ghostdog1982
24-08-2005, 13:22
Denver - Wieder ein Todesfall in der NFL:
Drei Wochen vor dem Saisonstart am 8. September trauert die Football-Welt um Thomas Herrion.
Der Offensive Lineman von den San Francisco 49ers brach nach der 21:26-Testspielniederlage bei den Denver Broncos in der Kabine zusammen.
Todesursache noch unbekannt
Das 1,91 Meter große und 142 Kilogramm schwere Kraftpaket wurde sofort ins Krankenhaus gebracht.
Drei Stunden nach dem Kollaps wurde der Tod des 23-Jährigen festgestellt. "Dies ist eine kolossale Tragödie für die 49ers", sagte Sprecher Aaron Salkin. "Wir kennen die Todesursache nicht. Unsere Gedanken und Gebete gehören seiner Familie."
Beim letzten Touchdown auf dem Feld
Die NFL steht unter Schock: Herrion stand auf dem Feld, als die Gäste mit dem letzten Spielzug zwei Sekunden vor dem Ende des Spiels zum 21:26 verkürzten.
In der Kabine hörte Herrion danach die Ansprache von Trainer Mike Nolan. Dann brach er zusammen.
"Ich weiß nicht, was passiert ist", meinte Marques Douglas, der neben Herrion stand.
Vergangene NFLE-Saison in Hamburg
Auch in Europa war Herrion kein Unbekannter. Der Offensive Lineman spielte in der vergangenen Saison in der NFL Europe für das deutsche Team der Hamburg Sea Devils.
"Wir sind fassungslos und zutiefst betroffen. Thomas war nicht nur sportlich einer unserer Leistungsträger, sondern auch menschlich ein Aushängeschild unseres Teams. Er war ein sehr offener, unheimlich netter junger Mann, ein absoluter Liebling der Fans. Unser Mitgefühl gilt jetzt der Familie von Thomas", sagte Kathrin Platz, Geschäftsführerin der Sea Devils.
"Ich bin entsetzt. Er war ein absolutes Vorbild für den Rest des Teams. Er hat sich immer Zeit für die Fans genommen, vor allem für die Kinder. Die lagen ihm sehr am Herzen. Dabei war er mit 23 Jahren doch fast noch selber eines", rang Head Coach Jack Bicknell mit den Worten.
NFLE bestürzt
Auch die NFL Europe League reagierte bestürzt: "Wir sind alle schockiert und sehr traurig über diese Tragödie. Es hat sehr viel Spaß gemacht, mit Thomas zusammen zu arbeiten. Er war sehr beliebt in der Liga und bei den Sea Devils. Unsere Gedanken und Gebete gelten jetzt ausschließlich der Familie von Thomas", so ein Ligasprecher.
Nicht zum ersten Mal wird die NFL von einem Todesfall überschattet.
Todesfall in Minneapolis
Erst vor vier Jahren starb Korey Stringer von den Minnesota Vikings nach dem Training an einem Herzinfarkt.
Danach wurden die medizinischen Kontrollen verstärkt.
Michael Schwartz
Quelle: www.sport1.at
Drei Wochen vor dem Saisonstart am 8. September trauert die Football-Welt um Thomas Herrion.
Der Offensive Lineman von den San Francisco 49ers brach nach der 21:26-Testspielniederlage bei den Denver Broncos in der Kabine zusammen.
Todesursache noch unbekannt
Das 1,91 Meter große und 142 Kilogramm schwere Kraftpaket wurde sofort ins Krankenhaus gebracht.
Drei Stunden nach dem Kollaps wurde der Tod des 23-Jährigen festgestellt. "Dies ist eine kolossale Tragödie für die 49ers", sagte Sprecher Aaron Salkin. "Wir kennen die Todesursache nicht. Unsere Gedanken und Gebete gehören seiner Familie."
Beim letzten Touchdown auf dem Feld
Die NFL steht unter Schock: Herrion stand auf dem Feld, als die Gäste mit dem letzten Spielzug zwei Sekunden vor dem Ende des Spiels zum 21:26 verkürzten.
In der Kabine hörte Herrion danach die Ansprache von Trainer Mike Nolan. Dann brach er zusammen.
"Ich weiß nicht, was passiert ist", meinte Marques Douglas, der neben Herrion stand.
Vergangene NFLE-Saison in Hamburg
Auch in Europa war Herrion kein Unbekannter. Der Offensive Lineman spielte in der vergangenen Saison in der NFL Europe für das deutsche Team der Hamburg Sea Devils.
"Wir sind fassungslos und zutiefst betroffen. Thomas war nicht nur sportlich einer unserer Leistungsträger, sondern auch menschlich ein Aushängeschild unseres Teams. Er war ein sehr offener, unheimlich netter junger Mann, ein absoluter Liebling der Fans. Unser Mitgefühl gilt jetzt der Familie von Thomas", sagte Kathrin Platz, Geschäftsführerin der Sea Devils.
"Ich bin entsetzt. Er war ein absolutes Vorbild für den Rest des Teams. Er hat sich immer Zeit für die Fans genommen, vor allem für die Kinder. Die lagen ihm sehr am Herzen. Dabei war er mit 23 Jahren doch fast noch selber eines", rang Head Coach Jack Bicknell mit den Worten.
NFLE bestürzt
Auch die NFL Europe League reagierte bestürzt: "Wir sind alle schockiert und sehr traurig über diese Tragödie. Es hat sehr viel Spaß gemacht, mit Thomas zusammen zu arbeiten. Er war sehr beliebt in der Liga und bei den Sea Devils. Unsere Gedanken und Gebete gelten jetzt ausschließlich der Familie von Thomas", so ein Ligasprecher.
Nicht zum ersten Mal wird die NFL von einem Todesfall überschattet.
Todesfall in Minneapolis
Erst vor vier Jahren starb Korey Stringer von den Minnesota Vikings nach dem Training an einem Herzinfarkt.
Danach wurden die medizinischen Kontrollen verstärkt.
Michael Schwartz
Quelle: www.sport1.at