beide lehrgänge auf dieselbe stufe zustellen sind
Wieso denn? So elitär wird's da auch nicht zugehen....denn schließlich werden wohl hauptsächlich Anfänger unterrichtet und überdies schrieb ich, dass die Gürtel interschulisch sowieso nicht zu vergleichen sind. Fakt!


und du als bjjler müsste wissen, was ein blackbelt ist und was nicht
ich kann es mir bei uns in etwa vorstellen...aber eigentlich machen mich alle hohen ratzfatz fertig:(


und im ll kriegt man aufgrund seiner skills
yeah skills baby...f**k (;) ) Anglizismen


die ganze gürtel sache ist keine wertung der person
hab ich auch nicht behauptet, gelle?


also erst denken dann schimpfen, bis dann.
sachlich, bitte:rolleyes:


PS: ich will den kampf, bitte
ich auch, dann ist endlich Ruhe!:mad:

nukeone
23-08-2005, 21:09
ne mann, ist nicht das gleiche, aber das hat was mit respekt zu tun, ich gehe nicht hin und sag ich mach genauso gutes zeug wie andyconda, wenn ich nicht sein rang habe, weil respakt vor dem blackbelt, kannst du finden wie du willst, und andy ist boss von europa, also er boss und hr friedrich nur zweigstelle, dass meine ich, daher geht es nicht, dass er sein seminar mit andy seinem auf eine stufe stellt man, er ist nicht auf der stufe, ich sage ja nicht, dass er schlecht wäre etc, aber der respekt fehlt, und mir ist der wichtig und da du ja bei der alliance bist, weißt du auch was man für nen blackbelt erdulden muss, also wieder die respekt sache.

ja, dann wäre endlich ruhe, schade, dass es bis jetzt nicht geklappt hat

Frank G.
23-08-2005, 21:34
schade finde ich nur, dass hier immer irgendwelche hetzer (herr O z.B.) solche ernst gemeinten Diskussionen zum Anlass nutzen, eine schlechte Stimmung zu verbreiten. Leider bietet das Internet solchen Feiglingen die besten Bedingungen fuer solche Hetzkampagnen.

Da ich zurzeit eine Rinderhälfte auf der Schulter trage, kann es sein, dass ich nicht alles vertsehe:)
Lieber Herzallerliebster Lille, könntest du mir bitte die Stelle zitieren, wo ich mich als Hetzer oute???
Ein Feigling??? Nö, wieso??? Erkläre mal, bitte.

Evtl, sollte ich die Rinderhälfte eines Tages einstauschen.:confused:

schnauze
23-08-2005, 22:38
@ nukeone
Dein Zitat:
...... und andy ist boss von europa, also er boss und hr friedrich nur zweigstelle, dass meine ich, daher geht es nicht, dass er sein seminar mit andy seinem auf eine stufe stellt man, er ist nicht auf der stufe.....




:ups::vogel:

Peinlich ! Nur noch Peinlich !

Pass auf, demnächst kommt der "Boss der ganzen Welt" oder vielleicht sogar Darth Vader. Dann hat der Andy auch nur noch "zweigstelle". Und du bekommst außerdem die offizielle intergalagtische Machtbefugnis Deine Forumsbeiträge ohne Punkt am Satzende und ohne Großbuchstaben zu schreiben. Dann darf darüber auch keiner mehr lachen :D :D

Jaycee
23-08-2005, 22:48
Cuuuuuuuut.....!!!!!!!
Irgendwie verkommt der ganze Thread zu Persönlichen unnützen Geplänkeln... Kommt mir langsam vor wie das *ing*ung Lager...
Ätzend...:mad:

Yamatodamashii
24-08-2005, 01:13
Ist nicht Dein ernst oder...?!?!?!?!!?!?!
Bist ja gemeingefährlich....:krank011:

Bin ich nicht! Aber mal ganz ehrlich: was meinst Du, wird mit dem Heelhook bezweckt? Das ist eben das gefährliche an dieser Technik, dass es hier keinen allzu großen "Schmerzspielraum" bis zum Einsetzen einer ernsthaften Verletzung (Bänderriss) gibt, wie bei einigen anderen Hebeltechniken. Liegt an der Art der Einwirkung des Hebels auf die Gelenke (Sprung- und Kniegelenk). Jeder, der einen Heelhook im Kampf ansetzt, weiß, was er damit bezweckt. Und wenn man nicht grappeln kann (wie ich), dann muss man sich halt auf die wenigen wirksamen Techniken verlassen, um einen Kampf gewinnen zu können. Hab halt nicht so die Moves und Flows drauf, wie manch andere hier. Da bleibt mir nichts anderes übrig, als mich auf das wesentliche zu konzentrieren, um vielleicht doch mal ab und an einen Kampf zu gewinnen.

Ich war aber auch schon auf der "anderen Seite" dieser Technik und weiß, wie schnell das gehen kann und vor allem wie schmerzhaft und langwierig das alles dann ist. Nicht ohne Grund ist der Heelhook bei den meisten Verbänden und Turnieren verboten. Aber bei der UGC darf man das!!! :D;)

nukeone
24-08-2005, 06:09
Pass auf, demnächst kommt der "Boss der ganzen Welt" oder vielleicht sogar Darth Vader. Dann hat der Andy auch nur noch "zweigstelle". Und du bekommst außerdem die offizielle intergalagtische Machtbefugnis Deine Forumsbeiträge ohne Punkt am Satzende und ohne Großbuchstaben zu schreiben. Dann darf darüber auch keiner mehr lachen :D :D[/QUOTE]

cool, definitiv cool

jkdberlin
24-08-2005, 07:50
Nochmal: bitte beim Thema Fusshebel bleiben!
Beiträge, die irgendweinen Streit zwischen Björn und Andy hier schüren sollen, werden ansonsten entfernt.

Grüsse

jkdberlin
24-08-2005, 08:26
Und um die Diskussion wieder weiter zu bringen:

Ich kenne, trainiere und versuche Fusshebel aus jeder Positon, als direkten Angriff oder als Konter auf eine Aktion meines Gegners.
Unterrichten tue ich sie erstmal "Positoionsfrei", um die Mechanik zu verdeutlichen. Dann zeige ich die verschiedenen Transitionen in die jeweiligen Fusshebel und anschliessend die Positionen, aus denen diese Bewegungen oder Übergänge alle möglich sind. Dabei wird natürlich von Anfang an darauf geachtet, dem Gegner so wenig Konter oder Befreiungsmöglichkeiten wie möglich zu geben.

"Position before submission" ist ein sehr grundlegendes Prinzip, dass auch bei uns im Training im Vordergrund steht. Dennoch suchen auch wir nach den "Auslösern" für bestimmte "Quick kills" ohne Position, z.B. beim Position-Kampf oder als Konterangriff oder einfach in dem Moment, indem sich der Gegner so und so positioniert. Dies kenne ich nicht nur aus dem CSW und Luta Livre, sondern auch aus dem Alliance BJJ so. Beispiel dazu wären z.B. die Konter-Fusshebel, die Lucio auf dem letzten Seminar gezeigt hat, ohne vorher eine Kontrollposition einzunehmen, sondern einfach aus der Situation heraus.

Wenn ich die Wahl hätte zwischen:
a) einen Hebel, der sich anbietet, zu versuchen und
b) erst eine bestimmte Kontrollposition einzunehmen und dann Hebel zu erarbeiten
dann würde ich es von der Art meines Gegners und von dem jeweiligen Hebel (Erik nannte das mal "high percentage technique") abhängig machen. Ich würde aber nie eins von beiden generell ausschliessen.
Zu a) wäre noch zu klären, inwieweit ich meine eigene Position opfere, um den Hebel zu bekommen. Sollte der hebel fehlschlagen, dann will ich nicht auch noch die Kontrolle über die Position verloren haben.

Grüsse

MeenzerBub
24-08-2005, 10:13
Jetzt geht die Respekt-Leier wieder los.........:hammer:

andyconda
24-08-2005, 13:01
Und um die Diskussion wieder weiter zu bringen:

..."Position before submission" ist ein sehr grundlegendes Prinzip, dass auch bei uns im Training im Vordergrund steht. Dennoch suchen auch wir nach den "Auslösern" für bestimmte "Quick kills" ohne Position, z.B. beim Position-Kampf oder als Konterangriff oder einfach in dem Moment, indem sich der Gegner so und so positioniert. Dies kenne ich nicht nur aus dem CSW und Luta Livre, sondern auch aus dem Alliance BJJ so. Beispiel dazu wären z.B. die Konter-Fusshebel, die Lucio auf dem letzten Seminar gezeigt hat, ohne vorher eine Kontrollposition einzunehmen, sondern einfach aus der Situation heraus. ...


Hi!

@björn:

Das von mir eigentlich wertfrei dargestellte Anfängerkonzept P.B.S. (Position before Submission) bedeutet nicht zwangsläufig, dass fortgeschrittene Kämpfer oder Blackbelts ;) danach nicht mehr vorgehen.

Somit habe ich auch keine BJJ Blackbelts als Anfänger dargestellt. (auch wenn es so viele gibt, bei denen man nicht weiß wie sie an den Gürtel dran gekommen sind... -dadurch verliert der BB seine Bedeutung sowieso...:rolleyes: )

Ich wollte Dir und den Lesern des Threats eigentlich nur verdeutlichen, dass es noch mehr gibt, als dieses Konzept, und dass im Fortgeschrittenen Konzept der ELLO (allerdings erst ab purplebelt :) ) eine Verschiebung der Schlüsselpositionen und eine detailiiertere Aufschlüsselung dieser Keys erfolgt.

Evtl. weiß Roy ja auch nix davon... :p Lucio scheint hingegen was davon zu wissen...

Dies ist unter anderem die Erkärung für den Schnellen Tod! ;)


(19.09.2004 nach der UGC)
andyconda hat mir gestern trotz dem langen tag und der langen heimfahrt den schlaf geraubt. wie zur hölle geht das. andere sind gut, wenn sie einen takedown machen, die position etablieren und dann submitten. er hingegen submitted gleich so.

;)

Aber nochmal zu den Prinzipien der Leglocks in der ELLO:

Wir vermeiden zunächst das Unterrichten und Anwenden des Twisters (Heelhooks), da die Verletzungsgefahr bei Ungeübten zu groß ist.

Durch die mangelhafte Ausstattung des Knies mit Schmerzrezeptoren liegen Schmerz und kaputtes Knie (Sprich Innenband, Außenband, die entsprechenden Menisken und vorderes sowie hinteres Kreuzband mit allen denkbaren Kombinationen von Rupturen, Teilrupturen und Quetschungen) so dicht beieinander, dass mit dem Tap oft schon Strukturen in Mitleidenschaft gezogen werden.

@Yamaotodamshi: Daher würde ich über ein Verbot der Technik zumindest im Anfängerpool der UGC nachdenken! :cool:

Der Heelhook kann an allen Stellen eingesetzt werden, wo der gestreckte Fußhebel ebenfalls platziert werden kann. -Nur noch schneller und fataler!

Zu den Prinzipien ("Konzept";) ):

Gestreckter Fußhebel:

Nach dem jeweils unterschiedlichen Einstieg aus der entsprechenden Ausgangsposition, wird durch die Positionierung der eigenen Beine, sowie das enge Umschlingen des zu isolierenden Beines mit dem gesamten Körper der Gegner in eine Position gebracht in der er kontrolliert wird.

Dabei werden die eigenen Füsse durch unterwinkeln unter die eigene Kniekehle oder die Kniekehle des Gegners versteckt.
Der zu hebelnde Fuß ist im Idealfall auf der oberen Seite des eigenen, seitlich liegenden Körpers unter den Arm geklemmt.

Die eigenen Beine spreizen das "freie" Bein des Gegners von seinem Körper ab, so dass er nicht rollen kann. Die eigene Hüfte "verfolgt" stets die Wade des Gegners. Diese Verfolgung setzt idealer Weise schon bei Beginn der Positionierung ein.

Die eigenen Hände, die das Bein fixieren, befinden sich in der verschränkten Griffweise am gegnerischen Schienbein und auf dem eigenen Handgelenk, die den Eindruck einer 4 entstehen lässt ("Figure Four").

Da das Verstecken der eigenen Füsse zum Schutz vor Konterangriffen (Keine Befreiung) Priorität vor dem eigentlichen Hebel haben sollte, ist bei einer verdrehten Position, in welcher das zu hebelnde Bein auf der Unterseite liegt, ein Weiterdrehen in die Bauchlage nötig, oder das "Übertragen" des freien gegnerischen Beines auf die andere Seite und das "Umlegen" des Beines auf die eigene, obere Körperhälfte mit anschließendem Verstecken der Füsse und abspreizen des Beines.
Die Drehung in die Bauchlage verhilft dazu, dass der Gegner auf den Füssen des Hebelnden zu liegen kommt und somit nicht an die Füsse heran kommt um zu kontern.

Ohne diese Beschreibung, von dem was bei dem gestreckten Fußhebel passiert, macht die Nennung der Prinzipien keinen Sinn!

Also wichtig:
-Zu hebelnder Fuß oben!
-Körper seitlich! Nie in Rückenlage!
-Füsse verstecken!
-Hüfte verfolgt die Wade!
-Griff "Figure four"!
-Freies Bein durch eigenen Beineinsatz abspreizen, oder Drehung mit dem Bauch Richtung Boden.
-Hüfte vor, und Oberkörper nach hinten!

Solch eine Beschreibung für jeden Fußhebel der zu trainieren ist, geht mit der genauen Demonstration der verschiedenen Details der Eingänge bei unserem "Leglock Special" Seminar einher.

Meiner Meinung nach gehört in einen konzeptorientierten Artikel eben genau diese From der Beschreibung für jede Technik, damit erstmal klar ist worüber geschrieben wird. Diese Kernelemente kann man dann immer noch in oberflächliche Bemerkungen zu Prozentzahlen einbetten, die man dann aber mit einer kurzen Quellenangabe zur Auswertung versieht. (ZB: 90 % aller Kämpfe auf dem LAC, die mit Beinhebeln gewonnen wurden, wurden mit dem gestreckten Fußhebel gewonnen, und nur 10 % mit diversen anderen Fußhebeltechniken!)

Gruß Andy

kungfuzius
24-08-2005, 14:25
Hi!

@Yamaotodamshi: Daher würde ich über ein Verbot der Technik zumindest im Anfängerpool der UGC nachdenken! :cool:


Ich dachte Heelhook`s nur in der Advanced? Wobei wenn ich mir das Starterfeld in meiner Gewichtsklasse so anschauen kann mann ja da auch schon von Advanced sprechen!



Meiner Meinung nach gehört in einen konzeptorientierten Artikel eben genau diese From der Beschreibung für jede Technik, damit erstmal klar ist worüber geschrieben wird. Diese Kernelemente kann man dann immer noch in oberflächliche Bemerkungen zu Prozentzahlen einbetten, die man dann aber mit einer kurzen Quellenangabe zur Auswertung versieht. (ZB: 90 % aller Kämpfe auf dem LAC, die mit Beinhebeln gewonnen wurden, wurden mit dem gestreckten Fußhebel gewonnen, und nur 10 % mit diversen anderen Fußhebeltechniken!)
Gruß Andy

Ohne irgendjemand Fachwissen oder sonst was abzusprechen, muss ich andyconda in diesem Punkt absolut recht geben. Wenn man schon mit Artikeln an die Öffentlichkeit geht, dann sollten die auch nach gewissen Standarts (Aufbau, Quellenverweis, etc) geschrieben sein. Ansonsten darf man sich nicht über unangenehme Fragereien ärgern. Ein Teil davon hätte nämlich schon auf Basis einer seriösen Quellenangabe im Keim erstickt werden können.

Muss ja nicht grad auf Diplomarbeitsniveu sein, da ja nicht jeder hier studiert hat! ;)

Grüsse Kung

taicos12
26-08-2005, 09:42
Hi@alle,

es ist absolut offensichtlich das Andy nicht nur eine konstruktive Kritik geäußert hat,sondern mit seinen Äußerungen,andere ein wenig von oben herab behandelt!!Niemand spricht ihm ab ein toller Fighter zu sein,ich denke da sind wir uns einig aber...
meine Meinung ist,man macht zu viel "Kult"um den Mann.Jedoch ist es lächerlich einen Beitrag so zu kritisieren,es geht hier nicht um eine Sportwissenschaftliche Diplomarbeit und/oder Doktorarbeit.

Björn braucht sich nicht hinter Andy nicht zu verstecken,was Kompetenz und "Know how"angeht!!
Es wird immer mehr deutlich das Andy sich auch zum Geschäftsmann und "Politischen Strippenzieher im Hintergrund" entwickelt,erinnert mich ein wenig an dei EWTO...ähhh ELLO????

Tornado
26-08-2005, 11:04
entwickelt,erinnert mich ein wenig an dei EWTO...ähhh ELLO????


taicos12
KKB-Userstatus: Beginner
Kampfkunst: BJJ,VALE TUDO

Registrierungsdatum: 26.08.2005
Beiträge: 1


Jetzt geht wieder diese lächerliche Verbandskacke los. Noch dazu hinkt der Vergleich bis in die Puppen. Übrigens, ich gratuliere zum ersten Beitrag im Forum. Wer immer Du auch bist.

Ich bin dafür den Thread zu schließen, das gibt nix mehr.

Tornado

Jaycee
26-08-2005, 15:05
Hi@alle,
es ist absolut offensichtlich das Andy nicht nur eine konstruktive Kritik geäußert hat,sondern mit seinen Äußerungen,andere ein wenig von oben herab behandelt!!Niemand spricht ihm ab ein toller Fighter zu sein,ich denke da sind wir uns einig aber...
meine Meinung ist,man macht zu viel "Kult"um den Mann.Jedoch ist es lächerlich einen Beitrag so zu kritisieren,es geht hier nicht um eine Sportwissenschaftliche Diplomarbeit und/oder Doktorarbeit.

Wer macht den hier Kult...??? Andy ist ein fähiger Kämpfer und Trainer, und nur weil seine Schüler und auch andere Ihn deswegen (auch als Mensch) schätzen, hat dass doch nichts mit Kult zu tun...
Für unberechtigten "Kult" gibt es weitaus bessere Beispiele...:cool:


Björn braucht sich nicht hinter Andy nicht zu verstecken,was Kompetenz und "Know how"angeht!!

1.Kompetenz erarbeitet man sich...
2.Keiner hat Björn seine Kompetenz abgesprochen.
Ich kenne Björn nicht, von daher kann ich über seine Kompetenz keine Aussage tätigen.
Andy kenne ich sehr gut und kann es daher beurteilen, zudem sprechen seine Erfolge und das Wachstum seiner Schüler- und Lehrerzahl durchaus für seine Kompetenz.
Im Board geibt es genug "namhafte" Grappler die eine Lanze für Andy brechen können...


Es wird immer mehr deutlich das Andy sich auch zum Geschäftsmann und "Politischen Strippenzieher im Hintergrund" entwickelt,erinnert mich ein wenig an dei EWTO...ähhh ELLO????
Du bist echt ein Witzbold...:vogel:

musaschi blau
27-08-2005, 11:25
Hi@alle,

klar versteh ich das sich einige Aufregen,daß ist doch absoult normal zumal es auch Schüler von andy sind.

Aber der Vergleich ist nicht gerade abwägig,denn Andy selbst gitb ja selbst zu,daß es ihm ja um Geschäfte geht,also warum regt Ihr euch denn auf?
Oder seid ihr alle so naiv zu denken,daß bestimmte Prozeße,welche das Luta Livre und die ELLO betreffen nicht aus der Sicht eines Geschäftsmannes(Andy)entwickelt und ausgebaut werden?Also was soll der Scheiss?Political shit halt eben.....;)

Es ist absolut legitim,auch mal unter die Oberfläche zu schauen.Und wer darauf Lust ,wird auch erkennen das die ELLO wie jeder große Verband Interessen durschsetzen möchte,ist doch absolut klar,also versteh ich die ganze Aufregung nicht.Und um jetzt zum Ende zu kommen,dies erinnert mich ein wenig an die EWTO.Thats it!!!!

Frank G.
27-08-2005, 12:49
Wer hat sich denn alles aufgeregt?

Tornado
27-08-2005, 13:49
Hi@alle,

klar versteh ich das sich einige Aufregen,daß ist doch absoult normal zumal es auch Schüler von andy sind.

Aber der Vergleich ist nicht gerade abwägig,denn Andy selbst gitb ja selbst zu,daß es ihm ja um Geschäfte geht,also warum regt Ihr euch denn auf?
Oder seid ihr alle so naiv zu denken,daß bestimmte Prozeße,welche das Luta Livre und die ELLO betreffen nicht aus der Sicht eines Geschäftsmannes(Andy)entwickelt und ausgebaut werden?Also was soll der Scheiss?Political shit halt eben.....;)

Es ist absolut legitim,auch mal unter die Oberfläche zu schauen.Und wer darauf Lust ,wird auch erkennen das die ELLO wie jeder große Verband Interessen durschsetzen möchte,ist doch absolut klar,also versteh ich die ganze Aufregung nicht.Und um jetzt zum Ende zu kommen,dies erinnert mich ein wenig an die EWTO.Thats it!!!!


Schon seltsam. Kann es sein, dass Du taicos12 bist ? Diesselbe Grammatik, diesselben Komma-Eigenarten und Rechtschreibfehler. Und beziehst Dich in Ich-Form auf das vorher von taicos12 Geschriebene. Etwa in der Hektik Nickname und Passwort verwechselt ? :D
Oder alles nur ein Zufall ? :confused:
Sooo schlimm war Deine Aussage ja nicht, nur etwas...sagen wir mal umnebelt und verquer. Hättest Du ruhig mit Deinem Stamm-Nick schreiben können :D

Tornado

nukeone
27-08-2005, 14:06
hahaha, ich hoffe doch das andy erfolreich als geschäftsmann ist, sind doch die gracies auch, und hr. friedrich freut sich doch bestimmt auch über volle taschen, also ich schon,
wer denn nicht , mal ganz ehrlich, geld macht schön und ****
:D

Jaycee
27-08-2005, 16:17
Sorry, aber wenn man davon Leben will (muss), sollte man dass ganze auch wie ein Geschäftsmann sehen. Ansonsten besser Finger von lassen.
Darauf war mein Kommentar mit dem "Witzbold" bezogen...
Aber irgendwie scheinen mir diese ganzen Postings nur einen Zweck zu erfüllen...
Vom eigentlichen Thema und der daraus resultierenden Diskussion abzulenken... Was haben Andys Geschäftsinn und die ELLO mit einer Diskussion über Leglocks zu tun...???
Extrem Heldenhaft....:kaffeetri

okami 04
27-08-2005, 19:04
Wenn man dem Internet glauben darf, können beide sowohl als Trainer als auch als Kämpfer was, mir reicht das völlig, interessant ist es aber schon wie auf einmal die jeweilige Graduierung wichtig wird und das in einem Board wo sich die meisten in Bezug auf Gürtel etc. extrem Cool und abgeklärt geben. Ich denke konstruktive Kritik ist ok. alles andere hat hier nichts zu suchen und das finanzielle Interessen hier mehr als nur einmal mit einfliessen ist doch wohl klar und leider auch kaum zu vermeiden.

Jaycee
28-08-2005, 08:55
Wenn man dem Internet glauben darf, können beide sowohl als Trainer als auch als Kämpfer was, mir reicht das völlig, interessant ist es aber schon wie auf einmal die jeweilige Graduierung wichtig wird und das in einem Board wo sich die meisten in Bezug auf Gürtel etc. extrem Cool und abgeklärt geben. Ich denke konstruktive Kritik ist ok. alles andere hat hier nichts zu suchen und das finanzielle Interessen hier mehr als nur einmal mit einfliessen ist doch wohl klar und leider auch kaum zu vermeiden.
:yeaha:

Krub
28-08-2005, 10:20
Naja, ganz sollte man die Graduierung wohl nicht außer Acht lassen.
Es ist ja nicht so, dass Andy seinen Schwarzgurt geschenkt bekam. Er macht das Spiel halt einfach ne ganze Weile länger wie Björn. Beide mussten ihre Gürtel hart erkämpfen, trotzdem glaub ich nicht, dass man einen Purple bei Roy Harris mit einem Schwarzgurt bei Daniel D`Dane gleichsetzen darf.

Ein anderes Thema ist natürlich ob die Graduierung sehr stark auf ihre didaktischen Fähigkeiten auwirkt. Können tun sie wohl beide die Techniken die sie auf Seminaren an, im Vergleich, Anfänger weitergeben.

nukeone
28-08-2005, 10:48
ich stimme dir zu, von ganzem herzen

bobi
28-08-2005, 18:29
am anfang hat mich am artikel von b.f gestört das
die eigentliche technik gar nicht beschrieben wurde,
sondern "nur" das rundherum. da ich keinen grossen
schimmer hab über leglocks und füsse verstecken
und quick kills.... hats mich genervt. jetzt umso länger......
erkenn ich aber die qualität :-) danke!

das andyconda den artikel so zerfetzt..... intepretier ich
nur als falle um b.f. zuprovozieren. für einen kampf
(hoff ich)? für publicity? who knows?
b.f. hat den köder bis jetzt nicht geschluckt :-)


ps. andy, hoff gut heim gekommen und thanks nochmals
fürs seminar! war trés geil (auch wen sonntag 10.00uhr früh
einfach nicht meine trainings zeit ist).

IcECaFE
28-08-2005, 19:51
am anfang hat mich am artikel von b.f gestört das
die eigentliche technik gar nicht beschrieben wurde,
sondern "nur" das rundherum. da ich keinen grossen
schimmer hab über leglocks und füsse verstecken
und quick kills.... hats mich genervt

genervt hat es mich nicht, aber ich konnte es mir trotz mehrmaligem lesen nicht vorstellen.


Andycondas Erklärung(en) hingegen hat mir die sache dann schon etwas transparenter gemacht. (Überheblichkeit kann ich da keine erkennen. In anbetracht der gefährlichkeit eines heels sollte man den schon sehr detailiert oder gar nicht beschreiben.)

Was ich ebenso interessant finde ist franks frage inwieweit man die position aufgeben soll/kann um einen hebel anzusetzen. darauf hab ich aber noch keine wirkliche antwort gelesen, oder hab ichs übersehen ?

Also geht für mich diese runde an die bessere und schönere mannschaft ;)

( relax - war'n witz !)

jkdberlin
28-08-2005, 20:02
Was ich ebenso interessant finde ist franks frage inwieweit man die position aufgeben soll/kann um einen hebel anzusetzen. darauf hab ich aber noch keine wirkliche antwort gelesen, oder hab ichs übersehen ?


Darauf gibt es keine allgemein-gültige Antwort, dass ist ja der Witz :)

Du musst praktisch jedesmal neu entscheden, und das im Stress eines Kampfes und im Bruchteil einiger Sekunden, ob es jetzt der richtige Zeitpunkt ist oder nicht und ob man jetzt besser in der Kontrollposition bleibt oder es es besser ist, sie zu verlassen.

Grüsse

Andreas Stockmann
29-08-2005, 10:28
Gott sei Dank sind wir nun wieder beim Thema ;)
Frage:
Was ist mit den anderen Hebeln?
Wer gehört eurer Meinung nach zu den Top 5?



CU

Dudeplanet
29-08-2005, 10:50
Gott sei Dank sind wir nun wieder beim Thema ;)
Frage:
Was ist mit den anderen Hebeln?
Wer gehört eurer Meinung nach zu den Top 5?



CU

Welche am häufigsten verwendet werden, welche am leichtesten durchzusetzen sind, welche das geringste Gefährdungspotential für mich selbst haben?

Was genau meinst Du?

Andreas Stockmann
29-08-2005, 11:04
Welche am häufigsten verwendet werden...
das ist es was ich meinte :)
die anderen K´s sind aber auch nicht schlecht ;)



CU

bobi
29-08-2005, 19:34
aus welcher posisch oder situation macht ihr den leglocks?
(ausser dem klassiker: guard auf und los!)
yo!

Dudeplanet
29-08-2005, 19:49
aus welcher posisch oder situation macht ihr den leglocks?
(ausser dem klassiker: guard auf und los!)
yo!

Man kann zum Beispiel auch aus Knee On Stomach einen Kneebar erreichen. Gleiches geht auch aus der Sidecontrol, wenn der Gegner die Mount durch abgestütztes Bein zu verhindern versucht.

Letzterer geht so:
http://www.bjjfighter.com/techniques/gi/sidecontrol/knee_side%5B1%5D.html


Auch mit diversen Sweeps kann man sich in Position für einen Beinhebel bringen, ohne vorher eine eigentliche Kontrollposition inne gehabt zu haben.

andyconda
29-08-2005, 21:17
Darauf gibt es keine allgemein-gültige Antwort, dass ist ja der Witz :)

Du musst praktisch jedesmal neu entscheden, und das im Stress eines Kampfes und im Bruchteil einiger Sekunden, ob es jetzt der richtige Zeitpunkt ist oder nicht und ob man jetzt besser in der Kontrollposition bleibt oder es es besser ist, sie zu verlassen.

Grüsse

Hi!

Dein Beitrag bringt mich zu einem wichtigen Faktor:

Das richtige Training solcher Techniken!

Das Trainingsprinzip, welches ich gleich dazu empfehle, gilt eigentlich für alle finalen Techniken, spielt aber besonders bei solch einer Einschätzung der Situation eine besondere Rolle.

Denn wenn ich meiner Technikdurchführung vollstes Vertrauen schenken kann, kann ich auch eher riskieren sie einzusetzen, als mich von der Position verunsichern zu lassen, die ich eventuell eingenommen habe, wenn die Technik nicht funktionieren sollte, und ich somit die technische Aktion gar nicht erst durchführe.

Wie bekomme ich also Vertrauen in meine finale Technik?
Dieses Vertrauen kann natürlich nur im Training entstehen.

Anfangs übt man also eine Technik (Beinhebel aus allen erdenklichen Situationen und Positionen ;) ) ohne den Wiederstand des Trainingspartners. Wenn der Bewegungsfluss reibungslos funktioniert, sollten zunächst unnötige Trippelschritte (kleine Bewegungen, die Zeit rauben) eliminiert werden, um die Technik, bzw den Eingang in die Technik auf ein bis zwei schnelle kombinierte Bewegungen zu reduzieren.
Dann sollte langsam der Widerstand des Partners angezogen werden, bis der "Kampfwiderstand" erreicht ist.

Dann gilt es soviele Trainingspartner zu wechseln, wie nur eben geht, um auch bei unterschiedlichen Körpereigenschaften des Gegners die Technik zum Erfolg führen zu können.
Sollte es einmal nicht funktionieren, ist der Umstand zu analysieren und schließlich zu eliminieren.

Um die Technik erfolgreich in das persönliche Kampfkonzept einzugliedern, sind mögliche Kontergefahren oder Positionen, die bei Nichtgelingen der Technik eingenommen werden, zu registrieren und eine persönliche Art der technischen Weiterführung des Kampfes zu erwägen.

So gelangt man sicher zu einer wirklichen Waffe, die mit konsequentem Einsatz zum Sieg durch Submission führt!

Gruß Andy

nukeone
29-08-2005, 21:29
So gelangt man sicher zu einer wirklichen Waffe, die mit konsequentem Einsatz zum Sieg durch Submission führt!

na das ist doch mal ne aussage, cool

jkdberlin
30-08-2005, 07:05
aus welcher posisch oder situation macht ihr den leglocks?
(ausser dem klassiker: guard auf und los!)
yo!

Ich kenne bisher keine Position, aus der man nicht einen Leglock ansetzen kann...

Grüsse

bobi
30-08-2005, 10:49
danke dudeplanet.
kneebar versuch ich (wen überhaupt) dann nur mit
überkreuzten beinen, also wen ich sein bein wirklich einklemmen
kann zwischen meinen. sonst hab ich das gefühl er
kommt sowieso gleich raus.
aber ich versuchs mal -ist ne coole option aus der sidemount.

@ andyconda
das is mal ne anleitung wie man an das ganze rangehen soll!

@ jkdberlin
für einen fortgeschrittenen mag das wohl zutreffen, aber
irgendwo muss mal ja mal anfangen :-)

jkdberlin
30-08-2005, 11:07
Klaro, aber dabei sollte man nicht das gesamte Bild aus den Augen verlieren. :)
Die vielen Möglichkeiten für Set-up, Angriff, Verteidigung und Konter machen ja das Grappling so spannend :)

Grüsse

andyconda
30-08-2005, 11:47
Klaro, aber dabei sollte man nicht das gesamte Bild aus den Augen verlieren. :)
Die vielen Möglichkeiten für Set-up, Angriff, Verteidigung und Konter machen ja das Grappling so spannend :)

Grüsse

Und es macht definitv süchtig! :ringerohr