Vollständige Version anzeigen : Japanischer Schwertkampf
warlock2511
22-08-2005, 14:37
Hi,
seit einiger Zeit fasziniert mich die japanische Kultur, deren Traditionen und Lebensart. Filme wie "Last Samurai" oder (ja ich weiß "Kill Bill" ist hier nicht treffend) haben mein Interesse für japanische Schwerter geweckt.
Paintballspielen ist auf Dauer vielleicht nicht wirklich ein "Sport mit Tradition" oder etas tiefgreifender. Bei der Hülle und Fülle an Kampfkünsten mit dem Schwert würde ich gerne wissen in welcher Art man später vielleicht auch Wettkämpfe mit stumpfen Katanas machen könnte. Diesbzeüzl. habe ich als Neueinsteiger ja leider nicht wirklich so den Überblick.
Würde mich über Eure Tips und Antworten sehr freuen.
Vielen Dank dann erstmal
Gruß
Mario
Geht es dir nur um japanischen Waffenkamof oder allgemein um jede art von waffenkampf?
Ich glaube du meinst Kendo-Kämpfe ^^ . Sowas in der Art . Musst dich ma in deiner Gegend nach Kendo-Dojos umhören
warlock2511
22-08-2005, 14:43
Ich würde Katana wählen, weiß nur nicht ob das IADO oder Kendo oder was auch immer ist :o
MatzeOne
22-08-2005, 14:54
Beim Iado kämpfste mit Dir selber ;)
Iado, afaik, zeichnet sich durch die Perfektionierung von Katas aus.
Kendo hat mit trad. Schwertkampf auch nicht mehr viel gemein. Ich bin aber nur Laie und gebe mir trotzdem das Recht, etwas zu diesem Thema zu schreiben, wovon ich ausgehe, dass dies richtig ist.
warlock2511
22-08-2005, 14:57
Ok, dann bin ich zumindest an der Stelle schon mal weiter.
Wollte das gelernte zumindest schon mit einem Gegner "anwenden" können.
Damit dürte dann Iado schon rausfallen und Kendo war das das nicht das mit den Bambusschwertern?
*kopfkratz*
MatzeOne
22-08-2005, 15:00
Ich glaub aus Rattan sind beim Kendo die Schwerter. Heißen die nicht Shinai?
warlock2511
22-08-2005, 15:03
Na langsam wird mit Fachbegriffen geschmissen.
Also weiß niemand ob es was mit stumpfen Katanas gibt?
aiki no michi
22-08-2005, 15:07
Hallo Mario,
Bei der Hülle und Fülle an Kampfkünsten mit dem Schwert würde ich gerne wissen in welcher Art man später vielleicht auch Wettkämpfe mit stumpfen Katanas machen könnte. Diesbzeüzl. habe ich als Neueinsteiger ja leider nicht wirklich so den Überblick.
Schwertkünste, bei denen Wettkämpfe mit metallenen Schwertern ausgetragen werden, gibt es nicht, weil das viel zu gefährlich wäre.
Wenn Du wirklich primär an Wettkämpfen interessiert bist, dann schau Dir Kendo an. Dort wird in Rüstung mit einem Shinai gekämpft, das ist ein elastisches Bambusschwert.
Wenn Du es etwas traditioneller haben willst, dann gibt es mit etwas Glück ein Ken Jitsu Dojo in Deiner Umgebung. Hier wird ohne Rüstung mit Bokken gekämpft, das sind Holzschwerter.
Und wenn Dir die blanke Klinge wichtiger ist als die Wettkämpfe, dann sieh Dir Iaido an. Allerdings übt hier jeder für sich vorgeschriebene Bewegungsabläufe (Kata), und es gibt kaum Partnerübungen.
Viel Glück bei der Dojo-Suche!
aiki no michi
P. S. Ach ja, im Aikido gibt es auch Partnerübungen mit dem Bokken, aber es wird vor allem ohne Waffen geübt...
warlock2511
22-08-2005, 15:11
Danke Aki no Michi.
Was genau macht man denn Im Ken Jitsu?
Vielleicht werde ich das mit Iado kombinieren.
aiki no michi
22-08-2005, 15:24
Hallo,
Was genau macht man denn Im Ken Jitsu?
Vielleicht werde ich das mit Iado kombinieren.
nachdem ich keinerlei praktische Erfahrungen mit Ken Jitsu habe, hier zwei Links als Ausgangspunkte fürs Schmökern:
http://de.wikipedia.org/wiki/Koryu
"Koryu" bezeichnet die "alten" japanischen Kampfkünste.
http://www.kashima-shinryu.jp/English/i_structure.html
Und Kashima Shin Ryu ist eine bekannte traditionelle Schwertkampfschule.
Aber Du brauchst wie gesagt etwas Glück, in Deiner Nähe ein Dojo zu finden, wo eine dieser Künste unterrichtet wird...
Schöne Grüße
aiki no michi
Hallo!
Was genau macht man denn Im Ken Jitsu?
Vielleicht werde ich das mit Iado kombinieren.
Davon würde ich abraten ... klar könntest du dir deinen privat-stil-mix kreieren, aber wie war das mit der Tradition? ;)
zu den Kampfkünsten wurde eigentlich schon sehr viel richtiges gesagt. Du musst halt schauen was du wirklich willst ...
Das Iaido ist hauptsächlich Kata laufen und die zur Perfektion bringen, und dabei kommt es wirklich auf den millimeter an. Trainiert wird hier eigentlich mit dem Iaito, der stumpfen "Übungsvariante" eines Katana oder Shinken. Scharfe Klingen sind nicht für Trainingszwecke gedacht, jedenfalls nicht für das kata laufen, höchstens für Schnittübungen an Strohpuppen, aber sonst sind die eigentlich nicht zu benutzen! Sehr wohl gibt es hier aber Partnerübungen die mit dem Bokken (einem Holzschwert in Form eines Katana) ausgeführt werden.. Das kata-training überwiegt allerdings eindeutig. Das hört sich nicht so spannend an und ist eigentlich auch für einen Einsteiger in eine Kampfkunst nicht sooo geeignet, also in der regel, denn es erfordert sehr viel konzentration, aufmerksamkeit und disziplin, aber das ist wohl die KK, bei der du einen großteil an Tradition vermittelt bekommst :)
Das Kendo ist die sportliche Variante in denen mit Shinai gekämpft wird. Diese Shinai sind entweder aus Bambus oder aus Carbon. Hier ist es der Wettkämpferische und Sportlichere Aspekt der überwiegt, aber es wird eben nicht mehr mit Metall-schwert gekämpft.
über dieses Ken Jitsu weiß ich allerdings kaum Bescheid....
Gruß
tanatos
warlock2511
22-08-2005, 15:50
Danke langsam lichtet sich der Wald. Iado war auch nur gedacht um sich vielleicht der ganzen Sache für sich im Tun bewusst zu werden.
Habe vor Jahren Tai Jiutsu ausgeübt. Dort waren Katas auch recht konsturktiv um den Bewegungsablauf reinzubekommen.
MatzeOne
22-08-2005, 17:28
Viele Dan-Träger des Kendo trainieren auch Iado und andersrum.
Von Ken Jitsu hab ich noch nichts gehört, aber von Kenjutsu ;)
Angucken und selbst urteilen!
warlock2511
22-08-2005, 18:37
Genau so lautete meine Planung. Werde aber noch weitere Infos einziehen und mich erstmal wieder mit meiner Fitness befassen und dann erst beginnen wieder zu trainieren.
Viele Dan-Träger des Kendo trainieren auch Iado und andersrum.
Von Ken Jitsu hab ich noch nichts gehört, aber von Kenjutsu ;)
Angucken und selbst urteilen!
Du sagst es, Iaido und Kendo gehören zusammen, vergleichbar mit gongfu und taijiquan. Es sind unterschiedliche Aspekte des Kampfes mit dem Schwert, die einem Dan-Träger oder 'Meister' alleine und für sich genommen nicht ausreichen, denn zusammen ergeben sie ein Gesamtbild. Ansonsten schließe ich mich an, angucken und dann weiter sehen :)
viele grüße
t.
warlock2511
24-08-2005, 17:17
Naja jedenfalls habe ich für mich schon mal eine Sache gefunden.
Hätte da nur noch ein paar Fragen:
1. Ist Ken-Jutsu eine eigene Kampkunst. Da es meist unter Aikido läuft und eigentlich dem Ju-Jutsu entspringt.
2. Gehören Batto-Jutsu und Ken-Jutsu zusammen?
Hi warlock,
sehe gerade, dass Du aus Köln kommst. Kann Dir daher den Aikido-Kreis von Joachim Roux (http://www.aikido-kreis.com/) empfehlen. Habe da bis vor kurzem Aikido betrieben, musste aber leider wegen akuten Knieproblemen vorerst aufhören. Dort wird auch Ken-Jutsu unterrichtet - als eigenständige KK!
warlock2511
24-08-2005, 20:36
Das wollte ich mir auf jeden FAll mal ansehen. Hast Du vielleicht mal die Tage Zeit weil ich Dich dann vielleicht bei einem Kaffee noch was mit Fragen löchern würde :D
Schreib mir doch mal ne PN oder ne email mit Deiner Nummer
mariomoench@gmx.de
Gruß Mario
Naja jedenfalls habe ich für mich schon mal eine Sache gefunden.
Hätte da nur noch ein paar Fragen:
1. Ist Ken-Jutsu eine eigene Kampkunst. Da es meist unter Aikido läuft und eigentlich dem Ju-Jutsu entspringt.
2. Gehören Batto-Jutsu und Ken-Jutsu zusammen?
zu 1.: ken-jutsu ist eine eigene kampfkunst und hat erstmal nichts mit aikido oder ju-jutsu zu tun. in einigen aikido-stilen werden zusätzlich ken-jutsu-elemente unterrichtet, verallgemeinern kann man das aber nicht.
zu 2. kann nich nichts sagen weil ich von batto-jutsu zu wenig ahnung hab. nur so viel: in kenjutsu gibt es (wie in den meisten anderen kk auch) ein weites spektrum an stilrichtungen.
grüße - hans
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.