PDA

Vollständige Version anzeigen : Taekwondo vs. Muay Thai



RichiXX
23-08-2005, 21:28
Wir hatten vor ca. 2 Monaten einen Taekwondo Kämpfer zu Gast in unserem Muay Thai Training. Er hat den schwarzen Gurt, betreibt diesen Sport seit 10 jahren und kämpft bei Staatsmeisterschaften im oberen Drittel mit.
Gut, am Anfang des Trainings machte er ganz normal mit uns mit. Aufwärmen, Schattenboxen und Partnerübungen. Zum Abschluss machte dann dieser Taekwondo Kämpfer noch einen leichten Sparringskampf gegen einen unserer Kämpfer (welcher seit 2 Jahren Muay Thai trainiert und über keinerlei Wettkampferfahrung verfügt). Dieser Trainingskampf war ein Desaster ... für den Taekwondo Kämpfer. Der "Kampf" dauerte 3*2 Minuten und der Taekwondo Kämpfer brachte es in Summe auf keine 10 Sekunden wo er der "Kampf" kontrolliert hätte.

Nun ich dachte immer Taekwondo sei eine effektive Kampf-Kunst aber es hat sich herausgestellt, dass Taekwondo Kämpfer eher auf die Kunst wertlegen und eher weniger auf den Kampf.

Welche Kampfkunst kann sich wirklich mit Muay Thai messen? ......... Karate? Kung Fu? JKD?

Ich hoffe auf einige Antworten und Reaktionen

Nahot
23-08-2005, 21:47
Hast du schonmal TKD Wettkämpfe gesehen? Das ist was völlig anderes als wenn man tatsächlich Vollkontakt kämpft. Zumindest die TKD Kämpfe (Länderkämpfe u.s.w.) die ich bis jetzt auf Eurosport o.ä. gesehen habe.

Nomarior
23-08-2005, 22:26
Welche Kampfkunst kann sich wirklich mit Muay Thai messen? ......... Karate? Kung Fu? JKD?

Ich hoffe auf einige Antworten und Reaktionen

Vollkontaktler jeglichen Kampfstils, die die Waffen der Muay-Thai-Kämpfer (Fäuste, Ellenbogen, Knie, Füsse) kennen und am besten auch selber beherrschen, können sich mit Muay-Thai-Kämpfer messen. Natürlich spielt das Regelwerk, nach dem gekämpft und vor allem trainiert wird, eine grosse Rolle.

Aber kaum ein Taekwondokämpfer der nur sein "Fussfechten" kennt. Das soll keines Falls beleidigend gemeint sein. Aber ich glaube, dass ich Taekwondo bei den Olympischen Spielen gesehen habe, und dort haben die sich nur für wenige Sekunden mit den Füssen bekämpft (versucht zu punkten) und sich ansonsten nur belauert. Das sieht weder für eine Auseinandersetzung geeignet aus, noch macht es Spass, da zu zuschauen.

Ich hoffe das war dir Antwort und Reaktion genug.:winke:

Grüsse

~Roman~
23-08-2005, 22:30
Natürlich kann sich ein durchschnitts TKD'ler nicht mit einem durchschnitts MT'ler messen da im Taekwondo (kommt auf den Verband an aber meistens)
viel Wert auf Formen und schöne sauberre Techniken gelegt wird. Im Muay Thai wird viel Vollkontakt trainiert und deshalb gewinnt der MT'ler.

Es gibt natürlich auch TKD'ler die ausgezeichnete Kämpfer sind und sich mit MT'lern mesen kann aber sie trainieren dann zusätzlich diesen Kampf und sind auch nicht sehr zahlreich.

Euer SChwarzgurt besucher war wahrscheinlich ein frischer, stolzer und vorallem übermütiger 1.Dan.

Morphbreed
23-08-2005, 22:35
Euer SChwarzgurt besucher war wahrscheinlich ein frischer, stolzer und vorallem übermütiger 1.Dan.




Er hat den schwarzen Gurt, betreibt diesen Sport seit 10 jahren und kämpft bei Staatsmeisterschaften im oberen Drittel mit.


hmm meiner meinung nach alles andre als frisch :D



@topic

hmm ich würd sagen es kommt drauf an wie der tkd´ler trainiert...
ich mein wenn er auf olympiaden kämpfe trainiert isses klar dass er verliert ^^

es gibt ja im inet auch n video da kloppt n tkd´er nen mt´ler ^^

umgekehrt gibts sowas natürlich auch ;)

Junta
23-08-2005, 23:06
Ein Tea kwon Do kämpfer verliert gegen einen Muay thai Kämpfer nach Muay Thai Regeln. Na Hossa. Muay Thai ist eindeutig die beste Kampfsportart der Welt.
Ich finde gerade weil er einen schwarzgurt im Tea kwon do hat, müsste er der King im Thaiboxen sein.
Wir hatten kürzlich einen Leistungsschwimmer im Training und du wirst es nicht glauben, er hat aufs Maul bekommen. Obwohl er soooo gut schwimmt.
Auch wenn es dich stolz macht das deine Kampfsport wie ein echter Kampf ist. Ein Training macht noch keinen "Killer". Diese Selbstbepauchpinselung geht mir auf den Senkel. So. Schluss. Aus.

BuZuS
23-08-2005, 23:07
Vollkontaktler jeglichen Kampfstils, die die Waffen der Muay-Thai-Kämpfer (Fäuste, Ellenbogen, Knie, Füsse) kennen und am besten auch selber beherrschen, können sich mit Muay-Thai-Kämpfer messen. Natürlich spielt das Regelwerk, nach dem gekämpft und vor allem trainiert wird, eine grosse Rolle.
Bingo.
Brauchst nur K-1 zu schauen. Was da überlebt neben MT is Kyokushin, Boxen und Kickboxen. Von einigen Exoten abgesehn, war's das so ziemlich. Kickboxer und Boxer müssen vor allem Lowkicks lernen, sonst gibts für die dort auch nichts zu holen. Wenn dann noch Ellenbogen dazukommen, wird wieder klar, dass MT das kompletteste System für unbewaffnete Kämpfe im Stehen ist. IMHO.

Impala
23-08-2005, 23:11
das spiel könnten wir jetzt auch mit bodenkampf etc.weiterführen ~~

MatzeOne
23-08-2005, 23:42
Bingo.
Brauchst nur K-1 zu schauen. Was da überlebt neben MT is Kyokushin, Boxen und Kickboxen. Von einigen Exoten abgesehn, war's das so ziemlich.

Und Shootboxing ;)

Nixon
24-08-2005, 00:03
ich bin davon überzeugt das MT eine sehr gute KK bzw sehr guter KS ist,doch man sollte nicht sagen, welche KK kann man mit MT messen... kommt immer auf den Kämpfer an und ich glaube ein guter Kyokushinkai Karateka kann sehr wohl hier mithalten, oder einer Guter Kickboxer... Und ohne hier große Sprüche zu schieben oder das ich nicht zugeben könnte TKD wäre schwächer oder so, doch ihr und die meisten kennen nur das Olympische TKD also das WTF, Hände untenhängend, blöd hüpfend und schreiend usw...(nicht böse gemeint an alle WTF-ler, will nur was verdeutlichen...). Doch das ITF-Taekwond-Do, dass ich mache ist vom Wettkampf ganz anders.... wir kämpfen ähnlich wie Kickboxer, dürfen bzw können auch in Österreich bei Kickboxmeisterschaften mitmachen und ich kenne ein paar die haben auch in deutschland schon bei ein paar Tunieren mitgemacht... Wir haben zwar nur semi-kontakt, aber sunst ist es kickboxerisch nur ohne Hacken also nur gerade Schläge... wir haben Fuß- und Schienbeinschutz, Unterleibsschutz, Boxhandschuhe oder so Kickboxhandschuhe und einen Zahnschutz, keine Weste und keinen Helm...Ich will nicht sagen wir sind jetzt super nur bitte immr alles auf WTF oder ITF beziehen... hier gibt es doch einige Unterschiede...ITF ist nur in der westlichen Welt nicht so bekannt weil es aus Nordkorea kommt und daher in Kommunistische Staaten eher verbreitet ist wie Osteuropa ( und die haben sicher gute Kämpfer) usw...und WTF ist eher so für den Westen erfunden worden, hab ich mal wo gelesen oder mir sagen lassen bzw hier hat es wieder Verbandsstreiterrein gegen denn der eigentliche Erfinder ist General Choi Hong Hi...Und eins bitte noch, bitte nie glauben die eigene ist die Beste KK, so ist es nämlich rübergekommen.... Greaz!!!:) Übrigens war gerade die ITF (international Taekwon-Do Ferderation) WM in Dortmund...vielleicht mal googlen....

sumbrada
24-08-2005, 07:27
Bleibt trotzdem stark vernachlässigte Lowkicks und Clinchen mit allem, was dazugehört.

BuZuS
24-08-2005, 07:47
Bleibt trotzdem stark vernachlässigte Lowkicks und Clinchen mit allem, was dazugehört.
Sehr richtig. Um in einem unbewaffneten Kampf ohne Bodenkampf gegen einen MTler bestehen zu können, muss man MT können oder zumindest kennen. MT ist IMHO eine der wenigen KKs, bei denen es von Vorteil ist, wenn der Gegner NICHT die eigene KK macht.

BerKo
24-08-2005, 07:53
Alles schön und gut,- aber einer der Zehn Jahre TKD trainiert kann im Normalfall nicht gegen Jemanden der zwei Jahre MT trainiert so schlecht wie oben beschrieben aussehen. Hab auch schon gegen MT-ler gesparrt(teilweise 3-6 Jahre dabei). Klar es sind harte Jungs- nur oft sind die auch in `nen Kracher reingelaufen.Und auch sonst gab es auf beiden Seiten "gute" Aktionen. OK, Ellenbogen waren nicht erlaubt. Und mit Ihren Knien kam ich anfangs auch nicht klar. Aber nachher gings. Und wer 10 Jahre KK macht sollte in der Lage sein sich auf den Gegner einzustellen. Man kann auch gegen nen MT-ler nicht wie gegen nen TKD-ler kämpfen. Das funzt nicht ganz. Wichtig war bei mir mich auf die Kraftvolleren Techniken zu beschränken. Und wenn ich `n bißchen das Boxen mehr trainier(nur da waren die deutlich überlegen- logisch!!) mach ich bei den MT-lern auch mit!!!:D


P.S.
@richixx: Wie waren die Gewichte bei den beiden???

damaszener
24-08-2005, 08:08
Hallo zusammen,

also wie schon Nixon erklärt hat, ist das so eine Sache mit den Verbänden.
Sollte er nicht in einem ITF-Verband kämpfen, so hat dieser Kämpfer kaum
eine Chance. Liegt an der Regelwerken und, und, und.

ITF ist da schon im Vergleich zu WTF ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Aber es kommt auch viel auf den Trainier an.

Ich z.B. hab TKD angefangen, da hat Michael Grüner (PFS), seine ersten
Gehversuche mit PFS gestartet. Das war ok, so konnte ich eben auch mit PFS
anfangen.

Es hängt aber auch sehr viel vom einzelnen ab wie er trainiert. Nun gut, nach
10 Jahren sollte man dennoch ein bisserl Auge und Timing haben.

Ich will jetzt nicht abwertend sen, aber wahrscheinlich war dieser Kämpfer
ein Formenläufer! (Sorry)

Ich kann nur von mir sagen, das ich viele Freunde in verschiedenen KK/KS
habe und somit Sparing mit anderen eine "normale" Sache für mich ist.

Wie gesagt es kommt auf den einzelnen Kämpfer an.

Aber ich gebe zu, das TDK Probleme mit Clichen, Lowkicks und diversen
Handschlagtechnicken hat (Hook, Uppercut, Elbow).

Sun :-)

Nixon
24-08-2005, 12:45
Ich muss sagen dass MT sicher die ausgeklügelste Stand Kampfsportart ist die in einem Ring stattfinden kann (einige Kung Fu Stile sind noch variantenreicher)...Clinch, Knie usw sind natürlich super und die Boxerischen Techniken einmalig...nur wenn das tatsächlich ein Formenläufer war, kann man das null vergleichen....Bei uns im Verein gibt es Leute, besser gesagt Familienväter die im Sparring keine Chance gegen mich haben, weil sie es als gute Alternativsportart und gutes Fitnesstraining sehen und nur Formen toll finden...Aber ich glaube ein Osteuropäer, der wirklich für Kämpfe trainiert wie jetzt für die WM in Dortmund (ITF) der kann da schon halbwegs mithalten...ich behaupte nicht er ist ebenbürtig, nur dass der auch schon gut kämpfen kann... Und eins muss ich nocht los werden, falls er ein WTFler war, was warscheindlich ist, da z.B. in Österreich nur um die 100 bis max. 150 Leute ITF machen und dass in Deutschland nicht (verhältnissmäßig) mehr sein werden wie schon erklärt warum, kann mir keiner sagen dass der TKDler, falls er auch ein richtiger Kämpfer war, müsste er mit den Beinen ziemlich überlegen
gewesen sein...ich hab ein Video von www.taepoong.de den Image Trailer und die haben mit den Beine was drauf wie schnell die sind und heben den Fuß und haben dabei 3 Schläge in Kombination, die beherrschen die Beine wie ein Boxer seine Füße und extrem schnell...Ein anders Beispiel ist, ein Freund und TKDler, ziemlich talentiert, hat vor 2 Monaten mit MT angefangen und letztens haben wir mal gesparrt und ich finde er ist schlechter geworden, viel langsamer geht unnötig auf den Oberschenkel usw... oben total offen...kommt natürlich wieder auf den Trainer usw....also was kann man daraus schließen...tritt ein schlechter MTler gegen ein TKD ler an der was kann, hat der TKD sicher eine Chance, umgekehrt glaube ich hat der TKDler kaum ne Chance, und wenn bei gut sind kommt es auf die Regeln an und wie gut der TKDler mit den Händen ist...Aber eins muss man den MTlern eingestehen, sie haben sicher eins vielleicht sogar das härteste Training und sind meistens sehr gute Kämpfer und gut austrainiert, das findet man nicht in vielen KK...!!! aja was wer, wer das K-1 Max Finale gewonnen hat, meine Recorder hat die letzte Runde nicht mehr aufgenommen und ich weißnicht wer gewonnen hat...???:confused:

xaverl
24-08-2005, 13:16
Der Holländer (glaub ich war er, der mit der langen Hose jedenfalls!) hat gegen Pramuk nach zweimaliger Verlängerung gewonnen. War ein super Kampf!!!

gruss

Nixon
24-08-2005, 13:23
Ja, habs grad auf K-1 official webside gelesen... Der Hollender nach 2 Extrarunde Andy Souwer...

AlArabiata
24-08-2005, 15:06
...der aus dem shootboxing kam! Der Kampf war super spannend und ich dachte anfangs, dass es eine kurze klare Sache gibt. Dass aber Souver das Ding umdreht, hätte ich nicht erwartet. Seine Boxkombis waren beeindruckend...

Takeda Shingen
24-08-2005, 17:09
ich glaube shooto und shootboxing sind nicht wirklich das gleiche!

rakki
24-08-2005, 17:32
pramuk ist aber auch sehr auf seine kicks fixiert. ich muss zugeben er hat nen harten roundhouse aber souwer hat ihn sehr oft in die boxdistanz gezwungen und da war er ihm wirklich überlegen. ich finde der holländer hat den kampf die meiste zeit kontrolliert... obwohl ich pramuk wirklich gut und seine harten kicks beeindruckend finde, aber sobald die gegner reinkommen hat er eigentlich immer geclinched oder war aufgeschmissen... :gnacht:

ps: habe auch schon gegen muay thai und äääh wie hieß es gleich... wat muay-leute gekämpft... hmm kA also den tkd stil den ich trainiere ( beim DTB--> kleiner verband, ähnliches wettkampfsystem wie bei der ITF, man sieht jedoch mehr handarbeit da ;) ) finde ich bisher am besten. davor war ich mehrere jahre bei der DTU und hab da schön meine formen und sauber hohe kicks gelernt :) ich will nicht sagen dass das schlecht ist, doch wie man richtig boxt und sich in der distanz bewegt und das man auch schon mit wucht in sein ziel kickt hab ich erst in dieser schule gelernt :P
ich stell mich auch gerne mal an unseren schweren sandsack und mach nen paar lowkicks...
aber wie gesagt es hängt auch immer vom meister ab. mein meister kommt aus polen und hat früher kyokushinkai trainiert und das merkt man auch. er legt wirklich sehr viel wert auf abhärtung und auf eiserne disziplin... mich stört es nicht ich mag es so.
außerdem... ich wills nicht gut heißen aber die schule in der ich bin hat den ein oder anderen recht gefährlichen straßenschläger hervorgebracht :D also kann es wohl nicht so ganz stimmen das taekwondo 100% keine chance gegen MT hat.
würde ich sagen


edit: hatten wir dieses thema nicht shcon x-mal?!

Takeda Shingen
24-08-2005, 19:02
pramuk ist aber auch sehr auf seine kicks fixiert. ich muss zugeben er hat nen harten roundhouse aber souwer hat ihn sehr oft in die boxdistanz gezwungen und da war er ihm wirklich überlegen. ich finde der holländer hat den kampf die meiste zeit kontrolliert... obwohl ich pramuk wirklich gut und seine harten kicks beeindruckend finde, aber sobald die gegner reinkommen hat er eigentlich immer geclinched oder war aufgeschmissen...


liegt aber wohl eher daran das einer von pramuks stärksten waffe der clinch mit kniestößen im k1 verboten ist (nur eine attacke im clinch)! dürfte er seine raketenkniestöße abfeuern hätten wir einen viel spektakulären kampf gesehen...

buakaw seine ellbogen und kniestöße im clinch zu verbieten ist genauso wie mike tyson seinen linken haken zu verbeiten!

rakki
24-08-2005, 19:03
schon aber es ist halt K-1 wenn er damit nicht zureckt kommt sollte er da halt nicht kämpfen ;)

Kao Throng
24-08-2005, 19:08
[QUOTE=rakki]pramuk ist aber auch sehr auf seine kicks fixiert. ich muss zugeben er hat nen harten roundhouse aber souwer hat ihn sehr oft in die boxdistanz gezwungen und da war er ihm wirklich überlegen. ich finde der holländer hat den kampf die meiste zeit kontrolliert... obwohl ich pramuk wirklich gut und seine harten kicks beeindruckend finde, aber sobald die gegner reinkommen hat er eigentlich immer geclinched oder war aufgeschmissen... :gnacht:

Es gibt eben sehr wenige Thais die wirklich gut Boxen können,im Muay Thai wird nicht wirklich Wert darauf gelegt.Die Ellenbogen sind nicht erlaubt und sobald geclincht wird,wird auch schon wieder abgebrochen(zum Glück der meisten Europäer).Also bleibt ihnen nicht viel über als hauptsächlich ihre harten Kicks einzusetzen.
Sorry hab Kurosawas Beitrag übersehen.

@Rakki
Er kommt offensichtlich trotzdem damit zurecht und hat sich auch nicht beschwert.
Sondern wir tun es,die Freunde der Thailändischen Kriegskunst:-)

ps3ud0nym
24-08-2005, 19:10
[...]
ps: habe auch schon gegen muay thai und äääh wie hieß es gleich... wat muay-leute gekämpft[...]
Muay Wad heisst es. Freiübersetzt Tempel-Boxen - noch freier übersetzt Strassenboxen. Einer, der Muay Wad macht, ist für Thais ein Kämpfer, der auf Regeln und Stile scheisst. Es gibt den Stil als solches also gar nicht wirklich. ;)

ps3ud0nym
24-08-2005, 19:17
Ok, spiel ich wieder den Klugscheisser...

[...]
Es gibt eben sehr wenige Thais die wirklich gut Boxen können,im Muay Thai wird nicht wirklich Wert darauf gelegt.[...]
Es gibt sehr viele erfolgreiche thailändische Boxprofis, nur halt nicht im Schwergewicht. Die Boxcamps in Thailand haben schon einige Weltmeister hervorgebracht. Im Muay Thai gelten aber andere Regeln, weshalb sich viele Thaiboxer auch nicht auf das Boxen spezialisieren. Vielleicht meintest Du ja das gleiche, aber ich musste gerad' mal die Ehre der thailändischen Boxer verteidigen. :)

Nahot
24-08-2005, 20:08
Ergänzung zu psyeudomyms Beitrag:

Fauststöße/schläge werden im Ring eben geringer gewertet (weniger Punkte) als Ellbogen, Knie oder Fußstöße/schläge.

RichiXX
24-08-2005, 22:01
Ein Tea kwon Do kämpfer verliert gegen einen Muay thai Kämpfer nach Muay Thai Regeln. Na Hossa. Muay Thai ist eindeutig die beste Kampfsportart der Welt.
Ich finde gerade weil er einen schwarzgurt im Tea kwon do hat, müsste er der King im Thaiboxen sein.
Wir hatten kürzlich einen Leistungsschwimmer im Training und du wirst es nicht glauben, er hat aufs Maul bekommen. Obwohl er soooo gut schwimmt.
Auch wenn es dich stolz macht das deine Kampfsport wie ein echter Kampf ist. Ein Training macht noch keinen "Killer". Diese Selbstbepauchpinselung geht mir auf den Senkel. So. Schluss. Aus.


Nur um was richtigzustellen: Ich habe diese Zeilen aus Interesse geschrieben und nicht weil ich mich mit meinem Kampfsport brüsten will. Ich habe grossen Respekt vor allen TKD´lern und vor jedem anderen Kampfsportler ich wollte nur wissen welche anderen Kampfkünste ähnlich vielseitig sind.

Ich hoffe es verstht mich nicht noch einer falsch;)

Außerdem wurde nicht nach MT-Regeln gekämpft. Es gab keine Ellenbogen, und Knieschläge zum Kopf waren auch nicht erlaubt. Außerdem wurde auch nicht geclinscht.

rakki
24-08-2005, 22:31
okay muay wad meinetwegen *g* das erklärt einiges :D
war zumindest ne ganze schule von denen aufm turnier

Kao Throng
25-08-2005, 12:25
Ok, spiel ich wieder den Klugscheisser...

Es gibt sehr viele erfolgreiche thailändische Boxprofis, nur halt nicht im Schwergewicht. Die Boxcamps in Thailand haben schon einige Weltmeister hervorgebracht. Im Muay Thai gelten aber andere Regeln, weshalb sich viele Thaiboxer auch nicht auf das Boxen spezialisieren. Vielleicht meintest Du ja das gleiche, aber ich musste gerad' mal die Ehre der thailändischen Boxer verteidigen. :)


Mit Thais habe ich in diesem Fall die Thaiboxer bezeichnet,und nicht die gesamte Bevölkerung gemeint.
Bspl.:Olympiasieger von 1996 in Boxen Somluck Khamsing oder Khaosei Galaxy oder Samart Payakaroon waren ebenfalls sehr gute Boxer,wobei die letzten Beiden ursprünglich aus dem Muay Thai kamen.

MFG

Nixon
25-08-2005, 13:49
Also zu behaupten, dass die Thai Boxer auf die Hände fast verzichten oder keinen Wert legen ist sicher Schwachsinn....Denn in guten Camps in Thailand wird auf Boxen sicher sehr viel Wert gelegt, da durch die Fäuste die meisten K.O. entstehen!!!

Takeda Shingen
25-08-2005, 21:15
da durch die Fäuste die meisten K.O. entstehen!!!

hmm hätte ich gar nicht gedacht! weisst du das ganz genau?

Junta
25-08-2005, 22:02
Bei den Ellbogen Ko steh sie halt wirklich nicht mehr auf.
Ob ein 60 kg Thai seinen Gegner ohne weiteres mit den Fäusten auf die Bretter schickt weiss ich nicht. Ich hab schon oft gesehen, dass der Gegner wieder aufsteht und dann halt so fertig ist das er noch einmal niedergeschlagen wird.

Ich hab auch mal gesehen wie ein Thai mit dem Bein im Ringseil hängenbleibt. Der Gegner haut zweimal auf den Oberschenkel und aus ist. Sonst ist der lowkick halt schnell zu blocken.

Auch gibt es viele Knie zum Körper Ko. Auch fies.

Seltener sind meiner Meinung nach knie und Bein zum Kopf.

Aber gerade im Clinch -Ellbogen und Körperknie ko- ist denke ich so häufig wie Faust schläge.
Only my human opinion.

suebelsuebel
26-08-2005, 15:10
hoi :)

ich muss schon sagen, ich finde Threads wie diesen hier etwas peinlich. Aber nicht fürs TKD...

Fakt ist doch, dass die meisten Stilwechsler zum Vollkontakt-Kickboxing und zum Muay Thai aus... was wohl ? ... ja genau, aus dem TKD kommen. Z.B. in der Kickboxschule wo ich mal war, kamen beide Trainer ursprünglich aus dem TKD, und auch einer meiner Thaiboxtrainer war ehemaliger Teakwondoin, von den Trainierenden selbst mal ganz zu schweigen, fragt da doch einfach mal wer alles schon mal TKD gemacht hat.... Ich finde man muss sich auch bei den MT-Wettkämpfern in unseren Breitengraden darüber unterhalten, wo die früher ihre Grundlagen gelernt haben, oft nämlich im klassischen Budo (japanisch/koreanisch).

Außerdem gibt es unterschiedliche Richtungen im TKD, in manchen wird fast nur Nullkontakt und traditionell unterrichtet, in anderen One-Step trainiert, oder Leicht- und Semikontakt gekämpft usw. Sicher gibt es gerade im Leicht- und Semikontakt-TKD Leute, auch Wettkämpfer, die ein fleißiger MT-Hobbykämpfer auslacht, aber das ändert sich wenn die mal ein paar Monate im Training sind und gecheckt haben um was es da geht. Oft sind das dann am Schluss die besten in der ganzen MT-oder Vollkontakt-Schule.

Außerdem sind Thaiboxer auch nicht perfekt, die können halt gut clinchen, holzen und rumwurschteln, aber ob es im Ernstfall überhaupt soweit kommt ? ...beispielsweise nach einem gezielten TKD-Pferdetritt... oder nach einem empfindlich treffenden reinrassigen Boxer-Punch... oder nach einem gewieften Grapplingmanöver... :p Thaiboxer haben auch viele Schwächen, zum Beispiel rechnen sie im Sparring oft nicht mit einem hohen und genau gezielten Schnappkick, weil sowas halt im MT nicht die Regel ist, oder ich habe bei meinem MT- Training auch nur selten einen gesehen der variantenreich mit guter Kopfdeckung boxen konnte, und viele MT-Clinchsituationen sind wie geschaffen für simpelste Grapplingangriffe, die der MT´ler nicht bedenkt weil da da sein Regelwerk schon endet... und so weiter !

Grüße

MatzeOne
26-08-2005, 15:24
Alles schön und gut, aber seit wann wird im TKD gewieft gegrappelt? ;)

rakki
26-08-2005, 15:32
:dumm: wird doch nicht man!
aber was passiert wenn nen MT-kämpfer mal grapplen muss :rolleyes:

BuZuS
26-08-2005, 15:39
Fakt ist doch, dass die meisten Stilwechsler zum Vollkontakt-Kickboxing und zum Muay Thai aus... was wohl ? ... ja genau, aus dem TKD kommen. Z.B. in der Kickboxschule wo ich mal war, kamen beide Trainer ursprünglich aus dem TKD, und auch einer meiner Thaiboxtrainer war ehemaliger Teakwondoin, von den Trainierenden selbst mal ganz zu schweigen, fragt da doch einfach mal wer alles schon mal TKD gemacht hat....
Häh ja und? Frag doch mal welcher MTler schon mal Brot gegessen hat. Und dann? Außerdem zeigt das doch nur, dass viele Leute vom TKD weggehen. Und warum wohl?

rakki
26-08-2005, 15:43
genau natürlich nur weil taekwondo scheiss ist... :vogel:

Big Fighter18
26-08-2005, 15:55
Bei uns habenwir auch so einen.
Er versucht allen zu erzählen,was sie besser machen können.
Die meisten halten ihn eh für besch... .
Er kämpft wie Bud Spencer , wenn er in die Boxdistanz kämpft und schlägt von oben auf den Kopf und auch auf den Hinterkopf.
Einfach gesagt er kämpft sehr unfair (auch gegen die Jugendlichen, die bei uns mittrainieren).

BuZuS
26-08-2005, 15:56
genau natürlich nur weil taekwondo scheiss ist... :vogel:
Wenn du's so ausdrücken willst, OK.

suebelsuebel
26-08-2005, 16:11
...wird ja scheint´s mal wieder `ne echt sachliche Expertenrunde hier... :o

@BuZus


Häh ja und? Frag doch mal welcher MTler schon mal Brot gegessen hat. Und dann? Außerdem zeigt das doch nur, dass viele Leute vom TKD weggehen. Und warum wohl?

naja, es gibt eben sehr sehr viele Kämpfer die ihre Grundlagen aus dem TKD haben, also kann es so verkehrt wohl doch nicht sein, wenn die dann später erfolgreiche Vollkontakt-Kickboxer, MT-Trainer usw. werden ?
Viele TKDin fangen viel früher an und bleiben sehr viel länger bei ihrem Stil als der durchschnittliche Kickbox- oder MT-Schüler hierzulande, habe ich beobachtet. Kick und Thai ist auch viel Fitness, Mode und Kommerz...
Warum gehen Leute vom TKD weg, vielleicht weil sie im TKD das wichtigste für sich nach ca. 10 Jahren durchgezogen haben und sich noch mal nen anderen "Kick" geben wollen, sozusagen ? :D
Es gibt im TKD anscheinend ne Menge tougher Leute, und die zieht es eben irgendwann zum Kick und Thai. Andersrum gibt es ne Menge Leute im Kick und Thai die sich für wahnsinnig tough halten... :o
In einer Schule wo ich mal trainiert habe war auch ein iranischer TKD-Trainer mit seinen Schülern. Keiner, der da irgendwie nordisch-westlich ausgesehen hätte, fast nur niedrige bis mittlere Graduierungen, dafür eine Menge echte Tiere, und wie die Freikampf gemacht haben... Vollkontakt richtig geboxt zum Körper ohne Handschuhe, Kicks voll durchgezogen... Liebe Zeit. Von denen möchte ich keinem schlecht gelaunt im Dunkeln begegnen. Jaja, TKD hat keine Chance gegen MT. Oder... ?;)

Grüße

Ezekiel
26-08-2005, 16:19
...
In einer Schule wo ich mal trainiert habe war auch ein iranischer TKD-Trainer mit seinen Schülern. Keiner, der da irgendwie nordisch-westlich ausgesehen hätte, fast nur niedrige bis mittlere Graduierungen, dafür eine Menge echte Tiere, und wie die Freikampf gemacht haben... Vollkontakt richtig geboxt zum Körper ohne Handschuhe, Kicks voll durchgezogen... Liebe Zeit. Von denen möchte ich keinem schlecht gelaunt im Dunkeln begegnen. Jaja, TKD hat keine Chance gegen MT. Oder... ?;)

Grüße

Wie schon oft gesagt, es ist alles eine Frage des Trainings. Nur ist die von Dir beschriebene Art und Weise im TKD eher die Ausnahme, zumindest aber nicht so sehr verbreitet; im MT (Vollkontakt-)Sparring jedoch meistens an der Tagesordnung.
Das TKD funktionieren kann wird hier sicher niemand bestreiten wollen.

BuZuS
26-08-2005, 16:24
In einer Schule wo ich mal trainiert habe war auch ein iranischer TKD-Trainer mit seinen Schülern. Keiner, der da irgendwie nordisch-westlich ausgesehen hätte, fast nur niedrige bis mittlere Graduierungen, dafür eine Menge echte Tiere, und wie die Freikampf gemacht haben... Vollkontakt richtig geboxt zum Körper ohne Handschuhe, Kicks voll durchgezogen... Liebe Zeit. Von denen möchte ich keinem schlecht gelaunt im Dunkeln begegnen. Jaja, TKD hat keine Chance gegen MT. Oder... ?;)
In den meisten TKD Schulen wird aber halt kein Vollkontakt gemacht. Kein richtiges Boxen, sondern Pointfighting. Ist ja auch OK, wem's gefällt.
Aber nicht ohne Grund wechseln ungefähr alle Vollkontaktler irgendwelcher Mischsportarten zum (Kick)boxen oder MT. Weil TKD eben kein klassischer Vollkontaktsport ist.

Junta
26-08-2005, 16:35
...wird ja scheint´s mal wieder `ne echt sachliche Expertenrunde hier... :o


Du hast vergessen nach der Moderation zu plärren, dass sie hier sofort einschreiten muss und alle die du zu Nicht-experten erklärst verbannen.
Sowie hier:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=31731

Ich geh jetzt Trainieren und überlass den Keyboard kriegern das Feld.

P.S. Das Niveau dieses Threads war für einen solchen übrigens relativ Hoch, bis zu deinem Beitrag. Das ist der Grund warum ich dich nicht ernst nehmen kann.
Sachlichkeit und Fachwissen fehlen vielleicht in deinem Beitrag.
Bei Worten wie: "Fakt ist","Keiner","Jeder" usw. stellts mir echt die Zehennägel hoch. Vielleicht solltest du nicht alles pauschalisieren und eher betonen, dass es sich um eine Meinung (nämlich deine) und Ehrfahrungswerte handelt und sicher nicht um Fakten oder Gottgegeben Zustände.

Nahot
26-08-2005, 16:37
@suebelsuebel


Fakt ist doch, dass die meisten Stilwechsler zum Vollkontakt-Kickboxing und zum Muay Thai aus... was wohl ? ... ja genau, aus dem TKD kommen. Z.B. in der Kickboxschule wo ich mal war, kamen beide Trainer ursprünglich aus dem TKD, und auch einer meiner Thaiboxtrainer war ehemaliger Teakwondoin, von den Trainierenden selbst mal ganz zu schweigen, fragt da doch einfach mal wer alles schon mal TKD gemacht hat.... Ich finde man muss sich auch bei den MT-Wettkämpfern in unseren Breitengraden darüber unterhalten, wo die früher ihre Grundlagen gelernt haben, oft nämlich im klassischen Budo (japanisch/koreanisch).


naja, es gibt eben sehr sehr viele Kämpfer die ihre Grundlagen aus dem TKD haben, also kann es so verkehrt wohl doch nicht sein, wenn die dann später erfolgreiche Vollkontakt-Kickboxer, MT-Trainer usw. werden ?
Viele TKDin fangen viel früher an und bleiben sehr viel länger bei ihrem Stil als der durchschnittliche Kickbox- oder MT-Schüler hierzulande, habe ich beobachtet.

Nein es ist nicht verkehrt. Bei deiner scharfen Beobachtungsgabe hast du leider übersehen (oder übersehen wollen), das es in fast jeder Kleinstadt ein TKD Verein/Club gibt, wogegen MT Clubs um ein vielfaches rarer gesät sind. Als kleiner Pimpf kann man in seiner Stadt zum TKD gehen, zum nächsten MT Training muss man unter Umständen schon einige bis viele km zurücklegen.

Warum spielen hierzulande so viele Fußball und so wenige Rugby? Das ist im Prinzip genau das selbe.

Und oftmal geht man als Knirps dort und das trainieren, wo Kumpels o.ä. sind. Das hat nichts mit gezielter Info zu tun und im vornherein klar sein, was man möchte, sondern man steigt dort ein wo der Freund ist.

Ferner ist TKD doch noch bekannter bei vielen als MT, da eben eine größere Präsenz in den Städten da ist. Dann kommt noch dazu, das nicht jeder gleich Vollkontakt mit fast all-inclusive betreiben möchte, sondern einen leichteren Einstieg bevorzugt.

Zu den anderen obigen Aussagen von dir: Du verallgemeinerst genau so, wie andere es hier tun, bist also keinen Deut besser.

Somit sind wir hier in dem thread angelangt, wo es leider fast immer endet.

Geht auf die Straße und haut euch auf die Fresse, dann seht ihr wer der Gewinner ist, egal was ihr trainiert.

suebelsuebel
26-08-2005, 21:00
@Ezekiel


Wie schon oft gesagt, es ist alles eine Frage des Trainings. Nur ist die von Dir beschriebene Art und Weise im TKD eher die Ausnahme, zumindest aber nicht so sehr verbreitet; im MT (Vollkontakt-)Sparring jedoch meistens an der Tagesordnung.

Würd ich so pauschal auch nicht sagen. Kenne genügend TKDin die gezielt auch an ihrem Boxen arbeiten etc., um eben kampfstärker zu sein wenn´s nötig werden sollte. Kenne auch Leute die vom Vollkontakt-Kickboxen ins TKD gewechselt sind, weil sie eben Spagat und Kicks etc. besser können wollten. TKD kann schon knallhartes Training sein und steht konditionell dem MT nicht unbedingt so generell nach. Umgekehrt kenne ich auch Leute die aus Vereinen kommen wo angeblich Thaiboxen gemacht wird, und die derartig schwach kämpfen... :p Nee nee, so allgemein kann man da nichts sagen.


Das TKD funktionieren kann wird hier sicher niemand bestreiten wollen.

Kam aber doch wohl so rüber.


In den meisten TKD Schulen wird aber halt kein Vollkontakt gemacht. Kein richtiges Boxen, sondern Pointfighting. Ist ja auch OK, wem's gefällt.
Aber nicht ohne Grund wechseln ungefähr alle Vollkontaktler irgendwelcher Mischsportarten zum (Kick)boxen oder MT. Weil TKD eben kein klassischer Vollkontaktsport ist.

@BuZus

In den meisten TKD-Schulen wird Pointfighting gemacht ? :confused: Den Rest kapier ich auch nicht ganz, sorry.


Du hast vergessen nach der Moderation zu plärren, dass sie hier sofort einschreiten muss und alle die du zu Nicht-experten erklärst verbannen.
Sowie hier:
http://www.kampfkunst-board.info/for...ad.php?t=31731

Ich geh jetzt Trainieren und überlass den Keyboard kriegern das Feld.

P.S. Das Niveau dieses Threads war für einen solchen übrigens relativ Hoch, bis zu deinem Beitrag. Das ist der Grund warum ich dich nicht ernst nehmen kann.
Sachlichkeit und Fachwissen fehlen vielleicht in deinem Beitrag.
Bei Worten wie: "Fakt ist","Keiner","Jeder" usw. stellts mir echt die Zehennägel hoch. Vielleicht solltest du nicht alles pauschalisieren und eher betonen, dass es sich um eine Meinung (nämlich deine) und Ehrfahrungswerte handelt und sicher nicht um Fakten oder Gottgegeben Zustände.

@Junta

keiner verlangt dass du mich ernst nimmst ;) Das mit dem Link ist ja reichlich fies von dir, hoffentlich verstauchst du dir den Fuß bei deinem Training. :cool: Übrigens fand ich den Thread von Anfang an blöd. Man könnte ja mal andersrum fragen wie ein MT´ler aussieht, wenn man ihn nach 2 Jahren MT gegen einen TKD-Schwarzgurt im TKD-Verein antreten lässt und seine Leistung nach TKD-Maßstäben wertet. Ich glaub manchmal, eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr bevor ein MT´ler zugibt dass MT´ler halt auch nur ihren Sport machen. Der einzige Beitrag in dem ganzen Thread hier den ich unterschreiben würde stammt übrigens von Dir:


Ein Tea kwon Do kämpfer verliert gegen einen Muay thai Kämpfer nach Muay Thai Regeln. Na Hossa. Muay Thai ist eindeutig die beste Kampfsportart der Welt.
Ich finde gerade weil er einen schwarzgurt im Tea kwon do hat, müsste er der King im Thaiboxen sein.
Wir hatten kürzlich einen Leistungsschwimmer im Training und du wirst es nicht glauben, er hat aufs Maul bekommen. Obwohl er soooo gut schwimmt.
Auch wenn es dich stolz macht das deine Kampfsport wie ein echter Kampf ist. Ein Training macht noch keinen "Killer". Diese Selbstbepauchpinselung geht mir auf den Senkel. So. Schluss. Aus.

Wie auch immer, ich kenne solche und solche TKDin, einige sind kämpferisch total harmlos, anderen möchte ich hingegen nicht bei schlechter Laune im Dunkeln begegnen... und genau so sieht das auch mit den MT-Leuten aus, die ich kenne. Also...:rolleyes: Außerdem ist mit aufgefallen, dass die besten Kicker sowohl im Vollkontakt-Kikboxen wie im MT eben sehr sehr oft ehemalige TKDin waren, und dass sogar im reinen Boxverein einige der talentiertesten aus dem TKD kommen. Es gibt ja auch sehr viele Karatevereine, also das mit der Anzahl der Schulen alleine reicht nicht als Erklärung. Naja, glaubt was ihr wollt. Ich bin ja kein TKDin, mir ist das nur mal so aufgefallen, am Rande.

Grüße

Pang_Tong
26-08-2005, 21:24
tkd würd ich eher als fitness bezeichnen als eine kampfkunst.
da wird echt nur wert auf poomse laufen und saubere techniken gelegt ,das kämpferische wird fast vollkommen vernachlässigt.
(und da kann mir kein anderer tkd stolzer was anderes erzählen)

muay thai dagegen ist perfekt für den nah kampf gemacht und man kann so gut wie alle körperwaffen einsetzen.muay thai verdient auch den namen kampfsport.Es ist auch das effektivste von allen kampfsport/kampfkünsten.
ok der bodenkampf wird vernachlässigt aber das benutzen immer nur grappler und konsorten weil sie es nicht einsehen wollen das es das beste system ist.

suebelsuebel
26-08-2005, 22:24
hoi :)

das Problem beim Muay Thai ist ein mannigfaltiges.

Erstens ist der Sport bei uns noch teilweise relativ neu, so dass Hype und Wunschdenken noch relativ stark das Meinungsbild durchwirken.

Zweitens wird der Sport durch die Junk-Video-(Un-)Kultur vermarktet und gewinnt dadurch in einer bestimmten Szene einen Nimbus, der reichlich weltfremd ist.

Drittens besteht der Stil aus einer Vielzahl von Technikbereichen, Techniken und Varianten, was ihn motorisch wesentlich komplexer und schwerer zu erlernen macht als z.B. Kickboxen oder Boxen. Der Thaiboxer lernt gleichzeitig mit Boxen und Kicken auch noch z.B. Wechselgriff, Drehen im Clinch, Ausheben, Ellbogen, Knie, in die Technik Ziehen, Stoßen mit Nachschlagen, Kicks fangen usw., also ein viel differenzierteres Technikrepertoire. Das führt dazu, dass die Jungs z.B. nach 2 Jahren zwar knallhart kicken können, nur leider dabei ausschließlich in die Deckung ballern :D Oder dass sie zwar lowkicken können, nur sieht man den Kickansatz rechtzeitig :D Also sie können alles ein bisschen, aber nichts davon ist besonders effektiv. Daher hat man möglicherweise gute Chancen sie zu treffen, wenn man Spezialist in einem bestimmten Bereich ist (z.B. TKD :D ) ...und es z.B. erst garnicht zur Clinchsituation kommen lässt :D

Und viertens gibt es im Internet besonders viele MT-Fans, denen man sagen kann was man will, bei denen ist Hopfen und Malz verloren :D

Grüße

Kao Throng
26-08-2005, 22:33
Ich kenne auch einige höher graduierte TKDler die sich im Muay Thai versucht haben.Die meisten haben es bald wieder sein lassen denn:Sie kamen mit der frontalen Boxerstellung nicht zurecht,und wenn sie wieder in ihre altbekannte Stellung "gefallen"sind lagen sie des öfteren nach einem Lowkick auf dem Fußboden,abgesehen von dem Schmerz den ihnen diese Technik bescherte.
Viele konnten sich auch nicht merken die Deckung oben zu behalten,was ja verständlich ist wenn man jahrelang gewohnt ist,das der Kopf mit der Faust nicht geschlagen werden darf.Sicherlich fanden wir alle zu Anfangs die spektakulären Beintechniken dieser Kämpfer etwas ungewohnt.Genauso wie sie,die dumme Eigenart Rundkicks zum Körper mit dem Schienbein/Knie zu blocken,etwas gemein/schmerzhaft fanden,da sie es ja gewohnt waren mit dem Rist zu treffen.Und die ach so viel gepriesenen Kicktechniken wurden meist schon im Ansatz durch einen Lowkick vereitelt bzw.das Bein einfach festgehalten und dann umgerannt bzw.geworfen.

Ich will mit dieser Geschichte nicht zum Ausdruck bringen das TKD schlecht sei.Sondern nur darauf hinweisen das solch ein Vergleich schwachsinnig ist.
Da bei selbem Leistungsstand und den unterschiedlichen Regeln der Thaiboxer in den meisten Fällen gewinnen wird.Weil es für ihn einfach normal ist so zu kämpfen und der TKDler ganz anders trainiert wird.Genauso würde wahrscheinlich immer der TKDler gewinnen wenn nach seinen Regeln gekämpft wird,oder was noch wahrscheinlicher wäre ist das man den Thaiboxer schon in der ersten Runde wegen Regelverstoß disqualifiziert,weil er einfach das einsetzen wird was er gelernt hat.

LG

Nahot
26-08-2005, 22:42
Das führt dazu, dass die Jungs z.B. nach 2 Jahren zwar knallhart kicken können, nur leider dabei ausschließlich in die Deckung ballern Oder dass sie zwar lowkicken können, nur sieht man den Kickansatz rechtzeitig Also sie können alles ein bisschen, aber nichts davon ist besonders effektiv.

Schön das wieder nicht verallgemeinert wird. :p

Taeradun
26-08-2005, 22:48
muay thai dagegen ist perfekt für den nah kampf gemacht und man kann so gut wie alle körperwaffen einsetzen.muay thai verdient auch den namen kampfsport.Es ist auch das effektivste von allen kampfsport/kampfkünsten.
ok der bodenkampf wird vernachlässigt aber das benutzen immer nur grappler und konsorten weil sie es nicht einsehen wollen das es das beste system ist.

Du hast vergessen zu sagen, dass man durch Muay Thai ein besserer Mensch wird...

Kao Throng
26-08-2005, 22:48
Drittens besteht der Stil aus einer Vielzahl von Technikbereichen, Techniken und Varianten, was ihn motorisch wesentlich komplexer und schwerer zu erlernen macht als z.B. Kickboxen oder Boxen. Der Thaiboxer lernt gleichzeitig mit Boxen und Kicken auch noch z.B. Wechselgriff, Drehen im Clinch, Ausheben, Ellbogen, Knie, in die Technik Ziehen, Stoßen mit Nachschlagen, Kicks fangen usw., also ein viel differenzierteres Technikrepertoire.

Bis hierhin gebe ich dir recht.


Das führt dazu, dass die Jungs z.B. nach 2 Jahren zwar knallhart kicken können, nur leider dabei ausschließlich in die Deckung ballern :D Oder dass sie zwar lowkicken können, nur sieht man den Kickansatz rechtzeitig :D

Das kann man nicht verallgemeinern,es gibt sehrwohl Leute die in offene Stellen kicken und nicht einfach drauf los.Und das gewisse Techniken nicht jeder ansatzlos rüberbringen kann ist ebenfalls stilunabhängig.Ich kenne genug Boxer die ihre Schläge vorher irgendwie anzeigen,und das obwohl sie ja "nur"ihre Arme trainieren.



Also sie können alles ein bisschen, aber nichts davon ist besonders effektiv.

Ich dachte das man nach zwei Jahren knallhart kicken kann?


Daher hat man möglicherweise gute Chancen sie zu treffen, wenn man Spezialist in einem bestimmten Bereich ist (z.B. TKD :D )

Ah verstehe du gehst also davon aus das ein TKD Spezialist gegen einen Amateur kämpft,und in welchem Bereich genau sind TKDler Spezialisten?

suebelsuebel
26-08-2005, 23:09
@Nahot


Schön das wieder nicht verallgemeinert wird.

Mit dem Verallgemeinern habe nicht ich angefangen, ich habe nur darauf reagiert und mal die Gegenposition betrachtet. Wenn sich alle gegenseitig Recht geben stimmt meistens irgendwas nicht ganz. Es fällt mir eben auf, dass das ekelige Überlegenheitsgehabe öfter von den MT´lern ausgeht, selten dagegen umgekehrt von den TKDin. Ich denke, der Realismus, die Bescheidenheit und die Selbstkritik sprechen eher für die TKDin. Vielleicht sollte sich manch MT´ler mal davon ne Scheibe abschneiden.


Ich dachte das man nach zwei Jahren knallhart kicken kann?

ja, knallhart... in die Kicking Pads oder in die gegnerische Deckung :cool: . Sorry aber das ist das was ich leider sehr oft gesehen habe. Ich kicke lieber nicht so hart, treffe aber dafür. TKDín können das manchmal ganz gut (auch wenn ich keiner bin).


Ah verstehe du gehst also davon aus das ein TKD Spezialist gegen einen Amateur kämpft,und in welchem Bereich genau sind TKDler Spezialisten?

im Kicken.

Grüße

Kao Throng
26-08-2005, 23:14
Dann gehen wir doch mal davon aus, das ein TKD Spezialist gegen einen mehrfachen Lumpinee Champion antritt,wenn du schon mit "Spezialist"anfängst.Und jeder der Beiden bewegt sich innerhalb seiner Regeln.

:gnacht: :sport014: :its_raini

Kao Throng
26-08-2005, 23:26
Es fällt mir eben auf, dass das ekelige Überlegenheitsgehabe öfter von den MT´lern ausgeht, selten dagegen umgekehrt von den TKDin. Ich denke, der Realismus, die Bescheidenheit und die Selbstkritik sprechen eher für die TKDin. Vielleicht sollte sich manch MT´ler mal davon ne Scheibe abschneiden.

Das liegt vielleicht daran das dieser Thread im Muay Thai Forum eröffnet wurde?Wäre interessant zu sehen ob du recht hast wenn man ihn auch ins TKD Forum stellen würde:cool:

suebelsuebel
26-08-2005, 23:29
Dann gehen wir doch mal davon aus, das ein TKD Spezialist gegen einen mehrfachen Lumpinee Champion antritt,wenn du schon mit "Spezialist"anfängst.Und jeder der Beiden bewegt sich innerhalb seiner Regeln.

:gnacht: :sport014: :its_raini

Alles in Ordnung bei dir ? :o

rakki
26-08-2005, 23:33
:motz: warum denken alle bei tkd an die westentragenden hüpfer :motz:

Kao Throng
27-08-2005, 00:30
:motz: warum denken alle bei tkd an die westentragenden hüpfer :motz:

Entweder zertreten sie auf akrobatische Art und Weise irgendwelche Bretter,oder sie hüpfen mit Westchen und schlapp herunterhängenden Armen über die Matte.Mehr bekommt man in der Regel eben nicht zu sehen:(

Ich glaube schon das viel mehr dahinter steckt,nur wird leider oft wie z.B.:im Shotokan durch die "beschränkten" Wettkampfregeln auch meist das Training auf diese ausgerichtet.Ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen das jemand ein Kampfsystem entwickelt und dabei vergisst z.B.: mit der Faust zum Kopf zu schlagen.Das ist aber generell ein Problem von Stilen welche zu sehr versportlicht wurden.Es will im Normalfall eben niemand bei den olympischen Spielen "Blut fliesen"sehen oder sonstige gröbere Verletzungen.

rakki
27-08-2005, 00:39
du solltest nicht von dem olympischen taekwondo auf alle andere taekwondo-apsplitterungen ( die es mittlerweile in viel zu großer zahl gibt ) schließen.

es gibt auch "stile" die nicht unbedingt mit "akrobatik" beeindrucken wollen oder mit runterhängenden armen kämpfen
:rolleyes:
aber ich muss dir schon recht geben das olympische taekwondo erinnert mich oft an fechten, bei dem der ganze körper mit sensoren / beim taekwondo mit irgendwelchen panzern gepflastert ist. dass diese kämpfer meist nicht gut im boxen sind weiß ich aus eigener erfahrung und gelegentlichen training mit meiner alten "vollkontakt" - schule.
es gibt aber z.b. stile wie den semikontakt von der ITF ( jaja stanni-beispiel ich weiß ) die im bezug auf boxen wirklich viel zu bieten haben. ich kann wie gesagt auch nur aus eigener erfahrung sprechen aber bei uns im verband / in der schule wird viel wert auf die handtechniken gelegt. ca. 50 / 50 ...
mag schon sein dass sich nicht jeder vollkontakt-tkd'in mit nem vollblut MT'ler messen kann, doch gerade in den offenen gewichtsklassen ab 90 kg aufwärts gibts verdammt harte kicker, die es zumindest fußtechnisch im WETTKAMPF locker mit nem MT'ler aufnehmen können.

ich kann auch nur noch einmal die überlegung äußern welche "zielgruppe" TKD und welche zielgruppe MT trainiert.
beim taekwondo ist es doch häufig so dass mindestens 70 prozent der schüler noch kinder sind und du kannst als trainer keine prügelnden schläger aus ihnen machen. zumal "budo" eine große rolle spielt / spielen sollte.
und wer geht zum MT? also mir haben die leute, die mich nach MT gefragt haben immer gesagt sie würden gerne irgendwas mit "körperkontakt" machen wo man auch mal ordentlich zu hauen kann. meist waren das leute die ihren eltern keine rechenschaft über ein blaues auge ablegen mussten =)

das ändert aber nichts daran dass man taekwondo als solches auch anders trainieren kann... ähnlich hart wie muay thai, man muss nur nen paar freiwillige finden die mittrainieren :D da der meister das nicht immer gut heißt *g*

lg
rakki

ps. : hoffe du verstehst meinen standpunkt daher ein wenig dass ich nicht zwingend davon überzeugt bin dass MT'ler TKD'in in jedem fall überlegen sind

MatzeOne
27-08-2005, 02:03
Das liegt vielleicht daran das dieser Thread im Muay Thai Forum eröffnet wurde?Wäre interessant zu sehen ob du recht hast wenn man ihn auch ins TKD Forum stellen würde:cool:

Genau das war auch mein Gedanke :D

BuZuS
27-08-2005, 09:36
ok der bodenkampf wird vernachlässigt aber das benutzen immer nur grappler und konsorten weil sie es nicht einsehen wollen das es das beste system ist.
Ich glaub du hast das "Ironie"-Schild vergessen...

Chris_Unknown
27-08-2005, 10:19
hallo erstmal!

also das mit den herunterhängenden Armen kann ich nur widersprechen.

Ich mach schon / erst seit knapp 5 jahren TKD und bei uns wird sehr viel wert auf Vollkontakt gelegt.

Auch wird sehr viel Wert darauf gelegt das die Arme nicht irgendwie am Körper baumeln sondern zum Schutz da sind.

Muss aber auch dazusagen das ich weder WTF noch ITF mache sondern das alte traditionelle TKD.
Bei uns gibt es immer Sparring im Training ( meistens Vollkontakt) und auch immer SV.

Insgesamt gesehen kann man also das mit den herunterhängengeden Armen, dem fehlenden Vollkontakt usw. nicht verallgemeinern, dass ist von Verein zu Verein unterschiedlich.

Soweit ich weiß ist WTF ITF ziemlich "beschittenes" TKD, sprich keine Handkanten, keine Ellbogen usw.

Den bei uns werden auch Ellbogen und Knie usw. trainiert.

Wir trainieren auch das Clinchen und was man in solchen Situationen tun kann.

Es kommt also wirklich nur auf den Trainer / Verein / Verband an ob er einen guten TKD Kämpfer hervorbringt.

Kao Throng
27-08-2005, 10:36
ps. : hoffe du verstehst meinen standpunkt daher ein wenig dass ich nicht zwingend davon überzeugt bin dass MT'ler TKD'in in jedem fall überlegen sind[/QUOTE]

Versteh ich vollkommen und bin der selben Meinung,zumal ein ehemaliger Muay Thai Trainer von mir ein(Lieblingsschüler von Lee Kwan Be damals 8.Dan) 7.Dan TKD Meister war.Der allerdings jetzt auch schon knappe 60 Jahre alt ist und von alterswegen die negative Entwicklung des TKD voll mitbekommen hat.Jaja die guten alten Zeiten:o

Sinano
31-01-2008, 22:55
Wir hatten vor ca. 2 Monaten einen Taekwondo Kämpfer zu Gast in unserem Muay Thai Training. Er hat den schwarzen Gurt, betreibt diesen Sport seit 10 jahren und kämpft bei Staatsmeisterschaften im oberen Drittel mit.
Gut, am Anfang des Trainings machte er ganz normal mit uns mit. Aufwärmen, Schattenboxen und Partnerübungen. Zum Abschluss machte dann dieser Taekwondo Kämpfer noch einen leichten Sparringskampf gegen einen unserer Kämpfer (welcher seit 2 Jahren Muay Thai trainiert und über keinerlei Wettkampferfahrung verfügt). Dieser Trainingskampf war ein Desaster ... für den Taekwondo Kämpfer. Der "Kampf" dauerte 3*2 Minuten und der Taekwondo Kämpfer brachte es in Summe auf keine 10 Sekunden wo er der "Kampf" kontrolliert hätte.

Nun ich dachte immer Taekwondo sei eine effektive Kampf-Kunst aber es hat sich herausgestellt, dass Taekwondo Kämpfer eher auf die Kunst wertlegen und eher weniger auf den Kampf.

Welche Kampfkunst kann sich wirklich mit Muay Thai messen? ......... Karate? Kung Fu? JKD?

Ich hoffe auf einige Antworten und Reaktionen

Also ich sage immer: Jede Kampfkunst kann sich untereinander messen. Es kommt natürlich darauf an. Wie gut ein jeder in der Kunst ausgebildet ist! Bei Kämpfern mit der selben Erfahrung, wird es schwer sein... da kommt es darauf an wieviel Fehler der andere macht.

Zu Taekwondo: Ja bei Wettkämpfen etc. erzielt man durch schnelle Kombinationen von Tritten Punkte. Dazu muss man auch den Angriff ziemlich schnell erkennen. Nun ja ABER: In den Schulen muss man schon genauer hinsehen. Es gibt Schulen, die unterrichten eben in der Kampfkunst auch den KAMPF: Hebeltechniken, Schläge mit der Hand, Kombinationen, Konterattacken, Kampf auf dem Boden...z.B sind bei Taekwon do einiges vom Boxen wieder zu erkennen wenn man so einem Training zu gesehen hat.

Schließlich, das dürfen wir nicht vergessen, ist Taekwondo aus einer Kriegszeit entstanden. Sowie die Muay Thai (ursprüngl. Krabbi Krabong) mussten sich die damaligen HWOARANG-DO'ler (später Taekyon->Taekwondo) mit Waffen und ohne Waffen gegen Überfälle aller Art verteidigen können. Da wurde bestimmt nicht einfach so nur mit Tritten herumgefuchtelt wenn Schwerter usw. im Spiel waren. Und hier bei uns gibt es zum Glück eine Schule die sich noch mit der Form identifiziert. Non-Profit Schulen sind doch die Besten ;)

Nak-Muay
31-01-2008, 23:00
Ähm, Totengräber oder Troll?

Sinano
31-01-2008, 23:00
hallo erstmal!

also das mit den herunterhängenden Armen kann ich nur widersprechen.

Ich mach schon / erst seit knapp 5 jahren TKD und bei uns wird sehr viel wert auf Vollkontakt gelegt.

Auch wird sehr viel Wert darauf gelegt das die Arme nicht irgendwie am Körper baumeln sondern zum Schutz da sind.

Muss aber auch dazusagen das ich weder WTF noch ITF mache sondern das alte traditionelle TKD.
Bei uns gibt es immer Sparring im Training ( meistens Vollkontakt) und auch immer SV.

Insgesamt gesehen kann man also das mit den herunterhängengeden Armen, dem fehlenden Vollkontakt usw. nicht verallgemeinern, dass ist von Verein zu Verein unterschiedlich.

Soweit ich weiß ist WTF ITF ziemlich "beschittenes" TKD, sprich keine Handkanten, keine Ellbogen usw.

Den bei uns werden auch Ellbogen und Knie usw. trainiert.

Wir trainieren auch das Clinchen und was man in solchen Situationen tun kann.

Es kommt also wirklich nur auf den Trainer / Verein / Verband an ob er einen guten TKD Kämpfer hervorbringt.

SO SCHAUTS AUS!!!!!!!! Der Trainer, bei einem Infoabend sagte zu einem:"Ihr müsst verstehen, das auch die Kampfschulen recht kommerziell geprägt worden sind. Ganz ehrlich: Ich möchte nicht abhängig von meinen Schülern sein, deswegen leite ich eine Non-Profit Schule. Es wird auf traditional Taekwondo wert gelegt. UND ZU DIESER KAMPFKUNST GEHÖRT EBEN DER KAMPF dazu! Im Ernstfall werd ich nicht mit artistischen Einlagen gewinnen..."

SML
04-02-2008, 16:02
Im Ernstfall werd ich nicht mit artistischen Einlagen gewinnen..."

Eine von vielen Wahrheiten auf den Punkt gebracht ;)


Fassen wir mal zusammen:

Die meisten Kampfkünste sind kommerzialisiert worden und in diesen "modernen Zeiten" immer "harmloser" und kontaktärmer im Training geworden;
der Trainer bestimmt das Training, der Mensch und nicht sein Stil macht den Kämpfer aus und die Einstellung zum/r erlernten Kampfsport/kunst das Interesse an Vergleichen mit anderen KK/KS.

Es gibt nunmal die unterschiedlichsten Gründe, eine KK/KS zu erlernen/praktizieren und nicht jeder ist auf den direkten Vergleich mit anderen Kämpfern aus.

Viele KKler trainieren auch mit nicht mehr als gefährlichem Halbwissen über das was sie da eben lernen und je nachdem anwenden.
(Auch hier liegt die Verantwortung beim Lehrer/Trainer.)

Was ich an dieser Stelle leider ein mal an manchen Trainern (vorrangig) kritisieren muss, ist, dass eben diese ihren Schülern eine vermeintliche Sicherheit in Punkto Verteidigungsfähigkeit geben, sie aber tatsächlich gar nicht auf die harte Realität einer Notwehrsituation vorbereiten.

Ich kann nur empfehlen, kritisch zu sein, kritisch zu bleiben und auf Antworten zu beharren.

...

zurück zum Thema ;)

...

Letzten Endes nehmen solche Diskussionen wie diese hier fast immer den selben oder zumindest einen sehr ähnlichen Lauf und am Ende ist man ein wenig schlauer und gleichzeitig ein wenig verwirrter in Bezug auf das ursprüngliche Thema, nachdem man sich durch die vielen subjektiven, teils mit großer Euphorie oder aber großem Ärger verfassten Beiträge gelesen hat.

In diesen Diskussionen geht leider der wichtigste Punkt zumeist völlig unter;
etwas, das alle KK/KS gemeinsam haben und das über jeder Form des Wettstreits steht:

Den Weg zur geistigen Vervollkommnung. :cool:

Möge jeder seinen eigenen Weg finden! ;)

strive4perfection
08-02-2008, 16:03
Muay thai for the win !

So das war mein senf :D

Joker-Wtf
19-02-2008, 14:12
Eine von vielen Wahrheiten auf den Punkt gebracht ;)


Fassen wir mal zusammen:

Die meisten Kampfkünste sind kommerzialisiert worden und in diesen "modernen Zeiten" immer "harmloser" und kontaktärmer im Training geworden;
der Trainer bestimmt das Training, der Mensch und nicht sein Stil macht den Kämpfer aus und die Einstellung zum/r erlernten Kampfsport/kunst das Interesse an Vergleichen mit anderen KK/KS.

Es gibt nunmal die unterschiedlichsten Gründe, eine KK/KS zu erlernen/praktizieren und nicht jeder ist auf den direkten Vergleich mit anderen Kämpfern aus.

Viele KKler trainieren auch mit nicht mehr als gefährlichem Halbwissen über das was sie da eben lernen und je nachdem anwenden.
(Auch hier liegt die Verantwortung beim Lehrer/Trainer.)

Was ich an dieser Stelle leider ein mal an manchen Trainern (vorrangig) kritisieren muss, ist, dass eben diese ihren Schülern eine vermeintliche Sicherheit in Punkto Verteidigungsfähigkeit geben, sie aber tatsächlich gar nicht auf die harte Realität einer Notwehrsituation vorbereiten.

Ich kann nur empfehlen, kritisch zu sein, kritisch zu bleiben und auf Antworten zu beharren.

...

zurück zum Thema ;)

...

Letzten Endes nehmen solche Diskussionen wie diese hier fast immer den selben oder zumindest einen sehr ähnlichen Lauf und am Ende ist man ein wenig schlauer und gleichzeitig ein wenig verwirrter in Bezug auf das ursprüngliche Thema, nachdem man sich durch die vielen subjektiven, teils mit großer Euphorie oder aber großem Ärger verfassten Beiträge gelesen hat.

In diesen Diskussionen geht leider der wichtigste Punkt zumeist völlig unter;
etwas, das alle KK/KS gemeinsam haben und das über jeder Form des Wettstreits steht:

Den Weg zur geistigen Vervollkommnung. :cool:

Möge jeder seinen eigenen Weg finden! ;)

ich glaube das war eine der besten meinungen dazu :D
aber ich finde es ist nicht schlecht zwei KKs mit einander zu vergleichen man solte aber auch gute argumente haben

Finnlo
19-02-2008, 18:59
Hey ,
ich bin selbst vom tkd zum mt gekommen , ich war beim tkd selbst "nur" formenlaufer. meine meinung ist das man so pauschal nicht sagen kann welche kk die beste oder besser ist . es kommt immer auf denjenigen an der die kk trainiert und mit welchem ziel er sie betreibt. trainiert jemand für den follkontackt ist er dem mt kämpfer auch ebenwürdig . jede kk hat ihre vor und nachteile jetzt ist nur die frage wer von beiden die schwächen des anderen früher erkennt und für sich nutzen kann.

gruss

Black Adder
20-02-2008, 16:26
Wir hatten vor ca. 2 Monaten einen Taekwondo Kämpfer zu Gast in unserem Muay Thai Training. Er hat den schwarzen Gurt, betreibt diesen Sport seit 10 jahren und kämpft bei Staatsmeisterschaften im oberen Drittel mit.
Gut, am Anfang des Trainings machte er ganz normal mit uns mit. Aufwärmen, Schattenboxen und Partnerübungen. Zum Abschluss machte dann dieser Taekwondo Kämpfer noch einen leichten Sparringskampf gegen einen unserer Kämpfer (welcher seit 2 Jahren Muay Thai trainiert und über keinerlei Wettkampferfahrung verfügt). Dieser Trainingskampf war ein Desaster ... für den Taekwondo Kämpfer. Der "Kampf" dauerte 3*2 Minuten und der Taekwondo Kämpfer brachte es in Summe auf keine 10 Sekunden wo er der "Kampf" kontrolliert hätte.

Nun ich dachte immer Taekwondo sei eine effektive Kampf-Kunst aber es hat sich herausgestellt, dass Taekwondo Kämpfer eher auf die Kunst wertlegen und eher weniger auf den Kampf.

Welche Kampfkunst kann sich wirklich mit Muay Thai messen? ......... Karate? Kung Fu? JKD?

Ich hoffe auf einige Antworten und Reaktionen

Hmm ja. So einen hatten wir auch mal. Ein blaugurt glaub ich. Er konnte fernsehreife (gesprungene) tritte vollfuehren. Am ende gab es dann ruehreier.:D

Joker-Wtf
20-02-2008, 19:46
Hey ,
ich bin selbst vom tkd zum mt gekommen , ich war beim tkd selbst "nur" formenlaufer. meine meinung ist das man so pauschal nicht sagen kann welche kk die beste oder besser ist . es kommt immer auf denjenigen an der die kk trainiert und mit welchem ziel er sie betreibt. trainiert jemand für den follkontackt ist er dem mt kämpfer auch ebenwürdig . jede kk hat ihre vor und nachteile jetzt ist nur die frage wer von beiden die schwächen des anderen früher erkennt und für sich nutzen kann.

gruss
alsoo hast völlig recht, wenn man weiss wo die schwächen liegen kann man seinen gegner besiegen. zudem finde ich TKDler die wettkampferfahrung haben sind schneller im durchführen von tritten als eig MTler WAAss natürlich nicht heissen muss das es KEINE ausnahmen gibt:D

VollMond
28-09-2008, 15:58
Ich denke Kungfu macht Muay Thai, locker fertig. Ich selbst mit Muaythai/ boraner aber Kungfu is eindeutig das beste..

Killer Joghurt
28-09-2008, 16:01
Ich denke Kungfu macht Muay Thai, locker fertig. Ich selbst mit Muaythai/ boraner aber Kungfu is eindeutig das beste..

und ich denke meine pokemons machen alle fertig.

gracjanski
28-09-2008, 20:36
und dieses spezialisieren von Situationen ist doch genauso kaka. Jeder kann sich ein Situation herausdenken, wo irgendwer mit Sicherheit gewinnen wird. Wir wollen doch nur wissen,. wenn Hans x in Schule y geht 5 Jahre trainiert und gegen Joerg z mit 5 Jahre Erfahrung in Schule b gewinnt.

Meine Meinung: MT gewinnt zu 90%. TKD finde ich aber stylischer.

Anton_
29-09-2008, 15:26
Meine Meinung: MT gewinnt zu 90%. TKD finde ich aber stylischer.

Ich finde diese "Klatschpads" so super, gegen die die Jungs immer treten! Du brauchst das nur anzuhauchen oder eine tote Fliege gegenwerfen, das Klatscht genauso laut wie die gegentreten.
Hört sich immer so imposant an... "BOAH war das laut, die Kicks müssen bestimmt übelst hart sein!" ;)

Killer Joghurt
29-09-2008, 16:18
Ich finde diese "Klatschpads" so super, gegen die die Jungs immer treten! Du brauchst das nur anzuhauchen oder eine tote Fliege gegenwerfen, das Klatscht genauso laut wie die gegentreten.
Hört sich immer so imposant an... "BOAH war das laut, die Kicks müssen bestimmt übelst hart sein!" ;)

ich kanns gerne an dir austesten und es tut dir sicherlich weh, dürftest dich aber dafür nicht bewegen:p

Anton_
29-09-2008, 16:32
Wenn das mal keine geile Kampfsportart ist - "Bleib mal stehen, verdammt! So treff ich dich ja garnicht!" :P

Killer Joghurt
29-09-2008, 16:34
Wenn das mal keine geile Kampfsportart ist - "Bleib mal stehen, verdammt! So treff ich dich ja garnicht!" :P

ja wir machens auch im sitzen:)

Ben23890
30-09-2008, 14:28
Ich glaub ich geb hier mal auch meinen Senf zu,
hab da den Drang zu da ich beides betreibe.
(btw: mache taekwondo im itf system)

Ich denke wenn wir von einem Strassekampf sprechen würden, hätte der MT Kämpfer einfach bessere Chancen, da selbst im ITF System nicht soviel Wert auf Abhärtung und Realität gesetzt wird. Wobei ich hier nicht sage das Taekwondo Schwachsinn ist!
Es hilft einem sehr Körperlich fitter zu werden, fast schon Akrobatisch. Es sind einfach zwei verschiedene Systeme.
Muay Thai realitätsoirientierter ( da einfach der ganze Körper benutzt wird, und es im gewöhnlichem Wettkampf auch weniger Harte Regeln gibt als im Taekwondo). Taekwondo dagegen ist für einen wirklichen Kampf zu einseitig (sprich sehr viel Fussarbeit, geringerer Anteil von Sparring etc. ) Es wird einfach viel mehr auf Eleganz gelegt.
Ausnahmen bestätigen natürlich die Regeln. Es kommt immer auf die Person hinter dem Sport an.

Hoffe konnte als jemand der beides betreibt die Meinung von ein parr anderen Leuten ausdrücken :)

mfg

Ben

Kannix
07-04-2009, 17:38
Ich glaub das gabs noch nicht
YouTube - Muay Thai vs TKD (http://www.youtube.com/watch?v=VL5Cy33RWLo&feature=related)

Iori Hosaka
07-04-2009, 17:48
Ich glaub das gabs noch nicht
YouTube - Muay Thai vs TKD (http://www.youtube.com/watch?v=VL5Cy33RWLo&feature=related)

Frag mich nach was für Regeln die gekämpft haben, war nämlich schon erstaunt dass der Thaiboxer kaum geboxt hat. War gegen seinen Gegner aber ja auch nicht nötig...

`Eagle´
07-04-2009, 17:56
Wir hatten vor ca. 2 Monaten einen Taekwondo Kämpfer zu Gast in unserem Muay Thai Training. Er hat den schwarzen Gurt, betreibt diesen Sport seit 10 jahren und kämpft bei Staatsmeisterschaften im oberen Drittel mit.
Gut, am Anfang des Trainings machte er ganz normal mit uns mit. Aufwärmen, Schattenboxen und Partnerübungen. Zum Abschluss machte dann dieser Taekwondo Kämpfer noch einen leichten Sparringskampf gegen einen unserer Kämpfer (welcher seit 2 Jahren Muay Thai trainiert und über keinerlei Wettkampferfahrung verfügt). Dieser Trainingskampf war ein Desaster ... für den Taekwondo Kämpfer. Der "Kampf" dauerte 3*2 Minuten und der Taekwondo Kämpfer brachte es in Summe auf keine 10 Sekunden wo er der "Kampf" kontrolliert hätte.

Nun ich dachte immer Taekwondo sei eine effektive Kampf-Kunst aber es hat sich herausgestellt, dass Taekwondo Kämpfer eher auf die Kunst wertlegen und eher weniger auf den Kampf.

Welche Kampfkunst kann sich wirklich mit Muay Thai messen? ......... Karate? Kung Fu? JKD?

Ich hoffe auf einige Antworten und Reaktionen

KEINE. Unzählige Meister sind schon nach Thailand gereist um sich mit Muay Thai Kämpfer zu messen,.....Muay Thai ist ein Kampfsport mit sehr direckten, schnellen,harten und natürlichen Bewegungen die lehrt den ganzen Körper als ultimative Waffe einzusetzen. :respekt:

:fight:

Asia Wien
07-04-2009, 17:56
lol ... kenn ich schon aber immer wieder nett anzusehen wie sich der tkd typ immer wieder aufregt (frust?) ... haben wohl ausgemacht das der mt kämpfer ohne arme kämpft weil es sonst noch unfairer gewesen wäre (obwohl der tkd typ auchmal - wahrscheinlich wieder aus frust - die arme verwendet hat (war glaub ich sowas wie ein uppercut ... od hätte es zumindest werden sollen) ;) nichts für ungut ;)

Dishant
07-04-2009, 17:57
hahah meiner meiinung nach ist TKD schon etwas effectiv dock meiner meinung nach und vieln anderen ist kung fu die stärkste kampfkunst bei shaolin beginnt man schon mit 4-5 jahren und hört mit 20-30 jahren auf Muay thai ist für mich nicht so stark karate oder Kung fu ist am stärksten doch muay boran muss ich wirklich sagn ist sehr stark

doch jeder hat eigene meinungen

Asia Wien
07-04-2009, 18:00
... bei shaolin beginnt man schon mit 4-5 jahren und hört mit 20-30 jahren auf Muay thai ist für mich nicht so stark ...

nur als kleine info (natürlich darf jeder seine meinung haben) ... in thailand beginnen die "kleinen" ebenfalls mit ca 6 jahren bzw wenn sie ca 20kg lebendgewicht erreicht haben .... kann nur bei youtube das video Top of Thailand empfehlen ... is ne kleine 2 teilige Doku die sehr informativ ist und wo dies auch erklärt und gezeigt wird ;)

Flax
07-04-2009, 18:04
Ich glaub das gabs noch nicht
YouTube - Muay Thai vs TKD (http://www.youtube.com/watch?v=VL5Cy33RWLo&feature=related)

Der TDKler konnte mit seinen Füßen garnix ausrichten, darum wahrscheinlich der versuchte "uppercut"

Iori Hosaka
07-04-2009, 18:07
Tja, der TKDler hatte keine Ahnung was er gegen die Lowkicks machen sollte oder dass der MTler dauernd seine Kicks abfängt. Dabei hätte er eigentlich mit sowas rechnen müssen.
Schon ein bisschen traurig, dass er so in den Kampf gegangen ist.

Lars´n Roll
07-04-2009, 18:22
doch jeder hat eigene meinungen

Nur Ahnung, die hat halt nich jeder. :p

Kannix
07-04-2009, 18:28
hahah meiner meiinung nach ist TKD schon etwas effectiv dock meiner meinung nach und vieln anderen ist kung fu die stärkste kampfkunst bei shaolin beginnt man schon mit 4-5 jahren und hört mit 20-30 jahren auf Muay thai ist für mich nicht so stark karate oder Kung fu ist am stärksten doch muay boran muss ich wirklich sagn ist sehr stark

doch jeder hat eigene meinungen

Ach was am besten ist der der nicht kämpfen muss:o

Black Adder
07-04-2009, 18:32
hahah meiner meiinung nach ist TKD schon etwas effectiv dock meiner meinung nach und vieln anderen ist kung fu die stärkste kampfkunst bei shaolin beginnt man schon mit 4-5 jahren und hört mit 20-30 jahren auf Muay thai ist für mich nicht so stark karate oder Kung fu ist am stärksten doch muay boran muss ich wirklich sagn ist sehr stark

doch jeder hat eigene meinungen

Nur ahnung hast du keine. Und somit ist deine meinung auch nichts wert. Denn jeder depp, ausser dir, weiss das ECS ALLE PWND!!!

Tori
07-04-2009, 18:39
ich hol schon mal das Bier :kaffeetri

leider
07-04-2009, 18:49
Wie um alles in der Welt kann man nur Muay Thai mit Taekwondo vergleichen? Jeder der sich im Kampfsport auskennt, weiß dass beide ihre Vor- und Nachteile hat.

Aber worauf ich hinaus will..., solche Diskussionen wie Muay Thai vs. Taekwondo haben keinen Sinn. Das sind zwei unterschiedliche Sportarten. Die beiden haben nichts gemeinsam.

Man könnte drüber streiten was effektiver für die Selbstverteidigung ist, aber direkt Taekwondo mit Muay Thai zu vergleichen ist etwas schwachsinnig...


Dieser Trainingskampf war ein Desaster ... für den Taekwondo Kämpfer. Der "Kampf" dauerte 3*2 Minuten und der Taekwondo Kämpfer brachte es in Summe auf keine 10 Sekunden wo er der "Kampf" kontrolliert hätte.

Jetzt mal ganz ehrlich. Ist ja wohl logisch oder? Der Taekwondoin hat doch bestimmt nach Muay Thai Art gekämpft....

TKD-Dragon
07-04-2009, 19:16
Ich glaub das gabs noch nicht
YouTube - Muay Thai vs TKD (http://www.youtube.com/watch?v=VL5Cy33RWLo&feature=related)
Wenn das schon kommt muss auch das kommen:
YouTube - Tae Kwon Do Vs Muay Thai (http://www.youtube.com/watch?v=fL9ZXos8LfQ)
:p

Nein, jetzt mal ernsthaft:
Muay Thai Kämpfer sind natürlich härter als TKD-Kämpfer. Muay Thai definiert sich als Kampfkunst über den Vollkontaktkampf, genau wie Kyokushinkai Karate. Und Taekwondo definiert sich nicht ausschliesslich über den Kampf, sondern auch über Perfektion der Technik, dem körperlichen Vorankommen etc.
Deswegen kann man nicht sagen: "Muay Thai ist die überlegene Kampfkunst, weil wir TKDler im Kampf besiegen können."
Dann könnte man eben auch andere Disziplinen vergleichen, und sagen, MTler können sowas nicht, und deswegen ist TKD besser. ;)
YouTube - Ktigers, Lee Eun-seok (http://www.youtube.com/watch?v=_i1sRiENCB0)

Auch wenn jetzt vielleicht welche sagen: "blödes Rumgehopse, in einer KK gehts ums kämpfen!", so ist das am Ende auch nur eine subjektive Meinung von jemandem, der sich natürlich die KK sucht, die seinen Vorlieben am meisten entspricht.
Ihr wollt kämpfen, wir wollen schöne Kicks machen. Ihr kämpft gut, wir machen schöne Kicks. So kann jeder etwas, und wir können alle zufrieden sein ohne die anderen zu dissen, oder? :)

Kannix
07-04-2009, 19:54
Jetzt versau ma nicht den Thread, ja?:D

banana128
08-04-2009, 11:01
wie unverschämt tolerant :p

Asia Wien
08-04-2009, 18:45
loool ne jetzt wirds abba richtig lustisch hier :D ;)

und ähhmm Tori ... sei doch so gut und nimm für mich eins mit büdde ... ich stell dafür die chips ;) :beer:

Kannix
08-04-2009, 19:50
Also einigen wir uns darauf: TKD ist ziemlich affiges Rumgehopse, was aber irgendwie cool aussieht, und MT ist effektiv wie nix?

tomzilla
08-04-2009, 20:10
@ Kannix

Wo kann ich unterschreiben...? :verbeug:

Gruß

tomzilla

"vivere militare est"

Kannix
08-04-2009, 20:33
@ Kannix

Wo kann ich unterschreiben...? :verbeug:

Gruß

tomzilla

"vivere militare est"

Auf einem Blanko-Scheck:D

Iori Hosaka
08-04-2009, 20:33
Also einigen wir uns darauf: TKD ist ziemlich affiges Rumgehopse, was aber irgendwie cool aussieht, und MT ist effektiv wie nix?

Wie kann es affig sein und cool aussehen? Aber ich bin hier im Muay-Thai-Forum, ich halt besser den Mund und zieh mich zurück ;)

Kannix
08-04-2009, 20:43
Wie kann es affig sein und cool aussehen? Aber ich bin hier im Muay-Thai-Forum, ich halt besser den Mund und zieh mich zurück ;)

Ja, sonst wirste verkloppt, Du Ballerina:D

Iori Hosaka
08-04-2009, 20:52
Dann schwirr ich mal ab, mit einer Pirouet.. ähh, ich mein ein 540-Roundhouse-Kick...

Trisomie78
09-04-2009, 08:48
Also einigen wir uns darauf: TKD ist ziemlich affiges Rumgehopse, was aber irgendwie cool aussieht, und MT ist effektiv wie nix?

ergänze:
sieht aber auch aus wie nix :p:D

akamatzu
09-04-2009, 09:40
Ein Tea kwon Do kämpfer verliert gegen einen Muay thai Kämpfer nach Muay Thai Regeln. Na Hossa. Muay Thai ist eindeutig die beste Kampfsportart der Welt.
Ich finde gerade weil er einen schwarzgurt im Tea kwon do hat, müsste er der King im Thaiboxen sein.
Wir hatten kürzlich einen Leistungsschwimmer im Training und du wirst es nicht glauben, er hat aufs Maul bekommen. Obwohl er soooo gut schwimmt.
Auch wenn es dich stolz macht das deine Kampfsport wie ein echter Kampf ist. Ein Training macht noch keinen "Killer". Diese Selbstbepauchpinselung geht mir auf den Senkel. So. Schluss. Aus.

YouTube - kickboxing v/s itf taekwondo (http://www.youtube.com/watch?v=_nfCQ_YVfsg)

Trisomie78
09-04-2009, 10:18
wenn s euch langweilig wird, könnt ich ja nen neuen fred eröffnen.
titel:
judo ist total doof, denn es hat überhaupt keine chance gegen schwertkampf.:ironie:

edit
oder ne. messerkämpfer sind blöd...

Kannix
09-04-2009, 10:40
YouTube - kickboxing v/s itf taekwondo (http://www.youtube.com/watch?v=_nfCQ_YVfsg)
Lustiger ist wenn man das vorher guckt: YouTube - This is ITF taekwon-do (http://www.youtube.com/watch?v=qUrVYeqQlSs&feature=related) :D

Trisomie78
09-04-2009, 11:05
Lustiger ist wenn man das vorher guckt: YouTube - This is ITF taekwon-do (http://www.youtube.com/watch?v=qUrVYeqQlSs&feature=related) :D

da kann ich nur sagen, wer tkd macht ist unschlagbar. :D

Silesz
09-04-2009, 11:24
Auf jeden fall:D. Aber ich zitiere hier mal von irgendwo nem englischen kommentator:
You can't compare martial Arts, you can only compare Martial Artists

Tiger-Teddy
09-04-2009, 12:20
ich bin fast seit 20 jahren dabei, neben mt auch andere kks auszuüben. aber wenn ich sowas höre wie: "mt ist das beste was es gibt, blubb ist besser bla, singen ist besser als schreien etc.". ich krieg das kotzen, wenn leute die gerade mal einige süße jahre sowas trainieren und schon sowas behaupten und nicht mal begriffen haben, um was es bei einer kk geht...

gibt keine schlechte kk, gibt nur den, der sie ausführt, nicht die systeme kämpfen gegeneinader sonder wir.

lasst euch net von filmen blenden, oder labert nicht das nach, was euch euer euch trainier aufsetzt. verallgemeint etwas nicht, sondern lasst es einfach eure meinung sein z.b indem ihr sagt:" mt ist für MICH das beste!".

gruß TT

Silesz
09-04-2009, 12:23
ich bin fast seit 20 jahren dabei, neben mt auch andere kks auszuüben. aber wenn ich sowas höre wie: "mt ist das beste was es gibt, blubb ist besser bla, singen ist besser als schreien etc.". ich krieg das kotzen, wenn leute die gerade mal einige süße jahre sowas trainieren und schon sowas behaupten und nicht mal begriffen haben, um was es bei einer kk geht...

gibt keine schlechte kk, gibt nur den, der sie ausführt, nicht die systeme kämpfen gegeneinader sonder wir.

lasst euch net von filmen blenden, oder labert nicht das nach, was euch euer euch trainier aufsetzt. verallgemeint etwas nicht, sondern lasst es einfach eure meinung sein z.b indem ihr sagt:" mt ist für MICH das beste!".

gruß TT

Du has mir die Augen geöffnet:D
das nächste mal sag ich meinem Trainer: eh du has echt keine Ahnung. Ich weiß das viel besser!
:D

Tiger-Teddy
09-04-2009, 12:26
ein guter trainier wird nie sagen: "wir praktizieren das beste", sonder "sei wachsam und unterschätz niemals dein gegner!" auch nicht wenn er balletttänzer ist xD.

Killer Joghurt
09-04-2009, 15:33
einfach um die diskussion weiter anzuheizen
YouTube - Perfect Taekwondo kick and K.O. (http://www.youtube.com/watch?v=B3S91YOLP90&feature=rec-r2)
gegner ist ein mtler

Silesz
09-04-2009, 15:38
einfach um die diskussion weiter anzuheizen
YouTube - Perfect Taekwondo kick and K.O. (http://www.youtube.com/watch?v=B3S91YOLP90&feature=rec-r2)
gegner ist ein mtler

Was sagt dir, dass es ein mt'ler is ? Es könnte auch KB'ler oder K-1 fighter sein

Trisomie78
09-04-2009, 15:43
Was sagt dir, dass es ein mt'ler is ? Es könnte auch KB'ler oder K-1 fighter sein

schau der tatsache ins auge dass tkd das allerbeste ist. :D:verbeug:

Killer Joghurt
09-04-2009, 15:53
Was sagt dir, dass es ein mt'ler is ? Es könnte auch KB'ler oder K-1 fighter sein
der sprecher?
die moderatoren?
...
:rolleyes:
ich zieh nichts an den haaren herbei:)

Stevederkrueger
09-04-2009, 16:12
Naja der Mann vom TKD hat ja nicht mal freundschaftlich eingeschlagen und somit den Anderen völlig überrascht!

Trisomie78
09-04-2009, 16:13
im verhältnis kam mir der mt`ler jedoch eher wie n schuljunge vor.

Killer Joghurt
09-04-2009, 18:35
Naja der Mann vom TKD hat ja nicht mal freundschaftlich eingeschlagen und somit den Anderen völlig überrascht!
stört mich auch.
finds nicht gut, dieses einklatschen gehört für mich dazu.
andererseits, wie oft soll man sich noch hallo sagen ;)
einmal reicht

banana128
09-04-2009, 21:04
blabla hauen sich halt irgendwelche typen, die keiner kennt, auf die mütze und je nachdem wie es ausgeht ist mt oder tkd halt der shit, da kannste dir auch den kaffeesatz lesen lassen...

Trisomie78
09-04-2009, 21:10
blabla hauen sich halt irgendwelche typen, die keiner kennt, auf die mütze und je nachdem wie es ausgeht ist mt oder tkd halt der shit, da kannste dir auch den kaffeesatz lesen lassen...

soweit sind wir schon.

der tkdin hat zwar nicht eingeklatscht, aber sich noch mal verbeugt. ich dacht schon der geht jetzt auf die knie + lässt über sich richten. :D

TKD-Dragon
09-04-2009, 23:20
Lustiger ist wenn man das vorher guckt: YouTube - This is ITF taekwon-do (http://www.youtube.com/watch?v=qUrVYeqQlSs&feature=related) :D
Woah extrem geiles Video, kannte ich noch gar nicht, danke! ;)

nanatsuya
10-04-2009, 14:14
MT ist immer ein kleines bisschen besser als der Rest. :) :p

NunchakuFreak
10-04-2009, 15:03
Nur um die Disskussion noch blöder zu machen!

Kung Fu ist wirklich das Beste!!!:ironie:

banana128
10-04-2009, 18:29
xarm (http://www.youtube.com/watch?v=oAAJ2GUzWz8) ist eh das beste, alles andere ist was für weicheier :cool:

NunchakuFreak
10-04-2009, 18:44
xarm (http://www.youtube.com/watch?v=oAAJ2GUzWz8) ist eh das beste, alles andere ist was für weicheier :cool:

Oh ich hab ECS vergessen :verbeug::verbeug::verbeug:

tomzilla
10-04-2009, 19:06
Aber mit klaren Regeln und einem Ring drumherum kommt man immer wieder nur zu diesem Ergebnis:

YouTube - Muay Thai vs TKD (http://www.youtube.com/watch?v=VL5Cy33RWLo) :D

tomzilla

"vivere militare est"

Trisomie78
10-04-2009, 19:36
bla bla

YouTube - TKD vs Muay Thai in China (http://www.youtube.com/watch?gl=DE&hl=de&v=4jM29ghBfWU&feature=related)

Silesz
10-04-2009, 20:14
Ich frag mich einfach nur wann diese elenden, lästigen Diskussionen ob nun TKD oder MT besser ist jemals aufhören werden. Am ende kommt man doch eh nur immer wieder zum selben ergebnis.





Muay Thai is einfach viel geiler :D

banana128
11-04-2009, 00:43
ich wäre ja mal für eine halbwegs passable tkd nase gegen bovy und dann mal gucken was bei rauskommt bzw was übrig bleibt : )

diomonic
11-04-2009, 22:27
Mhhh wo wir gerade dabei sind zu überlegen ob Mt besser als Tkd ist
Hat eig schon mla jemand erwähnt das Schokoeis besser als Haselnusseis
und das ein Fussballmanschaft locker gegen eine Baseballmannschaft gewinnen würde:D

Trisomie78
11-04-2009, 22:41
Mhhh wo wir gerade dabei sind zu überlegen ob Mt besser als Tkd ist
Hat eig schon mla jemand erwähnt das Schokoeis besser als Haselnusseis
und das ein Fussballmanschaft locker gegen eine Baseballmannschaft gewinnen würde:D

schon klar.
nur
golf schlägt alles... :D

Anton_
11-04-2009, 23:00
Hat eig schon mla jemand erwähnt das Schokoeis besser als Haselnusseis

Es sei denn das Hasennusseis ist mit Stückchen! :D

diomonic
11-04-2009, 23:13
golf schlägt alles...

Aber ich würd mal sagen einer der 20 Jahre Golf macht hat gegen einen der 20 Jahre Cheerleeding macht keine Chance


Es sei denn das Hasennusseis ist mit Stückchen!

Selbst dann nicht

Berlin31er
11-04-2009, 23:47
...........
Hat eig schon mla jemand erwähnt das Schokoeis besser als Haselnusseis
.........gewinnen würde:D

OREO COOKIE is immernoch am besten !!! Aber nur wenn die Keksstücke noch schön gross sind :D

Trisomie78
11-04-2009, 23:50
ok jetze kommt die ultimative KK

n kaffee mit whipped cream + n hoppe keks mitten in amsterdam.

wer will das noch schlagen? :D:p;)

diomonic
11-04-2009, 23:50
Dann hohl ich meinen Erdbeereisbecher heraus dann verkrümmeln sich deine Keksstücke

Berlin31er
12-04-2009, 00:27
Trisomie78, dein Kaffe top ich mit nem kakao mit Vanilleeis drinne und oben drauf Sahne mit zimt. Mit nutella statt Eis gehts auch.

Und diomonic, deine Erdbeern werden von meinem Mangoeis zerquetscht. Sumowrestling sozusagen xD

Omega_reprise
12-04-2009, 01:59
xarm (http://www.youtube.com/watch?v=oAAJ2GUzWz8) ist eh das beste, alles andere ist was für weicheier :cool:

Das ist nicht wirklich ernst gemeint..? :ups: (also der "Sport", nicht der Post)


Ansonsten: Warum gibts diese Diskussion eigentlich immer zwischen TKD und MT? Können sich nichtmal ein paar Karateka mit den MTlern zoffen? Oder TKDins mit Wushu Leuten? Dann gibts vielleicht auch mal neue youtube Vids, die TKD vs MT Dinger kenn ich inzwischen alle :D

banana128
12-04-2009, 08:41
ja es ist schon irgendwie bitter, aber es ist drchaus ernst gemeint^^

diomonic
12-04-2009, 14:23
Ansonsten: Warum gibts diese Diskussion eigentlich immer zwischen TKD und MT? Können sich nichtmal ein paar Karateka mit den MTlern zoffen? Oder TKDins mit Wushu Leuten? Dann gibts vielleicht auch mal neue youtube Vids, die TKD vs MT Dinger kenn ich inzwischen alle

Wir können ja mal einen Karateka gegen einen Mtler kämpfen lassen, filmen das dann, uploaden es auf Youtube und dann diskutieren wir darüber.
Einen Thread machen wir im Karate Forum auf den anderen im Mt Forum
und gucken was passiert:o

diomonic
12-04-2009, 14:25
Und diomonic, deine Erdbeern werden von meinem Mangoeis zerquetscht. Sumowrestling sozusagen xD

Dein Mangoeis wird von einem XXL Spaghettie Eis Teller begraben

Ben23890
12-04-2009, 15:16
POMMES mit Himbeersoße,Zuckergrußüberzug und Martini :)

diomonic
12-04-2009, 15:19
POMMES mit Himbeersoße,Zuckergrußüberzug

WAAAAS????:ups:
bist du verrückt?

Asia Wien
12-04-2009, 15:21
POMMES mit Himbeersoße,Zuckergrußüberzug und Martini :)

eyyy jetzt wirds aber brutal ... also mit POMMES drohen ... das ist jetzt aber nich notwendig :p

Ben23890
12-04-2009, 16:09
tschuldigung ... ich hab das nicht in der Verhältnismäßigkeit gesehen :(

Asia Wien
12-04-2009, 16:41
hier wird nichts entschuldigt ;) zur strafe musst du jetzt 3 becher vanilleeis ausschlecken :D ;)

Trisomie78
12-04-2009, 16:42
Wir können ja mal einen Karateka gegen einen Mtler kämpfen lassen, filmen das dann, uploaden es auf Youtube und dann diskutieren wir darüber.
Einen Thread machen wir im Karate Forum auf den anderen im Mt Forum
und gucken was passiert:o

mit welchen regeln?

Ben23890
12-04-2009, 16:44
hier wird nichts entschuldigt ;) zur strafe musst du jetzt 3 becher vanilleeis ausschlecken :D ;)


Sadist :D

diomonic
12-04-2009, 20:03
hier wird nichts entschuldigt zur strafe musst du jetzt 3 becher vanilleeis ausschlecken

mit Erdbeersauce:p

Und mit welchen Regeln die Kämpfen sollen weiss ich net genau war ja nur ein Vorschlag

Shining
12-04-2009, 20:21
Hast du schonmal TKD Wettkämpfe gesehen? Das ist was völlig anderes als wenn man tatsächlich Vollkontakt kämpft. Zumindest die TKD Kämpfe (Länderkämpfe u.s.w.) die ich bis jetzt auf Eurosport o.ä. gesehen habe.


wenn der Typ wirklich gut wäre, dann hätte er ihn auf Distanz halten können.
Die Kicks bei TKD Leuten sind der hammer, die Deckung und Fäuste sind Mist. Für MT

Anton_
13-04-2009, 00:33
Die Kicks bei TKD Leuten sind der hammer, ...

Du meinst die sehen hammer aus? Also von einer guten Trefferwirkung habe ich selten was gespürt - es sei denn ich habe wuchtig versucht mit meinem Kopf sein Bein zu brechen. Oder ich habe einfach nur mit den falschen TKDlern gesparrt.

Kannix
13-04-2009, 01:37
Och , es gibt schon welche die Kicken können. Gebrochene Rippen waren früher beim TKD nicht so selten

Anton_
13-04-2009, 07:55
... Gebrochene Rippen waren früher beim TKD nicht so selten

Was hat sich zu damals geändert?

Kannix
13-04-2009, 11:51
Was hat sich zu damals geändert?
Weiß nicht, vielleicht bessere Westen, oder Westen im Training? Oder früher bedeutet einfach bei mir dass mich TKD früher eher interessiert hat und ich mehr mitbekommen habe

Lars´n Roll
13-04-2009, 16:23
Was hat sich zu damals geändert?

Nix. Vielleicht subjektive Wahrnehmung. KO durch Roundhouse zum Kopf kommt auch gerne mal vor.

Ben23890
13-04-2009, 16:38
Also Wumms haben da manche schon :)

Pandae Dollyo Chagi (http://www.myvideo.de/watch/1180813/Karate_Kick)

Shining
13-04-2009, 17:42
Du meinst die sehen hammer aus? Also von einer guten Trefferwirkung habe ich selten was gespürt - es sei denn ich habe wuchtig versucht mit meinem Kopf sein Bein zu brechen. Oder ich habe einfach nur mit den falschen TKDlern gesparrt.

nee sind an sich ziemlich stark, insbesondere die Sidekicks, Frontkicks (mache mich zwar jetzt unbeliebt aber egal :D) hatte mit sehr erfahrenen Taekwondoka zu tun, die anderen Kicks waren auch nicht schlecht.
Vielleicht hat der Typ mit 8 seinen schwarzen (oder wars brauner?) Gürtel gemacht und seit dem nicht mehr viel getan. Die fangen früh an.

Holmgang
13-04-2009, 20:26
Wir hatten vor ca. 2 Monaten einen Taekwondo Kämpfer zu Gast in unserem Muay Thai Training. Er hat den schwarzen Gurt, betreibt diesen Sport seit 10 jahren und kämpft bei Staatsmeisterschaften im oberen Drittel mit.
Gut, am Anfang des Trainings machte er ganz normal mit uns mit. Aufwärmen, Schattenboxen und Partnerübungen. Zum Abschluss machte dann dieser Taekwondo Kämpfer noch einen leichten Sparringskampf gegen einen unserer Kämpfer (welcher seit 2 Jahren Muay Thai trainiert und über keinerlei Wettkampferfahrung verfügt). Dieser Trainingskampf war ein Desaster ... für den Taekwondo Kämpfer. Der "Kampf" dauerte 3*2 Minuten und der Taekwondo Kämpfer brachte es in Summe auf keine 10 Sekunden wo er der "Kampf" kontrolliert hätte.

Nun ich dachte immer Taekwondo sei eine effektive Kampf-Kunst aber es hat sich herausgestellt, dass Taekwondo Kämpfer eher auf die Kunst wertlegen und eher weniger auf den Kampf.

Welche Kampfkunst kann sich wirklich mit Muay Thai messen? ......... Karate? Kung Fu? JKD?

Ich hoffe auf einige Antworten und Reaktionen

nur weil ein taekwondo-kämpfer verloren hat verlieren nicht alle. es kommt nicht auf die kampfkunst an sondern auf den kämpfer

VollMond
13-04-2009, 21:23
Die wahre Kunst des Kämpfens, ist die Kunst, die die Kunst des Kunstes ist!!!! Egal ob MT oder TKW! Also lerne die Kunst der Kunst damit du die Kunst *kunstes* :)

AndrewWK
14-04-2009, 14:39
Sind beides Hammergeile Kampfkünste. Ich habe oft genug mit TKD-Kämpfern gesparrt um zu wissen das man vor ihnen mächtig Respeckt haben muss, genau wie vor allen anderen Kampfsportlern/künstlern. Und wer findet das TKD schlecht sollte sich die TKD folge von Human Weapon ansehen.

Kannix
14-04-2009, 15:31
Sind beides Hammergeile Kampfkünste. Ich habe oft genug mit TKD-Kämpfern gesparrt um zu wissen das man vor ihnen mächtig Respeckt haben muss, genau wie vor allen anderen Kampfsportlern/künstlern.
Vielleicht hast Du auch nix druff?:D

Lars´n Roll
14-04-2009, 15:34
Vielleicht hast Du auch nix druff?

Geh Du jetzt erst mal Human Weapon gucken! :-§

VollMond
14-04-2009, 17:12
vllt hast du auch nix druff :D bisschen direkt :D

AFA Striker
09-08-2013, 21:03
Aber kaum ein Taekwondokämpfer der nur sein "Fussfechten" kennt. Das soll keines Falls beleidigend gemeint sein. Aber ich glaube, dass ich Taekwondo bei den Olympischen Spielen gesehen habe, und dort haben die sich nur für wenige Sekunden mit den Füssen bekämpft (versucht zu punkten) und sich ansonsten nur belauert. Das sieht weder für eine Auseinandersetzung geeignet aus, noch macht es Spass, da zu zuschauen.

ich glaube du würdest das gleiche tun. die haben bei jahrelanges training und die treten immer auf den kopf die müssen aufpassen.

ich mach teakwando und möchte selber gern muay thai anfangen.dass sind zwei verschidene classen

muay thai ist in einer klasse mit kickboxen und vale tudo
und teakwando in der von karate und hapkido
(das ist meine meinung)

venom1984
09-08-2013, 21:46
Kommt immer auf die Kämpfer an, aber in 9 von 10 fällen würde sicher der thaiboxer gewinnen wenn der taekwondo Mensch nur nach wtf Wettkampfregeln trainiert.

Aber kann der tkd Mensch auch boxen sieht es wieder ganz anders aus. Ich zumindest mache tkd als auch thaiboxen und andere und glaub mir im sparring waren viele thaiboxer in meinem ehemaligen Verein mit meinen Tritten über fordert.

Masterff
13-08-2013, 06:13
@AFA Striker
Naja, so einfach ist es nicht...
Ashihara,Seidokaikan wie Semmy Schilt,Musashi,Hug z.b.
Kyokushin wie z.b. Feitosa,Greco,GSP,Filho
Koei-Kan wie z.b. Lidell
Shotokan wie Machida
Chitō-ryū wie Ryan Jimmo
Peter Graham
haben schon gezeigt, dass sie auch im Vollkontakt-Vergleich mit anderen KS mithalten können.

Kommt halt auf den Kämpfer darauf an und wie man es trainiert.
Denke auch, dass ein TKD Fighter, der auch Boxen trainiert, gute Chancen hat.
Wie z.b. Mirco Cro Cop, der ja einen schwarzen Gürtel im TKD hat.
Oder auch Branco.

Astra_Lamia
04-12-2013, 17:02
Wahrscheinlich ist der Kämpfer von dem Muay Thai Kämpfer besser, da diese in einer ganz anderen Härte kämpfen und ganz andere Mittel zu verfügung haben.

Ich kämpfe selber schon lange und viel auf Tunieren, ach so ... ich mache Taekwon-Do beim ITF und haben ebenfalls den schwarzen Gurt. Nur muss man vielleicht zu unserer verteidigung sagen, dass unser Regelwerk extrem anders ist. Wir können allein für das zu harte Kämpfen Disqualifiziert werden, zu mindest beim Leichtkontakt, was ich kämpfe.

Zudem gibt es, wie schon genannt, die "Formenläufer". Das sind die, welche größten Teils sich auf die Formen, Tul, Hyong oder wie immer ihr auch nennen wollt, fixieren und nicht anderes können.

Es gibt wenige die alles gut können, als die Formen, Kampf (und Bruchtest).

Um wieder auf das Kämpfen zurück zu kommen. Ja... wir kämpfen sehr viel mit den Füßen, können aber auch Boxen... Zumindest für meinen Teil traue ich mich das sehr selten, da ich es lieber mag auf Distanz zu kämpfen.
War der vom Taekwon-Do vielleicht so einer gewesen, dann kann ich das sehr gut verstehen, denn ich z.B. will nur Punkte machen und so weit wie möglich aus der Reichweiter des Gegners bleiben. Klappt... größten teils.


LG
Astra

Bubatz
04-12-2013, 20:44
Ich habe jetzt nicht die ganzen elf Seiten durchgelesen, aber falls noch keiner darauf hingewiesen haben sollte: Es gibt Ausnahmen. Z.B. der im Netz durch seine Tutorials bekannte Taekwondoin "Kwonkicker" hat auch schon Muay Thai Wettkämpfe gewonnen (und vids davon gepostet). Sein Channel ist hier:

kwonkicker - YouTube (http://www.youtube.com/user/kwonkicker)

Kevke
04-12-2013, 20:56
Wüsste nicht warum es irgendwelche Relevanz haben sollte , wenn irgendwelche D-Klasse TKD Kämpfer gegen irgendwelche D Klasse Nak Muay´s antreten.


Außerdem ist das was Kwonkicker macht lange kein Taekwondo mehr.

Hinkelstein
04-12-2013, 21:06
Nehmt euch mal vor den jungs in acht, die Taekwondo machen, bis sie 14/15 sind und dann mit ihrer beweglichkeit muay thai anfangen. da kommen dann am ende jungs, wie anthony pettis raus, die alles können, vom tornadokick bis zum muay thai schienbeintritt ;)

Bubatz
04-12-2013, 21:08
Hier ist sein 2011er Kampf im Patong Boxing Stadium in Phuket, Thailand. Gekämpft wurde nach Muay Thai Regeln, er selbst benutzt in dem Kampf nur TKD-Techniken.

cGC6pDRxm4I

Warum hat das jetzt keine Relevanz?

Kevke
04-12-2013, 21:20
Hier ist sein 2011er Kampf im Patong Boxing Stadium in Phuket, Thailand. Gekämpft wurde nach Muay Thai Regeln, er selbst benutzt in dem Kampf nur TKD-Techniken.

cGC6pDRxm4I

Warum hat das jetzt keine Relevanz?

Weil er ein niemand im TKD ist und sein Gegner ein niemand im Muay Thai. Außerdem trainiert er sehr wohl Kickboxen und Muay Thai, hat aber eine schwere Zeit das zuzugeben.

Sein Stil ist kein reines TKD mehr , auch wenn er das nicht zugeben will. In seinem Videos erwähnt er auch immer wie in seinem TKD Stil mit Doppeldeckung,Knien,Clinch und Ellbogen gearbeitet wird , ist für mich dann aber kein TKD mehr.

Bubatz
04-12-2013, 21:28
Es geht aber doch nur um eine Bewertung der in Posting #1 geschilderten Erfahrung. Dass kwonkicker nicht einer der weltbesten Taekwondoin ist, bestreitet ja niemand - das bestätigt aber doch vielmehr gerade, dass es genügend Ausnahmen gibt von Leuten, die sich beim Besuch im lokalen Muay-Thai Training (wo ja auch nicht unbedingt die Weltelite versammelt sein muss) nicht automatisch bis auf die Knochen blamieren.

Kevke
04-12-2013, 21:31
Hab ich tatsächlich nicht gelesen. Dann beruf ich mich mal darauf das Kwonkicker nicht nur TKD training hatte sondern auch einiges an Kickboxen und Muay Thai Training.


Sieht für mich 0 nach TKD aus.
O8FaAMv_YmU

Greenarrow1337
04-12-2013, 22:47
Nur mal so am rande, ellenbogen und knie gehoeren zum stabdard equipment schon bei den farbgurten. Es gibt genuegend k1 leute die taekwondoin sind zwar nicht so viel wie kickboxer oder mt, was aber auch daran liegt, dass taekwondo nicht für sportzwecke enteickelt wurde und die meisten trainer andere schwerpunkte setzen egal ob nun wettjampf nach itf regeln sv oder formenlauf.

Greenarrow1337
04-12-2013, 22:50
Hab ich tatsächlich nicht gelesen. Dann beruf ich mich mal darauf das Kwonkicker nicht nur TKD training hatte sondern auch einiges an Kickboxen und Muay Thai Training.


Sieht für mich 0 nach TKD aus.
O8FaAMv_YmU

das liegt daran dass du wohl keine ahnhng von tkd hast. Die technik findet man sofar in den formen wieder bezeichnet mori japgi und murup chagi ..

Indariel
04-12-2013, 22:50
Ja... wir kämpfen sehr viel mit den Füßen, können aber auch Boxen

MMn können Boxer wirklich Boxen (+ vll. Leute die artverwandten Stand Up, dh. Kickboxen, Thaiboxen, usw. auf einem höheren Niveau betreiben), ansonsten habe ich da immer so meine Zweifel (oder mein Verständnis von Boxen weicht da völlig von dem anderer Leute ab).

Man schaue sich alleine nur C-Klasse Thaiboxer (bis 10 Siege) und B-Klasse Amateurboxer (bis 7 Siege) an. Da liegen boxerisch oft Welten dazwischen, was imho auch absolut nachvollziehbar ist da andere Foki im Training liegen.

Kevke
04-12-2013, 23:04
Nur mal so am rande, ellenbogen und knie gehoeren zum stabdard equipment schon bei den farbgurten. Es gibt genuegend k1 leute die taekwondoin sind zwar nicht so viel wie kickboxer oder mt, was aber auch daran liegt, dass taekwondo nicht für sportzwecke enteickelt wurde und die meisten trainer andere schwerpunkte setzen egal ob nun wettjampf nach itf regeln sv oder formenlauf.

Das Ellbogen und Knie bestandteile in vielen Kampfkünsten sind , ist mir klar. Will auch nicht die Effektivität von TKD in anderen Vollkontaktsporten anzweifeln. Mir ging es einzig und allein darum zu sagen das Kwonkicker ein schlechter Anhaltspunkt ist da er viel Crosstraining betreibt.

Kannst mir ja gerne Videos zeigen wie TKD Leute , so Ellbogen und Knie machen wie Kwonkicker es tut.



das liegt daran dass du wohl keine ahnhng von tkd hast. Die technik findet man sofar in den formen wieder bezeichnet mori japgi und murup chagi ..

Jede der gezeigten Techniken gibt es auch im Muay Thai. Stand , Doppeldeckung und allgemeine Schrittarbeit sagen aber mehr Muay thai als TKD. Wie ein Dojang sieht mir das TMT Gym auch nicht aus. Fakt ist , er trainiert dort MT.

MichaelII
04-12-2013, 23:49
...Außerdem ist das was Kwonkicker macht lange kein Taekwondo mehr.

Das was Kwonkicker trainiert ist kein WTF-TKD-Wettkampf.
Wie @Greenarrow1337 schon sagte, Knie- und Ellenbogenstöße gibt es als Technik auch im TKD, allerdings nicht im WTF-Wettkampf.

Man sollte aber vorsichtig sein bei Personalisierung.
Wennn ein TKD-Scharzgurt wie im Eingangspost im Thay-Boxen versagt, hat das genausoviel Aussage, wie ein Thayboxer, der im WTF-Olympia-Kampf keine Punkte holt. Nach der Logik, daß Thayboxer besser und härter sind, müssten die ja jede Goldmedallie in TKD-Olympiakampf holen :D tun sie aber nicht. Warum?

Grüße

Sokolo
05-12-2013, 00:06
Sein Stil ist kein reines TKD mehr , auch wenn er das nicht zugeben will. In seinem Videos erwähnt er auch immer wie in seinem TKD Stil mit Doppeldeckung,Knien,Clinch und Ellbogen gearbeitet wird , ist für mich dann aber kein TKD mehr.

Was ist denn der Referenzpunkt, was (richtiges) Taekwondo ist?

Er würde vielleicht sagen, dass das Zeug, was Du bei Olympia siehst, kein richtiges Taekwondo ist, aber das ist jetzt nur eine Vermutung meinerseits.

Er betont jedenfalls, dass seine Techniken allesamt aus dem traditionellen Taekwondo stammen. Er variiert den Stand, der wohl beim traditionellen Stil tiefer ist. Deswegen nennt er seinen Stil "TKD Kickboxing".

Dass das am Ende aussieht wie Muay Thai überrascht nun nicht wirklich. Das meiste, was effektiv ist, sieht am Ende in den Grundtechniken ziemlich ähnlich aus.

Greenarrow1337
05-12-2013, 07:03
Sucht einfach mal bei yt nach itf wettkeampfen, da wird der unterschied zwiscjrn itf und wtf schnell klar. Dennoch bleibt alles ein sportlicher kampf mit regeln und kkarten deren regelwerk sich stearker von den k1 und mt regeln unterscheiden haben halt schlechtere karten, stell mal einen boxer in einen mt ring, sofern er kein crosssparring macht kriegt er einen lowkick und das wars dann.

Vom handy gesendet

Greenarrow1337
05-12-2013, 07:08
Umgekehrt ist es genauso, stell mal einen mtler in den ring nach wtf olympia regeln, wie schon beschrieben glaube kaum dass die mtler alles abraeumen werden ... .

Sokolo
05-12-2013, 07:52
Umgekehrt ist es genauso, stell mal einen mtler in den ring nach wtf olympia regeln, wie schon beschrieben glaube kaum dass die mtler alles abraeumen werden ... .

Was den durchschnittlichen MTler allerdings soviel interessieren dürfte, wie der erste Preis in rhytmischer Sportgymnastik. ;)

Greenarrow1337
05-12-2013, 09:05
Was den durchschnittlichen MTler allerdings soviel interessieren dürfte, wie der erste Preis in rhytmischer Sportgymnastik. ;)

Das beruht ja auf gegenseitigkeit der durchschnitts taekwondoin wird crossparring mit einem mtler oder gar wettkeampfr nach mt regeln genauso wenig interessieren :).

Behaupte sogar mal der durchschnitts tkdoin hat genug mit den unterschieden der itf zur wtf zu tun bzw viele denken ja sogar es geabe nur eine taekwondo ricjtung. Hatte es auch schon dass schwarzgurte bei mir im trainjng nichtmal wussten welchen stil sie nun genau praktiziert haben .... ;)... also von daher :D


Vom handy ges.

MichaelII
05-12-2013, 10:02
Was den durchschnittlichen MTler allerdings soviel interessieren dürfte, wie der erste Preis in rhytmischer Sportgymnastik. ;)

Glaube ich kaum, eine Olympia-Medallie ist für Sportler immer noch die Krönung der Laufbahn...
Grüße

YOKE
05-12-2013, 10:07
Glaube ich kaum, eine Olympia-Medallie ist für Sportler immer noch die Krönung der Laufbahn...
Grüße

Aber in der eigenen Sportart ;)

Greenarrow1337
05-12-2013, 10:18
Aber in der eigenen Sportart ;)

Und auch nur sofern disse olympisch ist.

Itf taekwondo ist auch nicht olympisch. Dort ist die weltmeisterschaft sportlich das hoechste zu erreichende ziel. Gibt aber auch genuegend denen die sportliche ebene einer kk relativ egal ist und die kk zu sv zwecken oder fitnesszwecken betreiben.

MichaelII
05-12-2013, 10:43
Hehe, dieses Scenario gefällt mir immer mehr :D
Warum liest man nicht von erfolgreichen MTlern, die mal kurz einen (erfolgreichen) Abstecher ins WTF-TKD machen? Ich nehme mal ein paar Vorurteile auf:

Vollkontakt: Ist gegeben. Der MTLer darf draufsemmeln und auch auf KO kämpfen. Er könnte seine überlegene ;) Härte/Nehmerfähigkeiten oder Aggressivität ausspielen und muss sich nicht zurücknehmen oder sein Technikfluss wird durch Abbruch unterbrochen wie im Semi- Leichtkontakt...

Weste: OK, kleine Umgewönung. Fußtritte zum Körper bringen erstmal kein KO. Es dürfte nach meiner Meinung beim MTler keinesfalls an Wucht fehlen um Wirkungstreffer zu erzielen. Daran kann es nicht liegen.

Festhalten und Kontertechnik: Nicht erlaubt. Kann ich jetzt nicht so beurteilen, aber einen Kick abfangen und festhalten mit Kontertechnik, ist bei höheren Level wohl eher die Ausnahme...also nicht eine Zentrale Technik, die jetzt dem MTler fehlt (oder irre ich mich?)

Nahkampftechniken mit Knie-Ellenbogen, Clinch: Nicht erlaubt. Ist natürlich klar, ein MTler, der sich auf diese Techniken spezialisiert hat, hat im WTF dann erheblich Nachteile. Ansonsten finde ich Clinch-Kämpfe immer sehr langweilig. Der eingesprungene Kniestoß zum Kopf führt beim MTlern auch nicht immer gleich zum KO da er selten ankommt :D

Boxtechniken nur zum Körper erlaub: Da liegt vermutlich der Hase im Pfeffer: Mit Boxhandschuhen zum Kopf wird im Muaythai schon KOs erzielt. Es ist aber nur eine Technikreduzierung, also nicht wie bei einem Boxer der ins Muaythai geht und sich auf einmal mit Kicks konfrontiert sieht. D. H. der MTler muss im TKD auf Techniken verzichten oder zum Körper umleiten, muss keine neue dazulernen.
Wobei, was macht ein MTler, wenn er Kopf-Kicks mit Doppeldeckung ohne Boxhandschuhen abwehren will? ;) Vielleicht braucht er doch seine Boxhandschuhe?

Kampfzeit: 3 Runden a 3 Minuten mit einer Minute Pause.OK, das währe in MT nur die A-Klasse, ansonsten kämpfen die 3 Runden a 2 Minuten. (Laut Wiki) Ich dachte die kämpfen länger? Ansonsten: Bischen joggen :D

Fehlt was oder liege ich total falsch?

Grüße

Sokolo
05-12-2013, 11:56
Warum liest man nicht von erfolgreichen MTlern, die mal kurz einen (erfolgreichen) Abstecher ins WTF-TKD machen?

Weíl sie dieser Sport schlicht und ergreifend nicht interessiert.


Glaube ich kaum, eine Olympia-Medallie ist für Sportler immer noch die Krönung der Laufbahn...

Das gölte dann auch für rhythmische Sportgymnastik. :rolleyes:


Das beruht ja auf gegenseitigkeit der durchschnitts taekwondoin wird crossparring mit einem mtler oder gar wettkeampfr nach mt regeln genauso wenig interessieren :).

Nun, wer sich ernsthaft für das SV-Thema interessiert, das ja auch bei den großen TKD-Verbänden einen zentralen Stellenwert einnimmt (oder einnehmen soll), hat da mglw. einen anderen Zugang zu.

Kann allerdings gut sein, dass sowas das Durchschnittsmitglied nicht juckt.

Greenarrow1337
05-12-2013, 12:43
das ja auch bei den großen TKD-Verbänden einen zentralen Stellenwert einnimmt



Schön wäre es ...

Doc Norris
05-12-2013, 13:03
meiner eigenen erfahrung nach verhält es sich bei MT'lern genau so wie mit anderen normal-sterblichen.
mit dem einen hast du mehr "spaß" und mit dem anderen weniger.
solange du jedoch die regeln der belästigung - z.B angriff brechen und abräumen - einhälst, ja solange hat auch der andere "spaß". :D
lässt du dich jedoch auf die typischen spielchen der MT'ler ein - z.B low-kick duell- dann wird es, zwangsläufig... böse enden. :p

Kannix
05-12-2013, 14:32
Hehe, dieses Scenario gefällt mir immer mehr :D
Warum liest man nicht von erfolgreichen MTlern, die mal kurz einen (erfolgreichen) Abstecher ins WTF-TKD machen? Ich nehme mal ein paar Vorurteile auf:

Festhalten und Kontertechnik: Nicht erlaubt. Kann ich jetzt nicht so beurteilen, aber einen Kick abfangen und festhalten mit Kontertechnik, ist bei höheren Level wohl eher die Ausnahme...also nicht eine Zentrale Technik, die jetzt dem MTler fehlt (oder irre ich mich?)

gLSHY-oMyh4
sqCPn4-eB5A

Nahkampftechniken mit Knie-Ellenbogen, Clinch: Nicht erlaubt. Ist natürlich klar, ein MTler, der sich auf diese Techniken spezialisiert hat, hat im WTF dann erheblich Nachteile. Ansonsten finde ich Clinch-Kämpfe immer sehr langweilig. Der eingesprungene Kniestoß zum Kopf führt beim MTlern auch nicht immer gleich zum KO da er selten ankommt :D
NIcht immer
--Sj8eGL_n0

Der Clinch kann sehr langweilig sein, eventuell aber auch ganz spannend für den der ihn nicht kann
POvmZ-uw3OI

Fehlt was oder liege ich total falsch?
Lowkicks?

Also ich finde TKD ist schon eine sehr spezialisierte Form des Kämpfens. Beim MT finde ich sind die Einschränkungen weniger.
Ich würde keinen Sinn darin sehen mich nach TKD REgeln zu vergleichen. Dann eher K1

San Valentino
05-12-2013, 15:34
Sucht einfach mal bei yt nach itf wettkeampfen, da wird der unterschied zwiscjrn itf und wtf schnell klar. Dennoch bleibt alles ein sportlicher kampf mit regeln und kkarten deren regelwerk sich stearker von den k1 und mt regeln unterscheiden haben halt schlechtere karten, stell mal einen boxer in einen mt ring, sofern er kein crosssparring macht kriegt er einen lowkick und das wars dann.

Vom handy gesendet

Shannon Briggs wusste das mit den Lowkicks leider nicht und hat seinen Gegner einfach KO geschlagen. Gut, das war nur ein MMAler, aber gekickt hat er schon.
;)

SHANNON CANON BRIGGS in K 1 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=Z_9b0nCVjGo)

FloT
05-12-2013, 15:59
Ein Tea kwon Do kämpfer verliert gegen einen Muay thai Kämpfer nach Muay Thai Regeln. Na Hossa. Muay Thai ist eindeutig die beste Kampfsportart der Welt.
Ich finde gerade weil er einen schwarzgurt im Tea kwon do hat, müsste er der King im Thaiboxen sein.
Wir hatten kürzlich einen Leistungsschwimmer im Training und du wirst es nicht glauben, er hat aufs Maul bekommen. Obwohl er soooo gut schwimmt.
Auch wenn es dich stolz macht das deine Kampfsport wie ein echter Kampf ist. Ein Training macht noch keinen "Killer". Diese Selbstbepauchpinselung geht mir auf den Senkel. So. Schluss. Aus.

Haha eindeutig beste Antwort! :D

Kevke
05-12-2013, 17:09
Wobei, was macht ein MTler, wenn er Kopf-Kicks mit Doppeldeckung ohne Boxhandschuhen abwehren will? ;) Vielleicht braucht er doch seine Boxhandschuhe?


Top level Nak muays blocken Kicks selten mit der Doppeldeckung. Außer sie stehen auf gebrochene Arme..

http://s1.directupload.net/images/131205/9ryw6hd9.jpg (http://www.directupload.net)

Hinkelstein
05-12-2013, 18:24
Shannon Briggs wusste das mit den Lowkicks leider nicht und hat seinen Gegner einfach KO geschlagen. Gut, das war nur ein MMAler, aber gekickt hat er schon.
;)

SHANNON CANON BRIGGS in K 1 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=Z_9b0nCVjGo)

1. in anbetracht des kampfadrenalins und der tatsache, dass sich briggs ja eine weile hat vorbereiten können, konnte er sicher ein paar mehr lowkicks mehr aushalten,als den üblichen vereinsboxer, dem man mal kurz zum spaß auf die beine tritt

2. lowkick ist ja nicht gleich lowkick. viele meinen ja nur, das wäre ein fußballabschlag auf den oberschenkel. technik, timing und präzision sind wichtig, dass die kicks auch effektiv werden

daraus folgend

3. hätte briggs gegen leute wie ignashov oder aerts ran müssen (von mir aus auch leko, o.ä.) wäre das ziemlich bitter für ihn geworden

San Valentino
05-12-2013, 20:18
1. in anbetracht des kampfadrenalins und der tatsache, dass sich briggs ja eine weile hat vorbereiten können, konnte er sicher ein paar mehr lowkicks mehr aushalten,als den üblichen vereinsboxer, dem man mal kurz zum spaß auf die beine tritt

2. lowkick ist ja nicht gleich lowkick. viele meinen ja nur, das wäre ein fußballabschlag auf den oberschenkel. technik, timing und präzision sind wichtig, dass die kicks auch effektiv werden

daraus folgend

3. hätte briggs gegen leute wie ignashov oder aerts ran müssen (von mir aus auch leko, o.ä.) wäre das ziemlich bitter für ihn geworden


1. Ich glaube nicht, dass er sich speziell darauf vorbereitet hat. Ich glaube auch nicht, dass er sich überhaupt grossartig vorbereitet hat. Er sah doch deutlich untrainierter aus als normal. Warscheinlich war ihm sein Gegner bekannt, und er hat sich eh gewundert, dass ihm jemand Geld dafür bezahlt mit einem MMAler zu boxen, Lowkicks hin oder her.

2. Da hast Du recht. Trotzdem Erickson ist schon ein Brocken, ich will von dem keinen Tritt abbekommen.

3. K1 Champion war damals Remy. Und der stellt sich auch gern mal in die Ringecke. Mit dem hätte Briggs warscheinlich noch kürzeren Prozess gemacht. Und überhaupt ist auch ein untrainierter Shannon Briggs athletisch ein völlig anderer Level als alles was K1 aufbieten konnte. Die Japaner haben schon gewusst warum sie ihn nicht auf eines ihrer Zugpferde losgelassen haben.

Schau Dir nochmal Remy gegen Botha an, und dann stell Dir Briggs statt Botha vor. ;)

bouncer
05-12-2013, 20:36
......

3. K1 Champion war damals Remy. Und der stellt sich auch gern mal in die Ringecke. Mit dem hätte Briggs warscheinlich noch kürzeren Prozess gemacht. Und überhaupt ist auch ein untrainierter Shannon Briggs athletisch ein völlig anderer Level als alles was K1 aufbieten konnte. Die Japaner haben schon gewusst warum sie ihn nicht auf eines ihrer Zugpferde losgelassen haben.

Schau Dir nochmal Remy gegen Botha an, und dann stell Dir Briggs statt Botha vor. ;)

Ernsthaft??:D

San Valentino
06-12-2013, 08:48
Ernsthaft??:D

Ja, schon.

Das allgemeine Niveau und die Leistungsdichte beim K1 Schwergewicht war nie besonders hoch. Rampage hat zweimal gegen Abidi gewonnen, der war damals mehrfach im WGP Final, also wohl einer der acht besten Kickboxer zu der Zeit. Zu Bob Sapp gegen Ernesto Hoost brauch ich nichts zu sagen. Oder Kaoklai's Freakshow-Kämpfe, bei denen er teilweise gar nicht so unterlegen aussah. So etwas ist bei anderen Sportarten mit hoher Leistungsdichte (etwa Boxen) unvorstellbar.

Und zu etwas, das ein MMAler der vom Ringen kommt oder ein American Footballer fertigbringen, soll ein Weltklasseboxer mit überragender Physis in seiner Prime nicht fähig sein?

Wahrscheinlich wurde deshalb später die "ein-lowkick-und-das-wars"-Regel eingeführt. ;)

Hinkelstein
06-12-2013, 19:56
Ja, schon.

Das allgemeine Niveau und die Leistungsdichte beim K1 Schwergewicht war nie besonders hoch. Rampage hat zweimal gegen Abidi gewonnen, der war damals mehrfach im WGP Final, also wohl einer der acht besten Kickboxer zu der Zeit. Zu Bob Sapp gegen Ernesto Hoost brauch ich nichts zu sagen. Oder Kaoklai's Freakshow-Kämpfe, bei denen er teilweise gar nicht so unterlegen aussah. So etwas ist bei anderen Sportarten mit hoher Leistungsdichte (etwa Boxen) unvorstellbar.

Und zu etwas, das ein MMAler der vom Ringen kommt oder ein American Footballer fertigbringen, soll ein Weltklasseboxer mit überragender Physis in seiner Prime nicht fähig sein?

Wahrscheinlich wurde deshalb später die "ein-lowkick-und-das-wars"-Regel eingeführt. ;)

bei der gelegenheit könntest du dir mal ray mercer vs. bonjasky angucken (in sachen ein highkick und das wars), oder botha, der von mighty mo ausgeknockt wurde. wahlweise ignashov, der so manchem boxer das bein zerdeppert hat

soto-deshi
06-12-2013, 20:37
Hallo RichiXX,

Du schreibst so schön:


=RichiXX;443313]Wir hatten vor ca. 2 Monaten einen Taekwondo Kämpfer zu Gast in unserem Muay Thai Training. Er hat den schwarzen Gurt, betreibt diesen Sport seit 10 jahren und kämpft bei Staatsmeisterschaften im oberen Drittel mit.


Da fehlen einfach noch einige Angaben, um den Taekwondo-in besser beurteilen zu können. Welchem Verband gehört er an, macht er Wettkampf oder ist es ein Formenläufer?
Trainiert er als WTF- Taekwondo-in nach den Regeln der olympischen Spiele oder bereitet er sich darauf vor.

Dann welche Regeln galten im Sparring, die des Verbandes der WTF oder
die des Muay Thai?
Es gibt da eine schöne Geschichte von Jon Bluming, da war er noch Schüler des Kyokushin-kai-kan Karate unter Oyama.
Da traf er im Training auf einen höheren schwarzen Gürtel, bevor dieser seine Karate-Techniken anwenden konnte, hatte ihn Jon Bluming ( auch schwarzer Gürtel im Judo ) einfach auf den Boden gebracht und verknotet.
Er sagte als dies Oyama erfuhr war er davon nicht begeistert, da dieser seine Kampfkunst als überlegen einstufte.


Das ist meine Ansicht.
soto

Dr.Jab
06-12-2013, 20:58
Wahrscheinlich wurde deshalb später die "ein-lowkick-und-das-wars"-Regel eingeführt. ;)

hä? was soll das denn sein? :D

San Valentino
06-12-2013, 21:58
bei der gelegenheit könntest du dir mal ray mercer vs. bonjasky angucken (in sachen ein highkick und das wars), oder botha, der von mighty mo ausgeknockt wurde. wahlweise ignashov, der so manchem boxer das bein zerdeppert hat

Ach komm, Mercer war ja damals schon gefühlte 100 Jahre alt. Und Botha war nie Weltklasse, aber auch wenn er beim K1 keine besonders grossartige Vorstellung abgeliefert hat, die Kämpfe die er verloren hat gingen bis auf einen alle über die Zeit. Wegen Lowkicks hat der nie das Handtuch geschmissen. Im Gegenteil, der Herr Aerts hat sich da beim Kicken mal ziemlich wehgetan. ;)

Aber wenn Du glaubst, das Remy die Mittel gehabt hätte einen Weltklasseboxer in seiner Prime, der genauso gross wie er, aber doppelt so breit ist, öfters zu besiegen als zu verlieren, bitte.
Ich glaub das nicht, und die Verantwortlichen bei K1 wohl auch nicht. Eine bessere Werbung hätten die sich ja gar nicht wünschen können.

Ich bleib da bei meiner meiner Meinung. Was Bob Sapp fertig bringt, kann ein Shannon Briggs auch schaffen. Und der Weltmeister im Gummistiefelweitwurf steht auch nicht auf der gleichen Stufe wie der Olympiasieger im Hammerwerfen. :p

Hinkelstein
07-12-2013, 15:00
Ach komm, Mercer war ja damals schon gefühlte 100 Jahre alt. Und Botha war nie Weltklasse, aber auch wenn er beim K1 keine besonders grossartige Vorstellung abgeliefert hat, die Kämpfe die er verloren hat gingen bis auf einen alle über die Zeit. Wegen Lowkicks hat der nie das Handtuch geschmissen. Im Gegenteil, der Herr Aerts hat sich da beim Kicken mal ziemlich wehgetan. ;)

Aber wenn Du glaubst, das Remy die Mittel gehabt hätte einen Weltklasseboxer in seiner Prime, der genauso gross wie er, aber doppelt so breit ist, öfters zu besiegen als zu verlieren, bitte.
Ich glaub das nicht, und die Verantwortlichen bei K1 wohl auch nicht. Eine bessere Werbung hätten die sich ja gar nicht wünschen können.

Ich bleib da bei meiner meiner Meinung. Was Bob Sapp fertig bringt, kann ein Shannon Briggs auch schaffen. Und der Weltmeister im Gummistiefelweitwurf steht auch nicht auf der gleichen Stufe wie der Olympiasieger im Hammerwerfen. :p

KxUttABOHSo

soviel mal zum mma, von einem, der wohl auch einiges mehr ahnung hat, als du. wenn du meinst briggs hätte die ganzen spitzenleute im k1 weggemacht nur weil er nen noname mma-kämpfer ausgeknockt hat...

fallobst
08-12-2013, 08:46
Das allgemeine Niveau und die Leistungsdichte beim K1 Schwergewicht war nie besonders hoch.

Ist zwar ne ganz andere Diskussion, aber endlich sagt es mal einer. Fand Schwergewicht immer schon überschätzt. Richtig, da gab es auch wirklich gute Leute, aber die Dichte, die z.B. K1-Max hatte gab es im Schwergewicht nie. Deswegen hab ich auch nicht verstanden, warum die dicken Brocken immer mehr Kohle bekommen als die leichteren.

Hinkelstein
08-12-2013, 10:25
Ist zwar ne ganz andere Diskussion, aber endlich sagt es mal einer. Fand Schwergewicht immer schon überschätzt. Richtig, da gab es auch wirklich gute Leute, aber die Dichte, die z.B. K1-Max hatte gab es im Schwergewicht nie. Deswegen hab ich auch nicht verstanden, warum die dicken Brocken immer mehr Kohle bekommen als die leichteren.

weil die japaner sie eben sehen wollten. ändert aber nix daran, dass die richtig guten schwergewichtler eben auch richtig gut waren, vor allem ab so 2007/08 und dass die einstellung, dass leute wie briggs mal eben zum K1-titel durchmarschiert wären, ziemliches boxfanatisches gelaber ist, die , wenn ein profiboxer gegen irgendeinen kämpfer aus den hinteren reihen gewinnt "hab ichs doch gesagt" rufen und wenn einer gegen die besten aufs maul bekommt (und dabei 0 treffer setzt von 1/1 kick ko geht, sagen "der war ja eh alt; der hat eh nie oben mitgespielt; war zufall;..."

San Valentino
08-12-2013, 12:21
Wir reden von 2003, Remy war Champ. Und Aerts sah zu der Zeit noch ganz anders aus als man ihn heute im Kopf hat. Von der Physis nicht einmal nahe dran an Briggs. Hat warscheinlich sein Training komplett umgestellt in den letzten Jahren. :rolleyes:

Bob Sapp hat ohne Technik und Kardio Hoost zweimal besiegt. Und auch den Japan GP gewonnen.
Abidi (ja, der war einer der Besten damals) ist vor Rampage davongelaufen.
Sogar Butterbean hat Siege beim K1.

Und ausserdem, wo ist Mercer KO gegangen? Der hat einen Kick abgekommen, dann die Lust verloren und sich abgewendet. Traurige und leicht bizarre Vorstellung, aber der Mann war einfach alt, das ist eine Tatsache.

Fakt ist auch, das Briggs der einzige Weltklasseboxer ist, der sich in seiner Prime im K1 versucht hat. Er hat seinen Gegner überzeugend besiegt.
Übrigens hat dieser "no-name im MMA" (ich selbst würde das nicht über Erikson sagen) auch einen Sieg über einen hauptberuflichen Kickboxer auf seinem Konto.

Heisst das, dass jeder Weltklasseboxer sich im K1 hätte durchsetzen können? Nein, viele wären warscheinlich untergegangen. Briggs aber hätte ich es zugetraut. Schade, dass er nicht mehr Kämpfe gemacht hat, aber beim Boxen und in Hollywood war halt einfach mehr zu verdienen.

Aber hauptsächlich gings mir um diese "ein-lowkick-und-das-wars-dann" Aussage früher im Thread. Das ist einfach falsch. Lowkicks können eine verheerende Waffe sein, aber mehr als einen brauchts dann bei den allermeisten Gegnern schon.

Dr.Jab
08-12-2013, 14:26
Deswegen hab ich auch nicht verstanden, warum die dicken Brocken immer mehr Kohle bekommen als die leichteren.

weil schwergewicht nunmal traditionell die königsklasse im kampfsport ist. otto normalkonsument will bei so einem sport zwei echte brocken sehen und nicht zwei 60-kilo-hüpfer, egal wie gut sie technisch auch sein mögen.

Tori
08-12-2013, 15:27
Und Aerts sah zu der Zeit noch ganz anders aus als man ihn heute im Kopf hat. Von der Physis nicht einmal nahe dran an Briggs. Hat warscheinlich sein Training komplett umgestellt in den letzten Jahren. :rolleyes:

Du weisst wer Peter Aerts ist, oder? Und Du weisst zufällig auch welche Physis er hatte und hat? Scheinbar nicht, scheinbar hast Du gar keine Ahnung...

Ich durfte Ihn mal in seiner Prime auf einem Lehrgang erleben, mein lieber Junge sag ich nur. Der hat einen Sandsack (und zwar einen richtigen-mit Sand gefüllten Sack) in zwei Hälften geteilt. Seine Hände waren wie Damphämmer und sein Körper top duchtrainiert. So Fett wie Briggs war er allerdings nie :p

Soviel zu Physis :rolleyes:

San Valentino
08-12-2013, 16:27
Du weisst wer Peter Aerts ist, oder? Und Du weisst zufällig auch welche Physis er hatte und hat? Scheinbar nicht, scheinbar hast Du gar keine Ahnung...

Ich durfte Ihn mal in seiner Prime auf einem Lehrgang erleben, mein lieber Junge sag ich nur. Der hat einen Sandsack (und zwar einen richtigen-mit Sand gefüllten Sack) in zwei Hälften geteilt. Seine Hände waren wie Damphämmer und sein Körper top duchtrainiert. So Fett wie Briggs war er allerdings nie :p

Soviel zu Physis :rolleyes:


Ein Blick zurück ins Jahr 2003:

http://message.axkickboxing.com/images/user_uploaded/Oliver%20Sperling/Aerts%20vinner%20Ignashov%202003%20gp.jpg

;)

Hinkelstein
08-12-2013, 16:38
Ein Blick zurück ins Jahr 2003:

http://message.axkickboxing.com/images/user_uploaded/Oliver%20Sperling/Aerts%20vinner%20Ignashov%202003%20gp.jpg

;)

das ist zwar nicht komplett ripped, wie bei den klitschkos, aber trotzdem 110kilo kampfmaschine auf 1,90 verteilt und alles in allem extrem beeindruckend

San Valentino
08-12-2013, 16:49
Stimmt absolut. Mit den 110 kg wär ich aber nicht so sicher, die hat er jetzt. Der hat erst später in seiner Karriere so richtig zugelegt, was blieb ihm auch übrig mit Schilt als Gegner. Die holländische Wikipedia führt in noch unter 105 kg und zu der Zeit damals siehts eher nach noch ein bisschen weniger aus.

Briggs dagegen war genauso gross und wog doch deutlich mehr. Und wenn er einen Kampf ernst genommen hat, dann auch komplett durchtrainiert.

Keine Ahnung ob das Einfügen klappt, Briggs vs McCline 2002:

http://cache1.asset-cache.net/gc/520056-jameel-mccline-tries-to-block-the-punches-of-gettyimages.jpg?v=1&c=IWSAsset&k=2&d=OCUJ5gVf7YdJQI2Xhkc2QI2BpTurZRcRk2srtWXipySD7YTL RaLToj76g6JfhUhC

fallobst
09-12-2013, 13:27
. Der hat einen Sandsack (und zwar einen richtigen-mit Sand gefüllten Sack) in zwei Hälften geteilt. Seine Hände waren wie Damphämmer und sein Körper top duchtrainiert.

Genau, und danach hat er ihn noch aufgegessen mit Pommes und Ketchup :D

bouncer
09-12-2013, 14:01
Genau, und danach hat er ihn noch aufgegessen mit Pommes und Ketchup :D

Bei einem Aerts in seiner Prime hätte mich auch das nicht gewundert...:D