Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Chi Sao im JKD



Kempo_de
22-08-2005, 15:24
Tagchen
Forensuche gab leider keine zufriedenstellnden Ergebnisse, gab nur WT zeug zu finden :-/

Meine Frage ist folgende: In wieweit unterscheidet sich die von Bruce Lee modifizierte Fassung des ChiSao von der im *ng *un ? Gibt es Schüler Lees welche in ihrem JKD dem ChiSao ein höheres Maß an Beachtung zukommen lassen als Lee es selbst getan hat ?
Aufgrund der tatsache dass es wirklich schwierig ist Informationen zu dem Thema zu erlangen (habe gegoogled und wie gesagt ge-SuFu't) und man selbst in Büchern wie JKD Basics von David Cheng (an dieser Stelle nochmal Dank an Frank für den tip) keine ausreichenden Infos dazu finden kann frage ich jetzt hier nach (: Dane shconmal an alle die sich konstruktiv beteiligen.

jkdberlin
22-08-2005, 15:32
Ich kenne leider kein WT Chi Sao, so kann ich dir die Unterschiede nicht sagen. Nur dass Chi Sao im JKD nicht in Sektionen unterrichtet wird und nicht einen derartig hohen Stellenwert wie im WT hat.

Grüsse

Monkey
22-08-2005, 16:47
und, was oft erwähnt wird, dass das chi sao durch das "strong side foreward" prinzip mehr vorwärtsdruck und aggressivität erlangt. ich glaube, im WC ist das trapping auch nicht so sehr mittel zum zweck wie im jkd (trap and hit). ausserdem wurden einie ursprünglichen handtechniken rausgenommen und durch backfist ergänzt

http://home.arcor.de/marko.kalker/pdfs/chisao.pdf

huangbo
22-08-2005, 22:17
Chi Sao hat für Bruce noch in den späten 60ern eine entscheidende Rolle in seinem Training eingenommen. In seiner eigenen Entwicklung fand Bruce andere Prinzipien wichtiger als er sie im Ving Tsun kennengelernt hatte und betonte sie demzufolge mehr in seinem Training. Der grundlegende Unterschied zum Chi Sao im Ving Tsun liegt also in den Grundprinzipien des Jeet Kune Do.


Gibt es Schüler Lees welche in ihrem JKD dem ChiSao ein höheres Maß an Beachtung zukommen lassen als Lee es selbst getan hat ?

Lässt sich für mich schwer beantworten, aber Jerry Poteet legt gerade bei seinen fortgeschrittenen Schülern sehr viel Wert auf Chi Sao.

FCVT
23-08-2005, 13:56
@Frank

Hallo Frank, sag mal von wem hast du eigentlich Chisao gelernt?

Hast du schonmal mit einem WSLVT´ler chisao gemacht?

Ich frage das, weil sogar Bruce Lee´s SLT von Wong ist. (kennste ja wong hatte 1 satz geteilt in 2 sätze)

Daher dachte ich, das es doch vom chisao her (wenn auch mittlerweile andere idee dahinter) ähnlich sein sollte...

jkdberlin
23-08-2005, 13:59
Gelernt...hmm...gelernt habe ich es wohl nicht :)
Trainiert habe ich es u.a. bei Dan Inosanto und Larry hartsell und einigen anderen.
Jau, mit Wong Leuten habe ich auch schon die Arme gerollt.

Grüsse

huangbo
24-08-2005, 09:46
@Frank

Daher dachte ich, das es doch vom chisao her (wenn auch mittlerweile andere idee dahinter) ähnlich sein sollte...

Ist es leider nicht, ist es leider nicht. Ich hab Chi Sao schon mit verschiedenen Jeet Kune Do Lehrern gemacht und hab noch mehr auf Video gesehen.

FCVT
24-08-2005, 11:58
Ist es leider nicht, ist es leider nicht. Ich hab Chi Sao schon mit verschiedenen Jeet Kune Do Lehrern gemacht und hab noch mehr auf Video gesehen.


Gib bitte mal mehr input. :)

@Frank

Kannst du ein wenig mehr erzählen? Ich mein wie waren deine erfahrungen mit dem "anderen" Chisao

Kempo_de
24-08-2005, 12:06
Ich kenne leider kein WT Chi Sao[...]

Grüsse

/sign

jkdberlin
24-08-2005, 12:21
Welchem "anderen"? :)
Nun ja, war immer auch sehr abhängig von demjenigen, mit dem ich gerollt habe. Wong Chi Sao war immer mit etwas mehr Druck und irgendwie "aktiv-kombativer", WT-Chi Sao war immer etwas weicher und abwartener...ansonsten habe ich noch mit 1 - 2 anderen gerollt, das war einmal sehr statisch und abgehakt und einmal irgendwie gar nichts.
Mit wem ich aus dem Wong VT gerollt habe, tut ja dabei wenig zur Sache, oder? Es waren zweimal welche von PB Leuten und einmal jemand aus einer anderen Richtung.

Grüsse

huangbo
24-08-2005, 14:28
Gib bitte mal mehr input. :)



Mehr Input?
Ok was dem Chi Sao im Jeet Kune Do unter anderem fehlt ist das strikte Einhalten vom Prinzip der Zetrallinie. Der Ellebogen ist nicht dort wo er beim Ving Tsun ist (Ist er ja beim WT auch nicht:D ).
Dafür geht es im Chi Sao beim Jeet Kune Do auch nicht so sehr um Angriffe auf die Mitte. Außerdem entsteht durch das nach vorn gestellte Bein eine etwas andere Struktur.

FCVT
24-08-2005, 15:40
Mehr Input?
Ok was dem Chi Sao im Jeet Kune Do unter anderem fehlt ist das strikte Einhalten vom Prinzip der Zetrallinie. Der Ellebogen ist nicht dort wo er beim Ving Tsun ist (Ist er ja beim WT auch nicht:D ).
Dafür geht es im Chi Sao beim Jeet Kune Do auch nicht so sehr um Angriffe auf die Mitte. Außerdem entsteht durch das nach vorn gestellte Bein eine etwas andere Struktur.


Vielen Dank für deine Ausführungen.

@Frank

Sicher. Ist völlig egal gegen wen du gemacht hast. Wollte nur deine erfahrungen hören. :) Danke auch an dich.

Lino
29-08-2005, 23:11
Um Bruce Lee's Chi Sao zu verstehen - und damit auch den Unterschied zwischen der klassischen Art Chi Sao zu machen und BL's Interpretation davon - muss man eigentlich zurück zur Seattle Periode: Wer am besten dies vorführen kann ist meiner Meinung nach Jesse R. Glover, oder auch einige seiner Schüler, von denen einige auch in Europa verstreut sind. Tommy Carruthers in Glasgow, Ingolf Gräbitz in Hamburg z.B. Jesse selbst hast du gerade in Deutschland verpasst. Er war gestern in Bochum und Freitag-Samstag in Hamburg. Dürfte Ende der Woche in Barcelona sein aber kommt auch nach Schweiz und England bevor er und Wolfgang Rain zurückfliegen.

Kurz und gefährlich vereinfachend erklärt liegt der Unterschied in der Art, wie man mit dem Vorwärtsdruck arbeitet. Die Beinarbeit ist daher auch anders als im klassischen Wing Chun. Ist eher wie im Boxen aber nicht so seitlich wie JKD der Inosanto Linie meistens ist. Lässt sich aber eigentlich nicht vernünftig erklären. Muss man spüren.

huangbo
30-08-2005, 10:24
Um Bruce Lee's Chi Sao zu verstehen - und damit auch den Unterschied zwischen der klassischen Art Chi Sao zu machen und BL's Interpretation davon - muss man eigentlich zurück zur Seattle Periode: Wer am besten dies vorführen kann ist meiner Meinung nach Jesse R. Glover, oder auch einige seiner Schüler, von denen einige auch in Europa verstreut sind. Tommy Carruthers in Glasgow, Ingolf Gräbitz in Hamburg z.B. Jesse selbst hast du gerade in Deutschland verpasst. Er war gestern in Bochum und Freitag-Samstag in Hamburg. Dürfte Ende der Woche in Barcelona sein aber kommt auch nach Schweiz und England bevor er und Wolfgang Rain zurückfliegen.

Kurz und gefährlich vereinfachend erklärt liegt der Unterschied in der Art, wie man mit dem Vorwärtsdruck arbeitet. Die Beinarbeit ist daher auch anders als im klassischen Wing Chun. Ist eher wie im Boxen aber nicht so seitlich wie JKD der Inosanto Linie meistens ist. Lässt sich aber eigentlich nicht vernünftig erklären. Muss man spüren.

Der Vorwärstdruck beim Jeet Kune Do ist eindeutig der selbe wie beim Ving Tsun. Jesse Glover ist meiner Meinung nach nun auch nicht unbedingt die Referenz, denn er ist der einzigste der mit so viel Druck arbeitet. Taky Kimura oder auch James DeMile (aus der gleichen Ära) arbeiten alle nicht mit so viel Druck wie Jesse.

nukeone
30-08-2005, 11:20
rollt doch einfach und guckt was passiert...

jkdberlin
30-08-2005, 11:22
rollt doch einfach und guckt was passiert...

100% Zustimmung.

Grüsse

nukeone
30-08-2005, 11:34
ich zeig dir das wt chi sao gerne, wenn es dich je interessieren sollte, zumindest den teil den ich lernen durfte,
weisst ja, ab sektion 2 kostet es 125 euro pro sektion:ui: , da lass ich mich lieber von meinem grappling instructor:verbeug: schütteln als kernie zu sponsorn
:vogel:

Lino
30-08-2005, 20:08
Der Vorwärstdruck beim Jeet Kune Do ist eindeutig der selbe wie beim Ving Tsun. Jesse Glover ist meiner Meinung nach nun auch nicht unbedingt die Referenz, denn er ist der einzigste der mit so viel Druck arbeitet. Taky Kimura oder auch James DeMile (aus der gleichen Ära) arbeiten alle nicht mit so viel Druck wie Jesse.


Taky ist aber später dazu gekommen. Da kann sich auch einiges geändert haben.

Und James DeMile - du hast tatsächlich selber die Gelegenheit Chi Sao mit ihm zu Üben? Könnte mich interessieren wann und wo.

Und der Vorwärtsdruck: Wie ich sagte, mann muss es spüren - der Punkt ist ja nicht nur, dass man mehr Vorwärtsdruck hat, sondern auch was man damit anstellt.

Spider Spencer
07-09-2005, 13:24
Der Vorwärstdruck beim Jeet Kune Do ist eindeutig der selbe wie beim Ving Tsun. Jesse Glover ist meiner Meinung nach nun auch nicht unbedingt die Referenz, denn er ist der einzigste der mit so viel Druck arbeitet. Taky Kimura oder auch James DeMile (aus der gleichen Ära) arbeiten alle nicht mit so viel Druck wie Jesse.


Hi Leute,
es gibt einige Wing Chun Schulen, die auch sehr viel Druck benutzen.
Das sind z.B. Wong Shung Leung Schulen und auch die Vertreter von
Duncan Leung. Dieses schnelle drucklose Chi-Sao haben vor allem die
Leung Ting Leute wie Kernspecht, Boztepe und dieser VC-Typ aus Köln ( kein Kommentar ).
Ansonsten sind alle Wing Chun Schulen doch sehr unterschiedlich und zeigen Chi Sao nur "fortgeschrittenen " Schülern.
Ich habe mit einem WT-Sifu gerollt und dabei viel Druck reingebracht, das hat den total überfordert.


Von Jesse Glover habe ich gelesen , dass er weniger Druck benutzt als vor 10 Jahren. Vielleicht ist das auch der Schlüssel.
Immer nur so viel Druck benutzen, dass man den Partner kontrollieren kann.
Bruce Lee hatte kaum Druck. Siehe Enter the Dragon Special Edition DVD.

Gruss