Vollständige Version anzeigen : Dehnen
Gargason
22-08-2005, 12:54
Also ich hab da nen problem ich mache jetzt seit 6Jahren kampfsport und trainiere wenn ich kein Training habe zuhause.
Nun bin ich nach 6Jahren training immer noch total "undehnbar". Ich komme z.B. nicht mit durchgestreckten beinen an meine füße....
woran kann das liegen?
shotokan-man
22-08-2005, 12:55
Da bist du nicht der einzige, an was es bei mir liegt weis ich auch nicht;)
aiki no michi
22-08-2005, 15:36
Hallo,
Also ich hab da nen problem ich mache jetzt seit 6Jahren kampfsport und trainiere wenn ich kein Training habe zuhause.
Nun bin ich nach 6Jahren training immer noch total "undehnbar". Ich komme z.B. nicht mit durchgestreckten beinen an meine füße....
woran kann das liegen?
Beweglichkeit hat nicht nur mit der Länge der Muskeln zu tun, sondern auch mit der "Verschaltung" des Nervensystems, das diese Muskeln steuert. Für mich war in dieser Hinsicht die Feldenkrais-Methode der Körperarbeit eine große Offenbarung. Ein kurzer Artikel dazu:
http://www.feldenkrais.com/senseability/detail.lasso?article=365 .
Vielleicht machst Du mal ein paar Einheiten "Bewusstheit durch Bewegung" mit, so heißen dort die Gruppenstunden. Dann sollte sich Dein Becken viel "freier" anfühlen...
Alles Gute
aiki no michi
Also wenn du nicht mit den Händen auf den Boden kommst, wie du beschrieben hast, dann solltest du gerade solche Sachen üben...
Mit anderen Sachen geh soweit herunter bis es noch zu ertragen ist und versuche dann mit jedem Ausatmen ein Stück tiefer zu kommen... Dadurch werden deine Sehnen und deine Muskeln gestreckt und gedehnt.
Wichtig ist allerdings, dass du diese Spanunng für mindestens 12 Sekunden hälst, da das alles sonst keinen Sinn hat... Die Sehnen und die Muskeln müssen längere Zeit gedehnt werden sonst ziehen sie sich sofort wieder in die alte Position zurück und alles war umsonst...
http://www.spiridon-frankfurt.de/dehnen.htm
Hier sind ein paar kleine Infos...
Kann Razyel nur recht geben.Ich hab auch viele probleme mit dem dehnen gehabt.Aber mit dieser methode funktioniert es bestimmt.
Gargason
22-08-2005, 21:31
danke
aiki no michi
23-08-2005, 09:23
Hallo,
Also wenn du nicht mit den Händen auf den Boden kommst, wie du beschrieben hast, dann solltest du gerade solche Sachen üben...
es gibt, wie bereits erwähnt, intelligente und weniger intelligente Ansätze zu mehr Beweglichkeit. Du kannst dehnen soviel Du willst, solange Du Dein Becken nicht bewusst "loslassen" kannst, bekämpfst Du nur Symptome.
Noch ein Link dazu: http://www.feldenkrais-ausbildung.de/files/Literatur/FeldenwhatDeutsch.pdf
Schöne Grüße
aiki no michi
P. S. Der Begründer der Methode, Moshe Feldenkrais, war übrigens ein Schüler des Judo-Begründers Jigoro Kano, und selbst ein hochrangiger Judoka.
Das Problem ist nur, dass du wenn du nicht mit den Händen bei ausgestreckten Beinen auf den Boden kommst hängt das eindeutig daran, dass du verkürzte bzw. nicht gedehnte Muskeln hast.
Du kannst noch so viel Feldenkrais machen, wenn die Muskeln total verkürzt sind. Du wirst trotzdem nicht an den Boden kommen...weil zwar die Koordination der Bewegungen stimmt, der Spielraum der Muskeln also das nötige Potenzial allerdings garnicht vorhanden ist.
In nahezu jeder Kampfkunst (z.B. BBT) ist das Dehnen ein notwendiger Teil des Trainings. Das Dehnen vergrößert den Spielraum der Muskeln, die richtigen Bewegungsabläufe kommen dann dazu....
aiki no michi
23-08-2005, 16:29
Hallo!
Das Problem ist nur, dass du wenn du nicht mit den Händen bei ausgestreckten Beinen auf den Boden kommst hängt das eindeutig daran, dass du verkürzte bzw. nicht gedehnte Muskeln hast.
Ist das so? :-) Dann auch weiterhin viel Spaß beim Dehnen!
aiki no michi
lol du hast die gleich Art wie Michael Kann^^ der hat auch immer rhetorische Fragen gestellt....
Wie ist denn deine Meinung dazu?? Also du meinst wenn man seine Bewegungen besser koordinieren kann kommt man also auch ungedehnt auf den Boden?? Du meinst also, dass Dehnen nutzlos bzw. Zeitverschwendung ist??
aiki no michi
24-08-2005, 09:28
Hallo Razyel,
so sehen wir uns wieder... :-)
Wie ist denn deine Meinung dazu?? Also du meinst wenn man seine Bewegungen besser koordinieren kann kommt man also auch ungedehnt auf den Boden?? Du meinst also, dass Dehnen nutzlos bzw. Zeitverschwendung ist??
Dehnen ist weder nutzlos noch eine Zeitverschwendung, aber die meisten erwachsenen Menschen haben ein mehr oder weniger blockiertes Becken, weil sie viele ihrer ursprünglichen Bewegungsmöglichkeiten im Laufe der Jahre "verlernt" haben. Und ich prophezeie Dir, dass Du bei Deiner Übung mindestens zehn Zentimeter tiefer kommen wirst, wenn Du ein Jahr lang einmal in der Woche Feldenkrais oder ein ähnliches System der Körperarbeit übst. Wenn Du nebenbei noch regelmäßig dehnst, umso besser.
Meine rhetorische Frage bezog sich auf eine bestimmte Aussage von Dir, was ich durch ein Zitat deutlich gekennzeichnet habe. Bevor Du nämlich eine derartige Behauptung aufstellst und Worte wie "eindeutig" verwendest, solltest Du die Methoden, von denen ich gesprochen hatte, zumindest für Dich selbst geprüft haben.
Schöne Grüße
aiki no michi
Zottelkopf
05-09-2005, 10:04
*hüstelhatnentouchvonschulmedizingegenhomöopathieh üstelhust*
:o
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.