PDA

Vollständige Version anzeigen : Welche KK ist für mich zu empfehlen (die x.)



pseudonym
23-08-2005, 21:27
Hiho,

ich hab mir die übrigen Themen zu der Frage durchgelesen und bin einer Entscheidung leider nicht näher gekommen, da nicht wirklich die gleichen Anforderungen von den anderen Threaderstellern gestellt wurden bzw. ich diese nicht ganz teile.

Erstmal zu mir selbst, ich bin 18 Jahre jung, 180cm klein und bringe (noch) 84 Kilo auf die Waage (hab in der letzten Zeit sehr viel Gewicht verloren und möchte noch auf 78kg kommen). Ich betreibe derzeit noch zu Hause Krafttraining, fange aber im September in einem Fitnesscenter an. Erfahrungen mit Kampfsportarten habe ich leider absolut keine. Wie vorher erwähnt versuche ich mich schon seit einer Woche einzulesen und komme dabei aber keiner Entscheidung näher, da ich soviel kontroverses lese.

Da ich richtig Angst vor körperlichen Auseinandersetzungen habe, dachte ich zuerst, ich möchte eine reine SV Kunst erlernen... nun bin ich aber durch das lesen einiger Threads anderer Meinung, da Körperbeherrschung, Trainingsstatus und "Ausgleich zu sonstigen Aktivitäten" auch sehr wichtig für mich sind.

Genauer angesehen hab ich mir jetzt mal Krav Maga Maor, was anscheinend sehr gut zur Selbstverteidigung geeignet ist. Allerdings ist da auch das Problem, dass die nächste Schule, die das unterrichtet, eine Stunde Fahrtzeit von mir entfernt ist und somit leider weniger greifbar :(. Einige Leute haben mir Jiu-Jitsu empfohlen, mir persönlich ist es aber (von dem was ich gelesen habe) zuviel in Richtung "Judo" (die KK stammt doch von Jiu-Jitsu ab?), Würfe etc. sprechen mich persönlich eher nicht so an.

Das alles noch mal in Kurzfassung: Ich suche eine effektive Kampfsportart, die im wirklichen Leben anwendbar ist, sofern der Ernstfall eintreten sollte, und dennoch viel zum Trainingsstatus, zur Körperbeherrschung und zum Ausgleich beitragen.

Thai Boxen hätte ich auch in Erwägung gezogen, befürchte aber, dass ich dafür ein "zu großes" Weichei bin.

Ich danke im Voraus!

edit:

http://www.info-graz.at/phpmain.php?catid=6289
Diese Kampfsportarten sind in meiner Umgebung verfügbar.

BuZuS
23-08-2005, 23:02
Ja da gibts doch einiges, wie wärs mit Sumo? :D
So beim überfliegen scheints da doch einiges an Kickboxen- und Boxclubs zu geben, da kannste hingehen wenn du zu weich für Muay Thai bist ;)

pseudonym
23-08-2005, 23:34
Ja da gibts doch einiges, wie wärs mit Sumo? :D
So beim überfliegen scheints da doch einiges an Kickboxen- und Boxclubs zu geben, da kannste hingehen wenn du zu weich für Muay Thai bist ;)
Und wieso wäre da Kickboxen das richtige? Wenn ich zu weich für Thai Boxen bin is es mit Kickboxen wohl auch nicht weit her :D.

pflo
23-08-2005, 23:37
Du hast deine Frage nicht gefunden? Dabei ist es ja nicht selten eine effektive KS die altagstauglich ist zu wollen.
Irgendwie kommt dabei aber immer Muay Thai oder Krav Maga raus. Zumindest kommt mir das so beim Lesen der Artikel vor.

Allein durch Überlegung findest du deine Wunschsportart bestimmt nicht raus und auch andere können dir das nicht abnehmen. In deiner Umgebung scheint es ja ein breites Angebot zu geben, also schaus dir einfach mal an was da so gemacht wird.

Um eine gewisse Vorauswahl zu treffen was dir gefallen könnte und was wohl eher nicht kannst du ja mal ein bisschen im Internet stöbern. Das Lexikon ist ja leider noch außer Betrieb aber hier im wiki (http://www.kampfkunst-board.info/wiki/index.php/Hauptseite) sind auch ein paar Beschreibungen.

Was die Eignung für diesen oder jenen Zweck angeht... naja es gibt Systeme die sich besonders der Selbstverteidigung verschrieben haben aber wie soll man das eigendlich vergleichen. Dem Boxen wird ja auch ne besonders gute Strassentauglichkeit von vielen eingeräumt und Boxen ist ja eigendlich eine Wettkampfsportart.

pseudonym
23-08-2005, 23:45
Du hast deine Frage nicht gefunden? Dabei ist es ja nicht selten eine effektive KS die altagstauglich ist zu wollen.
Irgendwie kommt dabei aber immer Muay Thai oder Krav Maga raus. Zumindest kommt mir das so beim Lesen der Artikel vor.

Allein durch Überlegung findest du deine Wunschsportart bestimmt nicht raus und auch andere können dir das nicht abnehmen. In deiner Umgebung scheint es ja ein breites Angebot zu geben, also schaus dir einfach mal an was da so gemacht wird.

Um eine gewisse Vorauswahl zu treffen was dir gefallen könnte und was wohl eher nicht kannst du ja mal ein bisschen im Internet stöbern. Das Lexikon ist ja leider noch außer Betrieb aber hier im wiki (http://www.kampfkunst-board.info/wiki/index.php/Hauptseite) sind auch ein paar Beschreibungen.

Was die Eignung für diesen oder jenen Zweck angeht... naja es gibt Systeme die sich besonders der Selbstverteidigung verschrieben haben aber wie soll man das eigendlich vergleichen. Dem Boxen wird ja auch ne besonders gute Strassentauglichkeit von vielen eingeräumt und Boxen ist ja eigendlich eine Wettkampfsportart.

Hiho, danke für die Antwort! Ich habe wie gesagt ähnliche und nicht immer portierbare Fragen gefunden - zB. hätte mich KMM sehr interessiert, ist bei mir aber wie gesagt eher nicht möglich (eine Stunde fahrt ist mir dann doch zu viel, vor allem wenn ich es min. 2x die Woche machen möchte). Persönlich interessieren würde mich Karate, Jiu-Jitsu (wobei da anscheinend auch noch sehr viele Würfe dabei sind) und eben Thai Boxen, wobei ich dafür sicher zu weich bin ;).

Straßentauglichkeit alleine soll es nicht sein. Insofern, denke ich, ist Karate sehr interessant, da doch viel Wert auf Körperbeherrschung etc. gelegt wird (was ich zumindest aus den Threads im Karate Forum, besonders der zum Thema Karate & SV, herauslese).

edit: Bei der Gelegenheit: Ju-Jutsu = Jiu-Jitsu?

pflo
24-08-2005, 00:11
Also persöhnlich mag ich ja die mainstream Klassiker viel mehr als die exotischeren Sachen. Da gibt es Verbände die sich um das Niveau der Ausbildung kümmern, da kann nicht jeder ein "Shaolin-Karate" Schild an seine Tür hängen *gg*.

Die Enfernung spielt ne wichtige Rolle und ist zusammen mit wie die Leute (Trainingspartner und Lehrer) so sind vielleicht viel entscheidener für den Lernerfolg als welcher Stil es ist. Ich finde auch man sollte Spass am Training haben, manche sehen das vielleicht anders aber es ist doch eigendlich ein Hobby.

Zum Thema "Ju-Jutsu = Jiu-Jitsu?":
Grundsätzlich muss man erstmal Nein sagen.
Im Allgemeinen wird mit Jiu Jitsu eine traditionelle Kampfkunst aus Japan bezeichnet (obwohl die Schreibweise wohl nicht ganz korrekt sein soll).
Ju-Jutsu hierzulande ist eine Eigenentwicklung oder auch Weiterentwicklung.
Dazu gibt es schon einige Beiträge die verschiedene Fragestellungen abdecken.

KABA
24-08-2005, 08:17
Da ich richtig Angst vor körperlichen Auseinandersetzungen habe, dachte ich zuerst, ich möchte eine reine SV Kunst erlernen...

Da haste aber auch körperliche Auseinandersetzungen ! :rolleyes:
Also irgendwie suchste ja ne eierlegende Wollmilchsau hab ich so das Gefühl :D

pseudonym
24-08-2005, 09:14
Da haste aber auch körperliche Auseinandersetzungen ! :rolleyes:
Eben, die Angst / Unerfahrenheit auf dem Gebiet möcht ich ja ablegen.


Also irgendwie suchste ja ne eierlegende Wollmilchsau hab ich so das Gefühl :D
Stimmt :D.

Hab mich schon mit einem Karate Club in Verbindung gesetzt und werd beim Training mal zusehen.

ps3ud0nym
24-08-2005, 09:31
Saucooles Nick! :respekt:

Habe mich vorhin selber gefragt, wann ich in diesem Thread was geschrieben habe. :teufling:

KABA
24-08-2005, 09:39
Eben, die Angst / Unerfahrenheit auf dem Gebiet möcht ich ja ablegen.


Na das wirste in jeder KK, in der es Sparring gibt :)


Hab mich schon mit einem Karate Club in Verbindung gesetzt und werd beim Training mal zusehen.

Nich zusehen, mitmachen ! Wobei ich denke dass du Karate nicht wirklich in kurzer Zeit sinnvoll nutzen kannst (was nicht heisst das ich Karate schlecht finde) ;)

pseudonym
24-08-2005, 12:20
Na das wirste in jeder KK, in der es Sparring gibt :)

Ich weiß zwar noch nicht was Sparring ist, ich glaub's dir aber einfach mal :)


Nich zusehen, mitmachen ! Wobei ich denke dass du Karate nicht wirklich in kurzer Zeit sinnvoll nutzen kannst (was nicht heisst das ich Karate schlecht finde) ;)
Ich wollte zuerst mal zusehen, ob es mich auch praktisch anspricht und nicht nur von der Theorie her... ich denke so verschwende ich nicht die Zeit derjenigen, die dort trainieren. Ich muss nicht gleich von heute auf morgen alles anwenden können, bin normal sehr ausdauernd :).

pflo
24-08-2005, 12:31
Du solltest ein Probetraining mitmachen, das gibt dir ein ganz anderes Gefühl vom Training als bloß zuzusehen. Das sollte auch keine besondere Belastung darstellen für die anderen dort, wahrscheinlich sind sie es sogar gewohnt das immer mal welche kommen und nie wieder gesehen waren :). Besondere Ausrüstung braust du dafür auch keine, normale Sportbekleidung ist dafür vollkommen ausreichend.

Hannes Abpfolter
24-08-2005, 12:36
Hi!

Auch wenn hier fast ein jeder gegen WingTsun spottet! Ich finds super! Es ist meiner Meinung nach sehr effektiv aber halt nu auf SV bezogen! Probiers einfach mal aus! Und keine Angst vorm Thaiboxen! Hart wirst du mit der Zeit von selbst!

Lg Hannes

Franz
24-08-2005, 12:57
Schau dir mal Hapkido, Ninjutsu udn WT an

pseudonym
24-08-2005, 14:00
Du solltest ein Probetraining mitmachen, das gibt dir ein ganz anderes Gefühl vom Training als bloß zuzusehen. Das sollte auch keine besondere Belastung darstellen für die anderen dort, wahrscheinlich sind sie es sogar gewohnt das immer mal welche kommen und nie wieder gesehen waren :). Besondere Ausrüstung braust du dafür auch keine, normale Sportbekleidung ist dafür vollkommen ausreichend.
Danke, dann werd ich wohl mal mittrainieren, wenn möglich.


Hi!
Auch wenn hier fast ein jeder gegen WingTsun spottet! Ich finds super! Es ist meiner Meinung nach sehr effektiv aber halt nu auf SV bezogen! Probiers einfach mal aus!
Darüber hab ich (nicht nur hier) auch schon viel gelesen - leider gibt's in meiner Umgebung keine Schule, die Wing Tsun lehrt :(. Gibt anscheinend nur ne Privatperson, die das macht... ich werd da mal anrufen.


Und keine Angst vorm Thaiboxen! Hart wirst du mit der Zeit von selbst!

Sowas hört man gerne :D.


Schau dir mal Hapkido, Ninjutsu udn WT an
Hapkido und Ninjutsu klingen auch sehr interessant, wobei ich waffenlosen Kampf lernen möchte (Ninjutsu wird ja unter anderem auch mit Waffen gelehrt? -> http://de.wikipedia.org/wiki/Ninjutsu)

BTW vielen Dank für die Resonanz!

EDIT: Wie gesagt, klingt ja alles sehr interessant... Habt ihr euch, bevor ihr euch für einen Kampfsport entschieden habt, auch mehrere verschiedene Kampfkünste angesehen oder einfach auf gut Glück gewählt?

Mandrake
24-08-2005, 14:16
Danke, dann werd ich wohl mal mittrainieren, wenn
Hapkido und Ninjutsu klingen auch sehr interessant, wobei ich waffenlosen Kampf lernen möchte (Ninjutsu wird ja unter anderem auch mit Waffen gelehrt? -> http://de.wikipedia.org/wiki/Ninjutsu)


Yep, waffen sind dabei. Allerdings oft auch mit ner ausrichtung auf Alltagsgegenstände...



EDIT: Wie gesagt, klingt ja alles sehr interessant... Habt ihr euch, bevor ihr euch für einen Kampfsport entschieden habt, auch mehrere verschiedene Kampfkünste angesehen oder einfach auf gut Glück gewählt?

Bei mir wars liebe auf den 1. Blick. Einmal probiert und danacht nix mehr anderes angeschaut.

Vor ca. 3 Jahren hab ich mal Wing Tsung versucht das zwar sehr interresant wahr, aber 1. zu unterschiedlich zu Capoeira und 2. hat es mir vom Körpergefühl nicht gefallen

seit ca. 2 Monaten hab ich auch noch mit Thai Boxen / Boxen angefangen das mir auch sehr gut gefällt. Ausserdem ist Thai Boxen am anfang wo man noch kein sparring macht ned wirklich 'hart'. Wie überal tastet man sich da voran.

Fazit. Man merkt erst wenn mans selber macht ob das einem gefällt oder nicht. Geht zumindest mir so, denn interessieren würde mich so ziemlihc alles ;)

K4in
24-08-2005, 14:32
Ich hab einfach auf gut Glück probiert. Und ich bin nicht bei *ing *ung gelandet.. :D

pseudonym
24-08-2005, 20:21
Danke für die vielen Beiträge. Hab mich noch mit einem bekannten verständigt, der seit 3 Jahren Kickboxen betreibt; kurzum, ich wurde eingeladen, beim Training im Herbst mitzumachen, werd es mir auf alle Fälle auch mal ansehen.

Hab mich durch Wikipedia Artikel zu den verschiedenen KK gelesen, allerdings weiß ich nun trotzdem nicht, wo der Schwerpunkt bei den einzelnen Künsten liegt bzw. über deren Effizienz bei der Selbstverteidigung. Vielleicht kann da ja noch wer Licht in die Sache bringen.

TIA

(Hapkido, Ninjutsu, Wing Tsung, Jiu-Jitsu [=reine SV KK?], Karate)

BuZuS
24-08-2005, 20:29
EDIT: Wie gesagt, klingt ja alles sehr interessant... Habt ihr euch, bevor ihr euch für einen Kampfsport entschieden habt, auch mehrere verschiedene Kampfkünste angesehen oder einfach auf gut Glück gewählt?
Also ich hab einiges Probiert. Ganz früher mal Judo, aber da war der Lehrer nicht so toll.
Dann Ving Chun, das war ein kompletter Griff ins Klo :D
Dann Kickboxen, das mir auf Anhieb gefallen hat.
Dann mal kkurz Viet-Vo Dao, an sich ganz lustig aber zu wenig Sparring.
TDK Probetraining, überhaupt nicht mein Fall.
BJJ genau wie Kickboxen, direkt super.

Einfach alles mal anschauen, es kommt ja IMHO auch sehr auf Lehrer & Leute & Stimmung in der entsprechenden Schule an.

Alfons Heck
24-08-2005, 20:33
Hab mich durch Wikipedia Artikel zu den verschiedenen KK gelesen, allerdings weiß ich nun trotzdem nicht, wo der Schwerpunkt bei den einzelnen Künsten liegt bzw. über deren Effizienz bei der Selbstverteidigung. Vielleicht kann da ja noch wer Licht in die Sache bringen.
(Hapkido...)
Wird je nach Lehrer und Stil mehr Richtung Kampfkunst oder Richtung SV unterrichtet. Mußt Du Dir vor Ort ansehen.
Es kann
so (http://www.hapkido-frankfurt.de/grafiken/hapkido-frankfurt.wmv)
aussehen.

pseudonym
24-08-2005, 20:46
Wird je nach Lehrer und Stil mehr Richtung Kampfkunst oder Richtung SV unterrichtet. Mußt Du Dir vor Ort ansehen.
Es kann
so (http://www.hapkido-frankfurt.de/grafiken/hapkido-frankfurt.wmv)
aussehen.
Arges Video, dafür muss man wohl 5 oder mehr Jahre trainieren?

Was vl. bei meiner Frage oben noch zu ergänzen wäre, auf was wird bei den unterschiedlichen KK Wert gelegt im Sinn auch von Schlägen, Tritten, Würfen, ...? Bei Jiu-Jitsu scheint das ja ziemlich ausgeglichen zu sein (zumindest wenn ich nach dem gehe, was auf Wikipedia steht).

pseudonym
26-08-2005, 21:03
Die letzte Frage war wohl ein no-no :).

Andere Frage: Wie oft ist es sinnvoll, anfangs pro Woche zu trainieren? Hätte eine, wie mir scheint, geeignete Karate Schule gefunden - jedoch würden die Anfänger nur 1x pro Woche trainiert, was mir wenig erscheint bzw. mir irgendwie zu wenig ist!

Was meint ihr?

Stormnight
27-08-2005, 10:03
Hab mich letzens mit einem Typen unterhalten der seit 15 Jahre regelmäßig Karate macht, er meint zu mir er is früher 7x wöchentlich gegangen, jetzt noch 3-4x

Unter 4x sollte man nicht gehen (seine Meinung)

KABA
27-08-2005, 10:09
Unter 4x sollte man nicht gehen (seine Meinung)

Das ist doch Schwachsinn, selbst wenn man nur einmal die Woche trainiert ist das immernoch besser als garnicht ! ;)

Franz
27-08-2005, 11:26
sehe ich wie Kaba

pseudonym
27-08-2005, 11:44
Das ist doch Schwachsinn, selbst wenn man nur einmal die Woche trainiert ist das immernoch besser als garnicht ! ;)
Immernoch besser wie gar nicht is ned so wirklich mein Ziel :). Wie oft trainiert ihr pro Woche?

KABA
27-08-2005, 11:49
Also ich trainier derzeit 2 mal die Woche PFS/JKD/FMA und mach dann halt noch privat n bisschen Sport :)

pseudonym
26-09-2005, 20:46
Hab mir heute mal *ing *ung angesehen, find's zwar in Ordnung, bin aber nicht soo begeistert. Irgendwie kommt es mir so vor, als würde nicht wirklich auf Anfänger eingegangen. Nunja, Hapkido, Ninjitsu, Karate und Kickboxen werd ich mir im Laufe der Wochen auch noch ansehen.

Ich hoff es läuft bei den anderen KKs "besser" ab.

PimeydenEnkeli666
10-10-2005, 11:24
Hi, Ich bin auch Kampfkunst Anfänger. Hab´grad mit Taijutsu / Ninjutsu angefangen und fühle mich in dieser Kunst ganz wohl. Die sind alle super nett und wir halten zusammen.
Na ja bei der Wahl der SV kommt es darauf an was Dir gefällt. Ob Du Stärke, Ausdauer, Schnelligkeit u.s.w. Trainieren wilsst. Da, ich ein eher ungeduldiger Mensch war, kam Taijutsu ganz recht. Mein Freund sagte ich solle eseinmal versuchen. Taijutsu ist ist keine Kampfkunst, die man schnell lernen kann. Man braucht Übung und selbst Fortgeschrittene haben mit einigen Technikennoch Probleme.
Bei uns ist Bewegung das Wichtigste. Wir lernen wie man sich bewegt, schützt und angreift. Ausserdem lernen wir viel darüber, wie sich der menschliche Körper bewegt und wo seine Schwachstellen liegen.
Bei uns gibt es keine Kämpfe oder Wettbewerbe, was ich sehr gut finde, weil man sich dann nicht unter Druck setzt und nicht enttäuscht ist, wenn man nicht gewinnen würde.Wenn man trotzen seine Fähigkeiten prüfen möchte kann man mit einen Fortgeschritteneren üben.
Einen weiteren Vorteil sehe ich darin, dass man sich bei dieser Kampfsportart nicht auspowert, wenn man kämpft. ich finde Thaiboxen und so nicht so toll, weil ich nicht grade einen Vorteil darin sehe zwar stark zu sein, aber dann im Kampf nach einigen Minuten keine Kraft mehr zu haben. Natürlich kann man eine gewisse Ausdauer trainieren, aber das dauert halt und es kommt auch darauf an wieviel Zeit man dafür hat.

Mich beeindruckt immer wieder die Körperbeherrschung unseres Lehrers. Bei dem sieht das alles so einfach aus. Der kann die Techniken sowohl langsam(fast in zeitlupe XD) als auch schnell vorführen.

Na, ja wäre schön vpn Dir zu hören. Viele Grüße ;-)

pseudonym
16-10-2005, 22:12
Hiho,

habe mir vor 2 Wochen auch Ninjutsu angesehen und war sehr angetan vom Training (und von den Mitgliedern des Vereins). Ich hatte (nicht so wie bei *ing *ung) nie das Gefühl, dass nur mein "Geld" im Vordergrund stand, sondern ich als Anfänger. Man hat mir sogar andere Klubs empfohlen, damit ich mir vorher noch andere KKs ansehen kann. Nun denn, derzeit bin ich sehr von Hap Ki Do begeistert, habe morgen (respektive heute) bereits das 3. Mal Training und werde, voraussichtlich, auch bei HKD bleiben. Ziemlich schwere Entscheidung imho zwischen HKD und Ninjutsu, da sie sich doch sehr ähnlich sind.

Für alle anderen, die noch unentschlossen sind: Es hilft wirklich nichts, ausprobieren und dann entscheiden.

pseudonym
30-10-2005, 14:13
Hab mich für Hapkido entschieden, vielen Dank an alle für die Tipps!

Franz
30-10-2005, 14:35
viel Spaß dabei !

Franz
30-10-2005, 14:35
viel Spaß dabei !